Costa Diadema Kreuzfahrten am 16.05.2025, 23.05.2025 & 05.09.2025 für je 7 Tage auf Route 'Stolz der Wikinger' mit Flam am Aurlandsfjord. Costa Diadema am 16. und 23. Mai 2025 sowie am 05. September 2025 nach Norwegen für je 1 Woche.
Auf ihren Kreuzfahrten ab Kiel im Mai und September 2025 wird die Costa Diadema Norwegen und seine Fjorde bereisen. Auf ausgedehnten Fjordfahrten bis hinein in den Aurlandsfjord nach Flam können Sie diese von den Außendecks des Schiffes oder vom Balkon ihrer Kabine aus in Augenschein nehmen, aber den schönsten Anblick bieten diese von den Aussichtspunkten hoch über den Tälern, welche man auf einer Ausflugsfahrt auf den Serpentinenstraßen erreichen kann. Von den Hafenorten starten die Ausflugsbusse, welche zu Panoramafahrten hinauf in die Gebirgswelt der norwegischen Fjordlandschaft oder zu Küstenfahrten einladen. Von der Panoramafahrt bis hin zu vielstündigen Exkursionen mit dem Reisebus oder einer schönen Wanderung zwischen Gebirgsseen und Almen oder entlang der Küste findet hier ein Jeder seinen individuellen Zugang zur Schönheit der norwegischen Fjorde und der sie umgebenden Berge.
Und bei soviel Fjorden und Gebirgen im Land der Wikinger wird es aber bei den Landgängen in Dänemark und Norwegen auf diesen Costa Diadema Kreuzfahrten ab Kiel nach Norwegen am 16.05.2025, 23.05.2025 & 05.09.2025 auch sehr urbaner, z.B. mit dem Landgang in Bergen. Die Stadtbesichtigung von Bergen bringt allen Geschichtsinteressierten, Flaneuren und Shoppingfreunden jede Menge städtisches Flair, wobei man hier beim Einkaufen nie vergessen sollte, dass Norwegen eines der teuersten Länder der Welt ist.
Der Reichtum des Landes und somit auch das erwähnte hohe Preisniveau liegen zu einem Gutteil in den gewaltigen Erdöl- und Erdgasfördermengen aus den unterseeischen Fundgebieten vor der norwegischen Nordseeküste begründet. Da diese zwar noch reichlich sprudeln, aber doch eines Tages versiegen werden, hat der norwegische Staat einen Fonds aufgelegt, in den die Erträge aus dem Verkauf von Erdöl und Erdgas fliessen und der nun bereits mit über 500 Milliarden Euro gefüllt ist.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
Costa Diadema |
Kreuzfahrt Norwegen ab Kiel - Stolz der Wikinger: Kiel, Kopenhagen (Dänemark), Flam (Norwegen), Bergen (Norwegen), Stavanger (Norwegen), Kiel
|
05.09.2025
|
Kiel Norwegen und Ostsee Kreuzfahrten ab Kiel mit Costa Kreuzfahrtschiffen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was nicht zuletzt an der bequemen und flotten Anreise liegt, die mit dem Flugzeug, dem Reisebus, der Bahn oder dem eigenen PKW erfolgen kann. Der neue Kreuzfahrtterminal von Kiel wurde im Frühjahr 2007 eingeweiht und liegt in Laufweite zum Hauptbahnhof. Wer mit seinem eigenen Fahrzeug nach Kiel zur Kreuzfahrt anreisen möchte, dem werden sehr preisgünstige Hotel-Parkplatz-Kombinationen angeboten.
Und es lohnt sich durchaus, für einen oder mehrere Tage den Kreuzfahrthafen Kiel und seine Umgebung zu erkunden. Sehr beliebt sind Bootsausflüge in der Kieler Bucht, eine Fahrradtour entlang der malerischen Küste oder eine Stippvisite zum Nord-Ostsee-Kanal, der unweit von Kiel in die Ostsee mündet. Ein nahegelegenes historisches Freiland-Museum zeigt Bau- und Lebensweise der Region in den letzten 500 Jahren, Schiffsfreunde finden in Kiel ein schönes Museum und zum Schwimmen, Spazieren und Sonnenbaden laden die zahlreichen Strände der schleswig-holsteinischen Ostseeküste ein.
Kiels festgehaltene Historie begann als Stadt im 13. Jahrhundert, wobei Kiel in den Jahrhunderten davor aus einem dänischen Dorf entstand. So ist die Stadt heute reich an historischen Monumenten und spannenden Geschichten. Besuchen Sie das älteste Gebäude, die St. Nicholas Kirche mit einer eindrucksvollen Skulptur, die wie ein Engel erscheint, der mit einem Schwert auf einer Art Wolf steht. Im Inneren finden Sie ein Bronzetaufbecken aus dem 14. Jahrhundert sowie einen Altar und ein Kreuz aus dem 15. Jahrhundert. Sehenswert sind auch das Rathaus mit seinem Turm aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts und das Opernhaus. Für etwas inspirierende Natur können Sie gleich zwei Botanische Gärten besuchen, den Alten Botanischen Garten am Fjord und den Neuen Botanischen Garten der Universität Kiel.
Mit der entscheidenden Bedeutung der Schifffahrt für Kiel können Sie auch diesen Teil der Stadt näher kennenlernen. Besuchen Sie die alte Werftindustrie und das Schifffahrtsmuseum. Dieses liegt im Museumshafen. Flanieren Sie dazu am Wasser entlang, wo Sie sich in einem netten Café hinsetzen und bei einer Tasse Kaffee den Ausblick genießen können. Weltweit bekannt ist Kiel für seine Kieler Woche, ein großes Segelevent und auch Volksfest.
Wenn Sie Kiel schon kennen, können Sie auch einen Ausflug nach Hamburg machen und die Sehenswürdigkeiten, darunter das UNESCO Weltkulturerbe der Speicherstadt, bestaunen. |
Kopenhagen (Dänemark) Der lebendige dänische Kreuzfahrthafen Kopenhagen ist weltberühmt geworden durch eine kleine und unscheinbare Bronzefigur, die Kleine Meerjungfrau, in deren unmittelbarer Nähe die Costa Kreuzfahrtschiffe auf ihren Kreuzfahrten oftmals anlegen. Die kompakte Innenstadt von Kopenhagen lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden.
Für einen Überblick über diese malerische Hafenstadt, die von historischen Bauwerken, wie den prächtigen Schlössern Christians- und Amalienborg, ebenso geprägt ist wie von futuristischen, wie dem erst wenige Jahre alten Opernhaus, besteigen Sie am Besten den Turm der sich im Stadtteil Christianshavn befindlichen Frelsers-Kirche, da Sie von dort einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und den Hafen haben.
Eine besondere Attraktion der dänischen Königsstadt ist der Tivoli, einer der größten Vergnügungsparks in ganz Europa, welcher besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist. Ihre Stadtbesichtigung können Sie mit einer Bootstour durch die Altstadt von Kopenhagen, einem Besuch der urigen Kneipen in Nyhavn oder mit einem Ausflug zu den 3 königlichen Schlossbauten nördlich von Kopenhagen erweitern. |
Flam (Norwegen) Der norwegische Kreuzfahrthafen Flam liegt inmitten einer wunderbaren Landschaft im Aurlandsfjord und ist der Startpunkt für Landausflüge in die dramtische Gebirgslandschaft an Norwegens Küste. An Bord der weltberühmten Flambahn erleben Sie, wie der Zug viele hundert Meter aus dem tiefeingschnittenen Fjord hinauf nach Myrdal klettert, von wo es weitergeht durch die Bergwelt Norwegens, vorbei an Wasserfällen, blühenden Wiesen und blauen Seen. Noch atemberaubender als die Fahrt von Meereshöhe in die Berge hinauf ist der umgekehrte Weg hinunter an den Wasserfällen vorbei. Auf der Zugfahrt werden Aufenthalte eingelegt, die Ihnen Zeit für das Betrachten der landschaftlichen Schönheit und für ihre Fotoaufnahmen geben.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug mit dem Boot auf dem Aurlands- und in den Naerofjord, welcher von besonders hohen Felswänden eingerahmt wird. |
Bergen (Norwegen) Der norwegische Kreuzfahrthafen Bergen ist der von den Kreuzfahrtschiffen der Reederei Costa wohl meistbesuchte Kreuzfahrthafen in Norwegen. Typisch für die, nach der Haupstadt Oslo, zweitgrößte Stadt Norwegens sind ihre buntgestrichenen Holzhäuser, die sich an der Uferlinie und im historischen Hansestadtteil Bryggen finden und die Form traditioneller Kirchbauten, die aus Holzstäben errichtet wurden.
Den schönsten Blick über die Stadt und die sie umgebende Fjordküste haben Sie vom Berg Fløi, welchen man zügig und bequem mit der gleichnamigen Bahn erreichen kann.
Historisch interessierten Kreuzfahrtpassagieren sei der Besuch der Festung und insbesondere der 750 Jahre alten Håkons Hall empfohlen.
Da Bergen inmitten der norwegischen Fjordlandschaft liegt, ist eine Bootsexkursion ein hervorragender Weg, um die von kleinen Inseln geprägte Küstenregion um Bergen zu entdecken und das wunderbare Panorama der Hafenstadt Bergen von See aus zu betrachten. |
Stavanger (Norwegen) Stavanger ist der wohl am stärksten von der norwegischen Ölförderung geprägte Kreuzfahrthafen in Norwegen, was mit dem sehr sehenswerten Ölmuseum zum Ausdruck kommt. In einer sehr detailgetreuen und aufwändigen Ausstellung wird die Entstehung der riesigen Ölvorkommen der Nordsee und der technische sowie logistische Aufwand der Erdölförderung gezeigt, u.a sind realistische Nachbauten von Ölförderplattformen und Bohrwerkzeuge zu bestaunen. Eine sehr gelungene Ausstellung rund um das 'Schwarze Gold', den wichtigsten Rohstoff unserer modernen Welt.
An der Küste in der Region um Stavanger finden sich zahlreiche Leuchttürme, deren interessanteste die Leuchttürme Obrestad und Tungenes samt angeschlossenen Museen sein dürften.
Auf einem Ausflug mit dem Boot lässt sich der landschaftlich reizvolle Fjord Lyse erkunden, an dessen Ufer sich steile Felsen erheben, ein munterer Wasserfall plätschert und sich mit etwas Glück auch der eine oder andere Meeresbewohner erblicken lässt. |
Kiel Norwegen und Ostsee Kreuzfahrten ab Kiel mit Costa Kreuzfahrtschiffen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was nicht zuletzt an der bequemen und flotten Anreise liegt, die mit dem Flugzeug, dem Reisebus, der Bahn oder dem eigenen PKW erfolgen kann. Der neue Kreuzfahrtterminal von Kiel wurde im Frühjahr 2007 eingeweiht und liegt in Laufweite zum Hauptbahnhof. Wer mit seinem eigenen Fahrzeug nach Kiel zur Kreuzfahrt anreisen möchte, dem werden sehr preisgünstige Hotel-Parkplatz-Kombinationen angeboten.
Und es lohnt sich durchaus, für einen oder mehrere Tage den Kreuzfahrthafen Kiel und seine Umgebung zu erkunden. Sehr beliebt sind Bootsausflüge in der Kieler Bucht, eine Fahrradtour entlang der malerischen Küste oder eine Stippvisite zum Nord-Ostsee-Kanal, der unweit von Kiel in die Ostsee mündet. Ein nahegelegenes historisches Freiland-Museum zeigt Bau- und Lebensweise der Region in den letzten 500 Jahren, Schiffsfreunde finden in Kiel ein schönes Museum und zum Schwimmen, Spazieren und Sonnenbaden laden die zahlreichen Strände der schleswig-holsteinischen Ostseeküste ein.
Kiels festgehaltene Historie begann als Stadt im 13. Jahrhundert, wobei Kiel in den Jahrhunderten davor aus einem dänischen Dorf entstand. So ist die Stadt heute reich an historischen Monumenten und spannenden Geschichten. Besuchen Sie das älteste Gebäude, die St. Nicholas Kirche mit einer eindrucksvollen Skulptur, die wie ein Engel erscheint, der mit einem Schwert auf einer Art Wolf steht. Im Inneren finden Sie ein Bronzetaufbecken aus dem 14. Jahrhundert sowie einen Altar und ein Kreuz aus dem 15. Jahrhundert. Sehenswert sind auch das Rathaus mit seinem Turm aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts und das Opernhaus. Für etwas inspirierende Natur können Sie gleich zwei Botanische Gärten besuchen, den Alten Botanischen Garten am Fjord und den Neuen Botanischen Garten der Universität Kiel.
Mit der entscheidenden Bedeutung der Schifffahrt für Kiel können Sie auch diesen Teil der Stadt näher kennenlernen. Besuchen Sie die alte Werftindustrie und das Schifffahrtsmuseum. Dieses liegt im Museumshafen. Flanieren Sie dazu am Wasser entlang, wo Sie sich in einem netten Café hinsetzen und bei einer Tasse Kaffee den Ausblick genießen können. Weltweit bekannt ist Kiel für seine Kieler Woche, ein großes Segelevent und auch Volksfest.
Wenn Sie Kiel schon kennen, können Sie auch einen Ausflug nach Hamburg machen und die Sehenswürdigkeiten, darunter das UNESCO Weltkulturerbe der Speicherstadt, bestaunen. |