Kreuzfahrten mit der Costa Pacifica am 16.04.2023, 30.04.2023 und 14.05.2023 für je 14 Tage. Costa Pacifica östliches Mittelmeer mit Israel und Ägypten ab/bis Savona in Italien. Costa Pacifica Reisen auf der Route 'Mittelmeer mit Ägypten, Israel und Kreta' im April und Mai 2023.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
14 Tage |
Costa Pacifica |
Kreuzfahrt Östliches Mittelmeer mit Ägypten und Israel: Savona (Italien), Neapel (Italien), Catania (Sizilien), Heraklion (Kreta), Haifa (Israel), Port Said (Ägypten), Alexandria (Ägypten), La Valletta (Malta), Barcelona (Spanien), Marseille (Frankreich), Savona (Italien)
|
|
Savona (Italien) Costa Kreuzfahrten ab Savona starten vom geräumigen und komfortablen Kreuzfahrtterminal Palacrociere aus, der einen zügigen und bequemen Reisebeginn ermöglicht und sich in seiner Professionalität in Nichts von einem modernen Flughafenterminal unterscheidet. Der von Costa Kreuzfahrten betriebene Kreuzfahrtterminal wird jährlich von hunderttausenden zufriedener Kreuzfahrtgäste durchlaufen.
Sollten Sie in Savona vor oder nach ihrer Kreuzfahrt im Mittelmeer etwas Zeit haben, so empfiehlt sich eine Besichtigung der Festungsanlage, des Domes und der in Teilen noch mittelalterlichen Altstadt. Größte Sehenswürdigkeit der Hafenstadt Savona ist sicherlich die Priamarfestung, von deren gewaltigen Mauern und Türmen man einen weitschweifenden Blick über die Stadt, den Kreuzfahrthafen Savona und die Hügel im Hinterland hat. Im Inneren können Sie ein archäologisches Museum besichtigen sowie eine Kunstausstellung bestaunen. Auch sehenswert sind der La Torretta, ein mittelalterlicher Turm, die Cappella Sistina und das Museum für Keramik.
Savona stand viele Jahrhunderte im Schaden von Genua und dies ist, abgesehen vom modernen Passagierhafen Savonas, auch noch heute der Fall. Die etwa 10 mal so große Nachbarstadt Genua ist berühmt für Europas größtes Meeresaquarium, welches Fische, Haie, Korallen wie auch Seehunde, Pinguine sowie Delphine beheimatet und von tropischen bis arktischen Gewässern die ganze Vielfalt maritimen Lebens auf unserem Planeten darstellt.
Architektur- und Historienfans sollten sich in die Altstadt begeben, wo zahlreiche Paläste und schmucke Geschäftshäuser vom einstigen Reichtum genuesischer Kaufmannsfamilien künden, sich die pittoresken Gassen um die Piazza Campetto und die Via Tommaso Reggio anschauen oder die sich von der Küste die angrenzenden Hänge hinaufziehende Stadt auf einer Bootstour von der Meeresseite aus ansehen.
Savona verfügt in seiner Umgebung auch über einige einladende Strände und ist berühmt für seine gute Küche, die von fangfrischem Fisch, Krustentieren, regionalen Teigwaren und raffinierten Nudelfüllungen geprägt ist. Unglaublich schön ist ein Segeltrip. Entweder können Sie sich vollkommen zurücklehnen und die frische Meeresbrise an sich vorbeiziehen lassen oder Sie legen selbst einmal Hand an. Während eines Stopps können Sie schwimmen gehen und mit einem Schnorchel die Unterwasserwelt erkunden. |
Neapel (Italien) Sehr eindruckvoll ist die alte Hafenstadt Neapel, die in der süditalienischen Region Kampanien liegt und einst von den Griechen gegründet wurde. Seine Blütezeit hatte Neapel in den ersten 8 Jahrhunderten des zweiten Jahrtausends als kulturelles europäisches Zentrum und einflussreiche Landeshauptstadt Süditaliens, wovon heute noch die zahlreichen prächtigen Bauten in der Altstadt zeugen. Dieses Selbstbewusstsein spiegelt sich bis heute in der Lebensform wider und hat großen Einfluss auf Musik, Theater und handwerkliches Können gefunden.
Neapel, die glanzvolle alte süditalienische Hafenstadt hat eine große Geschichte als Seehandelsstadt und eine prächtige Altstadt, in deren engen Gassen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Das Leben spielt sich hier auf der Straße ab, wenn Kunsthandwerker und Markthändler unter flatternden Wäschestücken ihre Waren anpreisen. Wunderschöne alte Kirchen, barocke Adelspalazzi und antike Häuser säumen die schmalen Altstadtgassen und auf den zahlreichen mit Blumen geschmückten Plätzen werden an kleinen Marktständen fangfrischer Fisch, süßes Obst, bunte Gemüsesorten und vieles mehr feilgeboten. Genießen Sie bei einem Spaziergang die alte Pracht Neapels und statten Sie dem Dom des heiligen Januarius mit seinem berühmten Blutwunder einen Besuch ab.
Tauchen Sie in die faszinierende Altstadt ein und bewundern Sie bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen die sakralen Bauten und prächtigen Paläste, die formschön im Barockstil erbaut von großer Religiosität zeugen. Sehenswert ist die Piazza Plebiscito, das Herz von Neapel und Treffpunkt der Einheimischen, an dem das königliche Schlossgebäude Palazzo Reale steht, das eindruckvoll seit Jahrhunderten das politische Machtzentrum bildet. Die Vergnügungs- und Flaniermeilen sind dagegen die Strandpromenade Caracciolo und die Straße Via Partenope, an denen sich die Menschen zu jeder Tages- und Nachtzeit treffen. Naturliebhaber können einen Ausflug zum weltbekannten Vulkan Vesuv unternehmen, wobei ihnen ein Reiseleiter die geologischen Zusammenhänge erläutert.
Der italienische Kreuzfahrthafen Neapel am gleichnamigen Golf liegt in einer der abwechslungsreichsten Urlaubsregionen Italiens. Neben der altehrwürdigen Hafenstadt und ihren sakralen sowie weltlichen Bauwerken findet sich dort der über allem thronende Vulkan Vesuv, zu dessen Füßen die archäologische Stätte von Pompeji und unweit davon die malerische Amalfiküste und die weltbekannte Insel Capri mit ihrer vielbesungenen Grotte liegt.
Direkt am Hafen werden Sie von einem der Wahrzeichen Neapels begrüßt, dem trutzigen Kastell Nuovo, welches sein Gegenstück im Kastell St. Elmo findet, das hoch über der Stadt Neapel thront. Dazwischen zeigen sich in den Straßen und Gassen dieser süditalienischen Stadt und besonders im Altstadtviertel Spaccanapoli, zahlreiche sehenswerte Piazzi mit großen Monumenten, unzählige Kirchen und bunte Märkte, wo Fisch, Obst und Gemüse lautstark angepriesen werden. Goethe beschrieb die Stadt als Paradies, das vom Teufel bewohnt wird, so aufregend erschien ihm damals die Stadt und auch heute noch sind es die Geräusche, Gerüche, Farben und lebenslustigen Neapolitaner, welche diese Stadt so erlebenswert machen.
Mit Pompeji liegt eine der eindruckvollsten archäologischen Stätten Italiens nur wenige Kilometer vor den Toren der Stadt. Die römische Stadt wurde vor beinahe 2.000 Jahren von den Aschemassen des Vulkans Vesuv meterdick begraben und schlummerte so bis in das 18. Jahrhundert weitgehend unbeachtet vor sich hin und zeigt heute, nach ihrer Ausgrabung und Restauration eine in großen Teilen erhaltene römische Stadt samt Amphitheater, Wohn- und Lagerhäusern, Werkstätten, adligen Palästen, Badeanstalten und wunderbaren Mosaiken. Landausflüge werden auch gerne an die malerische Mittelmeerküste bei Sorrent, auf die Inseln Capri und Ischia sowie auf den Vulkan Vesuv hinauf unternommen. |
Catania (Sizilien) Catania, ein Kreuzfahrthafen auf Sizilien, ist eine Hafenstadt, die besonders vom späten Barock gekennzeichnet ist und Teil des von der UNESCO in den Rang eines Weltkulturerbes erhobenen Val di Noto. Bei einem Bummel durch die Altstadt, die nach einem schweren Erdbeben am Ende des 17. Jahrhunderts wiederaufgebaut wurde, können Sie die Stadtkathedrale, zahlreiche Kirchenbauten, die kleinen Paläste adeliger Familien und die aus einem Kloster hervorgegangenen prächtigen Universitätsgebäude sehen. Die Wurzeln der Stadt liegen in antiker Zeit, von der heute noch das teilweise erhaltene römische Amphitheater kündet. Nicht allzu weit entfernt befindet sich ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe, das Kloster San Benedetto, das nach einer Sage innerhalb eines Tages um 1350 errichtet worden sein soll. Hier können Sie die archäologischen Überreste eines römischen Hauses besichtigen, ein Museum für kontemporäre Kunst erkunden, einige Räume des Klosters ansehen und natürlich die dazugehörige Kirche mit ihrer eindrucksvollen Engeltreppe kennenlernen.
Wenn Sie auf ihrer Costa Kreuzfahrt etwas in das Alltagsleben der Catanier eintauchen möchten, lohnt es sich über den Fischmarkt zu schlendern, der sich teilweise draußen befindet und teilweise überdacht ist. Der rituelle Verkauf von Fisch, Früchten und Gemüse wird schon seit Generationen praktiziert. Passend dazu wäre ein Abstecher zu der alten und gleichzeitig neuen Attraktion, den Kiosks von Catania, wo sich Alt und Jung zu allen Tageszeiten trifft. Probieren Sie das erfrischende Getränk „Completo“, welches frisch gepresste Zitrone und Sprudelwasser enthält.
Doch was wäre ein Besuch von Catania ohne einen Ausflug zum benachbarten Vulkan Ätna, der mit dem Reisebus oder etwas abenteuerlicher im Geländewagen erfolgen kann. Wer den Ätna lieber aus einiger Entfernung betrachten möchte und dies aus einem griechisch-römischen Amphitheater heraus, welches eine spektakuläre Kulisse für den Blick über das Meer hinüber zum Ätna bildet, dem sei ein Ausflug nach Taormina empfohlen. Taormina wird wegen seiner luxuriösen Boutiquen und den Schmuck- und Souvenirgeschäften auch gerne das sizilianische Saint Tropez genannt. Schlendern Sie über die bekannte Hauptstraße Corso Umberto und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck. Besichtigen Sie die Kathedrale und die Villa Comunale, welche einen großen öffentlichen Garten zum Spazierengehen beriet hält. Für Badenixen wird ein Ausflug zu einem malerischen Strand unweit des Vulkans angeboten. |
Heraklion (Kreta) Kreta gilt als die Wiege der europäischen Zivilisation und der Kreuzfahrthafen der Inselhauptstadt Heraklion wird auf dieser Costa Kreuzfahrt ihr Zugangstor zu einer faszinierenden Welt sein. Seit 8000 Jahren lebten Menschen auf der Mittelmeerinsel und vor etwa 4.000 Jahren entstand dort die Siedlung von Knossos, deren sorgfältig restaurierte Ruinen Sie unbedingt besichtigen sollten, da Sie als die Urform der europäischen Stadt gelten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem vom nahen Heraklion zu erreichen sind. Kreta verfügt noch über eine ganze Fülle weiterer archäologischer Stätten der minoischen Kultur, aber auch aus hellenistischer und römischer Zeit.
Die Natur meint es auch sehr gut mit den Inselbesuchern, da sich hier schöne Strände, einsame Buchten und im Inselinneren tiefe Schluchten und urige Bergdörfer finden, wo auch heute noch Ziegen und Schafe weiden, aus deren Milch ein sehr würziger Käse hergestellt wird.
In Heraklion sind es insbesondere die Bauwerke aus der Zeit der venezianischen Herrschaft, die die Besucher beeindrucken. Dies sind der Alte Hafen samt Festung und die auch heute noch nahezu komplette Stadtmauer. Eindrucksvoll ist die vorgelagerte Martinengo Bastion, die einzige, die von ursprünglich sieben Bastionen noch besteht. Hier werden Sie die Grabstätte des bekannten Schriftstellers Kazantzakis finden und von hier können Sie die Stadt gut überblicken. Auch ein Stadttor hat die Zeiten überlebt. Das Chnioparta aus dem 16. Jahrhundert ist charakteristisch für seinen geflügelten Löwen des Heiligen Markus.
Im Herzen der Stadt können Sie viele historische Bauten entdecken. Besuchen Sie die Agios Tiso Kirche und die venezianische Loggia aus dem 16. Jahrhundert, ein Gebäude verziert mit Wappen und Trophäen, wo sich einst Nobelmänner trafen. Schlendern Sie weiter vorbei an den türkischen Brunnen, imposanten sakralen Bauten und setzen Sie sich gemütlich in ein Café, um die bezaubernde Atmosphäre zu genießen. Auf dem Markt von Heraklion können Sie moderne und auch traditionelle Produkte wie Olivenöl und Honig aus der Region erstehen.
Bei einem Ausflug in die Stadt Chania werden Sie neben der Kathedrale der drei Märtyrer und der griechisch-orthodoxen Agios Nikolaos die Etz Hayyim Synagoge und die Hassan-Pascha-Moschee aus dem 17. Jahrhundert entdecken. Wer nach der Besichtigung von Knossos und anderen historischen Stätten seinen Wissensdurst bezüglich der Minoer und ihrer alten Kultur stillen möchte, dem sei ein Besuch des Archäologiemuseums nahegelegt. Weitere interessante Ziele sind das historische Museum und das Naturkundemuseum. |
Haifa (Israel) Die Hafenstadt Haifa liegt im Norden Israels, beheimatet 270.000 Einwohner und liegt somit hinter Jerusalem und Tel Aviv an 3. Stelle der größten Städte des Landes. Größte touristische Attraktion ist der sogenannte Schrein des Bab und die ihn umgebenden Gartenanlagen, die sich den Hügel hinter der Stadt augenfällig hinaufziehen.
Für Ausflüge bietet sich das biblische Galiläa an, wo Nazareth und der Jordanfluss besucht werden können.
Weitere Ausflüge führen Sie in die moderne und belebte Stadt Tel Aviv. Hier kommen Sie mit einem Bus, mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß gut voran und können unterschiedliche Viertel erkunden. Im alten Jaffa, übrigens auch der Ort, wo der biblische Jonas zu Schiff gegangen sein soll und von einem großen Fisch verschluckt wurde, sollten Sie unbedingt den berühmten Flohmarkt besuchen. Hier finden Sie unter anderem Handwerkkunst und Schmuckstücke, die Sie für Zuhause erstehen können. Zudem können Sie die traditionelle Küche probieren und werden sicherlich auf neue Geschmäcker stoßen.
Toll ist es auch über einen der täglichen Märkte zu schlendern, am farbenfrohen, frischen Gemüse vorbeizugehen und die herrlichen Gerüche der vielen Gewürze wahrzunehmen. Verbringen Sie wunderbare Stunden am schönen Strand von Tel Aviv oder stürzen Sie sich in die Welt der Museen. Unglaublich interessant ist das Museum über die jüdische Diaspora, das Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte des jüdischen Volkes erlaubt. Auch Jerusalem mit seiner historischen Altstadt, das Zuhause der drei großen monotheistischen Religionen, kann besucht werden. |
Port Said (Ägypten) Port Said, ein ägyptischer Kreuzfahrthafen am Mittelmeer, liegt am nördlichen Zugang zum Suezkanal und verdankt diesem auch seine Gründung und große wirtschaftliche Bedeutung als Hafenstadt. Das Stadtbild wird geprägt von den Minaretten und Kuppeln der zahlreichen Moscheen sowie von den Überbleibseln der Kolonialgebäude des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die mit ihren schmiedeeisernen Balkonen den alten Charme der Stadt präsentieren, der heute mehr und mehr vom Zahn der Zeit gezeichnet wird.
Für die meisten Passagiere auf ihrer Costa Kreuzfahrt wird Port Said der Start- oder Endpunkt für Landausflüge nach Kairo und zu den Pyramiden sein. Ein Höhepunkt dieser Landausflüge ist das Ägyptische Museum, welches die umfangreichste Historiensammlung aus der Zeit der ägyptischen Hochkultur am Nil beheimatet. So finden sich dort zahlreiche Pharaonenmumien, Grabbeigaben aus Gold und Mumienmasken, die ebenfalls vor vielen tausend Jahren aus dem edlen Metall angefertigt wurden. Im Herzen der Stadt wartet die eindrucksvolle Al-Azhar Moschee, die jährlich mehrere Millionen Besucher anzieht. Im 10. Jahrhundert erbaut, ist sie neben einem Gebetshaus auch eine der ältesten Universitäten weltweit.
Am Fuße des Mokattam Berges steht die Saladin Zitadelle aus dem 12. Jahrhundert. Sie wird auch die Alabaster Moschee genannt, denn das komplette Gebäude wurde aus dem Alabaster-Stein erbaut. Wenn Sie gerne über Märkte schlendern und Neues entdecken, dann sind Sie beim Khan al Khalili Markt genau richtig. Für grüne Abwechslung sorgt der Al-Azhar Park. In dem schön angelegten Park können Sie vom Trubel der Innenstadt eine Pause nehmen. Wenn Sie einen Blick auf den Nil werfen wollen, können Sie dies mit einem Besuch von Rhoda Island verbinden. Hier befindet sich der Manial Palast und ein dazugehöriges historisches Museum.
Weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung der 3 großen Pyramiden und der Sphinxstatue am Stadtrand von Kairo, die dort seit über 4.500 Jahren in den meist wolkenlosen Himmel ragen und deren Entstehung noch bis zum heutigen Tag große Rätsel aufgeben. In der Pyramide von Cheops gehen Sie durch enge Passagen und können eine eindrucksvolle Grabkammer mit Sarkophag entdecken. Die Betrachtung von außen wie von innen übt eine große Faszination aus.
Weitere lohnenswerte Ausflugsmöglichkeiten sind die archäologischen Stätten von Memphis und die ägyptische Wüste, die ganz stilecht auf dem Kamelrücken oder komfortabel mit dem Allradfahrzeug erlebt werden kann. |
Alexandria (Ägypten) Alexandria, der ägyptische Kreuzfahrthafen am Mittelmeer, ist der Ausgangspunkt für interessante Landausflüge zu den Pyramiden und in das archäologische Museum in Kairo. Alexandria, die Stadt Alexander des Großen, wird auf Mittelmeer Kreuzfahrten von Costa Schiffen regelmäßig besucht und bietet ihren Besuchern reichlich Sehenswürdigkeiten, wie seine neue Bibliothek, die an die ruhmreiche Geschichte der in der Antike bedeutendsten Bibliothek der Welt anknüpft, die ihren Standort in Alexandria hatte. Auf einem Ausflug können Sie auch noch die Hauptmoschee der Stadt, das historische Museum, eine Königsresidenz und die Festungsanlage besichtigen.
Werfen Sie bei Ihrem Rundgang auch einen Blick auf das Kunstzentrum, das Opernhaus und das Monument des unbekannten Soldaten. Einen Besuch wert ist auch der Mantaza Palast und das römische Amphitheater. Eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten ist die antike Akropolis mit der noch stehenden Pompeiussäule. Etwas südlich dieser Säule liegen die Katakomben von Kom el Shoqafa. Über eine spiralförmige Treppe gelangen Sie in ein unterirdisches Labyrinth mit zahlreichen Gräbern, die mit Statuen, religiösen Symbolen und Sarkophagen versehen sind. Außerdem gibt es einen Bankettraum, wo Gedenkfeiern abgehalten und Speisen zu sich genommen wurden.
Durch die unterschiedlichen Herrschaftshäuser über die Jahrhunderte hinweg gibt es neben Moscheen auch andere sakrale Bauten. Die Kirchen zeugen davon, dass Alexandria einst einer der wichtigsten Orte der Christenheit war, insbesondere während des römischen Reiches. Besichtigen Sie die koptische Kirche von Alexandria, die nach der Sage durch den Apostel und Evangelisten St. Markus gegründet worden sein soll oder die katholische Kirche Saint Catherine. Auch eine jüdische Gemeinschaft gibt es, deren Synagoge Sie sich anschauen können.
Die meisten Passagiere auf Kreuzfahrten nach Ägypten zieht es erfahrungsgemäß in das etwa 3 Fahrtstunden entfernte Kairo, wo die Goldmaske von Ägyptens berühmtesten Pharao und viele Tausend weitere Exponate aus dem Alten Ägypten bei einem Museumsbesuch eingehend begutachtet werden können, bevor mit den 3 großen Pyramiden auf dem Plateau von Gizeh das einzige noch erhaltene antike Weltwunder bestaunt werden kann, in deren unmittelbarer Nachbarschaft die katzengleiche Sphinxstatue steht. Weitere sehenswerte Ausflugsziele sind die archäologischen Stätten von Memphis und Saqara oder die Schlachtfelder des Wüstenkrieges zwischen Deutschen und Engländern. |
La Valletta (Malta) La Valletta auf Malta ist einer der schönsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer und alleine die Ein- und Ausfahrt aus dem von sandsteinfarbigen Bastionen gesäumten Hafen ist schon eine Costa Kreuzfahrt nach Malta wert, ganz zu schweigen von den Palästen, Burgen und Kirchenbauten der Stadt, deren heutiges Erscheinungsbild maßgeblich vom Ritterorden der Malteser beeinflusst wurde, die hier ein mächtiges Bollwerk errichteten, in ihrem Kampf gegen die anstürmende Flotte der Osmanen.
Bei einem ersten Besuch von Malta sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, um die Hauptstadt La Valletta zu Fuß zu erkunden. Besuchen Sie die Barraca Upper Gardens, von denen Sie einen herrlichen Blick auf die im Hafen liegenden Schiffe haben, machen Sie der St. John's Co-Cathedral ihre Aufwartung, auf deren Steinboden Sie die Grabplatten der Ritter finden und verweilen Sie etwas im Großmeisterpalast, um die Empfangsräume und das Waffenmuseum zu bestaunen.
Die von außen martialisch wirkende Stadt war über lange Zeit die am besten gesichertste Festungsanlage des gesamten Mittelmeerraumes und ist heute eine weltoffene Stadt, die vom Handel und dem Tourismus lebt. Kunstinteressierte können das National Museum der Schönen Künste besuchen. Einen Blick auf das Theater und die zwei Opernhäuser zu werfen, lohnt sich auch. In La Valletta können Sie eine Shoppingtour mit einplanen, bei der Sie unbedingt die Geschäfte mit der typischen Handwerkskunst wie Sticken und Korbflechten besuchen sollten.
Auf der Insel finden sich noch weitere historische Zeugen ihrer Vergangenheit an der Grenze zwischen Abend- und Morgenland, aber auch schöne Strände mit glasklarem Wasser, was Malta zu einem bei Tauchern und Schnorchlern beliebten Reiseziel macht. Unvergesslich schön ist ein Ausflug mit einem Motorboot oder einem Segelboot, denn der Anblick von La Valletta, den Festungsanlagen, der Küste und der Nachbarinseln ist vom Wasser aus nochmal ein ganz anderer. Wunderbar verbinden lässt sich das natürlich mit einem Tauchgang, wo Sie atemberaubende Riffe und Schiffswracks erkunden können. Andere Wassersportarten wie Windsurfen, Kajakpaddeln oder Jetskifahren sind bei den Gegebenheiten Maltas mit seinem warmen und klaren Wasser ein großer Spaß.
Naturfreunde und Wanderbegeisterte werden bei einer Erkundung der Insel große Freude haben. Sie können entscheiden, ob sie zwischen dramatischen Klippen, die ins Meer hineinragen und von Meereswellen umspült werden oder im Buschland und durch saftig grüne Täler wandern. |
Barcelona (Spanien) Der spanische Kreuzfahrthafen Barcelona ist ein Höhepunkt vieler Kreuzfahrten mit Costa Kreuzfahrtschiffen, die hier sehr regelmäßig die kunstsinnige katalanische Hafenstadt besuchen. Viele Mittelmeer und Kanarische Inseln Kreuzfahrten beginnen und enden sogar in Barcelona, wo Costa einen komfortablen Kreuzfahrtterminal betreibt, der Ein- und Ausstieg auf bzw von den Costa Schiffen reibungslos vonstatten gehen lässt.
Aufgrund der Nähe des Kreuzfahrthafens zur Innenstadt können Sie Barcelona auch bequem auf eigene Faust entdecken, wozu sich das weitgespannte U-Bahn-Netz oder die am Hafen abgehenden Touristenbusse eignen, die auf festen Routen die Sehenswürdigkeiten Barcelonas den ganzen Tag über ansteuern.
Costa Kreuzfahrten bietet in Barcelona eine ganze Reihe von geführten Landausflügen, die Ihnen das Altstadtviertel des Bario Gotico (Gotisches Viertel), die Flaniermeile der Ramblas und die Bauwerke des Architekturgenies Gaudi zeigen. Insbesondere die von Gaudi entworfene Sagrada Familia (Kirche der Heiligen Familie) sollte man bei einer Kreuzfahrt nach Barcelona gesehen haben, da es weltweit nichts Vergleichbares gibt. Weitere Häuser des spanischen Architekten in der Stadt und der von ihm gestaltete Park Guell zeigen auch die unverkennbare geschwungene Formensprache Gaudis.
Entdecken Sie auf ihrer Kreuzfahrt die interessante katalanische Kulturmetropole Barcelona, die für ihre zahlreichen Kunstmuseen, formschönen Architekturbauwerken des Meisters Antoni Gaudi und für ihre mittelalterlichen Zeugnisse im alten Stadtviertel Barri Gotic sowie für ihre wunderschöne Flaniermeile La Rambla bekannt ist. Begeben Sie sich auf die Spuren des weltberühmten katalanischen Architekten und Künstlers Antoni Gaudi, der im Stile des Modernisme formschöne und einzigartige Bauwerke, wie die Basilika Sagrada Familia, entwarf. Seit 1882 wird an ihr gebaut, voraussichtlich noch bis 2026, trotzdem zählt Sie heute schon zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Der unvollendete Sakralbau liegt im Stadteil Eixample und besitzt zwei prächtige Schaufassaden, die östliche Geburtsfassade, die die Geburt Jesus darstellt und die westliche Passionsfassade, die eine klare Linienführung und große Figuren aufweist.
Sehenswert sind auch das Haus Casa Mila mit seiner unregelmäßigen Fassade, der Stadtpalast Palau Güell, den er für seinen Gönner Eusebi Güell entwarf und der Park Güell mit seinen organischen Formen, in dem auch das Wohnhaus des Meisters steht, das heute ein Museum beherbergt.Darüberhinaus lohnt sich die Fahrt hinauf auf den Hausberg von Barcelona, von wo aus man einen weitschweifenden Blick über die Stadt und die Mittelmeerküste hat. Unbedingt probieren sollten Sie die Köstlichkeiten der katalanischen Küche, am Besten bei einer Tour durch die typischen Lokale Barcelonas, wo traditionell kleine Häppchen zum Wein serviert werden oder in der großen Markthalle, die direkt von den Ramblas abgeht und in der eine große Vielfalt würziger Käse und Chorizo-Wurst verkauft werden.
Das alte Barcelona werden Sie im Stadtteil Barri Gotic antreffen, wo einst die Römer eine Siedlung gründeten und heute die verwinkelten Straßen Bauwerken aus dem 14. Und 15. Jh. säumen, die während der große spanischen Seemachtszeit erbaut wurden. Sehenswert ist auch das Stadtviertel Raval, das mit dem Stadtviertel Barri Gotic die Altstadt von Barcelona bildet und das sich zu einem sehr beliebten Szenetreff entwickelt hat. Viel besucht sind auch das Geschichtsmuseum Museu d Història de la Cuitat, in dem Sie viel über die 2000 Jahre alt Vergangenheit Barcelonas erfahren, das Seefahrtsmuseum Museu Maritim und das Picasso Museum, in dem vor allem Jugendwerke des weltberühmten Künstlers ausgestellt sind.
In der Umgebung von Barcelona finden Badefreunde schöne Sandstrände, historisch Interessierte sollten sich zum Kloster Montserrat auf den Weg machen und Kunstfreunde empfehlen wir das Museum mit Picassos Arbeiten oder die Besichtigung eines der schönen Oper- und Theaterhäuser der Stadt.
Weniger bekannt, aber bei Freunden maritimer Geschichte hochgeschätzt, ist das Maritime Museum Barcelonas, welches zentral am alten Hafen in den Gebäuden der historischen Werftanlage befindet und u.a. den originalgetreuen Nachbau einer spanischen Galeere beheimatet. Die beste Aussicht auf die Stadt hat man aus den Kabinen der über 80 Jahre alten Seilbahn, welche vom Hafen hinauf auf den Hausberg von Barcelona, den Montjuic, führt.
Wobei der Begriff Berg für einen 170m hohen Hügel vielleicht etwas übertrieben wirkt. Allerdings führen gleich 2 Seilbahnen auf seine Spitze, da neben der bereits erwähnten Hafenseilbahn auch noch eine weitere Seilbahn hinaufführt, diese allerdings unterirdisch, da sie Bestandteil der Barceloner Metro ist. Egal wie Sie nun dort hingelangen, der Ausblick hinunter auf die Millionenstadt Barcelona und das angrenzende Meer ist beeindruckend. Sie werden sich vielleicht fragen, wozu es gleich 2 Seilbahnen hier benötigt ? Dies liegt zum einen an der hier im Jahre 1929 durchgeführten Weltausstellung mit 6 Millionen Besuchern und den hier 1992 abgehaltenen Olympischen Sommerspielen.
So findet man heute dort vom alten Kastell aus dem 18 Jh. bis hin zum modernen Olympiastadion eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, deren schönste wohl der Botanische Garten und die großen Wasserspiele sind. Noch eine Anmerkung für alle Fußballfans auf diesen Costa Diadema Reisen durch das westliche Mittelmeer: Keinesfalls sollte man das Olympische Stadion mit dem Camp Nou verwechseln, dem Stadion des FC Barcelona, welches an spielfreien Tagen ebenfalls besichtigt werden kann. |
Marseille (Frankreich) Der französische Mittelmeerkreuzfahrthafen Marseille kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die immer von der Rolle Marseilles als Hafenstadt geprägt war. So wurde die Stadt im 7.Jahrhundert v. Chr. von hellenistischen Seefahrern gegründet, die hier einen Stützpunkt für ihren Mittelmeerhandel errichteten, geriet im 2. Jh. v. Chr. unter römische Herrschaft, musste in der Folgezeit häufige Machtwechsel über sich ergehen lassen, erlangte kurz seine Unabhängigkeit und viel endgültig im 15. Jh. an Frankreich. Die Bewohner von Marseille waren für ihren Stolz bekannt und ließen sich nicht vom König unterdrücken. Während der Französischen Revolution unterstützten sie die Aufständischen mit freiwilligen Kämpfern, die in den Pariser Straßenzügen das Lied Marseillaise sangen, das heute die Nationalhymne Frankreichs ist.
Im zweiten Weltkrieg 1943 wurde von der deutschen Wehrmacht große Teile des historischen Altstadtkerns in die Luft gesprengt. Ab den 1950er Jahren war Marseille eine Einwanderungsstadt für Menschen aus den ehemaligen nordafrikanischen Kolonien, die noch heute das Stadtleben prägen. Marseille ist somit stark gezeichnet von seiner langen Geschichte als wichtige Handels- und Hafenstadt am Mittelmeer und von seinen zahlreichen Einwanderern aus den ehemaligen französischen Kolonien Nordafrikas, die ihre Kultur und Lebensart mitbrachten. Sehenswert sind der alte Hafen Vieux Port mit seinem herrlichen Ausblick und seinen zahlreichen Geschäften und Restaurants, die mächtige Kathedrale de la Major unweit des Hafens und die auf einer Anhöhe stehende Basilika Notre Dame de la Garde, die das Wahrzeichen Marseilles ist und von wo aus Sie einen eindruckvollen Blick auf den Hafen und das Mittelmeer haben. Schlendern Sie auch durch den alten Stadtkern Quartier du Panier, dessen Straßen heute von schönen Häusern aus dem 18 Jh. gesäumt werden.
Heute bietet der alte Hafen mit seinen schicken Yachten und bunten Fischerbooten das wohl schönste Stadtpanorama. Welches besonders von der Kirche auf dem Hügel hinter dem Hafen sehr beeindruckend ist und jedem Reisegast auf Marseille Kreuzfahrt als ersten Eindruck von der Stadt empfohlen sei. Marseille zeigt eine breite Auswahl an historischen Kirchenbauten, die schöne Küstenpromenade Corniche umd mit dem Panier-Viertel einen historischen Stadtteil, welcher mit gemütlichen Cafes und kleinen Gässchen zu einem Bummel einlädt. Im Hinterland des Kreuzfahrthafens Marseille wartet die Provence mit ihren lieblichen Feldern voller wohlduftender Blumen und Kräuter, große und kleine Landstädte sowie die ehemalige Papstresidenz Avignon mit ihrer vielbesungenen Brücke. |
Savona (Italien) Costa Kreuzfahrten ab Savona starten vom geräumigen und komfortablen Kreuzfahrtterminal Palacrociere aus, der einen zügigen und bequemen Reisebeginn ermöglicht und sich in seiner Professionalität in Nichts von einem modernen Flughafenterminal unterscheidet. Der von Costa Kreuzfahrten betriebene Kreuzfahrtterminal wird jährlich von hunderttausenden zufriedener Kreuzfahrtgäste durchlaufen.
Sollten Sie in Savona vor oder nach ihrer Kreuzfahrt im Mittelmeer etwas Zeit haben, so empfiehlt sich eine Besichtigung der Festungsanlage, des Domes und der in Teilen noch mittelalterlichen Altstadt. Größte Sehenswürdigkeit der Hafenstadt Savona ist sicherlich die Priamarfestung, von deren gewaltigen Mauern und Türmen man einen weitschweifenden Blick über die Stadt, den Kreuzfahrthafen Savona und die Hügel im Hinterland hat. Im Inneren können Sie ein archäologisches Museum besichtigen sowie eine Kunstausstellung bestaunen. Auch sehenswert sind der La Torretta, ein mittelalterlicher Turm, die Cappella Sistina und das Museum für Keramik.
Savona stand viele Jahrhunderte im Schaden von Genua und dies ist, abgesehen vom modernen Passagierhafen Savonas, auch noch heute der Fall. Die etwa 10 mal so große Nachbarstadt Genua ist berühmt für Europas größtes Meeresaquarium, welches Fische, Haie, Korallen wie auch Seehunde, Pinguine sowie Delphine beheimatet und von tropischen bis arktischen Gewässern die ganze Vielfalt maritimen Lebens auf unserem Planeten darstellt.
Architektur- und Historienfans sollten sich in die Altstadt begeben, wo zahlreiche Paläste und schmucke Geschäftshäuser vom einstigen Reichtum genuesischer Kaufmannsfamilien künden, sich die pittoresken Gassen um die Piazza Campetto und die Via Tommaso Reggio anschauen oder die sich von der Küste die angrenzenden Hänge hinaufziehende Stadt auf einer Bootstour von der Meeresseite aus ansehen.
Savona verfügt in seiner Umgebung auch über einige einladende Strände und ist berühmt für seine gute Küche, die von fangfrischem Fisch, Krustentieren, regionalen Teigwaren und raffinierten Nudelfüllungen geprägt ist. Unglaublich schön ist ein Segeltrip. Entweder können Sie sich vollkommen zurücklehnen und die frische Meeresbrise an sich vorbeiziehen lassen oder Sie legen selbst einmal Hand an. Während eines Stopps können Sie schwimmen gehen und mit einem Schnorchel die Unterwasserwelt erkunden. |