7 Nächte Kreuzfahrten mit der MSC Armonia ab Venedig-Marghera im Mittelmeer mit Kroatien, Griechenland und Italien. MSC Armonia von April 2025 bis Oktober 2025 für je 1 Woche nach Brindisi, Mykonos, Piräus (Athen) und Split.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
MSC Armonia |
Kreuzfahrt Mittelmeer mit Griechenland ab Venedig: Venedig-Marghera (Italien), Brindisi (Italien), Insel Mykonos, Piräus (Athen), Split (Kroatien), Venedig-Marghera (Italien)
|
20.04.2025
27.04.2025
04.05.2025
11.05.2025
18.05.2025
25.05.2025
01.06.2025
08.06.2025
15.06.2025
22.06.2025
29.06.2025
06.07.2025
13.07.2025
20.07.2025
27.07.2025
03.08.2025
10.08.2025
17.08.2025
24.08.2025
31.08.2025
07.09.2025
14.09.2025
21.09.2025
28.09.2025
05.10.2025
06.10.2025
12.10.2025
19.10.2025
26.10.2025
02.11.2025
|
Venedig-Marghera (Italien) Der moderne Passagierterminal im Hafen Porto Venezia-Maghera liegt am Festland direkt gegenüber der nur 7km entfernten italienischen Lagunenstadt Venedig.
Die Lagunenstadt Venedig besitzt einen der geschäftigsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Von hier starten viele MSC Kreuzfahrten auf die Adria und in das östliche Mittelmeer. Die geschichtsträchtige Hafenstadt besitzt einmalig schöne Sehenswürdigkeiten, deren bedeutendste sich am Markusplatz befinden. Dies ist zum einen der Markusdom, der in seiner heutigen Gestalt im 11. Jahrhundert errichtet wurde und die sterblichen Überreste des gleichnamigen Evangelienschreibers beheimatet und der Palazzo der Dogen, die viele Jahrhunderte die Stadt und ihre Besitzungen von hier aus regierten. Beide Bauwerke sind steinerne Zeugen für den einstigen Reichtum des venezianischen Adels, der aus den weitreichenden Handelsbeziehungen der Venezianer gespeist wurde.
Besteigen Sie den Glockenturm von St. Markus und genießen Sie eine wunderbare Aussicht über Venedig. Eine geführte Tour sollten Sie im Uhrenturm machen, denn das astronomische Uhrwerk ist eine Faszination für sich, und ihren Mechanismus können Sie sich so erklären lassen. Ein Meisterwerk ist das Zunfthaus Scuola grande di San Rocco, in welchem Sie detailliert gestaltete Decken und Spiegel bewundern können. Statten sie auch dem ehemaligen jüdischen Ghetto von Venedig einen Besuch ab und begeben Sie sich auf die spannenden Spuren der Historie. Passend dazu können Sie das Jüdische Museum besuchen. Schlendern Sie über den Rialto Markt und überqueren Sie die berühmte etwa 800 Jahre alte Rialto Brücke.
Venedig ist ebenfalls die Heimstätte zahlreicher kleiner und großer Palazzi entlang des Canale Grande und seiner zahlreichen kleinen Nebenkanäle, die Sie ganz stilvoll mit einer schwarzen Gondel befahren können oder deutlich kostengünstiger mit dem öffentlichen Nahverkehr, der mittels Bootsfähren das Stadtgebiet durchzieht. Für einen Spaziergang durch die Stadt empfehlen sich die frühen Morgenstunden, während denen der Touristenstrom noch gering ist. Dadurch, dass es hier keinerlei Autos gibt, ist das Erkunden der Stadt zu Fuß ein reines Vergnügen. Und da die Stadt übersichtlich ist, können Sie sich auch einfach mal treiben lassen, ohne auf die Karte zu schauen. Sie werden mit Sicherheit an der nächsten Ecke wieder ein Wahrzeichen entdecken. |
Brindisi (Italien) Die italienische Hafenstadt Brindisi liegt im Südosten des Landes am Absatz des sogenannten Italienischen Stiefels. Die geschützte Lage der natürlichen Meeresbucht führte bereits in vorrömischer Zeit zur Besiedlung des Ortes. Unter römischer Herrschaft wurde die Stadt zum wichtigen Militär- und Handelshafen. Diese Rolle konnte die Stadt unter wechselnden Herrschern erst wieder vom 11. bis 14. Jh. ausfüllen, dann jedoch versank sie nach Seuchen, Plünderungen und Erdbeben in die Bedeutungslosigkeit. Sehenswerte Zeugen der Vergangebheit sind die Kathedrale, die Hohenstaufer-Festung, das Forte a Mare (Seefestung), die Kirchen Santa Maria und San Benedetto sowie die Säule am Ende der einst von Rom bis hierher reichenden Via Appia. Die Strände und Urlaubsorte in Stadtnähe werden hauptsächlich von italienischen Touristen frequentiert, sodass sich der Lokalkolorit erhalten konnte. |
Insel Mykonos Mykonos ist ein griechischer Bilderbuchhafen voll kleiner weißer Häuser, gemütlicher Tavernen und mit einem stimmungsvollen Nachtleben, dem wohl buntesten und aufregendsten in der gesamten griechischen Inselwelt. Lassen Sie sich einfach durch die malerischen Gassen treiben und genießen Sie die warme Nacht, den griechische Sirtaki, die fangfrischen Fischspezialitäten und den herzhaften griechischen Wein. |
Piräus (Athen) Der moderne Kreuzfahrthafen in Piräus liegt nur wenige Kilometer von der griechischen Hauptstadt Athen und ist bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln an das Stadtzentrum von Athen angebunden. Expressbusse, die Metro und die griechische Eisenbahn verbinden Europas größten Passagierhafen mit Athen. |
Split (Kroatien) Die kroatische Hafenstadt Split geht auf den römischen Kaiser Diokletian zurück, der sich hier ab dem Jahr 300 n.Chr. einen nach ihm benannten Palast erichten liess, dessen Überreste heute noch ca. die Hälfte der Altstadt von Split ausmacht. 1979 erhielt die Stadt den Status eines UNESCO-Erbes, was sie in erster Linie dem sehenswerten Diokletianpalast verdankt, dessen Säulenhof, die weitläufigen Gewölbekeller, die einst als Kaisermausoleum dienende heutige Kathedrale sowie zahlreiche An- und Umbauten der letzten 16 Jahrhunderte allesamt ein Ausflugsziel allererster Güte auf dieser Kreuzfahrt mit MSC Cruises im Mittelmeer darstellt.
Die riesige Palastanlage mit ihren vier Palasttoren wurde Ende des 3. Jhs. n. Chr. vom römischen Kaiser Diokletian als Altersruhesitz erbaut und über die Jahrhunderte immer wieder umgebaut, wovon unterschiedlichen Baustile zeugen. Betreten Sie durch das Seetor den alten Gewölbedurchgang des Palastes mit seinen zahlreichen Geschäften, an dessen Ende Sie über Treppenstufen zum Säulenhof Peristyl gelangen. Durch das westliche Palasttor gelangen Sie auf den weitläufigen Altstadthauptplatz, wo das schöne alte Rathaus und der Palast Karepic stehen.
Besuchen Sie auch die kunstvolle Kathedrale von Split mit ihren beeindruckenden Altarbildern und ihrer historischen Schatzkammer, wo filigrane Goldschmiedearbeiten und bestickte Messgewänder präsentiert werden. Besteigen Sie den 61m hohen Glockenturm, von dessen Aussichtsplattform Sie einen beeindruckenden Blick über die Dächer von Split haben. Bummeln Sie auch über den geschäftigen Markt von Split, wo fangfrische Fische, fruchtiges Obst und Gemüse lautstark von den regionalen Händlern feilgeboten werden. Interessant ist ein Ausflug entlang der sonnigen Adriaküste in die Pilgerstadt Medjugorje, in Herzegowina, wo vor rund 30 Jahren gläubigen Katholiken die Heilige Jungfrau erschienen sein soll. Und an den Stränden in der Umgebung können Sie in den heißen Monaten im Sommer Abkühlung in den kristallklaren Fluren der Adria finden.
Ein weiteres UNESCO-Welterbe steht mit der Stadt Trogir nur wenige Kilometer entfent an der Küste und auch das Städtchen Salona lohnt eine Besichtigung, da hier einst eine bedeutende römische Siedlung samt Amphitheater, Forum und Theater stand, die bis in die vorchristliche Zeit nachzuverfolgen ist. |
Venedig-Marghera (Italien) Der moderne Passagierterminal im Hafen Porto Venezia-Maghera liegt am Festland direkt gegenüber der nur 7km entfernten italienischen Lagunenstadt Venedig.
Die Lagunenstadt Venedig besitzt einen der geschäftigsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Von hier starten viele MSC Kreuzfahrten auf die Adria und in das östliche Mittelmeer. Die geschichtsträchtige Hafenstadt besitzt einmalig schöne Sehenswürdigkeiten, deren bedeutendste sich am Markusplatz befinden. Dies ist zum einen der Markusdom, der in seiner heutigen Gestalt im 11. Jahrhundert errichtet wurde und die sterblichen Überreste des gleichnamigen Evangelienschreibers beheimatet und der Palazzo der Dogen, die viele Jahrhunderte die Stadt und ihre Besitzungen von hier aus regierten. Beide Bauwerke sind steinerne Zeugen für den einstigen Reichtum des venezianischen Adels, der aus den weitreichenden Handelsbeziehungen der Venezianer gespeist wurde.
Besteigen Sie den Glockenturm von St. Markus und genießen Sie eine wunderbare Aussicht über Venedig. Eine geführte Tour sollten Sie im Uhrenturm machen, denn das astronomische Uhrwerk ist eine Faszination für sich, und ihren Mechanismus können Sie sich so erklären lassen. Ein Meisterwerk ist das Zunfthaus Scuola grande di San Rocco, in welchem Sie detailliert gestaltete Decken und Spiegel bewundern können. Statten sie auch dem ehemaligen jüdischen Ghetto von Venedig einen Besuch ab und begeben Sie sich auf die spannenden Spuren der Historie. Passend dazu können Sie das Jüdische Museum besuchen. Schlendern Sie über den Rialto Markt und überqueren Sie die berühmte etwa 800 Jahre alte Rialto Brücke.
Venedig ist ebenfalls die Heimstätte zahlreicher kleiner und großer Palazzi entlang des Canale Grande und seiner zahlreichen kleinen Nebenkanäle, die Sie ganz stilvoll mit einer schwarzen Gondel befahren können oder deutlich kostengünstiger mit dem öffentlichen Nahverkehr, der mittels Bootsfähren das Stadtgebiet durchzieht. Für einen Spaziergang durch die Stadt empfehlen sich die frühen Morgenstunden, während denen der Touristenstrom noch gering ist. Dadurch, dass es hier keinerlei Autos gibt, ist das Erkunden der Stadt zu Fuß ein reines Vergnügen. Und da die Stadt übersichtlich ist, können Sie sich auch einfach mal treiben lassen, ohne auf die Karte zu schauen. Sie werden mit Sicherheit an der nächsten Ecke wieder ein Wahrzeichen entdecken. |