Asien Kreuzfahrt an Weihnachten 2023 der MSC Bellissima auf der Route 'Japan und Taiwan'. MSC Bellissima vom 21.12.2023 bis 30.12.2023. MSC Bellissima Reise im Dezember 2023 für 9 Nächte ab und bis Yokahama-Tokyo.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
9 Tage |
MSC Bellissima |
Kreuzfahrt Japan und Taiwan: Yokohama (Japan), Kobe (Japan), Naha (Japan), Ishigaki (Japan), Keelung (Taiwan), Yokohama (Japan)
|
21.12.2023
|
Yokohama (Japan) Die 3,7 Millionen Einwohner zählende Hafenstadt Yokahama war bis in die 50er Jahre des 19. Jh. nur ein kleines Dorf, welches durch sich dort niederlassende Ausländer infolge der erzwungenen Öffnung Japans durch die USA rasch zu wachsen begann. Aber nicht nur das relativ geringe Alter der Stadt sondern auch die massiven Zerstörungen der Stadt im 2. Weltkrieg führten dazu, dass sich Yokohama heute als eine Stadt moderner Architektur präsentiert. Für einen Stadtbummel bieten sich besonders das Stadtviertel Chinatown und der mit historischen Gebäuden aus ganz Japan ausgestattete Sankei-en Park an.
Sollte Yokohama Etappenziel ihrer Kreuzfahrt sein, lohnt sich vor allem einer der von MSC Cruises hier angebotenen Ausflüge in das rund 40km entfernte Tokio, wo das historische Stadtviertel Asakusa mit dem Kaiserpalast in der Burg Edo, aber auch die modernen Wahrzeichen der japanischen Hauptstadt, wie der über 300m hohe Tokyo Tower, auf Besucher warten. Die bis zu 1.000 Jahre alten Schreine und Tempel in Kamakura und die vulkanische Region um den heiligen Berg Fuji mitsamt dem Ashinoko-See sind weitere lohnenswerte Ausflugsziele ab Yokohama. |
Kobe (Japan) |
Naha (Japan) Willkommen in Japan! In Naha befinden Sie sich in der Hauptstadt der Okinawa Inseln. Diese gehören zum südlichsten Teil Japans. Lange Zeit bestand hier das Ryukyu Königreich, dass von der royalen Familie regiert wurde. Im zweiten Weltkrieg fand hier zwischen Amerikanern und Japanern die Schlacht von Okinawa statt. Dieses hinterließ die Stadt zum Großteil verwüstet und viele Menschen haben ihr Leben gelassen. So können Sie heute nur noch wenige original historische Bauwerke entdecken. Einige wurden jedoch wieder rekonstruiert.
Besuchen Sie beispielsweise die wiederaufgebaute Burg Shuri und erleben Sie einen Hauch des Ryukyu Königreichs. Denn die Burg stellte für mehrere Jahrhunderte bis zur Eingliederung der Inseln zu Japan Ende des 19. Jahrhundert das administrative Zentrum dar und war gleichzeitig die Residenz der Königsfamilie. Heute gehört Sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Wenn Sie über das Gelände laufen, entdecken Sie mehrere Eingangstore und können hoch oben von einem Hügel die Stadt überblicken. Sehr aufwändig dekoriert ist die Haupthalle, Seiden genannt, die für größere staatliche Angelegenheiten und Zeremonien genutzt wurde.
Auch ein UNESCO Weltkulturerbe sind die Shikinaen Gärten. Erst gehen Sie durch einen Wald bis Sie die Gärten erreichen, in dessen Zentrum ein großer Teich mit Steinbrücken auf Sie wartet. Die schönen hölzernen Häuser mit typischenen Tatami Matten, die auch nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut werden mussten, dienten der Königsfamilie als zweite Residenz. Machen Sie einen kleinen Spaziergang und schauen Sie sich den im japanischen Stil gestalteten Garten an.
Wenn Sie sich mehr für die spannende Historie der Gegend und ihre Kultur interessieren, können Sie das Okinawa Prefectural Museum besuchen. Zudem beinhaltet es auch ein Kunstmuseum, welches unter anderem Skulpturen, Gemälde und Videos von meist kontemporärer Art ausstellt. Die zentrale Einkaufsstraße mit unzähligen Restaurants, Bars und Geschäften wird Kokusaidori genannt.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Peace Memorial Park, der an den Kampf im 2. Weltkrieg erinnert, das Tsuboya Viertel mit seinen vielen Töpferwaregeschäften und das Tamaudun Mausoleum der royalen Familie. Das frühere traditionelle Leben können Sie in einem nachgebauten Freilichtmuseum entdecken. Besonders atemberaubend ist die Gyokusendo Höhle. Auf einem mehr als 800 Meter langen Pfad können Sie die Höhle mit ihren unvergesslichen Formationen und einem Unterwasserfluss entdecken. |
Ishigaki (Japan) |
Keelung (Taiwan) Keelung ist eine bedeutende Hafenstadt Taiwans und hat etwa 300.000 Einwohner. Sie hat für die Landausflügler dieser MSC Cruises Kreuzfahrt einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, viele Besucher nutzen auch die Gelegenheit, von dort mit einem Zug in kurzer Zeit nach Taipeh zu fahren.
Zuerst einmal gibt es in Keelung und der Umgebung erstaunlich viele Festungsanlagen, die Sie besichtigen können und die über viele Jahre hinweg von unterschiedlichsten Mächten wie Spanien, Holland und auch Japan besetzt waren. Vom Fort Ershawan, welches in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, haben Sie einen fantastischen Blick über das Wasser und die Hafenanlage. Zudem finden Sie hier die ursprünglichen Kanonen wieder.
Besuchen Sie den Park Zhongzheng und entdecken Sie die Statue von Guan-Yin. Die Göttin türmt hier mehr als 20m in die Höhe. Außerdem können Sie bei einem Spaziergang durch den Park Tempel und Pavillons bewundern. Bewundern Sie auch einen Schrein an einem Felsen. Dieser wurde in den Fels hineingeschlagen und wird von Buddhisten verehrt. Nicht zu verpassen ist der Nightmarket von Keelung. Im ganzen Land ist er für seine große Auswahl an Speisen bekannt. Probieren Sie hier typisch taiwanesische Köstlichkeiten, insbesondere vielfältige Meeresfrüchte sind hier hoch gefragt.
Bei einem Ausflug nach Taipeh finden Sie sich wieder unter den etwa 2,5 Millionen Einwohnern der Metropole. Zwischen den vielen modernen Gebäuden gibt es auch einige historische Monumente. Das nationale Palastmuseum beherbergt mehrere Tausend antike chinesische Ausstellungsstücke, die Sie bei einem Rundgang bewundern können. Darunter befinden sich auch Artefakte aus der Verbotenen Stadt. Die imposante Gedächtnishalle, die an den früheren Präsidenten der Republik China erinnert, sollten Sie auch besuchen. Zudem gibt es eine nationale Konzerthalle, die am Abend in bunten Farben erstrahlt. Machen Sie einen kleinen Spaziergang durch den 228 Peace Memorial Park und laufen Sie an mehreren Gedenkstätten vorbei. Historisch sind auch viele der buddhistischen und taoistischen Tempel. Einer der ältesten Tempel aus dem frühen 18. Jahrhundert ist der Longshan Tempel.
Vom höchsten Wolkenkratzer der Stadt, dem Taipeh 101 mit einem atemberaubenden Panorama, können Sie von der Aussichtsplattform den Blick über die Dächer genießen. Fast wie am Times Square in New York fühlen Sie sich in der Shopping-Zone Ximending, denn hier werden Sie von riesigen, beleuchteten Reklameschildern empfangen und können das belebte Treiben in der Fußgängerzone beobachten. |
Yokohama (Japan) Die 3,7 Millionen Einwohner zählende Hafenstadt Yokahama war bis in die 50er Jahre des 19. Jh. nur ein kleines Dorf, welches durch sich dort niederlassende Ausländer infolge der erzwungenen Öffnung Japans durch die USA rasch zu wachsen begann. Aber nicht nur das relativ geringe Alter der Stadt sondern auch die massiven Zerstörungen der Stadt im 2. Weltkrieg führten dazu, dass sich Yokohama heute als eine Stadt moderner Architektur präsentiert. Für einen Stadtbummel bieten sich besonders das Stadtviertel Chinatown und der mit historischen Gebäuden aus ganz Japan ausgestattete Sankei-en Park an.
Sollte Yokohama Etappenziel ihrer Kreuzfahrt sein, lohnt sich vor allem einer der von MSC Cruises hier angebotenen Ausflüge in das rund 40km entfernte Tokio, wo das historische Stadtviertel Asakusa mit dem Kaiserpalast in der Burg Edo, aber auch die modernen Wahrzeichen der japanischen Hauptstadt, wie der über 300m hohe Tokyo Tower, auf Besucher warten. Die bis zu 1.000 Jahre alten Schreine und Tempel in Kamakura und die vulkanische Region um den heiligen Berg Fuji mitsamt dem Ashinoko-See sind weitere lohnenswerte Ausflugsziele ab Yokohama. |