www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Divina - Karibik & Antillen

MSC Divina vom 11.02.2024 bis 25.02.2024
Kreuzfahrt MSC Divina ab Miami für 14 Tage

Karibik & Antillen mit MSC Divina vom 11.02.2024 bis 25.02.2024

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Kreuzfahrt der MSC Divina auf der Route 'Karibik & Antillen für 14 Nächte'. MSC Divina Reise im Februar 2024 für 14 Tage. MSC Divina vom 11.02.2024 bis 25.02.2024 ab und bis Miami in Florida, USA.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage MSC Divina Kreuzfahrt Karibik:
Miami (USA), Ocho Rios (Jamaika), Aruba, Cartagena (Kolumbien), Colon (Panama), Roatan (Honduras), Cozumel (Mexiko), Miami (USA), Nassau (Bahamas), Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas), Miami (USA)

11.02.2024


Miami (USA)
Die us-amerikanische Hafenstadt Miami liegt an der Südostspitze Floridas an einer weitgeschwungenen Bucht zum Atlantischen Ozean hin und ist Heimat für 400.000 Menschen überwiegend hispanischer Herkunft. Neben den gepflegten Badestränden der Stadt ziehen das gigantische Seaquarium und das von kubanischen Einwanderern geprägte Stadtviertel Little Havana die meisten Besucher an. Falls ihre Reisepläne einen Aufenthalt in Miami vorsehen, macht die Nähe zum Nationalpark der Evergladessümpfe und zu den weit in den Golf von Mexiko hineinreichenden Inseln der Florida Keys die Stadt zum Ausgangspunkt zahlreicher Ausflugsmöglichkeiten. Einen Abstecher nach Miami Beach könnte man durchaus auch in Erwägung ziehen, da hier Amerikas größte Ansammlung stylischer Art-Deco-Gebäude und erstklassige Badestrände zu finden sind.

Im Zoo von Miami leben mehrere tausend wilde Tiere, einige unter ihnen gehören zu den bedrohten Spezies der Erde. In Jungle Island können Sie neben Tigern, Alligatoren und Orang-Utans einen herrlichen Botanischen Garten entdecken.

Shoppingbegeisterte werden sich in Miami sehr wohl fühlen. Am Bayside Marketplace können Sie in einer Art Shoppingmall im Freien viele bekannte Filialen wie auch einzigartige Geschäfte entdecken und es sich zwischendurch in einem Café oder Restaurant direkt am Wasser gutgehen lassen. Genießen Sie hier die wunderbare Atmosphäre während Sie auf die Stege mit den unzähligen Booten blicken.

Historisch wertvoll ist das Vizcaya Museum and Gardens. Dieses Wahrzeichen war einst die luxuriöse Winterresidenz des Industriellen James Deering, der die Villa zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit mehr als 30 Räumen erbauen ließ. Das Gebäude erstrahlt im italienischen Renaissance-Stil und ist mit einer eindrucksvollen Kollektion an europäischen Möbeln und dekorativer Kunst aus dem 15.- 19. Jahrhundert ausgestattet. Im Garten können Sie einen schönen Spaziergang machen und dabei französische Brunnen und Skulpturen sichten.

Sehr sehenswert ist das kubanische Viertel von Miami. Auf der Calle Ocho ist es am belebtesten, wo Sie auch die kulturelle Szene kennenlernen können. Besuchen Sie eines der Zigarrengeschäfte, wo Sie zuschauen können, wie die Zigarren gerollt werden, schlendern Sie an Wochenenden über die kleinen Märkte, wo Handwerkskunst angeboten wird und lernen Sie die kubanische Küche kennen. Es ist ein belebter Ort mit vielen bunten Bars, aus denen oft lebensfrohe Musik tönt.

Wer sich für Straßenkunst interessiert, wird es in das Viertel Wynwood ziehen, wo die Wynwood-Mauern durch bunte Graffiti-Kunst zu neuem Leben erweckt wurden. Interessant ist auch ein Besuch des Coral Castle. Hier verbrachte Edward Leedskalnin etwa 30 Jahre seines Lebens damit, Kunstwerke aus Kalkstein zu kreieren, die wirken als wären sie aus Korallen entstanden. Kontemporäre Kunst können Sie im Freedom Tower bestaunen, eines der ältesten Hochhäuser Amerikas.


Ocho Rios (Jamaika)
Der jamaikanische Kreuzfahrthafen Ocho Rios vereint in seiner Umgebung eine Fülle von interessanten Ausflugszielen, allen voran die herrlichen Dunn's River Wasserfälle, die aus einer Abfolge von Wasserbecken bestehen, in denen man sich inmitten der grünen Natur erfrischen kann. Richtig abenteuerlich wird es bei einer Tour durch den Seilgarten des tropischen Urwaldes oder bei einer Floßfahrt. Für einen sonnigen Badetag bietet Ocho Rios einladende Strände, das Wassersportangebot ist sehr vielfältig und auf dem Kunsthandwerkermarkt findet sich auch bestimmt ein schönes Souvenir.


Aruba
Die niederländische Antilleninsel Aruba befindet sich etwa 30 Km vor der venezolanischen Karibikküste und zeigt im Westteil endlose Sandstrände, die im Kontrast zu den felsigen Küsten im Ostteil der gerade einmal 200 Km² großen Insel stehen. So verwundert es auch nicht, das die Ostküste deutlich dichter besiedelt ist, sich die Hauptstadt Oranjestad, der Flughafen und der Großteil der touristischen Infrastruktur dort befinden.

Das trocken-warme Klima der Insel sorgt das ganze Jahr für Badefreuden, Wassersport in jeder Form (Tauchen, Segeln, Surfen usw.) steht hier hoch im Kurs und der Arikok-Nationalpark zeigt die wilde Seite der Insel, wo Kakteen, Felsküste, Höhlen und Sanddünen auf die Besucher warten.

Und die niedrigen Zoll- und Steuersätze machen Aruba zu einem Shoppingparadies für die vornehmlich us-amerikanischen Kreuzfahrtgäste.


Cartagena (Kolumbien)
Eine Besichtigung von Cartagena ist eine Reise in das Zeitalter der spanischen Conquistadores und der karibischen Piraten. Letztere setzten der spanischen Krone mit ihren Plünderungen dermaßen zu, dass man Cartagena mit einer mächtigen Befestigung und hohen Stadtmauern versehen hat, welche ein friedlicheres Gedeihen der Hafenstadt ermöglichten.

Aus dieser Zeit künden auch die vielen historischen Gebäude der Altstadt, wie die zentrale Kathedrale und der Palast oder das etwas oberhalb liegende alte Kloster. Von der Seeseite bietet die Stadt einen imposanten Anblick, den man am Besten von Bord eines Ausflugsschiffes geniessen kann, während man mit traditioneller Musik und Tanz unterhalten wird.


Colon (Panama)
Colon liegt an der Karibikseite des Panamakanals, von wo aus jährlich mehrere tausend Schiffe ihre Fahrt durch den Kanal beginnen. Sie haben hier die Möglichkeit auf einem MSC Cruises Landausflug die Schleusenanlage des Kanals zu besichtigen, mit einem Zug entlang der Kanalstrecke zu fahren, die immer wieder schöne Ausblicke freigibt, mit dem Ausflugsboot selbst den Panamakanal zu befahren oder sich die Hauptstadt des Landes anzusehen, die bereits über 300 Jahre alt ist und eine Vielzahl kolonialer Gebäude in ihrer Altstadt beheimatet.


Roatan (Honduras)
Die honduranische Insel Roatan liegt an der karibischen Küste des Landes auf dem weltweit zweitgrößten Korallenriff. Da verwundert es nicht, dass sich die hier von MSC Cruises angebotenen Ausflüge in erster Linie auf oder unter Wasser abspielen. Sie müssen sich nur noch entscheiden, ob Sie lieber selbst aktiv werden beim Schnorcheln bzw. Kajakfahren oder mit dem Glasbodenboot die Unterwasserwelt betrachten möchten. Einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Strandkulisse lässt sich beim abenteuerlichen Besuch im Hochseilcamp erheischen und Freunden des Golfsports sei eine Runde Golf auf dem örtlichen Golfcourt empfohlen.


Cozumel (Mexiko)
Die mexikanische Insel Cozumel ist ein einmalig schönes Badeparadies, welches herrliche Strände und ein atemberaubend schönes Korallenriff sein Eigen nennt. MSC Cruises bietet seinen Reisegästen hier eine Vielzahl unterschiedlichster Landausflüge an.

Sie können Schnorchelausflüge mit dem Segelkatamaran, dem Zweierkajak oder vom Strand mit dem offenen Sandbuggy unternehmen und so die Farben- und Artenvielfalt der Korallen und ihrer tierischen Bewohner bewundern. Mit dem Bus können Sie sich einer Inselbesichtigung anschliessen, welche die historischen und natürlichen Schönheiten der Insel zeigt oder Sie nehmen Teil am Ausflug zur 1.100 Hektar großen Reserva Ecologica rund um den Leuchtturm Celarain, wo neben der Möglichkeit der Beobachtung von Krokodilen und einer kleinen Maya-Ausstellung, auch ein Ausflug zum Schnorcheln hianus zu den Korallen startet.


Miami (USA)
Die us-amerikanische Hafenstadt Miami liegt an der Südostspitze Floridas an einer weitgeschwungenen Bucht zum Atlantischen Ozean hin und ist Heimat für 400.000 Menschen überwiegend hispanischer Herkunft. Neben den gepflegten Badestränden der Stadt ziehen das gigantische Seaquarium und das von kubanischen Einwanderern geprägte Stadtviertel Little Havana die meisten Besucher an. Falls ihre Reisepläne einen Aufenthalt in Miami vorsehen, macht die Nähe zum Nationalpark der Evergladessümpfe und zu den weit in den Golf von Mexiko hineinreichenden Inseln der Florida Keys die Stadt zum Ausgangspunkt zahlreicher Ausflugsmöglichkeiten. Einen Abstecher nach Miami Beach könnte man durchaus auch in Erwägung ziehen, da hier Amerikas größte Ansammlung stylischer Art-Deco-Gebäude und erstklassige Badestrände zu finden sind.

Im Zoo von Miami leben mehrere tausend wilde Tiere, einige unter ihnen gehören zu den bedrohten Spezies der Erde. In Jungle Island können Sie neben Tigern, Alligatoren und Orang-Utans einen herrlichen Botanischen Garten entdecken.

Shoppingbegeisterte werden sich in Miami sehr wohl fühlen. Am Bayside Marketplace können Sie in einer Art Shoppingmall im Freien viele bekannte Filialen wie auch einzigartige Geschäfte entdecken und es sich zwischendurch in einem Café oder Restaurant direkt am Wasser gutgehen lassen. Genießen Sie hier die wunderbare Atmosphäre während Sie auf die Stege mit den unzähligen Booten blicken.

Historisch wertvoll ist das Vizcaya Museum and Gardens. Dieses Wahrzeichen war einst die luxuriöse Winterresidenz des Industriellen James Deering, der die Villa zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit mehr als 30 Räumen erbauen ließ. Das Gebäude erstrahlt im italienischen Renaissance-Stil und ist mit einer eindrucksvollen Kollektion an europäischen Möbeln und dekorativer Kunst aus dem 15.- 19. Jahrhundert ausgestattet. Im Garten können Sie einen schönen Spaziergang machen und dabei französische Brunnen und Skulpturen sichten.

Sehr sehenswert ist das kubanische Viertel von Miami. Auf der Calle Ocho ist es am belebtesten, wo Sie auch die kulturelle Szene kennenlernen können. Besuchen Sie eines der Zigarrengeschäfte, wo Sie zuschauen können, wie die Zigarren gerollt werden, schlendern Sie an Wochenenden über die kleinen Märkte, wo Handwerkskunst angeboten wird und lernen Sie die kubanische Küche kennen. Es ist ein belebter Ort mit vielen bunten Bars, aus denen oft lebensfrohe Musik tönt.

Wer sich für Straßenkunst interessiert, wird es in das Viertel Wynwood ziehen, wo die Wynwood-Mauern durch bunte Graffiti-Kunst zu neuem Leben erweckt wurden. Interessant ist auch ein Besuch des Coral Castle. Hier verbrachte Edward Leedskalnin etwa 30 Jahre seines Lebens damit, Kunstwerke aus Kalkstein zu kreieren, die wirken als wären sie aus Korallen entstanden. Kontemporäre Kunst können Sie im Freedom Tower bestaunen, eines der ältesten Hochhäuser Amerikas.


Nassau (Bahamas)
Die Bahamas bilden mit ihren endlosen Stränden, gepflegten Parkanlagen und Nationalparks über und unter Wasser einen Höhepunkt dieser MSC Cruises Kreuzfahrt durch die Karibik.


Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas)
Ocean Cay MSC Marine Reserve ist eine Privatinsel, die Kreuzfahrtgästen vorbehalten ist, die hier ein sorgenfreies tropisches Paradies mit ausgedehnten Stränden, einer bunten Unterwasserwelt und einem vielfältigen touristischen Angebot finden. Wassersport wird in verschiedendsten Variationen angeboten, sei es Schnorcheln, Kajakfahren oder ein Bootsausflug. Aber natürlich können Sie hier auch einen entspannten Tag am Strand geniessen, in der Lagune schwimmen, tropische Cocktails unter Palmen schlürfen oder sich im hiesigen Spa massieren lassen.


Miami (USA)
Die us-amerikanische Hafenstadt Miami liegt an der Südostspitze Floridas an einer weitgeschwungenen Bucht zum Atlantischen Ozean hin und ist Heimat für 400.000 Menschen überwiegend hispanischer Herkunft. Neben den gepflegten Badestränden der Stadt ziehen das gigantische Seaquarium und das von kubanischen Einwanderern geprägte Stadtviertel Little Havana die meisten Besucher an. Falls ihre Reisepläne einen Aufenthalt in Miami vorsehen, macht die Nähe zum Nationalpark der Evergladessümpfe und zu den weit in den Golf von Mexiko hineinreichenden Inseln der Florida Keys die Stadt zum Ausgangspunkt zahlreicher Ausflugsmöglichkeiten. Einen Abstecher nach Miami Beach könnte man durchaus auch in Erwägung ziehen, da hier Amerikas größte Ansammlung stylischer Art-Deco-Gebäude und erstklassige Badestrände zu finden sind.

Im Zoo von Miami leben mehrere tausend wilde Tiere, einige unter ihnen gehören zu den bedrohten Spezies der Erde. In Jungle Island können Sie neben Tigern, Alligatoren und Orang-Utans einen herrlichen Botanischen Garten entdecken.

Shoppingbegeisterte werden sich in Miami sehr wohl fühlen. Am Bayside Marketplace können Sie in einer Art Shoppingmall im Freien viele bekannte Filialen wie auch einzigartige Geschäfte entdecken und es sich zwischendurch in einem Café oder Restaurant direkt am Wasser gutgehen lassen. Genießen Sie hier die wunderbare Atmosphäre während Sie auf die Stege mit den unzähligen Booten blicken.

Historisch wertvoll ist das Vizcaya Museum and Gardens. Dieses Wahrzeichen war einst die luxuriöse Winterresidenz des Industriellen James Deering, der die Villa zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit mehr als 30 Räumen erbauen ließ. Das Gebäude erstrahlt im italienischen Renaissance-Stil und ist mit einer eindrucksvollen Kollektion an europäischen Möbeln und dekorativer Kunst aus dem 15.- 19. Jahrhundert ausgestattet. Im Garten können Sie einen schönen Spaziergang machen und dabei französische Brunnen und Skulpturen sichten.

Sehr sehenswert ist das kubanische Viertel von Miami. Auf der Calle Ocho ist es am belebtesten, wo Sie auch die kulturelle Szene kennenlernen können. Besuchen Sie eines der Zigarrengeschäfte, wo Sie zuschauen können, wie die Zigarren gerollt werden, schlendern Sie an Wochenenden über die kleinen Märkte, wo Handwerkskunst angeboten wird und lernen Sie die kubanische Küche kennen. Es ist ein belebter Ort mit vielen bunten Bars, aus denen oft lebensfrohe Musik tönt.

Wer sich für Straßenkunst interessiert, wird es in das Viertel Wynwood ziehen, wo die Wynwood-Mauern durch bunte Graffiti-Kunst zu neuem Leben erweckt wurden. Interessant ist auch ein Besuch des Coral Castle. Hier verbrachte Edward Leedskalnin etwa 30 Jahre seines Lebens damit, Kunstwerke aus Kalkstein zu kreieren, die wirken als wären sie aus Korallen entstanden. Kontemporäre Kunst können Sie im Freedom Tower bestaunen, eines der ältesten Hochhäuser Amerikas.