Kreuzfahrt der MSC Euribia auf der Route 'Europäische Metropolen ab Hamburg'. MSC Euribia vom 15.10.2023 bis 24.10.2023 für 9 Tage in den Ärmelkanal.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
9 Tage |
MSC Euribia |
Kreuzfahrt Metropolen am Ärmelkanal: Hamburg, Rotterdam (Niederlande), Le Havre (Frankreich), Southampton (England), Falmouth (England), St. Peter Port (Guernsey), Hamburg
|
15.10.2023
|
Hamburg Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen. |
Rotterdam (Niederlande) Die 620.000 Einwohner zählende niederländische Hafenstadt Rotterdam ist Heimat des größten Hafens in Europa, der ca. 110km² groß ist und über 50.000 Menschen beschäftigt. Aufgrund der totalen Zerstörung der Altstadt im 2. Weltkrieg finden sich heute im Stadtzentrum keinerlei historische Bauwerke, sodass es die moderne Architektur ist, welche zur Besichtigung einlädt. Die berühmten Kubushäuser, die Erasmusbrücke, der Pier Wilhelmina, die gigantischen Flutwehre gegen Nordseefluten und die außergewöhnlichr große Zahl an Wolkenkratzern können bei einer Stadtrundfahrt bestaunt werden. Die nur etwa 1 Fahrstunde entfernte historische Grachtenstadt Amsterdam ist ein beliebtes Busausflugsziel ab Rotterdam. |
Le Havre (Frankreich) Le Havre in der französischen Normandie ist ein halbes Jahrtausend alt, wurde im 2. Weltkrieg schwer zerstört und ist heute eine moderne Hafenstadt. Die wiederaufgebaute, moderne Innenstadt ist seit 2005 ein UNESCO-Weltkulturerbe, welches für seine architektonische Modernität ausgezeichnet wurde.
Le Havre dient als Ausgangsort zur Erkundung der Normandie und ihrer schönen Küste. So liegen die weißen Kalkfelsen der Cote d'Albatre direkt im Nordosten von Le Havre, wo sich die Felsformationen von Etretat und Fecamp mit seiner schönen Abtei aus dem 12. Jh. befinden. Im direkten Umland und entlang der Seine finden sich viele alte Klosteranlagen und im Westen warten die Landungsstrände des 2. Weltkrieges auf geschichtsinteressierte Besucher.
Rouen und seine großartige Altstadt samt Kathedrale liegen ca. 75 Km entfernt an der Seine und nach Paris fährt man ca. 2h mit dem Reisebus. |
Southampton (England) Der englische Seehafen Southampton ist der Startpunkt vielfältiger Ausflüge in die britische Hauptstadt London, wo Buckingham-Palast, der Tower, Trafalgar Square sowie die gemütlichen Pubs und eleganten Shops der Metropole auf die Besucher warten. Die archäologische Stätte Stonehenge, das reizende Seebad Bath und die Dörfer, Kirchen und Paläste in der Umgebung von Southampton laden zu weiteren Ausflügen ein. |
Falmouth (England) Die kleine Hafenstadt Falmouth liegt mit ihren 25.000 Einwohnern im äußersten Südwesten Englands in der Grafschaft Cornwall, deren grüne Küstenlandschaften Sie vielleicht aus den Verfilmungen der beliebten Posamunde Pilcher Romane kennen. Das dort im Norden Europas solch liebliche blühende Landschaften zu finden sind, liegt am vorüberziehenden Golfstrom, welcher die Küsten im Südwesten Englands ganzjährig wärmt und am feuchten Meeresklima.
Die atemberaubende Schönheit Cornwalls können Sie auf eigne Faust oder auf einem der von MSC Cruises angebotenen Landausflüge in Augenschein nehmen. So können Sie bis nach Lands End an die westliche Landspitze Englands gelangen und dort die dramatische Felslandschaft bestaunen oder Sie unternehmen eine Wanderung auf der Halbinsel Lizard Island. Auf den Spuren des sagenhaften König Artus geht es zu den Ruinen des Tintagel Schlosses, welches spektakulär über schmale Fußwege, Stege und Fußgängerbrücken inmitten von Felsschluchten über dem Meer liegt.
Die klimatische Begünstigung durch den Golfstrom führte dazu, dass sich in der Umgebung von Falmouth zahlreiche wunderschöne Parkanlagen befinden, deren sehenswerteste die Gärten von Trebah, mit ihrer Sammlung subtropischer Gewächse aus aller Welt und das Projekt Eden sind, wobei letzteres in zwei transparenten Riesenkuppeln einen tropischen Regenwald und eine mediterrane Pflanzenwelt beheimatet, die neben einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt auch viele Informationen hinsichtlich der Ökologie und den ursprünglich dort lebenden Völkern liefert. |
St. Peter Port (Guernsey) Die früher gemeinhin nur als Steueroase bekannte Insel Guernsey liegt im Ärmelkanal zwischen England und Frankreich. Dort wird ihre MSC Cruises Schiffsreise im Hafen von St. Peter Port Station machen und zu Landgängen einladen, welche die menschengemachten und natürlichen Sehenswürdigkeiten der Insel aufzeigen. Eine Inselrundfahrt führt an die herb-schöne Felsenküste, zeigt die baulichen Besonderheiten, die Strände, Klippen und lädt auch zum urenglischen Nachmittagstee ein. Weitere Ausflüge führen in die wechselvolle Geschichte der Insel, die bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt wurde. Die ca. 800 Jahre alte Cornett-Burg, das Inselmuseum, die Gässchen der Altstadt St. Peter Ports und die vom milden Klima begünstigten Gartenanlagen sind die Highlights von Guernsey, zu denen sich noch die aus dem 2. Weltkrieg stammenden Festungsanlagen und das Kriegsmuseum gruppieren.
In der Inselhauptstadt St. Peter Port können Sie gemütlich zu Fuß die schöne Uferpromenade entlang schlendern und die idyllische Altstadt erkunden. Herrlich sind die weitläufigen Inselstrände und die steilen Felsenklippen, die zu einem Spaziergang einladen. Naturliebhaber können sich auf Guernsey in den Sommermonaten an einer blühenden Blumen- und Pflanzenpracht erfreuen, die durch das milde Klima vom zeitigen Frühjahr bis in den Spätsommer sprießt. |
Hamburg Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen. |