Kreuzfahrt der MSC Euribia auf der Route 'Norwegen mit Olden ab Kiel'. MSC Euribia vom 19.08.2023 bis 26.08.2023 für 7 Tage in die norwegischen Fjorde.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
MSC Euribia |
Kreuzfahrt Norwegen: Kiel, Kopenhagen (Dänemark), Hellesylt (Norwegen), Alesund (Norwegen), Olden (Norwegen), Kiel
|
19.08.2023
|
Kiel MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |
Kopenhagen (Dänemark) Die dänische Hauptstadt Kopenhagen können Sie auf dieser MSC Cruises Kreuzfahrt entdecken. Die quirlige dänische Hauptstadt Kopenhagen ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre Gelassenheit. Wunderschön ist die Innenstadt von Kopenhagen, die mit historischen Bauwerken und interessanten Museen gespickt ist. Direkt am Hafen können Sie das Wahrzeichen von Kopenhagen, die Bronzestatue der kleinen Meerjungfrau bewundern, die dem gleichnamigen Märchen von Christian Andersen entstammt. Kopenhagen hat sehr reizvolle Kontraste zu bieten, was sich schon an seinen bekanntesten Sehenswürdigkeiten zeigt, der Kleinen Meerjungfrau, einer unscheinbaren, aber dennoch weltberühmten Bronzefigur an der Uferpromenade und dem riesigen Tivoli, einem modernen Vergnügungspark für Jung und Alt, mit seinen wilden Fahrgeschäften, leckeren Restaurants und grünen Erholungswiesen, die bei Alt und Jung beliebt sind.
Schlendern Sie entlang der Uferstraße im alten Hafen von Nyhavn und bewundern Sie die schönen alten Hafenhäuser, in denen heute edle Restaurants und schmucke Straßencafes beheimatet sind. Im Herzen von Kopenhagen können Sie in der belebten 1,1 km langen Fußgängerzone Stroget mit ihren zahlreichen eleganten Geschäften und günstigen Ladenketten nach Herzenslust shoppen und sich von den Straßenkünstlern unterhalten lassen. Dabei werden Sie am Dom von Kopenhagen, an der Heiliggeist-Kirche und am schönen Gerichtsgebäude sowie am imposanten Rathausplatz vorbeikommen.
Auf ihren Ausflügen durch die Stadt und ihr Umland läßt sich die Pracht der beiden königlichen Schlösser Amalien- und Christiansborg in Augenschein nehmen, die beide von außen herrschaftlich und im Inneren sehr kunstvoll und elegant wirken. Die Lage der Stadt am Meer schafft die Möglichkeit, sie mittels einer Bootsfahrt auf den ausgedehnten Kanälen kennen zu lernen und die Straßencafes am historischen Nyhavn, mit seinen schönen, alten Segelbooten, laden zu einer gemütlichen Besichtigungspause ein. |
Hellesylt (Norwegen) Hellesylt ist zumeist nur ein kurzer Stopp ihrer MSC Cruises Kreuzfahrt, um die Passagiere für die hier startenden Landausflüge in das norwegische Küstengebirge von Bord zu lassen. Anschließend geht die Fahrt weiter in den Geirangerfjord hinein, bis an das Ende des Fjords im Kreuzfahrthafen von Geiranger. Genießen Sie im Geirangerfjord von den Außendecks den beeindruckenden Ausblick auf die steil aufragenden Felswände, den Wasserfall der 7 Schwestern und die umliegende Gebirgslandschaft an der norwegischen Küste.
Die in Hellesylt beginnenden Ausflüge gehen in der Regel wieder in Geiranger an Bord und erleben den imposanten Fjord auf der Rückfahrt. |
Alesund (Norwegen) Die norwegische Hafenstadt Alesund liegt sehr malerisch auf mehreren Fjordinseln, die umgeben sind von 2mächtigen Felsen, auf deren Gipfel man einen hervorragenden Blick über die Stadt sowie ihr von Inseln, dem Meer und dem Küstengebirge Sunnmors geprägtes Umland hat.
Die Stadtbebauung ist von mehrstöckigen Jugendstilgebäuden gekennzeichnet, welche nach einer verheerenden Brandkatastrophe vor 100 Jahren gebaut wurden. In Alesund finden sich einige schöne Kirchenbauten, das Sunmore Freilichtmuseum mit historischen, torfgedeckten Holzhäusern und archäologischen Fundstücken, ein Fischereimuseum und das interessante Atlantic Sea Park Aquarium, in dem Sie sich die heimischen Fische, wie Katfisch, Dorsche, Heilbutt und Meeraal, anschauen können. .
Ein netter Ausflug führt zu den benachbarten Inseln, wo Leuchtfeuer, historische Kirchen und Küstenimpressionen die Besucher erwarten. |
Olden (Norwegen) Der am Nordfjord gelegene norwegische Kreuzfahrthafen Olden ist der Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Ausflugsmöglichkeiten in das norwegische Küstengebirge.
So kann man sich von hier zum Gletscher Briskdal aufmachen, der einem großen Gletschersystem angehört und einen beeindruckenden Anblick bietet oder Sie schließen sich dem Ausflug zu einem Gebirgssee an oder nehmen teil an der Busfahrt zum Geirangerfjord, welche die eindrucksvollen Panoramen auf einer kleinen Schifffahrt im Fjord erlebbar macht. |
Kiel MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |