www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Fantasia - Nordkap ab Kiel

MSC Fantasia vom 04.05.2023 bis 14.05.2023
Kreuzfahrt MSC Fantasia nach Norwegen mit Nordkap

MSC Fantasia - Nordkap ab Kiel mit der MSC Fantasia am 04.05.2023, Kreuzfahrt MSC Fantasia nach Norwegen mit Nordkap

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Nordkap Kreuzfahrt der MSC Fantasia ab und bis Kiel. Reise der MSC Fantasia vom 04.05.2023 bis 14.05.2023 auf der Nordeuropa Route 'Norwegen mit Nordkap ab Kiel'.





Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
10 Tage MSC Fantasia Kreuzfahrt Norwegen mit Nordkap:
Kiel (Deutschland), Bergen (Norwegen), Honningsvag (Nordkap), Tromso (Norwegen), Trondheim (Norwegen), Nordfjordeid (Norwegen), Kiel (Deutschland)

04.05.2023


Kiel (Deutschland)
MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt.


Bergen (Norwegen)
Mit seinen gerade einmal 280.000 Einwohnern ist Bergen Norwegens zweitbevölkerungsreichste Stadt und besitzt seit altersher einen bedeutenden Hafen, der u.a. Ausgangshafen für die Hurtigenruten ist. Die Stadt liegt durch die Inseln Askoy, Holsnoy und Sotragut bestens geschützt gegen die raue Nordsee am Inneren Byfjord. Die Umgebung der Stadt ist geprägt von kleinen Bergen, deren höchster knapp 1.000m hoch ist.

Das in malerischer Umgebung liegende Bergen ist ein häufig von MSC Cruises auf Norwegen Kreuzfahrten angesteuerter Hafen, welcher alte Kaufmannshäuser und Gebäude zeigt, die bis in die Zeit der Hanse zurückreichen. Bergen war bis in das 19. Jahrhundert die bedeutendste Stadt Norwegens, die einen lebendigen Fischmarkt, die alten Handels- und Kontorhäuser im Stadtteil Bryggen sowie eine sehr sehenswerte Umgebung besitzt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Bergens sind die bunten Holzhäuser an der Tyske Bryggen, die einst als Kontore und Lagerhäuser der Hanse-Seehändler dienten und bereits Ende der 70er Jahre des 20. Jh. in die Liste der UNESCO-Welterbegüter aufgenommen wurden. Einen mehr als interessanten Eindruck vom Leben eines Hanse-Kaufmannes lässt sich beim Besuch des dortigen Hanseatischen Museums gewinnen. Doch der gesamte Bereich der Altstadt erscheint einem als Freilichtmuseum und man sollte eine Besichtigung über die am Kai stehenden Gebäude hinaus ausdehenen und sich zu Fuß auf Entdeckungstour begeben. Das Bergen ein wichtiges Zentrum des Fischfangs ist, lässt sich auf dem sehenswerten Fischmarkt erleben.

Wer sich die Stadt einmal von oben ansehen möchte, dem sei ein Ausflug auf den Hügel Floyen empfohlen, wo man aus 300m Höhe hinunter auf die Stadt und ihre Umgebung blicken kann. Sportliche Naturen können dorthin zu Fuß gelangen, der Floyen lässt sich aber auch bequem per Standseilbahn erklimmen.

MSC Cruises bietet in Bergen noch weitere Ausflüge an, die norwegische Fjordküste in der Region um Bergen für Sie erlebbar machen. Die aus Holz erbaute Fantoft Stabkirche, die Bergenhus-Festung, die Hakonskrönungshalle, die historischen Bauten im Stadtteil Nordnes, die Seilbahn auf den 640m hohen Berg Ulriken sowie eine Bootstour auf dem Lyse- bzw. auf dem Hardangerfjord sind weitere empfehlenswerte Ausflugsoptionen. Es lässt sich ebenso eine Zugfahrt mit der Bergensbanen hinauf in das Küstengebirge unternehmen. Die Fahrt durch die wildromantische, tief eingeschnitte Gebirgslandschaft in Meeresnähe gilt als eine der schönsten Zugstrecken der Welt.


Honningsvag (Nordkap)
Das Nordkap liegt auf einer hohen Klippe, die wuchtig in das Nordmeer ragt. Ihr MSC Cruises Schiff wird im ca. 35km entfernten Kreuzfahrthafen Honningsvag festmachen, von wo aus die Ausflugsbusse zum Nordkap starten werden. In der Region am Nordkap werden die Passagiere auch die Möglichkeit haben, die Mitternachtssonne zu erleben, da sie sich hier nördlich des Polarkreises befinden.


Tromso (Norwegen)
Die Hafenstadt Tromso beeindruckt mit ihrer Eismeerkathedrale und ihren Museen, welche die nordischen Phänomene wie das Polarlicht und die naturräumlichen Besonderheiten Norwegens erläutern. Tromso liegt auf einer Insel, ist umgeben von ursprünglicher Natur und läßt sich hervorragend von einem benachbarten Berg beschauen, der bequem mit der Seilbahn erreicht werden kann. Die norwegische Hafenstadt Tromso mit ihren 70.000 Einwohnern ist weltweit eine der wenigen Städte, die nördlich des nördlichen Polarkreises liegen. Die Nördlichkeit der Stadt geht aber noch weiter, da man in der nördlichen Hemisphäre keinen Dom und auch keine Universität findet, die so weit entfernt vom Äquator liegen.

Dies ist alles nur möglich, da die warmen Wasser des Golfstroms entlang der norwegischen Fjordküste streichen, sodass die Wintertemperaturen sich kaum von denen in Deutschland unterscheiden, wobei die Sommer aber deutlich kühler, aber nicht wirklich kalt sind. Die bedeutenden Sehenswürdigkeiten sind hier die futuristische Eismeerkathedrale mit ihrem riesigen, bunten Glasfenster und das ebenfalls sehr modernistisch gestaltete Polaria-Museum, welches viel Wissenswertes rund um die Arktis, ihre tierischen Bewohner und menschlichen Erforscher und Eroberer präsentiert. Weitere Museen sind der Volksgruppe der Samen und der Flora und Fauna Nordnorwegens gewidmet.


Trondheim (Norwegen)
Der heutige Kreuzfahrthafen Trondheim war ehemals die norwegische Hauptstadt und ist bis zum heutigen Tag der Krönungsort der norwegischen Monarchie. Die hierzu verwendete und über 900 Jahre alte Nidaroskathedrale, über einem Königsgrab erbaut, ist der ansehnlichste Kirchenbau ganz Skandinaviens.

Im Stadtteil Bakklandet sind zahlreiche historische Holzhäuser zu sehen, die ursprünglich von Fischern, Händlern und Arbeitern bewohnt waren, das Skansen Fort am Fjord beheimatet mächtige Kanonen und die Kristianstenburg ist ein hervorragender Aussichtspunkt für Ausblicke über die Stadt und den Trondheimfjord.

In der Altstadt finden sich schöne alte Holzhäuser der letzten 300 Jahren, von der alten Flussbrücke hat man einen ausgezeichneten Blick auf die historischen Lagerhäuser und die königliche Residenz Stiftsgaarden lädt ebenso zur Besichtigung ein, wie das unweit von Trondheim gelegene Freilichtmuseum mit seinen vielen historischen Holzgebäuden und Ausstellungen.

Die malerische Landschaft um Trondheim ist ein hervorragendes Terrain für Spaziergänge, die immer wieder den Blick auf den Trondheimfjord und die Stadt freigeben.


Nordfjordeid (Norwegen)
Nordfjordeid ist eine kleine moderne Stadt Norwegens. Bei der Anfahrt mit ihrem MSC Cruises Schiff erblicken Sie die mächtigen Berge, die sich entlang der Ufer des Fjords auftürmen und können beim Ausschiffen am Seawalk Pier einen Moment innehalten und die fantastische Sicht über das Wasser und die Berge genießen. Spazieren Sie in die Stadt hinein und entdecken Sie die kleinen Holzhäuser, die unter anderem mit Einkaufsgeschäften, Cafés, Restaurants und einer Kunstausstellung gefüllt sind. Es gibt sogar ein Opernhaus, auf dass Sie einen Blick werfen können. Besichtigen Sie die schöne Kirche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die für ihre Schnitzereien bekannt ist.

Eine der großen Attraktionen in Nordfjordeid ist ein nachgebautes Wikingerschiff im Sagastad Center, ein Wikinger Informations- und Aktivitätszentrum. Es ist hundert Meter lang und wurde etwa im 13. Jahrhundert von den Wikingern genutzt. Das echte Schiff soll König Audbjørn gehört haben, der in einem Kampf starb und samt seines Schiffes verbrannt und unweit des Piers begraben wurde. Nach der Ortsbesichtigung können Sie in die atemberaubend schöne Natur eintauchen.

Begeben Sie sich bei einem Ausflug zum einzigartigen Gletscher Briksdal. Bei einer Wanderung können Sie die schöne Landschaft ganz nahe kennenlernen und bei einer Tour viel Interessantes über die Pflanzen- und Tierwelt erfahren. Wer es etwas gemütlicher mag, kann sich die faszinierende Umgebung auch in einem Trollmobil ansehen. Einen unglaublichen Ausblick erhalten Sie bei einer Fahrt mit einer Seilbahn. Hier fahren Sie hinauf zum Hoven Berg und dabei geht es ziemlich steil nach oben. Genießen Sie die Aussicht auf den Jostedalsbreen Gletscher und einen wunderschönen See.

Besuchen Sie anschließend auch das Nationalparkzentrum Jostedal. Hier können Sie sich eine Ausstellung und einen Film ansehen. Sehr lohnenswert ist auch ein Ausflug zum Geirangerfjord. Dieser gehört zum Weltnaturerbe und hinterlässt unvergessliche Erinnerungsmomente. Wer gerne auf dem Wasser unterwegs ist, kann bei einer Kajaktour eins mit der Landschaft werden.

Alle Pferdefreunde können im Fjords-Horse-Center die einzigartigen Fjord-Pferde kennenlernen und bei einer geführten Tour mehr über die Tiere erfahren. Eine Freude für die ganze Familie ist der Besuch des Hjortegarden, wo Sie Hirsche auf einem weitläufigen Gelände entdecken können.


Kiel (Deutschland)
MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt.