2 Wochen Norwegen und Ostsee Kreuzfahrt der MSC Fantasia ab und bis Kiel. Reisen der MSC Fantasia im Mai, Juni, Juli und August 2023 auf der Nordeuropa Route 'Norwegen und Ostsee ab Kiel' für 14 Tage.
Von der Ostseestadt Kiel führt die Reise für je 1 Woche auf die Ostsee und für 1 Woche in die grandiose norwegische Fjordwelt mit Landgängen am Nordfjord, in Olden, Bergen und Stavanger. Diese kombinierten Kreuzfahrten auf die Ostsee und nach Norwegen ab Kiel lassen sich mit der MSC Euribia für die Zeit von Mai bis August 2023 buchen. Auf dieser Norwegen-Kreuzfahrtreise werden Sie auf der Fahrt zum idyllischen Ort Olden zunächst den Nordfjord, dann den Innvikfjord und schließlich den majestätischen Faleidfjord befahren, der zu den schönsten Fjorden Norwegens zählt. Der Fjord ist mehrere Kilometer lang, relativ schmal und von sehr hoch aufragenden Felswänden umgeben, entlang derer die Gletscher der Eiszeit tiefe Trogtäler ausgeschliffen haben, die heute als Fjorde mit Meerwasser gefüllt und auch für große Kreuzfahrtschiffe befahrbar sind. Um zum Faleidfjord zu gelangen, müssen über 100km auf größeren Fjordarmen zurückgelegt werden, sodass vielstündige Fjordfahrten für die Passagiere anstehen.
Allen Teilnehmern dieser MSC Euribia Kreuzfahrten nach Norwegen und auf die Ostsee 2023 sei unbedingt auch ein Ausflug hinauf zum Jostedalsbreen-Gletscher empfohlen. Er ist der größte Gletscher auf dem europäischen Festland und zusammen mit den schneebedeckten Gebirgsgipfeln im Hintergrund schafft er eines der schönsten Panoramen, die man auf unsere Erde überhaupt erleben kann, wie auch schon sehr weitgereiste Kreuzfahrtpassagiere immer wieder bestätigen.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
14 Tage |
MSC Fantasia |
Kreuzfahrt Norwegen und Ostsee: Kiel, Bergen (Norwegen), Nordfjordeid (Norwegen), Olden (Norwegen), Stavanger (Norwegen), Kiel, Kopenhagen (Dänemark), Tallinn (Estland), Helsinki (Finnland), Stockholm (Schweden), Kiel
|
11.06.2023
18.06.2023
25.06.2023
02.07.2023
09.07.2023
16.07.2023
23.07.2023
30.07.2023
06.08.2023
|
Kiel MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |
Bergen (Norwegen) Mit seinen gerade einmal 280.000 Einwohnern ist Bergen Norwegens zweitbevölkerungsreichste Stadt und besitzt seit altersher einen bedeutenden Hafen, der u.a. Ausgangshafen für die Hurtigenruten ist. Die Stadt liegt durch die Inseln Askoy, Holsnoy und Sotragut bestens geschützt gegen die raue Nordsee am Inneren Byfjord. Die Umgebung der Stadt ist geprägt von kleinen Bergen, deren höchster knapp 1.000m hoch ist.
Das in malerischer Umgebung liegende Bergen ist ein häufig von MSC Cruises auf Norwegen Kreuzfahrten angesteuerter Hafen, welcher alte Kaufmannshäuser und Gebäude zeigt, die bis in die Zeit der Hanse zurückreichen. Bergen war bis in das 19. Jahrhundert die bedeutendste Stadt Norwegens, die einen lebendigen Fischmarkt, die alten Handels- und Kontorhäuser im Stadtteil Bryggen sowie eine sehr sehenswerte Umgebung besitzt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Bergens sind die bunten Holzhäuser an der Tyske Bryggen, die einst als Kontore und Lagerhäuser der Hanse-Seehändler dienten und bereits Ende der 70er Jahre des 20. Jh. in die Liste der UNESCO-Welterbegüter aufgenommen wurden. Einen mehr als interessanten Eindruck vom Leben eines Hanse-Kaufmannes lässt sich beim Besuch des dortigen Hanseatischen Museums gewinnen. Doch der gesamte Bereich der Altstadt erscheint einem als Freilichtmuseum und man sollte eine Besichtigung über die am Kai stehenden Gebäude hinaus ausdehenen und sich zu Fuß auf Entdeckungstour begeben. Das Bergen ein wichtiges Zentrum des Fischfangs ist, lässt sich auf dem sehenswerten Fischmarkt erleben.
Wer sich die Stadt einmal von oben ansehen möchte, dem sei ein Ausflug auf den Hügel Floyen empfohlen, wo man aus 300m Höhe hinunter auf die Stadt und ihre Umgebung blicken kann. Sportliche Naturen können dorthin zu Fuß gelangen, der Floyen lässt sich aber auch bequem per Standseilbahn erklimmen.
MSC Cruises bietet in Bergen noch weitere Ausflüge an, die norwegische Fjordküste in der Region um Bergen für Sie erlebbar machen. Die aus Holz erbaute Fantoft Stabkirche, die Bergenhus-Festung, die Hakonskrönungshalle, die historischen Bauten im Stadtteil Nordnes, die Seilbahn auf den 640m hohen Berg Ulriken sowie eine Bootstour auf dem Lyse- bzw. auf dem Hardangerfjord sind weitere empfehlenswerte Ausflugsoptionen. Es lässt sich ebenso eine Zugfahrt mit der Bergensbanen hinauf in das Küstengebirge unternehmen. Die Fahrt durch die wildromantische, tief eingeschnitte Gebirgslandschaft in Meeresnähe gilt als eine der schönsten Zugstrecken der Welt. |
Nordfjordeid (Norwegen) Nordfjordeid ist eine kleine moderne Stadt Norwegens. Bei der Anfahrt mit ihrem MSC Cruises Schiff erblicken Sie die mächtigen Berge, die sich entlang der Ufer des Fjords auftürmen und können beim Ausschiffen am Seawalk Pier einen Moment innehalten und die fantastische Sicht über das Wasser und die Berge genießen. Spazieren Sie in die Stadt hinein und entdecken Sie die kleinen Holzhäuser, die unter anderem mit Einkaufsgeschäften, Cafés, Restaurants und einer Kunstausstellung gefüllt sind. Es gibt sogar ein Opernhaus, auf dass Sie einen Blick werfen können. Besichtigen Sie die schöne Kirche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die für ihre Schnitzereien bekannt ist.
Eine der großen Attraktionen in Nordfjordeid ist ein nachgebautes Wikingerschiff im Sagastad Center, ein Wikinger Informations- und Aktivitätszentrum. Es ist hundert Meter lang und wurde etwa im 13. Jahrhundert von den Wikingern genutzt. Das echte Schiff soll König Audbjørn gehört haben, der in einem Kampf starb und samt seines Schiffes verbrannt und unweit des Piers begraben wurde. Nach der Ortsbesichtigung können Sie in die atemberaubend schöne Natur eintauchen.
Begeben Sie sich bei einem Ausflug zum einzigartigen Gletscher Briksdal. Bei einer Wanderung können Sie die schöne Landschaft ganz nahe kennenlernen und bei einer Tour viel Interessantes über die Pflanzen- und Tierwelt erfahren. Wer es etwas gemütlicher mag, kann sich die faszinierende Umgebung auch in einem Trollmobil ansehen. Einen unglaublichen Ausblick erhalten Sie bei einer Fahrt mit einer Seilbahn. Hier fahren Sie hinauf zum Hoven Berg und dabei geht es ziemlich steil nach oben. Genießen Sie die Aussicht auf den Jostedalsbreen Gletscher und einen wunderschönen See.
Besuchen Sie anschließend auch das Nationalparkzentrum Jostedal. Hier können Sie sich eine Ausstellung und einen Film ansehen. Sehr lohnenswert ist auch ein Ausflug zum Geirangerfjord. Dieser gehört zum Weltnaturerbe und hinterlässt unvergessliche Erinnerungsmomente. Wer gerne auf dem Wasser unterwegs ist, kann bei einer Kajaktour eins mit der Landschaft werden.
Alle Pferdefreunde können im Fjords-Horse-Center die einzigartigen Fjord-Pferde kennenlernen und bei einer geführten Tour mehr über die Tiere erfahren. Eine Freude für die ganze Familie ist der Besuch des Hjortegarden, wo Sie Hirsche auf einem weitläufigen Gelände entdecken können. |
Olden (Norwegen) Der am Nordfjord gelegene norwegische Kreuzfahrthafen Olden ist der Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Ausflugsmöglichkeiten in das norwegische Küstengebirge.
So kann man sich von hier zum Gletscher Briskdal aufmachen, der einem großen Gletschersystem angehört und einen beeindruckenden Anblick bietet oder Sie schließen sich dem Ausflug zu einem Gebirgssee an oder nehmen teil an der Busfahrt zum Geirangerfjord, welche die eindrucksvollen Panoramen auf einer kleinen Schifffahrt im Fjord erlebbar macht. |
Stavanger (Norwegen) Die Stadt Stavanger liegt am Bokna- und Lysefjord, den Sie von dort aus auf einer Fahrt mit dem Ausflugsboot erkunden können. In der Stadt selbst ist insbesondere das Ölmuseum einen Besuch wert.
Stavanger ist das Zentrum der norwegischen Ölindustrie und im Museum wird sehr detailgetreu und lebensnah alles Wissenswerte um das Thema Ölförderung gezeigt und man kann sogar eine Miniaturölplattform begehen. Ein sehr informatives Museum, das zeigt, welch hoher technologischer Einsatz erforderlich ist, um das für uns alle so wichtige 'Schwarze Gold' zu fördern.
Eher romantisch geht es am Hafen zu, wo noch viele der typischen Holzboote mit ihren rostroten Segeln liegen und in den gepflasterten Gassen der Altstadt, wo schmucke Holzhäuser zu sehen sind. |
Kiel MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |
Kopenhagen (Dänemark) Die dänische Hauptstadt Kopenhagen können Sie auf dieser MSC Cruises Kreuzfahrt entdecken. Die quirlige dänische Hauptstadt Kopenhagen ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre Gelassenheit. Wunderschön ist die Innenstadt von Kopenhagen, die mit historischen Bauwerken und interessanten Museen gespickt ist. Direkt am Hafen können Sie das Wahrzeichen von Kopenhagen, die Bronzestatue der kleinen Meerjungfrau bewundern, die dem gleichnamigen Märchen von Christian Andersen entstammt. Kopenhagen hat sehr reizvolle Kontraste zu bieten, was sich schon an seinen bekanntesten Sehenswürdigkeiten zeigt, der Kleinen Meerjungfrau, einer unscheinbaren, aber dennoch weltberühmten Bronzefigur an der Uferpromenade und dem riesigen Tivoli, einem modernen Vergnügungspark für Jung und Alt, mit seinen wilden Fahrgeschäften, leckeren Restaurants und grünen Erholungswiesen, die bei Alt und Jung beliebt sind.
Schlendern Sie entlang der Uferstraße im alten Hafen von Nyhavn und bewundern Sie die schönen alten Hafenhäuser, in denen heute edle Restaurants und schmucke Straßencafes beheimatet sind. Im Herzen von Kopenhagen können Sie in der belebten 1,1 km langen Fußgängerzone Stroget mit ihren zahlreichen eleganten Geschäften und günstigen Ladenketten nach Herzenslust shoppen und sich von den Straßenkünstlern unterhalten lassen. Dabei werden Sie am Dom von Kopenhagen, an der Heiliggeist-Kirche und am schönen Gerichtsgebäude sowie am imposanten Rathausplatz vorbeikommen.
Auf ihren Ausflügen durch die Stadt und ihr Umland läßt sich die Pracht der beiden königlichen Schlösser Amalien- und Christiansborg in Augenschein nehmen, die beide von außen herrschaftlich und im Inneren sehr kunstvoll und elegant wirken. Die Lage der Stadt am Meer schafft die Möglichkeit, sie mittels einer Bootsfahrt auf den ausgedehnten Kanälen kennen zu lernen und die Straßencafes am historischen Nyhavn, mit seinen schönen, alten Segelbooten, laden zu einer gemütlichen Besichtigungspause ein. |
Tallinn (Estland) Das nächste Reiseziel, Tallinn, ist bekannt für seine prächtige mittelalterliche Altstadt, die in den letzten Jahrzehnten behutsam restauriert wurde und sich zu einem beliebten Kreuzfahrtziel entwickelt hat. In der estländischen Hauptstadt Tallinn werden Sie bei einem Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt eine Reise in die Geschichte machen. Tallinn, einst Reval genannt, liegt am Finnischen Meeresbusen und ist stark durch die lange dänische Herrschaft und den Deutschen Orden geprägt. Ein Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern von Tallinn ist eine wahre Zeitreise.
Umgeben von einer ausgezeichnet erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer samt mächtigen Wachtürmen, zeigt die sog. Unterstadt sorgsam restaurierte Bürgerhäuser, den großen Rathausplatz und die Olaikirche. Sowohl vom Rathaus- wie auch dem Kirchenturm hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Viele weitere prächtige Kirchen, wie die russisch-orthodoxe Newsky-Kathedrale oder die der Gotik entstammende Domkirche warten ebenso auf die Besucher, wie das Schloss auf dem Domberg, die großen Handelshäuser und das am Stadtrand liegende Schloss Kadriorg.
Bummeln Sie durch die mittelalterliche Altstadt Tallinns mit ihren labyrinthartigen Gassen und alten Steintreppen, die sich über die Unterstadt und den Domberg erstreckt und bewundern Sie die prächtigen mittelalterlichen Bauwerke, die von einer mächtig befestigten Altstadtmauer mit imposanten Wachtürmen umrundet werden. In der unteren Altstadt sind es die spätgotische Nikolaikirche, die kleine Heiliggeistkirche aus dem 14. Jh., die nach dem schwedischen König Olaf II. benannte Olafkirche und der kopfsteinerne Rathausplatz mit dem alten Rathaus und den schönen Gildehäusern, die touristische Anziehungspunkte sind.
Ein MSC Cruises Landausflug führt in das Freilichtmuseum Rocca al Mare, welches ca. 10km von Tallinn entfernt liegt und eine sehr eindrucksvolle Sammlung historischer Bauernhöfe darstellt, die einen lebendigen Eindruck vom früheren Landleben in Estland vermitteln. |
Helsinki (Finnland) Bei der Anfahrt auf Helsinki wird das Stadtbild von 2 Kirchenbauten dominiert, dem weißen Dom der Stadt, der mehr an ein Regierungsgebäude denn an eine Kirche erinnert und der im Inneren verschwenderisch schönen orthodoxen Kathedrale.
Die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten können bequem mit dem Reisebus oder aktiv im Sattel eines Fahrrades erkundet werden, da die Stadt keine nennenswerten Erhebungen kennt.
Das Stadtzentrum der finnischen Hauptstadt ist geprägt von Bauten des Klassizismus, die nach der Zerstörung der Stadt im russisch-schwedischen Krieg zu Beginn des 19. Jhs. errichtet wurden. Iim Küstenbereich vor der Stadt liegt die riesige Seefestung Helsinkis aus dem 18. Jh., welche zum Kreis der Weltkulturgüter zählt.
Da Helsinki sich über zahlreiche Inseln erstreckt und von Kanälen durchzogen ist, lässt sich die Schönheit der finnischen Hauptstadt sehr bequem von einem Ausflugsboot betrachten. |
Stockholm (Schweden) Die schwedische Hauptstadt Stockholm liegt an der Mündung des über 1.000km² großen Mälarsee in die Ostsee. Die Stadt verteilt sich auf zahlreiche Inseln, wurde Mitte des 13. Jh. gegründet und zeigt in ihrer malerischen Altstadt auf der Insel Gamla Stan kopfsteingepflasterte Gassen, herrschaftliche Giebelhäuser, die sehenswerte Nikolaikirche und das königliche Schloss, wo die tägliche Ablösung der Wache und zahlreiche historische Museen zu sehen sind.
Auf einer Stadtrundfahrt können Sie die Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten, das weltberühmte Schiffsmuseum Vasa und einige Prachtbauten der weitläufigen Stadt in Augenschein nehmen oder Sie brechen zu einer Ausflugsfahrt mit dem Boot über die zahllosen Kanäle der Stadt auf.
Das alljährlich, während der Verleihung der Nobelpreise, in den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit rückende Rathaus von Stockholm ist der erste Höhepunkt eines weiteren Ausflugsangebotes von MSC Cruises, das weiter in das Königsschloss, über die Altstadtinsel und zum Schiffsmuseum Vasa führt.
Etwas außerhalb der Stadt liegt Drottningholm, die Residenz des schwedischen Königshauses, die sich hervorragend für einen kurzweiligen Ausflug eignet. |
Kiel MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |