Ostsee Kreuzfahrt der MSC Fantasia ab und bis Kiel. Reise der MSC Fantasia am 02.07.2023, 16.07.2023, 30.07.2023 & 13.08.2023 auf der Nordeuropa Route 'Ostsee mit Helsinki ab Kiel'.
Die MSC Fantasia wird im Sommer 2023 ihre Ostseekreuzfahrten ab Kiel jeweils mit der Ausfahrt aus der Kieler Förde beginnen, Kurs auf Kopenhagen nehmen und nach dem dortigen Landgang in die estländische Hafenstadt Tallinn reisen und dort bis 20:00 Uhr festmachen, sodass alle Passagiere sich einen umfassenden Eindruck von den historischen Sehenswürdigkeiten zur Tag- und auch zur Abendzeit machen können, was einen sehr abwechslungsreichen Reisebeginn erwarten lässt, bevor in Helsinki und Stockholm jeweils ein Landgang folgt, dem ein abschließender Seetag sich anschliesst.
Tallinn, einst Reval genannt, liegt am Finnischen Meeresbusen und ist stark durch die lange dänische Herrschaft und den Deutschen Orden geprägt. Bummeln Sie durch die labyrinthartigen Gassen und alten Steintreppen der mittelalterliche Altstadt Tallinns , die sich über die Unterstadt und den Domberg erstreckt und bewundern Sie die prächtigen geschichtsträchtigen Bauwerke, die von einer mächtig befestigten Altstadtmauer mit imposanten Wachtürmen umgeben werden.
Besonders schön sind die MSC Fantasia Kreuzfahrten auf der Ostsee im Juli 2023, wenn die berühmten 'Weißen Nächten' für lebhafte kulturelle Aktivität sorgen, aber auch der August 2023 eignet sich wegen dem meist schon etwas geringeren Besucherstrom hervorragend für eine Ostseekreuzfahrt.
Freuen Sie sich auf ihre MSC Fantasia Kreuzfahrten am 02.07.2023, 16.07.2023, 30.07.2023 & 13.08.2023 ab/bis Kiel im Sommer 2023 auf der Ostsee, die dem baltischen Tallinn und seiner historischen Bausubstanz einen Besuch abstatten wird. In der unteren Altstadt von Tallinn sind es die spätgotische Nikolaikirche, die kleine Heiliggeistkirche aus dem 14. Jh., die nach dem schwedischen König Olaf II. benannte Olafkirche und der kopfsteinerne Rathausplatz mit dem alten Rathaus und den schönen Gildehäusern, die touristische Anziehungspunkte sind. Auf dem Domberg, wo Jahrhunderte lang der Klerus und Adel lebte, sind es dagegen der spätgotische Dom, das prächtige Schlossgebäude und die schöne Aleksander-Nevskij-Kathedrale mit ihren Zwiebeltürmen, die Sie begeistern werden.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
MSC Fantasia |
Kreuzfahrt Ostsee mit Helsinki: Kiel (Deutschland), Kopenhagen (Dänemark), Tallinn (Estland), Helsinki (Finnland), Stockholm (Schweden), Kiel (Deutschland)
|
02.07.2023
16.07.2023
30.07.2023
13.08.2023
|
Kiel (Deutschland) MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |
Kopenhagen (Dänemark) Die dänische Hauptstadt Kopenhagen können Sie auf dieser MSC Cruises Kreuzfahrt entdecken. Die quirlige dänische Hauptstadt Kopenhagen ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre Gelassenheit. Wunderschön ist die Innenstadt von Kopenhagen, die mit historischen Bauwerken und interessanten Museen gespickt ist. Direkt am Hafen können Sie das Wahrzeichen von Kopenhagen, die Bronzestatue der kleinen Meerjungfrau bewundern, die dem gleichnamigen Märchen von Christian Andersen entstammt. Kopenhagen hat sehr reizvolle Kontraste zu bieten, was sich schon an seinen bekanntesten Sehenswürdigkeiten zeigt, der Kleinen Meerjungfrau, einer unscheinbaren, aber dennoch weltberühmten Bronzefigur an der Uferpromenade und dem riesigen Tivoli, einem modernen Vergnügungspark für Jung und Alt, mit seinen wilden Fahrgeschäften, leckeren Restaurants und grünen Erholungswiesen, die bei Alt und Jung beliebt sind.
Schlendern Sie entlang der Uferstraße im alten Hafen von Nyhavn und bewundern Sie die schönen alten Hafenhäuser, in denen heute edle Restaurants und schmucke Straßencafes beheimatet sind. Im Herzen von Kopenhagen können Sie in der belebten 1,1 km langen Fußgängerzone Stroget mit ihren zahlreichen eleganten Geschäften und günstigen Ladenketten nach Herzenslust shoppen und sich von den Straßenkünstlern unterhalten lassen. Dabei werden Sie am Dom von Kopenhagen, an der Heiliggeist-Kirche und am schönen Gerichtsgebäude sowie am imposanten Rathausplatz vorbeikommen.
Auf ihren Ausflügen durch die Stadt und ihr Umland läßt sich die Pracht der beiden königlichen Schlösser Amalien- und Christiansborg in Augenschein nehmen, die beide von außen herrschaftlich und im Inneren sehr kunstvoll und elegant wirken. Die Lage der Stadt am Meer schafft die Möglichkeit, sie mittels einer Bootsfahrt auf den ausgedehnten Kanälen kennen zu lernen und die Straßencafes am historischen Nyhavn, mit seinen schönen, alten Segelbooten, laden zu einer gemütlichen Besichtigungspause ein. |
Tallinn (Estland) Das nächste Reiseziel, Tallinn, ist bekannt für seine prächtige mittelalterliche Altstadt, die in den letzten Jahrzehnten behutsam restauriert wurde und sich zu einem beliebten Kreuzfahrtziel entwickelt hat. In der estländischen Hauptstadt Tallinn werden Sie bei einem Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt eine Reise in die Geschichte machen. Tallinn, einst Reval genannt, liegt am Finnischen Meeresbusen und ist stark durch die lange dänische Herrschaft und den Deutschen Orden geprägt. Ein Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern von Tallinn ist eine wahre Zeitreise.
Umgeben von einer ausgezeichnet erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer samt mächtigen Wachtürmen, zeigt die sog. Unterstadt sorgsam restaurierte Bürgerhäuser, den großen Rathausplatz und die Olaikirche. Sowohl vom Rathaus- wie auch dem Kirchenturm hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Viele weitere prächtige Kirchen, wie die russisch-orthodoxe Newsky-Kathedrale oder die der Gotik entstammende Domkirche warten ebenso auf die Besucher, wie das Schloss auf dem Domberg, die großen Handelshäuser und das am Stadtrand liegende Schloss Kadriorg.
Bummeln Sie durch die mittelalterliche Altstadt Tallinns mit ihren labyrinthartigen Gassen und alten Steintreppen, die sich über die Unterstadt und den Domberg erstreckt und bewundern Sie die prächtigen mittelalterlichen Bauwerke, die von einer mächtig befestigten Altstadtmauer mit imposanten Wachtürmen umrundet werden. In der unteren Altstadt sind es die spätgotische Nikolaikirche, die kleine Heiliggeistkirche aus dem 14. Jh., die nach dem schwedischen König Olaf II. benannte Olafkirche und der kopfsteinerne Rathausplatz mit dem alten Rathaus und den schönen Gildehäusern, die touristische Anziehungspunkte sind.
Ein MSC Cruises Landausflug führt in das Freilichtmuseum Rocca al Mare, welches ca. 10km von Tallinn entfernt liegt und eine sehr eindrucksvolle Sammlung historischer Bauernhöfe darstellt, die einen lebendigen Eindruck vom früheren Landleben in Estland vermitteln. |
Helsinki (Finnland) Bei der Anfahrt auf Helsinki wird das Stadtbild von 2 Kirchenbauten dominiert, dem weißen Dom der Stadt, der mehr an ein Regierungsgebäude denn an eine Kirche erinnert und der im Inneren verschwenderisch schönen orthodoxen Kathedrale.
Die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten können bequem mit dem Reisebus oder aktiv im Sattel eines Fahrrades erkundet werden, da die Stadt keine nennenswerten Erhebungen kennt.
Das Stadtzentrum der finnischen Hauptstadt ist geprägt von Bauten des Klassizismus, die nach der Zerstörung der Stadt im russisch-schwedischen Krieg zu Beginn des 19. Jhs. errichtet wurden. Iim Küstenbereich vor der Stadt liegt die riesige Seefestung Helsinkis aus dem 18. Jh., welche zum Kreis der Weltkulturgüter zählt.
Da Helsinki sich über zahlreiche Inseln erstreckt und von Kanälen durchzogen ist, lässt sich die Schönheit der finnischen Hauptstadt sehr bequem von einem Ausflugsboot betrachten. |
Stockholm (Schweden) Die schwedische Hauptstadt Stockholm liegt an der Mündung des über 1.000km² großen Mälarsee in die Ostsee. Die Stadt verteilt sich auf zahlreiche Inseln, wurde Mitte des 13. Jh. gegründet und zeigt in ihrer malerischen Altstadt auf der Insel Gamla Stan kopfsteingepflasterte Gassen, herrschaftliche Giebelhäuser, die sehenswerte Nikolaikirche und das königliche Schloss, wo die tägliche Ablösung der Wache und zahlreiche historische Museen zu sehen sind.
Auf einer Stadtrundfahrt können Sie die Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten, das weltberühmte Schiffsmuseum Vasa und einige Prachtbauten der weitläufigen Stadt in Augenschein nehmen oder Sie brechen zu einer Ausflugsfahrt mit dem Boot über die zahllosen Kanäle der Stadt auf.
Das alljährlich, während der Verleihung der Nobelpreise, in den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit rückende Rathaus von Stockholm ist der erste Höhepunkt eines weiteren Ausflugsangebotes von MSC Cruises, das weiter in das Königsschloss, über die Altstadtinsel und zum Schiffsmuseum Vasa führt.
Etwas außerhalb der Stadt liegt Drottningholm, die Residenz des schwedischen Königshauses, die sich hervorragend für einen kurzweiligen Ausflug eignet. |
Kiel (Deutschland) MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |