www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Grandiosa - Transatlantik

MSC Grandiosa vom 30.03.2024 bis 21.04.2023
MSC Grandiosa Kreuzfahrt ab Santos bis Livorno

MSC Grandiosa - Transatlantik mit MSC Grandiosa vom 30.03.2024 bis 21.04.2023

Auch buchbar bis Valencia, Barcelona oder Marseille.

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



MSC Grandiosa Kreuzfahrt auf der Route 'Transatlantik von Südamerika nach Europa'. Reise mit MSC Grandiosa vom 30.03.2024 bis 21.04.2023 für 22 Tage ab Santos in Brasilien bis Livorno in Italien.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
22 Tage MSC Grandiosa Kreuzfahrt Transatlantik:
Santos (Brasilien), Ilhabela (Brasilien), Ilha Grande (Brasilien), Buzios (Brasilien), Rio de Janeiro (Brasilien), Teneriffa, Casablanca (Marokko), Malaga (Spanien), Valencia (Spanien), Barcelona (Spanien), Marseille (Frankreich), Livorno (Italien)

30.03.2024


Santos (Brasilien)
Der brasilianische Kreuzfahrthafen Santos liegt ca. 70km von Sao Paulo und seinem internationalen Flughafen entfernt.


Ilhabela (Brasilien)
Die Ilhabela (dt. schöne Insel) macht ihrem Namen alle Ehre, da hier palmengesäumte Sandstrände, kristallklares Meereswasser und die üppige tropische Vegetation der 360km² großen Urlaubsinsel zusammentreffen. Das ideale Fortbewegungsmittel ist hier ein Ausflugsboot, mit dem Sie die Küstengewässer und Strände entdecken können.


Ilha Grande (Brasilien)
Auf der bergigen Insel Ilha Grande können Sie an bezaubernden Sandstränden, im glasklaren Meereswasser und unter Schatten spendenden Palmen einen unvergesslichen Tag erleben. Die Ilha Grande (dt. Große Insel) ist ein wahres Naturparadies und steht zu einem Viertel ihrer Fläche unter Naturschutz, da hier noch größere Vorkommen des einst weitverbreiteten atlantischen Regenwaldes existieren, dessen tierische Bewohner wie Affen, Papageien und Schildkröten mit etwas Glück auf einer Wanderung gesichtet werden können. Um einen oder mehrere der herrlichen Inselstrände zu erkunden, sollten Sie sich einem der angebotenen MSC Cruises Ausflüge mit dem Segelschiff anschliessen, die auch zu den schönsten Schnorchelplätzen der Region führen.

Die Insel war Jahrhunderte lang die Heimat der Tupinamba-Indianer, wurde im 16. Jh. von den Portugiesen entdeckt und anschließend von Piraten als Versteck genutzt. Als Kolonialinsel diente sie lange dem Zuckerrohranbau und schließlich im 20 Jh. als berüchtigte Gefängnisinsel. Heute ist sie ein Urlaubsparadies für Sonnenanbeter und Naturfreunde mit traumhaften Stränden und üppigem atlantischen Regenwald, wo Papageien, Wasserschildkröten und Brüllaffen zuhause sind. Spannend ist eine Katamaranbootsfahrt an der malerischen Küste entlang, die Sie zu den schönsten Stränden und zu fischreichen Schnorchel- und Tauchrevieren bringt. Herrlich ist auch eine Wanderung durch den Atlantikregenwald mit seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt und ein anschließender Strandaufenthalt am Strand Lopes Mendes, der zu den schönsten der Insel zählt.


Buzios (Brasilien)
Der brasilianische Badeort Buzios liegt etwa 180km östlich von Rio de Janeiro am Atlantischen Ozean. Ein weitsichtiger Bebauungsplanung verbietet den Bau großer Hotelgebäude und hält ebenso die Badestrände frei von Bausünden. Das Ergebnis ist ein sehr malerischer und zugleich natürlicher Badeort, der gerne von Touristen aus aller Welt besucht wird, die hier Schwimmen, Sonnenbaden, Golfen und Wassersport treiben.

Die Touristen können auf der Halbinsel aus einer Vielzahl von Buchten wählen oder mit dem Ausflugsboot zur Erkundung dieses tropischen Paradieses aufbrechen.


Rio de Janeiro (Brasilien)
Der brasilianische Kreuzfahrthafen Rio de Janeiro ist ein ganz besonderer Höhepunkt ihrer MSC Cruises Kreuzfahrt, da er brasilianische Lebenslust, weltberühmte Strände und eine einmalige topographische Lage verbindet. Hier erwarten Sie bei der Einfahrt in den Hafen der berühmte Zuckerhut und die über alles thronende Christusfigur auf dem Stadtberg Corcovado sowie die traumhaftschönen Strände von Copacabana, Ipanema und Leblon. Machen Sie eine Gondelfahrt auf den Hausberg zur großen Christusfigur und genießen Sie den berauschenden Panoramablick über die Häuser von Rio de Janeiro, die sich an grünen Berghängen hinaufziehen und über das tiefblaue Meer, an dessen Küsten sich die schönsten Strände Brasiliens befinden. Also nichts wie rauf mit der Gondel auf den Zuckerhut oder den Corcovado, die beiden Hausberge Rio de Janeiros und von dort das atemberaubende Panorama genießen, welches die Bucht Todos os Santos, die Strände der Copacabana, Ipanemas und Leblons im Zusammenspiel mit der sich die grünen Hügel hinaufziehenden Stadt bilden.

Dann sollten Sie die Strände selbst einmal besuchen und sich unter die Sonnenbadenden Cariocas, so nennen sich die Bewohner von Rio de Janeiro, mischen und das fröhliche brasilianische Strandleben hautnah für sich entdecken. Badenixen können sich an den feinsandigen Stränden ins trubbelige Strandleben stürzen, wo sich die Schönheiten von Rio treffen und in fröhlicher Stimmung einen relaxten Tag verbringen. Machen Sie auch eine Sightseeingtour durch das moderne Stadtviertel Centro, das Businesszentrum der Stadt und durch die attraktiven Vergnügungsstadtteile Copacabana und Ipanema, wo sich elegante Hotelanlagen, schicke Restaurants, schöne Geschäfte und moderne Wohnhochhäuser aneinanderreihen. Architekturbegeisterte können eine geführte Stadtrundfahrt auf den Spuren des weltberühmten, in Rio geborenen Star-Architekten Oscar Niemeyer unternehmen, der hier einige seiner schönsten Bauwerke hinterlassen hat.


Teneriffa
Teneriffa ist eine vom Vulkanismus geprägte Insel, die neben terassierten Landschaften sowie dem nahezu 4.000m hohen Vulkankegel des Teide auch sehr schöne Strände zu bieten hat, die aufgrund des milden Klimas ganzjährig zum Sonnenbaden einladen. Spannend ist eine Bus- oder Jeepfahrt durch den Nationalpark Pico del Teide, wo Sie die eindrucksvolle Vulkanlandschaft hautnah bestaunen können. Die Inselhauptstadt Santa Cruz an der Südostküste lädt zu einem Spaziergang durch ihre belebten Straßen ein. Hier können Sie in den zahlreichen Geschäften nach Herzenslust einkaufen und in einem der bezaubernden Promenadencafes den Ausblick aufs Meer genießen. Eine große tropische Pflanzenwelt erwartet Sie im Botanischen Garten, dem Palmetum, mit seiner bunten Palmen- und Blumenpracht.


Casablanca (Marokko)
Das marokkanische Casablanca beheimatet die größte und prächtigste Moschee der moslemischen Welt, die auch von Nichtmuslimen besichtigt werden darf. Die Hafenstadt Casablanca ist der Ausgangspunkt für Ausflüge nach Marakesch und Fes, 2 der schönsten Städte Marokkos, die sich ihren alten Charme über die Jahrhunderte bewahrt haben. Oder Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt durch die moderne Stadt Casablanca, die die Wirtschaftsmetropole des Landes ist und die in ihrer Architektur sehr europäische geprägt ist. Hauptattraktion ist die große Hassan-II.-Moschee, die 1993 eingeweiht wurde und zu den größten Moscheen der Welt zählt.

Den Zauber von 1001 Nacht werden Sie in den alten marokkanischen Königsstädten Marrakesch und Fes erleben, die Sie von der modernen Hafenstadt Casablanca aus besuchen können. Buntes Leben und orientalisches Treiben werden ihnen dabei bei einem Bummel durch die alten Medinas begegnen, in deren verwinkelten Gassen traditionelle Handwerkskunst, wie handgeknüpfte Teppiche, bunte Seidenstoffe, filigraner Goldschmuck und vieles mehr feilgeboten werden.

Nur 3 Busstunden von Casablanca entfernt, nördlich vom Hohen Atlas, liegt die alte Beduinen- und Königsstadt Marrakesch, die im 11. Jh. vom Berberführer Abu Bakr ibn Umar gegründet. Sie war über mehrere Jahrhunderte die Hauptstadt des Reiches und glänzt heute noch mit historisch wertvollen Bauwerken und Moscheen in ihrer wunderschönen alten Medina. Zusammen mit der prächtigen Parkanlage Agdal-Garten und den Menaragärten steht die Medina wegen ihrer erhabenen Schönheit unter dem Schutz der UNESCO als Weltkulturerbe. Bummeln Sie durch die verwinkelten Altstadtgassen und über prächtige alte Plätze vorbei an imposanten Moscheen und Palästen, die ihres gleichen suchen und die Sie tief in die große Vergangenheit Marrakeschs eintauchen lassen.

Besuchen Sie eine der ältesten Moscheen Marokkos, die Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jh. mit ihrem 77 m hohen Minarett, das das Wahrzeichen der Stadt ist. Bummeln Sie auch über den zentralen Marktplatz Djemaa el Fna, auf dem wie zu alten Zeiten Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer und Gaukler ihre Künste zeigen und wo an bunten Verkaufsständen landestypische Gaumenspezialitäten feilgeboten werden.


Malaga (Spanien)
Die andalusische Hafenstadt Malaga liegt am Mittelmeer an der malerischen Costa del Sol. Malaga ist umrahmt von den hohen Bergen der Sierra de Mijas und den Montes de Malaga und hat eine große Vergangenheit, die mit der Gründung im 8. Jh. v. Chr. durch die Phönizier begann. Sehenswert ist die maurische Festungsanlage Alcazaba, die auf den Überresten einer Phönizierpalastanlage erbaut und im 14. Jh. erweitert wurde und heute eine vielbesuchte Touristenattraktion ist mit herrlichen Ausblicken auf die Stadt und den Hafen. Bummeln Sie auch durch die Altstadt von Malaga mit ihrer imposanten Kathedrale, den mittelalterlichen Palästen und großzügigen Plätzen.Malaga wurde oft besungen und so ist die Malaguena ein Flamengo-Stil, der weit über die Grenzen der prächtigen Hafenstadt und ihrer Paläste, Kirchen und Plätze bekannt ist.

Von Malaga fährt man etwa anderthalb Stunden bis nach Granada, wo mit der Alhambra und dem Viertel Albayzin wunderbare Reminiszensen an die Maurenherrschaft in Andalusien zu finden sind. Gerne wird auch ein Ausflug in die Altstadt von Granada unternommen, wo die Besucher von zahlreiche Prachtbauten aus der Zeit der Gotik und Renaissance empfangen werden.


Valencia (Spanien)
Der spanische Kreuzfahrthafen Valencia an der Costa del Azahar, der Küste der Orangenblüte, ist bereits über 2.000 Jahre alt und beheimatet zahlreiche sehenswerte sakrale und profane Bauten. Außergewöhnlich ist die sogenannte Stadt der Wissenschaft und Kunst, die u.a. das weltweit schönste Meeresaquarium mit Meeresbewohnern tropischer bis arktischer Gewässer umfasst, welches einen umfassenden Einblick in das Leben unter Wasser ermöglicht und viele Meeresbewohner unterschiedlichster Regionen unserer Welt präsentiert.

Kulinarische Berühmtheit erreichte Valencia für die Paella Valenciana, eine Reispfanne mit Hähnchen, Meeresfrüchten und Gemüse, die Sie dort einmal kosten sollten, zusammen mit einem Glas kräftigen Rotweines aus der Region um Valencia, die nebenbei auch noch eine stattliche Anzahl an schönen Sandstränden und viele architektonische Sehenswürdigkeiten bietet.


Barcelona (Spanien)
Am nächsten Tag erreichen Sie die sonnige spanische Küste, wo der Hafen von Barcelona in den Morgenstunden angelaufen wird. Heute werden Sie von der spanischen Küstenmetropole Barcelona empfangen, die sich vom Meer aus sanft an Hügeln hinaufzieht und von schönen Sandstränden umgeben wird. Barcelona ist mit 1.6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens. Die wunderschöne und lebhafte Architekturmetropole Barcelona ist von einem Küstengebirge umgeben, das eine einzigartige Kulisse bildet. Vom 512 m hohem Hausberg Tibidabo, auf dem auch der Fernsehturm steht und den Sie gemütlich mit der Standseilbahn erklimmen können, haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf Barcelona und das Mittelmeer.

Zu den architektonischen Höhepunkten der Stadt zählen die außergewöhnlichen Bauwerke des weltberühmten Künstlers und Architekten Antoni Gaudi, der für seinen eigenwilligen Stil gefeiert wird, der sich stark an die Formsprache der Natur anlehnt und dem katalanischen Architekturstil Modernisme zugeordnet wird. Zu seinen bedeutenden Werken, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes stehen, zählen die römisch-katholische Basilika Sagrada Familia, die formschönen Häuser Casa Mila, Casa Batllo, Casa Vicens, Casa Calvet und Palau Güell sowie der Park Güell, in dem auch das einstige Wohnhaus Gaudis steht, das heute eine Museum ist.

Der Mittelpunkt der Stadt ist der malerische Platz Placa de Catalunya, der die Altstadt Barri Gotic und die Neustadt Example miteinander verbindet und um den wunderschöne repräsentative Bauwerke stehen. In südlicher Richtung gelangen Sie über die belebte Flanierstraße Las Ramblas zum einstigen Hafen. Schlendern Sie entlang der malerischen Promenade Las Ramblas mit ihren modernen Geschäften, bunten Blumenläden, edlen Straßencafes und noblen Restaurants und bewundern Sie die Musiker und Straßenkünstler, die mit ihrem Können die Menschen bezaubern. Machen Sie einen Stopp an der Markthalle Mercat de la Boqueria, wo an zahlreichen bunten Ständen regionale Leckereien wie fangfrische Meerestiere, leckeres Obst und Gemüse, allerlei Käsesorten und auch ganze Menüs angeboten werden. Nordwestlich vom Placa de Catalunya gelangen Sie auf die große Prachtstraße Passeig de Gracia, die von eleganten Tapas-Bars, edlen Modeläden, Juweliergeschäften, schicken Hotels und von zahlreichen Modernisme-Gebäuden u. a. von der von Antoni Gaudi erbauten Casa Mila gesäumt wird.

Barcelona ist eine Stadt der Künste und Architektur, die ihren Besuchern zahllose Museen, historische Bauwerke, Opernhäuser und Kirchenbauten präsentiert. Das historische Barcelona finden Sie im Stadtviertel Barri Gotic, in dem die alte Kathedrale La Catedral, der Königsplatz und das mächtige Rathaus beheimatet sind. Barcelona ist auch berühmt für seine zahlreichen hochinteressanten Museen, wie das Museum Fundacio Joan Miro, das Picasso-Museum und das zeitgenössische Museum Museu d Art Contemporani de Barcelona.Die bizarren Bauwerke des Architekturgenies Antonio Gaudi, der Boulevard Ramblas mit seinen Straßenmusikern und Malern sowie die Museen und Kirchen des historischen Viertels Bario Gotic sind die Hauptattraktionen der Stadt. Weniger bekannt, aber dennoch sehr interessant sind das Ozeanarium mit seinen Tausenden von Meerestieren und die Seilbahn, welche direkt vom Hafen hinauf zum Montijuc führt, von wo man einen tollen Blick über Barcelona hat. Einen Besuch wert sind auch das weltberühmte Picasso-Museum im gotischen Stadtviertel und die prächtigen Opernhäuser der Stadt.

Barcelona begrüßt seine Kreuzfahrtgäste direkt am Hafen mit der Statue von Christopher Columbus, dem Entdecker von Amerika. Direkt hinter der Statue beginnt auch schon der Fußgängerboulevard der Ramblas, der gesäumt ist von schönen Geschäftshäusern und auf dem zahlreiche Straßenkünstler ihre Bilder feilbieten. Sehr lebhaft und pulsierend ist die breite, mit Bäumen eingerahmte Flaniermeile Rambla, die vom Hafen in das Stadtzentrum führt und ein beliebter Treffpunkt für Straßenkünstler ist. Zahlreiche schöne Cafes, exquisite Restaurants und trendige Geschäfte sind hier angesiedelt sowie die große Markthalle Mercat de la Boqueria, in der an großen Ständen Obst, Gemüse, Fisch und regionaltypische Köstlichkeiten angeboten werden. Im oberen Bereich der Ramblas liegt die große Markthalle von Barcelona, deren kulinarische Auslagen unbedingt einen Besuch wert sind. Hier können Sie die besonders leckeren Käse, Salami und Schinken der Region probieren, bevor Sie zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten Barcelonas aufbrechen.


Marseille (Frankreich)
Marseille, die alte französische Hafenstadt, liegt an einer malerischen Bucht, dem Golf du Lion und ist die zweitgrößte französische Stadt mit ihren über 850.000 Einwohnern. Während des zweiten Weltkrieges wurde ein großer Teil der historischen Altstadt von deutschen Militärtruppen gesprengt, sodass es nur noch wenige historische Gebäude zu bewundern gibt. Sehr schön ist das alte barocke Rathaus Hôtel de ville. Im Stadtteil Le Panier, dem alten Stadtkern, leben heute Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, was es zu einem sehr bunten und lebendigen Viertel macht. Hier steht das Museum für afrikanische, ozeanische und amerikanisch-indianische Kunst mit einer sehr interessanten Ausstellung. Sehenswert ist auch die romanisch-byzantinische Cathédrale de la Major.

Das alte Hafenviertel Vieux Port mit seinem Yachthafen, zahlreichen Restaurants, Bars und einem geschäftigen Fischmarkt hat sich zu einem Touristenmagnet entwickelt. Spannend ist auch eine Fahrt mit dem Ferry Boat im alten Hafenbecken, wo Sie vom Wasser aus die Hafenkulisse bewundern können. Im Stadtviertel Canebière steht das Musée d Histoire de Marseille, in dem die 2000 Jahre alte Geschichte von Marseille gezeigt wird. Die Wahrzeichen von Marseille, der größten französischen Hafenstadt, sind die Festung Chateau d'If, die etwa 2 Kilometer von der Stadt entfernt auf einer kleinen Insel liegt und die Kirche Notre-Dame de la Garde, die man unweit des alten Hafens auf einer Anhöhe antrifft. Das Chateau d'If diente lange Zeit auch als Gefängnis und in dieser Funktion wurde es auch weltberühmt, da der Roman 'Der Graf von Monte Christo' hier spielt. Heute kann man mit Touristenbooten auf die Insel übersetzen und sich den sagenumwobenen Ort mit eigenen Augen ansehen.

Von Marseille werden Landausflüge in die wildromantische Camargue, dem Deltagebiet der Rhone, angeboten oder in die liebliche Provence, wo mit der alten Papststadt Avignon ein ganz besonderer historischer Leckerbissen besichtigt werden kann und die duftenden Felder der malerischen Provence auf die Passagiere dieser MSC Cruises Kreuzfahrt warten.

Marseille wird geradezu von Weinanbaugebieten umzingelt: Cassis, Cotes d'Provence, Coteaux Varois; Palette und Coteaux d'Aix-en-Provence befinden sich alle in einem 50km-Radius um die Stadt. Wir empfehlen Ihnen für ihren Weinausflug das letztgenannte Gebiet, da hier in der Stadt Aix-en-Provence nicht nur die hervorragenden Rot- und Roseweine aus u.a Grenache, Syrah oder Cabernet Sauvignon verköstigt werden können, sondern auch die wohl malerischste Altstadt der Region auf Flaneure wartet.


Livorno (Italien)
Die italienische Hafenstadt Livorno liegt unweit von Florenz, Pisa und der Toskana. Es gibt einige eindrückliche Plätze, so wie die Piazza della Repubblica mit zwei Marmorstatuen und in hellen Farben leuchtenden Häusern. Eine eindrucksvolle Synagoge können Sie mit Vorankündigung besuchen. Sie hebt sich von der restlichen italienischen Architektur ab und ist Teil der jüdischen Gemeinschaft, die in Livorno ab dem Ende des 16. Jahrhunderts begann in der Stadt Handel zu betreiben. Für Familien mit Kindern ist das Aquarium mit seinen bunten Fischen, Meeresschildkröten und Haien eine große Attraktion.

Anziehend ist auch die Terrazza Mascagni, ein langgestrecktes Schachbrettmuster aus weißen und schwarzen Fliesen entlang der Viale Italia. Hier können Sie einen romantischen Abend verbringen. Einen Besuch wert ist der Mercato Centrale, der sich in einer eindrücklichen Markthalle befindet. Was Sie hier auf den Ständen sehen, riechen und hören, wird Ihre Neugier wecken. Im historischen Zentrum oder an der Lingomare sollten Sie unbedingt in einem Restaurant speisen und die großartigen Meeresfrüchtegerichte probieren.

Wenige Kilometer mit einem Boot entfernt befinden sich die Meloria Inseln. Diese beiden kleinen steinigen Inseln laden zum Schwimmen, Tauchen und Entspannen ein. Auf der einen der beiden Inseln finden Sie einen alten Turm aus dem 15. Jahrhundert, auf der anderen einen Leuchtturm. Im Süden von Livorno gibt es eine kleine Stadt namens Montenero, deren Hügel Sie besteigen können, um eine fantastische Sicht über die Küste zu genießen.