www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Lirica - Transatlantik

MSC Lirica vom 10.03.2024 bis 25.03.2024
MSC Lirica Kreuzfahrt ab Santos

Transatlantik mit MSC Lirica vom 10.03.2024 bis 25.03.2024
Sie können diese Kreuzfahrt bis Barcelona oder bis Venedig buchen.


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Kreuzfahrt der MSC Lirica im Atlantischen Ozean ab Santos. Reise der MSC Lirica im März 2024 für 15 oder 20 Nächte auf der Route 'MSC Grand Voyages - Transatlantik ab Santos bis Barceolna oder bis Venedig'. MSC Lirica vom 10.03.2024 bis 25.03 oder bis 30.03.2024.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
25 Tage MSC Lirica Kreuzfahrt Transatlantik:
Buenos Aires (Argentinien), Ilhabela (Brasilien), Itajai (Brasilien), Santos (Brasilien), Rio de Janeiro (Brasilien), Salvador da Bahia (Brasilien), Maceio (Brasilien), Teneriffa, Cadiz (Spanien), Barcelona (Spanien), Messina (Sizilien), Insel Korfu, Dubrovnik (Kroatien), Venedig (Italien)

05.03.2024


Buenos Aires (Argentinien)
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires ist eine moderne Metropole, die in ihrem Zentrum prächtige Bauwerke beheimatet, wie den Präsidentenpalast, die große Stadtkathedrale und den schönsten Theaterbau Südamerikas, das Colon-Theater. Daneben findet sich eine ganze Reihe kultureller Einrichtungen in Buenos Aires, wie über 150 weitere Theater und zahlreiche Museen, wie das Mueseum der hispanoamerikanischen Kunst, welches historische Kunstwerke aus ganz Südamerika zeigt. Buenos Aires gilt als die Welthauptstadt des Tangos, der hier in zahlreichen Varianten aufgeführt wird. Die argentinische Küche ist geprägt von herzhaften, gegrillten Fleischgerichten und der traditionellen Küche der überwiegend italienischen und spanischen Einwanderer.

Aufregend ist der Landgang in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, die das Zentrum des Tangos ist und sehr europäisch anmutet, da ihre Bevölkerung hauptsächlich aus den Nachkommen spanischer und italienischer Emigranten besteht, die sich Ende des 19. Jh. und Anfang des 20 Jh. in der Stadt niederließen. Die Millionenmetropole Buenos Aires wurde 1536 von spanischen Goldsuchern gegründet und ist eine der interessantesten Städte Südamerikas. Weltberühmt ist das prächtige Opernhaus Teatro Colon. Bei einer Stadtrundfahrt sollten Sie sich den Platz Plaza de Mayo anschauen, das historische Herz der Stadt, an dem die reichverzierte Hauptkathedrale, der rosarote Präsidentenpalast, das wunderschöne koloniale Rathausgebäude Cabildo und zahlreiche sehenswerte Regierungsgebäude stehen.

Besuchen Sie auch das alte Hafenviertel La Boca, wo sich einst die italienischen Einwanderer niederließen und das heute durch seine bunten aus Schiffsblech gebauten originellen Häuser bekannt ist. Das schicke Buenos Aires können Sie sich im aufwändig renovierten alten Hafenviertel Puerto Madero anschauen, wo in alten Warenhäusern moderne Lofts, Büros und Restaurants gebaut und großzügige Plätze und Straßenzüge angelegt wurden, sodass es heute ein trendiges Stadtviertel ist, das junge und alte Menschen anzieht.


Ilhabela (Brasilien)
Die Ilhabela (dt. schöne Insel) macht ihrem Namen alle Ehre, da hier palmengesäumte Sandstrände, kristallklares Meereswasser und die üppige tropische Vegetation der 360km² großen Urlaubsinsel zusammentreffen. Das ideale Fortbewegungsmittel ist hier ein Ausflugsboot, mit dem Sie die Küstengewässer und Strände entdecken können.


Itajai (Brasilien)
Die im Süden Brasilien gelegene Hafenstadt Itajai beheimatet den zweitgrößten Hafen Brasiliens und liegt unweit der von deutschen Auswanderern gegründeten Stadt Blumenau, die bekannt ist für ihre Fachwerkarchitektur und ihr von über 500.000 Menschen besuchtes Oktoberfest.

Itajai ist eine Stadt Brasiliens mit etwa 200.000 Einwohnern. Der Hafen gehört zu den bedeutendsten des Landes und ist für den Export Brasiliens sehr wichtig. Hier finden Sie unzählige traumhafte Strände vor und können unvergessliche Ausflüge in die nähere Umgebung machen.

Itajai ist Teil des Bundesstaates Santa Catarina. Dieser ist für seine europäische Einwandererkultur bekannt, denn in den letzten Jahrhunderten kamen insbesondere Menschen aus Deutschland, Polen und der Schweiz in die Gegend und gründeten neue Ortschaften. Besichtigen Sie den historischen Kern von Itajai und schlendern Sie über den Markt mit der großen Auswahl an Fischen und Meeresfrüchten. Sicherlich werden Sie an der Santissimo Sacramento Kirche vorbeikommen.

Wenn Sie in die Stadt Blumenau fahren, werden ihnen die Fachwerkhäuser aus dem letzten Jahrhundert bekannt vorkommen. Für einen Augenblick könnte man glauben, man befände sich im Schwarzwald. Eines der Häuser wurde zu einem Museum umgestaltet, in welchem Sie unter anderem die Innenausstattung des Hauses aus der Zeit der Gründung wiederfinden. Auch Besitztümer des Gründers und Namensgebers von Blumenau, ein deutscher Einwanderer, können Sie sich hier ansehen. So zogen zu Beginn des 20 Jahrhunderts viele Menschen aus Deutschland in den Ort, in dem alljährlich ein großes Oktoberfest gefeiert wird. Teilweise wird heute noch in der Stadt die deutsche Sprache gesprochen. Auch deutsche Spezialitäten werden Sie hier genießen können, dazu sollte das Blumenauer Bier gehören.

Lohnenswert ist es auch, die Stadt Florianópolis zu besuchen. Sie befindet sich teilweise auf einer Insel, die Sie über eine sehr weite Brücke erreichen können. Besichtigen Sie die geschichtsträchtigen Gebäude und besuchen Sie eines der ältesten Häuser der Stadt, in welchem ein berühmter Maler Brasiliens geboren wurde. Heute ist es als Museum für Besucher geöffnet. An die koloniale Zeit erinnert auch der Mercado, der hier seit mehr als 100 Jahren existiert.

Wer Lust auf einen Tag am Strand hat, kann zwischen mehreren traumhaften Sandstränden wählen. Lehnen Sie sich zurück, lassen Sie die warmen Sonnenstrahlen auf sich wirken und lauschen Sie dem Geräusch der Wellen. Für alle Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch des Unipraias Camboriu Parks. Hier gleiten Sie in einer Gondel auf einen Berg und können auf Wanderwegen die einzigartige Natur Brasiliens hautnah erleben. Unzählige Pflanzen und Tiere können Sie bestaunen.


Santos (Brasilien)
Der brasilianische Kreuzfahrthafen Santos liegt ca. 70km von Sao Paulo und seinem internationalen Flughafen entfernt.


Rio de Janeiro (Brasilien)
Der brasilianische Kreuzfahrthafen Rio de Janeiro ist ein ganz besonderer Höhepunkt ihrer MSC Cruises Kreuzfahrt, da er brasilianische Lebenslust, weltberühmte Strände und eine einmalige topographische Lage verbindet. Hier erwarten Sie bei der Einfahrt in den Hafen der berühmte Zuckerhut und die über alles thronende Christusfigur auf dem Stadtberg Corcovado sowie die traumhaftschönen Strände von Copacabana, Ipanema und Leblon. Machen Sie eine Gondelfahrt auf den Hausberg zur großen Christusfigur und genießen Sie den berauschenden Panoramablick über die Häuser von Rio de Janeiro, die sich an grünen Berghängen hinaufziehen und über das tiefblaue Meer, an dessen Küsten sich die schönsten Strände Brasiliens befinden. Also nichts wie rauf mit der Gondel auf den Zuckerhut oder den Corcovado, die beiden Hausberge Rio de Janeiros und von dort das atemberaubende Panorama genießen, welches die Bucht Todos os Santos, die Strände der Copacabana, Ipanemas und Leblons im Zusammenspiel mit der sich die grünen Hügel hinaufziehenden Stadt bilden.

Dann sollten Sie die Strände selbst einmal besuchen und sich unter die Sonnenbadenden Cariocas, so nennen sich die Bewohner von Rio de Janeiro, mischen und das fröhliche brasilianische Strandleben hautnah für sich entdecken. Badenixen können sich an den feinsandigen Stränden ins trubbelige Strandleben stürzen, wo sich die Schönheiten von Rio treffen und in fröhlicher Stimmung einen relaxten Tag verbringen. Machen Sie auch eine Sightseeingtour durch das moderne Stadtviertel Centro, das Businesszentrum der Stadt und durch die attraktiven Vergnügungsstadtteile Copacabana und Ipanema, wo sich elegante Hotelanlagen, schicke Restaurants, schöne Geschäfte und moderne Wohnhochhäuser aneinanderreihen. Architekturbegeisterte können eine geführte Stadtrundfahrt auf den Spuren des weltberühmten, in Rio geborenen Star-Architekten Oscar Niemeyer unternehmen, der hier einige seiner schönsten Bauwerke hinterlassen hat.


Salvador da Bahia (Brasilien)
Salvador da Bahia, der wohl schönste aller Kreuzfahrthäfen in Brasilien, glänzt mit der barocken Pracht seiner historischen Kirchen und Altstadthäuser sowie einer ganzen Reihe von hübschen Sandstränden. Die alte Hafenstadt Salvador da Bahia, die malerisch an der Allerheiligenbucht liegt, war während der portugiesischen Kolonialzeit bis 1763 die Hauptstadt Brasiliens. Sie ist eine der ältesten Städte Südamerikas und war die Hochburg des afrikanischen Sklavenhandels, wovon heute noch der große Anteil der Bevölkerung mit afrikanischen Wurzeln und die afro-brasilianische Kultur, Musik und Küche zeugen.

Salvador hat eine moderne Unterstadt mit Hochhäusern und Bürokomplexen und eine historische Oberstadt mit einer von der UNESCO ausgezeichneten historischen Altstadt, die mit steilen Straßen und Treppen und mit dem Fahrstuhl Elevador Lacerda miteinander verbunden sind. Im Zentrum des Altstadtviertels Pelourinho, das heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, fand in den Kolonialzeiten ein großer Sklavenmarkt inmitten prächtiger Barockbauten und -kirchen statt. In traditioneller weißer Tracht gekleidete Marktfrauen bieten heute regionale Leckereien an, wie die in Palmöl gebackenen Acaraje aus Bohnenmuss und überall ertönt die überaus rhythmische Musik Bahias. Hier in der afro-brasilianischen Stadt Salvador da Bahia mit ihrer barocken Schönheit und den zahlreichen kolonialen Kirchenbauten aus der Zeit der portugiesischen Herrschaft, haben sich afrikanische Traditionen stark mit der portugiesischen Lebensart vermischt, was sich besonders in der Musik, Küche und Religion widerspiegelt.

Besonders sehenswert ist der Stadtteil Pelourinho, das alte koloniale Zentrum mit seiner portugiesischen Kolonialarchitektur und den historischen Bauwerken aus dem 17. bis 19. Jh., der ein touristischer Anziehungspunkt ist. Bewundern Sie die farbenfrohen Häuser, die kunstvollen Bilder und Kunsthandwerkswaren vor den Künstlerateliers und die auf den Plätzen tanzenden Capoeira-Tänzer und genießen Sie die herzliche Gastfreundlichkeit der Menschen. Am Fahrstuhl Elevador Lacerda können Sie den herrlichen Ausblick auf den Hafen genießen, um dann nach unten zur berühmten Kunsthandwerksmarkthalle Mercado Modelo zu fahren. Hier werden regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und brasilianische Mitbringsel feilgeboten. Für alle badenixen hat Salvador da Bahia einige der schönste Großstadtstrände Brasiliens zu bieten, sodass auch im Januar und Februar, dem dortigen Hochsommer, die Abkühlung für alle Gäste dieser MSC Cruises Kreuzfahrten in Brasilien nicht zu kurz kommt.


Maceio (Brasilien)
Die brasilianische Hafenstadt Maceio ist bekannt für ihre ausgedehnten Strände, die bei ganzjährig tropischen Temperaturen zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Beliebt sind Ausflüge in das etwa eine halbe Stunde entfernte Pontal da Barra, ein traditionelles Fischerdörfchen, dessen schöne Lagune mit einem Motorboot befahren werden kann und in der Badenixen sich vergnügen können.


Teneriffa
Teneriffa ist eine vom Vulkanismus geprägte Insel, die neben terassierten Landschaften sowie dem nahezu 4.000m hohen Vulkankegel des Teide auch sehr schöne Strände zu bieten hat, die aufgrund des milden Klimas ganzjährig zum Sonnenbaden einladen. Spannend ist eine Bus- oder Jeepfahrt durch den Nationalpark Pico del Teide, wo Sie die eindrucksvolle Vulkanlandschaft hautnah bestaunen können. Die Inselhauptstadt Santa Cruz an der Südostküste lädt zu einem Spaziergang durch ihre belebten Straßen ein. Hier können Sie in den zahlreichen Geschäften nach Herzenslust einkaufen und in einem der bezaubernden Promenadencafes den Ausblick aufs Meer genießen. Eine große tropische Pflanzenwelt erwartet Sie im Botanischen Garten, dem Palmetum, mit seiner bunten Palmen- und Blumenpracht.


Cadiz (Spanien)
Die südspanische Hafenstadt Cadiz liegt auf einer Halbinsel im Atlantischen Ozean und ist für Sie auf dieser Kreuzfahrt das Eingangstor zu Andalusien. Die vor nahezu 3.000 Jahren gegründete Stadt war bereits in römischer Zeit ein bedeutsamer Hafen und gelangte durch den Amerikahandel im 18. Jh. zu großem Reichtum. Dies zeigt sich an den historischen Bauwerken der Stadt, wie der prächtigen Kathedrale und den Wohn- und Geschäftshäusern der Altstadt.

Cadiz verfügt über einige schöne Sandstrände und liegt etwa 130km von der andalusischen Hauptstadt Sevilla entfernt, welche die wohl schönste Stadt in ganz Spanien ist.


Barcelona (Spanien)
Am nächsten Tag erreichen Sie die sonnige spanische Küste, wo der Hafen von Barcelona in den Morgenstunden angelaufen wird. Heute werden Sie von der spanischen Küstenmetropole Barcelona empfangen, die sich vom Meer aus sanft an Hügeln hinaufzieht und von schönen Sandstränden umgeben wird. Barcelona ist mit 1.6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens. Die wunderschöne und lebhafte Architekturmetropole Barcelona ist von einem Küstengebirge umgeben, das eine einzigartige Kulisse bildet. Vom 512 m hohem Hausberg Tibidabo, auf dem auch der Fernsehturm steht und den Sie gemütlich mit der Standseilbahn erklimmen können, haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf Barcelona und das Mittelmeer.

Zu den architektonischen Höhepunkten der Stadt zählen die außergewöhnlichen Bauwerke des weltberühmten Künstlers und Architekten Antoni Gaudi, der für seinen eigenwilligen Stil gefeiert wird, der sich stark an die Formsprache der Natur anlehnt und dem katalanischen Architekturstil Modernisme zugeordnet wird. Zu seinen bedeutenden Werken, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes stehen, zählen die römisch-katholische Basilika Sagrada Familia, die formschönen Häuser Casa Mila, Casa Batllo, Casa Vicens, Casa Calvet und Palau Güell sowie der Park Güell, in dem auch das einstige Wohnhaus Gaudis steht, das heute eine Museum ist.

Der Mittelpunkt der Stadt ist der malerische Platz Placa de Catalunya, der die Altstadt Barri Gotic und die Neustadt Example miteinander verbindet und um den wunderschöne repräsentative Bauwerke stehen. In südlicher Richtung gelangen Sie über die belebte Flanierstraße Las Ramblas zum einstigen Hafen. Schlendern Sie entlang der malerischen Promenade Las Ramblas mit ihren modernen Geschäften, bunten Blumenläden, edlen Straßencafes und noblen Restaurants und bewundern Sie die Musiker und Straßenkünstler, die mit ihrem Können die Menschen bezaubern. Machen Sie einen Stopp an der Markthalle Mercat de la Boqueria, wo an zahlreichen bunten Ständen regionale Leckereien wie fangfrische Meerestiere, leckeres Obst und Gemüse, allerlei Käsesorten und auch ganze Menüs angeboten werden. Nordwestlich vom Placa de Catalunya gelangen Sie auf die große Prachtstraße Passeig de Gracia, die von eleganten Tapas-Bars, edlen Modeläden, Juweliergeschäften, schicken Hotels und von zahlreichen Modernisme-Gebäuden u. a. von der von Antoni Gaudi erbauten Casa Mila gesäumt wird.

Barcelona ist eine Stadt der Künste und Architektur, die ihren Besuchern zahllose Museen, historische Bauwerke, Opernhäuser und Kirchenbauten präsentiert. Das historische Barcelona finden Sie im Stadtviertel Barri Gotic, in dem die alte Kathedrale La Catedral, der Königsplatz und das mächtige Rathaus beheimatet sind. Barcelona ist auch berühmt für seine zahlreichen hochinteressanten Museen, wie das Museum Fundacio Joan Miro, das Picasso-Museum und das zeitgenössische Museum Museu d Art Contemporani de Barcelona.Die bizarren Bauwerke des Architekturgenies Antonio Gaudi, der Boulevard Ramblas mit seinen Straßenmusikern und Malern sowie die Museen und Kirchen des historischen Viertels Bario Gotic sind die Hauptattraktionen der Stadt. Weniger bekannt, aber dennoch sehr interessant sind das Ozeanarium mit seinen Tausenden von Meerestieren und die Seilbahn, welche direkt vom Hafen hinauf zum Montijuc führt, von wo man einen tollen Blick über Barcelona hat. Einen Besuch wert sind auch das weltberühmte Picasso-Museum im gotischen Stadtviertel und die prächtigen Opernhäuser der Stadt.

Barcelona begrüßt seine Kreuzfahrtgäste direkt am Hafen mit der Statue von Christopher Columbus, dem Entdecker von Amerika. Direkt hinter der Statue beginnt auch schon der Fußgängerboulevard der Ramblas, der gesäumt ist von schönen Geschäftshäusern und auf dem zahlreiche Straßenkünstler ihre Bilder feilbieten. Sehr lebhaft und pulsierend ist die breite, mit Bäumen eingerahmte Flaniermeile Rambla, die vom Hafen in das Stadtzentrum führt und ein beliebter Treffpunkt für Straßenkünstler ist. Zahlreiche schöne Cafes, exquisite Restaurants und trendige Geschäfte sind hier angesiedelt sowie die große Markthalle Mercat de la Boqueria, in der an großen Ständen Obst, Gemüse, Fisch und regionaltypische Köstlichkeiten angeboten werden. Im oberen Bereich der Ramblas liegt die große Markthalle von Barcelona, deren kulinarische Auslagen unbedingt einen Besuch wert sind. Hier können Sie die besonders leckeren Käse, Salami und Schinken der Region probieren, bevor Sie zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten Barcelonas aufbrechen.


Messina (Sizilien)
Messina liegt mit seinen viertelmillion Einwohnern an der gleichnamigen Meeresstraße auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien, die hier nur 3.000m vom Festland entfernt ist. In ihrer über 2.500-jähriger Geschichte hat die Stadt viele Herrscher kommen und gehen sehen, wie die Römer, die Karthager, Araber, Normannen, Staufer, Aragonesen und Spanier. In den letzten 220 Jahren wurde die Stadt drei Mal nahezu vollständig zerstört, davon 1783 und 1908 durch Erdbeben und Flutwellen sowie im 2. Weltkrieg durch Bombenangriffe.

So ist Messinas bedeutendstes Gebäude, der Dom, in großen Teilen ein moderner Nachbau des spätmittelalterlichen Originals. In der Hafenstadt finden sich einige kleinere Adelspaläste und mehrere schöne Brunnen, der eigentliche Charme liegt aber in den heimeligen Gassen, welche sich vom Meer bergan ziehen und von deren höchsten Punkten man einen schönen Ausblick auf die Straße von Messina und das gegenüberliegende Festland hat.

Messina liegt unweit von Taormina, wo Sie das weltberühmte Amphitheater besichtigen können, welches einen atemberaubenden Blick entlang der pittoresken sizilianischen Küste bis hinüber zum Vulkan Ätna freigibt, der auch auf einem der angebotenen Landausflüge besucht werden kann.

In Taormina auf Sizilien, wo die griechischen Kolonisatoren im 4. Jahrhundert vor Christus eine Siedlung errichteten, die später von Römern, Mauren und Normannen eingenommen wurde, können Sie auf den Spuren von Goethe wandern, der den Ort während seiner großen Italienreise kennen und lieben lernte.

Der Höhepunkt eines Besuches in Taormina ist sicherlich der imposante Anblick des Vulkans Ätna, den man von den Stufen des historischen Amphitheaters genießen darf. Taormina selbst hat eine faszinierende Altstadt zu bieten, die bauliche Reminiszenzen an die Zeit des Mittelalters und der arabischen Herrschaft zeigt. Im pittoresken Ort finden sich viele schöne Palazzi, Kirchen und 2 Stadttore, die noch auf die römische Stadtumfriedung zurückdatieren. Überragt wird die kleine Stadt von einer maurischen Festung und in der direkten Umgebung finden sich mehrere schöne Badebuchten.

Messina selbst beheimatet in seinen Mauern eine sehr sehenswerte Kathedrale, eine heimelige Altstadt und von den höhergelegenen Stadtteilen hat man eine fantastische Sicht auf die Meeresstraße von Messina, die das italienische Festland von Sizilien trennt.


Insel Korfu
Korfu bietet neben seinen landschaftlichen Reizen, Badestränden und einer netten Altstadt samt mächtiger Festungsanlage ein ganz besonderes Kleinod, den Achilleion, ein Palast, den die österreichische Kaiserin Elisabeth, uns allen bekannt als 'Kaiserin Sisi', Ende des 19. Jahrhunderts erbauen ließ.

Mit dem Palast brachte sie ihre Begeisterung für die griechische Götterwelt zum Ausdruck. Erbaut mit den feinsten Materialien und von zahlreichen Statuen geschmückt, ist der Palast heute ein Museum und der wichtigste touristische Anziehungspunkt von Korfu. Im Inneren finden sich zahlreiche Vasen, Büsten sowie Gemälde und Möbel der Kaiserin. Im gepflegten Garten können die Passagiere von MSC Cruises flanieren, die wunderbaren Statuen bewundern und den schönen Ausblick in die Landschaft und auf das blaue Meer genießen.

Zu entdecken gibt es auf Korfu die sehr schmackhafte griechische Küche und viele malerische Küsten- sowie Bergdörfer, deren Bewohner oftmals noch vom Fischfang, dem Olivenanbau oder der Weidewirtschaft leben.

Auf Korfu haben Sie auch die Möglichkeit, einen Segelausflug zu buchen, der Sie entlang der schönen Küste kreuzen läßt oder wie wäre es mit einem Strandtag und einer Fahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Auf Korfu steht Ihnen alles offen.


Dubrovnik (Kroatien)
Dubrovnik, das frühere Ragusa, besitzt wohl die schönste Altstadt der Adriaküste, wenn nicht sogar des gesamten Mittelmeeres. So viel Schönheit lässt sich im Tourismuszeitalter natürlich nicht verbergen und so kann es, je nach Zahl und Größe der an diesem Tag die Stadt besuchenden Kreuzfahrtschiffe auf der zentralen Fußgängerpromenade Stradun schon mal etwas Gedränge geben. Unsere Erfahrung aber zeigt, dass die meisten Besucher sich nicht allzuweit vom Zentrum entfernen und so ein Bummel durch die in zweiter und dritter Reihe liegenden Gassen noch viel Lokalkolorit erspüren lässt, was ebenso für einen Rundgang auf der mächtigen Stadtmauer gilt, die einen die Stadt von oben sehen lässt.

In Dubrovnik fühlt man sich wie in einem lebenden Museum. Würden die vielen Besucher der Stadt, die über die Stradun, die Hauptstraße der Stadt, flanieren, in historischen Gewändern gekleidet sein und nicht in kurzen Hosen oder leichtem Strandkleid, könnte man glauben, dass dort die Zeit stehen geblieben sei. Innerhalb der Stadtmauer sind keine Autos erlaubt und die Gebäude und Straßen aus hellen Steinquadern strahlen viel historischen Charme aus.

Zu sehen gibt es in der Altstadt wunderbare Paläste, Kirchen und Klöster. Doch die größte Attraktion ist sicherlich die massive Stadtmauer, auf der man spazieren gehen kann, bevor man wieder auf sein MSC Cruises Kreuzfahrtschiff zurückkehrt.

Die Strände der dalmatinischen Küste um Dubrovnik eignen sich, wegen ihrer hervorragenden Wasserqualität, sehr gut zum Baden und für Unterwasserausflüge mit dem Schnorchel. Ein kleiner Geheimtipp sind die Dubrovnik vorgelagerten Inseln, die man vom kleinen Dubrovniker Altstadthafen mit einem Ausflugsboot erreichen kann. Hier ist wegen der meist kieseligen Strände ein besonders klares Badewasser zu erwarten, welches auch zum Schnorcheln einlädt.


Venedig (Italien)
MSC Cruises Kreuzfahrten ab/bis Venedig starten vom oder enden am modernen Passagierterminal im Hafen der italienischen Lagunenstadt. Sollten es ihre An- und Abreisezeiten erlauben, lohnt sich sicherlich ein Spaziergang durch Venedig, wo mit dem Dogenpalast, dem Markusplatz, den Brücken, Kanälen und Palazzi eine einmalig schöne Kulisse auf Sie wartet.