Mittelmeer Kreuzfahrt 1 Woche mit der MSC Magnifica ab Civitavecchia bei Rom auf der Route 'Westliches Mittelmeer ab/bis Civitavecchia bei Rom'. MSC Magnifica Reisen von Mai bis Oktober 2023 für je 7 Nächte.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
MSC Magnifica |
Kreuzfahrt Westliches Mittelmeer ab Rom-Civitavecchia: Civitavecchia (Rom), Livorno (Italien), Valencia (Spanien), Tarragona (Spanien), Toulon (Frankreich), Genua (Italien), Civitavecchia (Rom)
|
14.06.2023
21.06.2023
28.06.2023
05.07.2023
12.07.2023
19.07.2023
26.07.2023
02.08.2023
09.08.2023
16.08.2023
23.08.2023
30.08.2023
06.09.2023
13.09.2023
20.09.2023
27.09.2023
04.10.2023
11.10.2023
18.10.2023
|
Civitavecchia (Rom) Civitavecchia, der Kreuzfahrthafen von Rom, liegt etwa 70km nord-westlich von Rom. Von dort starten die Landausflüge von MSC Cruises Richtung Rom und Individualausflügler können mit dem Zug vom dortigen Bahnhof nach Rom fahren. Sie brauchen nicht bis zur Endstation zu fahren, denn der Petersplatz hat eine eigene Haltestelle Stazione St. Pietro, die nur 10 Minuten Fußweg vom Petersdom entfernt ist.
Rom ist steingewordene europäische Geschichte, beginnend beim Colosseum und dem Forum Romanum des Römischen Imperiums, zum Petersdom und den vatikanischen Museen bis zum Kapitol, Zentrum des alten Roms und quasi Gründungsort der Europäischen Union mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge im Jahre 1957.
Die Ewige Stadt Rom wurde einer Sage nach 753 v. Chr. auf dem Palatin-Hügel gegründet und gilt als Wiege der westlichen Zivilisation und des christlichen Glaubens. Sie war Hauptstadt des Römischen Reiches und ist mit ihrer großen Geschichte und ihren kunstvollen Bauwerken, die von der Antike bis in die Moderne reichen, ein beeindruckendes Freilichtmuseum. Machen Sie eine Stadtrundfahrt und bestaunen Sie die antiken Hinterlassenschaften des Römischen Reiches, wie das mächtige Colloseum (80 n. Chr.), das größte Amphitheater seiner Zeit, in dem Gladiatorenkämpfe und grausame Spiele zur Belustigung der Kaiserfamilie und der freien Bürger Roms über 400 Jahre lang stattfanden. Ebenso beieindruckend ist das sehr gut erhaltene Pantheon, das seit dem 7. Jh. n. Chr. als christliche Kirche fungiert, die Überreste des Forum Romanums, die vier Kaiserforen und die Ruinen der Caracalla-Thermen, in denen heute Open-Air Opernaufführungen stattfinden.
Besichtigen Sie auch die Sixtinische Kapelle, mit ihren weltberühmten Wandgemälden, den weitläufigen Petersplatz und den mächtigen Petersdom, der über dem Grab des Heiligen Apostels Petrus erbaut wurde und zu den größten Kirchenbauwerken der Welt zählt. Kunstvoll ausgestaltet wurde die prächtige Sixtinische Kapelle, in der sich einige der weltweit bekanntesten Gemälde befinden, wie die farbenprächtigen Wandgemälde, die Lebensszenen Jesus und Moses zeigen und von berühmten Renaissancemalerin erschaffen wurden. Sehr beeindruckend sind die kunstvollen Fresken und die von Michelangelo gemalten Deckenmalereien, die Bildszenen aus dem 1. Buch Moses zeigen.
Schlendern Sie auch durch die pflanzenprächtigen Gartenanlagen des Vatikans und bewundern Sie die weiteren zahlreichen Vatikan-Paläste. Bewundern Sie den prächtigen barocken Platz Piazza Navona mit seinen reichverzierten Brunnen und den weitläufigen Kapitolsplatz, der von Michelangelo gestaltet wurde und in dessen Mitte die bronzene Reiterstatue von Kaiser Mark Aurel steht. Begeben Sie sich weiter auf die Spuren der Renaissance und des Barocks in den Renaissancepalästen Palazzo Farnese, Palazzo Spada und Palazzo Venezia und in den Kirchen Santa Maria del Popolo und Sant Agostino, um nur einige zu nennen.
Bei Touristen beliebt ist der kunstvolle Barockbrunnen Fontana di Trevi, der von 1732 bis 1762 von Nicola Salvi erbaut wurde. Er besteht aus einer mächtigen Palastfassade mit einem imposanten Triumphbogen, vor dem sich Meeresfabelwesen auf einem Felsen tummeln. Im Mittelpunkt steht der Meeresgott Neptun auf einem Karren, der von Seepferden durch strömende Fluten gezogen wird. Es soll Glück bringen eine Münze über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen. Weltbekannt wurde der Brunnen durch den Erfolgsfilm La Dolce Vita (1960), in dem die bildhübsche Schauspielerin Anita Eckberg und der gut aussehende Marcello Mastroianni im Brunnenbecken ein nächtliches Bad nehmen. Ein beliebter Treffpunkt in Rom ist die imposante spanische Treppe an der Piazza dei Spagna, die hinauf zur Kirche Trinita dei Monti führt und in deren Umgebung sich das edle Modeviertel Roms erstreckt.
Viele von Ihnen werden sicherlich schon einmal in Rom gewesen sein und den Petersdom, das Colosseum und das Forum Romanum kennen, deren Besichtigung wir allen Erstbesuchern auch unbedingt empfehlen. Wer jedoch diese schon kennt, für den sind die folgenden Reisetipps vielleicht eine brauchbare Anregung für weitere Erkundungen. Und was läge da näher, sich aus dem Hafen für heutige Rombesucher, Civitavecchia, in den antiken Hafen Roms, Ostia, zu begeben. Dort hat der Niedergang des römischen Reiches ab dem 4. Jh. zum sukzessiven Verlassen der einmal 50.000 Einwohner zählenden Hafenstadt geführt, was uns heute in die glückliche Lage versetzt, die antiken Bauwerke eines Amphitheaters, des Forums, zahlreicher Thermen, Geschäfts- und Wohnhäuser besichtigen zu können, die teilweise noch prächtige Mosaike zieren.
Rom selbst lockt mit unendlich vielen Sehenswürdigkeiten, die bis in die Zeit des römischen Imperiums zurückführen. Unbedingt besichtigen sollten Sie den mächtigen Petersdom, der über der Grabesstätte des Apostels Simon Petrus erbaut wurde und mit einem Fassungsvermögen von 20.000 Gläubigen zu den größten christlichen Kirchenbauwerken der Welt zählt. Er wurde ab 1506 innerhalb von 120 Jahren über der konstantinischen Basilika Alt-St. Peter errichtet und beeindruckt mit seiner monumentalen Größe auch heute noch seine zahlreichen Besucher.
Sportliche Gäste können mit dem Lift und weiteren 320 zu Fuß erklimmenden Stufen hoch hinauf zur Laterne, einer Aussichtsplattform in der Kuppel des Petersdoms gelangen, wo sie mit einem atemberaubenden Ausblick über den Petersplatz, den vatikanischen Hügel und große Teile Roms belohnt werden. Beeindruckend sind auch die Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen und die prächtigen Paläste und Gartenanlagen innerhalb der Vatikanstadt, die Sie gemütlich zu Fuß erreichen können. Die prächtig ausgestattete Sixtinische Kapelle wurde im 15 Jh. unter Papst Sixtus IV. errichtet und beherbergt weltberühmte Gemälde. An den Wänden zeigen ausdrucksstarke Fresken Lebensszenen von Jesus und Moses, die von berühmten Renaissancemalern geschaffen wurden. Weltberühmt sind die farbenprächtigen Freskenausschmückungen an dem Deckenbild, das von Michelangelo Buonarroti gemalt wurde und Szenen aus dem ersten Buch Moses zeigt, wobei der Bildausschnitt - Die Erschaffung Adams - eine unvergessliche Berühmtheit erlangte. Unzählig sind auch die Hinterlassenschaften in Rom aus der Zeit des Römischen Reiches, zu deren bedeutendsten Bauwerken der Pantheon, das Kolosseum, das Forum Romanum, die Kaiserforen und die Engelsburg zählen.
Unbeschreiblich schön ist der barocke Brunnen Fontana di Trevi, der im 18. Jh. nach den Entwürfen von Nicola Savi erbaut wurde. Er zeigt zahlreiche Meeresgestalten und Fabelwesen, die auf einer Felsenlandschaft den Betrachtern entgegenstürmen. Den Hintergrund bildet eine reich geschmückte Palastfassade mit einem mondänen Triumphbogen. Sehr populär bei Touristen ist das Werfen einer Münze in den Brunnen und das Aussprechen eines Wunsches, der sich durch diese Geste erfüllen soll. Gerne besucht wird auch der große pulsierende Platz Piazza di Spagna im Stadtzentrum, der viele Jahrhunderte im Besitz der spanischen Krone war und an dem sich die bekannte 138-stufige Spanische Treppe befindet. Am Fuße der Treppe können Sie durch die Straße Via Condotti bummeln, die eine luxuriöse Einkaufstraße mit exklusiven internationalen Geschäften und exquisiten Restaurants ist. |
Livorno (Italien) Die italienische Hafenstadt Livorno liegt unweit von Florenz, Pisa und der Toskana. Es gibt einige eindrückliche Plätze, so wie die Piazza della Repubblica mit zwei Marmorstatuen und in hellen Farben leuchtenden Häusern. Eine eindrucksvolle Synagoge können Sie mit Vorankündigung besuchen. Sie hebt sich von der restlichen italienischen Architektur ab und ist Teil der jüdischen Gemeinschaft, die in Livorno ab dem Ende des 16. Jahrhunderts begann in der Stadt Handel zu betreiben. Für Familien mit Kindern ist das Aquarium mit seinen bunten Fischen, Meeresschildkröten und Haien eine große Attraktion.
Anziehend ist auch die Terrazza Mascagni, ein langgestrecktes Schachbrettmuster aus weißen und schwarzen Fliesen entlang der Viale Italia. Hier können Sie einen romantischen Abend verbringen. Einen Besuch wert ist der Mercato Centrale, der sich in einer eindrücklichen Markthalle befindet. Was Sie hier auf den Ständen sehen, riechen und hören, wird Ihre Neugier wecken. Im historischen Zentrum oder an der Lingomare sollten Sie unbedingt in einem Restaurant speisen und die großartigen Meeresfrüchtegerichte probieren.
Wenige Kilometer mit einem Boot entfernt befinden sich die Meloria Inseln. Diese beiden kleinen steinigen Inseln laden zum Schwimmen, Tauchen und Entspannen ein. Auf der einen der beiden Inseln finden Sie einen alten Turm aus dem 15. Jahrhundert, auf der anderen einen Leuchtturm. Im Süden von Livorno gibt es eine kleine Stadt namens Montenero, deren Hügel Sie besteigen können, um eine fantastische Sicht über die Küste zu genießen. |
Valencia (Spanien) Der spanische Kreuzfahrthafen Valencia an der Costa del Azahar, der Küste der Orangenblüte, ist bereits über 2.000 Jahre alt und beheimatet zahlreiche sehenswerte sakrale und profane Bauten.
Außergewöhnlich ist die sogenannte Stadt der Wissenschaft und Kunst, die u.a. das weltweit schönste Meeresaquarium mit Meeresbewohnern tropischer bis arktischer Gewässer umfasst, welches einen umfassenden Einblick in das Leben unter Wasser ermöglicht und viele Meeresbewohner unterschiedlichster Regionen unserer Welt präsentiert.
Kulinarische Berühmtheit erreichte Valencia für die Paella Valenciana, eine Reispfanne mit Hähnchen, Meeresfrüchten und Gemüse, die Sie dort einmal kosten sollten, zusammen mit einem Glas kräftigen Rotweines aus der Region um Valencia, die nebenbei auch noch eine stattliche Anzahl an schönen Sandstränden und viele architektonische Sehenswürdigkeiten bietet. |
Tarragona (Spanien) Die 135.000 Einwohner zählende Stadt Tarragona liegt etwa 100km südwestlich von Barcelona an der Mittelmeerküste und kann auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblicken, von der insbesondere Tarragonas bedeutendste Sehenswürdigkeit, das römische Kolosseim, zeugt. Dieses wurde zusammen mit dem römischen Forum, dem Circus, dem Centcelles-Mausoleum und dem Ferreres-Aquädukt zu einem UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Von den Bauwerken neueren Datums ist insbesondere die prächtige Kathedrale mit ihrem malerischen Kreuzgang eine Besichtigung wert, wie überhaupt die pittoreske Altstadt innerhalb der historischen Stadtmauer sehr sehenswert ist.
Sehr beliebt sind auch Busausflüge nach Barcelona, wo man auf organisierte Stadtbesichtigung gehen kann oder auch eigenständig die Sehenswürdigkeiten Barcelonas erkunden kann. Strandfreunde finden in Salou mehrere gepflegte Badestrände und für Familien empfehlen sich die ebenfalls in Salou gelegenen Wasserpark Caribe und der Vergnügungspark Port Aventura, beides weitläufige Vergnügungsparks mit einem großen Angebot an Fahrgeschäften. |
Toulon (Frankreich) Dir französische Stadt Toulon liegt auf halbem Wege zwischen Marseille und St.Tropez. Die französische Mittelmeerküste bildet hier eine natürliche Meeresbucht, die von einer vorgelagerten Halbinsel geschützt wird und so einen idealen Schutzhafen bietet. So verwundert es auch nicht, dass Toulon der wichtigste Stützpunkt der französischen Kriegsmarine am Mittelmeer ist. Während des zweiten Weltkrieges war die Gegend um Toulon Zufluchtspunkt für viele deutsche Exilanten, wie die Gebrüder Mann und Berthold Brecht. Wegen ihrer großen militärischen Bedeutung wurde die Stadt von den Deutschen heftigst bombardiert und viele Hundert Menschen mussten ihr Leben lassen. Heute ist Toulon eine ruhige Stadt, die eines sehenswerte Kathedrale und das nationale Marinemuseum beheimatet. Doch die eigentlichen Sehenswürdigkeiten sind die malerische Mittelmeerküste und die kleinen Fischerorte in der Umgebung sowie die leckeren Restaurants der Stadt. |
Genua (Italien) Die italienische Hafenstadt Genua ist der Start- und Zielhafen für zahlreiche MSC Cruises Kreuzfahrten im Mittelmeer. Genua ist eine seit Jahrhunderten bedeutende Hafenstadt an der ligurischen Küste, die einen imposanten Anblick vom Meer aus offenbart, da sich die Stadt von der Küste direkt die Hänge des Apenningebirges hinaufzieht.
Sollten es ihre An- und Abreisezeiten erlauben, lohnt sich ein kleiner Ausflug in die historische Altstadt von Genua, wo zahlreiche Palazzi, schöne Plätze, stattliche Kirchen und malerische Gassen auf die Besucher warten.
Oder Sie statten dem Meeresaquarium einen Besuch ab. Dort wird in sehr großen Wasserbecken die farbenreiche Unterwasser- und Fischwelt des Mittelmeeres und der tropischen Meere präsentiert. |
Civitavecchia (Rom) Civitavecchia, der Kreuzfahrthafen von Rom, liegt etwa 70km nord-westlich von Rom. Von dort starten die Landausflüge von MSC Cruises Richtung Rom und Individualausflügler können mit dem Zug vom dortigen Bahnhof nach Rom fahren. Sie brauchen nicht bis zur Endstation zu fahren, denn der Petersplatz hat eine eigene Haltestelle Stazione St. Pietro, die nur 10 Minuten Fußweg vom Petersdom entfernt ist.
Rom ist steingewordene europäische Geschichte, beginnend beim Colosseum und dem Forum Romanum des Römischen Imperiums, zum Petersdom und den vatikanischen Museen bis zum Kapitol, Zentrum des alten Roms und quasi Gründungsort der Europäischen Union mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge im Jahre 1957.
Die Ewige Stadt Rom wurde einer Sage nach 753 v. Chr. auf dem Palatin-Hügel gegründet und gilt als Wiege der westlichen Zivilisation und des christlichen Glaubens. Sie war Hauptstadt des Römischen Reiches und ist mit ihrer großen Geschichte und ihren kunstvollen Bauwerken, die von der Antike bis in die Moderne reichen, ein beeindruckendes Freilichtmuseum. Machen Sie eine Stadtrundfahrt und bestaunen Sie die antiken Hinterlassenschaften des Römischen Reiches, wie das mächtige Colloseum (80 n. Chr.), das größte Amphitheater seiner Zeit, in dem Gladiatorenkämpfe und grausame Spiele zur Belustigung der Kaiserfamilie und der freien Bürger Roms über 400 Jahre lang stattfanden. Ebenso beieindruckend ist das sehr gut erhaltene Pantheon, das seit dem 7. Jh. n. Chr. als christliche Kirche fungiert, die Überreste des Forum Romanums, die vier Kaiserforen und die Ruinen der Caracalla-Thermen, in denen heute Open-Air Opernaufführungen stattfinden.
Besichtigen Sie auch die Sixtinische Kapelle, mit ihren weltberühmten Wandgemälden, den weitläufigen Petersplatz und den mächtigen Petersdom, der über dem Grab des Heiligen Apostels Petrus erbaut wurde und zu den größten Kirchenbauwerken der Welt zählt. Kunstvoll ausgestaltet wurde die prächtige Sixtinische Kapelle, in der sich einige der weltweit bekanntesten Gemälde befinden, wie die farbenprächtigen Wandgemälde, die Lebensszenen Jesus und Moses zeigen und von berühmten Renaissancemalerin erschaffen wurden. Sehr beeindruckend sind die kunstvollen Fresken und die von Michelangelo gemalten Deckenmalereien, die Bildszenen aus dem 1. Buch Moses zeigen.
Schlendern Sie auch durch die pflanzenprächtigen Gartenanlagen des Vatikans und bewundern Sie die weiteren zahlreichen Vatikan-Paläste. Bewundern Sie den prächtigen barocken Platz Piazza Navona mit seinen reichverzierten Brunnen und den weitläufigen Kapitolsplatz, der von Michelangelo gestaltet wurde und in dessen Mitte die bronzene Reiterstatue von Kaiser Mark Aurel steht. Begeben Sie sich weiter auf die Spuren der Renaissance und des Barocks in den Renaissancepalästen Palazzo Farnese, Palazzo Spada und Palazzo Venezia und in den Kirchen Santa Maria del Popolo und Sant Agostino, um nur einige zu nennen.
Bei Touristen beliebt ist der kunstvolle Barockbrunnen Fontana di Trevi, der von 1732 bis 1762 von Nicola Salvi erbaut wurde. Er besteht aus einer mächtigen Palastfassade mit einem imposanten Triumphbogen, vor dem sich Meeresfabelwesen auf einem Felsen tummeln. Im Mittelpunkt steht der Meeresgott Neptun auf einem Karren, der von Seepferden durch strömende Fluten gezogen wird. Es soll Glück bringen eine Münze über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen. Weltbekannt wurde der Brunnen durch den Erfolgsfilm La Dolce Vita (1960), in dem die bildhübsche Schauspielerin Anita Eckberg und der gut aussehende Marcello Mastroianni im Brunnenbecken ein nächtliches Bad nehmen. Ein beliebter Treffpunkt in Rom ist die imposante spanische Treppe an der Piazza dei Spagna, die hinauf zur Kirche Trinita dei Monti führt und in deren Umgebung sich das edle Modeviertel Roms erstreckt.
Viele von Ihnen werden sicherlich schon einmal in Rom gewesen sein und den Petersdom, das Colosseum und das Forum Romanum kennen, deren Besichtigung wir allen Erstbesuchern auch unbedingt empfehlen. Wer jedoch diese schon kennt, für den sind die folgenden Reisetipps vielleicht eine brauchbare Anregung für weitere Erkundungen. Und was läge da näher, sich aus dem Hafen für heutige Rombesucher, Civitavecchia, in den antiken Hafen Roms, Ostia, zu begeben. Dort hat der Niedergang des römischen Reiches ab dem 4. Jh. zum sukzessiven Verlassen der einmal 50.000 Einwohner zählenden Hafenstadt geführt, was uns heute in die glückliche Lage versetzt, die antiken Bauwerke eines Amphitheaters, des Forums, zahlreicher Thermen, Geschäfts- und Wohnhäuser besichtigen zu können, die teilweise noch prächtige Mosaike zieren.
Rom selbst lockt mit unendlich vielen Sehenswürdigkeiten, die bis in die Zeit des römischen Imperiums zurückführen. Unbedingt besichtigen sollten Sie den mächtigen Petersdom, der über der Grabesstätte des Apostels Simon Petrus erbaut wurde und mit einem Fassungsvermögen von 20.000 Gläubigen zu den größten christlichen Kirchenbauwerken der Welt zählt. Er wurde ab 1506 innerhalb von 120 Jahren über der konstantinischen Basilika Alt-St. Peter errichtet und beeindruckt mit seiner monumentalen Größe auch heute noch seine zahlreichen Besucher.
Sportliche Gäste können mit dem Lift und weiteren 320 zu Fuß erklimmenden Stufen hoch hinauf zur Laterne, einer Aussichtsplattform in der Kuppel des Petersdoms gelangen, wo sie mit einem atemberaubenden Ausblick über den Petersplatz, den vatikanischen Hügel und große Teile Roms belohnt werden. Beeindruckend sind auch die Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen und die prächtigen Paläste und Gartenanlagen innerhalb der Vatikanstadt, die Sie gemütlich zu Fuß erreichen können. Die prächtig ausgestattete Sixtinische Kapelle wurde im 15 Jh. unter Papst Sixtus IV. errichtet und beherbergt weltberühmte Gemälde. An den Wänden zeigen ausdrucksstarke Fresken Lebensszenen von Jesus und Moses, die von berühmten Renaissancemalern geschaffen wurden. Weltberühmt sind die farbenprächtigen Freskenausschmückungen an dem Deckenbild, das von Michelangelo Buonarroti gemalt wurde und Szenen aus dem ersten Buch Moses zeigt, wobei der Bildausschnitt - Die Erschaffung Adams - eine unvergessliche Berühmtheit erlangte. Unzählig sind auch die Hinterlassenschaften in Rom aus der Zeit des Römischen Reiches, zu deren bedeutendsten Bauwerken der Pantheon, das Kolosseum, das Forum Romanum, die Kaiserforen und die Engelsburg zählen.
Unbeschreiblich schön ist der barocke Brunnen Fontana di Trevi, der im 18. Jh. nach den Entwürfen von Nicola Savi erbaut wurde. Er zeigt zahlreiche Meeresgestalten und Fabelwesen, die auf einer Felsenlandschaft den Betrachtern entgegenstürmen. Den Hintergrund bildet eine reich geschmückte Palastfassade mit einem mondänen Triumphbogen. Sehr populär bei Touristen ist das Werfen einer Münze in den Brunnen und das Aussprechen eines Wunsches, der sich durch diese Geste erfüllen soll. Gerne besucht wird auch der große pulsierende Platz Piazza di Spagna im Stadtzentrum, der viele Jahrhunderte im Besitz der spanischen Krone war und an dem sich die bekannte 138-stufige Spanische Treppe befindet. Am Fuße der Treppe können Sie durch die Straße Via Condotti bummeln, die eine luxuriöse Einkaufstraße mit exklusiven internationalen Geschäften und exquisiten Restaurants ist. |