Kreuzfahrt der MSC Meraviglia vom 19.08.2024 bis 04.09.2024 für 16 Nächte ab/bis New York. Reise der MSC Meraviglia auf der Route 'Bermuda, Kanada und Neuengland ab New York' für 16 Tage im August 2024.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
16 Tage |
MSC Meraviglia |
Kreuzfahrt Bermuda, Kanada und Neuengland ab New York: New York (USA), Kings Wharf (Bermuda), New York (USA), Boston (USA), Portland (USA), St. John (Kanada), Charlottetown (Kanada), Sydney (Kanada), Halifax (Kanada), New York (USA)
|
19.08.2024
|
New York (USA) New York ist eine faszinierende Metropole, die ihren Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen bietet. Das pulsierende Herz der Stadt ist Manhattan, wo die weltweit beeindruckendste Ansammlung von Wolkenkratzern zu bewundern ist und zwar am Besten von der Aussichtsplattform des Empire State Buildings, dem berühmtesten Hochhaus der Welt.
Tief unten, in den Straßenschluchten von Manhattan, können Sie auf der Einkaufsmeile der 5th. Avenue bummeln, den Central Park, das Künstlerviertel Soho und die reichhaltige Museumslandschaft der Stadt erkunden oder die Wall Street, das Zentrum der amerikanischen Finanzwirtschaft, besuchen.
Die Freiheitsstatue lädt ebenso zu einem Ausflug ein, wie auch der Time Square oder das atemberaubende Rockefeller Center, wo man vom 70. Stockwerk einen fantastischen Blick über Downtown Manhattan hat. |
Kings Wharf (Bermuda) Gekennzeichnet von pastellfarbenen Häuschen und wunderbaren Sandstränden ist Bermuda eine sehr ansehnliche Kreuzfahrtdestination, die ihren britischen Charakter mit Cricketspiel und Fünf-Uhr-Tee pflegt. Auf Bermuda können Sie schöne Stunden beim Sonnenbaden am Meer verbringen, im kristall-klaren Wasser schnorcheln oder die Tropfsteinhöhlen der Insel besuchen. Gerne besichtigt wird die historische Festungsanlage der Britischen Marine aus dem 19. Jh., die heute als Maritimes Museum, Kunstzentrum und Handwerksmarkt zu neuem, touristischem Leben erweckt wurde.
Sehenswert ist der Gibbs Hill Leuchtturm, der älteste Gußeisen-Leuchtturm der Welt, von dessen erhöhten Standort man einen fantastischen Blick auf Kings Wharf und die Küste hat. |
New York (USA) New York ist eine faszinierende Metropole, die ihren Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen bietet. Das pulsierende Herz der Stadt ist Manhattan, wo die weltweit beeindruckendste Ansammlung von Wolkenkratzern zu bewundern ist und zwar am Besten von der Aussichtsplattform des Empire State Buildings, dem berühmtesten Hochhaus der Welt.
Tief unten, in den Straßenschluchten von Manhattan, können Sie auf der Einkaufsmeile der 5th. Avenue bummeln, den Central Park, das Künstlerviertel Soho und die reichhaltige Museumslandschaft der Stadt erkunden oder die Wall Street, das Zentrum der amerikanischen Finanzwirtschaft, besuchen.
Die Freiheitsstatue lädt ebenso zu einem Ausflug ein, wie auch der Time Square oder das atemberaubende Rockefeller Center, wo man vom 70. Stockwerk einen fantastischen Blick über Downtown Manhattan hat. |
Boston (USA) Die Stadt Boston ist für europäische Verhältnisse mit ihren 380 Jahren geradezu noch ein Jüngling, doch in den USA zählt eine solche Stadt zu den Veteranen der us-amerikanischen Geschichte. Die Bewohner von Boston sind sehr stolz auf die entscheidenede Rolle, welche Boston im Unabhängigkeitskampf der Siedler gegenüber der britischen Krone spielte.
Folgen Sie einfach dem sog. Freedom Trail, welcher die wichtigsten historischen Plätze und Bauwerke der Stadt verbindet und machen Sie sich selbst ein Bild von Boston und seinen altehrwürdigen Häusern, die im scharfen Kontrast zur Wolkenkratzer-Skyline moderner Hochhäuser stehen, die das moderne Boston prägen, eine Stadt, die für ihre Finanzinstitute und Bildungseinrichtungen berühmt ist.
Einige interessante Museen und das beeindruckende Meeresaquarium runden die Sehenswürdigkeiten der Küstenmetropole ab. |
Portland (USA) Die Hafenstadt Portland ist mit gerade einmal 65.000 Einwohnern die größte Stadt des US-Bundesstaates Maine, was auf eine nur geringe Besiedlungsdichte der Region schließen lässt und sich auch im Spitznamen der Stadt, The Forest City, die Waldstadt, widerspiegelt. Nach einer großen Feuersbrunst im Jahre 1866 wurde die Stadt rasch wieder aufgebaut und so sieht man heute viele Ziegelsteinbauten aus der 2. Hälfte des 19. Jh. im Stadtzentrum, jedoch überstanden auch einige weit ältere Gebäude den Stadtbrand, wie die Mc Lellan-Sweat Mansion, das über 250 Jahre alte Tate House oder der mehr als 200 Jahre alte Signalturm des Portland Observatory. Der berühmteste Sohn der Stadt ist der Bestsellerautor Steven King, der Portland auch als Schauplatz seiner Bücher verwendete.
Vielleicht noch berühmter ist der hier an der Küste gefangene Maine-Hummer, den Sie unbedingt probieren sollten und dies am besten in Kombination mit einem der leckeren Biere, die in der hiesigen Minibrewery-Szene gebraut werden. Ausflugsziele in der Umgebung sind der prächtige Leuchtturm des Portland Head Light and Museum und natürlich auch die malerische Felsenküste, an der sich ausgedehnte Küstenspaziergänge unternehmen lassen. |
St. John (Kanada) Die kanadische Hafenstadt St. John liegt mit ihren 70.000 Einwohnern in der Provinz New Brunswick. Die Stadt ist zwar erst 225 Jahre alt, aber dennoch ist sie die älteste kanadische Stadt. So finden sich in der Stadt eine ganze Reihe sehenswerter historischer Bauwerke, wie die im gotischen Stil erbaute Kathedrale oder der Stadtmarkt. Noch beeindruckender ist allerdings die Schönheit der Atlantikküste in der Umgebung der Stadt an der Fundy-Bucht: Die von den Gezeiten geschaffenen Hopewell-Felsen, die St. Marins Seehöhlen oder das Phänomen der Reversing Falls, welches durch den weltweit größten Gezeitenhub hervorgerufen wird. |
Charlottetown (Kanada) Charlottetown geniesst bei Segel- und Wassersportfreunden aus aller Welt einen ausgezeichneten Ruf, bietet sein Naturhafen doch wirksamen Schutz für die dort ankernden Segelschiffe und Yachten, die hier auf Prince-Edward-Island in großer Zahl zu finden sind. Der Ort Charlottetown zeigt noch viel traditionelle Gebäude, die oft aus Holz errichtet wurden und mit der Kathedrale und der Founders Hall samt Geschichtsmuseum zur Besichtigung einladen.
Der nach der Insel benannte Naturpark ist Refugium für insbesondere Seevögel und kleinere Wildtiere. Wanderer finden hier reichlich Platz und landschaftliche Abwechslung, die von Dünenlandschaften und Felsklippen bis hin zu Sumpf- und Marschgelände reicht. |
Sydney (Kanada) Der kleine kanadische Kreuzfahrthafen Sydney befindet sich auf der malerischen Insel Cape Breton, die während des sogenannten 'Indian Summers' im September und Oktober ein wahres Farbspektakel zeigt, wenn die weitläufigen Waldflächen sich in allen erdenklichen Rottönen verfärben. Umrahmt wird die Insel von einer felsigen Küste, an der Segel- und Angelfreunde ideale Bedingungen finden und auch Wanderer oder Spaziergänger auf ihre Kosten kommen.
Ein historisches Kleinod stellt die Festung Louisbourg dar, die weit über 200 Jahre alt ist und die als lebendiges Freilichtmuseum einen lebensnahen Einblick in die Zeit der Siedlungspioniere gibt. |
Halifax (Kanada) Halifax blickt auf zweieinhalb Jahrhunderte wechselvoller Geschichte zurück, die ihren sehr sehenswerten Ausdruck zum einen in der Festungsanlage der Stadt findet, die eindrucksvoll zeigt, welch herausragende Rolle die britische Kriegs- und Handelsmarine für die Entwicklung von Halifax spielte und zum anderen in der großen Ausstellung zur Einwanderungsgeschichte Kanadas, die den Zustrom von vielen Hunderttausend Emigranten, darunter zahlreiche aus Deutschland, eindrucksvoll dokumentiert.
Ein Besuch des Meeresmuseums und der Häuser aus der Gründungszeit von Halifax am Kai der Stadt ist ebenso lohnenswert, wie es eine Freude ist, die Umgebung von Halifax zu erkunden, die naturgemäß ein Eldorado für Segel- und Wanderfreunde ist. Wer rustikalen Fischercharme liebt, der sollten einen Abstecher nach Peggys Cove unternehmen, das einen berühmten Leuchtturm sein Eigen nennt. |
New York (USA) New York ist eine faszinierende Metropole, die ihren Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen bietet. Das pulsierende Herz der Stadt ist Manhattan, wo die weltweit beeindruckendste Ansammlung von Wolkenkratzern zu bewundern ist und zwar am Besten von der Aussichtsplattform des Empire State Buildings, dem berühmtesten Hochhaus der Welt.
Tief unten, in den Straßenschluchten von Manhattan, können Sie auf der Einkaufsmeile der 5th. Avenue bummeln, den Central Park, das Künstlerviertel Soho und die reichhaltige Museumslandschaft der Stadt erkunden oder die Wall Street, das Zentrum der amerikanischen Finanzwirtschaft, besuchen.
Die Freiheitsstatue lädt ebenso zu einem Ausflug ein, wie auch der Time Square oder das atemberaubende Rockefeller Center, wo man vom 70. Stockwerk einen fantastischen Blick über Downtown Manhattan hat. |