Kreuzfahrt der MSC Musica ab Barcelona in Spanien bis Buenos Aires in Argentinien. Reise der MSC Musica auf der Route 'Transatlantik von Europa nach Südamerika'. MSC Musica vom 15.11.2023 bis 04.12.2023 für 19 Nächte.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
19 Tage |
MSC Musica |
Kreuzfahrt Transatlantik: Barcelona (Spanien), Valencia (Spanien), Cadiz (Spanien), Madeira, Gran Canaria, Salvador da Bahia (Brasilien), Rio de Janeiro (Brasilien), Montevideo (Uruguay), Buenos Aires (Argentinien)
|
|
Barcelona (Spanien) Am nächsten Tag erreichen Sie die sonnige spanische Küste, wo der Hafen von Barcelona in den Morgenstunden angelaufen wird. Heute werden Sie von der spanischen Küstenmetropole Barcelona empfangen, die sich vom Meer aus sanft an Hügeln hinaufzieht und von schönen Sandstränden umgeben wird. Barcelona ist mit 1.6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens. Die wunderschöne und lebhafte Architekturmetropole Barcelona ist von einem Küstengebirge umgeben, das eine einzigartige Kulisse bildet. Vom 512 m hohem Hausberg Tibidabo, auf dem auch der Fernsehturm steht und den Sie gemütlich mit der Standseilbahn erklimmen können, haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf Barcelona und das Mittelmeer.
Zu den architektonischen Höhepunkten der Stadt zählen die außergewöhnlichen Bauwerke des weltberühmten Künstlers und Architekten Antoni Gaudi, der für seinen eigenwilligen Stil gefeiert wird, der sich stark an die Formsprache der Natur anlehnt und dem katalanischen Architekturstil Modernisme zugeordnet wird. Zu seinen bedeutenden Werken, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes stehen, zählen die römisch-katholische Basilika Sagrada Familia, die formschönen Häuser Casa Mila, Casa Batllo, Casa Vicens, Casa Calvet und Palau Güell sowie der Park Güell, in dem auch das einstige Wohnhaus Gaudis steht, das heute eine Museum ist.
Der Mittelpunkt der Stadt ist der malerische Platz Placa de Catalunya, der die Altstadt Barri Gotic und die Neustadt Example miteinander verbindet und um den wunderschöne repräsentative Bauwerke stehen. In südlicher Richtung gelangen Sie über die belebte Flanierstraße Las Ramblas zum einstigen Hafen. Schlendern Sie entlang der malerischen Promenade Las Ramblas mit ihren modernen Geschäften, bunten Blumenläden, edlen Straßencafes und noblen Restaurants und bewundern Sie die Musiker und Straßenkünstler, die mit ihrem Können die Menschen bezaubern. Machen Sie einen Stopp an der Markthalle Mercat de la Boqueria, wo an zahlreichen bunten Ständen regionale Leckereien wie fangfrische Meerestiere, leckeres Obst und Gemüse, allerlei Käsesorten und auch ganze Menüs angeboten werden. Nordwestlich vom Placa de Catalunya gelangen Sie auf die große Prachtstraße Passeig de Gracia, die von eleganten Tapas-Bars, edlen Modeläden, Juweliergeschäften, schicken Hotels und von zahlreichen Modernisme-Gebäuden u. a. von der von Antoni Gaudi erbauten Casa Mila gesäumt wird.
Barcelona ist eine Stadt der Künste und Architektur, die ihren Besuchern zahllose Museen, historische Bauwerke, Opernhäuser und Kirchenbauten präsentiert. Das historische Barcelona finden Sie im Stadtviertel Barri Gotic, in dem die alte Kathedrale La Catedral, der Königsplatz und das mächtige Rathaus beheimatet sind. Barcelona ist auch berühmt für seine zahlreichen hochinteressanten Museen, wie das Museum Fundacio Joan Miro, das Picasso-Museum und das zeitgenössische Museum Museu d Art Contemporani de Barcelona.Die bizarren Bauwerke des Architekturgenies Antonio Gaudi, der Boulevard Ramblas mit seinen Straßenmusikern und Malern sowie die Museen und Kirchen des historischen Viertels Bario Gotic sind die Hauptattraktionen der Stadt. Weniger bekannt, aber dennoch sehr interessant sind das Ozeanarium mit seinen Tausenden von Meerestieren und die Seilbahn, welche direkt vom Hafen hinauf zum Montijuc führt, von wo man einen tollen Blick über Barcelona hat.
Einen Besuch wert sind auch das weltberühmte Picasso-Museum im gotischen Stadtviertel und die prächtigen Opernhäuser der Stadt.
Barcelona begrüßt seine Kreuzfahrtgäste direkt am Hafen mit der Statue von Christopher Columbus, dem Entdecker von Amerika. Direkt hinter der Statue beginnt auch schon der Fußgängerboulevard der Ramblas, der gesäumt ist von schönen Geschäftshäusern und auf dem zahlreiche Straßenkünstler ihre Bilder feilbieten. Sehr lebhaft und pulsierend ist die breite, mit Bäumen eingerahmte Flaniermeile Rambla, die vom Hafen in das Stadtzentrum führt und ein beliebter Treffpunkt für Straßenkünstler ist. Zahlreiche schöne Cafes, exquisite Restaurants und trendige Geschäfte sind hier angesiedelt sowie die große Markthalle Mercat de la Boqueria, in der an großen Ständen Obst, Gemüse, Fisch und regionaltypische Köstlichkeiten angeboten werden. Im oberen Bereich der Ramblas liegt die große Markthalle von Barcelona, deren kulinarische Auslagen unbedingt einen Besuch wert sind. Hier können Sie die besonders leckeren Käse, Salami und Schinken der Region probieren, bevor Sie zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten Barcelonas aufbrechen. |
Valencia (Spanien) Der spanische Kreuzfahrthafen Valencia an der Costa del Azahar, der Küste der Orangenblüte, ist bereits über 2.000 Jahre alt und beheimatet zahlreiche sehenswerte sakrale und profane Bauten.
Außergewöhnlich ist die sogenannte Stadt der Wissenschaft und Kunst, die u.a. das weltweit schönste Meeresaquarium mit Meeresbewohnern tropischer bis arktischer Gewässer umfasst, welches einen umfassenden Einblick in das Leben unter Wasser ermöglicht und viele Meeresbewohner unterschiedlichster Regionen unserer Welt präsentiert.
Kulinarische Berühmtheit erreichte Valencia für die Paella Valenciana, eine Reispfanne mit Hähnchen, Meeresfrüchten und Gemüse, die Sie dort einmal kosten sollten, zusammen mit einem Glas kräftigen Rotweines aus der Region um Valencia, die nebenbei auch noch eine stattliche Anzahl an schönen Sandstränden und viele architektonische Sehenswürdigkeiten bietet. |
Cadiz (Spanien) Die südspanische Hafenstadt Cadiz liegt auf einer Halbinsel im Atlantischen Ozean und ist für Sie auf dieser Kreuzfahrt das Eingangstor zu Andalusien. Die vor nahezu 3.000 Jahren gegründete Stadt war bereits in römischer Zeit ein bedeutsamer Hafen und gelangte durch den Amerikahandel im 18. Jh. zu großem Reichtum. Dies zeigt sich an den historischen Bauwerken der Stadt, wie der prächtigen Kathedrale und den Wohn- und Geschäftshäusern der Altstadt.
Cadiz verfügt über einige schöne Sandstrände und liegt etwa 130km von der andalusischen Hauptstadt Sevilla entfernt, welche die wohl schönste Stadt in ganz Spanien ist. |
Madeira Madeira fasziniert bereits bei der Einfahrt in den Hafen von Funchal, das sich weit die angrenzenden Hänge hinaufzieht und das Eingangstor zur dramatischen Landschaft der Insel Madeira ist. Die spektakuläre Landschaft mit steil abfallenden Kliffs, reicher Vegetation und kleiner Dörfer am Meer und in den Bergen der Insel lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und auch Wanderungen ein. Auf der grünen Insel Madeira sollten Sie unbedingt zu einer Inselrundfahrt aufbrechen, die Sie durch saftige Lorbeerwälder vorbei an rauschenden Wasserfällen führt. Die immergrüne Insel Madeira ist mit ihrer spektakulären Naturlandschaft und reichen Vegetation bei Wanderern und Aktivurlaubern sehr beliebt. Hier blüht und grünt es überall. Sehr beliebt ist eine Wanderung entlang der kilometerlangen Bewässerungskanäle Levadas, die die ganze Insel durchziehen und an saftigen Feldern, Wäldern und Wiesen vorbeiführen.
Oder spazieren Sie durch die malerische Inselhauptstadt Funchal, die mit ihrer mächtigen Kathedrale, einem geschäftigen Markt und einem wunderschönen Botanischen Garten aufwartet. Beliebt ist eine Seilbahnfahrt hinauf in den 600 m hochgelegenen Ort Monte, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick auf Funchal und den blauen Atlantik haben. Machen Sie eine Inselrundfahrt und gehen Sie auf große Entdeckungstour. Im Norden sind es die mit Wasser gefüllten Lavahöhlen von Sao Vicente, die Sie begeistern werden. Viel Spaß macht auch eine Segelfahrt entlang der bezaubernden Küste und eine Partie Golf auf einem eleganten Golfplatz mit Meeresausblick. |
Gran Canaria Die Kanarennsel Gran Canaria ist ein sehr vielfältiges Urlaubsziel. Für Sonnenanbeter und Wassernixen hält die beliebte Ferieninsel zahlreiche Sandstrände bereit, deren schönster wohl im Inselsüden in Playa del Ingles zu finden ist, wo sich direkt am Strand die Sanddünen von Maspalomas auftürmen. Das Inselinnere ist gekennzeichnet von spektakulären Canyons, an deren Hängen sich eine Vielzahl von Panoramastraßen entlangziehen und den Reisenden zu Aussichtspunkten führen, die den Blick über die schluchtenreiche Landschaft und oft sogar bis hinunter an das strahlendblaue Meer freigeben.
Der Kreuzfahrthafen Las Palmas ist auch die Inselhauptstadt, welche Sie bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt entdecken können, wo noch viele Häuser im typischen Kolonialstil Spaniens zu sehen sind, die über 500 Jahre alte Kathedrale auf Besucher wartet, das Museum zu Ehren von Columbus sicherlich einen Besuch wert ist und viele Museen und einen einladender Strand zu finden sind.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch das kleine Städtchen Teror, das sich seinen historischen Charme noch mehr bewahren konnte wie die Inselhaupstadt Las Palmas. Besonders die kunstvoll geschnitzten Balkone sind eine Augenweide. |
Salvador da Bahia (Brasilien) Salvador da Bahia, der wohl schönste aller Kreuzfahrthäfen in Brasilien, glänzt mit der barocken Pracht seiner historischen Kirchen und Altstadthäuser sowie einer ganzen Reihe von hübschen Sandstränden. Die alte Hafenstadt Salvador da Bahia, die malerisch an der Allerheiligenbucht liegt, war während der portugiesischen Kolonialzeit bis 1763 die Hauptstadt Brasiliens. Sie ist eine der ältesten Städte Südamerikas und war die Hochburg des afrikanischen Sklavenhandels, wovon heute noch der große Anteil der Bevölkerung mit afrikanischen Wurzeln und die afro-brasilianische Kultur, Musik und Küche zeugen.
Salvador hat eine moderne Unterstadt mit Hochhäusern und Bürokomplexen und eine historische Oberstadt mit einer von der UNESCO ausgezeichneten historischen Altstadt, die mit steilen Straßen und Treppen und mit dem Fahrstuhl Elevador Lacerda miteinander verbunden sind. Im Zentrum des Altstadtviertels Pelourinho, das heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, fand in den Kolonialzeiten ein großer Sklavenmarkt inmitten prächtiger Barockbauten und -kirchen statt. In traditioneller weißer Tracht gekleidete Marktfrauen bieten heute regionale Leckereien an, wie die in Palmöl gebackenen Acaraje aus Bohnenmuss und überall ertönt die überaus rhythmische Musik Bahias. Hier in der afro-brasilianischen Stadt Salvador da Bahia mit ihrer barocken Schönheit und den zahlreichen kolonialen Kirchenbauten aus der Zeit der portugiesischen Herrschaft, haben sich afrikanische Traditionen stark mit der portugiesischen Lebensart vermischt, was sich besonders in der Musik, Küche und Religion widerspiegelt.
Besonders sehenswert ist der Stadtteil Pelourinho, das alte koloniale Zentrum mit seiner portugiesischen Kolonialarchitektur und den historischen Bauwerken aus dem 17. bis 19. Jh., der ein touristischer Anziehungspunkt ist. Bewundern Sie die farbenfrohen Häuser, die kunstvollen Bilder und Kunsthandwerkswaren vor den Künstlerateliers und die auf den Plätzen tanzenden Capoeira-Tänzer und genießen Sie die herzliche Gastfreundlichkeit der Menschen. Am Fahrstuhl Elevador Lacerda können Sie den herrlichen Ausblick auf den Hafen genießen, um dann nach unten zur berühmten Kunsthandwerksmarkthalle Mercado Modelo zu fahren. Hier werden regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und brasilianische Mitbringsel feilgeboten. Für alle badenixen hat Salvador da Bahia einige der schönste Großstadtstrände Brasiliens zu bieten, sodass auch im Januar und Februar, dem dortigen Hochsommer, die Abkühlung für alle Gäste dieser MSC Cruises Kreuzfahrten in Brasilien nicht zu kurz kommt. |
Rio de Janeiro (Brasilien) Der brasilianische Kreuzfahrthafen Rio de Janeiro ist ein ganz besonderer Höhepunkt ihrer MSC Cruises Kreuzfahrt, da er brasilianische Lebenslust, weltberühmte Strände und eine einmalige topographische Lage verbindet. Hier erwarten Sie bei der Einfahrt in den Hafen der berühmte Zuckerhut und die über alles thronende Christusfigur auf dem Stadtberg Corcovado sowie die traumhaftschönen Strände von Copacabana, Ipanema und Leblon. Machen Sie eine Gondelfahrt auf den Hausberg zur großen Christusfigur und genießen Sie den berauschenden Panoramablick über die Häuser von Rio de Janeiro, die sich an grünen Berghängen hinaufziehen und über das tiefblaue Meer, an dessen Küsten sich die schönsten Strände Brasiliens befinden. Also nichts wie rauf mit der Gondel auf den Zuckerhut oder den Corcovado, die beiden Hausberge Rio de Janeiros und von dort das atemberaubende Panorama genießen, welches die Bucht Todos os Santos, die Strände der Copacabana, Ipanemas und Leblons im Zusammenspiel mit der sich die grünen Hügel hinaufziehenden Stadt bilden.
Dann sollten Sie die Strände selbst einmal besuchen und sich unter die Sonnenbadenden Cariocas, so nennen sich die Bewohner von Rio de Janeiro, mischen und das fröhliche brasilianische Strandleben hautnah für sich entdecken. Badenixen können sich an den feinsandigen Stränden ins trubbelige Strandleben stürzen, wo sich die Schönheiten von Rio treffen und in fröhlicher Stimmung einen relaxten Tag verbringen. Machen Sie auch eine Sightseeingtour durch das moderne Stadtviertel Centro, das Businesszentrum der Stadt und durch die attraktiven Vergnügungsstadtteile Copacabana und Ipanema, wo sich elegante Hotelanlagen, schicke Restaurants, schöne Geschäfte und moderne Wohnhochhäuser aneinanderreihen. Architekturbegeisterte können eine geführte Stadtrundfahrt auf den Spuren des weltberühmten, in Rio geborenen Star-Architekten Oscar Niemeyer unternehmen, der hier einige seiner schönsten Bauwerke hinterlassen hat. |
Montevideo (Uruguay) Montevideo, die Hauptstadt Uruguays, ist eine von europäischen Einwanderern, vornehmlich aus Portugal, Spanien und Italien, geprägte Großstadt. Die heute 1,3 Millionen Einwohner zählende Stadt wurde zu Beginn des 18. Jh. gegründet und gilt heute als eine der lebenswertesten Städte des südamerikanischen Kontinents, was an ihrem gemäßigt-warmen Klima, ihrer unaufgeregten und sicheren Atmosphäre sowie ihrer schönen Lage am Meer liegt.
Montevideo ist reich an historischen Bauwerken des 19. Jhs., beheimatet zahlreiche Museen sowie Theater und Palacios, welche sich zumeist in den Straßen nahe der zentralen Avenida 18 de Julio befinden.
Der malerischste Stadtteil ist die sogenannte Ciudad Vieja (Alte Stadt) samt ihrer Fußgängerzone. Gegenüber dem Hafen befindet sich das Karneval Museum. Hier erhalten Besucher ein Verständnis für die bedeutsame Rolle des jährlichen Karnevals. Von Januar bis März finden Vorbereitungen, Paraden und eine ganze Reihe an Events statt, die begleitet sind von viel Musik und bunten Kostümen. Hier erfahren Sie auch mehr zu den Wurzeln des bunten Karnevals, die in Afrika liegen, und durch die Sklaven in die Stadt gebracht wurden. Die Straße inmitten des Museums spiegelt das Zelebrieren des Karnevals auf den Straßen wider.
Sehr eindrucksvoll ist auch das Teatro Solis, in dessen Hauptsaal mehr als eintausend Besucher Platz finden. Wer sich kulinarisch ausprobieren möchte, kann zum Mercado del Puerto fahren und dort an den verschiedenen Ständen die heimische Küche kennenlernen. Dabei ist es wohl ein Muss, das traditionelle Getränk, den Mate-Tee, zu trinken. Dieser wird aus Kräutern gebrüht. Kunstbegeisterte zieht es in das Museum der bildenden Künste, welches sich in einer klassisch italienischen Villa im Renaissancestil befindet. Sehr lohnenswert ist es auf den höchsten Berg der Stadt zu wandern und sich das Fortaleza Del Cerro aus dem 19. Jahrhundert anzusehen, denn hier können Sie eine herrliche Aussicht auf sich wirken lassen. |
Buenos Aires (Argentinien) Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires ist eine moderne Metropole, die in ihrem Zentrum prächtige Bauwerke beheimatet, wie den Präsidentenpalast, die große Stadtkathedrale und den schönsten Theaterbau Südamerikas, das Colon-Theater. Daneben findet sich eine ganze Reihe kultureller Einrichtungen in Buenos Aires, wie über 150 weitere Theater und zahlreiche Museen, wie das Mueseum der hispanoamerikanischen Kunst, welches historische Kunstwerke aus ganz Südamerika zeigt. Buenos Aires gilt als die Welthauptstadt des Tangos, der hier in zahlreichen Varianten aufgeführt wird. Die argentinische Küche ist geprägt von herzhaften, gegrillten Fleischgerichten und der traditionellen Küche der überwiegend italienischen und spanischen Einwanderer.
Aufregend ist der Landgang in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, die das Zentrum des Tangos ist und sehr europäisch anmutet, da ihre Bevölkerung hauptsächlich aus den Nachkommen spanischer und italienischer Emigranten besteht, die sich Ende des 19. Jh. und Anfang des 20 Jh. in der Stadt niederließen. Die Millionenmetropole Buenos Aires wurde 1536 von spanischen Goldsuchern gegründet und ist eine der interessantesten Städte Südamerikas. Weltberühmt ist das prächtige Opernhaus Teatro Colon. Bei einer Stadtrundfahrt sollten Sie sich den Platz Plaza de Mayo anschauen, das historische Herz der Stadt, an dem die reichverzierte Hauptkathedrale, der rosarote Präsidentenpalast, das wunderschöne koloniale Rathausgebäude Cabildo und zahlreiche sehenswerte Regierungsgebäude stehen.
Besuchen Sie auch das alte Hafenviertel La Boca, wo sich einst die italienischen Einwanderer niederließen und das heute durch seine bunten aus Schiffsblech gebauten originellen Häuser bekannt ist. Das schicke Buenos Aires können Sie sich im aufwändig renovierten alten Hafenviertel Puerto Madero anschauen, wo in alten Warenhäusern moderne Lofts, Büros und Restaurants gebaut und großzügige Plätze und Straßenzüge angelegt wurden, sodass es heute ein trendiges Stadtviertel ist, das junge und alte Menschen anzieht. |