www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Musica - Mittelmeer und Kanaren

MSC Musica vom 02.11.2025 bis 16.11.2025
MSC Musica Kreuzfahrt ab Genua bis Teneriffa

02.11.2025 bis 16.11.2025, MSC Musica Kreuzfahrt  ab Genua bis Teneriffa

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Kreuzfahrt der MSC Musica vom Mittelmeer zu den Kanarischen Inseln ab Genua bis Santa Cruz de Tenerife. Reise der MSC Musica auf der Route 'Vom Mittelmeer zu den Kanarischen Inseln'. MSC Musica vom 02.11.2025 bis 16.11.2025 für 14 Nächte.





Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage MSC Musica Kreuzfahrt von Genua nach Teneriffa:
Genua (Italien), Marseille (Frankreich), Barcelona (Spanien), Malaga (Spanien), Gibraltar, Lissabon (Portugal), Porto (Portugal), Funchal (Madeira), Las Palmas (Gran Canaria), Santa Cruz (La Palma), Santa Cruz (Teneriffa)

02.11.2025


Genua (Italien)
Die italienische Hafenstadt Genua ist der Start- und Zielhafen für zahlreiche MSC Cruises Kreuzfahrten im Mittelmeer. Genua ist eine seit Jahrhunderten bedeutende Hafenstadt an der ligurischen Küste, die einen imposanten Anblick vom Meer aus offenbart, da sich die Stadt von der Küste direkt die Hänge des Apenningebirges hinaufzieht.

Sollten es ihre An- und Abreisezeiten erlauben, lohnt sich ein kleiner Ausflug in die historische Altstadt von Genua, wo zahlreiche Palazzi, schöne Plätze, stattliche Kirchen und malerische Gassen auf die Besucher warten.

Oder Sie statten dem Meeresaquarium einen Besuch ab. Dort wird in sehr großen Wasserbecken die farbenreiche Unterwasser- und Fischwelt des Mittelmeeres und der tropischen Meere präsentiert.


Marseille (Frankreich)
Marseille, die alte französische Hafenstadt, liegt an einer malerischen Bucht, dem Golf du Lion und ist die zweitgrößte französische Stadt mit ihren über 850.000 Einwohnern. Während des zweiten Weltkrieges wurde ein großer Teil der historischen Altstadt von deutschen Militärtruppen gesprengt, sodass es nur noch wenige historische Gebäude zu bewundern gibt. Sehr schön ist das alte barocke Rathaus Hôtel de ville. Im Stadtteil Le Panier, dem alten Stadtkern, leben heute Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, was es zu einem sehr bunten und lebendigen Viertel macht. Hier steht das Museum für afrikanische, ozeanische und amerikanisch-indianische Kunst mit einer sehr interessanten Ausstellung. Sehenswert ist auch die romanisch-byzantinische Cathédrale de la Major.

Das alte Hafenviertel Vieux Port mit seinem Yachthafen, zahlreichen Restaurants, Bars und einem geschäftigen Fischmarkt hat sich zu einem Touristenmagnet entwickelt. Spannend ist auch eine Fahrt mit dem Ferry Boat im alten Hafenbecken, wo Sie vom Wasser aus die Hafenkulisse bewundern können. Im Stadtviertel Canebière steht das Musée d Histoire de Marseille, in dem die 2000 Jahre alte Geschichte von Marseille gezeigt wird. Die Wahrzeichen von Marseille, der größten französischen Hafenstadt, sind die Festung Chateau d'If, die etwa 2 Kilometer von der Stadt entfernt auf einer kleinen Insel liegt und die Kirche Notre-Dame de la Garde, die man unweit des alten Hafens auf einer Anhöhe antrifft. Das Chateau d'If diente lange Zeit auch als Gefängnis und in dieser Funktion wurde es auch weltberühmt, da der Roman 'Der Graf von Monte Christo' hier spielt. Heute kann man mit Touristenbooten auf die Insel übersetzen und sich den sagenumwobenen Ort mit eigenen Augen ansehen.

Von Marseille werden Landausflüge in die wildromantische Camargue, dem Deltagebiet der Rhone, angeboten oder in die liebliche Provence, wo mit der alten Papststadt Avignon ein ganz besonderer historischer Leckerbissen besichtigt werden kann und die duftenden Felder der malerischen Provence auf die Passagiere dieser MSC Cruises Kreuzfahrt warten.

Marseille wird geradezu von Weinanbaugebieten umzingelt: Cassis, Cotes d'Provence, Coteaux Varois; Palette und Coteaux d'Aix-en-Provence befinden sich alle in einem 50km-Radius um die Stadt. Wir empfehlen Ihnen für ihren Weinausflug das letztgenannte Gebiet, da hier in der Stadt Aix-en-Provence nicht nur die hervorragenden Rot- und Roseweine aus u.a Grenache, Syrah oder Cabernet Sauvignon verköstigt werden können, sondern auch die wohl malerischste Altstadt der Region auf Flaneure wartet.


Barcelona (Spanien)
Am nächsten Tag erreichen Sie die sonnige spanische Küste, wo der Hafen von Barcelona in den Morgenstunden angelaufen wird. Heute werden Sie von der spanischen Küstenmetropole Barcelona empfangen, die sich vom Meer aus sanft an Hügeln hinaufzieht und von schönen Sandstränden umgeben wird. Barcelona ist mit 1.6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens. Die wunderschöne und lebhafte Architekturmetropole Barcelona ist von einem Küstengebirge umgeben, das eine einzigartige Kulisse bildet. Vom 512 m hohem Hausberg Tibidabo, auf dem auch der Fernsehturm steht und den Sie gemütlich mit der Standseilbahn erklimmen können, haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf Barcelona und das Mittelmeer.

Zu den architektonischen Höhepunkten der Stadt zählen die außergewöhnlichen Bauwerke des weltberühmten Künstlers und Architekten Antoni Gaudi, der für seinen eigenwilligen Stil gefeiert wird, der sich stark an die Formsprache der Natur anlehnt und dem katalanischen Architekturstil Modernisme zugeordnet wird. Zu seinen bedeutenden Werken, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes stehen, zählen die römisch-katholische Basilika Sagrada Familia, die formschönen Häuser Casa Mila, Casa Batllo, Casa Vicens, Casa Calvet und Palau Güell sowie der Park Güell, in dem auch das einstige Wohnhaus Gaudis steht, das heute eine Museum ist.

Der Mittelpunkt der Stadt ist der malerische Platz Placa de Catalunya, der die Altstadt Barri Gotic und die Neustadt Example miteinander verbindet und um den wunderschöne repräsentative Bauwerke stehen. In südlicher Richtung gelangen Sie über die belebte Flanierstraße Las Ramblas zum einstigen Hafen. Schlendern Sie entlang der malerischen Promenade Las Ramblas mit ihren modernen Geschäften, bunten Blumenläden, edlen Straßencafes und noblen Restaurants und bewundern Sie die Musiker und Straßenkünstler, die mit ihrem Können die Menschen bezaubern. Machen Sie einen Stopp an der Markthalle Mercat de la Boqueria, wo an zahlreichen bunten Ständen regionale Leckereien wie fangfrische Meerestiere, leckeres Obst und Gemüse, allerlei Käsesorten und auch ganze Menüs angeboten werden. Nordwestlich vom Placa de Catalunya gelangen Sie auf die große Prachtstraße Passeig de Gracia, die von eleganten Tapas-Bars, edlen Modeläden, Juweliergeschäften, schicken Hotels und von zahlreichen Modernisme-Gebäuden u. a. von der von Antoni Gaudi erbauten Casa Mila gesäumt wird.

Barcelona ist eine Stadt der Künste und Architektur, die ihren Besuchern zahllose Museen, historische Bauwerke, Opernhäuser und Kirchenbauten präsentiert. Das historische Barcelona finden Sie im Stadtviertel Barri Gotic, in dem die alte Kathedrale La Catedral, der Königsplatz und das mächtige Rathaus beheimatet sind. Barcelona ist auch berühmt für seine zahlreichen hochinteressanten Museen, wie das Museum Fundacio Joan Miro, das Picasso-Museum und das zeitgenössische Museum Museu d Art Contemporani de Barcelona.Die bizarren Bauwerke des Architekturgenies Antonio Gaudi, der Boulevard Ramblas mit seinen Straßenmusikern und Malern sowie die Museen und Kirchen des historischen Viertels Bario Gotic sind die Hauptattraktionen der Stadt. Weniger bekannt, aber dennoch sehr interessant sind das Ozeanarium mit seinen Tausenden von Meerestieren und die Seilbahn, welche direkt vom Hafen hinauf zum Montijuc führt, von wo man einen tollen Blick über Barcelona hat. Einen Besuch wert sind auch das weltberühmte Picasso-Museum im gotischen Stadtviertel und die prächtigen Opernhäuser der Stadt.

Barcelona begrüßt seine Kreuzfahrtgäste direkt am Hafen mit der Statue von Christopher Columbus, dem Entdecker von Amerika. Direkt hinter der Statue beginnt auch schon der Fußgängerboulevard der Ramblas, der gesäumt ist von schönen Geschäftshäusern und auf dem zahlreiche Straßenkünstler ihre Bilder feilbieten. Sehr lebhaft und pulsierend ist die breite, mit Bäumen eingerahmte Flaniermeile Rambla, die vom Hafen in das Stadtzentrum führt und ein beliebter Treffpunkt für Straßenkünstler ist. Zahlreiche schöne Cafes, exquisite Restaurants und trendige Geschäfte sind hier angesiedelt sowie die große Markthalle Mercat de la Boqueria, in der an großen Ständen Obst, Gemüse, Fisch und regionaltypische Köstlichkeiten angeboten werden. Im oberen Bereich der Ramblas liegt die große Markthalle von Barcelona, deren kulinarische Auslagen unbedingt einen Besuch wert sind. Hier können Sie die besonders leckeren Käse, Salami und Schinken der Region probieren, bevor Sie zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten Barcelonas aufbrechen.


Malaga (Spanien)
Die andalusische Hafenstadt Malaga liegt am Mittelmeer an der malerischen Costa del Sol. Malaga ist umrahmt von den hohen Bergen der Sierra de Mijas und den Montes de Malaga und hat eine große Vergangenheit, die mit der Gründung im 8. Jh. v. Chr. durch die Phönizier begann. Sehenswert ist die maurische Festungsanlage Alcazaba, die auf den Überresten einer Phönizierpalastanlage erbaut und im 14. Jh. erweitert wurde und heute eine vielbesuchte Touristenattraktion ist mit herrlichen Ausblicken auf die Stadt und den Hafen. Bummeln Sie auch durch die Altstadt von Malaga mit ihrer imposanten Kathedrale, den mittelalterlichen Palästen und großzügigen Plätzen.Malaga wurde oft besungen und so ist die Malaguena ein Flamengo-Stil, der weit über die Grenzen der prächtigen Hafenstadt und ihrer Paläste, Kirchen und Plätze bekannt ist.

Von Malaga fährt man etwa anderthalb Stunden bis nach Granada, wo mit der Alhambra und dem Viertel Albayzin wunderbare Reminiszensen an die Maurenherrschaft in Andalusien zu finden sind. Gerne wird auch ein Ausflug in die Altstadt von Granada unternommen, wo die Besucher von zahlreiche Prachtbauten aus der Zeit der Gotik und Renaissance empfangen werden.


Gibraltar
Gibraltar ist eine kleine britische Enklave an der gleichnamigen Seestraße, welche den Atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer verbindet. Gibraltar besteht aus dem Upper Rock Naturschutzgebiet, der eigentlichen Stadt, der östlichen Seite und der Bucht von Gibraltar im Mittelmeer. Weltberühmt sind die zahlreichen Berberaffen; die auf dem Felsen von Gibraltar seit Jahrhunderten frei leben. Vom Felsen haben Sie bei gutem Wetter freie Sicht über das Mittelmeer bis nach Afrika und können die Küste Marokkos deutlich erkennen. Beliebt ist auch ein Bummel durch die schöne Altstadt von Gibraltar, in der Sie zollfrei einkaufen können und die mit britischen Baustil glänzt.


Lissabon (Portugal)
Eine ganz besondere touristische Attraktion ist für viele Passagiere sicherlich der Besuch der geschichtsträchtigen portugiesischen Hauptstadtmetropole Lissabon, die einst während der großen Seefahrerzeit im 15. und 16. Jh. zu den reichsten und mächtigsten europäischen Städten zählte. Lissabon mit seiner sehenswerten Kathedrale, historischen Palästen und Altstadtvierteln war einst der zentrale Ort des portugiesischen Kolonialreiches und verkörperte die Verbindung Portugals nach Brasilien, Goa, Macao und zu den afrikanischen Kolonien.

Noch heute erinnert das Seefahrerdenkmal Heinrich IV. und der Torre de Belem in Lissabon an den Beginn der europäischen Expansion nach Amerika und Afrika. Im 15 Jh. unter König Joao I. fuhren die ersten Seefahrer auf große Eroberungsfahrt gen Afrika und Indien und machten Portugal so zur damals größten und reichsten Kolonialmacht der Welt und die Hafenstadt Lissabon zur bedeutendsten Handelsmetropole ihrer Zeit. Eindrucksvolle Bauwerke aus dieser Epoche sind das Hieronymuskloster und der Turm von Belem, die die Pracht und die exotische Architektur, deren Ornamentverzierungen aus den neuen Kolonialreichen u. a. aus Indien kamen, widerspiegeln.

Ab dem Anfang des 17. Jhs. schwand die koloniale Macht Portugals und der Glanz Lissabons. 1755 kam es zur Katastrophe, als ein ein unglaubliches Erdbeben mit anschließendem Tsunami, bei dem 30.000 bis 100.000 Menschen den Tod fanden und eine fast einwöchige Feuerbrunst rund 85 Prozent der Bausubstanz von Lissabon vernichtete. Dies esiegelte den endgültigen Niedergang Lissabons als reiche Weltstadt. Zwei bedeutende Ausnahmen sind das Kloster Hieronymus und der Belem-Turm, zwei der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt, deren Zentrum sich heute noch größtenteils aus den kurz nach dem Erdbeben errichteten Gebäuden zusammensetzt.

Erdbebensicher und schachbrettartig mit breiten Straßen und Plätzen in nur wenigen Jahren wiederaufgebaut, entstanden neue Viertel, wie die Baixa Pombalina, die heute ein touristischer Anziehungspunkt ist und das Zentrum Lissabons bildet. Ein herrliches Erlebnis ist die Straßenbahnfahrt auf der legendären Tram-Linie 28, die zwischen den Haltestellen Maritim Moniz und Capo Ourique verkehrt und dabei durch das Viertel Graca, die engen Straßen der Alfama, das Zentrum Braixa und hinauf durch das Viertel Chiado fährt und dabei an bedeuten Sehenswürdigkeiten vorbeikommt.

Das Stadtbild von Lissabon ist heute vorwiegend von Bauwerken ab dem 18. Jh. geprägt und das elegante Stadtviertel Baixa mit seinen erdbebensicheren Bauwerken bildet das Zentrum. Besuchen Sie den alten Stadtteil Belem, wo das Wahrzeichen Lissabons, der Leuchtturm Torre de Belem, seit 1521 die ankommenden Seehandelsschiffe begrüßt. Unweit davon steht das prächtige spätgotische Kloster Mosteiro dos Jeronimus (1601) mit seinen verzierten Fassaden, in dem zahlreiche portugiesische Könige und bedeutende Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Sehenswert sind auch das Archäologische Museum und das Marinemuseum, die in den Seitenflügeln untergebracht sind.

Die Stadtbesichtigungen werden auch gerne mit eine Weinverköstigung oder dem Besuch einer folkloristischen Musikveranstaltung (Fado-Musik) kombiniert. Außerhalb der Stadt sind es vor allem der Wallfahrtsort Fatima und die UNESCO-Stadt Sintra, welche die meisten Besucher anziehen, wobei man in Sintra neben der malerischen Altstadt auch unbedingt das dortige Keramikmuseum mit seiner großen Sammlung an Kacheln aufsuchen sollten, da die Azulejos genannten, weiß-blauen Kacheln vielfach mit großer künstlerischer Hingabe gestaltet sind.


Porto (Portugal)
Der Kreuzfahrthafen von Leixoes liegt ca. 10km vom Zentrum Portos entfernt an der Atlantikküste und besitzt einen der architektonisch gelungensten Kreuzfahrtterminals Europas, welcher bereits die Ankunft im Hafen zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Das subtropisch maritime Klima der Stadt sorgt für angenehm milde Winter und nicht zu heiße trockene Sommer, was die ca. 250.000 Portuenser zu geniessen wissen. Die mehr als 2.000-jährige Stadtgeschichte war immer von der Rolle als Handelsstadt geprägt, als Güterumschlagplatz an der Mündung des Flusses Dauro in den Atlantischen Ozean. Berühmtestes Handelsgut der Region ist der Portwein, welcher den Namen der Stadt ab dem 18. Jh. in alle Welt, aber besonders zu den Portweinliebhabern in Großbritannien trug.

Da Porto in den vergangenen Jahrhunderten weitestgehend von kriegerischen Ereignissen verschont blieb, konnte sich das Altstadtviertel Ribeira mit seiner Uferpromenade am Douro in seiner historischen Schönheit erhalten, was 1996 zur Ernennung als Weltkulturerbe führte. Das Flussufer wird heute von zahlreichen Cafes, Restaurants und Boutiquen gesäumt und bei einem Spaziergang den Stadthügel hinauf lässt sich viel vom in seinem charmanten Originalzustand verbliebenen Stadtteil bewundern. Unbedingt gesehen haben sollte man in Porto den Glockenturm der Sao Pedro Kirche, die Kathedrale mit den für Portugal so typischen Azulejo-Kacheln, die Gebäude entlang der Avenida dos Aliados und natürlich zumindest eine der zahlreichen Portweinkellereien der Stadt. Beliebte Ausflugsziele ab Porto sind u.a. Guimarães, die erste Hauptstadt und somit Geburtsstadt Portugals, deren wunderbare Altstadt ebenfalls in den Rang eines UNESCO-Weltkulturerbes erhoben wurde und die Weingüter entlang der Flusses Douro.


Funchal (Madeira)
Madeira fasziniert bereits bei der Einfahrt in den Hafen von Funchal, das sich weit die angrenzenden Hänge hinaufzieht und das Eingangstor zur dramatischen Landschaft der Insel Madeira ist. Die spektakuläre Landschaft mit steil abfallenden Kliffs, reicher Vegetation und kleiner Dörfer am Meer und in den Bergen der Insel lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und auch Wanderungen ein. Auf der grünen Insel Madeira sollten Sie unbedingt zu einer Inselrundfahrt aufbrechen, die Sie durch saftige Lorbeerwälder vorbei an rauschenden Wasserfällen führt. Die immergrüne Insel Madeira ist mit ihrer spektakulären Naturlandschaft und reichen Vegetation bei Wanderern und Aktivurlaubern sehr beliebt. Hier blüht und grünt es überall. Sehr beliebt ist eine Wanderung entlang der kilometerlangen Bewässerungskanäle Levadas, die die ganze Insel durchziehen und an saftigen Feldern, Wäldern und Wiesen vorbeiführen.

Oder spazieren Sie durch die malerische Inselhauptstadt Funchal, die mit ihrer mächtigen Kathedrale, einem geschäftigen Markt und einem wunderschönen Botanischen Garten aufwartet. Beliebt ist eine Seilbahnfahrt hinauf in den 600 m hochgelegenen Ort Monte, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick auf Funchal und den blauen Atlantik haben. Machen Sie eine Inselrundfahrt und gehen Sie auf große Entdeckungstour. Im Norden sind es die mit Wasser gefüllten Lavahöhlen von Sao Vicente, die Sie begeistern werden. Viel Spaß macht auch eine Segelfahrt entlang der bezaubernden Küste und eine Partie Golf auf einem eleganten Golfplatz mit Meeresausblick.


Las Palmas (Gran Canaria)
Die Kanarennsel Gran Canaria ist ein sehr vielfältiges Urlaubsziel. Für Sonnenanbeter und Wassernixen hält die beliebte Ferieninsel zahlreiche Sandstrände bereit, deren schönster wohl im Inselsüden in Playa del Ingles zu finden ist, wo sich direkt am Strand die Sanddünen von Maspalomas auftürmen. Das Inselinnere ist gekennzeichnet von spektakulären Canyons, an deren Hängen sich eine Vielzahl von Panoramastraßen entlangziehen und den Reisenden zu Aussichtspunkten führen, die den Blick über die schluchtenreiche Landschaft und oft sogar bis hinunter an das strahlendblaue Meer freigeben.

Der Kreuzfahrthafen Las Palmas ist auch die Inselhauptstadt, welche Sie bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt entdecken können, wo noch viele Häuser im typischen Kolonialstil Spaniens zu sehen sind, die über 500 Jahre alte Kathedrale auf Besucher wartet, das Museum zu Ehren von Columbus sicherlich einen Besuch wert ist und viele Museen und einen einladender Strand zu finden sind.

Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch das kleine Städtchen Teror, das sich seinen historischen Charme noch mehr bewahren konnte wie die Inselhaupstadt Las Palmas. Besonders die kunstvoll geschnitzten Balkone sind eine Augenweide.


Santa Cruz (La Palma)
Die Kanarischen Inseln sind vulkanischen Ursprungs und hier auf der Insel La Palma findet sich mit Taburiente-Krater eine der beeindruckendsten Hinterlassenschaften der hiesigen Vulkanaktivität. Auf ab der Hafenstadt Santa Cruz de La Palma angebotenen Busausflügen können Sie dort am Rand der riesigen und viele Hundert Meter tiefen Caldera einen Spaziergang unternehmen und auf weiteren Besichtigungsstationen auch den hiesigen Weinbau, die bedeutendste Inselkirche und das traditionelle Töpferhandwerk kennenlernen. Die Insel eignet sich wegen ihrer überschaubaren Größe auch für Entdeckungstouren auf eigene Faust, welche mit den geschäftstüchtigen Taxifahrern verhandelt werden können.


Santa Cruz (Teneriffa)
Teneriffa ist eine vom Vulkanismus geprägte Insel, die neben terassierten Landschaften sowie dem nahezu 4.000m hohen Vulkankegel des Teide auch sehr schöne Strände zu bieten hat, die aufgrund des milden Klimas ganzjährig zum Sonnenbaden einladen. Spannend ist eine Bus- oder Jeepfahrt durch den Nationalpark Pico del Teide, wo Sie die eindrucksvolle Vulkanlandschaft hautnah bestaunen können. Die Inselhauptstadt Santa Cruz an der Südostküste lädt zu einem Spaziergang durch ihre belebten Straßen ein. Hier können Sie in den zahlreichen Geschäften nach Herzenslust einkaufen und in einem der bezaubernden Promenadencafes den Ausblick aufs Meer genießen. Eine große tropische Pflanzenwelt erwartet Sie im Botanischen Garten, dem Palmetum, mit seiner bunten Palmen- und Blumenpracht.