www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Opera von Dubai nach Genua

MSC Opera vom 21.04.2024 bis 12.05.2024
Kreuzfahrt MSC Opera - Rotes Meer und Suezkanal

MSC Opera von Dubai nach Genua, MSC Opera vom 21.04.2024 bis 12.05.2024


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Kreuzfahrt der MSC Opera ab Dubai bis Genua auf der Route 'MSC Grand Voyages vom Orient in das Mittelmeer'. MSC Opera Reise vom 21.04.2024 bis 12.05.2024 für 21 Nächte. MSC Opera Route: Persischer Golf, Rotes Meer und Suezkanal.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
21 Tage MSC Opera Kreuzfahrt von Dubai nach Genua:
Dubai, Abu Dhabi, Muscat (Oman), Aqaba (Jordanien), Suezkanal-Passage, Haifa (Israel), Limassol (Zypern), Insel Rhodos, Insel Mykonos, Messina (Italien), Neapel (Italien), Civitavecchia (Rom), Genua (Italien)

21.04.2024


Dubai
Das Emirat Dubai ist wegen seiner außergewöhnlichen Bauwerke in aller Munde. Das Luxushotel Burj-al-Arab, das mit über 800m höchste Gebäude der Welt Burj Chalifa und die beiden künstlich aufgeschütteten Inseln The Palm und The World Dubai, die in Form einer Palme bzw. in Miniaturform der Erdoberfläche eine luxuriöse Spielwiese für die Reichen dieser Welt darstellen.

Das traditionelle Dubai finden Sie auf dieser MSC Cruises Kreuzfahrt im sogenannten Heritage Village, wo originalgetreu historische Gebäude, Zelte von Beduinen und Märkte nachgebaut wurden, welche den Baustil der Region Dubai aber auch des gebirgigen Hinterlandes repräsentieren. Für Ausflüge in die Wüste bevorzugt man hier Allrad-Jeeps und bei einer abendlichen Fahrt mit einem traditionellen Lastenboot lässt sich sowohl die arabische Küche wie auch die beeindruckende Skyline von Dubai geniessen.

Es erwarten Sie auf der einen Seite hypermoderne Bauwerke von Weltrang, künstliche Inselwelten sowie gigantische Shoppingmalls und auf der anderen Seite alte im arabischem Stil erbaute Lehmhäuser in verwinkelten Medinas, quirlige Orientmärkte und spannende Jeepfahrten durch die unendliche Weite der Wüste zu alten Beduinensiedlungen.


Abu Dhabi
Abu Dhabi, die gigantische Hauptstadt der VAE, war noch vor wenigen Jahrzehnten eine unbekannte Inselstadt im Persischen Golf, deren einfachen Häuser teils noch ohne Kanalisation und Stromversorgung waren. Dies änderte sich prompt, als ab den 1970er Jahren gigantische Geldsummen aus der Erdölförderung in die Staatskassen flossen. Abu Dhabi wurde neu erfunden und innerhalb kürzester Zeit zu einer sehr modernen Weltmetropole mit einer imposanten Skyline ausgebaut. Das schachbrettartig angelegt Stadtbild ist geprägt von spektakulären Wolkenkratzern mit arabischen Architekturelementen, prächtigen neuen Moscheen und großzügigen Straßenverläufen sowie von einigen wenigen traditionellen Gebäuden und Paläste.

Beim erstmaligen Anblick von Abu Dhabi könnte man meinen, dass eine Fata Morgana einem hier Bilder aus der Luxusversion von 1001 Nacht vorgaukelt. Doch die Gäste dieser MSC Cruises Schiffsreisen werden sehr schnell erkennen, dass sie es hier mit einem wahrgeworden Traum zu tun haben, der von eleganten Shoppingmalls entlang des Meeresboulevards Corniche bis hin zur 35.000 Gläubige fassenden Zayed-Moschee reicht, einen Formel-1-Rennkurs, die weltschnellste Achterbahn und eine ganz alleine der Kulturpflege geweihte Insel umfasst, um nur die größten Attraktionen des Emirats Abu Dhabi zu nennen.

Unermesslichen Luxus strahlt das Emirates Palace Hotel aus, das auf der Welt seinesgleichen sucht und das Sie unbedingt gesehen haben müssen. Schlendern Sie auch über die traditionellen Märkte, wie den Gewürz- und den Fischmarkt oder den Goldsouk, wo frische Gewürze, ein riesiges Sortiment fangfrischer Meerestiere sowie traditionelle Goldschmuckstücke angeboten werden. Im Nordosten der Insel verläuft eine kilometerlange Küstenstraße, die mit ihren eleganten Restaurants, schicken Geschäften und grünen Parkanlagen zum Flanieren einlädt. Sehenswert ist der urwüchsige Mangrovensumpf, der sich an der östlichen Corniche entlangzieht und dessen Schönheit Sie auf einem angelegten Spazierweg bewundern können. Abenteuerlustige können eine Geländetour in die heiße Wüstenlandschaft unternehmen und auf einem Kamel über alte Karawanenstraßen reiten.


Muscat (Oman)
Ist Muscat heute das ökonomische und politische Zentrum des Landes, welches inmitten einer stetig wachsenden Metropolregion liegt, die ihren Reichtum den großen Erdöl- und Erdgasvorkommen des Omans verdient, so hat sich doch in der Altstadt nahe des Sultanspalast viel von der alten Bausubstanz erhalten, was zu Ausflügen in die Geschichte des Landes einlädt.

Hier befinden sich neben dem prächtigen Palast noch 2 historische Festungsanlagen, ein lebhafter Markt, die elegante Sultansmoschee und ein sehenswertes Kulturmuseum.


Aqaba (Jordanien)
Das jordanische Aqaba ist bei Tauchern und Badegästen sehr beliebt, zeigt in seiner Umgebung aber auch interessante archäologische Fundorte und eine mächtige Burganlage zum Besichtigen. Beliebte Ausflugsziele sind die Felsenstadt Petra und die Wüstenlandschaft des Wadi Rhum.


Suezkanal-Passage
Der 1869 fertiggestellte Suezkanal verbindet auf einer Strecke von etwa 160km das Mittelmeer mit dem Roten Meer und ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, auf der jährlich ca 16.000 Schiffe verkehren und ein Siebtel des weltweiten Schiffsfrachtaufkommens transportiert wird.

Vom Pooldeck ihres MSC Cruises Kreuzfahrtschiffes wirkt die Passage wie eine Schifffahrt durch die Wüste, da sich links und rechts weitläufige Wüstenflächen erstrecken.


Haifa (Israel)
Haifa ist dir drittgrößte Stadt Israels, die sich recht malerisch in eine weite Bucht am Mittelmeer schmiegt und vom großen Schrein des Bab, einem UNESCO-Weltkulturerbe, in den Hügeln hinter der Stadt überragt wird. Haifa ist der Ausgangspunkt für die MSC Cruises Ausflüge zu den biblischen Orten Jerusalem, Nazareth, Kanaa und Kapernaum am See Genezareth sowie zum Toten Meer.


Limassol (Zypern)
Die Insel Zypern ist reich an historischen Schätzen, schönen Badestränden und natürlichen Landschaften. Ihr MSC Cruises Kreuzfahrtschiff wird im Hafen von Limassol festmachen, der im Süden von Zypern liegt und mit seiner orthodoxen Kathedrale, einer kleinen Festung samt historischem Museum und der ausgedehnten archäologischen Anlage, im nur wenige Kilometer entfernten Kourion, einige sehenswerte Zeugen der großen Geschichte der seit 11.100 Jahren besiedelten Mittelmeerinsel beheimatet.

Besonders das auf einer Anhöhe über dem blauen Meer liegende Kourion lohnt einen Ausflug, um das dortige Stufentheater, die exzellent erhaltenen Steinmosaike und Hausfundamente aus den Jahrhunderten um die Zeitenwende zu besichtigen.

Weitere Ausflüge führen zu griechischen Tempelbauten, mittellaterlichen Burgen, Klöstern, Bergdörfern und in den Inselnorden nach Larnaca.

Das Inselinnere ist gebirgig, zerklüftet und noch sehr ursprünglich. Man findet dort ausgedehnte Wälder, Obstbäume, Weinbau, Olivenhaine und weidende Schafe sowie Ziegen. Bekannt sind der würzige zypriotische Wein und Schafkäse sowie das vollmundige Olivenöl der Insel.


Insel Rhodos
Die griechische Insel Rhodos ist das nächste Ziel auf dieser Kreuzfahrt durch das Mittelmeer. Besonders die Gassen der Altstadt von Rhodos-Stadt ziehen alljährlich viele tausend Besucher in ihren Bann und lassen Sie von den Zeiten der Kreuzritter träumen, deren mächtiger Palast über der Stadt thront und von den kriegerischen Zeiten der Insel kündet.

Nehmen Sie sich ruhig etwas Zeit und erkunden Sie diese historische Stadt mit ihrer großen Geschichte, auch wenn die schönen Strände der Insel sie locken werden und es auf Rhodos noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bestauenen gibt, wie die Akropolis von Lindos, zahlreiche archäologische Ausgrabungsstätten und kleine Bergdörfer im Inselinneren. All diese können Sie bequem mit den angebotenen MSC Cruises Landausflügen besichtigen.


Insel Mykonos
Mykonos ist ein griechischer Bilderbuchhafen voll kleiner weißer Häuser, gemütlicher Tavernen und mit einem stimmungsvollen Nachtleben, dem wohl buntesten und aufregendsten in der gesamten griechischen Inselwelt. Lassen Sie sich einfach durch die malerischen Gassen treiben und genießen Sie die warme Nacht, den griechische Sirtaki, die fangfrischen Fischspezialitäten und den herzhaften griechischen Wein.


Messina (Italien)
Messina liegt mit seinen viertelmillion Einwohnern an der gleichnamigen Meeresstraße auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien, die hier nur 3.000m vom Festland entfernt ist. In ihrer über 2.500-jähriger Geschichte hat die Stadt viele Herrscher kommen und gehen sehen, wie die Römer, die Karthager, Araber, Normannen, Staufer, Aragonesen und Spanier. In den letzten 220 Jahren wurde die Stadt drei Mal nahezu vollständig zerstört, davon 1783 und 1908 durch Erdbeben und Flutwellen sowie im 2. Weltkrieg durch Bombenangriffe.

So ist Messinas bedeutendstes Gebäude, der Dom, in großen Teilen ein moderner Nachbau des spätmittelalterlichen Originals. In der Hafenstadt finden sich einige kleinere Adelspaläste und mehrere schöne Brunnen, der eigentliche Charme liegt aber in den heimeligen Gassen, welche sich vom Meer bergan ziehen und von deren höchsten Punkten man einen schönen Ausblick auf die Straße von Messina und das gegenüberliegende Festland hat.

Messina liegt unweit von Taormina, wo Sie das weltberühmte Amphitheater besichtigen können, welches einen atemberaubenden Blick entlang der pittoresken sizilianischen Küste bis hinüber zum Vulkan Ätna freigibt, der auch auf einem der angebotenen Landausflüge besucht werden kann.

In Taormina auf Sizilien, wo die griechischen Kolonisatoren im 4. Jahrhundert vor Christus eine Siedlung errichteten, die später von Römern, Mauren und Normannen eingenommen wurde, können Sie auf den Spuren von Goethe wandern, der den Ort während seiner großen Italienreise kennen und lieben lernte.

Der Höhepunkt eines Besuches in Taormina ist sicherlich der imposante Anblick des Vulkans Ätna, den man von den Stufen des historischen Amphitheaters genießen darf. Taormina selbst hat eine faszinierende Altstadt zu bieten, die bauliche Reminiszenzen an die Zeit des Mittelalters und der arabischen Herrschaft zeigt. Im pittoresken Ort finden sich viele schöne Palazzi, Kirchen und 2 Stadttore, die noch auf die römische Stadtumfriedung zurückdatieren. Überragt wird die kleine Stadt von einer maurischen Festung und in der direkten Umgebung finden sich mehrere schöne Badebuchten.

Messina selbst beheimatet in seinen Mauern eine sehr sehenswerte Kathedrale, eine heimelige Altstadt und von den höhergelegenen Stadtteilen hat man eine fantastische Sicht auf die Meeresstraße von Messina, die das italienische Festland von Sizilien trennt.


Neapel (Italien)
Ein ganz besonderes Erlebnis auf diesen MSC Cruises Mittelmeerkreuzfahrten wird sicherlich der Aufenthalt in Neapel werden, der größten Stadt Süditaliens, die berühmt ist für ihre lebensfrohen Einwohner. Die durchschnittlichen Temperatur sind hier im Frühling und Herbst bereits oder immer noch sehr mild, was die Stadt am Vulkan Vesuv zu dieser Reisezeit besonders für Gäste interessant macht, die größere Besichtigungen planen, was die vor 17 Jahren zum Weltkulturerbe ernannte historische Altstadt auch jederzeit hergibt. Da sind die 5 Stadtfestungen aus dem 9. bis 16. Jh., deren prominentste, das Castel Nuovo gleich direkt am Hafen liegt. Noch zahlreicher sind hier die Kirchen, deren wichtigste Vertreterin der prächtige Dom ist und die Palazzi, deren herausragendster der Königliche Palast ist. Und für die Sommerferien im Juni, Juli und August stehen in Neapel einladende Badestrände in der Umgebung zur Erfrischung bereit.

Neapel ist eine Stadt, die bekannt ist für ihre bunten Märkte, lebensfrohen Bewohner und ihre ausgezeichnete Küche. Schon die Einfahrt in den Hafen der Stadt, vorbei am Vulkan Vesuv, ist ein besonderes Schauspiel. Die Innenstadt lässt sich bequem vom Hafen aus zu Fuß erreichen. Vorbei am Castel Nuovo gelangt man rechter Hand zur Altstadt, wo sich der Dom sowie eine Reihe schöner Piazzi und Gassen befinden, die gesäumt sind von kleinen Cafes und Delikatessenläden, welche die Produkte Neapels und der Region Kampanien verkaufen. Besonders groß ist die Auswahl, wen sollte es wundern, an Pasta, die hier in allen Formen und Farben erhältlich ist. Typisch napolitanische Gerichte sind die Pizza, die hier in Süditalien erfunden wurde oder die bekannten Spaghetti alla carbonara mit Ei, Speck und Parmesan.

Durch die Stadt Neapel lässt es sich vortrefflich bummeln. Neapel bietet eine reiche Auswahl an Kunstschätzen in seinen Museen und Kirchen. Sie werden lebhafte Märkte, einige schöne Kirchen und viel italienisches Temperament und Lokalkolorit erleben können.

Von den Griechen 750 v. Chr. gegründet, wurde sie im Laufe ihrer großen Geschichte von den Römern, Langobarden, Byzantinern, Normannen, Staufern und vom sizilianischen Königshaus beherrscht, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Machen Sie einen Spaziergang durch das alten Neapel mit seinen schmalen Gassen, die mit Wäscheleinen durchzogen sind und seinen romantischen Plätzen, auf denen die schönsten Kirchenbauwerke stehen. Besuchen Sie auch die Burganlage Castel Nuovo am Hafen, die im 13. Jh. erbaut wurde und heute das interessante Stadtmuseum beheimatet. Einen wunderschönen Ausblick auf die Dächer Neapels und den Golf von Neapel haben Sie dagegen von der großen Festung Castel Sant Elmo, in der Kultureinrichtungen untergebracht sind. Bestaunen Sie auch die prächtigen königlichen Paläste, wie den Palazzo Real mit dem großen Opernhaus Teatro San Carlo und den Palazzo Reggia di Capodimonte mit seinem schönen Schlosspark. Beeindruckend ist auch die alte Einkaufspassage Galleria Umberto I. mit ihren eleganten Geschäften, die Ende des 19. Jhs. entstand und mit einer großen gläsernen Kuppel überdacht ist.

Unvergesslich ist sicher ein Ausflug entlang der malerischen Küstenstraße von Sorrent zur antiken Ausgrabungsstätte Pompeji. Die römische Stadt Pompeji wurde im Jahre 79 beim großen Ausbruch des Vulkan Vesuvs unter Lava, Geröll und Asche für Jahrhunderte begraben und so für die Nachwelt konserviert. Sie bietet heute einen tiefen Einblick in das alltägliche Leben der Römer zu dieser Zeit. Die Stadt liegt unweit des Vulkans Vesuv, der im ersten nachchristlichen Jahrhundert die römische Stadt Pompeji unter seinen Aschemassen begrub und für etwa 2.000 Jahre in einen Dornröschenschlaf schickte. Pompejis detailgetreu restaurierte Ruinen geben heute ein eindrückliches Bild vom Leben der damaligen Bevölkerung ab. Neapel liegt dazu noch in einer landschaftlich sehr reizvollen Umgebung und eine Fahrt entlang der Küste oder zu der Insel Capri ist eine wahre Augenweide.


Civitavecchia (Rom)
Civitavecchia, der Kreuzfahrthafen von Rom, liegt etwa 70km nord-westlich von Rom. Von dort starten die Landausflüge von MSC Cruises Richtung Rom und Individualausflügler können mit dem Zug vom dortigen Bahnhof nach Rom fahren. Sie brauchen nicht bis zur Endstation zu fahren, denn der Petersplatz hat eine eigene Haltestelle Stazione St. Pietro, die nur 10 Minuten Fußweg vom Petersdom entfernt ist.

Rom ist steingewordene europäische Geschichte, beginnend beim Colosseum und dem Forum Romanum des Römischen Imperiums, zum Petersdom und den vatikanischen Museen bis zum Kapitol, Zentrum des alten Roms und quasi Gründungsort der Europäischen Union mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge im Jahre 1957.

Die Ewige Stadt Rom wurde einer Sage nach 753 v. Chr. auf dem Palatin-Hügel gegründet und gilt als Wiege der westlichen Zivilisation und des christlichen Glaubens. Sie war Hauptstadt des Römischen Reiches und ist mit ihrer großen Geschichte und ihren kunstvollen Bauwerken, die von der Antike bis in die Moderne reichen, ein beeindruckendes Freilichtmuseum. Machen Sie eine Stadtrundfahrt und bestaunen Sie die antiken Hinterlassenschaften des Römischen Reiches, wie das mächtige Colloseum (80 n. Chr.), das größte Amphitheater seiner Zeit, in dem Gladiatorenkämpfe und grausame Spiele zur Belustigung der Kaiserfamilie und der freien Bürger Roms über 400 Jahre lang stattfanden. Ebenso beieindruckend ist das sehr gut erhaltene Pantheon, das seit dem 7. Jh. n. Chr. als christliche Kirche fungiert, die Überreste des Forum Romanums, die vier Kaiserforen und die Ruinen der Caracalla-Thermen, in denen heute Open-Air Opernaufführungen stattfinden.

Besichtigen Sie auch die Sixtinische Kapelle, mit ihren weltberühmten Wandgemälden, den weitläufigen Petersplatz und den mächtigen Petersdom, der über dem Grab des Heiligen Apostels Petrus erbaut wurde und zu den größten Kirchenbauwerken der Welt zählt. Kunstvoll ausgestaltet wurde die prächtige Sixtinische Kapelle, in der sich einige der weltweit bekanntesten Gemälde befinden, wie die farbenprächtigen Wandgemälde, die Lebensszenen Jesus und Moses zeigen und von berühmten Renaissancemalerin erschaffen wurden. Sehr beeindruckend sind die kunstvollen Fresken und die von Michelangelo gemalten Deckenmalereien, die Bildszenen aus dem 1. Buch Moses zeigen.

Schlendern Sie auch durch die pflanzenprächtigen Gartenanlagen des Vatikans und bewundern Sie die weiteren zahlreichen Vatikan-Paläste. Bewundern Sie den prächtigen barocken Platz Piazza Navona mit seinen reichverzierten Brunnen und den weitläufigen Kapitolsplatz, der von Michelangelo gestaltet wurde und in dessen Mitte die bronzene Reiterstatue von Kaiser Mark Aurel steht. Begeben Sie sich weiter auf die Spuren der Renaissance und des Barocks in den Renaissancepalästen Palazzo Farnese, Palazzo Spada und Palazzo Venezia und in den Kirchen Santa Maria del Popolo und Sant Agostino, um nur einige zu nennen.

Bei Touristen beliebt ist der kunstvolle Barockbrunnen Fontana di Trevi, der von 1732 bis 1762 von Nicola Salvi erbaut wurde. Er besteht aus einer mächtigen Palastfassade mit einem imposanten Triumphbogen, vor dem sich Meeresfabelwesen auf einem Felsen tummeln. Im Mittelpunkt steht der Meeresgott Neptun auf einem Karren, der von Seepferden durch strömende Fluten gezogen wird. Es soll Glück bringen eine Münze über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen. Weltbekannt wurde der Brunnen durch den Erfolgsfilm La Dolce Vita (1960), in dem die bildhübsche Schauspielerin Anita Eckberg und der gut aussehende Marcello Mastroianni im Brunnenbecken ein nächtliches Bad nehmen. Ein beliebter Treffpunkt in Rom ist die imposante spanische Treppe an der Piazza dei Spagna, die hinauf zur Kirche Trinita dei Monti führt und in deren Umgebung sich das edle Modeviertel Roms erstreckt.

Viele von Ihnen werden sicherlich schon einmal in Rom gewesen sein und den Petersdom, das Colosseum und das Forum Romanum kennen, deren Besichtigung wir allen Erstbesuchern auch unbedingt empfehlen. Wer jedoch diese schon kennt, für den sind die folgenden Reisetipps vielleicht eine brauchbare Anregung für weitere Erkundungen. Und was läge da näher, sich aus dem Hafen für heutige Rombesucher, Civitavecchia, in den antiken Hafen Roms, Ostia, zu begeben. Dort hat der Niedergang des römischen Reiches ab dem 4. Jh. zum sukzessiven Verlassen der einmal 50.000 Einwohner zählenden Hafenstadt geführt, was uns heute in die glückliche Lage versetzt, die antiken Bauwerke eines Amphitheaters, des Forums, zahlreicher Thermen, Geschäfts- und Wohnhäuser besichtigen zu können, die teilweise noch prächtige Mosaike zieren.

Rom selbst lockt mit unendlich vielen Sehenswürdigkeiten, die bis in die Zeit des römischen Imperiums zurückführen. Unbedingt besichtigen sollten Sie den mächtigen Petersdom, der über der Grabesstätte des Apostels Simon Petrus erbaut wurde und mit einem Fassungsvermögen von 20.000 Gläubigen zu den größten christlichen Kirchenbauwerken der Welt zählt. Er wurde ab 1506 innerhalb von 120 Jahren über der konstantinischen Basilika Alt-St. Peter errichtet und beeindruckt mit seiner monumentalen Größe auch heute noch seine zahlreichen Besucher.

Sportliche Gäste können mit dem Lift und weiteren 320 zu Fuß erklimmenden Stufen hoch hinauf zur Laterne, einer Aussichtsplattform in der Kuppel des Petersdoms gelangen, wo sie mit einem atemberaubenden Ausblick über den Petersplatz, den vatikanischen Hügel und große Teile Roms belohnt werden. Beeindruckend sind auch die Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen und die prächtigen Paläste und Gartenanlagen innerhalb der Vatikanstadt, die Sie gemütlich zu Fuß erreichen können. Die prächtig ausgestattete Sixtinische Kapelle wurde im 15 Jh. unter Papst Sixtus IV. errichtet und beherbergt weltberühmte Gemälde. An den Wänden zeigen ausdrucksstarke Fresken Lebensszenen von Jesus und Moses, die von berühmten Renaissancemalern geschaffen wurden. Weltberühmt sind die farbenprächtigen Freskenausschmückungen an dem Deckenbild, das von Michelangelo Buonarroti gemalt wurde und Szenen aus dem ersten Buch Moses zeigt, wobei der Bildausschnitt - Die Erschaffung Adams - eine unvergessliche Berühmtheit erlangte. Unzählig sind auch die Hinterlassenschaften in Rom aus der Zeit des Römischen Reiches, zu deren bedeutendsten Bauwerken der Pantheon, das Kolosseum, das Forum Romanum, die Kaiserforen und die Engelsburg zählen.

Unbeschreiblich schön ist der barocke Brunnen Fontana di Trevi, der im 18. Jh. nach den Entwürfen von Nicola Savi erbaut wurde. Er zeigt zahlreiche Meeresgestalten und Fabelwesen, die auf einer Felsenlandschaft den Betrachtern entgegenstürmen. Den Hintergrund bildet eine reich geschmückte Palastfassade mit einem mondänen Triumphbogen. Sehr populär bei Touristen ist das Werfen einer Münze in den Brunnen und das Aussprechen eines Wunsches, der sich durch diese Geste erfüllen soll. Gerne besucht wird auch der große pulsierende Platz Piazza di Spagna im Stadtzentrum, der viele Jahrhunderte im Besitz der spanischen Krone war und an dem sich die bekannte 138-stufige Spanische Treppe befindet. Am Fuße der Treppe können Sie durch die Straße Via Condotti bummeln, die eine luxuriöse Einkaufstraße mit exklusiven internationalen Geschäften und exquisiten Restaurants ist.


Genua (Italien)
Die italienische Hafenstadt Genua ist der Start- und Zielhafen für zahlreiche MSC Cruises Kreuzfahrten im Mittelmeer. Genua ist eine seit Jahrhunderten bedeutende Hafenstadt an der ligurischen Küste, die einen imposanten Anblick vom Meer aus offenbart, da sich die Stadt von der Küste direkt die Hänge des Apenningebirges hinaufzieht.

Sollten es ihre An- und Abreisezeiten erlauben, lohnt sich ein kleiner Ausflug in die historische Altstadt von Genua, wo zahlreiche Palazzi, schöne Plätze, stattliche Kirchen und malerische Gassen auf die Besucher warten.

Oder Sie statten dem Meeresaquarium einen Besuch ab. Dort wird in sehr großen Wasserbecken die farbenreiche Unterwasser- und Fischwelt des Mittelmeeres und der tropischen Meere präsentiert.