www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Opera - Mittelmeer mit Griechenland

MSC Opera vom 22.10.2023 bis 29.10.2023
Kreuzfahrt MSC Opera ab Monfalcone bis Genua

Mittelmeer mit Griechenland, MSC Opera  vom 22.10.2023 bis 29.10.2023


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Kreuzfahrt der MSC Opera ab Monfalcone bis Genua auf der Route 'Mittelmeer mit Griechenland'. MSC Opera Reise vom 22.10.2023 bis 29.10.2023 für 7 Nächte.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage MSC Opera Kreuzfahrt Mittelmeer:
Monfalcone (Italien), Kefalonia (Griechenland), Heraklion (Kreta), Insel Santorin, Genua (Italien)

22.10.2023


Monfalcone (Italien)
Der Hafen von Monfalcone liegt ca. 30km nördlich von Triest und 130km östlich von Venedig. Alle Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, Check-in bzw. Check-out und die Ein- bzw. Ausschiffung, einschließlich Gepäckabgabe, Begrüßung und Dokumentenkontrolle, finden im Hafen von Monfalcone am Zugangstor in der Via Vittorio Veneto, Monfalcone statt. Die MSC-Transfers und Parkdienste werden entsprechend organisiert.


Kefalonia (Griechenland)
Auf dieser Mittelmeerreise wird die griechische Insel Kefalonia von einem MSC Cruises Kreuzfahrtschiff angelaufen. Dieses wird im geschäftigen Hafen von Argostoli festmachen und seine Passagiere auf eine Insel voll verträumter, kleiner Badebuchten und reichlich Naturschätzen entlassen. Gern besucht werden der Grottensee von Melissani und die malerischen Fischerdörfer entlang der Mittelmeerküste.


Heraklion (Kreta)
Die Mittelmeerinsel Kreta gilt als die Wiege der europäischen Zivilisation. Auf ihrer MSC Cruises Kreuzfahrt im Mittelmeer werden Sie im Hafen von Heraklion an Land gehen, der zentral im Norden der Insel liegt. Auf Kreta herrscht ein warmes und recht trockenes Klima und an ihren Küsten finden sich gepflegte Badestrände. Auf der im Inneren recht gebirgigen Insel wachsen viele Wildkräuter, niedrige Sträucher sowie Büsche und man trifft auf weidende Ziegen, Weinberge, Dattelpalmen, Oliven- sowie Zitrusbäume.

Auf den von MSC Cruises angebotenen Landausflügen in Kreta können Sie die ursprüngliche Seite der Insel mit ihren Bergdörfern, dem Weinbau und der Landwirtschaft kennenlernen oder dem weltberühmten Palast von Knossos einen Besuch abstatten, dessen Bau hier von Europas erster Hochkultur, den Minoern, vor 4.000 Jahren begonnen wurde.


Insel Santorin
Die Insel Santorin ist das Ergebnis eines gigantischen Vulkanausbruches im 17. vorchristlichen Jahrhundert, in dessen Folge sich ein großer Vulkankegel bildete, der im Laufe der Zeit durch die Erosion seitlich einbrach und sich mit Meerwasser füllte. Die Wände dieses Kegels ragen bis zu 500 Meter empor und bieten einen fantastischen Anblick bei der Ein- und der Ausfahrt in bzw. aus dem Hafen von Santorin. Einen ebenso einmaligen Ausblick hat man oben von den Dörfern hinab auf die wassergefüllte Vulkancaldera. Santorin ist sicherlich der landschaftlich beeindruckendste Kreuzfahrthafen in Griechenland, lädt zu interessanten Spaziergängen ein und verspricht auch viel Spaß an seinen Stränden und im warmen Meereswasser.

Das griechische Santorin ist ein kleines Inselarchipel im südlichem Teil der Kykladen. Die kreisförmig angeordnete Inselgruppe besteht aus der Inseln Thira, Aspronisi und Thirasia, die den Rand eines mit Meerwasser gefüllten Vulkankessels (Caldera) bilden. In der Mitte liegen die kleinen Inseln Palea Kameni und Nea Kameni. Das Archipel, einst ein großer Vulkan, entstand über Jahrmillionen durch stetigen Vulkanismus, dessen letzter Ausbruch vor ca 3.600 Jahren stattfand. Verheerend waren die Folgen dieser mächtigen Eruption, bei der der verschlossene, mit Gas unter starkem Druck stehende Vulkanschlot explodierte. Heißes flüssiges Magma, Gesteinsbrocken und Asche wurden in unermessliche Höhen geschossen und selbst in weit entfernten Gebieten kam ein großer Aschenregen herunter.

Nach dem Abklingen der zahlreichen Eruptionen stürze die leere Magmakammer langsam in sich zusammen und dadurch entstand die Caldera in ihrer jetzigen Form. Heute ist Santorin mit seinen größtenteils steilen, bis zu 300 m hohen Kraterwänden und seinen bezaubernden, hoch oben an den Steilhängen erbauten Orten eine der beeindruckendsten griechischen Inseln, die unzählige Urlauber in ihren Bann zieht. Faszinierend sind die malerischen Orte Oia und Fira, die Sie mit der Seilbahn erklimmen können und die einen atemberaubenden Ausblick hinab in die blau glitzernde Caldera bieten. Santorin bietet auch wunderschöne Sand- und Kiesstrände mit Liegen und Sonnenschirmen, die zum Relaxen, Schwimmen und Wassersport treiben einladen.

Spannend ist eine Ausflugstour in das malerische Inseldorf Oia, das Sie nach einer Tenderfahrt in den Hafen von Athinios und kurzer Bustour nach ganz oben auf den Klippen erreichen. Wunderschön sind die schmucken weisgestrichenen Häuser und Kirchen mit ihren blau leuchtenden Kuppeldächern in den engen Gässchen von Oia und der einmaligen Ausblick über den Golf von Santorin, den Oia zu einem sehr beliebten Urlaubsort machen. Bummeln Sie durch die malerischen Gassen am Kraterrand, in denen heute zahlreiche Tavernen, schmucke Cafes, Bars und exquisite Geschäfte angesiedelt sind.

Weiter führt der Ausflug zu einem traditionellem Weingut, in dessen alten Kellergewölben eine Weinprobe mit regionalen Weinen und kulinarischen Leckereien abgehalten wird. Vom schmucken Dorf Fira können Sie die Seilbahn nach unten in den Hafen nehmen, von wo Sie in Tenderbooten zum Schiff zurück gebracht werden. Spannend ist auch eine Segelbootsfahrt durch die landschaftlich reizvolle Vulkancaldera zu der naturschönen Insel Nea Kameni, deren Vulkankrater Sie bei einer ausgelassenen Wanderung bestaunen können. Anschließend segeln Sie zur kleinen Insel Palea Kameni und nehmen dort in den heißen schwefeligen Quellen ein wohltuendes Bad und kehren dann wieder zum Schiff zurück. Natürlich können Sie auch ihren Tag genussvoll an einem der schönsten Strände der Insel verbringen und ausgiebig Wassersport treiben oder auch nur gemütlich relaxen.


Genua (Italien)
Die italienische Hafenstadt Genua ist der Start- und Zielhafen für zahlreiche MSC Cruises Kreuzfahrten im Mittelmeer. Genua ist eine seit Jahrhunderten bedeutende Hafenstadt an der ligurischen Küste, die einen imposanten Anblick vom Meer aus offenbart, da sich die Stadt von der Küste direkt die Hänge des Apenningebirges hinaufzieht.

Sollten es ihre An- und Abreisezeiten erlauben, lohnt sich ein kleiner Ausflug in die historische Altstadt von Genua, wo zahlreiche Palazzi, schöne Plätze, stattliche Kirchen und malerische Gassen auf die Besucher warten.

Oder Sie statten dem Meeresaquarium einen Besuch ab. Dort wird in sehr großen Wasserbecken die farbenreiche Unterwasser- und Fischwelt des Mittelmeeres und der tropischen Meere präsentiert.