www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Poesia - Westeuropa ab Hamburg

MSC Poesia vom 08.02.2026 bis 19.02.2026
Kreuzfahrt MSC Poesia von Hamburg nach Barcelona

Westeuropa ab Hamburg, MSC Poesia vom 08.02.2026 bis 19.02.2026

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Westeuropa Kreuzfahrt der MSC Poesia am 08. Februar 2026 zum Ärmelkanal und bis nach Barcelona. Reise der MSC Poesia auf der Route 'Westeuropa ab Hamburg bis Barcelona'. MSC Poesia vom 08.02.2026 bis 19.02.2026 für 11 Nächte.





Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
11 Tage MSC Poesia Kreuzfahrt Westeuropa ab Hamburg bis Barcelona:
Hamburg, Rotterdam (Niederlande), Zeebrügge (Belgien), Le Havre (Frankreich), Southampton (England), Lissabon (Portugal), Cadiz (Spanien), Barcelona (Spanien)

08.02.2026


Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen.


Rotterdam (Niederlande)
Die 620.000 Einwohner zählende niederländische Hafenstadt Rotterdam ist Heimat des größten Hafens in Europa, der ca. 110km² groß ist und über 50.000 Menschen beschäftigt. Aufgrund der totalen Zerstörung der Altstadt im 2. Weltkrieg finden sich heute im Stadtzentrum keinerlei historische Bauwerke, sodass es die moderne Architektur ist, welche zur Besichtigung einlädt. Die berühmten Kubushäuser, die Erasmusbrücke, der Pier Wilhelmina, die gigantischen Flutwehre gegen Nordseefluten und die außergewöhnlichr große Zahl an Wolkenkratzern können bei einer Stadtrundfahrt bestaunt werden. Die nur etwa 1 Fahrstunde entfernte historische Grachtenstadt Amsterdam ist ein beliebtes Busausflugsziel ab Rotterdam.


Zeebrügge (Belgien)
Zeebrügge ist der Hafen der belgischen Stadt Brügge, die 120.000 Einwohner hat und in Westflandern liegt. Brügge ist eine der schönsten Städte der gesamten westeuropäischen Atlantikküste und ihre aus dem Mittelalter stammende Altstadt wurde von der UNESCO in den Stand eines Weltkulturerbes erhoben. Einst war Brügge eine der wohlhabendsten Handelsstädte Europas und da sie über die Jahrhunderte von Kriegszerstörungen weitestgehend verschont blieb, finden sich in ihren Mauern heute zahlreiche sehenswerte Bauwerke. Besonders rund um den großen Marktplatz können Kirchen, alte Handelskontore, viele Brücken und die malerischen Kanäle der Stadt besichtigt werden. Am eindrucksvollsten geschieht dies bei einer Bootsfahrt über die Grachten.


Le Havre (Frankreich)
Le Havre in der französischen Normandie ist ein halbes Jahrtausend alt, wurde im 2. Weltkrieg schwer zerstört und ist heute eine moderne Hafenstadt. Die wiederaufgebaute, moderne Innenstadt ist seit 2005 ein UNESCO-Weltkulturerbe, welches für seine architektonische Modernität ausgezeichnet wurde.

Le Havre dient als Ausgangsort zur Erkundung der Normandie und ihrer schönen Küste. So liegen die weißen Kalkfelsen der Cote d'Albatre direkt im Nordosten von Le Havre, wo sich die Felsformationen von Etretat und Fecamp mit seiner schönen Abtei aus dem 12. Jh. befinden. Im direkten Umland und entlang der Seine finden sich viele alte Klosteranlagen und im Westen warten die Landungsstrände des 2. Weltkrieges auf geschichtsinteressierte Besucher.

Rouen und seine großartige Altstadt samt Kathedrale liegen ca. 75 Km entfernt an der Seine und nach Paris fährt man ca. 2h mit dem Reisebus.


Southampton (England)
Der englische Seehafen Southampton ist der Startpunkt vielfältiger Ausflüge in die britische Hauptstadt London, wo Buckingham-Palast, der Tower, Trafalgar Square sowie die gemütlichen Pubs und eleganten Shops der Metropole auf die Besucher warten. Die archäologische Stätte Stonehenge, das reizende Seebad Bath und die Dörfer, Kirchen und Paläste in der Umgebung von Southampton laden zu weiteren Ausflügen ein.


Lissabon (Portugal)
Eine ganz besondere touristische Attraktion ist für viele Passagiere sicherlich der Besuch der geschichtsträchtigen portugiesischen Hauptstadtmetropole Lissabon, die einst während der großen Seefahrerzeit im 15. und 16. Jh. zu den reichsten und mächtigsten europäischen Städten zählte. Lissabon mit seiner sehenswerten Kathedrale, historischen Palästen und Altstadtvierteln war einst der zentrale Ort des portugiesischen Kolonialreiches und verkörperte die Verbindung Portugals nach Brasilien, Goa, Macao und zu den afrikanischen Kolonien.

Noch heute erinnert das Seefahrerdenkmal Heinrich IV. und der Torre de Belem in Lissabon an den Beginn der europäischen Expansion nach Amerika und Afrika. Im 15 Jh. unter König Joao I. fuhren die ersten Seefahrer auf große Eroberungsfahrt gen Afrika und Indien und machten Portugal so zur damals größten und reichsten Kolonialmacht der Welt und die Hafenstadt Lissabon zur bedeutendsten Handelsmetropole ihrer Zeit. Eindrucksvolle Bauwerke aus dieser Epoche sind das Hieronymuskloster und der Turm von Belem, die die Pracht und die exotische Architektur, deren Ornamentverzierungen aus den neuen Kolonialreichen u. a. aus Indien kamen, widerspiegeln.

Ab dem Anfang des 17. Jhs. schwand die koloniale Macht Portugals und der Glanz Lissabons. 1755 kam es zur Katastrophe, als ein ein unglaubliches Erdbeben mit anschließendem Tsunami, bei dem 30.000 bis 100.000 Menschen den Tod fanden und eine fast einwöchige Feuerbrunst rund 85 Prozent der Bausubstanz von Lissabon vernichtete. Dies esiegelte den endgültigen Niedergang Lissabons als reiche Weltstadt. Zwei bedeutende Ausnahmen sind das Kloster Hieronymus und der Belem-Turm, zwei der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt, deren Zentrum sich heute noch größtenteils aus den kurz nach dem Erdbeben errichteten Gebäuden zusammensetzt.

Erdbebensicher und schachbrettartig mit breiten Straßen und Plätzen in nur wenigen Jahren wiederaufgebaut, entstanden neue Viertel, wie die Baixa Pombalina, die heute ein touristischer Anziehungspunkt ist und das Zentrum Lissabons bildet. Ein herrliches Erlebnis ist die Straßenbahnfahrt auf der legendären Tram-Linie 28, die zwischen den Haltestellen Maritim Moniz und Capo Ourique verkehrt und dabei durch das Viertel Graca, die engen Straßen der Alfama, das Zentrum Braixa und hinauf durch das Viertel Chiado fährt und dabei an bedeuten Sehenswürdigkeiten vorbeikommt.

Das Stadtbild von Lissabon ist heute vorwiegend von Bauwerken ab dem 18. Jh. geprägt und das elegante Stadtviertel Baixa mit seinen erdbebensicheren Bauwerken bildet das Zentrum. Besuchen Sie den alten Stadtteil Belem, wo das Wahrzeichen Lissabons, der Leuchtturm Torre de Belem, seit 1521 die ankommenden Seehandelsschiffe begrüßt. Unweit davon steht das prächtige spätgotische Kloster Mosteiro dos Jeronimus (1601) mit seinen verzierten Fassaden, in dem zahlreiche portugiesische Könige und bedeutende Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Sehenswert sind auch das Archäologische Museum und das Marinemuseum, die in den Seitenflügeln untergebracht sind.

Die Stadtbesichtigungen werden auch gerne mit eine Weinverköstigung oder dem Besuch einer folkloristischen Musikveranstaltung (Fado-Musik) kombiniert. Außerhalb der Stadt sind es vor allem der Wallfahrtsort Fatima und die UNESCO-Stadt Sintra, welche die meisten Besucher anziehen, wobei man in Sintra neben der malerischen Altstadt auch unbedingt das dortige Keramikmuseum mit seiner großen Sammlung an Kacheln aufsuchen sollten, da die Azulejos genannten, weiß-blauen Kacheln vielfach mit großer künstlerischer Hingabe gestaltet sind.


Cadiz (Spanien)
Die südspanische Hafenstadt Cadiz liegt auf einer Halbinsel im Atlantischen Ozean und ist für Sie auf dieser Kreuzfahrt das Eingangstor zu Andalusien. Die vor nahezu 3.000 Jahren gegründete Stadt war bereits in römischer Zeit ein bedeutsamer Hafen und gelangte durch den Amerikahandel im 18. Jh. zu großem Reichtum. Dies zeigt sich an den historischen Bauwerken der Stadt, wie der prächtigen Kathedrale und den Wohn- und Geschäftshäusern der Altstadt.

Cadiz verfügt über einige schöne Sandstrände und liegt etwa 130km von der andalusischen Hauptstadt Sevilla entfernt, welche die wohl schönste Stadt in ganz Spanien ist.


Barcelona (Spanien)
Am nächsten Tag erreichen Sie die sonnige spanische Küste, wo der Hafen von Barcelona in den Morgenstunden angelaufen wird. Heute werden Sie von der spanischen Küstenmetropole Barcelona empfangen, die sich vom Meer aus sanft an Hügeln hinaufzieht und von schönen Sandstränden umgeben wird. Barcelona ist mit 1.6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens. Die wunderschöne und lebhafte Architekturmetropole Barcelona ist von einem Küstengebirge umgeben, das eine einzigartige Kulisse bildet. Vom 512 m hohem Hausberg Tibidabo, auf dem auch der Fernsehturm steht und den Sie gemütlich mit der Standseilbahn erklimmen können, haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf Barcelona und das Mittelmeer.

Zu den architektonischen Höhepunkten der Stadt zählen die außergewöhnlichen Bauwerke des weltberühmten Künstlers und Architekten Antoni Gaudi, der für seinen eigenwilligen Stil gefeiert wird, der sich stark an die Formsprache der Natur anlehnt und dem katalanischen Architekturstil Modernisme zugeordnet wird. Zu seinen bedeutenden Werken, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes stehen, zählen die römisch-katholische Basilika Sagrada Familia, die formschönen Häuser Casa Mila, Casa Batllo, Casa Vicens, Casa Calvet und Palau Güell sowie der Park Güell, in dem auch das einstige Wohnhaus Gaudis steht, das heute eine Museum ist.

Der Mittelpunkt der Stadt ist der malerische Platz Placa de Catalunya, der die Altstadt Barri Gotic und die Neustadt Example miteinander verbindet und um den wunderschöne repräsentative Bauwerke stehen. In südlicher Richtung gelangen Sie über die belebte Flanierstraße Las Ramblas zum einstigen Hafen. Schlendern Sie entlang der malerischen Promenade Las Ramblas mit ihren modernen Geschäften, bunten Blumenläden, edlen Straßencafes und noblen Restaurants und bewundern Sie die Musiker und Straßenkünstler, die mit ihrem Können die Menschen bezaubern. Machen Sie einen Stopp an der Markthalle Mercat de la Boqueria, wo an zahlreichen bunten Ständen regionale Leckereien wie fangfrische Meerestiere, leckeres Obst und Gemüse, allerlei Käsesorten und auch ganze Menüs angeboten werden. Nordwestlich vom Placa de Catalunya gelangen Sie auf die große Prachtstraße Passeig de Gracia, die von eleganten Tapas-Bars, edlen Modeläden, Juweliergeschäften, schicken Hotels und von zahlreichen Modernisme-Gebäuden u. a. von der von Antoni Gaudi erbauten Casa Mila gesäumt wird.

Barcelona ist eine Stadt der Künste und Architektur, die ihren Besuchern zahllose Museen, historische Bauwerke, Opernhäuser und Kirchenbauten präsentiert. Das historische Barcelona finden Sie im Stadtviertel Barri Gotic, in dem die alte Kathedrale La Catedral, der Königsplatz und das mächtige Rathaus beheimatet sind. Barcelona ist auch berühmt für seine zahlreichen hochinteressanten Museen, wie das Museum Fundacio Joan Miro, das Picasso-Museum und das zeitgenössische Museum Museu d Art Contemporani de Barcelona.Die bizarren Bauwerke des Architekturgenies Antonio Gaudi, der Boulevard Ramblas mit seinen Straßenmusikern und Malern sowie die Museen und Kirchen des historischen Viertels Bario Gotic sind die Hauptattraktionen der Stadt. Weniger bekannt, aber dennoch sehr interessant sind das Ozeanarium mit seinen Tausenden von Meerestieren und die Seilbahn, welche direkt vom Hafen hinauf zum Montijuc führt, von wo man einen tollen Blick über Barcelona hat. Einen Besuch wert sind auch das weltberühmte Picasso-Museum im gotischen Stadtviertel und die prächtigen Opernhäuser der Stadt.

Barcelona begrüßt seine Kreuzfahrtgäste direkt am Hafen mit der Statue von Christopher Columbus, dem Entdecker von Amerika. Direkt hinter der Statue beginnt auch schon der Fußgängerboulevard der Ramblas, der gesäumt ist von schönen Geschäftshäusern und auf dem zahlreiche Straßenkünstler ihre Bilder feilbieten. Sehr lebhaft und pulsierend ist die breite, mit Bäumen eingerahmte Flaniermeile Rambla, die vom Hafen in das Stadtzentrum führt und ein beliebter Treffpunkt für Straßenkünstler ist. Zahlreiche schöne Cafes, exquisite Restaurants und trendige Geschäfte sind hier angesiedelt sowie die große Markthalle Mercat de la Boqueria, in der an großen Ständen Obst, Gemüse, Fisch und regionaltypische Köstlichkeiten angeboten werden. Im oberen Bereich der Ramblas liegt die große Markthalle von Barcelona, deren kulinarische Auslagen unbedingt einen Besuch wert sind. Hier können Sie die besonders leckeren Käse, Salami und Schinken der Region probieren, bevor Sie zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten Barcelonas aufbrechen.