MSC Preziosa Kreuzfahrt auf der Nordeuropa Route 'MSC Preziosa - Norwegen ab Hamburg'. Reise der MSC Preziosa vom 11.10.2026 bis 18.10.2026 für 7 Nächte ab und bis Hamburg. MSC Preziosa am 11. Oktober 2026 von Hamburg nach Norwegen in die Fjorde.
|
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
| 7 Tage |
MSC Preziosa |
Kreuzfahrt Norwegen ab Hamburg: Hamburg, Bergen (Norwegen), Stavanger (Norwegen), Kristiansand (Norwegen), Oslo (Norwegen), Hamburg
|
11.10.2026
|
Hamburg Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen. |
Bergen (Norwegen) Mit seinen gerade einmal 280.000 Einwohnern ist Bergen Norwegens zweitbevölkerungsreichste Stadt und besitzt seit altersher einen bedeutenden Hafen, der u.a. Ausgangshafen für die Hurtigenruten ist. Die Stadt liegt durch die Inseln Askoy, Holsnoy und Sotragut bestens geschützt gegen die raue Nordsee am Inneren Byfjord. Die Umgebung der Stadt ist geprägt von kleinen Bergen, deren höchster knapp 1.000m hoch ist.
Das in malerischer Umgebung liegende Bergen ist ein häufig von MSC Cruises auf Norwegen Kreuzfahrten angesteuerter Hafen, welcher alte Kaufmannshäuser und Gebäude zeigt, die bis in die Zeit der Hanse zurückreichen. Bergen war bis in das 19. Jahrhundert die bedeutendste Stadt Norwegens, die einen lebendigen Fischmarkt, die alten Handels- und Kontorhäuser im Stadtteil Bryggen sowie eine sehr sehenswerte Umgebung besitzt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Bergens sind die bunten Holzhäuser an der Tyske Bryggen, die einst als Kontore und Lagerhäuser der Hanse-Seehändler dienten und bereits Ende der 70er Jahre des 20. Jh. in die Liste der UNESCO-Welterbegüter aufgenommen wurden. Einen mehr als interessanten Eindruck vom Leben eines Hanse-Kaufmannes lässt sich beim Besuch des dortigen Hanseatischen Museums gewinnen. Doch der gesamte Bereich der Altstadt erscheint einem als Freilichtmuseum und man sollte eine Besichtigung über die am Kai stehenden Gebäude hinaus ausdehenen und sich zu Fuß auf Entdeckungstour begeben. Das Bergen ein wichtiges Zentrum des Fischfangs ist, lässt sich auf dem sehenswerten Fischmarkt erleben.
Wer sich die Stadt einmal von oben ansehen möchte, dem sei ein Ausflug auf den Hügel Floyen empfohlen, wo man aus 300m Höhe hinunter auf die Stadt und ihre Umgebung blicken kann. Sportliche Naturen können dorthin zu Fuß gelangen, der Floyen lässt sich aber auch bequem per Standseilbahn erklimmen.
MSC Cruises bietet in Bergen noch weitere Ausflüge an, die norwegische Fjordküste in der Region um Bergen für Sie erlebbar machen. Die aus Holz erbaute Fantoft Stabkirche, die Bergenhus-Festung, die Hakonskrönungshalle, die historischen Bauten im Stadtteil Nordnes, die Seilbahn auf den 640m hohen Berg Ulriken sowie eine Bootstour auf dem Lyse- bzw. auf dem Hardangerfjord sind weitere empfehlenswerte Ausflugsoptionen. Es lässt sich ebenso eine Zugfahrt mit der Bergensbanen hinauf in das Küstengebirge unternehmen. Die Fahrt durch die wildromantische, tief eingeschnitte Gebirgslandschaft in Meeresnähe gilt als eine der schönsten Zugstrecken der Welt. |
Stavanger (Norwegen) Die Stadt Stavanger liegt am Bokna- und Lysefjord, den Sie von dort aus auf einer Fahrt mit dem Ausflugsboot erkunden können. In der Stadt selbst ist insbesondere das Ölmuseum einen Besuch wert.
Stavanger ist das Zentrum der norwegischen Ölindustrie und im Museum wird sehr detailgetreu und lebensnah alles Wissenswerte um das Thema Ölförderung gezeigt und man kann sogar eine Miniaturölplattform begehen. Ein sehr informatives Museum, das zeigt, welch hoher technologischer Einsatz erforderlich ist, um das für uns alle so wichtige 'Schwarze Gold' zu fördern.
Eher romantisch geht es am Hafen zu, wo noch viele der typischen Holzboote mit ihren rostroten Segeln liegen und in den gepflasterten Gassen der Altstadt, wo schmucke Holzhäuser zu sehen sind. |
Kristiansand (Norwegen) Die Hafenstadt Kristiansand liegt im äußersten Süden von Norwegen, zeigt viele der für Skandinavien so typischen, historischen Holzhäuser, gilt deswegen als eine der besterhaltesten Renaissancestädte Nordeuropas und beheimatet eine alte Festungsanlage.
Kristiansand ist eines der beliebtesten Ferienziele für Norweger, da es hier eine sehr schöne Schärenküste hat, ein ideales Segel-, Wander- und Angelrevier. Beliebte Ausflugsziele sind der Ort Sogne am malerischen Trysfjord, das Freilichtmuseum in Vestagder mit seinen alten Bauernhäusern oder das Mineralienmuseum in Setesdal.
Naturfreunden sei eine kurzweilige Dampfzugfahrt durch die Natur Südnorwegens, eine kleine Wanderung durch den Naturpark von Baneheia oder ein Bootsausflug nach Lillesand empfohlen. |
Oslo (Norwegen) Die norwegische Haupstadt Oslo erreichen Sie auf ihrer MSC Cruises Kreuzfahrt nach Norwegen durch den etwa 100km langen Oslofjord, der gekennzeichnet ist von felsigen Hügeln, zahlreichen kleinen Inseln, bunten Wochenendhäusern an den Ufern und ausgedehnten Wäldern. Dies zusammen ergibt ein sehr malerisches Panorama für die Hin- und Rückfahrt durch den Oslofjord.
Die Stadt Oslo begrüßt ihre Gäste mit der Akershus-Festung am Hafen und dem Königsschloß auf einer kleinen Anhöhe am Ende der Karl-Johanns-Straße, an der auch das norwegische Parlamentsgebäude und das sehenswerte Nationaltheater liegen.
Auf den von MSC Cruises angebotenen Ausflügen können Sie die genannten Sehenswürdigkeiten sehen und darüberhinaus das Rathaus, wo jedes Jahr der Friedensobelpreis verliehen wird, die zahlreichen Museen der Stadt, den Frogner-Park und die weltberühmte Holmenkollen-Skisprunganlage.
Etwas wirklich Außergewöhnliches ist der Frogner-Park, indem Sie Bronze- und Granitfiguren des norwegischen Bildhauers Vigeland finden, die sehr realistisch und zugleich kunstvoll den menschlichen Körper vom kleinen Kind bis zum alten Greis darstellen.
Die Geschichte Norwegens als bedeutende Seefahrernation wird in den Museen der Halbinsel Bygdoy präsentiert, wo restaurierte Wikingerschiffe, Balsaboote des Forschers und Abenteurers Heyerdahl, ein Polarexpeditionsschiff und das norwegische Schifffahrtsmuseum zu finden sind.
Unbedingt sehenswert ist die moderne Architektur des Opernhauses am Fjordufer der Stadt, welches 2008 eingeweiht wurde und das norwegische Volksmuseum, welches die ganze Vielfalt des Landes und seiner Folklore aufzeigt. |
Hamburg Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen. |