Kreuzfahrt der MSC Splendida auf der Route 'Von Italien nach Südafrika'. Reise der MSC Splendida vom 28.10.2023 bis 23.11.2023 mit Suezkanal, Rotes Meer und Indischer Ozean für 26 Nächte.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
26 Tage |
MSC Splendida |
Kreuzfahrt von Italien nach Südafrika: Triest (Italien), Katakolon (Griechenland), Heraklion (Kreta), Insel Rhodos, Suezkanal-Passage, Sokhna (Ägypten), Safaga (Ägypten), Aqaba (Jordanien), Salalah (Oman), Port Louis (Mauritius), Reunion, Durban (Südafrika)
|
28.10.2023
|
Triest (Italien) Die Hafenstadt Triest spielte in der habsburgischen K. und K. Monarchie eine wichtige Rolle für den Güterverkehr des von Wien regierten Vielvölkerstaates, was sich noch heute stark im Stadtbild von Triest bemerkbar macht. Prächtige Kaffeehäuser, eine Reihe interessanter Museen, das Gebäude der Oper und die um den zentralen Platz der Stadt versammelten Palazzi sind sehr sehenswert.
Der Hafen der Stadt, von dem aus auch die MSC Cruises Kreuzfahrtschiffe in See stechen, ist ein bedeutender Umschlagplatz für Container, Schüttgut und Öl. |
Katakolon (Griechenland)
In Katakolon, einem kleinen Kreuzfahrthafen an der Küste des griechischen Peleponnes, stehen die Ausflugsbusse bereit, die Sie zu den heiligen Stätten von Olympia, dem Geburtsort der Olympischen Spiele, bringen. Der sogenannte Heilige Hain von Olympia war eine dem Göttervater Zeus geweihte heilige Stätte, die etwa 1.000 Jahre vor dem Beginn unserer Zeitrechnung entstand und zunächst keine sportlichen Wettkämpfe kannte. Diese begannen im 8. Jh. v.Chr. und dauerten fast 1.200 Jahre an, was im Vergleich zu den 1896 begonnen Olympischen Spielen der Neuzeit die zehnfache Zeitspanne umfasst. Wobei die Spiele damals neben den sportlichen Wettkämpfen auch weiterhin ein sehr bedeutendes gesellschaftliches Ereignis für den ganzen hellenistischen Raum waren, zu dem sich die Vertreter der einzelnen Staaten trafen.
Zahlreiche antike Bauten, die von 11. v. Chr. bis in die römische Epoche errichtet wurden, erinnern heute als Ruinenreste an die große Zeit der Kultstätte von Olympia. Regelmäßige Wettkampfspiele und heidnische Verehrungen wurden von 7. v. Chr. bis zu ihrem endgültigen Verbot durch den oströmischen Kaiser Theodosius II. im Jahre 426 n. Chr. abbehalten. Über die Jahrhundert in Vergessenheit geraten und unter einer meterhohen Sandschicht begraben, wurde 1766 Olympia wieder entdeckt und systematisch freigelegt. Die antiken Kultbauten auf dem weitläufigen Gelände stehen heute unter dem Schutz der UNESCO. Sehr interessant ist auch das archäologische Museum, in dem viele Ausgrabungsgegenstände wie Skulpturen und Reliefs ausgestellt werden.
Der Ort war dem Göttervater Zeus geweiht und ebenso das dortige Orakel. Von den antiken Bauten sind noch oftmals Grundmauern und auch Säulen erhalten, von denen viele durch ein verheerendes Erdbeben gestürzt wurden, das auch das endgültige Aus der antiken Spiele bedeutete. Heute sieht man also nur noch einige Überreste der damaligen Tempel und Sportanlagen, aber für wahre Sportsfreunde ist sicherlich die einmalige Atmosphäre an diesem Ort entscheidend. Im Stadion können Sie gerne eine flotte Runde drehen und sich auch einmal als 'Olympiasieger' fühlen.
Von Katakolon aus, dem nur rund 30 km von Olympia entfernt gelegenen Kreuzfahrthafen, werden MSC Cruises Landausflüge aber auch zu benachbarten Stränden und nicht nur zum antiken Heiligtum von Olympia, dem Gründungsort und Namensgeber der Olympischen Spiele, angeboten. |
Heraklion (Kreta) Die Mittelmeerinsel Kreta gilt als die Wiege der europäischen Zivilisation. Auf ihrer MSC Cruises Kreuzfahrt im Mittelmeer werden Sie im Hafen von Heraklion an Land gehen, der zentral im Norden der Insel liegt. Auf Kreta herrscht ein warmes und recht trockenes Klima und an ihren Küsten finden sich gepflegte Badestrände. Auf der im Inneren recht gebirgigen Insel wachsen viele Wildkräuter, niedrige Sträucher sowie Büsche und man trifft auf weidende Ziegen, Weinberge, Dattelpalmen, Oliven- sowie Zitrusbäume.
Auf den von MSC Cruises angebotenen Landausflügen in Kreta können Sie die ursprüngliche Seite der Insel mit ihren Bergdörfern, dem Weinbau und der Landwirtschaft kennenlernen oder dem weltberühmten Palast von Knossos einen Besuch abstatten, dessen Bau hier von Europas erster Hochkultur, den Minoern, vor 4.000 Jahren begonnen wurde. |
Insel Rhodos Die griechische Insel Rhodos ist das nächste Ziel auf dieser Kreuzfahrt durch das Mittelmeer. Besonders die Gassen der Altstadt von Rhodos-Stadt ziehen alljährlich viele tausend Besucher in ihren Bann und lassen Sie von den Zeiten der Kreuzritter träumen, deren mächtiger Palast über der Stadt thront und von den kriegerischen Zeiten der Insel kündet.
Nehmen Sie sich ruhig etwas Zeit und erkunden Sie diese historische Stadt mit ihrer großen Geschichte, auch wenn die schönen Strände der Insel sie locken werden und es auf Rhodos noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bestauenen gibt, wie die Akropolis von Lindos, zahlreiche archäologische Ausgrabungsstätten und kleine Bergdörfer im Inselinneren. All diese können Sie bequem mit den angebotenen MSC Cruises Landausflügen besichtigen. |
Suezkanal-Passage Der 1869 fertiggestellte Suezkanal verbindet auf einer Strecke von etwa 160km das Mittelmeer mit dem Roten Meer und ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, auf der jährlich ca 16.000 Schiffe verkehren und ein Siebtel des weltweiten Schiffsfrachtaufkommens transportiert wird.
Vom Pooldeck ihres MSC Cruises Kreuzfahrtschiffes wirkt die Passage wie eine Schifffahrt durch die Wüste, da sich links und rechts weitläufige Wüstenflächen erstrecken. |
Sokhna (Ägypten) Vom Hafen- und Badeort Soukhna am Roten Meer erreicht man die ägyptische Hauptstadt Kairo in etwa 2 Stunden, wo die Pyramiden von Gizeh, die geheimnisvolle Sphinx und die archäologischen Schätze des Ägyptischen Museums auf die Besucher warten. |
Safaga (Ägypten) Safaga, ein ägyptischer Kreuzfahrthafen am Roten Meer, ist der Ausgangspunkt für Landausflüge zu den archäologischen Stätten von Luxor, des Tals der Könige und der Tempelanlage von Karnak, der größten in ganz Ägypten. Sehr interessant sind auch Ausflüge zu den Beduinen in der ägyptischen Wüste oder ein Schnorchelausflug zu einem maritimen Nationalpark im Roten Meer, wo die Farbenpracht der Korallen und ihrer Bewohner bestaunt werden kann.
Die alte ägyptische Hafenstadt Safaga, deren Hafen vom altägyptischen Pharao Sahure etwa 2480 v. Chr. angelegt wurde, ist berühmt für ihre mineralhaltigen schwarzen Sandstrände, die heilende Wirkung haben und luxuriösen Resorts, die Taucher, Surfer, Golfer und Sonnenanbeter aus der ganzen Welt anziehen. Spannend sind Ausflugstouren zu den altägyptischen Tempelanlagen von Luxor und Karnak und in das Tal der Könige mit seinen beeindruckenden alten Königsgräbern. Schon während der Busfahrt nach Luxor werden Sie von ihrem Reisebegleiter viel Interessantes über die große Geschichte der Region Oberägypten erfahren.
Abenteuerlich ist auch eine Jeepfahrt durch die Wüste zu einem alten Beduinendorf, wo Sie mit einem schmackhaften Tee von den Einwohnern in einem Beduinenzelt empfangen werden. Bummeln Sie durch die Beduinendorfsiedlung und lassen Sie sich von der traditionellen Lebensweise der Menschen beeindrucken oder machen Sie einen Austritt auf einem Kamel durch die umliegende Sandwüste. |
Aqaba (Jordanien) Das jordanische Aqaba ist bei Tauchern und Badegästen sehr beliebt, zeigt in seiner Umgebung aber auch interessante archäologische Fundorte und eine mächtige Burganlage zum Besichtigen. Beliebte Ausflugsziele sind die Felsenstadt Petra und die Wüstenlandschaft des Wadi Rhum. |
Salalah (Oman) Hier an der Küste von Arabia Felix, wo einst der Weihrauchhandel mit großen Karawanen blühte, wird ihre MSC Cruises Kreuzfahrt kurz Station machen, um den Passagieren die Gelegenheit zu geben, an einem der angebotenen Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region teilzunehmen: Den historischen Hafenanlagen von Khor Rori aus dem 1. Jh., der prächtigen Sultansmoschee, den grünen Kokosnussoasen der Region, der Burg Taqah und nicht zuletz den schönen Badestränden am Indischen Ozean. |
Port Louis (Mauritius) Port Louis ist die Hauptstadt des seit 40 Jahren unabhängigen Inselstaates Mauritius, wird von nahezu 200.000 Menschen bevölkert und liegt an der Nordwestküste des Landes. Der Reihe nach wurde Mauritius ab dem Ende des 16. Jhs. von den Niederländern, Franzosen und schließlich den Briten kolonialisiert. Heute ist die Inselrepublik ein Vielvölkerstaat, da zunächst afrikanische Sklaven und später Inder für die Arbeit in den Plantagen nach Mauritius gebracht wurden. Ebenso siedelten auch Chinesen, Europäer und Madagasen hier, so dass auch eine große religiöse Vielfalt herrscht.
Port Louis ist heute eine moderne Stadt, umgeben von malerischen Hügeln, die ihren historischen Charme aber bewahrt hat. Sehenswert ist die Festungszitadelle, China-Town, die große Moschee und der große Stadtmarkt, wo regionale Produkte feilgeboten werden.
Die größte Attraktion von Mauritius sind jedoch seine traumhaften Strände und die vorgelagerten Korallenriffe, ein Eldorado für Sonnenanbeter, Schnorchler und Wassersportler. |
Reunion Die im Indischen Ozean in Nachbarschaft zu Mauritius gelegene französische Insel Reunion ist ein Natur- und Strandparadies. Die 2.500km² große Insel ist vulkanischen Ursprung und hat mit St. Denis eine lebhafte Hauptstadt. Hauptattraktion für Ausflüge über die Insel sind das Mafate Circque Tal, welches von einem Aussichtspunkt überblickt werden kann, der die tief eingeschnitten Schluchten und bewaldeten Berghänge der unzugänglichen Region im Inselinneren zeigt. Ebenso faszinierend sind Ausflüge zum Vulkan 'Piton de la Fournaise' oder in die Blumen- sowie Gewürzgärten der Insel.
Die Insel ist noch stark landwirtschftlich geprägt und so finden sich dort Zuckerrohr-, Vanille- und Gewürzplantagen, viele kreolische Siedlungen und bunte Märkte. Für Strand- und Schnorchelfreunde hält die Insel attraktive Strände bereit. |
Durban (Südafrika) Durban ist der geschäftigste Hafen in Südafrika. Die Stadt ist von einer bunten Bevölkerungsvielfalt geprägt, da hier, neben den Nachkommen weißer Einwanderer und der schwarzen Ureinwohner, auch viele Menschen indischer und chinesischer Abstammung leben. |