www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Virtuosa - Orient ab Doha im Katar

MSC Virtuosa von Dezember 2023 bis März 2024
Orient Kreuzfahrten MSC Virtuosa Winter 2023/2024

Orient ab Doha im Katar, MSC Virtuosa von Dezember 2023 bis März 2024

Termine, Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Orient Kreuzfahrten der MSC Virtuosa ab/bis Doha nach Dubai, Qatar und Saudi-Arabien für 7 Nächte. Reisen mit der MSC Virtuosa auf der Route 'Orient ab Doha' von Dezember 2023 bis März 2024 für je 1 Woche.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage MSC Virtuosa Kreuzfahrt Orient mit Dubai, Abu Dhabi & Qatar ab Doha:
Doha (Katar), Dubai, Abu Dhabi, Sir Bani Yas, Dammam (Saudi-Arabien), Doha (Katar)

07.12.2023

14.12.2023

21.12.2023

28.12.2023

04.01.2024

11.01.2024

18.01.2024

25.01.2024

01.02.2024

08.02.2024

15.02.2024

22.02.2024

29.02.2024

07.03.2024

14.03.2024

21.03.2024


Doha (Katar)
Das Emirat Katar ist derzeit das Land mit dem weltweit höchsten Pro-Kopf-Einkommen, was in erster Linie auf die hohen Einnahmen aus dem Erdgas- und Erdölgeschäft zurückzuführen ist. Handel, Finanzgeschäfte, Aluminiumproduktion und Tourismus sind weitere Säulen dar katarischen Wirtschaft. Etwa 85% der Einwohner sind Ausländer, vornehmlich Pakistanis, Inder oder Nepali, die hier als Gastarbeiter leben. Größte Stadt des Landes ist mit einer halben Million Einwohnern die Hauptstadt Doha, die eine moderne Skyline voller Hochhäuser zeigt. Regiert wird das Land vom Emir bin Hamad, einem absolutistischen Herrscher und es wird hier eine strenge Form des Islam gelebt.

Besucher der Stadt Doha zieht es gerne auf den alten Suq, einem großen Marktplatz, zur Burg- und Museumsanlage Al-Khut und zum großartigen Sheikh Faisal Museum. Strand- und Wüstenausflüge, Bootsfahrten mit historischen Holzdhows, Besuche der luxuriösen Einkaufszentren und Sportstätten sind interessante Ausflugsmöglichkeiten.


Dubai
Das Emirat Dubai ist wegen seiner außergewöhnlichen Bauwerke in aller Munde. Das Luxushotel Burj-al-Arab, das mit über 800m höchste Gebäude der Welt Burj Chalifa und die beiden künstlich aufgeschütteten Inseln The Palm und The World Dubai, die in Form einer Palme bzw. in Miniaturform der Erdoberfläche eine luxuriöse Spielwiese für die Reichen dieser Welt darstellen.

Das traditionelle Dubai finden Sie auf dieser MSC Cruises Kreuzfahrt im sogenannten Heritage Village, wo originalgetreu historische Gebäude, Zelte von Beduinen und Märkte nachgebaut wurden, welche den Baustil der Region Dubai aber auch des gebirgigen Hinterlandes repräsentieren. Für Ausflüge in die Wüste bevorzugt man hier Allrad-Jeeps und bei einer abendlichen Fahrt mit einem traditionellen Lastenboot lässt sich sowohl die arabische Küche wie auch die beeindruckende Skyline von Dubai geniessen.

Es erwarten Sie auf der einen Seite hypermoderne Bauwerke von Weltrang, künstliche Inselwelten sowie gigantische Shoppingmalls und auf der anderen Seite alte im arabischem Stil erbaute Lehmhäuser in verwinkelten Medinas, quirlige Orientmärkte und spannende Jeepfahrten durch die unendliche Weite der Wüste zu alten Beduinensiedlungen.


Abu Dhabi
Abu Dhabi, die gigantische Hauptstadt der VAE, war noch vor wenigen Jahrzehnten eine unbekannte Inselstadt im Persischen Golf, deren einfachen Häuser teils noch ohne Kanalisation und Stromversorgung waren. Dies änderte sich prompt, als ab den 1970er Jahren gigantische Geldsummen aus der Erdölförderung in die Staatskassen flossen. Abu Dhabi wurde neu erfunden und innerhalb kürzester Zeit zu einer sehr modernen Weltmetropole mit einer imposanten Skyline ausgebaut. Das schachbrettartig angelegt Stadtbild ist geprägt von spektakulären Wolkenkratzern mit arabischen Architekturelementen, prächtigen neuen Moscheen und großzügigen Straßenverläufen sowie von einigen wenigen traditionellen Gebäuden und Paläste.

Beim erstmaligen Anblick von Abu Dhabi könnte man meinen, dass eine Fata Morgana einem hier Bilder aus der Luxusversion von 1001 Nacht vorgaukelt. Doch die Gäste dieser MSC Cruises Schiffsreisen werden sehr schnell erkennen, dass sie es hier mit einem wahrgeworden Traum zu tun haben, der von eleganten Shoppingmalls entlang des Meeresboulevards Corniche bis hin zur 35.000 Gläubige fassenden Zayed-Moschee reicht, einen Formel-1-Rennkurs, die weltschnellste Achterbahn und eine ganz alleine der Kulturpflege geweihte Insel umfasst, um nur die größten Attraktionen des Emirats Abu Dhabi zu nennen.

Unermesslichen Luxus strahlt das Emirates Palace Hotel aus, das auf der Welt seinesgleichen sucht und das Sie unbedingt gesehen haben müssen. Schlendern Sie auch über die traditionellen Märkte, wie den Gewürz- und den Fischmarkt oder den Goldsouk, wo frische Gewürze, ein riesiges Sortiment fangfrischer Meerestiere sowie traditionelle Goldschmuckstücke angeboten werden. Im Nordosten der Insel verläuft eine kilometerlange Küstenstraße, die mit ihren eleganten Restaurants, schicken Geschäften und grünen Parkanlagen zum Flanieren einlädt. Sehenswert ist der urwüchsige Mangrovensumpf, der sich an der östlichen Corniche entlangzieht und dessen Schönheit Sie auf einem angelegten Spazierweg bewundern können. Abenteuerlustige können eine Geländetour in die heiße Wüstenlandschaft unternehmen und auf einem Kamel über alte Karawanenstraßen reiten.


Sir Bani Yas
Die im Persischen Golf liegende Insel Sir Bani Yas ist Lebensraum für Wildtiere, die hier in einem großen Schutzreservat leben. Auf einer der dort angebotenen Safaris können Sie u.a. Geparden, Gazellen, Flamingos, Strauße und Giraffen beobachten. Auf der knapp 90km² großen Insel befinden sich auch interessante historische Stätten, wie die Ruinen eines nestorianischen Klosterkomplexes. Die bei arabischen Prinzen äußerst beliebte Falkenjagd wird Besuchern in der hier ansässigen Falknerschule näher gebracht. Sportliche Naturen können sich auf eine Mountainbike-Tour begeben oder sich dem Bogenschießen widmen.


Dammam (Saudi-Arabien)
Das heute über 1 Million Einwohner zählende Dammam entwickelte sich im Laufe des 20. Jh. von einer kleinen, unbedeutenden Fischersiedlung zu einer modernen Millionenstadt. Den Startschuß hierzu gab der erste große örtliche Ölfund im Jahre 1938, heute liegt die Stadt im Zentrum der ölreichsten Region der Welt und der wichtigste Ölkonzern der Welt, Saudi Aramco, hat im Großraum Dammam seinen Firmensitz. Bei einem Landgang wird Ihnen das historische wie auch das moderne Saudi-Arabien präsentiert, welches erst seit kurzer Zeit seine Pforten für Besucher aus aller Welt geöffnet hat. Einen hervorragenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Religion des Landes erhalten Sie beim Besuch der Ausstellungen im König Abdulaziz Zentrum für Weltkultur, welches auch eindrücklich die Entwicklung der Erdöl- und Erdgasförderung präsentiert.

Einen Abstecher zum Al-Asfar See führt zu einem Vogel- und Naturschutzgebiet, wo Regenpfeifer, Adler und Nachtigallen zur Vogelbeobachtung einladen. Um dort hinzugelangen werden zunächst der Reisebus und am Ende der regulären Straße dann Allradjeeps genutzt, welche die hohen Sanddünen spielend überqueren können.

Mit der Al Asha Oase steht auch ein UNESCO Welterbe im Ausflugsangebot. Dort wurde im Gegensatz zu Dammam seit Jahrhunderten nur wenig verändert an der Landschaft, die aufgrund von sprudelnden Quellen von Millionen Dattelpalmen geprägt wird. Sehr interessant ist eine Besichtigung der Höhlen im Berg Qarah, ein anderthalb Kilometer langes System von kühlen Gängen und Räumen. Unbedingt probieren sollten Sie dort auch die regionalen Gerichte der Hasawi, bevor ihr Ausflug weiter in die Altstadt von Al Kootin, zur Hofuf-Oase und schließlich zum ein halbes Jahrtausend alten Ibrahimspalast führt, wo Handwerker traditionelle Arbeiten zeigen.


Doha (Katar)
Das Emirat Katar ist derzeit das Land mit dem weltweit höchsten Pro-Kopf-Einkommen, was in erster Linie auf die hohen Einnahmen aus dem Erdgas- und Erdölgeschäft zurückzuführen ist. Handel, Finanzgeschäfte, Aluminiumproduktion und Tourismus sind weitere Säulen dar katarischen Wirtschaft. Etwa 85% der Einwohner sind Ausländer, vornehmlich Pakistanis, Inder oder Nepali, die hier als Gastarbeiter leben. Größte Stadt des Landes ist mit einer halben Million Einwohnern die Hauptstadt Doha, die eine moderne Skyline voller Hochhäuser zeigt. Regiert wird das Land vom Emir bin Hamad, einem absolutistischen Herrscher und es wird hier eine strenge Form des Islam gelebt.

Besucher der Stadt Doha zieht es gerne auf den alten Suq, einem großen Marktplatz, zur Burg- und Museumsanlage Al-Khut und zum großartigen Sheikh Faisal Museum. Strand- und Wüstenausflüge, Bootsfahrten mit historischen Holzdhows, Besuche der luxuriösen Einkaufszentren und Sportstätten sind interessante Ausflugsmöglichkeiten.