www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Virtuosa - Transatlantik

MSC Virtuosa vom 19.11.2025 bis 13.12.2025
Kreuzfahrt MSC Virtuosa ab Rotterdam

Transatlantik mit MSC Virtuosa vom 19.11.2025 bis 13.12.2025 ab Rotterdam


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



MSC Grand Voyages Kreuzfahrt der MSC Virtuosa ab Rotterdam bis Fort-de-France auf Martinique. Reise mit der MSC Virtuosa vom 19.11.2025 bis 13.12.2025 auf der Route 'Transatlantik ab Rotterdam'. MSC Virtuosa am 19. November 2025 über den Atlantischen Ozean in die Karibik.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
24 Tage MSC Virtuosa Kreuzfahrt Transatlantik ab Rotterdam:
Rotterdam (Niederlande), Southampton (England), Le Havre (Frankreich), Ponta Delgada (Azoren), Bridgetown (Barbados), St. Kitts, Antigua, Dominica, Fort-de-France (Martinique), Guadeloupe, St. Vincent, Barbados, St. Lucia, Grenada, Fort-de-France (Martinique)

19.11.2025


Rotterdam (Niederlande)
Die 620.000 Einwohner zählende niederländische Hafenstadt Rotterdam ist Heimat des größten Hafens in Europa, der ca. 110km² groß ist und über 50.000 Menschen beschäftigt. Aufgrund der totalen Zerstörung der Altstadt im 2. Weltkrieg finden sich heute im Stadtzentrum keinerlei historische Bauwerke, sodass es die moderne Architektur ist, welche zur Besichtigung einlädt. Die berühmten Kubushäuser, die Erasmusbrücke, der Pier Wilhelmina, die gigantischen Flutwehre gegen Nordseefluten und die außergewöhnlichr große Zahl an Wolkenkratzern können bei einer Stadtrundfahrt bestaunt werden. Die nur etwa 1 Fahrstunde entfernte historische Grachtenstadt Amsterdam ist ein beliebtes Busausflugsziel ab Rotterdam.


Southampton (England)
Der englische Seehafen Southampton ist der Startpunkt vielfältiger Ausflüge in die britische Hauptstadt London, wo Buckingham-Palast, der Tower, Trafalgar Square sowie die gemütlichen Pubs und eleganten Shops der Metropole auf die Besucher warten. Die archäologische Stätte Stonehenge, das reizende Seebad Bath und die Dörfer, Kirchen und Paläste in der Umgebung von Southampton laden zu weiteren Ausflügen ein.


Le Havre (Frankreich)
Le Havre in der französischen Normandie ist ein halbes Jahrtausend alt, wurde im 2. Weltkrieg schwer zerstört und ist heute eine moderne Hafenstadt. Die wiederaufgebaute, moderne Innenstadt ist seit 2005 ein UNESCO-Weltkulturerbe, welches für seine architektonische Modernität ausgezeichnet wurde.

Le Havre dient als Ausgangsort zur Erkundung der Normandie und ihrer schönen Küste. So liegen die weißen Kalkfelsen der Cote d'Albatre direkt im Nordosten von Le Havre, wo sich die Felsformationen von Etretat und Fecamp mit seiner schönen Abtei aus dem 12. Jh. befinden. Im direkten Umland und entlang der Seine finden sich viele alte Klosteranlagen und im Westen warten die Landungsstrände des 2. Weltkrieges auf geschichtsinteressierte Besucher.

Rouen und seine großartige Altstadt samt Kathedrale liegen ca. 75 Km entfernt an der Seine und nach Paris fährt man ca. 2h mit dem Reisebus.


Ponta Delgada (Azoren)
Die Hafenstadt Ponta Delgada liegt auf der Azoreninsel Sao Miguel, einen grünen und blühenden Paradies inmitten des Atlantischen Ozeans, das von einer spektakulären Felsenküste, seinem hügeligen Inselinneren mit malerischen Bauerndörfern und schönen Bauwerken im porugiesischen Kolonialstil gekennzeichnet wird.

Die Altstadt von Ponta Delgada vereint viele historische Gebäude samt ihren kunstvollen Fassaden und Balkonen, Kopfsteinplasterstraßen, Gassen mit Steinmosaiken am Boden, einem sehr sehenswerten Rathausplatz und der altehrwürdigen Matriz-Kirche.

Die Azoreninsel Sao Miguel ist ein hervorragender Ort für eine Wanderung oder Panoramafahrt in der Natur, die von großen Kraterseen, Wasserfällen, Naturparks, der felsigen Küste und ihren malerischen Dörfern voller ursprünglichem Bauern- und Fischerleben geprägt ist.


Bridgetown (Barbados)
Die Karibikinsel Barbados ist ein tropisches Urlaubsparadies mit wundervollen Stränden. Auf der etwas über 400km² großen Insel leben 280.000 Menschen, Haupteinnahmequelle des Landes ist der Tourismus und die schönsten Strände finden sich an der West- und Ostküste.

Die Hauptstadt Bridgetown läßt sich auf einem Ausflug besuchen, der vom 'Hausberg' einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und ihre kolonialen Gebäude offeriert.

Bei einer Fahrt über die Insel lassen sich der Fischerhafen von Christchurch, die Schildkröten in der Bucht von St. James, die Tropfsteinhöhle von St. Thomas, der Leuchtturm von St. Lucy oder die Fischersiedlung Speightstown mit dem nahegelegenen Naturpark voller Affen und tropischer Vögel besichtigen, um nur ein paar der Inselattraktionen zu nennen.


St. Kitts
Der kleine Kreuzfahrthafen Basseterre ist zugleich auch Hauptstadt der Karibikinsel St. Kitts und liegt am Fuße eines bewaldeten Vulkankegels in malerischer Landschaft. Mit der Festungsanlage Fort George auf dem Brimstone Hill besitzt die Insel eine der wenigen UNESCO-Weltkuturerbe-Stätten der Karibik, die etwa 200m hoch über dem Meer thront und mit ihren bis zu 2m starken Mauern aus schwarzem Vulkangestein (Brimstone) einen imposanten Anblick bietet. Vor dort oben hat man einen wunderbaren Ausblick über das karibische Meer und hinüber zu den umliegenden Inseln.

St. Kitts nennt einige schöne Strände sein Eigen, hat eine farbenfrohe Unterwasserwelt zu bieten und in den alten Villen der früheren Zuckerbarone ist noch der Geist längst vergangener Zeiten zu spüren.


Antigua
Die Karibikinsel Antigua verfügt über alle Requisiten für eine richtige Trauminsel, die da wären: Palmenstrände, wohltemperiertes Meereswasser und eine üppige Natur. Per Boot, zu Fuß oder mit dem Ausflugsbus können Sie dort die natürlichen Schönheiten erkunden. Auf der bezaubernden Insel Antigua, die zu den Kleinen Antillen zählt, können Sie mit einem geländegängigen Jeep die natürliche Schönheit der Insel erkunden und dabei die üppige Tropenvegetation in den Regenwäldern genießen. Viel Spaß macht auch eine Bootstour zur geschützten Sandbank von Stingray City die von Korallenriffen umgeben ist. Baden Sie mit den Rochen, die hier zahlreich leben und schnorcheln Sie im ruhigen Meereswasser, wo sich die exotischsten Meeresbewohner tummeln.


Dominica
Roseau, die Inselhauptstadt von Dominica, welches viele Jahre lang eine britische bzw. französische Kolonie war, zeigt im Stadtbild noch deutlich seine koloniale Vergangenheit. Da sind die verspielten Häuser im französisch geprägten Stadtviertel, die aus Holz gefertigt wurden, vorzugsweise bunt gestrichen sind und meist schmiedeeiserne Balkone tragen. Sehenswert sind die beiden Hauptkirchen, die Kathredrale und die dem Anglikanismus angehörende Gemeindekirche. Pflanzenfreunde können dem Botanischen Garten einen Besuch abstatten oder bei einer Inselfahrt die Wasserfälle und -pools inmitten tropischer Pflanzenwelt erkunden. Mit Badestränden ist die kleine Insel übrigens auch reichlich gesegnet.


Fort-de-France (Martinique)
Der Kreuzfahrthafen von Fort-de-France ist ihr Eingangstor zur Trauminsel Martinique, die mit palmengesäumten Badestränden, tropischer Wärme und einer enormen Fisch- und Korallenvielfalt glänzen kann. Die Meeresbewohner in den Gewässern um Martinique lernen Sie am Besten beim Schnorcheln kennen und die ausgedehnten Inselstrände sollten Sie für einen erholsamen Strandtag nutzen.


Guadeloupe
Die französische Antilleninsel Guadeloupe sieht aus der Vogelperspektive betrachtet wie ein Schmetterling aus. In Schönheit und Farbenpracht ist das tropische Eiland durchaus mit einem bunt-schillernden Schmetterling gleichzusetzen. Die Küsten von Guadeloupe werden von schönen Sandstränden und beeindruckenden Felsklippen gesäumt, das hügelige Inselinnere ist bewaldet oder von Plantagen überzogen und der Kreuzfahrthafen Point-a-Pitre zeigt schöne Kolonialarchitektur und lebhafte Märkte für Fisch und tropisches Obst.

Point-a-Pitre liegt auf der flacheren Insel Grand Terre, wo auch die besten Badestrände zu finden sind. Die gebirgige Nachbarinsel Basse-Terre ist vulkanisch geprägt, deutlich gebirgiger und ein ideales Terrain für geübte Wanderer. An den Stränden wird jede Form von Wassersport betrieben und auch das Schnorcheln bzw. Tauchen hat Hochkonjunktur auf Guadeloupe.



Pointe-a-Pitre erscheint heute eher als moderne Stadt, denn durch mehrere Feuer musste die Stadt viele Male wiedererrichtet werden. Trotz dessen sind einige historische Wahrzeichen erhalten geblieben, durch die Sie über die Kultur und Historie der französischen Karibik lernen können. Zu den historischen Monumenten gehört die Saint-Pierre-et-Sait-Paul Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Durch Erdbeben und Stürme musste Sie immer wieder restauriert werden. Außerdem gibt es die Festungsanlage Fleur D´Epee A Musee, welche im 18. Jahrhundert durch die Franzosen errichtet wurde

Besuchen Sie das St. John Perse Museum, welches im ersten Stockwerk Manuskripte und persönliche Gegenstände von St. John Perse ausstellt und im zweiten Stock sein Zuhause aus dem 19. Jahrhundert rekonstruiert. Der französische Poet erhielt in den 60er Jahren den Nobelpreis für Literatur. Sehenswert ist auch das Schoelcher Museum im Zentrum der Stadt. Es erinnert an einen Mann, der leidenschaftlich für die Abschaffung der Sklaverei in der gesamten Karibik kämpfte. Passend dazu wäre ein Besuch des Freiheitsmonuments, denn es erinnert an die Emanzipation der Sklaven. Im Museum der Kostüme und Tradition können Sie in mehreren Ausstellungen durch die unterschiedlichen Epochen der Insel schreiten und sich bei einer geführten Tour Ihre Fragen dazu beantworten lassen. Beliebt sind auch Ausflüge zum Aquarium, wo Sie nicht nur viele tropische Fische entdecken, sondern auch mit den Meerestieren schnorcheln können.

In einer Destilliere, die aus einem Familienunternehmen in den 30er Jahren entstanden ist, werden Sie alles über den Herstellungsprozess des berühmten lokalen Rums erfahren. Abenteuerlich wird es, wenn Sie durch einen Canyon im Süden der Insel nur umgeben von Natur wandern, sich zwischendurch abseilen müssen sowie schwimmen und rutschen gehen. Spaßig ist es auch mit einem Jetski über was Wasser zu schnellen oder mit einem Fahrrad die Landschaft zu erkunden. Verbringen Sie einen tollen Tag am Strand, lassen Sie die Seele baumeln und beobachten Sie zu späterer Stunde einen wunderbaren Sonnenuntergang.


St. Vincent
Der Weltöffentlichkeit bekannt wurde St. Vincent als Drehort für den erfolgreichen Blockbuster, Fluch der Karibik, was dem Tourismus auf der 380km² großen Vulkaninsel einen enormen Aufschwung verschaffte. Die bei Tauchern beliebte Insel hat alles zu bieten, was eine karibische Badeinsel attraktiv macht und es werden hier Strand-, Segel-, Boots- und Schnorchelausflüge angeboten. Die tropische Natur lässt sich auf Wanderungen an den Hängen des großen Inselvulkans kennenlernen oder etwas weniger sportlich im Botanischen Garten der Inselhauptstadt Kingstown.


Barbados
Die Karibikinsel Barbados ist ein tropisches Urlaubsparadies mit wundervollen Stränden. Auf der etwas über 400km² großen Insel leben 280.000 Menschen, Haupteinnahmequelle des Landes ist der Tourismus und die schönsten Strände finden sich an der West- und Ostküste.

Die Hauptstadt Bridgetown läßt sich auf einem Ausflug besuchen, der vom 'Hausberg' einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und ihre kolonialen Gebäude offeriert.

Bei einer Fahrt über die Insel lassen sich der Fischerhafen von Christchurch, die Schildkröten in der Bucht von St. James, die Tropfsteinhöhle von St. Thomas, der Leuchtturm von St. Lucy oder die Fischersiedlung Speightstown mit dem nahegelegenen Naturpark voller Affen und tropischer Vögel besichtigen, um nur ein paar der Inselattraktionen zu nennen.


St. Lucia
Die Antilleninsel St. Lucia ist vulkanischen Ursprungs und in ihrem Inneren recht hügelig, was bereits bei der Einfahrt in den Kreuzfahrthafen Castries für ein wunderbares Panorama, mit den sich die Hügel hinaufziehenden Häusern, sorgt. Die Insel ist ca. 600km² groß, in weiten Teilen bewaldet oder von Obst- und Zuckerrohrplantagen überzogen und nennt viele palmenbestandene Sandstrände ihr Eigen.

Entlang der Küste finden sich noch viele kleine Fischerdörfer, im Inselzentrum können erfrischende Wasserfälle besucht werden und in den Gewässern um St.Lucia kann man mit dem Schnorchel ein reichhaltiges Unterwasserleben beobachten.

Von der Fahrt zu einer wunderbaren Badebucht, bis hin zu Segeltouren, Jeepfahrten, Fahrradausflügen und Fahrten mit dem Ausflugsbus über die Insel, bietet MSC Cruises Kreuzfahrten hier eine große Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten.


Grenada
St. George ist die Haupstadt der Insel Grenada und liegt im Südwesten der Selbigen an einer weitgeschwungen Bucht. Von der über 350-jährigen Geschichte des ortes legen die beiden historischen Festungsanlagen oberhalb der Bucht beredtes Zeugnis ab. Die Insel Grenada ist berühmt für ihre Gewürzplantagen, die auf einem Ausflug über die Insel besichtigt werden können. Muskat, Zimt und Nelken sind hier die wichtigsten Vertreter, wobei Zuckerrohranbau und Rum-Destillation ebenso hier zu finden sind.

Grenada verfügt über eine ganze Reihe von einladenden Badestränden, Segel- sowie Tauchausflüge werden hier offeriert und bei einem Bummel durch St. George lassen sich tropische Märkte und Kunsthandwerk bestaunen.


Fort-de-France (Martinique)
Der Kreuzfahrthafen von Fort-de-France ist ihr Eingangstor zur Trauminsel Martinique, die mit palmengesäumten Badestränden, tropischer Wärme und einer enormen Fisch- und Korallenvielfalt glänzen kann. Die Meeresbewohner in den Gewässern um Martinique lernen Sie am Besten beim Schnorcheln kennen und die ausgedehnten Inselstrände sollten Sie für einen erholsamen Strandtag nutzen.