www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

AIDAblu - Griechenland ab Korfu 2

AIDAblu vom 19.06.2027 bis 26.06.2027
AIDA - Griechenland ab Korfu 2

Griechenland ab Korfu 2, AIDAblu vom 19.06.2027 bis 26.06.2027


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Kreuzfahrt mit der AIDAblu auf der Route 'Griechenland ab Korfu 2' ab/bis Korfu. AIDAblu Reise vom 19.06.2027 bis 26.06.2027 für 7 Tage. AIDAblu am 19. Juni 2027 in Griechenland ab Korfu nach Zakynthos, Kreta, Rhodos, Bodrum und Olympia.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage MSC Lirica Kreuzfahrt Mittelmeer ab Venedig-Marghera:
Venedig-Marghera, Kotor (Montenegro), Insel Mykonos, Insel Santorin, Ancona (Italien), Venedig-Marghera


Venedig-Marghera


Kotor (Montenegro)
Das auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblickende Kotor liegt an einer fjordähnlichen Bucht am Adriatischen Meer und zählt etwa 5.500 Einwohner. Die geschützte Lage führte bereits in vorrömischer Zeit zur Hafengründung, wobei die größte Blütezeit der Stadt zwischen dem 14. und dem 17. Jh. liegt. Insbesondere die venezianischen Bauten aus dieser Epoche, welche sich innerhalb der hervorragend erhaltenen Stadtmauer befinden, führten zur Aufnahme der Stadt in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbegüter und seit der Unabhängigkeit Montenegros 2006 und der Entmilitarisierung des Hafens von Kotor legen dort nun regelmäßig Kreuzfahrtschiffe an, um Ausflüge in die historische Altstadt und in die malerische Umgebung der von nahezu 2.000m hohen Bergen eingerahmten Bucht anzubieten.

Kotor ist eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Montenegros mit mittelalterlichem Kern und windet sich direkt vom Hafen aus den Hang hinauf. In einer Bucht gelegen, wurde sie in früheren Zeiten durch eine Festungsanlage geschützt. Gleich vom Wasser aus ragen die mächtigen Berge mit Wäldern aus Kiefern auf beiden Seiten der Bucht in die Höhe. Besonders ins Auge fällt die mächtige Stadtmauer. Diese zieht sich über mehrere Kilometer durch die heutige Stadt und folgt den Häusern mehrere hundert Meter bergauf, bis sie eine Burg erreicht, von der aus Sie eine atemberaubende Sicht auf die ganze Bucht genießen. Bei einem Spaziergang auf der Stadtmauer erhalten Sie einen interessanten Blick von oben.

Wenn Sie durch die vielen Gassen und über die kleinen Plätze laufen, kommen Sie an der Kathedrale Sankt Tryphon vorbei. Teile der Kathedrale sind im romanischen Stil erbaut und etwa 800 Jahre alt. Besonders ist, dass sich hier Reliquien des Schutzheiligen von Kotor befinden. Wenn Sie die Kirche betreten, können Sie die schönen Fresken und Arbeiten aus Gold und Silber aus vergangenen Jahrhunderten betrachten. Eine weitere Kirche im romanischen Stil besitzt einen besonderen Uhrenturm, der aus der Renaissance-Epoche stammt. Bei ihrem Rundgang werden Sie auch einen der Paläste betrachten können. Über die Bedeutung der Stadt für die Seefahrt können Sie im Maritimen Museum mehr erfahren.

Nicht nur zu Fuß können Sie unterwegs sein. Auch mit dem Fahrrad können Sie die Stadt und die wunderschöne Gegend rundherum erkunden, dabei an Fjorden entlangfahren, verschiedene Ortschaften durchqueren und hier und da mal eine Pause zum Baden einlegen. Je höher Sie kommen, desto grandioser wird der Ausblick. Bei einer Kajaktour in der Bucht auf glasklarem Wasser können Sie die Natur auf sich wirken lassen und an einem der Kiesstrände halt machen und Schwimmen gehen. Oder fahren Sie nach Perast, das seine Blütezeit während der venezianischen Herrschaft erfuhr und sehen Sie sich die Altstadt mit ihrem Wachturm und barockem Palast an. Oder erkunden Sie das Seebad Budva. Die Stadtmauer und Festungsanlage werden Sie die mittelalterliche Atmosphäre des Orts spüren lassen.


Insel Mykonos
Mykonos, das ist Griechenland wie aus dem Bilderbuch: Weißgekalkte Häuser mit blauen Fensterläden, Windmühlen, die seit Jahrhunderten sich im Winde der Ägäis drehen und Sandstrände, die Badegäste, Schnorchler und auch viele Taucher anlocken. Ob Sie die Naturschönheiten über oder unter Wasser entdecken möchten, bleibt hierbei ganz Ihnen überlassen.

Mykonos ist eine griechische Insel im Ägäischen Meer. Etwa 10.000 Menschen leben auf der Insel, die sich nach der Überlieferung aus dem Meer erhob, als der Halbgott Herakles mit einem Riesen kämpfte und dieser ins Meer fiel. Die Hauptstadt der Insel mit selbigem Namen bezaubert mit ihrem einzigartigen Charme. Die typischen weißen Häuser reihen sich auf den Hängen der Stadt, Fischerboote und Yachten liegen im kleinen Hafen. Das blaue Meer bildet einen phantastischen Kontrast dazu. Auffallend sind die 400 Jahre alten Windmühlen, die einst das Getreide für die Bevölkerung gemahlen haben. In der Altstadt stoßen Sie auf die Kirche Panagia-Parapotiani. Ihre Form wirkt ungewöhnlich, denn sie wurde aus mehreren Kapellen zusammengesetzt, die hier seit dem 15. Jahrhundert nacheinander entstanden.

Laufen Sie weiter durch die Gassen der Altstadt und blicken Sie in die Boutiquen hinein. Kleine Galerien ergänzen das schöne Stadtbild. Ab und zu werden Sie auch an einem Pelikan vorbeilaufen sehen, der sich in den Straßen umschaut. Machen Sie einen Spaziergang an der Strandpromenade hin zum Stadtteil, der auch Klein-Venedig genannt wird. Gebäude aus der venezianischen Herrschaftszeit erstrahlen farbenfroh und sind hier direkt ans Wasser gebaut. Eine Vielzahl an Cafés und Restaurants werden Sie hier vorfinden.

Nicht weit von Mykonos-Stadt können Sie sich am Strand entspannen und im Mittelmeer schwimmen. Bei einem Tauchgang oder beim Schnorcheln können Sie die Unterwasserwelt erkunden. Weitere wunderschöne Strände finden Sie über die ganze Insel verteilt. Bei einer Rundfahrt lohnt es sich in Ano Mera Halt zu machen. In diesem Ort liegt ein altes imposantes Kloster aus hellem Stein. Das Innere sowie ein dazugehöriges Museum können besichtigt werden. Auch ein Ausflug zur Nachbarinsel Delos ist empfehlenswert. Zur Zeit der Antike wurde hier der Gott Apollo verehrt. Heute können Sie eine riesige archäologische Stätte besichtigen. Historische Teile von Tempeln und Wohnhäusern lassen sich hier entdecken.


Insel Santorin
Santorin ist eine Inselgruppe im griechischen Mittelmeerraum und beherbergt etwa 13.000 Menschen. Die Hauptinsel wird auch Santorini genannt und fällt durch ihre steile Küste auf, die teils hunderte Meter hoch ist. Die Insel Santorin ist das Ergebnis urzeitlicher Vulkanausbrüche, die inmitten der griechischen Ägäis einen enormen Vulkankegel geschaffen haben, der sich an 2 Stellen zum Meer hin öffnet und so die wohl imposanteste Hafeneinfahrt des gesamten Mittelmeerraumes bildet. Die Kraterränder erheben sich steil vom Meer hinauf und auf Ihnen haben sich im Laufe der Jahrtausende mehrere Dörfer entwickelt, die heute mit ihren typischen weißen Häusern Reisegäste aus aller Welt empfangen.

Ihr Aida Kreuzfahrtschiff wird hier in der Caldera auf Reede liegen und der Transport zum Ufer erfolgt mit Tenderbooten. Der Aufstieg über die Treppe ist eine kleine sportliche Herausforderung, die sich aber mit der bequemeren Gondelbahn oder auf dem Rücken eines Maulesels umgehen lässt. Oben erwarten Sie dann sagenhaft schöne Ausblicke hinunter auf den Krater und ihre Aida.

Der Hafen der Hauptstadt Fira wirkt sehr lebendig. Die Fähren zu den anderen Inseln legen von hier ab. In die Hauptstadt können Sie hochfahren oder das Erlebnis mit einem Eselritt ganz besonders machen. Die weiß-getünchten Häuser und die blauen Dächer der Kirchen erzeugen den besonderen Charme der griechischen Stadt. Die Altstadt ist verkehrsfrei und lädt insbesondere zum Bummeln in den vielen kleinen Gassen ein. Da die Stadt touristisch sehr beliebt ist, werden Sie hier eine Vielzahl an Souvenirshops, Boutiquen, Restaurants und Cafés finden. Für Kunstbegeisterte lohnt sich ein Besuch im Nachbarort Oia. Der etwas ruhigere Ort wurde direkt am Kraterrand errichtet. Hier leben viele Künstler, die mit ihren Ateliers die romantische Atmosphäre prägen.

Das Stranderlebnis ist auf Santorin mal etwas anders, denn durch den vulkanischen Ursprung der Insel bestehen die meisten Strände aus schwarzem Kieselsand. Ansonsten ist das Wasser so klar und blau wie auf anderen griechischen Inseln und das Angebot an Restaurants und Bars lässt nichts zu wünschen übrig. Bei einem Segelturn können Sie die Weite des Meers genießen und ganz nah an einem roten Strand schwimmen gehen, der vor einer riesigen roten Felswand liegt.

Wenn Sie Lust verspüren die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden, hält Sie hier nichts zurück. Fahren Sie auf den Serpentinen der Insel entlang und besuchen Sie verschiedene Orte wie die Stadt Thira, die weit oben auf dem Kraterrand liegt und einen atemberaubenden Blick hinunter zum Meer gestattet. Historisch spannend wird es bei einem Ausflug zu den archäologischen Fundstellen. Überreste aus römischer Zeit lassen sich hier erkunden. Auch ein Ausflug zu den Nachbarinseln ist sehr lohnenswert. Auf Nea Kameni können Sie einen Vulkan erklimmen und die Aktivität dieses Vulkans durch die Schwefelwolken hautnah miterleben. Auf Palea Kameni können Sie in heißen Quellen und Thermen ein Bad nehmen.


Ancona (Italien)


Venedig-Marghera