www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Dominikanische Republik nach Teneriffa

AIDAblu vom 04.04.2026 bis 23.04.2026
AIDAblu - Dominikanische Republik nach Teneriffa

Von der Dominikanischen Republik nach Teneriffa, AIDAblu vom 04.04.2026 bis 23.04.2026


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Transatlantik Kreuzfahrt von der Karibik in das Mittelmeer mit der AIDAblu auf der Route 'Von der Dominikanischen Republik nach Teneriffa'. AIDAblu Reise vom 04.04.2026 bis 23.04.2026 für 19 Tage. AIDAblu am 04. April 2026 ab La Romana in der Dominikanischen Republik bis Santa Cruz auf Teneriffa.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
19 Tage Aida Blu Kreuzfahrt Transatlantik - Dom. Republik nach Teneriffa:
La Romana (Dominikanische Republik), Guadeloupe, St. Kitts, St. Maarten, Tortola, Samana (Dominikanische Republik), La Romana (Dominikanische Republik), Dominica, Martinique, Antigua, La Palma, Teneriffa

04.04.2026


La Romana (Dominikanische Republik)
Der Kreuzfahrthafen La Romana liegt im Süden der Dominikanischen Republik. Die Stadt hat ca. 170.000 Bewohner, ein tropisch-warmes Klima und ein schönen Yachthafen. La Romana liegt in der gleichnamigen Zuckerrohrprovinz und zieht sich malerisch vom Meer auf die umliegenden Hügel hinauf.

Die bezaubernde Dominikanische Republik war bis 1865 ein Teil der spanischen Kolonie Santo Domingo, sodass Sie hier heute noch spanische Lebensart und Architektur antreffen werden. Machen Sie einen Bummel durch die schöne Hafenstadt La Romana, die 1897 gegründet wurde, um dort Zuckerrohr aus dem Hinterland zu verarbeiten. In der Nähe der Stadt finden sich einige schöne Strände, so z.B. in Las Galeras.

Von La Romana aus können Sie an einer Vielzahl von Aida Landausflügen teilnehmen, die Ihnen das Inselleben näherbringen. Auf einer Karibikinsel ist natürlich ein Strandtag die naheliegendste Aktivität. Hier bietet sich insbesondere die kleine Catalina-Insel an, eine Privatinsel oder eine rasante Fahrt mit dem Speedboot samt Badestopp und Strandbesuch. Wer gerne die bunte Unterwasserwelt für sich entdecken möchte, kann dies auf einer Bootstour samt Schnorchelstopp ausgiebig tun.

Spannend ist ein Ausflug in das Künstlerdorf Altos de Chavon, das im Baustil des 16. Jh. vor rund 40 Jahren gebaut wurde und eine touristische Attraktion ist. Sonnenanbeter können an den umliegenden Traumstränden, unweit von La Romana, einen unvergesslichen Strandtag verbringen und dabei so richtig die Seele baumeln lassen.

Die Dominikanische Republik ist eines der besten Tabakanbaugebiete weltweit und bei einem Ausflug können Sie eine Zigarrenmanufaktur selbst erleben. Die Insel lebte jahrhundertelang in erster Linie vom Zuckerrohranbau und der -verarbeitung zu Zucker. Ein Ausflug zeigt Ihnen den Weg von der Plantage bis zum Endprodukt. Aida Golfausflüge lassen das Herz eines jeden Golfspielers höherschlagen, da die Golfplätze der DomRep zu den schönsten der ganzen Karibik zählen.

Große historische Schätze gibt es ebenfalls in der Dominikanischen Republik zu sehen, die von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Amerikafahrt für die spanische Krone entdeckt wurde. Die heutige Hauptstadt Santo Domingo wurde 1498 gegründet und aus den Gründungsjahren kann man noch den Vizekönigspalast, die Überreste des ältesten Klosters Amerikas, den Palast des Gouverneurs und Amerikas älteste Burganlage sowie Kathedrale besichtigen. Wer aber keinem Bummel durch das Weltkulturerbe der Altstadt plant, sondern nach anderen Aktivitäten sucht, dem seien die Aida Ausflüge an das Herz gelegt, die einen Strandbesuch, Tauchgänge, eine Rafting-Tour, eine Höhlenexkursion oder eine Fahrt in die ländliche Umgebung erlauben.


Guadeloupe
Die Tropeninsel Guadeloupe besteht aus den beiden, von einem schmalen Meeresarm getrennten Inseln Basse- und Grand-Terre, die beim Blick aus der Vogelperspektive wie die beiden Flügel eines herumflatternden Schmetterlings aussehen. Entsprechend karibisch locker ist das Leben auf Guadeloupe, wo herrliche Strände zum Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln einladen. Ein großer tropischer Nationalpark, der nahezu 1.500m hohe Vulkankegel von Basse-Terre und die sandigen Strände auf Grande-Terre sind die größten Touristenmagneten.

Unverkennbar karibisch-tropisch ist die Flora, die in ihrer gezähmten Form tropische Nutzpflanzen wie die Kokospalme, Zuckerrohr und viele Frucht- als auch Gewürzpflanzen umfasst. Die ursprüngliche Regenwaldvegetation kam man auf organisierten Wanderungen oder Bootstouren in Augenschein nehmen.

Die Unterwasserwelt und ihre mannigfaltigen Bewohner lassen sich auf Schnorchel- und Tauchexkursionen in den Gewässern aller angesteuerter Inseln in Ruhe betrachten. Auf der französsischen Insel Guadeloupe kann man Fischschwärme, Meeresschildkröten und Korallen auch bequem mit dem Glasbodenboot beobachten oder man schliesst sich einer Bootstour in die heimischen Mangrovenwälder an.


St. Kitts
Basseterre ist eine Stadt auf den Antillen in der Karibik. St. Kitts and Nevis, so lautet der vollständige Inselname, ist ein Bade- und Strandparadies der Kleinen Antillen, lädt aber auch zu Ausflügen in das koloniale Stadtzentrum von Basseterre ein. Als wichtigste Stadt auf der Insel St. Kitts zählt sie mehr als 12.000 Einwohner. Ursprünglich wurde die Stadt im 17. Jahrhundert von Franzosen gegründet, nur wenige Jahrzehnte nach der Gründung wurde sie jedoch von Briten übernommen. Über die Zeit wurde die Stadt immer wieder von Kämpfen und Naturkatastrophen heimgesucht, jedoch überstanden einige schöne Kolonialgebäude bis heute. Die Stadt liegt direkt am türkisblauen Wasser und wirkt bunt und lebensfroh. Die Gastfreundschaft der Menschen macht den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Naturfreunde sollten sich auf den Weg zum Vulkan Liamuga machen und Historiker können in der alten britischen Festung den Atem der Geschichte spüren. Die Stadt selbst können Sie zu Fuß entdecken, dabei die anglikanische St. Georgs Kirche besichtigen und über den Independence Square schlendern, vorbei an prachtvollen Villen bis hin zum Berkeley Memorial am Hauptplatz der Stadt. Das Nationalmuseum lädt ein, mehr über die Kultur und Geschichte der Insel zu erfahren.

Bei einem kleinen Ausflug kommen Sie zu einer Festungsanlage, einem UNESCO Welterbe. Die im 17. Jahrhundert erbaute Festung wurde von Briten und Franzosen stark umkämpft. Heute können Sie im enthaltenen Museum Räume entdecken, wie sie zu früheren Zeiten genutzt wurden. Da die Anlage auf einer Anhöhe liegt, bekommen Sie hier auch einen atemberaubenden Blick über die grüne Insel und das weite Meer. Ein weiteres Highlight der Insel bietet der sogenannte Zuckerrohrzug. Mit diesem Zug bewegen Sie sich auf dem Weg, welcher für den Anbau und Transport von Zuckerrohr genutzt wurde. Dabei werden Sie Teil der wunderschönen Natur der Insel, denn Sie kommen am einzigartigen Regenwald, an wunderschönen Lagunen und an den Vulkanen der Insel vorbei.

Wenn Sie ganz tief eintauchen möchten, können Sie bei einer Wandertour den Regenwald und die Vulkane aus nächster Nähe erkunden. Auch bei einer ausgiebigen Fahrradtour oder bei einem Ausritt mit Pferden können Sie die Natur der Insel hautnah erleben. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour im Inselinneren, wo dichter Regenwald, große Zuckerrohr- und Obstplantagen und der rund 1150m hohe Vulkan Liamuiga Sie empfangen. Im Süden der Insel können Sie an den malerischen Sandstränden sonnenbaden und relaxen oder sich im azurblauen Meereswasser mit Wassersportaktivitäten vergnügen.

Insbesondere die Meeresgenießer werden auf der Insel nicht zu kurz kommen, denn die Insel in der Karibik bietet unvergesslich schöne Strände. Der helle Sand, das unglaublich klare Wasser und die Palmen lassen Sie glauben, Sie wären im Paradies. Abseits des Trubels finden Sie immer wieder ruhige Stellen, wo sie fast für sich allein sind und ungestört beim Schnorcheln die Unterwasserwelt bestaunen können. Mit einem Wassertaxi kommen Sie auch zu den schönsten abgelegenen Stränden. Eine Fahrt auf einem Katamaran entlang der herrlichen Küste beim Sonnenuntergang könnte zu einem romantischen Höhepunkt ihrer Reise werden.


St. Maarten
Die Insel St. Maarten ist zwar gerade einmal 90 km² groß, trotzdem wurde sie in einen französischen und einen niederländischen Bereich geteilt, zwischen denen man aber völlig unbehelligt hin und her reisen kann. Die Hauptattraktion der Insel sind ihre Strände und die malerischen kleinen Siedlungen, die in ihrer Architektur an das jeweilige Stammland erinnern. Für Flugzeugbegeisterte mag auch der Strand am niederländischen Flughafen interessant sein, da hier die Jumbos nur wenige Meter über den Köpfen der Schaulustigen zur Landung ansetzen.

Aida offeriert auf St. Maarten seinen Passagieren eine große Vielfalt an Ausflügen, welche die beiden Inselteile samt den Hauptstädten und historische Plantagenanlagen zeigen. Wer den Ausflugsbus gegen ein etwas aufregenderes Gefährt tauschen möchte, kann auch auf einer Harley oder einem Pferd über die Insel reiten. Zum Segeln laden die Gewässer um die Insel ebenso ein, wie zu Tauchgängen und Schnorchelexpeditionen, die von Badeaufenthalten am Strand begleitet sind. Selbstverständlich läßt sich die Zeit auf St. Maarten auch äußerst angenehm an einem der schönen Strände verbringen.

Philippsburg ist eine Stadt auf der karibischen Insel St. Maarten. Besonders an der 80.000 Einwohnerinsel ist, dass sie in zwei Teile geteilt wurde und unterschiedlichen Ländern angehört. Der nördliche Part gehört zu Frankreich und der südliche zu den Niederlanden. Philippsburg befindet sich im Süden der Insel auf einer Landzunge, die vom Meer und einer Salzwasserlagune umgeben ist. Der Ort ist über einen gemütlichen Spaziergang vom Hafen aus erreichbar. Auch über eine flotte Fahrt mit einem Wassertaxi können Sie die Innenstadt erreichen. Dort ist es sehr belebt, die vielen Geschäfte laden zum Shoppen ein. In der Karibik sind die Einkaufsmöglichkeiten von Philippsburg sehr beliebt. Besonders schön zum Spazieren bietet sich die Promenade an. Die vielen Bars und Restaurants machen das Ambiente einzigartig. Mit einer Minibahn können Sie sich gemütlich durch die Innenstadt fahren lassen und an unterschiedlichen Stellen Stopps einlegen.

Wenn Sie Lust haben, den Tag am Wasser zu verbringen, bieten sich mehrere traumhafte Strände in der Umgebung an. Abenteuerlich ist es immer am Maho Beach, denn hier fliegen Flugzeuge nur wenige Meter über den Strand, um dahinter auf der Landebahn den Boden zu erreichen. Mit einem Segelkatamaran können Sie über das glasklare Wasser gleiten und bei einer kleinen Insel mit weißem Strand die Unterwasserwelt beim Schnorcheln entdecken. Die Salzwasserlagune können Sie wunderbar bei einer Fahrt mit dem Kajak erkunden.

Ausflüge von Philippsburg können Sie zahlreich wahrnehmen. Fahren Sie in den französischen Teil der Insel und besuchen Sie die architektonisch interessante Hauptstadt Marigot. Sie liegt an der wunderschönen Baie de Marigot und bietet mit ihren historischen Gebäuden und den Palmen dazwischen einen schönen Anblick. Ruinen einer alten Festungsanlage sprechen von historischen Tagen. Eine herrliche Aussicht können Sie vom Pic du Paradis genießen. Von Guana Bay aus lässt sich die felsige Küste der Insel bei einer Wanderung erkunden. Im Rockland Estate Park können Sie mit einer Seilbahn hoch in die Berge vulkanischen Ursprungs fahren, in einem Sessellift weit oben schweben und einen grandiosen Blick über die Insel genießen.


Tortola
Tortola, die Hauptinsel der Britischen Jungferninseln, lässt sich auf 3-4 stündigen Aida Landausflügen entdecken. Machen Sie eine entdeckungsreiche Inseltour mit dem Jeep entlang der herrlichen Küste und ins malerische Inselinnere, wo zahlreiche alte Forts und Ruinenreste die kämpferische Vergangenheit von Tortola widerspiegeln. Tortola wurde Ende des 15. Jhs. von Kolumbus entdeckt und zunächst von Piraten besiedelt, die hier vielleicht den einen oder anderen Schatz vergraben haben. Dann kamen im 16 Jh. die Niederländer, die auch die Inselhauptstadt Road Town gründeten. 50 Jahre später wurde es von den Briten erobert, die rund 150 Jahre lang mit afrikanischen Sklaven Zuckerrohranbau betrieben. 1871 wurde die Insel eine britische Kronkolonie und seit 1966 verwaltet sie sich selbst.

Farbenfrohe exotische und einheimische Pflanzen, Orchideen, Palmen und unzählige tropische Vogelarten können Sie bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten von Road Town bewundern. Bummeln Sie auch durch die bezaubernde Main Street, in der sich kleine Geschäfte, Pubs und Bars sowie einige sehenswerte Kolonialhäuser aneinanderreihen. Sonnenanbeter können sich mit einem Safaribus zu einem der schönsten Inselstrände bringen lassen und einen unvergesslichen Tag im azurblauen Meereswasser verbringen. Viel Spaß macht ein Segeltörn mit einem Katamaran durch die schöne Inselwelt der Virgin Islands, mit Badestopps an den schönsten Palmenstränden und kleinen Schnorcheltouren an fischreichen Korallenriffen.

Mit dem Reisebus oder Geländewagen entlang der Küsten und im Zentrum der Insel werden Sie auf schönen Panoramastraßen unterwegs sein sowie Strandorte und Aussichtspunkte ansteuern. Die große Bedeutung der Plantagenwirtschaft für die kleine Insel wird auf einem Ausflug verdeutlicht, der den Weg vom Zuckerrohr zum feinen Rum im Detail zeigt. Die Schönheit des Meeres und der Nachbarinseln von Tortola können Sie bei einem Flug über die Inselwelt der Caymans erleben, ganz klassisch mit einem Segelboot für sich entdecken und bei Bootsausflügen erleben, welche die weltberühmten Felsformationen der Baths oder andere kleine Tropeneilande besuchen. Wassersportler können auf Tortola aus einem reichhaltigen Angebot wählen. So stehen Tauch- und Schnorchelausflüge auf dem Programm, wie auch Schnorchelfahrten mit dem Meereskajak und das Schwimmerlebnis mit gezähmten Delfinen.


Samana (Dominikanische Republik)
Ein weiteres Juwel ihrer Aida Reise im Karibischen Meer ist die Halbinsel Samana. Sie ist Heimat vieler Fischer und Bergbauern, die ihrem traditionellen Handwerk heute noch genauso nachgehen wie schon vor 100 Jahren. Vom Hafenort Santa Barbara de Samana gelangen Sie problemlos zu palmengesäumten Stränden, an denen sich perfekt entspannen lässt. Und in den Tropenwäldern des Naturparadieses können Sie Mangos und Bananen frisch vom Baum genießen. Oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Los-Haitises-Nationalpark mit dem beeindruckenden Wasserfall des Rio Limön, der hier aus 50 Metern Höhe in die Tiefe stürzt.

In Samana befinden Sie sich in der Dominikanischen Republik, auf einer Insel der karibischen Antillen. Der westliche Teil der Insel Hispaniola gehört zu Haiti, der östliche Teil zu der Dominikanischen Republik. Unberührte Natur mit Regenwald und Bergen sowie mit traumhaften Stränden erwartet Sie hier.

In Samana können Sie mit karibischem Flair am Ufer spazieren gehen und an den Verkaufsständen der Promenade schöne Andenken erstehen. Weiter an der Marina befinden sich die Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört ein Walmuseum, in dem Sie alles über die großen Säugetiere erfahren können, bevor Sie die mächtigen Buckelwale bei einer Bootstour vor der Küste hautnah erleben (in den Wintermonaten). Auch die katholische Kirche Santa Barbara werden Sie entdecken. Über eine kleine Brücke erreichen Sie die Insel Cayo Virgia. Sie ist üppig bewachsen und bietet einen paradiesischen Strand zum Entspannen und Genießen an. Für mehr Stranderlebnis und Kokosnusspalmen empfiehlt es sich in den Norden der Insel zu fahren. Im Süden der Insel wartet die UNSECO-Welterbe Altstadt Santo Domingo.

Für mehr Natur können Sie sich in den hiesigen Nationalpark begeben. Bei Wanderungen entdecken Sie Mangroven und Regenwald. Eine kleine Kalksteininsel und weitere Felsen fallen ins Auge. Spannend wird es in einer Höhle mit Malereien an der Wand. Sicherlich werden Sie auch die tropische Tierwelt kennenlernen. Teil der wunderschönen Landschaft sind die hohen Berge, die an einigen Stellen mehrere tausend Meter hoch werden. Diese Gegend eignet sich wunderbar für ausgiebige Wanderungen. Einige der Flüsse der Insel finden hier ihren Ursprung. Mit dem Kajak können Sie die Flüsse befahren. Etwas abenteuerlicher kann es beim Rafting werden.

Auch mit einem vierrädrigen ATV können Sie die Landschaft erkunden. Für alle Schnorchelfreunde lohnt sich eine Fahrt mit einem Katamaran. Die Erkundung eines Schiffswracks ist immer ein abenteuerliches Erlebnis. Ganz besonders ist ein Ausritt mit Pferden, bei dem Sie den Wasserfall El Limon erreichen.


La Romana (Dominikanische Republik)
Der Kreuzfahrthafen La Romana liegt im Süden der Dominikanischen Republik. Die Stadt hat ca. 170.000 Bewohner, ein tropisch-warmes Klima und ein schönen Yachthafen. La Romana liegt in der gleichnamigen Zuckerrohrprovinz und zieht sich malerisch vom Meer auf die umliegenden Hügel hinauf.

Die bezaubernde Dominikanische Republik war bis 1865 ein Teil der spanischen Kolonie Santo Domingo, sodass Sie hier heute noch spanische Lebensart und Architektur antreffen werden. Machen Sie einen Bummel durch die schöne Hafenstadt La Romana, die 1897 gegründet wurde, um dort Zuckerrohr aus dem Hinterland zu verarbeiten. In der Nähe der Stadt finden sich einige schöne Strände, so z.B. in Las Galeras.

Von La Romana aus können Sie an einer Vielzahl von Aida Landausflügen teilnehmen, die Ihnen das Inselleben näherbringen. Auf einer Karibikinsel ist natürlich ein Strandtag die naheliegendste Aktivität. Hier bietet sich insbesondere die kleine Catalina-Insel an, eine Privatinsel oder eine rasante Fahrt mit dem Speedboot samt Badestopp und Strandbesuch. Wer gerne die bunte Unterwasserwelt für sich entdecken möchte, kann dies auf einer Bootstour samt Schnorchelstopp ausgiebig tun.

Spannend ist ein Ausflug in das Künstlerdorf Altos de Chavon, das im Baustil des 16. Jh. vor rund 40 Jahren gebaut wurde und eine touristische Attraktion ist. Sonnenanbeter können an den umliegenden Traumstränden, unweit von La Romana, einen unvergesslichen Strandtag verbringen und dabei so richtig die Seele baumeln lassen.

Die Dominikanische Republik ist eines der besten Tabakanbaugebiete weltweit und bei einem Ausflug können Sie eine Zigarrenmanufaktur selbst erleben. Die Insel lebte jahrhundertelang in erster Linie vom Zuckerrohranbau und der -verarbeitung zu Zucker. Ein Ausflug zeigt Ihnen den Weg von der Plantage bis zum Endprodukt. Aida Golfausflüge lassen das Herz eines jeden Golfspielers höherschlagen, da die Golfplätze der DomRep zu den schönsten der ganzen Karibik zählen.

Große historische Schätze gibt es ebenfalls in der Dominikanischen Republik zu sehen, die von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Amerikafahrt für die spanische Krone entdeckt wurde. Die heutige Hauptstadt Santo Domingo wurde 1498 gegründet und aus den Gründungsjahren kann man noch den Vizekönigspalast, die Überreste des ältesten Klosters Amerikas, den Palast des Gouverneurs und Amerikas älteste Burganlage sowie Kathedrale besichtigen. Wer aber keinem Bummel durch das Weltkulturerbe der Altstadt plant, sondern nach anderen Aktivitäten sucht, dem seien die Aida Ausflüge an das Herz gelegt, die einen Strandbesuch, Tauchgänge, eine Rafting-Tour, eine Höhlenexkursion oder eine Fahrt in die ländliche Umgebung erlauben.


Dominica
Die Antilleninsel Dominica ist kaum mit Stränden gesegnet, was auf einer Karibikkreuzfahrt mit Aida auch durchaus eine willkommene Abwechslung ist, weil es die Gelegenheit gibt, die tropische Flora und Fauna zu erkunden, über die Dominica noch reichlich verfügt. Dies ist seiner Topographie geschuldet, die von zahlreichen Bergrücken durchzogen ist, die wiederum einige atemberaubende Wasserfälle entstehen ließen, in denen man sich ein erfrischendes Bad gönnen kann.

Pflanzenliebhaber wird sicherlich der Botanische Garten begeistern, der auch buntgefiederte Vögel anlockt oder sie werden sich einem Ausflug in den Regenwald anschließen, der von einem pflanzen- und tierkundigen Führer geleitet wird und ihnen zu Fuß die Schönheit und Geheimnisse des tropischen Waldes näherbringt.

Interessant könnte auch ein Besuch bei den ursprünglichen Inselbewohnern werden, die ihre indianische Lebensweise gerne den reisenden Gästen präsentieren.

Weitere Transportmittel für abenteuerliche Inselentdeckungen sind geländegängige Fahrzeuge auf kurvigen Dschungelpfaden, Boote oder aufgeblasene LKW-Reifen, in welchen man den Fluss hinuntertreibt und Gondeln oder Stahlseile, an denen man, gut gesichert, durch die höheren Baumetagen schwebt.

Doch was wäre eine Karibikinsel ohne Bootsausflug auf die See hinaus ? Kommen Sie an Bord ihres Ausflugsbootes und folgen Sie den Verwandten von Flipper und Moby Dick über das Meer. Die Insel Dominica bietet Bootsfahrten zur Delfin- und Walbeobachtung an, auf denen man mit etwas Glück die beliebten Meeressäuger in ihrem Element erleben kann. Diese Beobachtungstouren lassen sich auch in Kombination mit einem Schnorchelstopp buchen.


Martinique
Fort-de-France ist eine der größten Städte der karibischen Antillen und befindet sich auf der Insel Martinique. Zwar in der Karibik gelegen gehört Martinique aber zu Frankreich und ist damit Teil der EU. Das französische Flair mit kreolischen Einflüssen werden Sie hier hautnah erleben.

Das heutige Fort-de-France mit den etwa 80.000 Einwohnern zeigt sich mit prächtigen Kolonialvillen, bunten Wohnhäusern und einer herausstechenden Kathedrale im Zentrum. Die „Cathédrale Saint-Louis de Fort-de-France“ stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und wurde im architektonisch interessanten Stil des Historismus errichtet. Sie hat ähnlich wie die Bibliothek der Stadt einen Skelettbau aus Metall, welcher Teil einer Fertigbauweise ist und bei Feuerbränden und Erdbeben sicher sein soll. Auf einer Anhöhe steht eine Festung, die im 18. Jahrhundert zum Schutze des Orts errichtet wurde. Von hier aus können Sie einen überwältigenden Ausblick genießen.

Weltweit bekannt ist Martinique für seinen Schnaps aus Zuckerrohr – den Rum. Besuchen Sie Saint-Marie, lernen Sie dort alles über die Herstellung des Rums und kommen Sie bei einer Verkostung selbst auf den Geschmack des Schnapses. Alte Herrenhäuser auf Zuckerrohrplantagen zeugen von der Geschichte der Insel und lassen Sie in das traditionelle Familienleben des 18. Und 19. Jahrhundert eintauchen. Die faszinierende Landschaft mit all ihren tropischen Blumen können Sie in den schönen Gärten der Insel auf sich wirken lassen. Im Garten de Balata können Sie bei einem gemütlichen Spaziergang die blühende Natur genießen und kommen dabei an einem kreolischem Haus aus vergangen Tagen vorbei. Besonders mächtig erscheint der Vulkan Mont Pelée im Norden der Insel. Dort können Sie ein Museum besuchen, welches insbesondere von einem historischen Vorfall berichtet, welcher sich zu Beginn des 20. Jahrhundert ereignete, als bei einem Ausbruch des Vulkans die Stadt Saint-Pierre mit all ihren Einwohnern vollkommen ausgelöscht wurde.

Etwas abenteuerlicher wird es bei einer Wanderung durch den Regenwald, wo Sie an kleinen Wasserfällen vorbeikommen und den Reichtum an Flora und Fauna bestaunen können. Erkunden Sie die Natur bei einer Flussfahrt mit dem Kajak oder bewundern Sie die vielen exotischen Fische beim Schnorcheln in den wunderschönen Buchten der Insel. An den traumhaften Sandstränden mit den tropischen Palmen können Sie die warmen Sonnenstrahlen genießen und einfach die Seele baumeln lassen.

Die kleine Karibikinsel Martinique hatte früher großen Einfluss auf Frankreich. Napoleon nahm die hier geborene Josephine de Beauharnais zur Frau und machte sie zur Kaiserin. Von den Einheimischen seit eh und je Madinina, die Blumeninsel, genannt, hat Martinique eine wunderschöne Natur zu bieten, die Sie zum Beispiel auf einer Wanderung zum Vulkan Mont Pelee erleben können. Mit dem Atlantik an der Ostküste und dem Karibischen Meer an der Westküste bietet Martinique zudem traumhafte Bedingungen für Wassersportler und Sonnenanbeter. Und die Hauptstadt Fort-de-France verführt mit einer Melange aus französischem Flair und karibischer Lebenslust zwischen hübschen Kolonialhäusern.


Antigua
Der wunderbare Naturhafen auf der gegenüberliegenden Inselseite ist von St Johns aus das wohl beliebteste Ausflugsziel und auf vielerlei Wegen zu erreichen, so z.B. mit dem Ausflugsbus, dem geländegängigen Wägen oder ganz elegant auf einem Katamaranausflug. Die Bucht ist seit Jahrhunderten wegen ihrer geschützten Lage bei Segelbooten beliebt und bietet vom benachbarten Aussichtspunkt eines der schönsten Panoramen aller Antilleninseln.

Die Bootsausflüge werden in Kombination mit Schnorchelaufenthalten, kurzen Wanderungen, Badeaufenthalten, Begegnungen mit Rochen oder als flotte Segelwettfahrt angeboten.

Das hügelige und bewaldete Inselinnere lädt zu Wanderungen in der üppigen Natur ein, der küstennahe Wald lässt sich ausgiebig mit dem Kajak erkunden und zum Golf spielen bietet Aida Golfausflüge zu einem Par 70-Kurs an.

Und wer sich nicht aufmachen möchte, um die Insel samt ihren Plantagen, Wäldern, historischen Gebäuden und Schnorchelrevieren zu durchstreifen, für den hält Antigua eine schier unendliche Auswahl palmenbestandener Traumstrände bereit.


La Palma
La Palma ist eine noch sehr ursprüngliche Insel, die zu Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Die Kanareninsel ist bekannt für ihr schluchtenreiches Bergrelief im Inselinneren, das wunderbare Ausblicke über die Küstenregionen und den Atlantischen Ozean gewährt. Die Lufttemperaturen sind ganzjährig frühlingshaft warm und das klare Meereswasser lädt auch in den Wintermonaten noch zum Baden ein.

Die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma ist mit ihren 16.000 Einwohnern das politische, soziale und ökonomische Zentrum der Insel, die hauptsächlich vom Tourismus und der Landwirtschaft lebt. Im Vergleich zu den Nachbarinseln Teneriffa und Gran Canaria hat es hier aber keine Entwicklung zu unschönen Hotelburgen gegeben, da für die meisten Gäste hier nicht sosehr der Komfort und billige All-Inclusive-Versorgung im Vordergrund stehen, sondern die natürliche Schönheit der Insel mit ihren vulkanischen Landschaften, die insbesondere bei Wanderern sich großer Beliebtheit erfreuen.

Santa Cruz zieht sich von der Hafenpromenade bis in die umliegenden Hügel hinauf, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten stammen aus der Zeit des florierenden Südamerikahandels des 16. und 17. Jh. uns sind namentlich das im Kolonialstil erbaute Rathaus, die Festungsanlage Castillo de Santa Catalina und eine Vielzahl an Kirchen. Im Stadtzentrum hat sich bis heute die Tradition erhalten, die meist in weiß getünchten Häuser mit aufwändig geschnitzten Holzbalkonen zu schmücken.

Die Strände der Insel sind nicht von goldgelbem Sand, sondern von schwarz-grauem Vulkangestein gebildet, das hier vor ca. 1,6 Millionen Jahren begann, sich über die Meeresoberfläche zu erheben. Die eindrucksvollsten Hinterlassenschaften dieser vulkanischen Aktivität sind die 9km messende Caldera de Taburiente, die Vulkane San Juan, San Antonio und San Martin. Am erst in den 1970-er Jahren entstandenen Vulkan Teneguia lässt sich sehr schön die Erstbesiedlung mit Pflanzenbewuchs studieren. Wanderfreunde können hier noch Restbestände des einst große Teile der Kanarischen Inseln überziehenden Lorbeerwaldes finden, wie auch die für die Kanaren heute so typischen Wolfsmilchgewächse, Drachen- und Kieferbäume.


Teneriffa
Die größte Insel des kanarischen Archipels ist mit über 2.000 km2 die Sonneninsel Teneriffa, in deren Zentrum der über 3.700 m hohe Schichtvulkan Teide sich aus der riesigen Caldera Las Canadas emporhebt. Dieses außergewöhnliche Naturgebiet, das unter dem Schutz des UNESCO Weltnaturerbes steht, können Sie bei einer geführten Ausflugstour kennen- und bewundern lernen. Wanderfreunde können auf den ausgeschilderten Wegen rund um den Vulkan Teide durch die bizarre Landschaft der Canadas spazieren.

Auf der schönen Badeinsel Teneriffa können Sie sich dann an feinsandigen Stränden genussvoll in die Brandung stürzen, da die Kanaren mit einem ganzjährig milden Klima gesegnet sind. Sportliche Passagiere dürfen aus einer Vielzahl an Aktivitäten wie Segeln, Windsurfen, Biken, Golfen, Wandern, Reiten, Schnorcheln und Hochseefischen auswählen und mit viel Spaß ihrem Vergnügen nachgehen. Wanderer sollten im Gebiet des rund 3.700 m hohe Vulkan Teide, der der höchste Berg Spaniens ist, auf zahlreichen ausgeschilderten Wegen bei kleinen und großen Touren die herrliche Natur bestaunen.

Auf der lebhaften Kanareninsel Teneriffa sollten Sie sich ins pulsierende Hauptstadtleben von Santa Cruz de Tenerife werfen und einen Ausflug zur riesigen Kraterlandschaft Las Canadas unternehmen, in deren Mitte der Vulkan Teide thront. Besuchen Sie auch die einstige Hauptstadt La Laguna, deren bezaubernder Altstadtkern zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Sonnenanbeter können einen vergnügten Tag an der Küste im Südwesten der Insel verbringen, wo sich wunderschöne Strände befinden und eine herrliche Strandpromenade mit schicken Hotels und Restaurants, zahlreichen Geschäften und Straßencafes zum Bummeln einlädt.

Teneriffa ist eine sehr lebendige Insel, deren Strände von Touristen aus aller Welt besucht werden. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der alten Inselhauptstadt San Cristobal de La Laguna, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und die sich nur wenige Kilometer entfernt vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz de Tenerife befindet.

Im Nordosten liegt die pulsierende Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife, die vom Anagagebirge eingerahmt wird. Hauptsehenswürdigkeit ist das futuristische und markante Auditorium, das an die Oper in Sydney erinnert und als Konzert- und Kongresshalle genutzt wird. Viel Spaß macht ein Bummel vom Hafen zum großen Platz Plaza de Espana am Ende der Uferpromenade und weiter in die geschäftige Shoppingmeile Calle Castillo, wo exquisite Geschäfte und Boutiquen sowie charmante Straßencafes und Restaurants sich aneinanderreihen. Die weitläufige Inselhauptstadt liegt inmitten grüner Hügel unweit des Anagagebirges und in seinem Zentrum finden sich zahlreiche von kolonial-spanischer Architektur geprägte Gebäude und Plätze. Besonders sehenswert ist das über 400 Jahre alte Kapitänshaus.

Der einzig wirklich kalte Ort auf den Kanaren ist die 3.700m hohe Bergspitze des Teide-Vulkans in Teneriffa, auf den eine Liftanlage hinaufführt, deren Talstation auf etwas über 2.300m Höhe inmitten der weitgestreckten Caldera eines urzeitlichen Riesenvulkans liegt, aus dessen Zentrum sich nun der Teide auf nahezu 4km Höhe erhebt. Welch gewaltige Eruptionen hier zu Urzeiten stattfanden, damit sich ein 17km messender Vulkankrater bilden konnte, ist schier unvorstellbar.

Der Teide hatte in den letzten 100 Jahren keine nennenswerten Ausbrüche mehr zu verzeichnen und so wagte man sich, hier eine Seilbahn bis knapp unter den Gipfel zu bauen, die jahrum im Einsatz ist, allerdings insbesondere im Winter bei kräftigen Windböen oder eisigen Verhältnissen ihre Fahrten stoppt. Unabhängig davon lohnt sich die Fahrt hinauf auf die 2.000m bis 2.400m hohe Vulkanlandschaft bei nahezu jeder Wetterbedingung, da die Ausblicke von den Serpentinenstraßen atemberaubend sind, da man hier bei guten Sichtverhältnissen auch hinüber zu den Nachbarinseln Gomera und Gran Canaria schauen kann.

Erlebnisreich ist aber nicht nur eine Fahrt zum mächtigen Vulkankegel des Pico del Teide, um den herum herrliche Eukalyptuswälder wachsen oder eine Wanderung entlang des gigantischen Vulkankessels der Caldera de las Canadas sondern auch ein Besuch des tropischen Gartens Loro Parque, mit seinen unzähligen bunten Papageienarten und seinem riesigen Aquarium für Haie. Aktivurlauber können eine Fahrradtour entlang der wunderschönen Küste unternehmen, wobei Badestopps an den schönsten Stränden eingelegt werden. Strandgänger und Wassersportliebhaber finden im Süden von Teneriffa weitläufige Sandstrände, wie den beliebten Strand El Medano, der wegen seiner guten Windverhältnisse auch ein Paradies für Kite- und Windsurfer ist. Gerne besucht wird auch der mit Saharasand aufgeschüttete Strand Playa de las Teresitas, wo Palmen sich im Winde wiegen und fast schon karibischer Flair die Badegäste bezaubert.