www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Dominikanische Republik nach Hamburg 1

Kreuzfahrt AIDAdiva vom 02.03.2024 bis 21.03.2024
Aida von der Dominikanischen Republik nach Hamburg 1

Kreuzfahrt AIDAdiva vom 02.03.2024 bis 21.03.2024, Aida von der Dominikanischen Republik nach Hamburg 1

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung




AIDA Kreuzfahrt auf der AIDAdiva Route 'Von der Dominikanischen Republik nach Hamburg 1'. AIDAdiva vom 02.03.2024 bis 21.03.2024 für 19 Tage im März 2024.

Sie wollen sich eine echte Auszeit vom Alltag gönnen? Dann haben wir genau die richtige Reise für Sie: Reisen Sie in 18 Tagen über den Atlantik. Transatlantik von der Karibik bis nach Hamburg! Machen Sie die Leinen los zu einer Reise, um die Sie jeder beneiden wird. Zwischendurch besuchen Sie die schönsten Karibikinseln, entdecken Spaniens geheimnisvolle Wallfahrtskirchen und schnuppern in London Großstadtluft.

Ein paar erholsame Tage auf See auf dieser AIDA Route 'Von der Dominikanischen Republik nach Hamburg 1' bieten Ihnen Gelegenheit, das Bordleben zu genießen und die schönsten Plätze zum Träumen, Ihren neuen Lieblingssport oder interessante Mitreisende kennenzulernen, bevor Sie zu neuen Entdeckungen aufbrechen. Naturfreunde können sich auf blühende Inseln wie die Azoreninseln und die Dominikanische Republik freuen!

Um wundervolle Reiseimpressionen auf ihrer Kreuzfahrt mit der AIDAdiva vom 02.03.2024 bis 21.03.2024 zu gewinnen, können Sie jenseits des Atlantiks die grandiose Natur, reiche Blütenpracht und zauberhaften Städte der Karibik bewundern und danach auf dem spanischen Festland von La Coruna aus auf den Spuren der Ritter durch die historischen Kleinstädte des Hinterlandes wandeln.







Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
19 Tage Aida Diva Kreuzfahrt Transatlantik von der Dominikanischen nach Hamburg:
La Romana (Dominikanische Republik), Samana (Dominikanische Republik), Roadtown (Tortola), Antigua, Guadeloupe, Ponta Delgada (Azoren), Praia da Vitoria (Azoren), La Coruna (Spanien), Dover (England), Rotterdam (Niederlande), Hamburg

02.03.2024


La Romana (Dominikanische Republik)
Der Kreuzfahrthafen La Romana liegt im Süden der Dominikanischen Republik. Die Stadt hat ca. 170.000 Bewohner, ein tropisch-warmes Klima und ein schönen Yachthafen. La Romana liegt in der gleichnamigen Zuckerrohrprovinz und zieht sich malerisch vom Meer auf die umliegenden Hügel hinauf.

Die bezaubernde Dominikanische Republik war bis 1865 ein Teil der spanischen Kolonie Santo Domingo, sodass Sie hier heute noch spanische Lebensart und Architektur antreffen werden. Machen Sie einen Bummel durch die schöne Hafenstadt La Romana, die 1897 gegründet wurde, um dort Zuckerrohr aus dem Hinterland zu verarbeiten. In der Nähe der Stadt finden sich einige schöne Strände, so z.B. in Las Galeras.

Von La Romana aus können Sie an einer Vielzahl von Aida Landausflügen teilnehmen, die Ihnen das Inselleben näherbringen. Auf einer Karibikinsel ist natürlich ein Strandtag die naheliegendste Aktivität. Hier bietet sich insbesondere die kleine Catalina-Insel an, eine Privatinsel oder eine rasante Fahrt mit dem Speedboot samt Badestopp und Strandbesuch. Wer gerne die bunte Unterwasserwelt für sich entdecken möchte, kann dies auf einer Bootstour samt Schnorchelstopp ausgiebig tun.

Spannend ist ein Ausflug in das Künstlerdorf Altos de Chavon, das im Baustil des 16. Jh. vor rund 40 Jahren gebaut wurde und eine touristische Attraktion ist. Sonnenanbeter können an den umliegenden Traumstränden, unweit von La Romana, einen unvergesslichen Strandtag verbringen und dabei so richtig die Seele baumeln lassen.

Die Dominikanische Republik ist eines der besten Tabakanbaugebiete weltweit und bei einem Ausflug können Sie eine Zigarrenmanufaktur selbst erleben. Die Insel lebte jahrhundertelang in erster Linie vom Zuckerrohranbau und der -verarbeitung zu Zucker. Ein Ausflug zeigt Ihnen den Weg von der Plantage bis zum Endprodukt. Aida Golfausflüge lassen das Herz eines jeden Golfspielers höherschlagen, da die Golfplätze der DomRep zu den schönsten der ganzen Karibik zählen.

Große historische Schätze gibt es ebenfalls in der Dominikanischen Republik zu sehen, die von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Amerikafahrt für die spanische Krone entdeckt wurde. Die heutige Hauptstadt Santo Domingo wurde 1498 gegründet und aus den Gründungsjahren kann man noch den Vizekönigspalast, die Überreste des ältesten Klosters Amerikas, den Palast des Gouverneurs und Amerikas älteste Burganlage sowie Kathedrale besichtigen. Wer aber keinem Bummel durch das Weltkulturerbe der Altstadt plant, sondern nach anderen Aktivitäten sucht, dem seien die Aida Ausflüge an das Herz gelegt, die einen Strandbesuch, Tauchgänge, eine Rafting-Tour, eine Höhlenexkursion oder eine Fahrt in die ländliche Umgebung erlauben.


Samana (Dominikanische Republik)
Ein weiteres Juwel ihrer Aida Reise im Karibischen Meer ist die Halbinsel Samana. Sie ist Heimat vieler Fischer und Bergbauern, die ihrem traditionellen Handwerk heute noch genauso nachgehen wie schon vor 100 Jahren. Vom Hafenort Santa Barbara de Samana gelangen Sie problemlos zu palmengesäumten Stränden, an denen sich perfekt entspannen lässt. Und in den Tropenwäldern des Naturparadieses können Sie Mangos und Bananen frisch vom Baum genießen. Oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Los-Haitises-Nationalpark mit dem beeindruckenden Wasserfall des Rio Limön, der hier aus 50 Metern Höhe in die Tiefe stürzt.

In Samana befinden Sie sich in der Dominikanischen Republik, auf einer Insel der karibischen Antillen. Der westliche Teil der Insel Hispaniola gehört zu Haiti, der östliche Teil zu der Dominikanischen Republik. Unberührte Natur mit Regenwald und Bergen sowie mit traumhaften Stränden erwartet Sie hier.

In Samana können Sie mit karibischem Flair am Ufer spazieren gehen und an den Verkaufsständen der Promenade schöne Andenken erstehen. Weiter an der Marina befinden sich die Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört ein Walmuseum, in dem Sie alles über die großen Säugetiere erfahren können, bevor Sie die mächtigen Buckelwale bei einer Bootstour vor der Küste hautnah erleben (in den Wintermonaten). Auch die katholische Kirche Santa Barbara werden Sie entdecken. Über eine kleine Brücke erreichen Sie die Insel Cayo Virgia. Sie ist üppig bewachsen und bietet einen paradiesischen Strand zum Entspannen und Genießen an. Für mehr Stranderlebnis und Kokosnusspalmen empfiehlt es sich in den Norden der Insel zu fahren. Im Süden der Insel wartet die UNSECO-Welterbe Altstadt Santo Domingo.

Für mehr Natur können Sie sich in den hiesigen Nationalpark begeben. Bei Wanderungen entdecken Sie Mangroven und Regenwald. Eine kleine Kalksteininsel und weitere Felsen fallen ins Auge. Spannend wird es in einer Höhle mit Malereien an der Wand. Sicherlich werden Sie auch die tropische Tierwelt kennenlernen. Teil der wunderschönen Landschaft sind die hohen Berge, die an einigen Stellen mehrere tausend Meter hoch werden. Diese Gegend eignet sich wunderbar für ausgiebige Wanderungen. Einige der Flüsse der Insel finden hier ihren Ursprung. Mit dem Kajak können Sie die Flüsse befahren. Etwas abenteuerlicher kann es beim Rafting werden.

Auch mit einem vierrädrigen ATV können Sie die Landschaft erkunden. Für alle Schnorchelfreunde lohnt sich eine Fahrt mit einem Katamaran. Die Erkundung eines Schiffswracks ist immer ein abenteuerliches Erlebnis. Ganz besonders ist ein Ausritt mit Pferden, bei dem Sie den Wasserfall El Limon erreichen.


Roadtown (Tortola)
Tortola, die Hauptinsel der Britischen Jungferninseln, lässt sich auf 3-4 stündigen Aida Landausflügen entdecken. Machen Sie eine entdeckungsreiche Inseltour mit dem Jeep entlang der herrlichen Küste und ins malerische Inselinnere, wo zahlreiche alte Forts und Ruinenreste die kämpferische Vergangenheit von Tortola widerspiegeln. Tortola wurde Ende des 15. Jhs. von Kolumbus entdeckt und zunächst von Piraten besiedelt, die hier vielleicht den einen oder anderen Schatz vergraben haben. Dann kamen im 16 Jh. die Niederländer, die auch die Inselhauptstadt Road Town gründeten. 50 Jahre später wurde es von den Briten erobert, die rund 150 Jahre lang mit afrikanischen Sklaven Zuckerrohranbau betrieben. 1871 wurde die Insel eine britische Kronkolonie und seit 1966 verwaltet sie sich selbst.

Farbenfrohe exotische und einheimische Pflanzen, Orchideen, Palmen und unzählige tropische Vogelarten können Sie bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten von Road Town bewundern. Bummeln Sie auch durch die bezaubernde Main Street, in der sich kleine Geschäfte, Pubs und Bars sowie einige sehenswerte Kolonialhäuser aneinanderreihen. Sonnenanbeter können sich mit einem Safaribus zu einem der schönsten Inselstrände bringen lassen und einen unvergesslichen Tag im azurblauen Meereswasser verbringen. Viel Spaß macht ein Segeltörn mit einem Katamaran durch die schöne Inselwelt der Virgin Islands, mit Badestopps an den schönsten Palmenstränden und kleinen Schnorcheltouren an fischreichen Korallenriffen.

Mit dem Reisebus oder Geländewagen entlang der Küsten und im Zentrum der Insel werden Sie auf schönen Panoramastraßen unterwegs sein sowie Strandorte und Aussichtspunkte ansteuern. Die große Bedeutung der Plantagenwirtschaft für die kleine Insel wird auf einem Ausflug verdeutlicht, der den Weg vom Zuckerrohr zum feinen Rum im Detail zeigt. Die Schönheit des Meeres und der Nachbarinseln von Tortola können Sie bei einem Flug über die Inselwelt der Caymans erleben, ganz klassisch mit einem Segelboot für sich entdecken und bei Bootsausflügen erleben, welche die weltberühmten Felsformationen der Baths oder andere kleine Tropeneilande besuchen. Wassersportler können auf Tortola aus einem reichhaltigen Angebot wählen. So stehen Tauch- und Schnorchelausflüge auf dem Programm, wie auch Schnorchelfahrten mit dem Meereskajak und das Schwimmerlebnis mit gezähmten Delfinen.


Antigua
Der wunderbare Naturhafen auf der gegenüberliegenden Inselseite ist von St Johns aus das wohl beliebteste Ausflugsziel und auf vielerlei Wegen zu erreichen, so z.B. mit dem Ausflugsbus, dem geländegängigen Wägen oder ganz elegant auf einem Katamaranausflug. Die Bucht ist seit Jahrhunderten wegen ihrer geschützten Lage bei Segelbooten beliebt und bietet vom benachbarten Aussichtspunkt eines der schönsten Panoramen aller Antilleninseln.

Die Bootsausflüge werden in Kombination mit Schnorchelaufenthalten, kurzen Wanderungen, Badeaufenthalten, Begegnungen mit Rochen oder als flotte Segelwettfahrt angeboten.

Das hügelige und bewaldete Inselinnere lädt zu Wanderungen in der üppigen Natur ein, der küstennahe Wald lässt sich ausgiebig mit dem Kajak erkunden und zum Golf spielen bietet Aida Golfausflüge zu einem Par 70-Kurs an.

Und wer sich nicht aufmachen möchte, um die Insel samt ihren Plantagen, Wäldern, historischen Gebäuden und Schnorchelrevieren zu durchstreifen, für den hält Antigua eine schier unendliche Auswahl palmenbestandener Traumstrände bereit.


Guadeloupe
Die Tropeninsel Guadeloupe besteht aus den beiden, von einem schmalen Meeresarm getrennten Inseln Basse- und Grand-Terre, die beim Blick aus der Vogelperspektive wie die beiden Flügel eines herumflatternden Schmetterlings aussehen. Entsprechend karibisch locker ist das Leben auf Guadeloupe, wo herrliche Strände zum Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln einladen. Ein großer tropischer Nationalpark, der nahezu 1.500m hohe Vulkankegel von Basse-Terre und die sandigen Strände auf Grande-Terre sind die größten Touristenmagneten.

Unverkennbar karibisch-tropisch ist die Flora, die in ihrer gezähmten Form tropische Nutzpflanzen wie die Kokospalme, Zuckerrohr und viele Frucht- als auch Gewürzpflanzen umfasst. Die ursprüngliche Regenwaldvegetation kam man auf organisierten Wanderungen oder Bootstouren in Augenschein nehmen.

Die Unterwasserwelt und ihre mannigfaltigen Bewohner lassen sich auf Schnorchel- und Tauchexkursionen in den Gewässern aller angesteuerter Inseln in Ruhe betrachten. Auf der französsischen Insel Guadeloupe kann man Fischschwärme, Meeresschildkröten und Korallen auch bequem mit dem Glasbodenboot beobachten oder man schliesst sich einer Bootstour in die heimischen Mangrovenwälder an.


Ponta Delgada (Azoren)
Die Azoren kennen Sie sicher aus dem Wetterbericht. Hier ist das berühmte Azorenhoch zu Hause, das in Europa immer wieder für gutes Wetter sorgt. Freuen Sie sich also auf einen sonnigen Tag mit portugiesischem Lebensgefühl. Lassen Sie sich vom Charme der Altstadt von Ponta Delgada mit ihren vielen Kirchen, malerischen Balkonen und hübschen Parks verzaubern. An vielen Gebäuden der Stadt finden Sie auf den Dächern kleine, viereckige Aufbauten. Von diesen Ausgucken wurde im 18. und 19. Jahrhundert nach Schiffen Ausschau gehalten, die dann mit frischen Orangen beladen wurden.

Ponta Delgada ist die größte Stadt auf der Insel Sao Miguel, welche zu den Azoren gehört. Mehr als tausend Kilometer von Portugal entfernt, finden Sie hier eine saftige, grün bewachsene Insel vor, die durch das feuchte und recht milde Klima in allen Ecken zu gedeihen scheint. Erste Siedlungen gab es hier schon im 16. Jahrhundert. Noch heute zeugen Kirchen und andere Bauten von dieser Zeit. Wenn Sie am Hafen ankommen, schreiten Sie sogleich durch die alten Stadttore in den Kern des Ortes. Der zentrale Platz präsentiert ein Denkmal und ist von schönen Häusern mit Arkadengängen umsäumt. Das Rathaus der Stadt ist im traditionellen Barockstil der Azoren erbaut worden. Ehemals gehörte es einer wohlhabenden Familie. Wenn Sie den Turm besteigen, bekommen Sie eine tolle Aussicht über die Stadt.

Besonders schön sind die vielen Kirchen von Ponta Delgada. Die Kirche Nossa Senhor da Esperanca gehört einem Kloster an. Hier leben noch heute mehrere Nonnen. Besonders der mehr als 200 Jahre alte Altar mit seinen Verzierungen ist schön zu betrachten. Die Hauptkirche Sao Jose war einst Teil eines Franziskanerklosters. Besonders herausstechend ist der Chorinnenraum. Dieser ist mit den typischen bunten Fliesen aus Südeuropa bestückt. Auch besuchen sollten Sie die Festung am Wasser, welche schon im 16. Jahrhundert erbaut wurde, um die Stadt vor Piratenplünderungen zu bewahren. Heute befindet sich ein Museum darin. Auch schön zu betrachten ist der Palacio de Sant´Ana, der von einem großen botanischen Garten umgeben ist.

Ausflüge in die Umgebung über die vulkanische Insel lohnen sich sehr. Mit dem Fahrrad können Sie die ländliche Region erkunden und an der felsigen Küste entlangfahren. Vom Rand des Kraters haben Sie eine phantastische Aussicht über die Insel und die beiden Kraterseen. Einer wirkt eher grün, da er die umliegenden Bäume reflektiert, der andere eher blau, da er die Farbe des Himmels widerspiegelt. Einzigartig sind die heißen Quellen, die zum entspannenden Baden einladen. An einigen Stellen kann mit der Hitze aus dem Boden sogar gekocht werden. In Furnas lädt der botanische Garten zu einem ausgiebigen Spaziergang ein oder auch eine Kajakfahrt über den Furnas See kann sehr schön sein. Spannend wird es auch bei einer Höhle, die sie besichtigen können. Das Naturdenkmal war früher einmal ein Lavakanal der heute inaktiven Vulkane gewesen. Ein kleines Highlight kann eine Tour mit einem Motorschlauchboot werden, denn hier fahren Sie auf Meer hinaus, um Wale und Delfine zu beobachten.


Praia da Vitoria (Azoren)
Azoren & Kanarenber das Meer und dem Hafen mit den vielen Yachten bestens passen. Die Einkaufsstraße lädt zum gemütlichen Bummeln ein. Für den kleinen Hunger bieten sich die leckeren Tapas an. Außerdem sind auch die frisch zubereiteten Meeresfrüchte ein Schmaus für jeden Gaumen. Beim kurzen Durchschreiten der Innenstadt kommen Sie an der Santa Cruz Kirche vorbei, können gespannt über den Markt schlendern oder auch dem Stadtgarten einen Besuch abstatten.

Auf jeden Fall sollten Sie Angra do Heroismo besuchen. Der Renaissanceort wurde nicht umsonst zum Weltkulturerbe ernannt. Zwar gab es im 20. Jahrhundert ein Erdbeben, jedoch wurden die schönen Palazzi und Kirchen wiederaufgebaut und restauriert. Die vielen schönen Bauten wurden errichtet, nachdem die Stadt im 16. Jahrhundert Bischofssitz wurde. Besuchen Sie das Castelo, laufen Sie im Jardim, dem Park der Stadt, an exotischen Pflanzen vorbei, und besichtigen Sie die große Kathedrale.

Bei einer Wanderung am Monte Brasil kann die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt bestaunt werden, und man kommt auch gut in Bewegung. Entdecken Sie die vulkanische Landschaft mit Kraterseen und Schloten, die durch Vulkanaktivität vor mehreren Tausend Jahren entstanden ist. Oder wagen Sie sich in eine vulkanische Höhle hinab und bewundern Sie den stillen See am Boden der Höhle.


La Coruna (Spanien)
La Coruna mit seinen 250.000 Einwohnern ist ein Kreuzfahrthafen an Spaniens Nordwestküste. In La Coruna, dem Anlegehafen der Aida, lohnt sich ein Stadtrundgang, da eine breite Promenade entlang des weiten Sandstrandes führt, mit dem Herkulesturm ein über 2000 Jahre alter Leuchtturm, mit der großen Festung ein trutziges Bauwerk samt Museum und dazu noch einer der größten Fischmärkte Spaniens zu besichtigen sind. Noch dazu herrscht hier im Norden Spaniens ein sehr mildes Klima, das weder große Hitze im Sommer noch extreme Kälte im Winter kennt und mit reichlich Niederschlag von Oktober bis Mai gesegnet ist, was die Umgebung der Stadt zu einer grünen und blühenden Landschaft werden lässt, ganz im Gegensatz zur trockenen und heißen Mittelmeerküste Spaniens. So lockt hier neben der Stadtbesichtigung auch ein Spaziergang oder eine kleine Wanderung entlang der Felsküste nahe der Stadt.

Die Hafenstadt La Coruna in Galizien ist der Ausgangspunkt für Landausflüge in das 75km entfernte Santiago de Compostela, die berühmte Pilgerstadt am Endpunkt des vielbegangenen Jakobsweges. Das Grab des Apostels Jakobus des Älteren ist alljährlich das Ziel zigtausender Pilger, die den viele Hundert Kilometer langen Pilgerweg auf sich nehmen, um in der nahezu tausendjährigen Kathedrale von Santiago de Compostela die Statue des Apostels zu berühren.

Neben der sehenswerten Kathedrale mit ihrem immensen Vorplatz beeindrucken den Reisenden auch die barocke Schönheit des malerischen Stadtzentrums mit seinen vielen leckeren Restaurants, die hier fangfrischen Fisch und herzhaften spanischen Wein kredenzen. Bereits in den 80-er Jahren in den Kreis der UNESCO-Weltkulturerbegüter aufgenommen, verzeichnet die Stadt gerade in den letzten Jahren einen gewaltigen Boom an Wallfahrern, die als organisierte Gruppe oder zunehmend als Einzelreisende Santiago de Compostela besuchen. Übrigens ist es durchaus möglich, dass Sie gerade eine Abbildung der Kathedrale bei sich tragen, da diese auf den 1- bis 5-Cent Münzen spanischer Prägung zu finden ist.

Wer selbst einmal ein Stück des Pilgerweges gehen möchte, für den wäre der Ausflug mit dem Bus nach Sobrado zum dortigen Kloster und weiter nach Melide mit anschließender kurzer Wanderung auf dem Jakobsweg in Kombination mit Stadt- und Kathedralenbesichtigung in Santiago de Compostela sicherlich ein gelungener Landgang.


Dover (England)
Am nächsten Tag erreicht ihre Aida Kreuzfahrt südenglische Küste, wo Sie schon von Weitem die imposante Kreidefelsenküste von Dover bewundern können. Von der alten englischen Hafenstadt Dover sind es nur 34 km bis zum europäischen Festland und schon in der Bronzezeit sind Schiffe von der Küste Frankreichs nach Dover gefahren. Der englische Kreuzfahrthafen Dover wird eingerahmt von den weißen Kalksteinklippen der südenglischen Küste, welche herannahende Schiffe schon von Weitem grüßen. Die Hafenstadt ist der Startpunkt für abwechslungsreiche Landausflüge in die britische Hauptstadt London, nach Leeds, Canterbury oder das königliche Schloss unweit von Dover.

Ein Touristenmagnet ist die mächtige Festungsanlage Dover Castle mit römischem Leuchtturm, die Jahrhunderte als Verteidigungsbollwerk gegen eine Invasion von feindlichen Truppen diente. London erwartet seine Besucher mit einer großen Zahl von Sehenswürdigkeiten, wie dem weltberühmten Buckingham Palast, dem offiziellen Wohnort von Königin Elizabeth II., wo im Sommer das vielbestaunte Schauspiel der Wachablösung, der mit großen schwarzen Fellmützen bekleideten Soldaten stattfindet.

Sehr interessant ist auch ein Besuch bei Madame Tussauds, wo unter anderem Einstein, Putin, Merkel, Mandela, Papst Benedikt und hunderte weiterer, verblüffend realistisch wirkender Wachsfiguren zu bestaunen sind. Zu einer Besichtigungstour in London gehören wohl auch noch Trafalgar Square, der Tower of London und die gleichnamige wunderbare Themsebrücke, die Kathedrale des heiligen Paulus, der Parlamentssitz Palace of Westminster und Londons neueste Sehenswürdigkeiten, das Riesenrad London Eye und der Wolkenkratzer Tower 42.

Interessante Ausflüge lassen sich auch in die mittelalterlich anmutende Stadt Canterbury und zur Burg von Leeds unternehmen.


Rotterdam (Niederlande)
Die niederländische Hafenstadt Amsterdam, die gerade in den Frühlings- und Sommermonaten in farbenfroher Blütenpracht erstrahlt, ist das beliebteste Ausflugsziel ab Rotterdam. Typisch sind die unzähligen Wasserstraßen, an denen sich die historischen Giebelhäuser aneinanderreihen, die Sie bei einer gemütlichen Grachtenfahrt in Amsterdam bestaunen können.

Rotterdam, eine der Partnerstädte von Köln und Dresden, liegt im Süden Hollands an der Rheinmündung und besitzt Europas größten Seehafen. Die Stadt wird von gewaltigen Deichen gegen die Nordsee geschützt, da ein Großteil ihrer Fläche unter dem Meeresspiegel liegt. Gegründet wurde Rotterdam im 13. Jh., entwickelte sich im Zuge der Industrialisierung des Ruhrgebietes bis zum 2. Weltkrieg prächtig, wurde in den Jahren 1940-44 von der deutschen Wehrmacht massiv zerstört, konnte aber nach den Kriegswirren wieder an seine sehr gute wirtschaftliche Entwicklung anschliessen. 400 Millionen Tonnen Güterumschlag, davon ca. 125 Millionen Tonnen Erdöl werden hier jährlich bewältigt.

Sehenswert sind die historischen Gebäude hinter dem Stadtbahnhof, das Rathaus und der alte Delfshafen, welcher heute als Museum dient. Attraktionen moderner Prägung sind die kubusförmigen Häuser am Blaaker Bahnhof, die Willmesbrücke, welche der Golden Gate in San Francisco sehr ähnelt,das Blijdorp Aquarium und die Kathedrale. So wie jede niederländische Stadt nennt Rotterdam eine Vielzahl interessanter Museen sein eigen, wobei das Maritime Museum und das Kunstmuseum Beuningen herausragen.

Das nahegelegene Amsterdam zeichnet sich durch unzähligen Grachten (Wasserstraßen) aus, auf denen man mit dem Ausflugsboot wunderbar die alten Handelskontore und Lagerhäuser der Stadt mit ihren typischen Giebeln besichtigen kann. Die Stadt ist mit reichlich Kunstmuseen ausgestattet, in denen die Werke von Rembrandt, Van Gogh und vieler weiterer Meister gezeigt werden. Und im grunde genommen ist eine Stadtbesichtigung hier ein Spaziergang über viele Millionen Holzstämme, auf denen Amsterdam, ähnlich wie Venedig, errichtet wurde.

In Amsterdam kommen Liebhaber der Malerei ganz besonders auf ihre Kosten, wobei hier die Werke der beiden niederländischen Künstler Rembrandt und van Gogh eindeutig im Vordergrund stehen. Liebhaber der Malkunst Rembrandts sei der Besuch von gleich zwei Kunstmuseen an das Herz gelegt: Das Rembrandthuis, einst Wohnhaus des Meisters, in dem die Radierungen aus seiner Hand zu sehen sind, neben Werken anderer niederländischer Maler, und das großartige Rijksmuseum, welches einige der bedeutenden Gemälde Rembrandts zeigt, u.a. Die Nachtwache und als Nationalmuseum natürlich eine Vielzahl weiterer Künstler des Landes mit ihren Werken präsentiert.

Das Van-Gogh-Museum ist ein moderner Museums-Bau, welcher eine Vielzahl der Bilder aus der Hand von Van Gogh zeigt, was nur möglich ist, da die heute viele Millionen Euro teuren Bilder zu Lebzeiten des Malers zumeist für ihn nur schwer verkäuflich waren, da sich so gut wie niemand dafür interessierte. Daneben findet sich dort auch eine bedeutende Sammlung mit Bildern von Malern wie Courbet, Gauguin, Manet und Toulouse-Lautrec, von denen viele zu Lebzeiten ein ähnlich ärmliches Dasein fristeten wie Van Gogh und deren Bilder heute Höchstpreise auf Auktionen erzielen.

Amsterdam, die schöne niederländische Hafenstadt, hat viel zu bieten und lädt zu einer spannenden Bootsfahrt durch ihre unzähligen Wasserstraßen ein. Viel Spaß macht auch ein Spaziergang durch die von Giebelhäusern gespickte Altstadt, die von unzähligen Kanälen durchzogen ist. Lassen Sie sich treiben und genießen Sie den charmanten Charme der alten Handelsstadt, deren wunderschöne Plätze gemütliche Straßencafes und schicke Geschäfte säumen. Amsterdam ist auch eine Stadt der Museen und Galerien, in denen die alten holländischen Meister und moderne avantgardistische Kunst präsentiert werden. Stilecht können Sie Amsterdam mit einer Grachtenfahrt erobern und die alten Giebelhäuser und backsteinernen Lagergebäude bewundern.

Bei einem Spaziergang durch die wunderschöne Altstadtgassen von Amsterdam, die mit Hunderten von Brücken durchzogen ist, können Sie sich den königlichen Palast anschauen und einen Bummel unter freiem Himmel über den vielbesuchten Straßenmarkt Albert-Cuip mit seinen Hunderten von Verkaufsständen machen. Amsterdam ist besonders berühmt für seine zahlreichen interessanten Galerien und Museen, wie das Rijksmuseum, in dem Sie die Werke der alten holländischen Meister bestaunen können und dem Anna Frank Haus, wo Anna Frank im 2. Weltkrieg lebte und ihr weltberühmtes Tagebuch schrieb. Hier ist eine Dauerausstellung zur Judenverfolgung und dem Faschismus im Hause untergebracht.


Hamburg
Aida Kreuzfahrten ab Hamburg führen nach Norwegen, rund um Westeuropa in das Mittelmeer, zu den Kanarischen Inseln, nach Großbritannien oder bis nach New York. Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist somit Start- und auch Zielhafen vieler Kreuzfahrten mit Aida.

In der Hansestadt hat sich gerade im Bereich der HafenCity, zu dem auch der neue Kreuzfahrtterminal gehört, in den letzten Jahren sehr viel getan. So wurde 2017 nach nahezu 10 Jahren Bauzeit die Elbphilharmonie eingeweiht, ein architektonischer Meilenstein für die neue HafenCity, die Kultur, Wohnen und modernes Arbeiten miteinander verbindet. Dies hat den Ruf Hamburgs als Kulturstadt noch weiter gestärkt und insbesondere im Bereich der Musical-Aufführungen schaffen es heute schon nur noch New York und London, die Stadt an der Elbe zu übertrumpfen. Oper, Schauspiel, Comedy und Konzerte finden zuhauf in Hamburg statt, das Nachtleben ist sehr vielseitig, die Stadt ist in Hinsicht auf Vielfalt sowie Qualität ein Einkaufsparadies und die historischen Sehenswürdigkeiten sind zahlreich.

Allen voran ist hier das Wahrzeichen der Stadt zu nennen, der Alte Michel (Turm der Sankt Michaels-Kirche mit der größten deutschen Kirchturmuhr), die Speicherstadt in der HafenCity, die das beeindruckendste Bauensemble der Stadt darstellt, Ende des 19. Jahrhunderts in roter Backsteinoptik erstellt wurde und heute zahlreiche Museen, Theater und auch noch einige Teppich- bzw. Warenlager beheimatet.

Auf keinen Fall darf bei einer Stadtbesichtigung das schöne Rathaus, die alte Fischmarkthalle und ein Gang zur Binnenalster fehlen, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Die Eindrucksvolle Elbphilharmonie ist seit 2016 das neue Wahrzeichen der Stadt und für Besucher zugänglich. Auf fast 40m Höhe haben Sie eine Rundumausschau über Hamburg und die Elbe. Unbedingt sehenswert ist die St. Michaels Kirche, eine wunderschöne barocke Kirche. Die erste und zweite Version der Kirche wurden zerstört, so erblicken wir heute die Konstruktion aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie befindet sich zwischen dem Stadtkern und den sogenannten Landungsbrücken. Vom hohen Kirchturm aus hat man eine beeindruckende Sicht in die verschiedenen Viertel Hamburgs. Sehr eindrücklich ist das Rathaus, welches im 19. Jahrhundert errichtet wurde und somit in seiner 16. Edition erstrahlt.

Groß und Klein erfreuen sich an einem Besuch des Planetariums. Es befindet sich in einem alten Wasserturm und begeistert Besucher mit Konzerten, Präsentationen und Filmvorführungen. Gleich daneben befindet sich der Stadtpark, wo Sie einen schönen Spaziergang einlegen können.

Wer sich für die Museumswelt interessiert, kann das Museum für Kunst, Ethnologie und maritime Historie besuche. Spannend ist auch das Ballingstadt Museum, welches sich mit der Geschichte der Auswanderer in die Neue Welt beschäftigt. Dies ist im Zusammenhang mit der Historie der Stadt sehr interessant, denn über Hamburg verließen etwa fünf Millionen Menschen das Land, um bessere Zukunftschancen zu finden. Im Kiekeberg Museum lernen Sie das traditionelle ländliche Leben kennen. Dieses Freilichtmuseum befindet sich am Rande der Stadt. Ein touristisches Highlight ist das Miniatur-Wunderland, das weltweit größte Eisenbahnmodel.

Es lohnt sich sicherlich, ihre Kreuzfahrt in Hamburg um ein paar Tage zu verlängern. Fragen Sie uns nach einem Hotelarrangement und wir werden Ihnen in Kombination mit ihrer Aida Kreuzfahrt ab Hamburg ein Angebot unterbreiten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Hamburg Kreuzfahrten.