www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

AIDA Côte Bleue & Costa Brava ab Mallorca

AIDAluna vom 10.12.2025 bis 15.12.2025
AIDAluna Côte Bleue & Costa Brava ab Mallorca

AIDAluna vom 10.12.2025 bis 15.12.2025, AIDAluna Côte Bleue & Costa Brava ab Mallorca


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Kreuzfahrt im Mittelmeer auf der AIDAluna Route 'Cote Bleue & Costa Brava ab Mallorca'. AIDAluna vom 10.12.2025 bis 15.12.2025 für 5 Tage ab/bis Mallorca. Mittelmeer Reise der AIDAluna am 10. Dezember 2025.


Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
5 Tage Aida Luna Kreuzfahrt Côte Bleue & Costa Brava ab Mallorca:
Palma de Mallorca, Marseille (Frankreich), Palamos (Spanien), Barcelona (Spanien), Palma de Mallorca

10.12.2025


Palma de Mallorca
Palma de Mallorca befindet sich auf der Insel Mallorca und hat von allen Städten der Balearen Inseln mit etwa 400.000 Bewohnern die größte Einwohnerzahl. Ein großangelegter Hafen macht es neben Güterschiffen und Segelbooten auch Kreuzfahrtschiffen möglich, hier anzulegen. Die Insel Mallorca ist in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten touristischen Reiseziel geworden. Neben den touristischen Zentren gibt es aber auch noch unberührte Natur und ruhige Ortschaften.

Mallorca ist die Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen und bietet von der stimmungsvollen Partymeile bis zur romantischen Finca eine Vielzahl von Reisemöglichkeiten. Für Aida Kreuzfahrten dient der Kreuzfahrthafen von Palma de Mallorca zumeist als Start- oder Zielhafen. Sollten Sie vor Abfahrt oder nach der Ankunft ihres Aida Kreuzfahrtschiffes noch etwas Zeit haben, lohnt sich insbesondere die Besichtigung der Altstadt von Palma de Mallorca, wo der kunstvoll gestaltete Dom, malerische Gässchen und prächtige Residenzen auf Sie warten. Selbstverständlich lassen sich in der Umgebung auch schöne Stunden am Strand verbringen, eine Runde Golf spielen oder man bricht auf zu einem kurzen Ausflug über die Insel, welcher die natürliche Schönheit von Mallorca zeigt.

Die Altstadt von Palma de Mallorca ist durch ihre vielen kleinen Gassen gekennzeichnet. Größtenteils besteht sie aus Fußgängerzone, Autos fahren nur wenige. Die Architektur der Altstadt hat unterschiedliche Einflüsse erlebt. Neben katalanischen Elementen sind auch viele arabische zu entdecken. Herausragend ist die prächtige Kirche La Seu, die ihre Anfänge im 13. Jahrhundert hat. Wie die Vielzahl an Kirchen in Palma de Mallorca wurde sie im gotischen Stil errichtet. Der prächtige Innenraum wurde bei Renovierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise vom bekannten Künstler Gaudi mitgestaltet. Neben den zahlreichen Gotteshäusern, können Sie den arabischen Almudaina Palast besichtigen. Dieser diente als Königspalast unter den Mauren und wird auch noch heute von der spanischen Königsfamilie beispielsweise bei wichtigen Empfängen genutzt. Außerdem können Sie in der Stadt die über 800 Jahre alten arabischen Bäder ansehen und ein Kastell aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie die Stadt auf Rädern erkunden.

Auch das Inselinnere hält eine Vielfalt an Angeboten bereit. Fahren Sie nach Montuiri und besichtigen Sie eine Perlenfabrik. Bei Porto Cristo gibt es atemberaubende Tropfsteinhöhlen mit einem See weit unter der Erde. Am kleinen Ort Esporles können Sie mit einer Wanderung in die wunderschönen Natur Mallorcas beginnen und werden beim Laufen entlang der Küste eine großartige Aussicht erfahren. Im Norden der Insel können Sie die mittelalterliche Altstadt von Alcudia besichtigen und auf einem Weingut an einer Verkostung teilnehmen. Oder fahren Sie mit einer kleinen Eisenbahn durch verschiedene Ortschaften und lassen Sie sich alles über die Pressung des hier hergestellten Olivenöls erklären. Auch die Strände am himmelblauen Meer rund um Palma de Mallorca lassen keine Wünsche übrig.


Marseille (Frankreich)
Die alte französische Hafenstadt Marseille mit ihrer bewegten, über 2.600 Jahre alten Geschichte, wird Ihnen ihre Schönheit zeigen. Marseille ist eine französische Metropole am Mittelmeer und eine der ältesten Städte des Landes. Hier treffen sich Historie und modernes Stadtleben. Ob Sie sich für Kultur, Geschichte oder Kunst interessieren, hier werden Sie reichliche Auswahl haben.

Die französische Metropole Marseille ist seit vielen Jahrhunderten Frankreichs Tor zum Mittelmeer und ein Schmelztiegel der Nationen, was sich vor allem an der leckeren Küche der Stadt zeigt. Besonders sehenswert ist die auf einem hohen Felsen über der Stadt thronende prächtige Notre-Dame de la Garde Basilika, die Mitte des 19. Jh. Erbaut wurde und von der aus man einen herrlichen Blick über ganz Marseille hat.

Um den alten Hafen herum finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Nicht nur bestehen hier zwei große Festungen, die seit dem 13. bzw. 16. Jahrhundert die Stadt beschützen sollten, auch eine Kathedrale, die ihre Anfänge vor 1600 Jahren fand und im letzten Jahrhundert wieder neu aufgebaut wurde, steht hier. Nach einem Rundgang am alten Hafen können Sie in den unzähligen Restaurants traditionelle französische Köstlichkeiten genießen. 2013 wurde Marseille nicht umsonst europäische Kulturhauptstadt. Das Museum der Zivilisation Europas und des Mittelmeerraumes befindet sich in einem modernen Gebäude gleich neben den Festungen. Hier wird französische Kunst aus den letzten Jahrhunderten ausgestellt. Weitere Museen zur Geschichte der Stadt und zur Naturgeschichte sowie einen Reliktengarten können Sie besichtigen. Besuchen Sie auch die Altstadt Panier, wo die ersten Siedler sich niederließen und heute schöne Häuser, meist aus dem 18. Jh., stehen und schlendern Sie zum prächtigen Börsengebäude.

Ein Muss für jeden Besucher ist der Aufstieg auf den Hausberg Marseille, denn hier befindet sich eine einzigartige Basilika, die die ganze Stadt überblickt. Die römisch-byzantinische Notre Dame de la Garde ist in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts entstanden. Neben so viel Kultur und Geschichte können Sie auch das moderne Marseille erleben. In den Haupteinkaufsstraßen finden Sie Boutiquen und Souvenirläden, die zum ausgiebigen Shoppen einladen.

Auch außerhalb der Metropole können Sie Frankreich etwas näherkommen. Wenige Kilometer außerhalb des Stadtkerns befindet sich der Stadtstrand. Hier können Sie mit der ganzen Familie entspannen und im Meer planschen. Im Nationalpark Calanques werden Sie von türkisblauen Buchten und steilen Felsen empfangen. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug in die Provence. Fahren Sie durch idyllische Dörfer wie Loumarin und Coustellet. Lassen Sie sich von feinen Spezialitäten aus der Provence überzeugen und sehen Sie sich im Sommer satt an den lila-strahlenden Lavendelfeldern. Im Dorf Le Baux befinden Sie sich in den Bergen, können durch die Gassen schlendern und weit oben die Ruinen einer Zitadelle besichtigen. Der Ausblick ist unvergleichlich.

Auch ein Ausflug nach Avignion mit dem Papstpalast im gotischen Stil ist möglich. Sollten Sie der Mittelalterstadt Avignon einen Besuch abstatten, werden Sie auch beeindruckende Bauwerke aus römischer Zeit zu sehen bekommen. Im Hinterland von Marseille, der Provence, können Sie Weingüter besuchen, oder malerische Provinzstädtchen des südlichen Frankreichs durchstreifen.


Palamos (Spanien)
Die 18.000 Einwohner zählende spanische Hafenstadt Palamos liegt ca. 100km nordwestlich von Barcelona an der Mittelmeerküste und ist ein bedeutender Fischereihafen, von dem allmorgendlich eine Armada kleiner Fischerboote hinaus auf das Meer fährt. Am Hafen befindet sich ein sehr interessant aufgemachtes Fischereimuseum, welches die hier im Meer gefangenen Fischarten, Fangweisen und -gerätschaften detailliert präsentiert. Im Süden des Ortes reiht sich eine Reihe von Badestränden aneinander, die von felsigen Küstenabschnitten unterbrochen werden, sodass sowohl Sonnenanbeter, Badenixen als auch Küstenwanderer hier auf ihre Kosten kommen können.

Für Landausflüge bieten sich hier eine ganze Reihe von Orten und Regionen an, wie der historische Stadtkern von Begur, über dem eine mittelalterliche Burgruine thront und der eine Reihe pittoresker Strände in seiner Umgebung bietet. Mittelalterliche Bauwerke finden sich auch in den malerischen Orten Peratallada und Pals. Ein herrliches, dem exzentrischen Künstler Salvador Dali gewidmetes Museum lädt zu einem Ausflug nach Figueras ein und das 900 Jahre alte Badehaus, die mächtige Kathedrale, die Brücken und Flusspromenade am Rio Onyar sowie das alte jüdische Viertel rechtfertigen allemal einen Stadtrundgang in der 100.000 Bewohner zählenden Stadt Girona. In Empuriabrava wurde die größte Yachtmarina Europas gebaut, an der mehr als 4.000 Boote anlegen können, was sicherlich alle Bootsfreunde begeistern wird. Wer seine Stunden an Land sportlich gestalten möchte, kann dies beim Golfen, Tauchen, Schnorcheln, Wandern oder Stand-Up-Paddeln unter der spanischen Sonne tun.


Barcelona (Spanien)
In Barcelona spannt sich ein zeitlicher Bogen vom Barrio Gotico bis zum modernen Kirchenbauwerk der Sagrada Familia, das nach den Plänen von Antonio Gaudi nach mehreren Jahrzehnten Bauzeit noch immer seiner Vollendung harrt. Auch die Katalanen sind sich dieser großen Spannweite ihrer Hauptstadt bewußt und zeigen sich traditionsverbunden, aber dennoch der Moderne zugewandt.

Die 1.600.000 Einwohner Barcelonas fühlen sich zuvörderst als Katalanen und dann erst als Spanier, wobei eine große Zahl von ihnen die Unabhängigkeit von Spanien anstreben, um endlich nicht mehr vom ungeliebten Madrid aus regiert zu werden. Die Ursprünge der Stadt liegen im Dunkel der Geschichte, es existieren Gründungsmythen, die wahlweise Hannibals Vater Barkas oder sogar Herakles als Gründer benennen. Erst in römischer Zeit gibt es gesicherte Überlieferungen mit dem Stadtnamen Barcino und es finden sich auch Reste eines Aquädukts.

Auf die Römer folgten Westgoten, Mauren, das Frankenreich, Aragonen und schließlich im 15. Jh. die spanische Monarchie, welche die immer wieder aufflammenden Unabhängigkeitsbestrebungen mit harter Hand niederschlug. So war Barcelona auch in den 1930-er Jahren das Zentrum des Widerstandes gegen General Franco, der in seiner Regierungszeit bis 1975 Barcelona zu einer politisch unbedeutenden Stadt degradierte und die katalanische Sprache zu verdrängen versuchte. Heute ist Barcelona wieder eine Stadt der Kunst, des Handels und des Tourismus, die aktuell allerdings auch unter den Folgen der Eurokrise leidet.

Da die hier sehr zahlreich eintreffenden Kreuzfahrtschiffe zumeist sehr nahe am Stadtzentrum anlegen, lässt sich die Stadt bequem auf eigene Faust erkunden, wenn man sich der U-Bahn oder der auf Rundrouten verkehrenden Hop-on-Hop-off-Busse bedient, die an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten einen Aus- und Zustieg bieten. Beginnen sollte man eine Stadtbesichtigung im historischen Stadtkern, dem Barri Gotic, welches viele Bauwerke aus dem 14. und 15. Jh. beheimatet, wie die Kathedrale, den Bischofspalais und viele weitere Paläste sowie Herrenhäuser und Plätze. Die große Flaniermeile Rambla mit ihren Straßenkünstlern, Cafes und der prächtigen Markthalle Mercat de la Boqueria, der ideale Ort für einen kleinen Snack zwischendurch, grenzt direkt an das Barri Gotic.

Untrennbar mit der Stadt Barcelona ist ihr berühmtester Künstler, der Architekt Antoni Gaudi verbunden, der mit dem Kirchenbau Sagrada Familia eines der beeindruckendsten Kirchenbauwerke der menschlichen Geschichte geschaffen hat, das man unbedingt besichtigen sollte. Desweiteren sind u.a. der Park Guell, die Casa Batlo und die Casa Mila zu nennen, die allesamt für die Architektur des ausgehenden 19. und des beginnenden 20. Jh. eine Revolution darstellten, da hier nicht der rechte Winkel und ebene Flächen, sondern der Natur nachempfundene Wellen-, Pflanzen- und Bogenformen vorherrschen, die einen sehr verspielten und organischen Baustil hervorbrachten.


Palma de Mallorca
Palma de Mallorca befindet sich auf der Insel Mallorca und hat von allen Städten der Balearen Inseln mit etwa 400.000 Bewohnern die größte Einwohnerzahl. Ein großangelegter Hafen macht es neben Güterschiffen und Segelbooten auch Kreuzfahrtschiffen möglich, hier anzulegen. Die Insel Mallorca ist in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten touristischen Reiseziel geworden. Neben den touristischen Zentren gibt es aber auch noch unberührte Natur und ruhige Ortschaften.

Mallorca ist die Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen und bietet von der stimmungsvollen Partymeile bis zur romantischen Finca eine Vielzahl von Reisemöglichkeiten. Für Aida Kreuzfahrten dient der Kreuzfahrthafen von Palma de Mallorca zumeist als Start- oder Zielhafen. Sollten Sie vor Abfahrt oder nach der Ankunft ihres Aida Kreuzfahrtschiffes noch etwas Zeit haben, lohnt sich insbesondere die Besichtigung der Altstadt von Palma de Mallorca, wo der kunstvoll gestaltete Dom, malerische Gässchen und prächtige Residenzen auf Sie warten. Selbstverständlich lassen sich in der Umgebung auch schöne Stunden am Strand verbringen, eine Runde Golf spielen oder man bricht auf zu einem kurzen Ausflug über die Insel, welcher die natürliche Schönheit von Mallorca zeigt.

Die Altstadt von Palma de Mallorca ist durch ihre vielen kleinen Gassen gekennzeichnet. Größtenteils besteht sie aus Fußgängerzone, Autos fahren nur wenige. Die Architektur der Altstadt hat unterschiedliche Einflüsse erlebt. Neben katalanischen Elementen sind auch viele arabische zu entdecken. Herausragend ist die prächtige Kirche La Seu, die ihre Anfänge im 13. Jahrhundert hat. Wie die Vielzahl an Kirchen in Palma de Mallorca wurde sie im gotischen Stil errichtet. Der prächtige Innenraum wurde bei Renovierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise vom bekannten Künstler Gaudi mitgestaltet. Neben den zahlreichen Gotteshäusern, können Sie den arabischen Almudaina Palast besichtigen. Dieser diente als Königspalast unter den Mauren und wird auch noch heute von der spanischen Königsfamilie beispielsweise bei wichtigen Empfängen genutzt. Außerdem können Sie in der Stadt die über 800 Jahre alten arabischen Bäder ansehen und ein Kastell aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie die Stadt auf Rädern erkunden.

Auch das Inselinnere hält eine Vielfalt an Angeboten bereit. Fahren Sie nach Montuiri und besichtigen Sie eine Perlenfabrik. Bei Porto Cristo gibt es atemberaubende Tropfsteinhöhlen mit einem See weit unter der Erde. Am kleinen Ort Esporles können Sie mit einer Wanderung in die wunderschönen Natur Mallorcas beginnen und werden beim Laufen entlang der Küste eine großartige Aussicht erfahren. Im Norden der Insel können Sie die mittelalterliche Altstadt von Alcudia besichtigen und auf einem Weingut an einer Verkostung teilnehmen. Oder fahren Sie mit einer kleinen Eisenbahn durch verschiedene Ortschaften und lassen Sie sich alles über die Pressung des hier hergestellten Olivenöls erklären. Auch die Strände am himmelblauen Meer rund um Palma de Mallorca lassen keine Wünsche übrig.