www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Große Winterpause Karibik mit Bermuda

AIDAluna vom 07.11.2026 bis 20.12.2026
AIDAluna Große Winterpause Karibik mit Bermuda

AIDA Große Winterpause Karibik mit Bermuda mit AIDAluna vom 07.11.2026 bis 20.12.2026

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung





Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Kreuzfahrt auf der AIDAluna Route 'Große Winterpause Karibik mit Bermuda'. AIDAluna vom 07.11.2026 bis 20.12.2026 für 43 Tage ab/bis Hamburg. Transatlantik Reise der AIDAluna am 07. November 2026 auf große Winterpause in die Karibik mit Bermuda.


Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
43 Tage Aida Luna Kreuzfahrt Große Winterpause Karibik mit Bermuda:
Hamburg, Isle of Portland (England), Bermuda, Santo Domingo (Dominikanische Republik), St. Maarten, Dominica, St. Lucia, Barbados, Grenada, Bonaire, Curacao, Aruba, Tortola, Antigua, St. Kitts, Ponta Delgada (Azoren), Porto (Portugal), Vigo (Spanien), Cherbourg (Frankreich), Hamburg

07.11.2026


Hamburg
Aida Kreuzfahrten ab Hamburg führen nach Norwegen, rund um Westeuropa in das Mittelmeer, zu den Kanarischen Inseln, nach Großbritannien oder bis nach New York. Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist somit Start- und auch Zielhafen vieler Kreuzfahrten mit Aida.

In der Hansestadt hat sich gerade im Bereich der HafenCity, zu dem auch der neue Kreuzfahrtterminal gehört, in den letzten Jahren sehr viel getan. So wurde 2017 nach nahezu 10 Jahren Bauzeit die Elbphilharmonie eingeweiht, ein architektonischer Meilenstein für die neue HafenCity, die Kultur, Wohnen und modernes Arbeiten miteinander verbindet. Dies hat den Ruf Hamburgs als Kulturstadt noch weiter gestärkt und insbesondere im Bereich der Musical-Aufführungen schaffen es heute schon nur noch New York und London, die Stadt an der Elbe zu übertrumpfen. Oper, Schauspiel, Comedy und Konzerte finden zuhauf in Hamburg statt, das Nachtleben ist sehr vielseitig, die Stadt ist in Hinsicht auf Vielfalt sowie Qualität ein Einkaufsparadies und die historischen Sehenswürdigkeiten sind zahlreich.

Allen voran ist hier das Wahrzeichen der Stadt zu nennen, der Alte Michel (Turm der Sankt Michaels-Kirche mit der größten deutschen Kirchturmuhr), die Speicherstadt in der HafenCity, die das beeindruckendste Bauensemble der Stadt darstellt, Ende des 19. Jahrhunderts in roter Backsteinoptik erstellt wurde und heute zahlreiche Museen, Theater und auch noch einige Teppich- bzw. Warenlager beheimatet.

Auf keinen Fall darf bei einer Stadtbesichtigung das schöne Rathaus, die alte Fischmarkthalle und ein Gang zur Binnenalster fehlen, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Die Eindrucksvolle Elbphilharmonie ist seit 2016 das neue Wahrzeichen der Stadt und für Besucher zugänglich. Auf fast 40m Höhe haben Sie eine Rundumausschau über Hamburg und die Elbe. Unbedingt sehenswert ist die St. Michaels Kirche, eine wunderschöne barocke Kirche. Die erste und zweite Version der Kirche wurden zerstört, so erblicken wir heute die Konstruktion aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie befindet sich zwischen dem Stadtkern und den sogenannten Landungsbrücken. Vom hohen Kirchturm aus hat man eine beeindruckende Sicht in die verschiedenen Viertel Hamburgs. Sehr eindrücklich ist das Rathaus, welches im 19. Jahrhundert errichtet wurde und somit in seiner 16. Edition erstrahlt.

Groß und Klein erfreuen sich an einem Besuch des Planetariums. Es befindet sich in einem alten Wasserturm und begeistert Besucher mit Konzerten, Präsentationen und Filmvorführungen. Gleich daneben befindet sich der Stadtpark, wo Sie einen schönen Spaziergang einlegen können.

Wer sich für die Museumswelt interessiert, kann das Museum für Kunst, Ethnologie und maritime Historie besuche. Spannend ist auch das Ballingstadt Museum, welches sich mit der Geschichte der Auswanderer in die Neue Welt beschäftigt. Dies ist im Zusammenhang mit der Historie der Stadt sehr interessant, denn über Hamburg verließen etwa fünf Millionen Menschen das Land, um bessere Zukunftschancen zu finden. Im Kiekeberg Museum lernen Sie das traditionelle ländliche Leben kennen. Dieses Freilichtmuseum befindet sich am Rande der Stadt. Ein touristisches Highlight ist das Miniatur-Wunderland, das weltweit größte Eisenbahnmodel.

Es lohnt sich sicherlich, ihre Kreuzfahrt in Hamburg um ein paar Tage zu verlängern. Fragen Sie uns nach einem Hotelarrangement und wir werden Ihnen in Kombination mit ihrer Aida Kreuzfahrt ab Hamburg ein Angebot unterbreiten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Hamburg Kreuzfahrten.


Isle of Portland (England)
Die im Süden Englands im County Dorset gelegene Isle of Portland ist ihr Tor zum Weltnaturerbe der englischen Juraküste (Jurassic Coast), die berühmt ist für ihre hellen Kalksteinklippen entlang des Ärmelkanals. Portlands Hafen, einer der Schauplätze der olympischen Spiele 2012, diente der Royal Navy viele Jahrzehnte als Basis und wird heute ausschließlich zivil genutzt. Besonders sehens- bzw. erlebenswert sind das Portland Castle aus dem 16. Jh., die Zugfahrt über den Isthmus zwischen der Insel Portland und dem englischen Festland, die 3 Leuchttürme im Süden der Portland-Insel und natürlich die Kalksteinklippen rund um die Insel.

Eine bewegte Geschichte, historische Stätten und die einzigartige Küstenlandschaft machen den Besuch der Insel ganz besonders. Etwa 12.500 Menschen bewohnen die Isle of Portland in mehreren kleinen Ortschaften. Die spannende Geschichte der Insel beginnt schon im Dinosaurierzeitalter. Auf der Insel konnten im Kalkstein Knochen von Dinosauriern gefunden werden. Menschen wohnten schon in der Steinzeit auf der Isle of Portland. Siedlungen, die bis 6500 v.Chr. zurückreichen, können Sie hier besuchen. Weitere Zeugnisse aus der Geschichte weisen Aktivitäten von Wikingern und Römern auf. Wunderschöne Schlösser und Burganlagen aus den letzten Jahrhunderten sind teilweise noch gut erhalten und für Besucher geöffnet.

Sie können das Portland Castle besichtigen, welches in der Zeit seiner Erbauung im 16. Jahrhundert zu den sichersten Festungsanlagen im ganzen Land gehörte und insbesondere ein Eindringen von französischer Seite verhindern sollte. Fahren Sie nach Corfe Castle und besichtigen Sie die dortigen Burgruinen oder fahren Sie gemütlich mit einem Dampfzug nach Swanage und genießen Sie dort das Flanieren auf der Promenade. In Abbotsbury gibt es Ruinen eines Benediktiner Klosters und eine Schwanenfarm. Im Süden der Insel können Sie einen Leuchtturm besichtigen, der um 1900 erbaut wurde und die Schiffe durch die hesigen Gewässer mit teils starken Strömungen leitete.

Auch für ein Naturerlebnis mit viel Bewegung kann hier gesorgt werden. Im künstlich angelegten Hafen mit Wellenbrechern aus dem 19. Jahrhundert können Schiffswracks beim Tauchen erkundet werden. Oder probieren Sie sich beim Windsurfen aus. Mit dem Fahrrad können Sie an der Kalksteinküste entlangfahren oder auf einer Wanderung die Jurassic Coast erkunden. Dabei werden Sie an der bekannten Kalkstein-Felsbrücke vorbeikommen. Wichtig ist, sich immer auf den ausgeschilderten Wegen aufzuhalten, denn die Insel ist in manchen Gebieten stark untergraben. Der Kalkstein von Portland wurde in Millionen von Tonnen abgebaut und zum Bau von Gebäuden verwendet. In London stehen viele dieser Bauten wie die St. Paul´s Cathedral oder der Buckingham Palace. Auch das UNO-Hauptquartier in New York beinhaltet den Kalkstein. Wenn Sie das Festland näher kennenlernen möchten, fahren Sie zuerst entlang eines etwa 30km langen Kiesstrands und dann über eine Landzunge, die die Insel mit dem Festland verbindet.


Bermuda
Die britischen Bermudainseln erfüllen alle Vorstellungen von einem tropischen Urlaubsparadies, dass mit weißen Sandstränden, glasklarem Meereswasser, üppiger Vegetation und einem entspannten Lebensstil glänzt. Dazu gesellen sich im Falle von Bermuda noch gepflegte Gebäude und saubere Straßen, ein zum Schnorcheln einladendes Korallenriff und die britische Lebensart der Inselbewohner mit Tea-Time und Pubbesuch.

Hamilton ist mit ihren knapp 1000 Einwohnern wohl eine der kleinsten Hauptstädte der Welt. Sie befindet sich auf einer der 150 Bermudainseln. Das relativ hohe Einkommen der Bewohner trägt zur gelassenen Atmosphäre der Stadt und dem luxuriösen Urlaubsgefühl bei.

In Hamilton werden Sie von strahlenden Häusern in allerlei Farben empfangen und können sich beim Schlendern durch die Stadt am karibischen Flair erfreuen. Laufen Sie durch den Viktoria Park, entlang der mächtigen Kirche St. Andrew aus der Mitte des 19. Jahrhunderts bis hin zum Kabinettshaus, in welchem der Senat Bermudas noch heute tagt. Beim Besuch im Aquarium kommen Sie den Meeresbewohnern wie z.B. Seepferdchen ganz nahe. Grazile Flamingos und Kakadus werden sie hier auch empfangen. Die berühmten Bermuda Shorts können Sie überall in Hamilton erhalten und als Geschenk oder Erinnerung mit nach Hause bringen.

Natürlich sollten Sie sich nicht die üppige Natur und wunderschönen Strände entgehen lassen. Mit dem Katamaran können Sie zur Mangrove Bay fahren und bei einer Kajaktour die Küste der Bermudainsel erkunden. Ihre Schnorchelausrüstung sollten Sie stets bei sich haben, denn farbenfrohe Korallen und außergewöhnlich bunte Fische können Sie beim Schnorcheln an den unzähligen traumhaften Stränden vorfinden. Die Strände schillern in einem einzigartigen rosa, denn über die Jahre sind verstorbene Korallen zu pulvrigem Sand geworden. Zusammen mit dem glasklaren, in blau erstrahlendem Wasser ergibt das beim Entspannen auf einer Strandliege ein paradiesisches Bild. Wenn Sie bei einem Tauchausflug dabei sind, werden Sie zum Entdecker, denn mehrere hundert Wracks liegen auf dem Meeresgrund rund um die Bermudas. Nicht umsonst ist das Bermuda-Dreieck bekannt für die zahlreich verschwundenen Schiffe. Ein weiteres Abenteuer könnte ein Besuch der Tropfsteinhöhle Crystal Cave werden. Sie begeben sich mehr als 30 m unter die Erde und werden Teil eines kleinen Naturwunders.


Santo Domingo (Dominikanische Republik)
In der DomRep ist es die Hauptstadt Santo Domingo, die Ihnen ihre Schönheit zeigt. Sie wurde Ende des 15. Jhs. von Kolumbus Bruder gegründet, war die erste europäische Siedlung in der Neuen Welt und kann heute somit auf eine über 500-jährige Geschichte zurückblicken. In ihren Mauern finden sich der älteste Dombau der Neuen Welt und um diesen herum eine herrliche Altstadt, wo sich Paläste, Kolonaden und Kolonialgebäude häufen. 2 herausragende Gebäude sind das alte Fort und die Residenz von Diego Colon, dem Sohn des Entdeckers Christopher Columbus (Colon).

Dort können Sie bei einer Buspanoramafahrt oder einer geführten Biketour am Plaza de Espana den damals errichteten vizeköniglichen Palast Alcazar de Colon, die historische Festung Fortaleza Ozama, die alte Kathedrale und die zahlreichen Kolumbus-Denkmäler auf den malerischen Plätzen der Stadt bewundern. Sehenswert ist auch der farbenprächtige Botanische Garten, in dem unzählige exotische Pflanzen gedeihen und der zu den größten Gärten der Karibik zählt. Sonnenanbeter können am Strand von Juan Dolio unter üppigen Palmen am feinen Sandstrand relaxen und im türkisblauen Meereswasser die bunte Unterwasserwelt beim Schnorcheln bewundern. Taucher können an einem der schönsten Tauchplätze in bunten Korallen voller Lobster, Barrakudas, Muränen und Schwämmen ausgiebig tauchen.

Die Dominikanische Republik hat sich die letzten Jahre zu einem beliebten Winterreiseziel entwickelt, was sie in erster Linie ihren erstklassigen Stränden verdankt. Aida bietet Ihnen hier organisierte Strandaufenthalte mit Wassersportangebot, wie auch Tauch- und Schnorcheltouren zu den schönsten Unterwasserspots der Insel. Wer Land und Leute etwas eingehender kennenlernen möchte, kann dies bei kurzweiligen Ausflügen in das hügelige Inselinnere tun. Hier werden Tabak-, Zucker-, Kaffee- oder Kakaopflanzungen besichtigt und die Verarbeitung der Rohprodukte in kleinen Manufakturen besichtigt und erläutert.


St. Maarten
Die Insel St. Maarten ist zwar gerade einmal 90 km² groß, trotzdem wurde sie in einen französischen und einen niederländischen Bereich geteilt, zwischen denen man aber völlig unbehelligt hin und her reisen kann. Die Hauptattraktion der Insel sind ihre Strände und die malerischen kleinen Siedlungen, die in ihrer Architektur an das jeweilige Stammland erinnern. Für Flugzeugbegeisterte mag auch der Strand am niederländischen Flughafen interessant sein, da hier die Jumbos nur wenige Meter über den Köpfen der Schaulustigen zur Landung ansetzen.

Aida offeriert auf St. Maarten seinen Passagieren eine große Vielfalt an Ausflügen, welche die beiden Inselteile samt den Hauptstädten und historische Plantagenanlagen zeigen. Wer den Ausflugsbus gegen ein etwas aufregenderes Gefährt tauschen möchte, kann auch auf einer Harley oder einem Pferd über die Insel reiten. Zum Segeln laden die Gewässer um die Insel ebenso ein, wie zu Tauchgängen und Schnorchelexpeditionen, die von Badeaufenthalten am Strand begleitet sind. Selbstverständlich läßt sich die Zeit auf St. Maarten auch äußerst angenehm an einem der schönen Strände verbringen.

Philippsburg ist eine Stadt auf der karibischen Insel St. Maarten. Besonders an der 80.000 Einwohnerinsel ist, dass sie in zwei Teile geteilt wurde und unterschiedlichen Ländern angehört. Der nördliche Part gehört zu Frankreich und der südliche zu den Niederlanden. Philippsburg befindet sich im Süden der Insel auf einer Landzunge, die vom Meer und einer Salzwasserlagune umgeben ist. Der Ort ist über einen gemütlichen Spaziergang vom Hafen aus erreichbar. Auch über eine flotte Fahrt mit einem Wassertaxi können Sie die Innenstadt erreichen. Dort ist es sehr belebt, die vielen Geschäfte laden zum Shoppen ein. In der Karibik sind die Einkaufsmöglichkeiten von Philippsburg sehr beliebt. Besonders schön zum Spazieren bietet sich die Promenade an. Die vielen Bars und Restaurants machen das Ambiente einzigartig. Mit einer Minibahn können Sie sich gemütlich durch die Innenstadt fahren lassen und an unterschiedlichen Stellen Stopps einlegen.

Wenn Sie Lust haben, den Tag am Wasser zu verbringen, bieten sich mehrere traumhafte Strände in der Umgebung an. Abenteuerlich ist es immer am Maho Beach, denn hier fliegen Flugzeuge nur wenige Meter über den Strand, um dahinter auf der Landebahn den Boden zu erreichen. Mit einem Segelkatamaran können Sie über das glasklare Wasser gleiten und bei einer kleinen Insel mit weißem Strand die Unterwasserwelt beim Schnorcheln entdecken. Die Salzwasserlagune können Sie wunderbar bei einer Fahrt mit dem Kajak erkunden.

Ausflüge von Philippsburg können Sie zahlreich wahrnehmen. Fahren Sie in den französischen Teil der Insel und besuchen Sie die architektonisch interessante Hauptstadt Marigot. Sie liegt an der wunderschönen Baie de Marigot und bietet mit ihren historischen Gebäuden und den Palmen dazwischen einen schönen Anblick. Ruinen einer alten Festungsanlage sprechen von historischen Tagen. Eine herrliche Aussicht können Sie vom Pic du Paradis genießen. Von Guana Bay aus lässt sich die felsige Küste der Insel bei einer Wanderung erkunden. Im Rockland Estate Park können Sie mit einer Seilbahn hoch in die Berge vulkanischen Ursprungs fahren, in einem Sessellift weit oben schweben und einen grandiosen Blick über die Insel genießen.


Dominica
Die Antilleninsel Dominica ist kaum mit Stränden gesegnet, was auf einer Karibikkreuzfahrt mit Aida auch durchaus eine willkommene Abwechslung ist, weil es die Gelegenheit gibt, die tropische Flora und Fauna zu erkunden, über die Dominica noch reichlich verfügt. Dies ist seiner Topographie geschuldet, die von zahlreichen Bergrücken durchzogen ist, die wiederum einige atemberaubende Wasserfälle entstehen ließen, in denen man sich ein erfrischendes Bad gönnen kann.

Pflanzenliebhaber wird sicherlich der Botanische Garten begeistern, der auch buntgefiederte Vögel anlockt oder sie werden sich einem Ausflug in den Regenwald anschließen, der von einem pflanzen- und tierkundigen Führer geleitet wird und ihnen zu Fuß die Schönheit und Geheimnisse des tropischen Waldes näherbringt.

Interessant könnte auch ein Besuch bei den ursprünglichen Inselbewohnern werden, die ihre indianische Lebensweise gerne den reisenden Gästen präsentieren.

Weitere Transportmittel für abenteuerliche Inselentdeckungen sind geländegängige Fahrzeuge auf kurvigen Dschungelpfaden, Boote oder aufgeblasene LKW-Reifen, in welchen man den Fluss hinuntertreibt und Gondeln oder Stahlseile, an denen man, gut gesichert, durch die höheren Baumetagen schwebt.

Doch was wäre eine Karibikinsel ohne Bootsausflug auf die See hinaus ? Kommen Sie an Bord ihres Ausflugsbootes und folgen Sie den Verwandten von Flipper und Moby Dick über das Meer. Die Insel Dominica bietet Bootsfahrten zur Delfin- und Walbeobachtung an, auf denen man mit etwas Glück die beliebten Meeressäuger in ihrem Element erleben kann. Diese Beobachtungstouren lassen sich auch in Kombination mit einem Schnorchelstopp buchen.


St. Lucia
Für ein Schiff ist es nahezu unmöglich, die Insel St. Lucia zu verfehlen, denn hier stehen, in Form zweier bewaldeter Berge, nahezu 800m hohe Wegweiser, Pitons genannt. Wenn man die liebliche Karibikinsel im Castries betritt, einem der schönsten Kreuzfahrthäfen der Karibik, wird man sofort eingenommen von der üppigen Natur der Insel. Hier grünt und blüht es wirklich überall, die Kokospalmen wiegen sich filmreif in der Meeresbrise und leuchtend bunt bemalte Häuser versprühen karibische Lebensfreude.

Viele Aida Passagiere wird es sicherlich gleich an einen der schönen Strände ziehen, aber die Insel hat neben schönen Stränden noch Einiges zu offerieren, wie die beiden besagten Pitons, die sportliche Reisende besteigen können. Oder wie wäre es mit einem Dschungelspaziergang zu Wasserfällen oder eine Etage höher an Stahlseilen in die Baumwipfel. Alle Schnorchler und Taucher sind hier auf St. Lucia in ihrem Element und auch Pferdefreunde finden hier ihr Glück auf dem Rücken eines Pferdes unterwegs zum Strand. Die Geschichte der Insel und ihre steinernen Zeugen, welche eng verbunden sind mit der harten Plantagenwirtschaft, lassen sich ebenso besichtigen wie ein Botanischer Garten.

Die grüne Naturinsel St. Lucia gehört zu den Kleinen Antillen und hat rund 170.000 Inselbewohner, wovon viele in der lieblichen Inselhauptstadt Castries in farbenfrohen Häuser leben. Das sanfte, angenehm warme Klima und die bezaubernden Sandstrände mit Schatten spendenden Palmen laden zum Schwimmen und Schnocheln im türkisblauen Meereswasser ein. Die wilde und urwüchsige Schönheit der immergrünen Insel mit ihren Regenwäldern, exotischen Vögel und duftenden Bananenplantagen können Sie bei einer Inselrundfahrt bewundern. Wanderfreunde und Biker können auf dem Rainforset Trail und beim Erobern des Gros Piton die wilde Naturschönheit von St. Lucia hautnah erleben. Sehr interessant ist das Center Our Planet in Castries, wo Sie auf unterhaltsamer Art viel über den Schutz der Natur erfahren werden. Viel Spaß macht auch ein Bummel über den bunten Markt mit seinen farbenfrohen Gemüse- und Obstständen und ein Besuch des Duty Free Center mit seinen traditionellen Kunsthandwerkswaren.

Der vorherrschende Nordostpassatwind ist für ein feuchtes Klima und für einen Niederschlag von über 2000 mm im Jahr zuständig, sodass die Inseln von einer sehr grünen und üppigen Pflanzenwelt geprägt sind. Bei ihrem Landgang auf der grünen Insel St. Lucia ist, können Sie mit einer Seilbahn durch die Wipfel des Tropenwaldes fahren und die schillernde Pflanzenwelt von oben bewundern. Spannend sind auch eine Regenwaldwanderung mit anschließender Jeepfahrt zu einem der schönsten Palmenstrände und eine Küstentour mit dem ATV (All Terrain Vehicle) auf naturbelassenen Küstenwegen mit einem erholsamen Badestopp an einem malerischen Strand. Sicher wird ihnen auch eine angebotene Segeltour mit einem traditionellen Katamaran viel Spaß bereiten, bei der Sie beim Schnocheln die abwechselungsreiche Unterwasserwelt an farbenprächtigen Korallenriffen bewundern können.

Zertifizierte Taucher können einen Tauchausflug zu einem Unterwasserschutzpark unternehmen und die zahllosen Korallenriffbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Bei guten Wasserbedingungen können Sie bei einem zweiten Tauchgang in einem korallenbewachsenen Schiffswrack herumtauchen. Natürlich finden auch Golfliebhaber und die, die es werden möchten, auf St. Lucia einen 18 Loch Golfkurs, auf dem Sie umgeben von tropischen Wäldern ausgelassen ihrem Vergnügen nachgehen können. Sportliche Aktivurlauber können mit Gleichgesinnten eine 40 km lange Bikingtour durch das hügelige St. Lucia machen, wobei an den schönsten Aussichtspunkten kurze Stopps eingelegt werden.


Barbados
Bridgetown ist die größte Stadt auf Barbados und begeistert durch ihr karibisches Flair, die wunderschönen Sandstrände und eine atemberaubende Unterwasserwelt. Die Insel Barbados liegt in der Karibik und ist seit den 60er Jahren, nach über 300 Jahren als britische Kolonie, ein unabhängiger Staat, gehört aber weiterhin zum Commonwealth. Barbados ist zwar nur eine kleine Karibikinsel, hat aber allerhand zu bieten. So lassen sich hier viele Relikte der Kolonialzeit besichtigen, namentlich die Villen der reichen britischen Plantagenbesitzer und im Gegensatz hierzu die armseligen Hütten der Tagelöhner, die hier das Zuckerrohr schnitten und weiterverarbeiteten zu Zucker, Sirup und Rum.

Die ersten englischen Siedler kamen zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf die Insel und fanden damals eine einfache Holzbrücke vor, die von Indianern erbaut wurde. So erhielt die Stadt ihren Namen - Bridgetown. An der Stelle der Holzbrücke steht heute die Chamberlain Brücke, welche Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und das Wahrzeichen der Stadt bildet. Die von der UNSECO zum Weltkulturerbe ernannte Altstadt zeigt Architektur aus der Kolonialzeit. Besichtigen Sie das Parlamentsgebäude oder das geschichtsträchtige Fort Savannah, welches in früheren Zeiten als militärischer Stützpunkt diente. Laufen Sie an der bronzenen Statue im Gedenken an Lord Nelson vorbei bis zum Barbados Museum, welches Sie über die Geschichte der Insel aufklärt und interessante Artefakte aus der gesamten Kolonialzeit ausstellt.

Bei einem Besuch der Stadt lädt die Umgebung zu zahlreichen Ausflügen ein. Besuchen Sie ein altes Plantagenhaus aus dem 17. Jahrhundert, welches heute für Besucher als Museum geöffnet ist und erfahren Sie mehr über historische Geschehnisse der Gegend im Arlington House Museum. Weltweit bekannt ist die Insel für ihren Rum. In verschiedenen Produktionsstätten können Sie bei einem spannenden Rundgang mehr zum Anbau, zur Ernte und zum Destillieren des dafür verwendeten Zuckerrohrs erfahren.

Wenn Sie die atemberaubende Natur der Insel entdecken möchten, können Sie Pflanzen aus der gesamten Karibik im botanischen Garten entdecken oder eine geführte Tour durch den karibischen Regenwald unternehmen. Dabei werden Sie auf eine unglaubliche Artenvielfalt an Vögeln stoßen und frei schwingende Affen in den Baumkronen bestaunen. Die einzigartige Tropfsteinhöhle Harrisons Cave sollten Sie bei Ihrem Besuch auf jeden Fall mit einplanen.

Unglaublich schöne Tauchausflüge oder auch eine Fahrt mit einem Katamaran können zu einem sportlichen Abenteuer werden. Mit einem Fahrrad können Sie das Innere der Insel erkunden. Zum absoluten Genießen kommen Sie an den traumhaften Sandstränden mit dem glasklaren blauen Wasser, die zum Entspannen und Schwimmen einladen.

Denn die größte Attraktion von Barbados sind seine schönen Strände und die bunten Korallenriffe vor der malerischen Küste. So bietet Aida hier eine Vielzahl von Ausflügen an, wie z.B. Tauchen und Schnorcheln im kristallklaren Meereswasser, eine Segeltour, Wanderungen in Kombination mit einem Strandbesuch, den Besuch eines Naturparks, Golfausflüge, Jeeptouren über die Insel oder einfach einen entspannten Strandausflug mit Wassersportangeboten. Wer die Rumproduktion, die Blumenpracht der Insel, abenteuerliche Felshöhlen oder die Insel per Hubschrauber kennenlernen möchte, hat ebenfalls Ausflugsangebote zur Verfügung. Sie sehen schon, langweilig wird es Ihnen in Barbados sicherlich nicht werden.


Grenada
Die Hauptstadt der Insel Grenada, St. George, ist auch gleichzeitig der Kreuzfahrthafen. Aber bei knapp 8.000 Einwohner kann kaum von einer Stadt geredet werden. Überhaupt ist es nicht die Größe, welche St. George auszeichnet, sondern seine Lage an einer weit geschwungenen Bucht, wo sich die Häuser wie in einem Amphitheater direkt vom Strand die Hügel hinaufziehen. Ein Bummel durch die Altstadt ist durchaus empfehlenswert, um die historischen Gebäude und das karibische Lebensgefühl in und um sie herum zu erleben.

Gewürzplantagen, Wasserfälle, ein See vulkanischen Ursprungs und Regenwaldgebiete warten auf alle entdeckungsfreudigen Ausflugsgäste, die sich per Ausflugsbus, Jeep und/oder zu Fuß auf den Weg machen.

Die Strände sind, wie sollte es in der Karibik auch anders sein, eine absolute Augenweide und vielfältig sind die Möglichkeiten, um Badespaß, Schnorchel- oder Tauchvergnügen gemixt mit Bootsfahrten, leckerem Seafood und Paddeltouren zu erleben.


Bonaire
Am nächsten Tag ist es die kleine Insel Bonaire mit ihrer attraktiven Unterwasserwelt, die ihnen ihre Schönheit zeigt. Neben spannenden Tauch- und Schnorcheltouren in den intakten und geschützten Riffen werden auf Bonaire auch entdeckungsreiche Inselrundfahrten angeboten. Im grünen Norden der Insel wachsen die bekannten Divi-Divi-Bäume und im Nordwesten liegt der Washington National Park, in dem sich der Salzsee Gotomeer befindet, an dem unzähligen rosafarbenen Flamingo beheimatet sind.

Die kleine Antilleninsel Bonaire ist ein Paradies für Wassersportler und so drehen sich viele der von Aida hier angebotenen Ausflüge um Aktivitäten auf dem Wasser oder unter der Wasseroberfläche. Es stehen Segeln, Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren auf dem Ausflugsprogramm.

Die Insel und ihre eher karge Schönheit lässt sich mittels einer Besichtigungsfahrt erleben, auf der ausgedehnte Kakteenfelder, Schwärme von Flamingos und bunte Schmetterlinge im Mittelpunkt stehen. Ein Strand- bzw. ein Golfausflug sind ebenfalls buchbar.


Curacao
Heute werden Sie von der malerischen Insel Curacao begrüßt, die nur rund 60 km von der venezolanischen Küste entfernt liegt und zum niederländischen Königreich gehört. Einst ein wichtiger Sklavenhandelsplatz der Karibik ist die Insel heute eine Paradies für Taucher und Schnorchler, die in der fischreichen Unterwasserwelt rund um Curacao die farbenfrohen exotischen Meereslebewesen bewundern möchten. Spannend sind auch die Tauchgänge zu den vor der Küste liegenden alten Schiffwracks, in denen sich die schönsten Fischschwärme tummeln. Koloniale niederländische Architektur können Sie bei einem Spaziergang durch die historische Innenstadt der charmanten Inselhauptstadt Willemstad bestaunen, die wegen ihrer Schönheit unter dem Schutz der UNESCO steht.

Willemstad ist die Hauptstadt und der Kreuzfahrthafen von Curacao, einer Insel der Niederländischen Antillen. Die Inselhauptstadt ist durch die über 300-jährige niederländische Herrschaft auch architektonisch sichtbar und so finden sich entlang der Hafeneinfahrt viele bunte Häuschen, die mit ihrer geschwungenen Dachform an das Mutterland erinnern.

Willemstadt und überhaupt die ganze Insel Curacao sind karibisch relaxed und es kommt nirgends Hektik auf, selbst beim bunten Markttreiben in der von der UNESCO in die Liste der Weltkulturgüter aufgenommenen Stadt.

Den Namen Curacao hat in erster Linie der Likör Blue Curacao berühmt gemacht, dessen Ursprung Sie hier kennenlernen können. Desweiteren lassen sich eine Tropfsteinhöhle, das historische Fort der Niederländer und eine Delphinshow besichtigen.

Mannigfaltig sind in Curacao die von Aida gebotenen Aktivitäten in und auf dem Wasser, so können Sie Ausflüge buchen, die zum Tauchen oder Schnorcheln in die farbenfrohe Riffwelt führen, einen Strandtag genießen oder selbst über das Meer paddeln.


Aruba
Zwar ist die niederländische Königin Beatrix das Staatsoberhaupt von Aruba, aber Gouda, Wohnwägen oder Windmühlen werden Sie vergeblich auf der kleinen Tropeninsel suchen. Was an die Niederlande erinnert, zu denen Aruba offiziell gehört, sind die Kolonialhäuser im Stadtzentrum der Hauptstadt Oranjestad.

Die Insel bietet weitläufige tropische Palmenstrände an ihrer Südküste und felsige Strandabschnitte im Norden, eine intakte Unterwasserwelt, welche die Insel zu einem beliebten Tauchrevier werden ließ und eine entspannt-heitere Stimmung. Der Kreuzfahrthafen liegt nur wenige Kilometer entfernt vom kleinen Flughafen der Insel.

Auf der trockenen Insel Aruba können Naturliebhaber im Arikok Nationalpark die zahlreichen Kakteenarten, die geschützten Aloe-Pflanzen und die kleinen Divi-Divi-Bäume bestaunen, die typisch für die regenarme Vegetation der Insel sind.

Auf Aruba sind die Ausflugsmöglichkeiten vielfältig und es geht z.B. mit dem Geländewagen über die Insel zu einer alten Goldmine (Vor 100 Jahren war die Goldförderung noch der wichtigste Wirtschaftszweig des Landes) und weiter zum Landschaftsschutzgebiet Arikok, dessen Kakteengärten einen an die mexikanische Wüste erinnern. Auf der Insel lässt sich auch der Traum von einer U-Boot-Fahrt verwirklichen, die an allerlei Wracks bis auf nahezu 50m Wassertiefe führt.


Tortola
Tortola, die Hauptinsel der Britischen Jungferninseln, lässt sich auf 3-4 stündigen Aida Landausflügen entdecken. Machen Sie eine entdeckungsreiche Inseltour mit dem Jeep entlang der herrlichen Küste und ins malerische Inselinnere, wo zahlreiche alte Forts und Ruinenreste die kämpferische Vergangenheit von Tortola widerspiegeln. Tortola wurde Ende des 15. Jhs. von Kolumbus entdeckt und zunächst von Piraten besiedelt, die hier vielleicht den einen oder anderen Schatz vergraben haben. Dann kamen im 16 Jh. die Niederländer, die auch die Inselhauptstadt Road Town gründeten. 50 Jahre später wurde es von den Briten erobert, die rund 150 Jahre lang mit afrikanischen Sklaven Zuckerrohranbau betrieben. 1871 wurde die Insel eine britische Kronkolonie und seit 1966 verwaltet sie sich selbst.

Farbenfrohe exotische und einheimische Pflanzen, Orchideen, Palmen und unzählige tropische Vogelarten können Sie bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten von Road Town bewundern. Bummeln Sie auch durch die bezaubernde Main Street, in der sich kleine Geschäfte, Pubs und Bars sowie einige sehenswerte Kolonialhäuser aneinanderreihen. Sonnenanbeter können sich mit einem Safaribus zu einem der schönsten Inselstrände bringen lassen und einen unvergesslichen Tag im azurblauen Meereswasser verbringen. Viel Spaß macht ein Segeltörn mit einem Katamaran durch die schöne Inselwelt der Virgin Islands, mit Badestopps an den schönsten Palmenstränden und kleinen Schnorcheltouren an fischreichen Korallenriffen.

Mit dem Reisebus oder Geländewagen entlang der Küsten und im Zentrum der Insel werden Sie auf schönen Panoramastraßen unterwegs sein sowie Strandorte und Aussichtspunkte ansteuern. Die große Bedeutung der Plantagenwirtschaft für die kleine Insel wird auf einem Ausflug verdeutlicht, der den Weg vom Zuckerrohr zum feinen Rum im Detail zeigt. Die Schönheit des Meeres und der Nachbarinseln von Tortola können Sie bei einem Flug über die Inselwelt der Caymans erleben, ganz klassisch mit einem Segelboot für sich entdecken und bei Bootsausflügen erleben, welche die weltberühmten Felsformationen der Baths oder andere kleine Tropeneilande besuchen. Wassersportler können auf Tortola aus einem reichhaltigen Angebot wählen. So stehen Tauch- und Schnorchelausflüge auf dem Programm, wie auch Schnorchelfahrten mit dem Meereskajak und das Schwimmerlebnis mit gezähmten Delfinen.


Antigua
Der wunderbare Naturhafen auf der gegenüberliegenden Inselseite ist von St Johns aus das wohl beliebteste Ausflugsziel und auf vielerlei Wegen zu erreichen, so z.B. mit dem Ausflugsbus, dem geländegängigen Wägen oder ganz elegant auf einem Katamaranausflug. Die Bucht ist seit Jahrhunderten wegen ihrer geschützten Lage bei Segelbooten beliebt und bietet vom benachbarten Aussichtspunkt eines der schönsten Panoramen aller Antilleninseln.

Die Bootsausflüge werden in Kombination mit Schnorchelaufenthalten, kurzen Wanderungen, Badeaufenthalten, Begegnungen mit Rochen oder als flotte Segelwettfahrt angeboten.

Das hügelige und bewaldete Inselinnere lädt zu Wanderungen in der üppigen Natur ein, der küstennahe Wald lässt sich ausgiebig mit dem Kajak erkunden und zum Golf spielen bietet Aida Golfausflüge zu einem Par 70-Kurs an.

Und wer sich nicht aufmachen möchte, um die Insel samt ihren Plantagen, Wäldern, historischen Gebäuden und Schnorchelrevieren zu durchstreifen, für den hält Antigua eine schier unendliche Auswahl palmenbestandener Traumstrände bereit.


St. Kitts
Basseterre ist eine Stadt auf den Antillen in der Karibik. St. Kitts and Nevis, so lautet der vollständige Inselname, ist ein Bade- und Strandparadies der Kleinen Antillen, lädt aber auch zu Ausflügen in das koloniale Stadtzentrum von Basseterre ein. Als wichtigste Stadt auf der Insel St. Kitts zählt sie mehr als 12.000 Einwohner. Ursprünglich wurde die Stadt im 17. Jahrhundert von Franzosen gegründet, nur wenige Jahrzehnte nach der Gründung wurde sie jedoch von Briten übernommen. Über die Zeit wurde die Stadt immer wieder von Kämpfen und Naturkatastrophen heimgesucht, jedoch überstanden einige schöne Kolonialgebäude bis heute. Die Stadt liegt direkt am türkisblauen Wasser und wirkt bunt und lebensfroh. Die Gastfreundschaft der Menschen macht den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Naturfreunde sollten sich auf den Weg zum Vulkan Liamuga machen und Historiker können in der alten britischen Festung den Atem der Geschichte spüren. Die Stadt selbst können Sie zu Fuß entdecken, dabei die anglikanische St. Georgs Kirche besichtigen und über den Independence Square schlendern, vorbei an prachtvollen Villen bis hin zum Berkeley Memorial am Hauptplatz der Stadt. Das Nationalmuseum lädt ein, mehr über die Kultur und Geschichte der Insel zu erfahren.

Bei einem kleinen Ausflug kommen Sie zu einer Festungsanlage, einem UNESCO Welterbe. Die im 17. Jahrhundert erbaute Festung wurde von Briten und Franzosen stark umkämpft. Heute können Sie im enthaltenen Museum Räume entdecken, wie sie zu früheren Zeiten genutzt wurden. Da die Anlage auf einer Anhöhe liegt, bekommen Sie hier auch einen atemberaubenden Blick über die grüne Insel und das weite Meer. Ein weiteres Highlight der Insel bietet der sogenannte Zuckerrohrzug. Mit diesem Zug bewegen Sie sich auf dem Weg, welcher für den Anbau und Transport von Zuckerrohr genutzt wurde. Dabei werden Sie Teil der wunderschönen Natur der Insel, denn Sie kommen am einzigartigen Regenwald, an wunderschönen Lagunen und an den Vulkanen der Insel vorbei.

Wenn Sie ganz tief eintauchen möchten, können Sie bei einer Wandertour den Regenwald und die Vulkane aus nächster Nähe erkunden. Auch bei einer ausgiebigen Fahrradtour oder bei einem Ausritt mit Pferden können Sie die Natur der Insel hautnah erleben. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour im Inselinneren, wo dichter Regenwald, große Zuckerrohr- und Obstplantagen und der rund 1150m hohe Vulkan Liamuiga Sie empfangen. Im Süden der Insel können Sie an den malerischen Sandstränden sonnenbaden und relaxen oder sich im azurblauen Meereswasser mit Wassersportaktivitäten vergnügen.

Insbesondere die Meeresgenießer werden auf der Insel nicht zu kurz kommen, denn die Insel in der Karibik bietet unvergesslich schöne Strände. Der helle Sand, das unglaublich klare Wasser und die Palmen lassen Sie glauben, Sie wären im Paradies. Abseits des Trubels finden Sie immer wieder ruhige Stellen, wo sie fast für sich allein sind und ungestört beim Schnorcheln die Unterwasserwelt bestaunen können. Mit einem Wassertaxi kommen Sie auch zu den schönsten abgelegenen Stränden. Eine Fahrt auf einem Katamaran entlang der herrlichen Küste beim Sonnenuntergang könnte zu einem romantischen Höhepunkt ihrer Reise werden.


Ponta Delgada (Azoren)
Die Azoren kennen Sie sicher aus dem Wetterbericht. Hier ist das berühmte Azorenhoch zu Hause, das in Europa immer wieder für gutes Wetter sorgt. Freuen Sie sich also auf einen sonnigen Tag mit portugiesischem Lebensgefühl. Lassen Sie sich vom Charme der Altstadt von Ponta Delgada mit ihren vielen Kirchen, malerischen Balkonen und hübschen Parks verzaubern. An vielen Gebäuden der Stadt finden Sie auf den Dächern kleine, viereckige Aufbauten. Von diesen Ausgucken wurde im 18. und 19. Jahrhundert nach Schiffen Ausschau gehalten, die dann mit frischen Orangen beladen wurden.

Ponta Delgada ist die größte Stadt auf der Insel Sao Miguel, welche zu den Azoren gehört. Mehr als tausend Kilometer von Portugal entfernt, finden Sie hier eine saftige, grün bewachsene Insel vor, die durch das feuchte und recht milde Klima in allen Ecken zu gedeihen scheint. Erste Siedlungen gab es hier schon im 16. Jahrhundert. Noch heute zeugen Kirchen und andere Bauten von dieser Zeit. Wenn Sie am Hafen ankommen, schreiten Sie sogleich durch die alten Stadttore in den Kern des Ortes. Der zentrale Platz präsentiert ein Denkmal und ist von schönen Häusern mit Arkadengängen umsäumt. Das Rathaus der Stadt ist im traditionellen Barockstil der Azoren erbaut worden. Ehemals gehörte es einer wohlhabenden Familie. Wenn Sie den Turm besteigen, bekommen Sie eine tolle Aussicht über die Stadt.

Besonders schön sind die vielen Kirchen von Ponta Delgada. Die Kirche Nossa Senhor da Esperanca gehört einem Kloster an. Hier leben noch heute mehrere Nonnen. Besonders der mehr als 200 Jahre alte Altar mit seinen Verzierungen ist schön zu betrachten. Die Hauptkirche Sao Jose war einst Teil eines Franziskanerklosters. Besonders herausstechend ist der Chorinnenraum. Dieser ist mit den typischen bunten Fliesen aus Südeuropa bestückt. Auch besuchen sollten Sie die Festung am Wasser, welche schon im 16. Jahrhundert erbaut wurde, um die Stadt vor Piratenplünderungen zu bewahren. Heute befindet sich ein Museum darin. Auch schön zu betrachten ist der Palacio de Sant´Ana, der von einem großen botanischen Garten umgeben ist.

Ausflüge in die Umgebung über die vulkanische Insel lohnen sich sehr. Mit dem Fahrrad können Sie die ländliche Region erkunden und an der felsigen Küste entlangfahren. Vom Rand des Kraters haben Sie eine phantastische Aussicht über die Insel und die beiden Kraterseen. Einer wirkt eher grün, da er die umliegenden Bäume reflektiert, der andere eher blau, da er die Farbe des Himmels widerspiegelt. Einzigartig sind die heißen Quellen, die zum entspannenden Baden einladen. An einigen Stellen kann mit der Hitze aus dem Boden sogar gekocht werden. In Furnas lädt der botanische Garten zu einem ausgiebigen Spaziergang ein oder auch eine Kajakfahrt über den Furnas See kann sehr schön sein. Spannend wird es auch bei einer Höhle, die sie besichtigen können. Das Naturdenkmal war früher einmal ein Lavakanal der heute inaktiven Vulkane gewesen. Ein kleines Highlight kann eine Tour mit einem Motorschlauchboot werden, denn hier fahren Sie auf Meer hinaus, um Wale und Delfine zu beobachten.


Porto (Portugal)
Leixoes ist ein Vorort der portugiesischen Stadt Porto und besitzt einen der wichtigsten Häfen Portugals. Vom Kreuzfahrthafen in Leixoes ist es nur ein Katzensprung von wenigen Kilometern in die Altstadt von Porto, eine der ältesten und schönsten Städte Portugals, die auch Namensgeber für den schmackhaften Portwein ist, den Sie unbedingt bei einem Ausflug in einer der schönen Bodegas (Weinbars) der Stadt verkosten sollten. Doch zuvor lockt das historische Zentrum von Porto, seit 20 Jahren ein UNESCO-Weltkulturerbe, welches geprägt ist von schmalen Gässchen, ansehnlichen Kirchbauten, mächtigen Brücken und einer langgestreckten Flußpromenade, an der sich zahlreiche restaurierte Holzboote besichtigen lassen, welche in vergangenen Jh. für die Verschiffung von Portwein genutzt wurden. Ein Bummel über die Avenida dos Aliados zeigt eindrücklich den früheren Reichtum der Handelsstadt, die heute die führende Industriestadt Portugals ist.

Etwa 250.000 Einwohner beherbergt die Stadt Porto, die sich am Fluss Duoro befindet und wenige Kilometer weiter in den Atlantik fließt. Schon zu Zeiten der Römer war der Hafen Portos bedeutend und ist es bis heute geblieben. Der historische Kern von Porto wurde zum Weltkulturerbe ernannt und versprüht mit den kleinen vielen Gassen und den farbenfrohen Häusern maritimen Flair. Häuser in unterschiedlichen Stilen befinden sich auf den Hügeln der Stadt und geben ein einzigartiges Stadtbild ab. Mit einem Tuk Tuk können Sie sich durch die Stadt fahren lassen oder steigen gleich selbst auf ein Fahrrad, um das rege Leben der Stadt hautnah auf sich wirken zu lassen. Herausstechend ist die Kathedrale von Porto. Ursprünglich vor etwa 800 Jahren in romanischer Architektur erbaut, wurde sie über die Jahrhunderte erweitert und umgebaut und enthält heute gotische Elemente. In der eher schlichteren Inneneinrichtung fallen die Altäre mit goldenen und silbernen Verzierungen besonders auf.

Weitere Kirchen wie die Santa Clara mit ihrer Innenausstattung aus brasilianischem Edelholz und die Igreja da Trindade mit neoklassischer Architektur schmücken die Innenstadt. Das Kloster „Serra do Pilar“ ist ein besonderes Schmuckstück aus dem 16. Jahrhundert. Bei einer geführten Tour können Sie die Kuppel besteigen und erhalten einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Die Haupteinkaufstraßen finden Sie entlang der Prachtstraße Avendida dos Aliados mit besonders reizvollen Gebäuden. Der Bahnhof Sao Bento mit schönen Malereien in der Vorhalle ist auch nicht weit entfernt. In Porto können Sie verschiedene Museen besuchen, wie das Nationalmuseum, welches sich in einem ehemaligen Palazzo befindet und Ausstellungsstücke portugiesischer Künstler aus mehreren Jahrhunderten präsentiert. Auch für zeitgenössische Kunst gibt es Museen und Galerien.

Die Umgebung hat auch einiges zu bieten. Statten Sie der mittelalterlichen Stadt Guimaraes, die UNESCO Weltkulturerbe ist, einen Besuch ab. Nicht verpassen sollten Sie eine Verkostung des bekannten Portweins, der hier hergestellt wird. Mehrere Weingüter warten auf Sie. Oder verbringen Sie den Tag an einem der wunderschönen portugiesischen Strände bzw. fahren Sie in den Gerês Nationalpark. Wunderschöne Aussichtspunkte, ein Wasserfall und der Canicada See werden Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.


Vigo (Spanien)
Der nordspanische Kreuzfahrthafen Vigo liegt im grünen und fruchtbaren Küstenstreifen Galiziens, der im Gegensatz zum trockenen und heißen Süden Spaniens steht. Vigo selbst befindet sich in einer großen Bucht vom Meer geschützt und gilt als größter Fischereihafen der Welt. Die Stadt wurde vor etwa 2.000 Jahren gegründet und hatte bis zur Entdeckung Amerikas eine sehr wechselvolle Geschichte. Einer kurzen Blütezeit, durch die Reichtümer aus den neuen spanischen Kolonien in Lateinamerika verursacht, folgten wieder sehr kriegerische Zeiten. Heute ist Vigo eine wohlhabende Stadt mit einem sehenswerten Stadtkern.

Für Ausflüge wird es die meisten Passagiere dieser Aida Reise sicherlich nach Santiago de Compostela ziehen, dem weltberühmten Wallfahrtsort am Endpunkt des Jakobsweges, wo die Pilger aus aller Welt in der sehenswerten Pilgerkathedrale die Statue des Apostels berühren und so für ihre Mühen belohnt werden. Die Pilgerstadt hat neben der Pilgerkirche auch eine von der UNESCO ausgezeichnete Altstadt, die ihre Besucher ob ihrer barocken Pracht in ihren Bann schlägt.

Vigo ist eine spanische Stadt an der Atlantikküste. Sie liegt in der Region Galizien und gilt als Industriestadt. Nichtsdestotrotz können Sie hier schöne Sehenswürdigkeiten sehen, atemberaubende Natur erleben und auf den Genuss der galizischen Küche kommen. Die Buchten in der Region wirken fjordartig, das Meer erstrahlt in Blau und Türkis. Wenn Sie am Hafen der etwa 290.000 Einwohnerstadt ankommen, werden Sie von netten Bars empfangen. Gleich hier können Sie typische Tapas probieren.

Bei einem anschließenden Spaziergang entdecken Sie das Stadtinnere. Dabei kommen Sie an der Santa Maria Kirche vorbei. Sie ist im neoklassizistischen Stil erbaut worden. Schlendern Sie über den Markt von Vigo und lassen Sie sich nicht die frisch zubereiteten Meeresfrüchte entgehen. Zur Burganlage O Castro gelangen Sie beim Aufstieg auf den Hausberg der Stadt, der Weg hinauf lohnt sich schon allein wegen der unvergesslichen Aussicht. Oben werden Sie außerdem auf alte Mauern der Festung stoßen und einen schönen Garten genießen können. Am Fuße des Berges liegt eine archäologische Stätte, die vom Einfluss der Kelten in dieser Region zeugt. Für richtige Wanderungen oder Fahrradtouren fahren Sie am besten in die Umgebung der Stadt. Für Kunstfreunde bietet Vigo mehrere Museen mit Kunstausstellungen an.

Einen unvergesslichen Ausflug in die Natur erleben Sie, wenn Sie auf die vorgelagerte Insel der Bucht fahren. Hier finden Sie ein Naturschutzgebiet vor, in dem sich unzählige Vögel aufhalten. Wunderschöne Strände laden zum Verweilen und Schwimmen ein. Hier kommen Sie zur puren Entspannung. Ein Ausflug in die Kleinstadt Baiona lohnt sich sehr. Sie können durch die Altstadt schlendern und finden auf einer Halbinsel eine Wehranlage vor. Unweit entfernt liegt die Pilgerstadt Santiago de Compostela. Mit der prächtigen Kathedrale, die das Endziel des Jakobswegs darstellt, gehört die Stadt zum Weltkulturerbe. In der Stadt können Sie weitere sakrale Bauten und Paläste bestaunen.


Cherbourg (Frankreich)
Die in der französischen Normandie gelegene Hafenstadt Cherbourg beeindruckt bereits beim Einlaufen in den großen Hafen der Stadt, welcher von einer historischen Schutzmauer gegen das Meer abgeschirmt wird und in seinem Rücken eine Festungsanlage des 19. Jh. auf dem Roule Berg besitzt, von deren Terrasse man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. In der Festung findet sich ein interessantes Kriegsmuseum, welches insbesondere die Landung der alliierten Truppen 1944 nahe Cherbourg eindrucksvoll dokumentiert.

In der Stadt stößt man bei einem Bummel auf zahlreiche historische Bauwerke, Museen und gepflegte Gartenanlagen. Einige Straßen im Stadtzentrum strahlen mit ihren grauen Steinhäusern noch beinahe mittelalterlichen Charme aus. Das 120 Jahre alte Theater ist im prunkvollen italienischen Stil erbaut und die Basilika begeistert ihre Besucher mit kunstfertigen Buntglasfenstern. Im neo-gotischen Stil erstrahlt die Basilique Sainte-Trinité, die ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert stammt und später restauriert wurde.

Im ehemaligen Transatlantischen Marine-Terminal befindet sich heute ein interessantes Wissenschafts- und Geschichtsmuseum. In einer in den 20er Jahren errichteten Art-Deco-Halle können Sie unter anderem das Postamt, Frankreichs erstes nukleares Unterwasserboot und ein Aquarium besichtigen. Außerdem können Sie eine Ausstellung über die Titanic erkunden, die fünf Tage vor ihrem Sinken in Cherbourg einfuhr. Kunstinteressierte werden an der Kunstgalerie im Museé Thomas-Henry Gefallen finden.

Ein tolles Naturerlebnis wartet im Botanischen Garten auf Sie. Viele der Pflanzen stammen noch vom Entdecker Emmanuel Liais ab, der zu seinen Lebzeiten im 19 Jh. viele Exemplare aus Brasilien und dem fernen Osten mitbrachte. Sehr sehenswert ist auch der Parc du Château des Ravalet, dessen Schloss im 16. Jahrhundert errichtet wurde. In diesem wunderschönen Garten können Sie spazieren gehen und das Schloss von außen betrachten, da es in privatem Besitz ist.

Die Strände in der Umgebung laden zu Spaziergängen in der wild-romantischen Küstenlandschaft ein und für Geschichtsinteressierte bietet sich eine Besichtigung des deutschen Atlantikwalls aus dem 2. Weltkrieg an. Eines der charmantesten Dörfer der Normandie ist Barfleur. Vor etwa tausend Jahren wurde der Hafen von den Normannen errichtet, der heute von ansehnlichen Granithütten mit Schieferdächern umgeben ist.


Hamburg
Aida Kreuzfahrten ab Hamburg führen nach Norwegen, rund um Westeuropa in das Mittelmeer, zu den Kanarischen Inseln, nach Großbritannien oder bis nach New York. Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist somit Start- und auch Zielhafen vieler Kreuzfahrten mit Aida.

In der Hansestadt hat sich gerade im Bereich der HafenCity, zu dem auch der neue Kreuzfahrtterminal gehört, in den letzten Jahren sehr viel getan. So wurde 2017 nach nahezu 10 Jahren Bauzeit die Elbphilharmonie eingeweiht, ein architektonischer Meilenstein für die neue HafenCity, die Kultur, Wohnen und modernes Arbeiten miteinander verbindet. Dies hat den Ruf Hamburgs als Kulturstadt noch weiter gestärkt und insbesondere im Bereich der Musical-Aufführungen schaffen es heute schon nur noch New York und London, die Stadt an der Elbe zu übertrumpfen. Oper, Schauspiel, Comedy und Konzerte finden zuhauf in Hamburg statt, das Nachtleben ist sehr vielseitig, die Stadt ist in Hinsicht auf Vielfalt sowie Qualität ein Einkaufsparadies und die historischen Sehenswürdigkeiten sind zahlreich.

Allen voran ist hier das Wahrzeichen der Stadt zu nennen, der Alte Michel (Turm der Sankt Michaels-Kirche mit der größten deutschen Kirchturmuhr), die Speicherstadt in der HafenCity, die das beeindruckendste Bauensemble der Stadt darstellt, Ende des 19. Jahrhunderts in roter Backsteinoptik erstellt wurde und heute zahlreiche Museen, Theater und auch noch einige Teppich- bzw. Warenlager beheimatet.

Auf keinen Fall darf bei einer Stadtbesichtigung das schöne Rathaus, die alte Fischmarkthalle und ein Gang zur Binnenalster fehlen, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Die Eindrucksvolle Elbphilharmonie ist seit 2016 das neue Wahrzeichen der Stadt und für Besucher zugänglich. Auf fast 40m Höhe haben Sie eine Rundumausschau über Hamburg und die Elbe. Unbedingt sehenswert ist die St. Michaels Kirche, eine wunderschöne barocke Kirche. Die erste und zweite Version der Kirche wurden zerstört, so erblicken wir heute die Konstruktion aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie befindet sich zwischen dem Stadtkern und den sogenannten Landungsbrücken. Vom hohen Kirchturm aus hat man eine beeindruckende Sicht in die verschiedenen Viertel Hamburgs. Sehr eindrücklich ist das Rathaus, welches im 19. Jahrhundert errichtet wurde und somit in seiner 16. Edition erstrahlt.

Groß und Klein erfreuen sich an einem Besuch des Planetariums. Es befindet sich in einem alten Wasserturm und begeistert Besucher mit Konzerten, Präsentationen und Filmvorführungen. Gleich daneben befindet sich der Stadtpark, wo Sie einen schönen Spaziergang einlegen können.

Wer sich für die Museumswelt interessiert, kann das Museum für Kunst, Ethnologie und maritime Historie besuche. Spannend ist auch das Ballingstadt Museum, welches sich mit der Geschichte der Auswanderer in die Neue Welt beschäftigt. Dies ist im Zusammenhang mit der Historie der Stadt sehr interessant, denn über Hamburg verließen etwa fünf Millionen Menschen das Land, um bessere Zukunftschancen zu finden. Im Kiekeberg Museum lernen Sie das traditionelle ländliche Leben kennen. Dieses Freilichtmuseum befindet sich am Rande der Stadt. Ein touristisches Highlight ist das Miniatur-Wunderland, das weltweit größte Eisenbahnmodel.

Es lohnt sich sicherlich, ihre Kreuzfahrt in Hamburg um ein paar Tage zu verlängern. Fragen Sie uns nach einem Hotelarrangement und wir werden Ihnen in Kombination mit ihrer Aida Kreuzfahrt ab Hamburg ein Angebot unterbreiten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Hamburg Kreuzfahrten.