www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

AIDAperla - Norwegen ab Hamburg

AIDAperla vom 04.10.2025 bis 11.10.2025
Kreuzfahrt AIDA Norwegen ab Hamburg

AIDAperla vom 04.10.2025 bis 11.10.2025, Kreuzfahrt AIDA Norwegen ab Hamburg


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Reisen mit AIDAperla Kreuzfahrt auf der Route 'AIDAperla Norwegen ab Hamburg'. AIDAperla vom 04.10.2025 bis 11.10.2025 für 1 Woche ab/bis Hamburg. AIDAperla am 04. Oktober 2025 für 7 Tage nach Norwegen ab Hamburg.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage Aida Perla Kreuzfahrt Norwegen ab Hamburg:
Hamburg, Bergen (Norwegen), Olden (Norwegen), Alesund (Norwegen), Haugesund (Norwegen), Hamburg

04.10.2025


Hamburg
Aida Kreuzfahrten ab Hamburg führen nach Norwegen, rund um Westeuropa in das Mittelmeer, zu den Kanarischen Inseln, nach Großbritannien oder bis nach New York. Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist somit Start- und auch Zielhafen vieler Kreuzfahrten mit Aida.

In der Hansestadt hat sich gerade im Bereich der HafenCity, zu dem auch der neue Kreuzfahrtterminal gehört, in den letzten Jahren sehr viel getan. So wurde 2017 nach nahezu 10 Jahren Bauzeit die Elbphilharmonie eingeweiht, ein architektonischer Meilenstein für die neue HafenCity, die Kultur, Wohnen und modernes Arbeiten miteinander verbindet. Dies hat den Ruf Hamburgs als Kulturstadt noch weiter gestärkt und insbesondere im Bereich der Musical-Aufführungen schaffen es heute schon nur noch New York und London, die Stadt an der Elbe zu übertrumpfen. Oper, Schauspiel, Comedy und Konzerte finden zuhauf in Hamburg statt, das Nachtleben ist sehr vielseitig, die Stadt ist in Hinsicht auf Vielfalt sowie Qualität ein Einkaufsparadies und die historischen Sehenswürdigkeiten sind zahlreich.

Allen voran ist hier das Wahrzeichen der Stadt zu nennen, der Alte Michel (Turm der Sankt Michaels-Kirche mit der größten deutschen Kirchturmuhr), die Speicherstadt in der HafenCity, die das beeindruckendste Bauensemble der Stadt darstellt, Ende des 19. Jahrhunderts in roter Backsteinoptik erstellt wurde und heute zahlreiche Museen, Theater und auch noch einige Teppich- bzw. Warenlager beheimatet.

Auf keinen Fall darf bei einer Stadtbesichtigung das schöne Rathaus, die alte Fischmarkthalle und ein Gang zur Binnenalster fehlen, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Die Eindrucksvolle Elbphilharmonie ist seit 2016 das neue Wahrzeichen der Stadt und für Besucher zugänglich. Auf fast 40m Höhe haben Sie eine Rundumausschau über Hamburg und die Elbe. Unbedingt sehenswert ist die St. Michaels Kirche, eine wunderschöne barocke Kirche. Die erste und zweite Version der Kirche wurden zerstört, so erblicken wir heute die Konstruktion aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie befindet sich zwischen dem Stadtkern und den sogenannten Landungsbrücken. Vom hohen Kirchturm aus hat man eine beeindruckende Sicht in die verschiedenen Viertel Hamburgs. Sehr eindrücklich ist das Rathaus, welches im 19. Jahrhundert errichtet wurde und somit in seiner 16. Edition erstrahlt.

Groß und Klein erfreuen sich an einem Besuch des Planetariums. Es befindet sich in einem alten Wasserturm und begeistert Besucher mit Konzerten, Präsentationen und Filmvorführungen. Gleich daneben befindet sich der Stadtpark, wo Sie einen schönen Spaziergang einlegen können.

Wer sich für die Museumswelt interessiert, kann das Museum für Kunst, Ethnologie und maritime Historie besuche. Spannend ist auch das Ballingstadt Museum, welches sich mit der Geschichte der Auswanderer in die Neue Welt beschäftigt. Dies ist im Zusammenhang mit der Historie der Stadt sehr interessant, denn über Hamburg verließen etwa fünf Millionen Menschen das Land, um bessere Zukunftschancen zu finden. Im Kiekeberg Museum lernen Sie das traditionelle ländliche Leben kennen. Dieses Freilichtmuseum befindet sich am Rande der Stadt. Ein touristisches Highlight ist das Miniatur-Wunderland, das weltweit größte Eisenbahnmodel.

Es lohnt sich sicherlich, ihre Kreuzfahrt in Hamburg um ein paar Tage zu verlängern. Fragen Sie uns nach einem Hotelarrangement und wir werden Ihnen in Kombination mit ihrer Aida Kreuzfahrt ab Hamburg ein Angebot unterbreiten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Hamburg Kreuzfahrten.


Bergen (Norwegen)
Die etwa 250.000 Einwohner zählende Hafenstadt ist eines der wichtigen Zentren für die Versorgung der norwegischen Erdgas- und Erdölförderung in der Nordsee. Der als Ausgangsort für die Hurtigruten dienende Hafen spielt eine wichtige Rolle im Schiffsbau und der Fischverarbeitung und überhaupt ist die Stadt ein für norwegische Verhältnisse wichtiger Industrie- sowie Universitätsstandort. Für besuchende Touristen ist es vor allen Dingen die Hansetradition der Stadt und die damit verbundenen Gebäude an der Tyske Bryggen, dem Deutschen Kai, welche einen Besuch der Stadt lohnenswert machen, wobei man hier kaum noch Originalbauten aus der Hansezeit findet, da die aus Holz errichteten Wohn- und Lagerhäuser im Laufe der Jahrhunderte regelmäßig großen Feuersbrünsten zum Opfer fielen, was die Stadtoberen zu Beginn des 20. Jhs. dazu veranlasste, ein Bauverbot für Holzgebäude zu erlassen. Der Stolz auf die alte Hansetradition hat aber immer wieder dazu geführt, dass man die Gebäude des alten Hafenviertels, dem Original getreu, wiedererrichtete, sodass die Stadt heute deswegen den Titel eines Welterbes trägt.

Die alte Hansestadt Bergen liegt am Fjord By inmitten der norwegischen Küstenlandschaft, die von zahlreichen Fjorden tief eingeschnitten ist und mächtige Berge aufweist, welche sich in unmittelbarer Küstennähe befinden. So ist auch der Kreuzfahrthafen Bergen, ganz seinem Namen getreu, von selbigen eingerahmt. Dieses wunderbare Panorama können Sie aus 2 Perspektiven betrachten: Zum einen von Bord der Aida, wenn Sie in den Hafen ein- oder ausfahren und von der Bergstation der Bergbahn auf dem Berg Floy aus, von wo Sie mit einem Aida Landausflug zu einer kleiner Wanderung aufbrechen können.

In der Stadt selbst sollten Sie sich unbedingt die alten Holzhäuser ansehen, die teilweise noch bis auf die Zeit der Deutschen Hanse in Bergen zurückdatieren, der Kirche welche den Namen der Mutter Gottes trägt und dem lebhaften Markt der Fischhändler einen Besuch abstatten. In Bergen werden von Aida zahlreiche gut organisierte Ausflüge angeboten, so können Sie den Fjord Hardanger samt Gletscher und Wasserfall entdecken, eine Runde Golf spielen, eine Radtour unternehmen und per Bus oder aus der Vogelperspektive Bergen und seine Umgebung erkunden.

Viel bestaunt sind die bunten Holzhäuser der einstigen Hansen im Hafenviertel Bryggen, die wegen ihrer schönen Baukunst zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Ebenso sehenswert sind das Hanseatische Museum, die Festung Bergenshus, die Marienkirche, der Fischmarkt und das Freilichtmuseum Gamle Bergen, dessen historische Straßenzüge, Plätze und Holzhäuser das Stadtbild Bergens im 18. Jh. widerspiegeln.

Bergen in Norwegen ist eine Seefahrerstadt mit großer Tradition, die bis in die Wikinger- und Hansezeit zurückreicht. Einst wurden hier die norwegischen Könige gekrönt und bereits im 14. Jh. errichtete die Hanse hier eine Niederlassung, die Tyske Bryggen, eine Gruppe von etwa 60 Lager- und Wohnhäusern direkt am Kai von Bergen. Trotz rigoroser Feuerschutzmaßnahmen brannten die Holzgebäude mehrfach im Laufe der Jahrhunderte ab und heute sind noch knapp zwanzig Gebäude aus der Zeit um 1704 zu besichtigen, von denen eines ein interessantes Geschichtsmuseum der Hanse beherbergt.

Für Wanderfreunde bietet sich an, einen Ausflug auf den Berg Mount Floien zu machen und bei einer kurzen Wanderung die herrliche Panoramasicht über die norwegische Berglandschaft zu genießen. Dieses herrliche Naturpanorama können Sie sich vom Hausberg Floy anschauen, den Sie auch ganz bequem mit einer Seilbahn erklimmen können. Buntes Treiben werden Sie dann auf dem Marktplatz Torget im Herzen der Stadt erleben, wo von geschäftstüchtigen Händlern fangfrische Meeresfrüchte, leckeres Obst und Gemüse sowie regionales Kunsthandwerk lautstark feilgeboten werden.


Olden (Norwegen)
Das nur 500 Einwohner zählende Olden liegt am Nordfjord inmitten hoher Berge, die oftmals auch noch im Hochsommer schneebedeckte Gipfel zieren. Olden ist auf dieser Aida Kreuzfahrt Ausgangspunkt für Ausflüge zum grandiosen Briksdalgletscher, einem Arm des Jostedalgletschers. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie den Ausgangspunkt einer 45-minütigen Wanderung, die vorbei an Wasserfällen durch eine großartige Bergszenerie führt und am Fuße des Gletschersees endet, wo Sie die Gletscherzunge in Augenschein nehmen können. Der Boyagletscher, ebenfalls ein Seitenarm des Jostedalgletschers, dem größten Gletscher Europas, ist ein weiteres, sehr beliebtes Ausflugsziel, welches Sie ebenfalls mit dem Reisebus erreichen können, der auf seiner Fahrt durch die Bergwelt Norwegens Ausblicke auf Obstgärten, Weidetiere und Bergseen ermöglicht. Auf der Fahrt legen Sie auch einen Halt im norwegischen Gletscherzentrum ein, welches das Innenleben der mächtigen Gletscher und ihre landschaftsprägende Kraft erläutert.

Olden ist ein winziger Ort an der norwegischen Küste. Sobald Sie den Fjord anfahren, an dem Olden liegt, werden Sie von einer atemberaubenden Landschaft begrüßt. Mächtige Berge, Gletscher, tosende Flüsse und glasklare Seen prägen das Landschaftsbild. Am Hafen angekommen können Sie bei einem ersten kurzen Spaziergang Richtung Ortszentrum die Umgebung auf sich wirken lassen. Sodann kann es gleich mit dem Erkunden der einzigartigen Natur losgehen. Die Nationalparks rund um Olden halten einmalige Erlebnisse bereit. Schwingen Sie sich auf ein Fahrrad und fahren Sie entlang wunderschöner Flüsse vorbei an Wasserfällen. Werfen Sie einen Blick auf eine alte Kirche, um sich anschließend bei einer Wanderung auf in die Berge zu machen.

Hinauf zum Briksdal Glacier blicken Sie beim Gehen teilweise auf eine unglaublich steile Eiswand, oben angekommen haben Sie eine tolle Sicht über das gesamte Tal. Eindrucksvolle Wasserfälle und Seen finden Sie auch im Jostedalsbreen Nationalpark. Wanderungen sind hier besonders schön, Sie erblicken den mächtigen Gletscher und das blühende Tal. Dies sind die besten Gelegenheiten, um die Schönheit dieser Landschaft mit einem Foto festzuhalten.

Für Gruppen mit Kindern eignen sich ausgedehnte Spaziergänge im Jostdal Tal. Zudem erhalten Sie viele spannende Informationen über die Gegend im Besucherzentrum. Das anliegende Museum dreht sich rund um die Gletscher. Ein erinnerungswürdiges Erlebnis stellt eine Fahrt mit dem Skylift dar. Diese unglaublich schnelle Seilbahn bringt Sie in wenigen Minuten auf über tausend Meter Höhe hinauf zum Hoven Berg. Hier oben fühlen Sie sich, als stünden Sie auf dem Gipfel der Erde. Sie blicken je nach Jahreszeit auf saftig grüne Berge oder schneebedeckte Bergspitzen und der strahlend blaue Himmel spiegelt sich im Wasser des Fjords. Wer sich gerne auf dem Wasser aufhält, kann bei einer Kajaktour dabei sein. In einem Schnellboot gleiten Sie über den Fjord und können Flusskrebse fangen, die Sie anschließend auch in einer Gaststätte verspeisen können. Für ganz Abenteuerliche bietet sich eine Wildwasserrafting-Tour an. Hierbei erleben Sie den puren Nervenkitzel und es macht einfach unglaublich viel Spaß.


Alesund (Norwegen)
Der norwegische Kreuzfahrthafen Alesund liegt sehr malerisch zwischen großen Felsinseln und den Ausläufern der Küstenberge am Eingang zum Storfjord. Bekannt ist die Stadt für 2 Dinge, zum einen für die von hier aus in alle Welt verschifften getrockneten Dorsche, die zu Tausenden auf Trockengerüsten gehängt werden, bis sie von der trocken-kalten Seeluft hart, trocken und haltbar geworden sind. Sie sollten diese norwegische Delikatesse ruhig einmal probieren, auch wenn Sie nicht jedermanns Geschmack ist. Zum anderen war Alesund einmal das Zentrum der norwegischen Pulloverproduktion, die Sie auf einen amüsanten Schiffsausflug zum 'Norwegermuseum' kennenlernen können.

Da Alesund sich über insgesamt 3 Inseln verteilt, können Sie die Stadt auf einem Radausflug sportlich entdecken, der alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt und die schönsten Aussichtspunkte auf den Bergen der Umgebung anfährt, von wo sich wunderbare Fotos schießen lassen. Oder Sie machen sich auf zu einem geführten Spaziergang durch die Stadt, auf dem Sie die Jugendstilgebäude, die nach dem verheerenden Brand von vor 100 Jahren errichtet wurden, besichtigen können und dem lebendigen Hafen einen Besuch abstatten werden.Interessant ist sicherlich auch der Aida Landausflug zu den Inseln im Küstenbereich von Alesund, die Sie mittels einer Tunnelfahrt unter der Wasseroberfläche erreichen und auf denen Fischerhäuser, ein Leuchtfeuerturm und eine fast 1.000 Jahre alte Kirche auf Sie warten.

Ein Golfausflug ist auch hier im Angebot für Könner und auch für die Anfänger, die einmal diesen Sport für sich ausprobieren möchten.


Haugesund (Norwegen)
Die norwegische Hafenstadt Haugesund liegt an der Südwestküste Norwegens zwischen Bergen und Stavanger, zählt 36.000 Einwohner und ist eine junge, erst 160 Jahre alte Stadt, die sich durch den stark anwachsenden Heringsfang in der zweiten Hälfte des 19. Jh. von einer kleinen Siedlung zu einer Kleinstadt entwickelte. Heute ist Haugesund eine moderne Stadt mit Universität, Schulen, Theatern, Museen, Flughafen, Tiefseehafen, Werften und fischverarbeitender Industrie.

Besondere Sehenswürdigkeiten sind das Riksmonumentet, die Grabstätte des 1. norwegischen Königs aus dem 9. Jh. und Krosshaugen, wo ein über 1.000 Jahre altes Kreuz eine ehemalige Tingstätte (Versammlungsstätte) kennzeichnet. Das interessante Museum zur Nordvegen-Geschichte zeigt Wissenswertes zum Wikingerleben, wobei auch ein Freilichtmuseum praktische Einblicke erlaubt.

Unerschrockene Naturen können nahe Haugesund an schönen Sandstränden die erfrischenden Temperaturen der Nordsee geniessen. Lohnenswerte Ausflugsziele sind der 600m hohe Langfoss-Wasserfall am Akrafjord, den man bei einer Bootsfahrt aus nächster Nähe in Augenschein nehmen kann. Berg- und Fjordwanderungen zur Trolltunga (Trollzunge) oder dem Preikestolen sind eine echte Herausforderung für geübte Wanderer, aber auch weniger trainierte Spaziergänger finden in der Region um Haugesund lohnenswerte Ziele, wie die Sanddünen an den Stränden von Karmoy.


Hamburg
Aida Kreuzfahrten ab Hamburg führen nach Norwegen, rund um Westeuropa in das Mittelmeer, zu den Kanarischen Inseln, nach Großbritannien oder bis nach New York. Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist somit Start- und auch Zielhafen vieler Kreuzfahrten mit Aida.

In der Hansestadt hat sich gerade im Bereich der HafenCity, zu dem auch der neue Kreuzfahrtterminal gehört, in den letzten Jahren sehr viel getan. So wurde 2017 nach nahezu 10 Jahren Bauzeit die Elbphilharmonie eingeweiht, ein architektonischer Meilenstein für die neue HafenCity, die Kultur, Wohnen und modernes Arbeiten miteinander verbindet. Dies hat den Ruf Hamburgs als Kulturstadt noch weiter gestärkt und insbesondere im Bereich der Musical-Aufführungen schaffen es heute schon nur noch New York und London, die Stadt an der Elbe zu übertrumpfen. Oper, Schauspiel, Comedy und Konzerte finden zuhauf in Hamburg statt, das Nachtleben ist sehr vielseitig, die Stadt ist in Hinsicht auf Vielfalt sowie Qualität ein Einkaufsparadies und die historischen Sehenswürdigkeiten sind zahlreich.

Allen voran ist hier das Wahrzeichen der Stadt zu nennen, der Alte Michel (Turm der Sankt Michaels-Kirche mit der größten deutschen Kirchturmuhr), die Speicherstadt in der HafenCity, die das beeindruckendste Bauensemble der Stadt darstellt, Ende des 19. Jahrhunderts in roter Backsteinoptik erstellt wurde und heute zahlreiche Museen, Theater und auch noch einige Teppich- bzw. Warenlager beheimatet.

Auf keinen Fall darf bei einer Stadtbesichtigung das schöne Rathaus, die alte Fischmarkthalle und ein Gang zur Binnenalster fehlen, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Die Eindrucksvolle Elbphilharmonie ist seit 2016 das neue Wahrzeichen der Stadt und für Besucher zugänglich. Auf fast 40m Höhe haben Sie eine Rundumausschau über Hamburg und die Elbe. Unbedingt sehenswert ist die St. Michaels Kirche, eine wunderschöne barocke Kirche. Die erste und zweite Version der Kirche wurden zerstört, so erblicken wir heute die Konstruktion aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie befindet sich zwischen dem Stadtkern und den sogenannten Landungsbrücken. Vom hohen Kirchturm aus hat man eine beeindruckende Sicht in die verschiedenen Viertel Hamburgs. Sehr eindrücklich ist das Rathaus, welches im 19. Jahrhundert errichtet wurde und somit in seiner 16. Edition erstrahlt.

Groß und Klein erfreuen sich an einem Besuch des Planetariums. Es befindet sich in einem alten Wasserturm und begeistert Besucher mit Konzerten, Präsentationen und Filmvorführungen. Gleich daneben befindet sich der Stadtpark, wo Sie einen schönen Spaziergang einlegen können.

Wer sich für die Museumswelt interessiert, kann das Museum für Kunst, Ethnologie und maritime Historie besuche. Spannend ist auch das Ballingstadt Museum, welches sich mit der Geschichte der Auswanderer in die Neue Welt beschäftigt. Dies ist im Zusammenhang mit der Historie der Stadt sehr interessant, denn über Hamburg verließen etwa fünf Millionen Menschen das Land, um bessere Zukunftschancen zu finden. Im Kiekeberg Museum lernen Sie das traditionelle ländliche Leben kennen. Dieses Freilichtmuseum befindet sich am Rande der Stadt. Ein touristisches Highlight ist das Miniatur-Wunderland, das weltweit größte Eisenbahnmodel.

Es lohnt sich sicherlich, ihre Kreuzfahrt in Hamburg um ein paar Tage zu verlängern. Fragen Sie uns nach einem Hotelarrangement und wir werden Ihnen in Kombination mit ihrer Aida Kreuzfahrt ab Hamburg ein Angebot unterbreiten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Hamburg Kreuzfahrten.