AIDA Reise mit AIDAstella Kreuzfahrt auf der Route 'AIDA Australien, Indonesien & Singapur'. AIDAstella vom 25.01.2027 bis 22.02.2027 für 28 Tage ab/bis Singapur. AIDAstella am 25. Januar 2027 auf Kreuzfahrt von Singapur nach Java, Westaustralien, Nordaustralien und Bali.
Nach den ersten Ausflugstagen in Jakarta und den australischen Häfen nimmt die AIDAstella Kurs auf zu den Tempeln, Palästen und Märkten Balis wo Sie auf dieser AIDAstella Route im Januar und Februar 2027 kilometerlange Traumstrände, eine fischreiche Unterwasserwelt, histoische Paläste und Tempelanlagen sowie eine abwechslungsreiche Natur empfangen werden und Sie einen ausgelassenen Tag an paradiesischen Palmenstränden oder auf Sightseeingtour verbringen können. Die Insel Bali ist für viele Reisende ein Traumziel, begeistern doch hier auch sattgrüne Reisterassen, tempelbestandene Gebirgsseen und ausgedehnte Badestrände die Besucher.
Bezaubernd ist die indonesische Insel Java, wo chinesische Tempel und koloniale Altstädte, Rundfahrten durch die Inselmetropolen Surabaya und Semarang oder Ausflüge zum UNESCO Weltkulturerbe der Tempelanlage in Borobodur und zum gewaltigen Vulkan Mount Bromo auf dem Programm stehen. In der bedeutenden Handels- und Finanzmetropole Singapur können Sie sich jeweils zu Reisebeginn und wieder am Reiseende die britischen Kolonialbauten, die geschäftigen Straßen in Chinatown und das quirlige Leben in Little India und in der Arab Street anschauen.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
28 Tage |
Aida Stella |
Kreuzfahrt Australien, Indonesien & Singapur: Singapur, Jakarta (Indonesien), Perth (Australien), Geraldton (Australien), Broome (Australien), Darwin (Australien), Bali (Indonesien), Lombok (Indonesien), Surabaya (Indonesien), Semarang (Indonesien), Singapur
|
25.01.2027
|
Singapur Die ehemals britische Kolonie Singapur ist heute eine der wichtigsten Finanz- und Handelsmetropolen der Welt, die die Zeugen ihrer Vergangenheit mit Stolz herzeigt. Der Großteil seiner Einwohner ist chinesischen Ursprungs und es leben noch bedeutende malayische und indische Bevölkerungsgruppen in der Stadt. So finden sich in Singapur sehenswerte hinduistische und buddhistische Tempel, ebenso wie Moscheen und christliche Kirchen. Auch die traditionelle Küche greift auf Einflüsse der chinesischen, malayischen und indischen Küche zurück, was ihr schmeckbar guttut.
Die Geschichte der Stadt läßt sich sehr gut an den Ufern des Singapore River nachverfolgen, wo alte traditionelle chinesische Shophäuser und die Verwaltungsgebäude der Kolonialzeit sich gegenüberstehen. Das weltberühmte Raffles Hotel hat in seinen Räumen noch heute ein Stück dieser Zeit konserviert, die von der Sehnsucht nach dem Fernen Osten, insbesondere in Schriftstellerkreisen, geprägt war. Bei einer Stadtrundfahrt lassen sich das indische Stadtviertel, die englischen Kolonialbauten, Chinatown und der Botanical Garden Singapurs kennelernen. Viele Besucher der Stadt brechen auch gerne zu einer Bootsfahrt auf dem Singapur River auf oder besuchen hier den wohl weltweit schönsten Zoo.
Singapur ist ein wichtiges Wirtschafts- und Handelszentrum in Südostasien sowie eine Metropole, die durch unterschiedlichste Kulturen geprägt ist. Etwa 5 Millionen Menschen leben in der Stadt mit der großartigen Skyline aus Wolkenkratzern. Der Staat Singapur beinhaltet etwa 60 Inseln, die Stadt mit selbigen Namen ist auf den vier größten erbaut worden.
In der Stadt leben Malaien, Chinesen, Inder und Menschen anderer kultureller Hintergründe friedlich miteinander. Diese unterschiedlichen Kulturen können Sie bei einem Besuch hautnah miterleben. In Chinatown können Sie durch die bunten und belebten Straßen laufen und prächtige Gebäude im chinesischen Stil entdecken. In Little India erleben Sie einen Hauch Indien. Stöbern Sie durch die Geschäfte und probieren Sie die indische Küche. Besonders hübsch anzusehen, sind die zusammengesteckten Blumen, die für die Altäre und Tempel genutzt werden. Besuchen Sie auch die indischen Tempel, die mit unzähligen farbigen Figuren geschmückt ist. Außerdem gibt es einen arabischen Teil in Singapur. Die schöne Moschee scheint entsprungen aus Tausend und einer Nacht.
Im Viertel, welches noch aus der britischen Kolonialzeit stammt, entdecken Sie die Theater- und Konzerthalle. Das Gebäude wurde schon im 19. Jahrhundert erbaut und beinhaltet italienische und viktorianische Elemente. Auch das Gebäude, in dem das Parlament sitzt, werden Sie hier vorfinden. Sehr bekannt ist das Raffles Hotel aus den 80ern des 19. Jahrhunderts. Damals wie heute ist es für seine ausgesprochen hohe Qualität bekannt. Wer sich für Kunst interessiert, kann das Art Museum oder die nationale Galerie besuchen. Unter anderem können Sie Kunst aus Asien bestaunen. Mehr über die Geschichte des Stadtstaates und der hiesigen Lebensweise erfahren Sie im Images of Singapore.
Beliebtes Ziel in Singapur ist die Insel Sentosa. Schlendern Sie durch den Park mit prächtigen und farbenfrohen Schmetterlingen, besuchen Sie das Aquarium, in dem Sie einen Tunnel durchqueren können und dabei ringsum von der Unterwasserwelt umgeben sind, oder machen Sie einen Ausflug zum Strand. Für einen unglaublichen Ausblick lohnt sich der Besuch des Merlin Towers.
Für noch mehr Naturerlebnis können Sie die Gardens by the Bay besuchen und erleben zwischen tollen angelegten Gärten ein Spiel aus Licht und Musik. Spannend für Klein und Groß wird es im Zoo. Dieser ist recht offen gestaltet, also wundern Sie sich nicht, wenn Ihnen ein Affe gemütlich spazierend entgegenkommt. |
Jakarta (Indonesien) In der indonesischen Hauptstadt Jakarta, mit ihren nahezu 10 Millionen Einwohnern, herrscht ganzjährig heißes Tropenwetter. Während der niederländischen Kolonialzeit von 1620 bis zum 2. Weltkrieg hieß die Stadt Batavia und diente der Kolonialmacht zur Kontrolle des Landes und seiner einträglichen Gewürzplantagen.
An Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt einige interessante Museen, wie das aus dem 19. Jh. stammende Gebäude des Nationalmuseums mit seiner umfassenden ethnografischen Sammlung, ein den traditionellen Theaterpuppen gewidmetes Haus und das Freilichtmuseum mit Nachbauten traditioneller Holzhäuser aller Landesteile. In Old Batavia, der alten Stadt, finden Sie historische Gebäude vor, jedoch sind sie allzu oft nicht in gutem Zustand. Interessant sind hier das historische Museum, das Museum der Künste und Keramik und das Puppenmuseum. Diese Gegend wird gerne mit einem Fahrrad erkundet.
Besichtigen Sie auch das Nationale Monument. Auf dem Merdeka Square steht dieser große Turm, der symbolisch für den Unabhängigkeitskampf Indonesiens steht. Die Nationalgalerie ist eine Mischung aus Museum und Kunstgalerie, wo Sie Gemälde lokaler Künstler bestaunen können. Wenn Sie die Istiqlal Moschee besuchen, die größte Moschee Indonesiens, können Sie auch gleich die Jakarta Kathedrale besichtigen, denn sie stehen einander gegenüber. Einige sagen, dass dies das friedliche Zusammenleben und die Toleranz in der Stadt widerspiegelt. Ganz in der Nähe befindet sich das Theater. Dieses wurde noch während der holländischen Kolonialzeit erbaut und ist Aufführungsort für Theatershows und Musicals.
Bei einer Stadtrundfahrt sollte auch unbedingt ein Abstecher in das bunte Chinesenviertel und auf die quirligen Märkte der Stadt unternommen werden. Jakarta ist auch für seine Shoppingmalls bekannt. Ob Sie günstig einkaufen möchten oder es luxuriös mögen, hier können Sie bei klimatisierten Temperaturen ganz gemütlich durch die Geschäfte stöbern und auch schöne Souvenirs finden. Antiquitäten finden Sie insbesondere auf der Surabaya Street.
Eine große Freude für Groß und Klein ist es den Freizeitpark Jakartas zu besuchen, welcher 24 Stunden geöffnet hat. Entdecken Sie die Fantasiewelt und das Ocean Dream Samudra mit seinen Tiershows und dem Aquarium. Probieren Sie sich beim Paintball aus oder schlendern Sie über den Kunstmarkt. |
Perth (Australien) Die Hafenstadt Perth liegt mit ihren 1,7 Mio. Einwohnern an der Südwestküste Australiens am Indischen Ozean und ist gerade einmal 155 Jahre alt. Wassersport ist der liebste Zeitvertreib der hier lebenden Menschen, gerne besucht werden der Botanische Garten mit vielen nur in Australien wachsenden Pflanzen, das große Aquarium, die Weingüter im nahegelegenen Swantal oder die Badeinsel Rottnest. Perth ist auch Ausgangspunkt für Ausflüge in die australische Wüste, wo mit den Steinsäulen im Nambung Nationalpark eine faszinierende geologische Besonderheit wartet. Abstecher zu einem Wildtierpark voll Kängurus, Wombats und Koalas sowie zu den großen Dünen in der Nähe von Lancelin gehören ebenso zum Ausflugsprogramm. |
Geraldton (Australien) Die australische Hafenstadt Geraldton liegt im äußersten Westen des Landes, besitzt einen bedeutsamen Hafen und ist mit ihren 32.500 Einwohnern ein interessantes Reiseziel. Hier begann 1629 die europäische Kolonisierung Australiens, die aber erst Mitte des 19. Jh. nach Goldfunden zu einer dauerhaften Besiedlung führte. Das die Region aber schon seit Tausenden von Jahren durch die Aborigines besiedelt war, kann man auf einem kurzweiligen Ausflug zu den Stätten der Yamajikultur erfahren. Desweiteren locken die endlosen Strände und Korallenbänke in der Umgebung zum Bummeln und Schnorcheln, eine Tour mit der auf Hummerfang spezialisierten Fischerkooperative, die maritimen Delikatessen wie der Felshummer und das westaustralische Museum mit seinen maritimen Ausstellungsstücken. |
Broome (Australien) Das im Nordwesten Australiens liegende Broome ist wegen seiner endlosen Strände ein beliebtes Urlaubsgebiet mit ganzjährig warmen Temperaturen. In der Saison kann sich die Zahl der Bewohner von 15.000 durchaus verdoppeln. Neben den Stränden und Wassersport bietet die Region weitere Attraktionen wie eine Krokodilfarm, über 100 Millionen Jahre alte Dinosaurierspuren, ein Observatorium zur Vogelbeobachtung, Kamelsafaris am Strand, Ausflüge mit dem Segelboot oder Kajak, die Besichtigung einer Perlenfarm oder eine Tour auf den kulturellen Spuren der regionalen Aborigines im Outback. |
Darwin (Australien) Die im äußersten Norden Australiens gelegene Hafensadt Darwin ist Heimstätte für etwa 140.000 Menschen, die hier in einem tropisch-heißen Klima leben. Die Region um Darwin war vor der Ankunft der Europäer bereits seit Jahrtausenden von den Aborigines besiedelt, deren Kultur Sie bei einem Besuch im Museum of Northern Territory kennenlernen können. Dieser lässt sich wunderbar mit einer Rundfahrt durch die Stadt und einem Spaziergang durch den prächtigen Botanischen Garten Darwins kombinieren. Eine Hafenrundfahrt, ein Radausflug oder die etwas skurille Bootsfahrt zur Krokodilfütterung am hiesigen Adelaide River sind weitere interessante Ausflugsmöglichkeiten, um Darwin näher kennen zu lernen. In Crocosaurus Cove im Herzen von Darwin können Sie mit Baby-Salzwasserkrokodilen Fotos machen und ein spannendes Reptilienhaus besuchen. Alle Mutigen und Abenteuerlustigen können in einen Unterwasserkäfig steigen und mit den kraftvollen Krokodilen schwimmen.
Der Litchfield- und der weltberühmte Kakadu-Nationalpark sind Ausflugsziele erster Güte. In ersterem können Sie tolle Wasserfälle vorfinden und auf kurzen wie auch längeren Wanderwegen die Natur bestaunen. Toll zum Schwimmen sind die natürlichen Quellen im Berry Spring Naturpark. In schattigen Arealen können Sie wunderbar ein Picknick genießen und sich entspannen.
Bekannt ist Darwin für seinen Mindil Beach Sunset Market, wo Sie an etlichen Ständen internationale Küche probieren können. Ob indonesische, malaysische oder griechische Gerichte, hier können Sie sich querbeet durchprobieren. Auch australische Snacks sind dabei, so gäbe es die Möglichkeit ein Gericht mit Krokodilfleisch zu kosten. Als Nachtisch können Sie sich ein Eis oder einen Mango-Smoothie schmecken lassen und dazu den Sonnenuntergang genießen. Sicherlich gibt es den ein oder anderen Musiker und Straßenkünstler, der die schöne Atmosphäre mitgestaltet.
Schön ist es auch an der Wasserfront von Darwin spazieren oder in einer sicheren Lagune schwimmen zu gehen und sich in einem der Restaurants und Cafés zurückzulehnen. Von hier aus können Sie auch eine Hafenrundfahrt starten. Wer gerne segelt sollte bei einem Segelturn dabei sein. Oder schließen Sie sich einem Fishingtrip an und genießen Sie die Weite des Meeres und die Freude, wenn ein Fisch anbeißt.
Etwas Geschichte erfahren Sie im Darwin Militärmuseum, welches eine Festungsanlage aus dem 2. Weltkrieg beinhaltet. Hier sichten Sie Artefakte, die von den Konflikten erzählen, in denen australische Truppen involviert waren.
Auf manchen Aida Kreuzfahrten nach Darwin werden auch mehrtägige Ausflüge mit Übernachtung an Land angeboten, welche die benachbarten Nationalparks Kakadu bzw. Litchfield per Bus besuchen oder mit dem Flugzeug bis nach Sydney, zum Great Barrier Riff oder zum weltberühmten Ulurufelsen (Ayers Rock) führen. |
Bali (Indonesien) Die indoesische Insel Bali vereint in sich alles, was einen perfekten Landgangstag auszeichnet: Malerische Sandstrände und eine farbenreiche Unterwasserwelt, sattgrüne tropische Landschaften, eine seit Jahrhunderten kultivierte Landschaft mit beeindruckenden Reisterassen, traditionelle Bauwerke und Tempelanlagen, gastfreundliche und Touristen gegenüber sehr aufgeschlossene Menschen und eine seit altersher gelebte eigenständige Kultur mit Tänzen, Musik, Kunsthandwerk und Kulinarik.
All dies lässt sich auf den von Aida angebotenen Landausflügen oder auch problemlos auf eigene Faust erkunden, sodass ein oder auch zwei Tage auf der Insel wie im Fluge vergehen. Wollte man einzelne Sehenswürdigkeiten besonders herausheben, müsste wohl der große Besakihtempel genannt werden, der sog. Muttertempel Balis. Bali ist im muslimisch geprägten Indonesien insofern eine Ausnahme, da die Insel vorwiegend hinduistische Traditionen besitzt und die weitläufige Tempelanlage von Pesa Besakih, welche auf etwa 1.000m Höhe in angenehm mildem Klima in sprektakulärer Lage an den Hängen des Vulkans Gunung Agung liegt, ist das wichtigste und auch schönste Inselheiligtum.
Weitere bedeutende Tempel sind u.a. der spektakulär auf einer Landzunge am Meer liegende Tanah Lot und der am Bergsee Bratan gelegene Shivatempel Pura Bratan. Das künstlerische Zentrum der Insel findet sich in Ubud, wo zahlreiche Maler, Holzschnitzer, Batikmaler, Töpfer, Puppenspieler, Musiker, Maskenbauer, Steinmetze und Tänzerinnen wirken.
Eine viele Jahrhunderte alte Geschichte besitzt der Nassreisanbau im hügeligen Inselinneren, wo in sog. Subaks organisierte Landwirte in mühevoller Arbeit Reisterassen angelegt haben, die heute eine gern besuchte Attraktion für Touristen darstellen, die auch bereits Aufnahme in das UNESCO-Welterbe gefunden haben. |
Lombok (Indonesien) Lombok gehört zu den 17.000 Inseln Indonesiens und lockt Touristen mit ihrer unberührten Natur, paradiesischen Stränden und einzigartigen Korallenriffen an. Die im Osten von Bali liegende indonesische Insel Lombok bietet von palmenbestandenen Stränden bis hin zu Gewürzplantagen, ausgezeichneten Tauchrevieren und einem nahezu 4.000m hohen Vulkan sehr abwechslungsreiche Landschaften. Nicht minder interessant sind die von den hier lebenden Menschen geschaffenen Tempel, Parkanlagen, Märkte und Handwerkskunst.
Hervorzuheben sind der terassenförmige Narmada Park mit seinem hinduistischen Tempel und der großartige Lingsartempel, den sich Hindus und Moslems teilen, um dort in einem als heilig angesehen Teich Opfergaben darzubringen. Das Kunsthandwerk der auf Lombok lebenden Volksgruppe der Sasak und ihre Häuser aus geflochtenen Palmblättern können Sie bei einer Tour in die Inseldörfer kennenlernen. Für die Freunde entspannten Strandlebens lohnt sich sicherlich eine Bootstour zu den vor der Nordküste Lomboks liegenden kleinen Giliinseln, die komplett autofrei sind oder ein Abstecher zum schönsten Inselstrand Lomboks, dem Senggigi Beach.
Lombok befindet sich in direkter Nachbarschaft des beliebten Reiseziels Bali, ist jedoch touristisch etwas ruhiger als die „Schwester-Insel“. Etwa 3,3 Millionen Menschen leben hier. Die Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Lembar an. Hier werden Sie sogleich an kleinen traditionellen Imbissständen mit duftenden indonesischen Gerichten empfangen. Bei einer Fahrt mit einem Bemo, den Kleinbussen des lokalen Transportsystems, können Sie individuelle Ziele auf der Insel ansteuern.
Besonders schön ist eine Fahrt entlang der unzähligen Reisfelder. Neben Reis werden auch Maniok, Kokosnüsse und Gewürze kultiviert. Im Norden der Insel befindet sich ein aktiver Vulkan, einer der größten ganz Indonesiens. Der Kratersee und die Wälder um den Vulkan gehören zu einem Nationalpark, den Sie aus nächster Nähe erleben können. Eine Wanderung vorbei an Reisfeldern und durch den Nationalpark ist ein einmaliges Erlebnis. Im Nordwesten der Insel befinden sich unglaublich schöne Gebiete zum Tauchen und Schnorcheln. Die paradiesischen Gilli-Inseln vor der Küste Lomboks sind dabei besonders beliebt. Sie können die Gillis wie sie auch genannt werden mit einem Speedboot erreichen.
Die wunderschönen Korallenriffe mit exotischen Fischen und Meeresschildkröten lassen Taucher kaum wieder aus dem Wasser kommen. Das kristallklare Wasser, die herrlichen Strände und der autofreie Verkehr mit Kutschen machen diese Inseln einzigartig. Auch für Surfer finden sich Strände, um die Wellen vor der Insel zu reiten. Im Süden von Lombok befindet sich der beliebte Surfertreffpunkt Kuta. Man würde meinen auf volle Strände zu stoßen, im Gegenteil, hier können Sie an einsamen Stränden im Schatten der Palmen ausspannen und das Meeresrauschen genießen.
Kulturell ist die Insel sehr interessant. Der Großteil der Bevölkerung gehört zu den Sasaks, die neben Indonesisch ihre eigene Sprache und Dialekte sprechen und meist dem Islam angehören. Zudem leben auch einige Balinesen und andere Minderheiten auf der Insel. Somit können Sie auf Lombok Moscheen wie Tempel besichtigen. Die älteste Moschee stammt aus dem 17. Jahrhundert. Mehrere eindrucksvolle Hindutempel wie dem Pura Gunung Sari im Norden der Hauptstadt Mataram oder einen Wassertempel können Sie auf Lombok entdecken. |
Surabaya (Indonesien) Surabaya ist mit seinen 2,8 Mio Einwohnern Indonesien zweitbevölkerungreichste Stadt. Von der Mitte des 18. Jh. an bis zum 2. Weltkrieg stand Surabaya unter der Kontrolle der Niederländischen Ostindien-Kompanie. Es herrscht ganzjährig ein tropisch-heißes Klima in der von vielen verschiedenen Ethnien geprägten Stadt, die seit altersher Händler aus nah und fern angezogen hat. So finden sich heute Moscheen, christliche Kirchen, das berühmte Hotel Majapahit im niederländischen Kolonialstil, alte Handelskontore und chinesische Tempel in der Stadt. Wer tiefer in die Geschichte der Region eintauchen möchte, dem sei der Ausflug zum Trowulan Museum empfohlen, wo Tempel aus der Zeit des Majapahitreiches (1300-1500) zu besichtigen sind.
Surabaya ist eine der größten Städte Indonesiens und begeistert Besucher mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, einem großen kulturellen Angebot und dem mächtigen Mount Bromo. Fast drei Millionen Menschen leben in der indonesischen Metropole. Die Hauptattraktionen finden Sie über die Stadt verteilt, teils zeugen Sie von der bewegten Historie des Landes. Die Spuren der holländischen Kolonialzeit finden Sie in der holländischen Altstadt wieder. Laufen Sie entspannt an kolonialen Bauten vorbei und machen Sie einen gemütlichen Bummel entlang der vielen Läden. Das nationale Monument erinnert an den Unabhängigkeitskampf. Dieser trug sich in den 40er Jahren aus. Wenn Sie sich mehr für die Geschichte der Stadt interessieren, lohnt sich ein Besuch des November 10 Museums.
Bekannt ist Indonesien für seine Kretek-Zigaretten. Der besondere Geschmack entsteht durch die Beigabe von Nelken. Eine Produktionsstätte und ein dazugehöriges Museum, welche sich in einem prachtvollen Gebäude aus der Kolonialzeit befinden, können besichtigt werden. Kulturell interessant wird es bei einem Besuch der Cheng-Hoo-Moschee. Hier verbinden sich islamischer Glaube und chinesische Kultur. Auch ein buddhistischer Tempel zieht viele Besucher an. Besonders auffällig ist wohl die etwa 20 Meter hohe Guan Yin Statue. Spannend könnte das Erkunden eines ehemaligen U-Boots sein, das aus russischer Herstellung stammt. Heute ist es als Museum zu besichtigen.
Für Spiel und Spaß sind im großen Wasserpark von Surabaya gesorgt. Viele Rutschen und Becken versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Der Zoo lässt Besucher durch seine vielfältige Tierwelt erstaunen. Die einzigartigen Komodo-Echsen können Sie hier unter Anderem betrachten. Für einen größeren Ausflug lohnt sich der Besuch des Safari Parks. Hier fahren Sie mit einem Bus durch und erleben die Tiere in großen Auslaufgehegen.
Einmalig ist die Erkundung des Mount Bromo. Dieser Vulkan lädt zu Wanderungen ein und dem Erleben der wunderschönen Landschaft. Wenn ihr Schiff über Nacht anlegt, ist eine Tour zum Sonnenaufgang sehr empfehlenswert. Es geht zwar schon sehr früh los, jedoch ist der Augenblick, wenn die Sonne über den Horizont steigt, einfach fantastisch. |
Semarang (Indonesien) Das an der Nordküste der indonesischen Insel Java liegende Semarang zählt anderthalb Millionen Einwohner und ist ein bedeutender Hafen für die Verschiffung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse der großen Zuckerrohr-, Kautschuk- und Kaffeeplantagen im Umland der Stadt. Die Rolle als eine der größten Hafenstädte Indonesiens in der niederländischen Kolonialzeit vom 17. Jh. bis zum 2. Weltkrieg zeigt sich auch heute noch in den Bauwerken der Altstadt im niederländischen Kolonialstil, wie der aus dem 18. Jh. stammenden Blenduk Kirche, dem Lawang Sewu Gebäude der Eisenbahnverwaltung und dem alten Bahnhofsgebäude.
Das prächtigste Bauwerk der Stadt ist sicherlich der bereits im 15. Jh. begründete chinesische Sam Poo Kong Tempel und auch die farbenfrohe achtstöckige Avalokitesvara-Pagode und die im traditionellen javanischen Baustil errichtete Joglo Villa sind interessante Ausflugsziele.
Das UNESCO-Weltkulturerbe der Tempelanlage von Borobudur ist die wohl herausragende Sehenswürdigkeit von Zentraljava und ein Ausflug dorthin lässt sich mit dem Bus oder einem historischen Eisenbahnzug unternehmen. Die etwa 15.000m² große buddhistische Stupa zeigt an den Seiten der sich nach oben verjüngenden 9 Stufen mit einer Gesamthöhe von 35m mehr als tausend Reliefs mit Szenen aus dem Leben des Buddhas.
Wer die traditionelle Küche kennenlernen möchte, sollte unbedingt das Ayam Penyet probieren, das in Semarang seinen Ursprung hat. Das gebratene Hähnchen wird Ihnen serviert mit knusprigem Tempeh und Tofu. Oder probieren Sie Mi Goreng, die indonesischen gebratenen Nudeln.
Weitere Ausflugsoptionen sind eine auf 500m Höhe liegende Kaffeeplantage oder das umliegende Hochland mit seinen kolonialzeitlichen Gebäuden.
Auf einem Berg gelegen befindet sich ein alter Hindu-Tempel mit neun verschiedenen Bauten aus dem 8. Jahrhundert. Bei gutem Wetter haben Sie von hier eine wunderschöne Panoramasicht über die nahegelengen Vulkane. Aufsteigen zum Tempel können Sie entweder zu Fuß oder mit einem Pferd.
Abenteuerlustige können auf fast zweitausend Meter Höhe beim Zip-Lining durch die Lüfte schweben. Hochschießendes Adrenalin gepaart mit Freude erwarten Sie, wenn Sie über die Baumwipfel gleiten und dabei das Bandungan-Tal sichten können.
Genauso abenteuerlich ist es über einem Tal auf der Umbol Sidomukti Marine Brücke zu hangeln, wobei Sie dabei mit einem Gurt gesichert sind. Da es sehr wackelig ist, brauchen Sie einen guten Sinn für Balance. Sehr erholsam dagegen ist es in einem Pool mit natürlichem Quellwasser zu schwimmen. Umbol Sidomukti soll heilsame und therapeutische Wirkungen haben. Heilsam sind auf jeden Fall das Entspannen im Wasser und das Genießen des unglaublich weiten Blickes. |
Singapur Die ehemals britische Kolonie Singapur ist heute eine der wichtigsten Finanz- und Handelsmetropolen der Welt, die die Zeugen ihrer Vergangenheit mit Stolz herzeigt. Der Großteil seiner Einwohner ist chinesischen Ursprungs und es leben noch bedeutende malayische und indische Bevölkerungsgruppen in der Stadt. So finden sich in Singapur sehenswerte hinduistische und buddhistische Tempel, ebenso wie Moscheen und christliche Kirchen. Auch die traditionelle Küche greift auf Einflüsse der chinesischen, malayischen und indischen Küche zurück, was ihr schmeckbar guttut.
Die Geschichte der Stadt läßt sich sehr gut an den Ufern des Singapore River nachverfolgen, wo alte traditionelle chinesische Shophäuser und die Verwaltungsgebäude der Kolonialzeit sich gegenüberstehen. Das weltberühmte Raffles Hotel hat in seinen Räumen noch heute ein Stück dieser Zeit konserviert, die von der Sehnsucht nach dem Fernen Osten, insbesondere in Schriftstellerkreisen, geprägt war. Bei einer Stadtrundfahrt lassen sich das indische Stadtviertel, die englischen Kolonialbauten, Chinatown und der Botanical Garden Singapurs kennelernen. Viele Besucher der Stadt brechen auch gerne zu einer Bootsfahrt auf dem Singapur River auf oder besuchen hier den wohl weltweit schönsten Zoo.
Singapur ist ein wichtiges Wirtschafts- und Handelszentrum in Südostasien sowie eine Metropole, die durch unterschiedlichste Kulturen geprägt ist. Etwa 5 Millionen Menschen leben in der Stadt mit der großartigen Skyline aus Wolkenkratzern. Der Staat Singapur beinhaltet etwa 60 Inseln, die Stadt mit selbigen Namen ist auf den vier größten erbaut worden.
In der Stadt leben Malaien, Chinesen, Inder und Menschen anderer kultureller Hintergründe friedlich miteinander. Diese unterschiedlichen Kulturen können Sie bei einem Besuch hautnah miterleben. In Chinatown können Sie durch die bunten und belebten Straßen laufen und prächtige Gebäude im chinesischen Stil entdecken. In Little India erleben Sie einen Hauch Indien. Stöbern Sie durch die Geschäfte und probieren Sie die indische Küche. Besonders hübsch anzusehen, sind die zusammengesteckten Blumen, die für die Altäre und Tempel genutzt werden. Besuchen Sie auch die indischen Tempel, die mit unzähligen farbigen Figuren geschmückt ist. Außerdem gibt es einen arabischen Teil in Singapur. Die schöne Moschee scheint entsprungen aus Tausend und einer Nacht.
Im Viertel, welches noch aus der britischen Kolonialzeit stammt, entdecken Sie die Theater- und Konzerthalle. Das Gebäude wurde schon im 19. Jahrhundert erbaut und beinhaltet italienische und viktorianische Elemente. Auch das Gebäude, in dem das Parlament sitzt, werden Sie hier vorfinden. Sehr bekannt ist das Raffles Hotel aus den 80ern des 19. Jahrhunderts. Damals wie heute ist es für seine ausgesprochen hohe Qualität bekannt. Wer sich für Kunst interessiert, kann das Art Museum oder die nationale Galerie besuchen. Unter anderem können Sie Kunst aus Asien bestaunen. Mehr über die Geschichte des Stadtstaates und der hiesigen Lebensweise erfahren Sie im Images of Singapore.
Beliebtes Ziel in Singapur ist die Insel Sentosa. Schlendern Sie durch den Park mit prächtigen und farbenfrohen Schmetterlingen, besuchen Sie das Aquarium, in dem Sie einen Tunnel durchqueren können und dabei ringsum von der Unterwasserwelt umgeben sind, oder machen Sie einen Ausflug zum Strand. Für einen unglaublichen Ausblick lohnt sich der Besuch des Merlin Towers.
Für noch mehr Naturerlebnis können Sie die Gardens by the Bay besuchen und erleben zwischen tollen angelegten Gärten ein Spiel aus Licht und Musik. Spannend für Klein und Groß wird es im Zoo. Dieser ist recht offen gestaltet, also wundern Sie sich nicht, wenn Ihnen ein Affe gemütlich spazierend entgegenkommt. |