AIDA Reise mit AIDAstella Kreuzfahrt auf der Route 'AIDA Italien & Balearen ab Mallorca'. AIDAstella vom 10.06.2027 bis 17.06.2027 für 7 Tage ab/bis Palma de Mallorca. AIDAstella am 10. Juni 2027 auf Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
Aida Stella |
Kreuzfahrt Italien & Balearen ab Mallorca: Palma de Mallorca, Olbia (Sardinien), Civitavecchia (Rom), Salerno (Italien), Mahon (Menorca), Palma de Mallorca
|
10.06.2027
|
Palma de Mallorca Palma de Mallorca befindet sich auf der Insel Mallorca und hat von allen Städten der Balearen Inseln mit etwa 400.000 Bewohnern die größte Einwohnerzahl. Ein großangelegter Hafen macht es neben Güterschiffen und Segelbooten auch Kreuzfahrtschiffen möglich, hier anzulegen. Die Insel Mallorca ist in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten touristischen Reiseziel geworden. Neben den touristischen Zentren gibt es aber auch noch unberührte Natur und ruhige Ortschaften.
Mallorca ist die Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen und bietet von der stimmungsvollen Partymeile bis zur romantischen Finca eine Vielzahl von Reisemöglichkeiten. Für Aida Kreuzfahrten dient der Kreuzfahrthafen von Palma de Mallorca zumeist als Start- oder Zielhafen. Sollten Sie vor Abfahrt oder nach der Ankunft ihres Aida Kreuzfahrtschiffes noch etwas Zeit haben, lohnt sich insbesondere die Besichtigung der Altstadt von Palma de Mallorca, wo der kunstvoll gestaltete Dom, malerische Gässchen und prächtige Residenzen auf Sie warten. Selbstverständlich lassen sich in der Umgebung auch schöne Stunden am Strand verbringen, eine Runde Golf spielen oder man bricht auf zu einem kurzen Ausflug über die Insel, welcher die natürliche Schönheit von Mallorca zeigt.
Die Altstadt von Palma de Mallorca ist durch ihre vielen kleinen Gassen gekennzeichnet. Größtenteils besteht sie aus Fußgängerzone, Autos fahren nur wenige. Die Architektur der Altstadt hat unterschiedliche Einflüsse erlebt. Neben katalanischen Elementen sind auch viele arabische zu entdecken. Herausragend ist die prächtige Kirche La Seu, die ihre Anfänge im 13. Jahrhundert hat. Wie die Vielzahl an Kirchen in Palma de Mallorca wurde sie im gotischen Stil errichtet. Der prächtige Innenraum wurde bei Renovierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise vom bekannten Künstler Gaudi mitgestaltet. Neben den zahlreichen Gotteshäusern, können Sie den arabischen Almudaina Palast besichtigen. Dieser diente als Königspalast unter den Mauren und wird auch noch heute von der spanischen Königsfamilie beispielsweise bei wichtigen Empfängen genutzt. Außerdem können Sie in der Stadt die über 800 Jahre alten arabischen Bäder ansehen und ein Kastell aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie die Stadt auf Rädern erkunden.
Auch das Inselinnere hält eine Vielfalt an Angeboten bereit. Fahren Sie nach Montuiri und besichtigen Sie eine Perlenfabrik. Bei Porto Cristo gibt es atemberaubende Tropfsteinhöhlen mit einem See weit unter der Erde. Am kleinen Ort Esporles können Sie mit einer Wanderung in die wunderschönen Natur Mallorcas beginnen und werden beim Laufen entlang der Küste eine großartige Aussicht erfahren. Im Norden der Insel können Sie die mittelalterliche Altstadt von Alcudia besichtigen und auf einem Weingut an einer Verkostung teilnehmen. Oder fahren Sie mit einer kleinen Eisenbahn durch verschiedene Ortschaften und lassen Sie sich alles über die Pressung des hier hergestellten Olivenöls erklären. Auch die Strände am himmelblauen Meer rund um Palma de Mallorca lassen keine Wünsche übrig. |
Olbia (Sardinien) Die Hafenstadt Olbia liegt mit ihren 50.000 Bewohnern an der Nordostküste Sardiniens. Bereits in vorrömischer Zeit besiedelt, wegen der geschützten Lage an einem weit in das Land eingeschnittenen Naturhafen, konnte Olbia viele Jahrhunderte eine wichtige Rolle auf der Insel Sardinien spielen, der ein Niedergang der Stadt folgte, welcher bis zum Beginn des 20. Jhs dauerte. Heute ist Olbia wieder eine lebhafte Hafenstadt, die nur unweit einer der schönsten Küsten des gesamten Mittelmeerraumes liegt, der Costa Smeralda, wo romantische Meeresbuchten ebenso zu finden sind, wie elegante Yachthäfen und Urlaubsresorts. Zu interessanten Aida Ausflügen lädt auch das wildromantische Innere der Insel ein, das gebirgig und urwüchsig zur Erkundung einlädt
Olbia ist eine sardische Stadt mit etwa 60.000 Einwohnern. Bekannt ist Sardinien für seinen Granitfels, der zum Bau von Gebäuden verwendet wurde, sowie für hervorragenden Wein und den hier produzierten Kork. Über Jahrtausende hinweg ist die Insel Sardinien bewohnt und wurde durch unterschiedlichste Völker und ihre Kulturen geprägt. Noch heute lassen sich Spuren der Historie bei einer Wanderung entlang der wunderschönen Costa Smeralda, einem malerischer Küstenabschnitt, auf der Insel finden. Wenn Sie mehr zur Geschichte erfahren möchten, können Sie das Museum für Archäologie besuchen. Spannend sind insbesondere die alten Kriegs- und Handelsschiffe aus der römischen Zeit und aus dem Mittelalter, die vor der Küste aus dem Meer gehoben wurden.
Bei einem Gang durch die Stadt erleben Sie das mediterrane Flair zwischen kleinen Gassen und Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie die geschichtsträchtige Altstadt mit ihrer etwa 900 Jahre alten Basilika. Unter dem Vorplatz der Kirche wurde ein großes Grab aus römischer Zeit entdeckt, welches davon zeugt, dass schon vor vielen Jahrhunderten der Ort zur Anbetung der Götter und der Beisetzung der Verstorbenen diente. Wer sich zurücklehnen und das traumhafte Wasser des Mittelmeers genießen möchte, kann mit dem Stadtbus zum Strand fahren und die warmen Sonnenstrahlen genießen. Hier können Sie sich an den Strandbars mit erfrischenden Getränken versorgen oder auch Surfboards mieten. Weitere wunderschöne Strände und Buchten Sardiniens können Sie bei Ausflügen besuchen.
Wer Lust hat die einzigartige Küste der wildromantischen Landschaft Gallura zu erkunden, kann bei einer Fahrt mit einem Segelboot die Aussicht genießen oder bei einer Kajakfahrt selbst aktiv werden. Bei einer Wanderung können Sie den Monte Moro besteigen und eine atemberaubende Sicht über die Insel erfahren. Beliebt ist auch ein Besuch im Ort Porte Cervo. Hier geht es mit den schicken Boutiquen und den luxuriösen Yachten etwas edler zu. Ein Spaziergang durch die Stadt vorbei an der Stella Maris Kirche bis hin zum Strand lohnt sich für alle. Hier sollten Sie ihr Schnorchelequipment dabeihaben, das Sie im klaren Wasser gleich gebrauchen können. Für begeisterte Taucher gibt es mehrere schöne Tauchspots, die um die Insel gelegen sind und zum Erkunden der Unterwasserwelt einladen. |
Civitavecchia (Rom) Rom ist die größte italienische Metropole und ihr Hafen Civitavecchia liegt gut 70km von der Stadt entfernt am Mittelmeer, von wo aus Ausflugsbusse und auch Züge in die italienische Hauptstadt fahren. Sollten Sie mit dem Zug nach Rom fahren, dann am besten bereits an der Station S. Pietro aussteigen, da es von dort nur etwa 300m zu Fuß zum Petersplatz sind.
Der Sage nach wurde Rom von den beiden Brüdern Remus und Romulus im Jahre 753 v. Chr gegründet. In der Antike war Sie die mächtigste Stadt Europas und erstreckte sich über die 7 bekannten Hügel, die von der servianischen Mauer umfasst waren.
Der wohl bedeutenste Anziehungspunkt für die heutigen Touristen ist sicherlich der Vatikan mit dem Petersdom und der Sixtinischen Kapelle. Der sogenannte Vaticanus-Hügel war jedoch keiner der 7 ursprünglichen Hügel Roms, sondern wurde erst durch die Bautätigkeiten der Päpste zum Stadtzentrum hinzugefügt. Dieses lässt sich bequem zu Fuß und unter Nutzung der U-Bahn erkunden.
Ein Muss für Rom-Neulinge ist neben dem Petersdom samt Petersplatz sicherlich auch das antike Colosseum, wo römische Kaiser über viele Jahrhunderte grausame Menschen- und Tierhetzen zur Belustigung des römischen Pöbels veranstalten ließen. Beeindruckend ist das große antike Amphitheater des Kolosseums aus dem 1. Jh. v. Chr., in dem über 400 Jahre lang grausame Gladiatorenkämpfe zur Belustigung der kaiserlichen Familie und der freien Bewohner Roms abgehalten wurden. Im Mittelalter diente Sie den mächtigen Familien und den Päpsten für ihre prächtigen Bauten als Steinbruch, sodass heute nur noch die nördliche Hälfte übriggeblieben ist. Seit 1999 dient sie als Denkmal gegen die Todesstrafe.
Doch Rom hat noch viel mehr zu bieten, was besonders jene Gäste freuen dürfte, die Rom auf vorhergegangenen Reisen bereits besucht haben. Da wäre z.B. das Pantheon, dessen über 40m spannende Kuppel für nahezu 1.800 Jahre die größte weltweit war und welches bis in die Neuzeit großen Einfluss auf die Architektur hatte. Die Thermen der Stadt, wie Sie von Caracalla, Titus, Diokletian und Trajan als prächtige Badehäuser errichtet wurden, verfügten bereits vor 2.000 Jahren über Fußbodenheizung und dienen heute als Open-Air-Bühnen und Museen. Die Engelsburg unweit des Vatikan war ursprünglich eine pompöse Grabstätte für den Kaiser Hadrian, später eine Schutzburg für die Päpste, kurzzeitig auch ein Gefängnis, in dem u.a. Galileo Galilei einsaß und ist heute ein sehenswertes Museum mit beeindruckender Innenausstattung.
Berühmt ist Rom auch für seine Plätze und Brunnen, wie die Piazza Navona mit den 3 Brunnen Fontana dei Quattro Fiumi, Fontana del Moro und Fontana del Nettun, die in barocker Schönheit auf dem Platz eines ehemals römischen Sportstadions errichtet wurden. Natürlich darf hier nicht der Hinweis auf die Fontana di Trevi fehlen, in die nahezu jeder Rombesucher eine Münze wirft, was die glückliche Wiederkehr nach Rom garantieren soll und obendrein einen dort ausgesprochenen Wunsch zur Erfüllung verhilft. Die Villa Borghese ist das Idealbeispiel für das Zusammenwirken von Kunst und Natur, die hier in Form eines hochklassigen Kunstmuseums inmitten eines gepflegten Parks aufeinandertreffen.
Das heutige Rom offenbart sich am eindruckvollsten bei einem Spaziergang durch die Innenstadt, dem sich unbedingt der Besuch einer der typischen Cafebars anschließen sollte, wo die Römer ihrer heißgeliebten Espresso trinken und sich gestenreich über die aktuellen Neuigkeiten aus Politik und Sport unterhalten. |
Salerno (Italien) Das in der italienischen Region Kampanien gelegene Salerno ist auf dieser Aida Reise durch das Mittelmeer ihr Zugangstor zur Amalfiküste, eine der schönsten Meeresküsten Europas, wo sich inmitten der hügeligen Landschaft die Küstenstraße Amalfitana entlangschlängelt, die immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer freigibt und sich von der Höhe hinunter zu den malerischen Küstenorten und Stränden windet, um dann erneut hinaufzusteigen. Ein Mietwagen ist hier sicherlich die ideale Wahl für einen abwechslungsreichen Tag an Land, der mit Abstechern zum Vulkan Vesuv oder nach Neapel verlängert werden kann.
In Salerno selbst locken der tausendjährige Dom, die Gartenanlage der Minerva, die Arechi-Festung oder ein Bummel am Yachthafen. Naturfreunden sei ein Ausflug gen Süden in das Cilento ans Herz gelegt, wo der gleichnamige Nationalpark, nahezu menschenleere Strände und Tempelbauten aus altgriechischer Zeit auf sie warten.
Salerno ist ein historischer Ort Süditaliens. Etwa 130.000 Menschen leben in der Stadt, deren Anfänge bis in die vorrömische Zeit reichen. Der Hafen war schon in der Antike von großer Bedeutung. Dementsprechend vielfältig ist der historische Reichtum der Gegend. Über einen Spaziergang oder mit einem Shuttle gelangen Sie vom modernen Hafen in die Innenstadt. Im historischen Kern werden Sie durch die engen Gassen und über die schönen Plätze laufen und die italienische Atmosphäre genießen können.
Auffällig ist die San Matteo Kathedrale. Dieses sakrale Gebäude mit einer besonders schön verzierten Krypta ist dem biblischen Matthäus gewidmet. Nachdem Sie die Stufen hinab zur Krypta gehen, weitet sich ihr Blick und lässt Sie im Staunen zurück. Besuchen Sie auch die Minerva Gärten und die Gemäldeausstellungen von Salerno. Ein Museum in einem ehemaligen Kloster zeigt archäologische Funde. Auf einer Anhöhe steht das Castello di Arechi und verleiht Ihnen einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer.
Auch die Umgebung hat einiges zu bieten. Fahren Sie mit einem Boot entlang der wunderschönen Amalfiküste oder leihen Sie sich für diesen Tag ein schickes Cabrio und genießen Sie den Fahrtwind. Wunderschöne Strände warten hier auf Sie. Bei Costa Amalfitana erleben Sie ein UNESCO Welterbe und können den kleinen Ort Positano mit seinem bekannten Dom aus dem 10. Jahrhundert besichtigen. Oder nehmen Sie eine Fähre zu den vorgelagerten Inseln. Auf Capri können Sie die blaue Grotte entdecken. Diese ist über einen kleinen Eingang im Küstenfels über das Wasser zugänglich. Das Wasser in der Grotte leuchtet blau durch das Licht, welches unter Wasser reflektiert wird.
Die Insel Ischia zeigt sich mit einer wunderschönen Landschaft und heißen Quellen. Ein Ausflug nach Neapel ist auch möglich. Besichtigen Sie die Paläste und Castelli, oder fahren Sie nach Pompeji, die Stadt, die vor fast 2000 Jahren durch einen Vulkanausbruch verschüttet wurde. Wandern Sie auf dem Vulkan Vesuv und genießen Sie den einzigartigen Ausblick vom Kraterrand. In einem großen Nationalpark mit antiken Ruinen und fantastischen Hainen mit Olivenbäumen können Sie die Natur hautnah erleben. |
Mahon (Menorca) Menorca ist eine idyllische Insel der Balearen, gehört also zu den Mittelmeerinseln Spaniens. Etwa 95.000 Menschen leben auf der überschaubaren Insel. Schon mehrere Tausend Jahre v. Chr. haben Menschen hier gelebt. Eine Art Grabstätte von 800 v.Chr. mit vielen hundert Gräbern und Keramikgegenständen wurde in einem intakten Zustand auf der Insel gefunden. Die Baleareninsel Menorca ist die kleine Schwester Mallorcas, deutlich ruhiger und ursprünglicher als ihre große Schwesterinsel. So finden sich auf der Insel nichtüberlaufene Strände, die besonders im Inselsüden windarm und angenehm feinkörnig sind, sich also hervorragend für einen Badeausflug eignen.
Besonders für Naturliebhaber ist die Insel ein Genuss. Ein Großteil wurde zum Naturreservat ernannt. Somit können Sie insbesondere im Süden noch unberührte Strände und Buchten entdecken. Mit dem Katamaran kommen Sie sogar zu Buchten, die vom Land aus nicht erreichbar sind. Bei geführten Tauchgängen und Schnorcheltouren können Sie die Unterwasserwelt näher kennenlernen. Auch in einem Kajak lässt sich wunderbar die Küste erkunden. Bei einem Ausritt auf Pferden kommen Sie direkt in Berührung mit der Natur. Die Nordküste ist recht felsig und etwas rauer. Bei einer Wanderung im Norden der Insel durchqueren Sie ein Biotop mit unzähligen schönen Vögeln und treffen auf einen Leuchtturm.
Auch die Städte der Insel hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die Hauptstadt Mahon hat einen der größten Naturhäfen weltweit und ist durch seine buchtartige form sehr speziell. Die Inselhauptstadt Mahon, welche auch der Kreuzfahrthafen der Insel ist, liegt ruhig und vom Meer geschützt in dieser Bucht. Im Hafen sieht man viele schicke Segel- und Motoryachten liegen, die Stadt strahlt jede Menge mediterrane Gelassenheit aus und bei einem Bummel durch die Gassen lassen sich schmucke Häuser, ein lebendiger Markt und die Überreste der einst mächtigen Befestigungen entdecken.
Geschützt wurde der Eingang des Hafens seit dem 16. Jahrhundert durch das Castell San Filipe. Aufregend wird es, wenn Sie die unterirdischen Tunnel der Festung besuchen. Einzigartig ist auch die Santa Maria Kirche des Ortes, denn sie beinhaltet eine 200 Jahre alte Orgel, die heute noch für Konzerte genutzt wird. In einem Kloster können Sie das geschichtliche Museum der Insel besuchen und mehr über die Entwicklungen auf Menorca erfahren. Das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert erscheint in einem barocken Stil, hat jedoch eine Turmuhr, wie man sie aus England kennt. Hier zeigen sich die Spuren der britischen Kolonialzeit.
Das mediterrane Flair von Mahon wird Ihnen besonders gut gefallen. An der Promenade können Sie spazieren gehen und in einem der menorquinischen Restaurants speisen. Bekannt ist die Insel für Ihre Langusten und den traditionell hergestellten Käse. Auch ein Besuch der Stadt Ciutadella lohnt sich sehr. Hier können Sie einen Bischofspalast bestaunen und besondere Andenken in den kleinen Geschäften erwerben. Vielleicht möchten Sie ein Paar der traditionellen Sandalen kaufen. Ein Ausflug zu einer Herstellungsstätte mit Besichtigung der ältesten Fabrik zur Herstellung der Schuhe könnte Ihnen gefallen. Für sportliche Gäste der Aida bietet sich auf Menorca ein Fahrrad- oder Wanderausflug an, der die verschiedenartigen landschaftlichen Seiten der Insel erfahren lässt. |
Palma de Mallorca Palma de Mallorca befindet sich auf der Insel Mallorca und hat von allen Städten der Balearen Inseln mit etwa 400.000 Bewohnern die größte Einwohnerzahl. Ein großangelegter Hafen macht es neben Güterschiffen und Segelbooten auch Kreuzfahrtschiffen möglich, hier anzulegen. Die Insel Mallorca ist in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten touristischen Reiseziel geworden. Neben den touristischen Zentren gibt es aber auch noch unberührte Natur und ruhige Ortschaften.
Mallorca ist die Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen und bietet von der stimmungsvollen Partymeile bis zur romantischen Finca eine Vielzahl von Reisemöglichkeiten. Für Aida Kreuzfahrten dient der Kreuzfahrthafen von Palma de Mallorca zumeist als Start- oder Zielhafen. Sollten Sie vor Abfahrt oder nach der Ankunft ihres Aida Kreuzfahrtschiffes noch etwas Zeit haben, lohnt sich insbesondere die Besichtigung der Altstadt von Palma de Mallorca, wo der kunstvoll gestaltete Dom, malerische Gässchen und prächtige Residenzen auf Sie warten. Selbstverständlich lassen sich in der Umgebung auch schöne Stunden am Strand verbringen, eine Runde Golf spielen oder man bricht auf zu einem kurzen Ausflug über die Insel, welcher die natürliche Schönheit von Mallorca zeigt.
Die Altstadt von Palma de Mallorca ist durch ihre vielen kleinen Gassen gekennzeichnet. Größtenteils besteht sie aus Fußgängerzone, Autos fahren nur wenige. Die Architektur der Altstadt hat unterschiedliche Einflüsse erlebt. Neben katalanischen Elementen sind auch viele arabische zu entdecken. Herausragend ist die prächtige Kirche La Seu, die ihre Anfänge im 13. Jahrhundert hat. Wie die Vielzahl an Kirchen in Palma de Mallorca wurde sie im gotischen Stil errichtet. Der prächtige Innenraum wurde bei Renovierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise vom bekannten Künstler Gaudi mitgestaltet. Neben den zahlreichen Gotteshäusern, können Sie den arabischen Almudaina Palast besichtigen. Dieser diente als Königspalast unter den Mauren und wird auch noch heute von der spanischen Königsfamilie beispielsweise bei wichtigen Empfängen genutzt. Außerdem können Sie in der Stadt die über 800 Jahre alten arabischen Bäder ansehen und ein Kastell aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie die Stadt auf Rädern erkunden.
Auch das Inselinnere hält eine Vielfalt an Angeboten bereit. Fahren Sie nach Montuiri und besichtigen Sie eine Perlenfabrik. Bei Porto Cristo gibt es atemberaubende Tropfsteinhöhlen mit einem See weit unter der Erde. Am kleinen Ort Esporles können Sie mit einer Wanderung in die wunderschönen Natur Mallorcas beginnen und werden beim Laufen entlang der Küste eine großartige Aussicht erfahren. Im Norden der Insel können Sie die mittelalterliche Altstadt von Alcudia besichtigen und auf einem Weingut an einer Verkostung teilnehmen. Oder fahren Sie mit einer kleinen Eisenbahn durch verschiedene Ortschaften und lassen Sie sich alles über die Pressung des hier hergestellten Olivenöls erklären. Auch die Strände am himmelblauen Meer rund um Palma de Mallorca lassen keine Wünsche übrig. |