www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

AIDA Mauritius, Seychellen & Madagaskar 1

AIDAstella 09.12.2025, 23.12.2025 und 17.02.2026
AIDAstella Mauritius, Seychellen & Madagaskar 1

AIDA Mauritius, Seychellen & Madagaskar 1 am 09.12.2025, 23.12.2025 und 17.02.2026, AIDAstella



Termine, Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Reisen mit AIDAstella Kreuzfahrt auf der Route 'AIDA Mauritius, Seychellen & Madagaskar 1'. AIDAstella am 09. Dezember 2025, 23. Dezember 2025 und 17. Februar 2026 für 14 Tage ab/bis Port Louis auf Mauritius. AIDAstella am 09.12.2025, 23.12.2025 und 17.02.2026 im Indischen Ozean.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage Aida Stella Kreuzfahrt Mauritius, Seychellen & Madagaskar 1:
Port Louis (Mauritius), Le Port (Reunion), Mahe (Seychellen), Antsiranana (Madagaskar), Nosy Be (Madagaskar), Port Louis (Mauritius)

09.12.2025

23.12.2025

17.02.2026


Port Louis (Mauritius)
Die moderne Hafenstadt Port Louis ist mit 170.000 Einwohnern die Hauptstadt der Republik Mauritius und auch ihr wirtschaftliches sowie soziales Zentrum. Mauritius liegt ca. 1.000km östlich von Madagaskar auf dem 20. Breitengrad der Südhalbkugel. Die Vulkaninsel begann vor 10 Millionen Jahren sich aus dem indischen Ozean zu erheben und wuchs bis auf eine Höhe von 828m an, welche Mauritius höchster Berg heute misst. Bis zur Entdeckung und Inbesitznahme durch seefahrende Europäer im 16. Jh. war Mauritius unbewohnt, heute sind die Einwohner hauptsächlich Nachfahren der von der Kolonialmacht Frankreich aus Afrika in das Land gebrachten Sklaven und den von Britannien nach dem Verbot der Sklaverei angeheuerten Plantagenarbeitern aus Indien. Nach 158-jähriger britischer Kolonialherrschaft ist Mauritius seit 1968 unabhängig und fusst heute wirtschaftlich auf dem Tourismus, dem Handel und dem Finanzwesen, wird wegen seiner mangelnden Transparenz allerdings von der EU als Steueroase angesehen.

Einen Ausflug in die Kolonialgeschichte von Mauritius können Sie mit Aida buchen, welcher Sie zu mehreren historischen Plantagen und Herrenhäusern führt, wobei auch die kreolische Gastronomie sowie der Tee- und Gewürzanbau vorgestellt werden. Ebenso interessant erscheint ein Ausflug in die vulkanische Geologie der Insel zu Aussichtspunkten, Wasserfällen und Vulkankratern, welcher bereichert wird mit Besuchen in einer Rumdestille und einem hinduistischen Tempel. Natürlich locken auch die Bilderbuchstrände der Insel, welche auf eigene Faust oder bei einem organisierten Ausflug entdeckt werden können. Sportliche Reisegäste finden ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten auf oder unter Wasser, wie Schnorcheln, Segeln, Kajakfahren oder Schwimmen.


Le Port (Reunion)
Auf der Insel Reunion befinden Sie sich zwar viele tausend Kilometer von Europa entfernt im Süden des Indischen Ozeans, jedoch immer noch innerhalb der EU, da die Ile de la Reunion ein französisches Übersee-Departement ist. Hier leben auf einer Fläche von 2.500km² etwa 850.000 Menschen, welche in recht regelmäßigen Abständen durch Eruptionen des 2.630m hohen Vulkans Fournaise darin erinnert werden, dass Reunion eine Insel vulkanischen Ursprungs ist. Dem sehr gebirgigen Inselzentrum steht ein landwirtschaftlicher intensiv genutzter Inselsaum gegenüber, auf dem Zuckerrohr, Gewürze und tropisches Obst kultiviert werden. An der Küste finden sich zahlreiche Badestrände und stellenweise auch Korallenriffe. Das Klima ist feucht-heiß und die Wassertemperaturen von ca. 25 Grad Celsius laden zum Baden im Indischen Ozean ein.

Das Ausflugsangebot von Aida auf Reunion ist breit gefächert. Ganz nach oben geht es über die Tamarins-Aussichtsstraße bis auf die Spitze des Fournaise-Vulkans oder zum Piton de Neiges im Inselwesten, ins Erdinnere bei der Erkundung von Lavahöhlen und für Badenixen führt ein Ausflug zum großartigen Inselaquarium mit anschließendem Strandbesuch. Die im Kolonialstil errichten Plantagenvillen, der großartige Botanische Garten, das historische Zuckermuseum, die kreolische Küche, Musik und Architektur, die Gewürzplantage von St. Andre mit ihrer Vanilleerzeugung, die malerischen Küstendörfer sowie die pittoreske Lavaküste sind weitere lohnende Ausflugsziele.


Mahe (Seychellen)
Victoria, die Hauptstadt der Seychellen, liegt auf der Insel Mahe und ist das Eingangstor zur Ruhe und paradiesischen Natur der Malediveninseln. Hier im wirtschaftlichen und politischen Zentrum des Inselstaates haben 25.000 Insulaner ihren Platz, die überwiegend vom Handel zu Land und zur See sowie vom Tourismus leben. Insebesondere die Hotelerie im Luxussegment und der gehobene Kreuzfahrttourismus sind auf den Seychellen anzutreffen.

Die Seychellen wurden zunächst von Frankreich ab der Mitte des 18. Jh. kolonialisiert, um dann von 1815 bis 1976 unter britischer Herrschaft zu stehen. Beide Kolonialmächte hinterliessen natürlich ihre Spuren im Stadtbild von Victoria, wie die französische Kathedrale oder der britische Uhrenturm. Im Stadtzentrum fühlt man sich auch heute noch wie zu Zeiten des Britischen Empires. Berühmt ist Mahe für seine üppigen Botanischen Gärten wie auch den großen Gewürzgarten mit seinem beeindruckendem Herrenhaus. Ein der kreolischen Kultur gewidmetes Kulturzentrum wird ebenfalls gerne besucht.

Bei Ausflügen über die Insel locken der gebirgige Morne-Seychellois-Nationalpark mit seiner tropischen Regenwaldfauna und natürlich die vielen Bilderbuchstrände, an denen es sich wunderbar Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln lässt. Mit dem Segelboot bzw. dem Katamaran kann man zu Schnorchelausflügen in die bunte Meereswelt an Mahes Küsten aufbrechen oder einen Abstecher zu einer der oft unbewohnten Nachbareilande unternehmen, von denen besonders La Digue und Praslin mit einigen der schönsten Strände der Welt locken.


Antsiranana (Madagaskar)
Antsiranana liegt mit seinen 100.000 Bewohnern im äußersten Norden Madagaskars an einer natürlichen Bucht, welche aufgrund ihrer geschützten Lage zum Ende des 19. Jh. das Interesse Frankreichs weckte, welches dort eine Marinebasis errichtete und diese bis 1960 unterhielt. Die Architektur der Innenstadt erinnert noch heute an diese Zeit französischer Kolonialherrschaft. Das Stadtzentrum können Sie auf einem der buchbaren Ausflüge in Kombination mit den schönsten Aussichtspunkten der Region sowie einer großen Farm voller Baobabs, dem Afrikanischen Affenbrotbaum, besichtigen.

Eindeutige Favoriten im Ausflugsangebot sind hier die Touren in die Nationalparks und zu den Badestränden der Umgebung. Besonders der Amber Mountain Park mit seinen Wasserfällen, Orchideen und Baumriesen im Bergregenwald sowie den hier heimischen Lemuren, Chamäleons, Vögeln, Fröschen und Reptilien ist einen Besuch wert.


Nosy Be (Madagaskar)
Die ca. 20km x 25km große Insel Nosy Be liegt nur wenige Kilometer vor der Küste Madagaskars im Indischen Ozean, wo ein ganzjährig feucht-heißes Wetter herrscht, welches für üppige Pflanzenpracht auf dem kleinen Eiland sorgt. Nosy Be wiederum ist von einer Vielzahl kleiner und kleinster Insel umgeben, was zu Segel-, Bade- und Schnorchelausflügen einlädt. Landwirtschaft, Fischfang und Tourismus sind die wichtigsten Einkommensquellen auf der von mehr als 50.000 Menschen bevölkerten Insel Nosy Be.

Die hier von Aida angebotenen Ausflüge sind vielfältig und führen u.a. zu einer Farm, wo die tropische Pflanze Ylang-Ylang zur Parfümerzeugung kultiviert wird, es werden lokale Märkte und Tanzdarbietungen besucht, die heimische Küche präsentiert oder eine Jeeptour in das wilde Inselinnere angeboten. Dort befindet sich auch ein Nationalpark, welcher die ursprüngliche Regenwaldvegetation konserviert, den sportliche Reisegäste auf einer kleinen Wanderung kennenlernen können. Eine Reihe von Kraterseen finden sich im Inselzentrum, welche von Krokodilen bevölkert sind und den Insulanern als heilige Orte gelten. Zu den Traumstränden der umliegenden Inselchen werden ebenfalls Boots- bzw. Segelausflüge offeriert.

Nosy-Be ist eine Insel wenige Kilometer von der Hauptinsel Madagaskar entfernt und zieht Besucher insbesondere durch ihren unberührten Regenwald und die traumhaften Strände in ihren Bann. In der Hauptstadt leben etwa 35.000 Einwohner, die Hälfte der Inselbevölkerung. Andoany oder auch Hellville, wie die Stadt nach ihrem Gründungsvater genannt wird, können Sie bei einem Spaziergang durchqueren, einen kurzen Blick auf den Markt werfen oder in einem gemütlichen Café sitzen. Ein kleines Andenken können Sie bei einem Souvenirhändler erstehen.

Dann sollten Sie sich sogleich auf den Weg machen, um die Insel zu erkunden. Ursprünglich entstand sie durch vulkanische Aktivität, mehrere Kraterseen zeugen davon. Diesen können Sie sich nur unter strengen Verhaltensregeln nähern, denn die Bewohner sehen die Seen als Ort ihrer Ahnen. Zudem leben Krokodile in den Gewässern, ein näherer Kontakt könnte also gefährlich werden. Welchen Tieren Sie sich aber sorglos nähern können, sind die Vögel und Lemuren der Insel. Die Halbaffen kommen in einer Vielzahl von Arten auf der Insel vor, sind nachtaktiv und wirken oft putzig. Bei einer Wanderung durch das Naturreservat, welches zum Schutze des Urwalds eingerichtet wurde, können Sie auch nach einer besonderen Art der Chamäleons Ausschau halten. Sie sind oft nur schwer zu entdecken. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie erst einen Mangrovenwald durchqueren und mit einem Ruderboot fahren. Dann befinden Sie sich mitten im Dschungel. Der Aufstieg zur Spitze des Mont Passot lohnt sich sehr. Insbesondere wird von der wunderschönen Aussicht geschwärmt und den intensiven Sonnenuntergängen. Wenn Sie sich für die Rumherstellung interessieren, lohnt sich ein Ausflug zu den Feldern, auf denen Zuckerrohr angebaut wird. Dieser wird destilliert und zu Rum verarbeitet.

Duftend wird es dann auf der Plantage Ylang Ylang. Hier wird Parfüm mit dem bekannten Ylang Ylang Duft produziert. Einen weiteren Ahnenplatz können Sie bei einem heiligen Baum aufsuchen. Eine weitere Besonderheit der Insel ist der Bemazava Baum, ein riesiger tropischer Baum mit unzähligen Wurzeln. Dahinter im Wald werden den Ahnen Opfergaben gebracht. Wer die unglaublich schöne Unterwasserwelt kennenlernen möchte, kann zu den unbewohnten kleinen Nachbarinseln fahren und beim Schnorcheln oder Tauchen in die bunte Meereswelt hineingleiten.


Port Louis (Mauritius)
Die moderne Hafenstadt Port Louis ist mit 170.000 Einwohnern die Hauptstadt der Republik Mauritius und auch ihr wirtschaftliches sowie soziales Zentrum. Mauritius liegt ca. 1.000km östlich von Madagaskar auf dem 20. Breitengrad der Südhalbkugel. Die Vulkaninsel begann vor 10 Millionen Jahren sich aus dem indischen Ozean zu erheben und wuchs bis auf eine Höhe von 828m an, welche Mauritius höchster Berg heute misst. Bis zur Entdeckung und Inbesitznahme durch seefahrende Europäer im 16. Jh. war Mauritius unbewohnt, heute sind die Einwohner hauptsächlich Nachfahren der von der Kolonialmacht Frankreich aus Afrika in das Land gebrachten Sklaven und den von Britannien nach dem Verbot der Sklaverei angeheuerten Plantagenarbeitern aus Indien. Nach 158-jähriger britischer Kolonialherrschaft ist Mauritius seit 1968 unabhängig und fusst heute wirtschaftlich auf dem Tourismus, dem Handel und dem Finanzwesen, wird wegen seiner mangelnden Transparenz allerdings von der EU als Steueroase angesehen.

Einen Ausflug in die Kolonialgeschichte von Mauritius können Sie mit Aida buchen, welcher Sie zu mehreren historischen Plantagen und Herrenhäusern führt, wobei auch die kreolische Gastronomie sowie der Tee- und Gewürzanbau vorgestellt werden. Ebenso interessant erscheint ein Ausflug in die vulkanische Geologie der Insel zu Aussichtspunkten, Wasserfällen und Vulkankratern, welcher bereichert wird mit Besuchen in einer Rumdestille und einem hinduistischen Tempel. Natürlich locken auch die Bilderbuchstrände der Insel, welche auf eigene Faust oder bei einem organisierten Ausflug entdeckt werden können. Sportliche Reisegäste finden ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten auf oder unter Wasser, wie Schnorcheln, Segeln, Kajakfahren oder Schwimmen.