www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

AIDAstella Mittelmeerinseln mit Sonnenfinsternis

AIDAstella vom 09.08.2026 bis 20.08.2026
AIDA Mittelmeerinseln mit Sonnenfinsternis ab Mallorca

AIDA Mittelmeerinseln mit Sonnenfinsternis ab Mallorca, AIDAstella vom 09.08.2026 bis 20.08.2026



Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Reise mit AIDAstella Kreuzfahrt auf der Route 'AIDA Mittelmeerinseln mit Sonnenfinsternis ab Mallorca'. AIDAstella vom 09.08.2026 bis 20.08.2026 für 11 Tage ab/bis Mallorca. AIDAstella am 09. August 2026 im westlichen Mittelmeer ab Palma de Mallorca.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
11 Tage Aida Stella Kreuzfahrt Mittelmeerinseln mit Sonnenfinsternis ab Mallorca:
Palma de Mallorca, Insel Ibiza, Valencia (Spanien), Palma de Mallorca, Olbia (Sardinien), Ajaccio (Korsika), Livorno (Italien), Cannes (Frankreich), Mahon (Menorca), Palma de Mallorca

09.08.2026


Palma de Mallorca
Palma de Mallorca befindet sich auf der Insel Mallorca und hat von allen Städten der Balearen Inseln mit etwa 400.000 Bewohnern die größte Einwohnerzahl. Ein großangelegter Hafen macht es neben Güterschiffen und Segelbooten auch Kreuzfahrtschiffen möglich, hier anzulegen. Die Insel Mallorca ist in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten touristischen Reiseziel geworden. Neben den touristischen Zentren gibt es aber auch noch unberührte Natur und ruhige Ortschaften.

Mallorca ist die Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen und bietet von der stimmungsvollen Partymeile bis zur romantischen Finca eine Vielzahl von Reisemöglichkeiten. Für Aida Kreuzfahrten dient der Kreuzfahrthafen von Palma de Mallorca zumeist als Start- oder Zielhafen. Sollten Sie vor Abfahrt oder nach der Ankunft ihres Aida Kreuzfahrtschiffes noch etwas Zeit haben, lohnt sich insbesondere die Besichtigung der Altstadt von Palma de Mallorca, wo der kunstvoll gestaltete Dom, malerische Gässchen und prächtige Residenzen auf Sie warten. Selbstverständlich lassen sich in der Umgebung auch schöne Stunden am Strand verbringen, eine Runde Golf spielen oder man bricht auf zu einem kurzen Ausflug über die Insel, welcher die natürliche Schönheit von Mallorca zeigt.

Die Altstadt von Palma de Mallorca ist durch ihre vielen kleinen Gassen gekennzeichnet. Größtenteils besteht sie aus Fußgängerzone, Autos fahren nur wenige. Die Architektur der Altstadt hat unterschiedliche Einflüsse erlebt. Neben katalanischen Elementen sind auch viele arabische zu entdecken. Herausragend ist die prächtige Kirche La Seu, die ihre Anfänge im 13. Jahrhundert hat. Wie die Vielzahl an Kirchen in Palma de Mallorca wurde sie im gotischen Stil errichtet. Der prächtige Innenraum wurde bei Renovierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise vom bekannten Künstler Gaudi mitgestaltet. Neben den zahlreichen Gotteshäusern, können Sie den arabischen Almudaina Palast besichtigen. Dieser diente als Königspalast unter den Mauren und wird auch noch heute von der spanischen Königsfamilie beispielsweise bei wichtigen Empfängen genutzt. Außerdem können Sie in der Stadt die über 800 Jahre alten arabischen Bäder ansehen und ein Kastell aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie die Stadt auf Rädern erkunden.

Auch das Inselinnere hält eine Vielfalt an Angeboten bereit. Fahren Sie nach Montuiri und besichtigen Sie eine Perlenfabrik. Bei Porto Cristo gibt es atemberaubende Tropfsteinhöhlen mit einem See weit unter der Erde. Am kleinen Ort Esporles können Sie mit einer Wanderung in die wunderschönen Natur Mallorcas beginnen und werden beim Laufen entlang der Küste eine großartige Aussicht erfahren. Im Norden der Insel können Sie die mittelalterliche Altstadt von Alcudia besichtigen und auf einem Weingut an einer Verkostung teilnehmen. Oder fahren Sie mit einer kleinen Eisenbahn durch verschiedene Ortschaften und lassen Sie sich alles über die Pressung des hier hergestellten Olivenöls erklären. Auch die Strände am himmelblauen Meer rund um Palma de Mallorca lassen keine Wünsche übrig.


Insel Ibiza
Ibiza ist eine spanische Insel im Mittelmeer und beherbergt etwa 140.000 Einwohner. Sie gehört zu einer Inselgruppe, die die Balearen genannt werden. Neben Spanisch wird hier auch Katalanisch gesprochen. Schon zu Zeiten vor Christus haben hier Menschen gelebt. Seither haben unterschiedliche Völker wie die Phönizier, die Römer und die Mauren ihre Spuren hinterlassen, welche Sie noch heute auf der ganzen Insel finden. Die Baleareninsel Ibiza genießt seit vielen Jahren den Ruf einer landschaftlich reizvollen Mittelmeerinsel, die schöne Strände und ein lebendiges Nachtleben bietet. Zentrum der Insel ist Ibiza-Stadt, in dessen historischem Zentrum sich gemütlich flanieren und shoppen lässt. Über der malerischen Altstadt und ihren Gässchen thront die St. Maria-Kirche. Von dort oben hat man einen weiten Blick über die quirlige Stadt. Die schönsten Strände der Insel befinden sich außerhalb der Hauptstadt. Dorthin werden Badeausflüge angeboten, wie auch Tauch- und Schnorchelexkursionen im klaren Wasser der Inselküste. Ebenso beliebt ist eine Fahrt über die kleine Insel, die außerhalb von Ibiza-Stadt von kleinen Dörfern, ausgedehnten Pinienwäldern und den für Ibiza so typischen Fincas geprägt ist.

Mit dem Kreuzfahrtschiff werden Sie einige Kilometer entfernt von Ibiza-Stadt, der Hauptstadt der Insel, anlegen und können mit einem Shuttlebus in die Stadt fahren oder die Gelegenheit nutzen und bei einem Spaziergang Richtung Ibiza-Stadt die Umgebung genießen. Die malerische Stadt reicht mit ihren Häusern bis ans Meer und erstreckt sich über einen Hügel. Im Wasser tummeln sich allerlei Segelboote und Yachten. Die Altstadt wurde zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Sie werden das Gefühl haben, 500 Jahre zurückversetzt worden zu sein, denn die alten Stadtmauern und kleinen Gassen erinnern an mittelalterliche Zeiten. Oben auf dem Hügel werden Sie eine Burg und eine gotische Kathedrale entdecken. Im Freiluftmuseum geht es insbesondere um die frühere Verteidigung der Festungsanlage. Besonders spannend wird es in den archäologischen Museen der Stadt mit Ausgrabungen aus der phönizischen und römischen Zeit. Eine Grabanlage, die sich unter der Erde befindet, können Sie hier auch besuchen.

Wenn Sie sich wieder mehr Richtung Meer bewegen, kommen Sie zu den alten Fischervierteln der Stadt. Einkaufsmöglichkeiten bietet die Stadt zahlreiche. Boutiquen wie Designergeschäfte tragen zu einem besonderen Shoppingerlebnis bei. Auf einem Hippiemarkt finden Sie Erzeugnisse aus der Region sowie farbenreiche Kleidung und Accessoires. Zu den späteren Stunden verwandelt sich der zentrale Platz der Stadt zu einer Bühne für Straßenkünstler. Keine halbe Stunde brauchen Sie zu Fuß um den Stadtstrand zu erreichen und ein ausgiebiges Bad zu nehmen. Andere Strände mit karibischer Atmosphäre finden Sie in großer Zahl auf Ibiza.

Bei einem Ausflug können Sie eine der Salinen besuchen, in denen schon seit vielen hundert Jahren Salz gewonnen und exportiert wird. Erleben Sie die Tropfsteinhöhlen der Insel, besichtigen Sie ein altes Fischerdorf oder probieren Sie den hier angebauten Wein im nördlichen Weinanbaugebiet der Insel. Oder fahren Sie zur Nachbarinsel Formentera und genießen Sie hier einen wunderschönen Sonnenuntergang.


Valencia (Spanien)
Aida Kreuzfahrten machen regelmäßig im Kreuzfahrthafen von Valencia fest, das mit zahlreichen Shenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt anzieht. Vor allem die Kathedrale mit ihren gotischen und barocken Elementen, das Convent des heiligen Domenec und die Malereien in der Kirche des Patriarchen machen die Stadt reich an außergewöhnlichen sakralen Bauwerken.

Weltliche Bauwerke, wie die alte Seidenbörse, die Wehrtürme der Stadt, die historische Steinbrücke, die Markthalle Colon, das Keramikmuseum und das Museum der schönen Künste erzählen von der Pracht Valencias aus früheren Jahrhunderten.

Doch die quicklebendige Stadt ist auch reich an moderner Architektur, wobei hier eindeutig die 'Stadt der Künste und Wissenschaften' heraussticht, deren Museums- und Ausstellungsgebäude wegweisend für die Architektur des 21. Jahrhunderts sind und dies nicht nur in Spanien.

In besagter Stadt findet sich auch ein Meeresaquarium immenser Dimension, welches die Unterwasserwelt von den polaren bis zu den tropischen Breiten zeigt und in das Sie mittels eines transparenten Tunnelbaus eindringen können.

Aida bietet ab Valencia Ausflüge nach Sagunto, wo 2 Jahrtausende Geschichte und ihre steinernen Zeugen auf die Ausflugsteilnehmer warten oder Sie nehmen teil an einer Boots- und Busfahrt in das Vogelparadies im Parque Natural de Albufera.

Und zu guter letzt noch ein Tipp: Unbedingt mal eine Paella in Valencia kosten, da diese hier ihren Ursprung hat.


Palma de Mallorca
Palma de Mallorca befindet sich auf der Insel Mallorca und hat von allen Städten der Balearen Inseln mit etwa 400.000 Bewohnern die größte Einwohnerzahl. Ein großangelegter Hafen macht es neben Güterschiffen und Segelbooten auch Kreuzfahrtschiffen möglich, hier anzulegen. Die Insel Mallorca ist in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten touristischen Reiseziel geworden. Neben den touristischen Zentren gibt es aber auch noch unberührte Natur und ruhige Ortschaften.

Mallorca ist die Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen und bietet von der stimmungsvollen Partymeile bis zur romantischen Finca eine Vielzahl von Reisemöglichkeiten. Für Aida Kreuzfahrten dient der Kreuzfahrthafen von Palma de Mallorca zumeist als Start- oder Zielhafen. Sollten Sie vor Abfahrt oder nach der Ankunft ihres Aida Kreuzfahrtschiffes noch etwas Zeit haben, lohnt sich insbesondere die Besichtigung der Altstadt von Palma de Mallorca, wo der kunstvoll gestaltete Dom, malerische Gässchen und prächtige Residenzen auf Sie warten. Selbstverständlich lassen sich in der Umgebung auch schöne Stunden am Strand verbringen, eine Runde Golf spielen oder man bricht auf zu einem kurzen Ausflug über die Insel, welcher die natürliche Schönheit von Mallorca zeigt.

Die Altstadt von Palma de Mallorca ist durch ihre vielen kleinen Gassen gekennzeichnet. Größtenteils besteht sie aus Fußgängerzone, Autos fahren nur wenige. Die Architektur der Altstadt hat unterschiedliche Einflüsse erlebt. Neben katalanischen Elementen sind auch viele arabische zu entdecken. Herausragend ist die prächtige Kirche La Seu, die ihre Anfänge im 13. Jahrhundert hat. Wie die Vielzahl an Kirchen in Palma de Mallorca wurde sie im gotischen Stil errichtet. Der prächtige Innenraum wurde bei Renovierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise vom bekannten Künstler Gaudi mitgestaltet. Neben den zahlreichen Gotteshäusern, können Sie den arabischen Almudaina Palast besichtigen. Dieser diente als Königspalast unter den Mauren und wird auch noch heute von der spanischen Königsfamilie beispielsweise bei wichtigen Empfängen genutzt. Außerdem können Sie in der Stadt die über 800 Jahre alten arabischen Bäder ansehen und ein Kastell aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie die Stadt auf Rädern erkunden.

Auch das Inselinnere hält eine Vielfalt an Angeboten bereit. Fahren Sie nach Montuiri und besichtigen Sie eine Perlenfabrik. Bei Porto Cristo gibt es atemberaubende Tropfsteinhöhlen mit einem See weit unter der Erde. Am kleinen Ort Esporles können Sie mit einer Wanderung in die wunderschönen Natur Mallorcas beginnen und werden beim Laufen entlang der Küste eine großartige Aussicht erfahren. Im Norden der Insel können Sie die mittelalterliche Altstadt von Alcudia besichtigen und auf einem Weingut an einer Verkostung teilnehmen. Oder fahren Sie mit einer kleinen Eisenbahn durch verschiedene Ortschaften und lassen Sie sich alles über die Pressung des hier hergestellten Olivenöls erklären. Auch die Strände am himmelblauen Meer rund um Palma de Mallorca lassen keine Wünsche übrig.


Olbia (Sardinien)
Die Hafenstadt Olbia liegt mit ihren 50.000 Bewohnern an der Nordostküste Sardiniens. Bereits in vorrömischer Zeit besiedelt, wegen der geschützten Lage an einem weit in das Land eingeschnittenen Naturhafen, konnte Olbia viele Jahrhunderte eine wichtige Rolle auf der Insel Sardinien spielen, der ein Niedergang der Stadt folgte, welcher bis zum Beginn des 20. Jhs dauerte. Heute ist Olbia wieder eine lebhafte Hafenstadt, die nur unweit einer der schönsten Küsten des gesamten Mittelmeerraumes liegt, der Costa Smeralda, wo romantische Meeresbuchten ebenso zu finden sind, wie elegante Yachthäfen und Urlaubsresorts. Zu interessanten Aida Ausflügen lädt auch das wildromantische Innere der Insel ein, das gebirgig und urwüchsig zur Erkundung einlädt

Olbia ist eine sardische Stadt mit etwa 60.000 Einwohnern. Bekannt ist Sardinien für seinen Granitfels, der zum Bau von Gebäuden verwendet wurde, sowie für hervorragenden Wein und den hier produzierten Kork. Über Jahrtausende hinweg ist die Insel Sardinien bewohnt und wurde durch unterschiedlichste Völker und ihre Kulturen geprägt. Noch heute lassen sich Spuren der Historie bei einer Wanderung entlang der wunderschönen Costa Smeralda, einem malerischer Küstenabschnitt, auf der Insel finden. Wenn Sie mehr zur Geschichte erfahren möchten, können Sie das Museum für Archäologie besuchen. Spannend sind insbesondere die alten Kriegs- und Handelsschiffe aus der römischen Zeit und aus dem Mittelalter, die vor der Küste aus dem Meer gehoben wurden.

Bei einem Gang durch die Stadt erleben Sie das mediterrane Flair zwischen kleinen Gassen und Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie die geschichtsträchtige Altstadt mit ihrer etwa 900 Jahre alten Basilika. Unter dem Vorplatz der Kirche wurde ein großes Grab aus römischer Zeit entdeckt, welches davon zeugt, dass schon vor vielen Jahrhunderten der Ort zur Anbetung der Götter und der Beisetzung der Verstorbenen diente. Wer sich zurücklehnen und das traumhafte Wasser des Mittelmeers genießen möchte, kann mit dem Stadtbus zum Strand fahren und die warmen Sonnenstrahlen genießen. Hier können Sie sich an den Strandbars mit erfrischenden Getränken versorgen oder auch Surfboards mieten. Weitere wunderschöne Strände und Buchten Sardiniens können Sie bei Ausflügen besuchen.

Wer Lust hat die einzigartige Küste der wildromantischen Landschaft Gallura zu erkunden, kann bei einer Fahrt mit einem Segelboot die Aussicht genießen oder bei einer Kajakfahrt selbst aktiv werden. Bei einer Wanderung können Sie den Monte Moro besteigen und eine atemberaubende Sicht über die Insel erfahren. Beliebt ist auch ein Besuch im Ort Porte Cervo. Hier geht es mit den schicken Boutiquen und den luxuriösen Yachten etwas edler zu. Ein Spaziergang durch die Stadt vorbei an der Stella Maris Kirche bis hin zum Strand lohnt sich für alle. Hier sollten Sie ihr Schnorchelequipment dabeihaben, das Sie im klaren Wasser gleich gebrauchen können. Für begeisterte Taucher gibt es mehrere schöne Tauchspots, die um die Insel gelegen sind und zum Erkunden der Unterwasserwelt einladen.


Ajaccio (Korsika)
Auf der Mittelmeerinsel Korsika ist die Luft erfüllt vom Duft der mediterranen Macchia-Vegetation, wo Lavendel, Thymian und Ginster ihr Aroma verbreiten. Die ideale Insel für eine kleine Wanderung oder einen Schiffsausflug entlang der Küste. Oder wie wäre es mit einer Kayakfahrt an der romantischen Felsküste Korsikas, vielleicht möchten Sie aber gleich ganz tief hinein in die glasklaren Gewässer der französischen Mittelmeerinsel abtauchen bei einem Strandbesuch ?

Wer es etwas gemütlicher liebt, der kann sich in Ajaccio auf die Spuren des berühmtesten Sohnes der Insel begeben und die Denkmäler zu Ehren Napoleon Buonapartes besuchen, sich am Sandstrand die Zeit vertreiben oder bei einer Panoramabusfahrt über die Insel einmalige Eindrücke der wildromantischen Landschaft sammeln.

Kaiser Napoleon wird Ihnen bei einem Spaziergang durch die Altstadt oder auf einer Stadtrundfahrt ständig präsent sein, sei es an der zentralen Place de Gaulle als Reiter hoch zu Ross, in der Pose eines römischen Imperators am nach ihm benannten Brunnen, beim Besuch seines Geburtshauses oder in der Kathedrale, wo er getauft wurde. Die rund 65.000 Bewohner der Stadt halten ihren Liebling auch noch 200 Jahre nach seinen großen Schlachten in Ehren. Doch auch abgesehen von den mit Napoleon in Verbindung stehenden Bauwerken, lohnt sich ein Spaziergang durch die malerische Altstadt und entlang der mit Palmen bestandenen Uferpromenade, wo man sich am Strand gerne einmal in die kühlenden Fluten des Mittelmeeres stürzen kann.

Einen wunderbaren Kontrast zum städtischen Leben in Ajaccio bietet das gebirgige Inselinnere, welches auf einer von Aida angebotenen Busfahrt oder auf eigene Faust mit dem Taxi erlebt werden kann, wenn es ab Ajaccio zunächst entlang der felsigen Küste geht, um dann bis auf 700m Höhe hinaufzusteigen, wo Bergschluchten, Gebirgspässe und -seen auf die Ausflügler warten, die bei dieser Fahrt auch Gelegenheit bekommen, einmal die kulinarischen Spezialitäten der Insel zu probieren, wie den würzigen Schafs- und Ziegenkäse, fruchtigen Wein und herzhaften Schinken. Des weiteren warten Landausflüge zu pittoresken Bergdörfern, zum einladenden Badestrand in Porticcio oder zu den Felsformationen der Granitsteine in Calanches auf die Passagiere.


Livorno (Italien)
Der italienische Kreuzfahrthafen Livorno, das Tor zur Toskana, gleicht mit seinen weitverzweigten Kanälen der Lagunenstadt Venedig. Livorno wurde ab 1570er Jahren von den Medici-Herzögen zu einer Festungsstadt ausgebaut, die sich in den folgenden 300 Jahren durch regen Handel zu einer wohlhabenden Stadt entwickelte. Leider wurde das Stadtzentrum im 2. Weltkrieg stark zerstört und so ist heute der historische Stadtteil Venezia Nuova mit seinen Kanälen der Hauptanziehungspunkt für Touristen. Livorno nennt eine Vielzahl von schmucken Kirchenbauten und 2 alte Forts sein Eigen und ist bekannt für seine leckeren Fischgerichte, die in den Trattorias und Restaurants der Stadt serviert werden. Nach Pisa und seinem Schiefen Turm sind es mit 20 km Entfernung nur ein Katzensprung und auch Siena, Lucca sowie Florenz locken die Ausflügler mit ihren Kunstschätzen.

Livorno überzeugt mit mediterranem Charme und einem reichen Angebot an Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt wurde zu früheren Zeiten von einem Festungsgraben umringt und durch die dazugehörige Festung direkt am Wasser geschützt. Auffällig sind die vielen Kanäle, die auch schnell an Venedig erinnern können. Mehrere sakrale Bauten schmücken das Stadtbild. Der San Francesco di Assissi Dom wurde um 1600 errichtet und befindet sich am heutigen zentralen Platz der Stadt. Weitere Kirchen wie die Dominikanerkirche mit ihren schönen Deckenmalereien oder die Sanuario di Montenero, die zu einem Kloster oberhalb des Zentrums gehört, können Sie bei einem Rundgang entdecken. Dabei werden Sie immer wieder die belebten Plätze und Straßen überqueren und können in einem der charmanten Cafés einen italienischen Kaffee probieren. Am Ufer ist es besonders schön an der Promenade spazieren zu gehen und den Blick über das Meer und die Yachten schweifen zu lassen. Bei einer Fahrt mit dem Boot gleiten Sie über die unzähligen Kanäle vorbei an reizvollen Villen und der Markthalle Livornos.

Im Norden der Stadt befinden sich kilometerlange Strände mit feinstem Sand und glasklarem Wasser. Die Wälder im Hintergrund mit ihren Pinienbäumen geben ein wunderschönes Bild der Toskana ab. Im Süden von Livorno ist die Küste eher von Klippen gezeichnet, einzelne kleine Buchten laden dann zum Schwimmen ein. Für Taucher und Schnorchler ist es hier besonders schön, denn die Unterwasserwelt des Mittelmeeres hat einiges zu bieten. Vor der Küste liegen mehrere wunderschöne Inseln, die Sie besuchen können. Unter Anderem könnten Sie den Palazzina del Mulini, das Exil Napoleons besuchen. Im Museum erfahren Sie mehr zu seiner Person.

Machen Sie auch gerne einen Ausflug zum schiefen Turm von Pisa und schauen Sie sich die historischen Monumente der Stadt an. In Florenz können Sie wunderschöne Paläste und Kirchen entdecken und in zahlreichen Ausstellungen die Kunst berühmter Maler bestaunen.


Cannes (Frankreich)
Heute gelangen Sie an die französische Küste in die berühmte Filmfestspielestadt Cannes, die für ihren exclusiven Boulevard Croisette bekannt ist, an dem luxuriöse Modegeschäfte, exquisite Restaurants und Straßencafes angesiedelt sind. Cannes zählt mit seinen herrlichen Stränden, großen Yachthäfen, exklusiven Boutiquen, schicken Straßencafes und internationalen Restaurants immer noch zu den beliebtesten Urlaubszielen der Schönen und Reichen. Cannes zeigt sich aber auch gerne von seiner grünen und blühenden Seite. Dies werden Sie bei einem Bummel über den weltberühmten Boulevard Croisette selbst feststellen. Bewundern Sie auch das prächtige Festspielhaus, die schmucke Altstadt Le Suquet, den verträumten alten Hafen und das La Castre-Museum. Wer möchte, der kann sich natürlich auch an dem schönen Sandstrand des Boulevards in der Sonne aalen oder ein erfrischendes Bad im Meer nehmen.

Cannes ist der Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Aida Landausflügen nach Monaco, Nizza, St. Tropez und Monte Carlo, die alle nur wenige Kilometer entfernt hier an der franzöischen Cote d'Azur liegen. Für sportliche Aida Gäste werden Radausflüge, Tauch- und Schnorchelgänge sowie Golfausflüge angeboten, so dass jeder den für Ihn passenden Freizeitspass finden kann. Romantisch ist auch die berühmte Küstenstadt St. Tropez, wo Sie die idyllische Altstadt, die alte Zitadelle und den quirligen Fischmarkt besuchen und einen Einkaufsbummel durch die exklusiven Geschäfte machen können. Aktivurlauber können mit dem Bus durch die bergige Seealpenlandschaft zur Verdon Schlucht fahren und dort mit Kanus oder mit Kajaks eine spannende Paddeltour unternehmen. Ein traumhaftes Panorama in einer großartigen Landschaft genießen, das können Sie bei einer Partie Golf auf dem 18-Loch Golf Course Grande Bastide.

Sehr einladend ist auch ein Ausflug in die bezaubernde Stadt Nizza und weiter in das mondäne Monaco, wo Sie den Fürstenpalast, die legendäre Grand-Prix-Rennstrecke und das berühmte Casino bestaunen können. Aktiv Urlauber können an einer Kajak-Tour teilnehmen, die um die bezaubernde Insel St. Marguerite mit anschließendem Baden am feinkieseligen Strand führt.


Mahon (Menorca)
Menorca ist eine idyllische Insel der Balearen, gehört also zu den Mittelmeerinseln Spaniens. Etwa 95.000 Menschen leben auf der überschaubaren Insel. Schon mehrere Tausend Jahre v. Chr. haben Menschen hier gelebt. Eine Art Grabstätte von 800 v.Chr. mit vielen hundert Gräbern und Keramikgegenständen wurde in einem intakten Zustand auf der Insel gefunden. Die Baleareninsel Menorca ist die kleine Schwester Mallorcas, deutlich ruhiger und ursprünglicher als ihre große Schwesterinsel. So finden sich auf der Insel nichtüberlaufene Strände, die besonders im Inselsüden windarm und angenehm feinkörnig sind, sich also hervorragend für einen Badeausflug eignen.

Besonders für Naturliebhaber ist die Insel ein Genuss. Ein Großteil wurde zum Naturreservat ernannt. Somit können Sie insbesondere im Süden noch unberührte Strände und Buchten entdecken. Mit dem Katamaran kommen Sie sogar zu Buchten, die vom Land aus nicht erreichbar sind. Bei geführten Tauchgängen und Schnorcheltouren können Sie die Unterwasserwelt näher kennenlernen. Auch in einem Kajak lässt sich wunderbar die Küste erkunden. Bei einem Ausritt auf Pferden kommen Sie direkt in Berührung mit der Natur. Die Nordküste ist recht felsig und etwas rauer. Bei einer Wanderung im Norden der Insel durchqueren Sie ein Biotop mit unzähligen schönen Vögeln und treffen auf einen Leuchtturm.

Auch die Städte der Insel hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die Hauptstadt Mahon hat einen der größten Naturhäfen weltweit und ist durch seine buchtartige form sehr speziell. Die Inselhauptstadt Mahon, welche auch der Kreuzfahrthafen der Insel ist, liegt ruhig und vom Meer geschützt in dieser Bucht. Im Hafen sieht man viele schicke Segel- und Motoryachten liegen, die Stadt strahlt jede Menge mediterrane Gelassenheit aus und bei einem Bummel durch die Gassen lassen sich schmucke Häuser, ein lebendiger Markt und die Überreste der einst mächtigen Befestigungen entdecken.

Geschützt wurde der Eingang des Hafens seit dem 16. Jahrhundert durch das Castell San Filipe. Aufregend wird es, wenn Sie die unterirdischen Tunnel der Festung besuchen. Einzigartig ist auch die Santa Maria Kirche des Ortes, denn sie beinhaltet eine 200 Jahre alte Orgel, die heute noch für Konzerte genutzt wird. In einem Kloster können Sie das geschichtliche Museum der Insel besuchen und mehr über die Entwicklungen auf Menorca erfahren. Das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert erscheint in einem barocken Stil, hat jedoch eine Turmuhr, wie man sie aus England kennt. Hier zeigen sich die Spuren der britischen Kolonialzeit.

Das mediterrane Flair von Mahon wird Ihnen besonders gut gefallen. An der Promenade können Sie spazieren gehen und in einem der menorquinischen Restaurants speisen. Bekannt ist die Insel für Ihre Langusten und den traditionell hergestellten Käse. Auch ein Besuch der Stadt Ciutadella lohnt sich sehr. Hier können Sie einen Bischofspalast bestaunen und besondere Andenken in den kleinen Geschäften erwerben. Vielleicht möchten Sie ein Paar der traditionellen Sandalen kaufen. Ein Ausflug zu einer Herstellungsstätte mit Besichtigung der ältesten Fabrik zur Herstellung der Schuhe könnte Ihnen gefallen. Für sportliche Gäste der Aida bietet sich auf Menorca ein Fahrrad- oder Wanderausflug an, der die verschiedenartigen landschaftlichen Seiten der Insel erfahren lässt.


Palma de Mallorca
Palma de Mallorca befindet sich auf der Insel Mallorca und hat von allen Städten der Balearen Inseln mit etwa 400.000 Bewohnern die größte Einwohnerzahl. Ein großangelegter Hafen macht es neben Güterschiffen und Segelbooten auch Kreuzfahrtschiffen möglich, hier anzulegen. Die Insel Mallorca ist in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten touristischen Reiseziel geworden. Neben den touristischen Zentren gibt es aber auch noch unberührte Natur und ruhige Ortschaften.

Mallorca ist die Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen und bietet von der stimmungsvollen Partymeile bis zur romantischen Finca eine Vielzahl von Reisemöglichkeiten. Für Aida Kreuzfahrten dient der Kreuzfahrthafen von Palma de Mallorca zumeist als Start- oder Zielhafen. Sollten Sie vor Abfahrt oder nach der Ankunft ihres Aida Kreuzfahrtschiffes noch etwas Zeit haben, lohnt sich insbesondere die Besichtigung der Altstadt von Palma de Mallorca, wo der kunstvoll gestaltete Dom, malerische Gässchen und prächtige Residenzen auf Sie warten. Selbstverständlich lassen sich in der Umgebung auch schöne Stunden am Strand verbringen, eine Runde Golf spielen oder man bricht auf zu einem kurzen Ausflug über die Insel, welcher die natürliche Schönheit von Mallorca zeigt.

Die Altstadt von Palma de Mallorca ist durch ihre vielen kleinen Gassen gekennzeichnet. Größtenteils besteht sie aus Fußgängerzone, Autos fahren nur wenige. Die Architektur der Altstadt hat unterschiedliche Einflüsse erlebt. Neben katalanischen Elementen sind auch viele arabische zu entdecken. Herausragend ist die prächtige Kirche La Seu, die ihre Anfänge im 13. Jahrhundert hat. Wie die Vielzahl an Kirchen in Palma de Mallorca wurde sie im gotischen Stil errichtet. Der prächtige Innenraum wurde bei Renovierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise vom bekannten Künstler Gaudi mitgestaltet. Neben den zahlreichen Gotteshäusern, können Sie den arabischen Almudaina Palast besichtigen. Dieser diente als Königspalast unter den Mauren und wird auch noch heute von der spanischen Königsfamilie beispielsweise bei wichtigen Empfängen genutzt. Außerdem können Sie in der Stadt die über 800 Jahre alten arabischen Bäder ansehen und ein Kastell aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie die Stadt auf Rädern erkunden.

Auch das Inselinnere hält eine Vielfalt an Angeboten bereit. Fahren Sie nach Montuiri und besichtigen Sie eine Perlenfabrik. Bei Porto Cristo gibt es atemberaubende Tropfsteinhöhlen mit einem See weit unter der Erde. Am kleinen Ort Esporles können Sie mit einer Wanderung in die wunderschönen Natur Mallorcas beginnen und werden beim Laufen entlang der Küste eine großartige Aussicht erfahren. Im Norden der Insel können Sie die mittelalterliche Altstadt von Alcudia besichtigen und auf einem Weingut an einer Verkostung teilnehmen. Oder fahren Sie mit einer kleinen Eisenbahn durch verschiedene Ortschaften und lassen Sie sich alles über die Pressung des hier hergestellten Olivenöls erklären. Auch die Strände am himmelblauen Meer rund um Palma de Mallorca lassen keine Wünsche übrig.