Antalya (Türkei) Antalya kann auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblicken, stand im 1. Jahrtausend n. Chr. unter dem christlichen Einfluss von Byzanz, wurde im Mittelalter von den Osmanen übernommen und ist heute die größte Stadt an der türkischen Südküste. Die schönen Strände und zahlreichen Hotelanlagen in der Umgebung ziehen jährlich über 6 Millionen Urlaubsgäste an. Neben dem Tourismus spielen, Industrie und Landwirtschaft (Obst, Gemüse) die wichtigste wirtschaftliche Rolle in der Region.
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Antalya sind es insbesondere das nach dem römischen Kaiser Hadrian benannte Stadttor, die große Moschee mit ihrem roten Turm und die malerische Hafenanlage mit den darüberliegenden Gassen, welche die Besucher anziehen.
Der benachbarte Konyaalti-Strand zieht sich viele Kilometer an der sauberen Küste entlang und es ist ein besonderes Vergnügen, mit einem der hübschen Holzboote zu einer Fahrt entlang der Klippen aufzubrechen. |
Limassol (Zypern) Die Mittelmeerinsel Zypern ist eine sehr vielfältige Urlaubsdestination, die schöne Strände, klares Meereswasser, eine reiche Historie und viel intakte Natur zu bieten hat. Der Kreuzfahrthafen Limassol ist der Startpunkt für die mannigfaltigen Aida Ausflüge, auf denen Sie die Insel eingehend kennenlernen können. Geschichtsinteressierte sollten sich die archäologischen Stätten von Kourion ansehen, die schöne Mosaike und ein gut erhaltenes Steintheater zeigen oder mit nach Paphos aufbrechen, wo Grabstätten und ausdrucksstarke Steinmosaike aus der Antike zu sehen sind.
Sehr kurzweilig ist auch ein Besuch der geteilten Hauptstadt Nikosia, wo griechisch-orthodoxe Kirchen, islamische Gebetshäuser, lebendige Märkte und der historische Stadtkern warten.Das hügelig-zerklüftet Inselinnere mit seinen kleinen Siedlungen, wo seit Jahrhunderten Weinbau und Landwirtschaft betrieben wird, lässt sich auf Schusters Rappen, im Geländewagen oder mit dem Ausflugsbus entdecken. Die glasklaren Gewässer Zyperns laden ein zum Strandbesuch, einer Bootsfahrt oder zum Abtauchen mit der Aida Divingcrew und alle Golfer oder Radfahrer können hier ebenso ihrer Leidenschaft frönen.
Der Nordteil der Insel Zypern wurde 1974 von der Türkei militärisch eingenommen und seitdem ist sie in zwei Hälften geteilt. Spannend ist eine Ausflugstour in die Stadt Nikosia, wo die Grenze, die sogenannte Grüne Linie, verläuft und gleichzeitig die die Hauptstadt der Republik Zypern und auch die Hauptstadt der Türkischen Republik Nordzypern ist. Sehr lebhaft ist die südliche Altstadt mit ihrer venezianischen Altstadtmauer, dem Befreiungsdenkmal, der mächtigen Faneromeni-Kirche, der reich verzierten Kathedrale Johannes und dem Ikonenmuseum sowie dem archäologischen Cyprus Museum. Gemütlich können Sie zu Fuß über die Grenze in den Nordteil der Stadt gehen und die prächtige Selimiye-Moschee und die alte Büyük Han Karawanserei besuchen. Auf den Spuren der Kreuzritter können Sie einen Ausflug zu der einstigen Johanniter Kreuzritter-Burg Kolossi machen, bei dem Sie auch noch die Ausgrabungen der antiken Stadt Kourion besichtigen werden. Viel Spaß werden Sie auch bei einer Jeeptour ins Herz der Insel haben oder bei einer Segelbootfahrt entlang der wunderschönen Südküste mit Stopps zum Schnorcheln und Schwimmen.
Zypern ist die Insel der Liebegöttin Aphrodite, was uns schon die griechischen Mythen erzählen. Sie war aufgrund ihrer strategischen Position ein viel bekämpftes Eroberungsziel, was man an den unterschiedlichen historischen Kulturschätzen sieht. Persern, Römern, Venezianern und die Osmanen hinterließen ihre Spuren und auch heute noch ist die Insel zweigeteilt. Der nördliche Teil gehört zur Türkei und der griechische geprägte südliche Teil ist unabhängig und gehört zur EU. Auf Zypern scheint die Sonne das ganze Jahr und mit ihren schönen Stränden, malerischen Buchten und azurblauem Wasser ist sie besondern bei Wassersportlern und Sonnenanbetern ein begehrtes Reiseziel. Auch Radfahrer finden eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten, die durch das Trodos Gebirge und durch die Ebene des Südostens führen und die besonders im nicht mehr so heißen Herbst viel Spaß machen. Und auch Wanderliebhaber können auf den rund 50 beschilderten Wanderwegen das ursprüngliche Zypern mit seiner wilden Pflanzenwelt entdecken.
Über die Insel verteilt gibt es zahlreiche Festungen, antike Ausgrabungsstätten und beeindruckende Kirchen und Klöster, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Nach der Teilung Zyperns 1974 hat sich Limassol zu einem bedeutenden touristischen Zentrum entwickelt und vielen türkischen und libanesischen Flüchtlingen eine neue Heimat gegeben. Auch zahlreiche neureiche Russen haben sich hier niedergelassen. In der Hafenstadt Limassol können die Passagiere sich auf Entdeckungstour machen und das schöne türkische Viertel und das archäologisch Museum besuchen. Interessant ist auch ein Ausflug in das nahegelegene Kourion, wo eine archäologische Tempelanlage von der großen Geschichte Zyperns zeugt.
Mit dem Jeep oder mit dem Ausflugsbus können Sie eine Tour durch das Inselinnere machen, wo fruchtbare Felder und große Weinanbauflächen seit Jahrhunderten bewirtschaftet werden. In den heißen Sommermonaten Juni, Juli und August 2016 empfiehlt sich eine Katamaran-Segeltour entlang der malerischen Küste mit Badestopps und Schnorcheltouren, die für unvergessliche Sommererlebnisse sorgen. Aktivurlauber können Zyperns Schönheit bei einer Biketour entdecken, die über einen ausgetrockneten Salzsee, durch alte Dörfer und über Schotterpisten entlang der malerischen Küstenregion führt, wo Badestopps unterwegs für Erfrischung sorgen. |
Port Said (Ägypten) Der ägyptische Kreuzfahrthafen Port Said ist der Ausgangspunkt für Ausflüge nach Kairo, wo die sagenhaften Schätze des Ägyptischen Museums und das Weltwunder der Pyramiden von Gizeh auf die Aida Passagiere warten. Doch es sind nicht nur die goldene Totenmaske des kindlichen Pharaos und die über 4.000 Jahre alten Pyramiden, welche Kairo zu bieten hat, sondern auch prächtige Moscheen und orientalisch-lebhafte Märkte.
Aida Landausflüge werden auch nach Memphis angeboten, einer ebenfalls beeindruckenden archäologischen Stätte oder Sie kombinieren die Pyramidenbesichtigung mit einer angenehmen Bootsfahrt auf dem Nil, der Lebensader Ägyptens seit alters her.
Ganz stilecht können Sie in der Nähe von Kairo auch einen geführten Wüstenabstecher mit dem Geländefahrzeug und auf dem Kamelrücken unternehmen oder Sie lassen sich die Sehenswürdigkeiten der ägyptischen Hauptstadt aus der historischen Periode der Mamluken und der türkischen Osmanensultane zeigen. |
Alexandria (Ägypten) Gegründet von Alexander dem Großen steht diese Stadt wie keine andere für Aufstieg und Fall großer Metropolen. Einst nach Rom die zweitgrößte Stadt des Imperiums, verlor Alexandria seine wirtschaftliche Vormachtstellung im 16. Jahrhundert. Bis heute behalten hingegen hat sie ihren Ruhm als Stadt der Philosophen. Das bedeutende Erbe der legendären, circa 50 n. Chr. zerstörten Bibliothek von Alexandria trat 2002 das neue Kulturzentrum Bibliotheca Alexandrina an. Bei einem Besuch im Griechisch-RÖmischen Museum - dem wichtigsten Alexandrias - erfahren Sie alles über antike Architektur, Bildhauerei und Handwerkskunst. Ebenfalls sehr sehenswert: das beeindruckende Kastell Kaibey, das wuchtig in das Blau des Mittelmeers ragt, und die fast ein wenig indisch anmutende Abu-Al-Abbas-Moschee. |
Marmaris (Türkei) Der türkische Badeort Marmaris liegt inmitten der imposanten Natur des meist waldbestandenen türkischen Küstengebirges an einer zum offenen Meer hin abgeschirmten Bucht. Im malerischen Hafen der kleinen Stadt finden sich zahlreiche Segelyachten und Ausflugsboote, mit denen Sie zu kurzweiligen Bade- und Schnorcheltouren entlang der bewaldeten Küste aufbrechen können.
Die ländliche geprägte Umgebung von Marmaris, mit ihren traditionellen Dörfern, Moscheen und Märkten können Sie bei abwechslungsreichen Aida Landausflügen mit dem Bus, Geländewagen, per pedes oder aus dem Sattel eines Fahrrades erleben. Die Buchten und Strände der Umgebung laden zum Sonnenbaden sowie Schwimmen ein und Taucher als auch Schnorchler finden hier ideale Bedingungen für viel Spaß unter und im Wasser.
Die berühmten Felsengrabstätten von Kaunos können Sie ebenfalls auf einem kombinierten Bus- und Bootsausflug besichtigen. |
Antalya (Türkei) Antalya kann auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblicken, stand im 1. Jahrtausend n. Chr. unter dem christlichen Einfluss von Byzanz, wurde im Mittelalter von den Osmanen übernommen und ist heute die größte Stadt an der türkischen Südküste. Die schönen Strände und zahlreichen Hotelanlagen in der Umgebung ziehen jährlich über 6 Millionen Urlaubsgäste an. Neben dem Tourismus spielen, Industrie und Landwirtschaft (Obst, Gemüse) die wichtigste wirtschaftliche Rolle in der Region.
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Antalya sind es insbesondere das nach dem römischen Kaiser Hadrian benannte Stadttor, die große Moschee mit ihrem roten Turm und die malerische Hafenanlage mit den darüberliegenden Gassen, welche die Besucher anziehen.
Der benachbarte Konyaalti-Strand zieht sich viele Kilometer an der sauberen Küste entlang und es ist ein besonderes Vergnügen, mit einem der hübschen Holzboote zu einer Fahrt entlang der Klippen aufzubrechen. |