www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Östliches Mittelmeer mit Istanbul

AIDAstella vom 17.10.2027 bis 24.10.2027
AIDAstella Östliches Mittelmeer mit Istanbul

Östliches Mittelmeer mit Istanbul, AIDAstella vom 17.10.2027 bis 24.10.2027



Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Reise mit AIDAstella Kreuzfahrt auf der Route 'AIDA Östliches Mittelmeer mit Istanbul'. AIDAstella vom 17.10.2027 bis 24.10.2027 für 14 Tage ab/bis Antalya in der Türkei. AIDAstella am 17. Oktober 2027 auf Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer nach Istanbul und Izmir in der Türkei und zu den griechischen Inseln Kos und Rhodos.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage Aida Stella Kreuzfahrt Östliches Mittelmeer mit Istanbul:
Antalya (Türkei), Istanbul (Türkei), Izmir (Türkei), Insel Kos, Insel Rhodos, Antalya (Türkei)

17.10.2027


Antalya (Türkei)
Antalya kann auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblicken, stand im 1. Jahrtausend n. Chr. unter dem christlichen Einfluss von Byzanz, wurde im Mittelalter von den Osmanen übernommen und ist heute die größte Stadt an der türkischen Südküste. Die schönen Strände und zahlreichen Hotelanlagen in der Umgebung ziehen jährlich über 6 Millionen Urlaubsgäste an. Neben dem Tourismus spielen, Industrie und Landwirtschaft (Obst, Gemüse) die wichtigste wirtschaftliche Rolle in der Region.

Bei einem Bummel durch die Altstadt von Antalya sind es insbesondere das nach dem römischen Kaiser Hadrian benannte Stadttor, die große Moschee mit ihrem roten Turm und die malerische Hafenanlage mit den darüberliegenden Gassen, welche die Besucher anziehen.

Der benachbarte Konyaalti-Strand zieht sich viele Kilometer an der sauberen Küste entlang und es ist ein besonderes Vergnügen, mit einem der hübschen Holzboote zu einer Fahrt entlang der Klippen aufzubrechen.


Istanbul (Türkei)
Mit Istanbul erreicht diese Aida Kreuzfahrt eine Stadt mit Jahrtausende alter Geschichte. Im 7.Jh. vor Christus als Byzantion gegründet, wurde die Stadt später als Hauptstadt des oströmischen Reiches und ab dem 15.Jh. des osmanischen Reiches unter dem Namen Konstantinopel berühmt und wird heute Istanbul genannt. Sie wurde auf zwei Kontinenten erbaut und verbindet mit ihrer außergewöhnlichen Lage Europa mit Asien. In ihrer langen Geschichte war sie die prächtige Hauptstadt des Byzantinischen und Osmanischen Reiches, wovon heute noch prunkvolle Paläste, imposante Moscheen und antike Bauwerke zeugen. Istanbul hat eine Städtepartnerschaft mit Berlin und viele historische Beziehungen zu Deutschland.

Hauptattraktionen sind die große Blaue Moschee, der Topkapi-Palast und die Haghia Sophia, einst christliche Kirche, dann Moschee und heute ein Museum. Vom Topkapipalast aus regierten die osmanischen Sultane bis zum 1.Weltkrieg ein riesiges Reich, das sich bis Irak und Saudi-Arabien ausdehnte. Entsprechend prunkvoll wurde der Palast gestaltet, dessen Besichtigung Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten. Unbedingt besichtigen sollten Sie auch den prachtvollen Topkapi-Palast, den Regierungs- und Wohnsitz der osmanischen Sultane bis 1856. Der Palastkomplex besteht aus mehreren Palästen und dient heute als Museum, in dem die wertvollen Schätze der einst obersten Würdenträger in einer umfangreichen Sammlung präsentiert werden. Herrlich ist auch eine Bosporusbootsfahrt, bei der Sie die Erhabenheit Istanbuls vom Wasser aus bestaunen können.

Ein Muss ist der Besuch der prachtvollen Hagia Sophia, die einst als christliche Hauptkirche des Byzantinischen Reiches erbaut wurde und nach der Eroberung durch die Osmanen als Moschee dient. 1934 wurde Sie in ein Museum umgewandelt und ist seitdem eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit, deren freischwebende Kuppelarchitektur heute noch Menschen aus aller Welt begeistert.

Neben Stadtführungen zu denen touristischen Höhepunkten der Stadt, wie der Blauen Moschee, dem großen Basar, dem Topkapi-Palast und der Haghia-Sophia, werden auch Ausflüge zu weniger bekannten Sights angeboten, wie z.B. über die große Bosporusbrücke in den asiatischen Stadtteil hinüber, in ein türkisches Tanzlokal, wo Bauchtanz sowie traditionelle Speisen präsentiert werden oder per Hubschrauber-Rundflug für eine halbe Stunde die Stadt aus der Vogelperspektive erleben. Die preiswerten und zahlreich verfügbaren Taxis ermöglichen auch Landgänge auf eigene Faust und im eigenen Zeitrythmus. Weltberühmt ist auch das Istanbuler Nachtleben, welches Vergnügungen für jeden Geschmack bereithält.

Viel Spaß werden Sie bei einem Bummel über den geschäftigen Großen Basar haben, der 1660 von Sultan Mehmed IV. errichtet wurde und mit seinen rund 4000 kleinen Läden eine wahre Fundgrube für Liebhaber traditionellen Kunsthandwerks ist. Schlendern Sie durch die unzähligen Gassen, die seit Jahrhunderten nach Wirtschaftszweigen sortiert sind und lassen Sie sich von der großen Fülle an kunstvollen Waren begeistern. Sehr modern ist dagegen das Forum AVM, das zu den größten europäischen Shoppingzentren zählt, wo internationale Designermarken zu finden sind. Lassen Sie sich auch eine vergnügte Bootsfahrt auf dem Bosporus nicht entgehen, bei der Sie vom Wasser aus die strahlenden alten Paläste und die schicken modernen Bauwerke der gigantisch großen Stadt Istanbul bewundern können. Am Abend können Sie sich dann ins nächtliche Großstadtgetümmel werfen und im angesagten Stadtviertel Beyoglu in den schicken Restaurants, Bars und Lounges einen unvergesslichen Abend erleben. Herrlich ist auch ein abendlicher Spaziergang auf der Flaniermeile Istiklal Caddesi, auf der das Leben 24 Stunden pulsiert.


Izmir (Türkei)
Izmir gehört zu den ältesten Städten der Welt und befindet sich in der heutigen Türkei. Schon mehrere Tausend Jahre v. Chr. befand sich hier die Stadt Smyrna. Seither haben unterschiedlichste Völker die Stadt und Umgebung bewohnt und ihre Spuren hinterlassen. Heute ist Izmir eine moderne Metropole mit etwa drei Millionen Einwohnern.

Izmir ist eine der ältesten Städte der Welt, in der bereits Homer, der Verfasser der Odyssee, gelebt haben soll. Nacheinander waren es Griechen, Römer, die Byzantiner und schließlich die Osmanen, welche die Stadt beherrschten und ihre Spuren in Form sehenswerter Tempel und Moscheen hinterließen. So sind besonders die archäologische Anlage der Agora, welche zunächst von den Griechen erbaut und später unter römischer Herrschaft wiedererrichtet wurde und die Kadifekale-Festung hoch über der Stadt besuchenswert. Von der Festung hat man auch einen wunderbaren Blick über die Stadt und die sie umgebende Küste. Interessant ist sicherlich auch ein Bummel über den Basar von Izmir.

Bei einem Rundgang werden Ihnen die unzähligen religiösen Bauten auffallen. Die Hisar Moschee aus dem 16. Jahrhundert, gleich neben dem Kemeralti Basar, ist eine der größten der Stadt. Auch Kirchen wie die St. Polycarpe Kirche aus dem 17. Jahrhundert werden Sie in Izmir finden, ebenso mehrere Synagogen. Der bekannteste Platz mit einem kleinen Turm in der Mitte ist der Konak-Platz im Zentrum der Stadt. Dieser wurde um 1900 erbaut. Ganz in der Nähe befindet sich ein Asanör, mit welchen Sie wie in einem Fahrstuhl auf die Anhöhe hinter dem Zentrum fahren können. Diesen einmaligen Blick sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Des Weiteren können Sie in Izmir eine Vielzahl von Museen besuchen, wie das Museum für Archäologie, Ethnographie oder Geschichte und Kunst.

Traumhafte Strände lassen nicht weit auf sich warten. Wenige Kilometer vom Zentrum entfernt können Sie im glasklaren Wasser des Mittelmeers schwimmen gehen und gemütlich ein Sonnenbad nehmen. Weitere Strände können Sie mit einer Autofahrt erreichen. Wenn Sie sich an der Natur erfreuen, können Sie nach Camalti fahren und auf den Wiesen fast 300 verschiedene Vogelarten beobachten. Jährlich ist dieser Ort ein Zwischenhalt für die Zugvögel auf Ihrer Reise gen Süden bzw. Norden.

Ein Ausflug zu den alten archäologischen Stätten in der Umgebung Izmirs ist ein Muss. Ein archäologisches Highlight von Weltrang ist die Ausgrabungsstätte von Ephesus, die auf einem Ausflug besucht werden kann. Die Ausgrabungsstätte Ephesus, eine bedeutende Stadt des Altertums, gehört zum Weltkulturerbe. Einst stand hier der Tempel der Artemis. Dieser gehört zu den Sieben Weltwundern. Auch ein Besuch der Ruinen von Pergamon lohnt sich sehr. Hier befindet sich eine Akropolis auf über 300m Höhe, welche Sie durch eine Fahrt mit einer Gondel erreichen können. Außerdem werden Sie eines der steilsten Amphiheater aus Stein zu Gesicht bekommen. Oder besuchen Sie das Haus der Jungfrau Maria, ein wichtiger Ort für christliche Pilger. Hier soll die Mutter Jesu ihre letzten Lebensjahre verbracht haben.


Insel Kos
Die griechische Insel Kos liegt nur wenige Kilometer von der türkischen Küste entfernt, die man bei guter Sicht mit bloßem Auge erspähen kann. Die 30.000 Einwohner zählende Insel gehört zur Inselgruppe des Dodekanes und besitzt eine Fläche von 285km², deren höchste Erhebung immerhin 850 Meter misst. Bekannt ist die Urlaubsinsel für ihre schönen Strände, welche von klarem Meereswasser umspült werden und das antike Asklepieion, das wohl älteste Krankenhaus weltweit und Kultstätte für die Verehrung des Gottes der Heilkünste. Des Weiteren befinden sich noch mehrere sehenswerte Festungen, Thermen und Bergdörfer auf der von Aida Kreuzfahrten gerne besuchten Insel.

Schauen Sie sich die Antimahia-Burg an, ein herrlicher, ruhiger Ort bewachsen mit wilden Pflanzen, der eine wunderbare Aussicht über die Meeresenge zwischen Kos und Nisyros erlaubt. Gleich darunter befindet sich das beliebte Reiseziel Kardamena, welches für seine wunderschönen Strände bekannt ist und zum Schlendern über die Esplanade vorbei an vielen Restaurants und Cafés einlädt.

Gleich am Hafen befindet sich die mittelalterliche Nerantzia Burg, was übersetzt so viel wie `Burg des sauren Orangenbaumes´ bedeutet. Von den Tempelrittern im 14. Jahrhundert errichtet, gibt es heute noch mehrere Festungsmauern. Durch diese und eine weitere Burg auf der anderen Seite wurde in der Zeit der Kreuzritter der Seeweg kontrolliert. Historisch sehenswert ist auch das römische Amphitheater Odeon, welches noch heute für kulturelle Zwecke eingesetzt wird, genauso wie die römische Villa namens Casa Romana. Etwa 1500 Jahre alt ist die Saint John Kirche, die sich auf dem Gelände des Friedhofes befindet und für Bestattungsgottesdienste genutzt wird.

Einen netten Ausflug in die Region können Sie mit einem Besuch der White Stone Caves verbinden. Beim Berg Zini gelegen, finden Sie hier eine archäologische Stätte vor, in der menschliche Fossilien sowie Keramik und Waffen gefunden wurden. Wer sich mehr für die Historie und Kultur der Insel interessiert, sollte das archäologische wie das Volksmuseum besuchen.

Neben den herrlichen Stränden können Sie weitere schöne Orte der Natur entdecken. Der Salzwassersee Aliki Tigaki ist ein Feuchtgebiet mit einer Vielzahl an Flora und Fauna. Oder erkunden Sie den Kos Naturpark, wo Sie über steinerne Wege zwischen Bäumen wandern können, frische Luft atmen und mit der natürlichen Umgebung verschmelzen. Besonders toll ist es den zahlreichen Pfauen im Park zu begegnen.


Insel Rhodos
Rhodos ist eine griechische Insel und beeindruckt durch wunderschöne Strände und Bauten aus unterschiedlichsten Jahrhunderten. Europäische und osmanische Einflüsse haben die Insel geprägt. Und noch heute sind neben dem Tourismus der Weinanbau, die Schafzucht und das Herstellen von traditionellem Kunsthandwerk wichtig für die Insel.

Einst beheimatet die Insel Rhodos eines der 7. antiken Weltwunder, den sogenannten Koloss von Rhodos, der allerdings einem Erdbeben zum Opfer fiel. Als wesentlich standhafter wird sich hoffentlich der Palast des Großmeisters in der Festungsanlage der Johanniter erweisen, den Sie unbedingt besichtigen sollten. Schon der Weg dorthin durch die Altstadt versetzt einen direkt zurück in das Mittelalter.

Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Altstadt versetzt sie zurück ins Mittelalter. Umgeben ist die Altstadt von einer mächtigen Festungsanlage. Auf den Stadtmauern können Sie spazieren gehen und einen Blick über das Meer und die vielen kleinen Gassen werfen. Sie kommen an Straßen und Häusern vorbei, die schon mehr als 500 Jahre alt sind. Der Großmeisterpalast mit einzigartigen Mosaiken und die Kathedrale schmücken den Ort neben den alten Versammlungshäusern.

In kleinen Geschäften können Sie bummeln gehen. Am Wasser stehen mehrere Windmühlen, die nicht mehr in Betrieb, jedoch noch gut erhalten sind. Ein Leuchtturm darf natürlich auch nicht fehlen. Wenn Sie sich mehr für die Geschichte der Stadt und der Umgebung interessieren, können Sie das archäologische Museum besuchen. Gut zu Fuß erreichbar ist der Strand von Rhodos-Stadt. Hier können Sie sich nach der Besichtigung eine Erfrischung im Meer holen und das mediterrane Flair genießen.

Das zweite große Highlight der Insel ist die Stadt Lindos und ihre weißen Häuschen, die von einer weithin sichtbaren Festung überragt werden, in der sich zahlreiche antike Tempelruinen befinden. Hier können Sie eine Akropolis besichtigen. Diese diente als Wehranlage, könnte aber auch ein wichtiger Ort für Heiligtümer gewesen sein. Der Aufstieg zur Akropolis verlangt zwar etwas Kraft, jedoch lohnt es sich sehr. Erleichtern können Sie es sich, indem Sie auf Eseln hoch reiten. Außerdem können Sie zum Dorf Archangelos fahren, dort in der schönen griechischen Natur wandern gehen und die Sieben Quellen des Aithona-Tals besichtigen. Im Schmetterlingstal können Sie im Sommer unzählige, farbige Schmetterlinge umherfliegen sehen. Nicht weit entfernt liegt die Ausgrabungsstätte Kamiros.

Die Insel ist ein Paradies für Aktivurlauber, da man hier Wanderungen und Radausflüge in der mediterranen Natur unternehmen kann, das Meer und die schönen Inselstrände zum Schwimmen einladen und auch Taucher ihrem Hobby frönen können.


Antalya (Türkei)
Antalya kann auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblicken, stand im 1. Jahrtausend n. Chr. unter dem christlichen Einfluss von Byzanz, wurde im Mittelalter von den Osmanen übernommen und ist heute die größte Stadt an der türkischen Südküste. Die schönen Strände und zahlreichen Hotelanlagen in der Umgebung ziehen jährlich über 6 Millionen Urlaubsgäste an. Neben dem Tourismus spielen, Industrie und Landwirtschaft (Obst, Gemüse) die wichtigste wirtschaftliche Rolle in der Region.

Bei einem Bummel durch die Altstadt von Antalya sind es insbesondere das nach dem römischen Kaiser Hadrian benannte Stadttor, die große Moschee mit ihrem roten Turm und die malerische Hafenanlage mit den darüberliegenden Gassen, welche die Besucher anziehen.

Der benachbarte Konyaalti-Strand zieht sich viele Kilometer an der sauberen Küste entlang und es ist ein besonderes Vergnügen, mit einem der hübschen Holzboote zu einer Fahrt entlang der Klippen aufzubrechen.