TUI Cruises Reise mit der Mein Schiff 1 Kreuzfahrt auf der Route 'Kanaren mit Kapverden'. Kreuzfahrt der Mein Schiff 1 vom 24.03.2024 bis 07.04.2024 ab/bis Gran Canaria für 14 Nächte. Mein Schiff 1 Kreuzfahrt zu den Kanarischen und Kapverdischen Inseln.
Entdecken Sie auf der Reise der Mein Schiff 1 zu den Kanaren mit Kapverden im März und April 2024 die Vielfalt der Kanarischen und Kapverdischen Inseln plus Dakar im Senegal. Start- und Zielhafen dieser 14-tägigen Kanaren-Kreuzfahrt ist Las Palmas auf Gran Canaria. Sie besuchen zunächst die Kapverden mit Mindelo und Praia, in dessen Hafen wird die Mein Schiff 1 über Nacht liegen wird. Dann folgen Dakar im Senegal, Santa Cruz auf teneriffa, San Sebastian auf Gomera und Arrecife auf Lanzarote, bevor sich die Mein Schiff 1 auf den Weg zurück nach Gran Canaria macht. Entdecken Sie die Vielfalt der Kapverden an Bord der Mein Schiff 1 und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Ziele wie die Inseln Såo Vicente und Santiago. Außerdem haben Sie an insgesamt 6 Seetagen die Möglichkeit, unser Premium Alles Inklusive-Konzept in vollen Zügen zu genießen.
Die Kapverdischen Inseln unterscheiden sich insofern von den Kanarischen Inseln, insofern sie deutlich trockener und in Folge auch dünner besiedelt sind, da Landwirtschaft dort nur in sehr begrenztem Rahmen möglich ist. Die Kanareninseln hingegen erhalten auf ihren den Passatwinden zugewandten Nordwestseiten reichlich Niederschlag, was insbesondere auf Teneriffa und Gran Canaria mit ihren hohen Gebirgszügen zutrifft, an denen die feuchten Passatwinde zum Aufsteigen gezwungen werden, wobei sie abkühlen, die Luftfeuchte kondensiert und es schließlich regnet. Die deutlich flacheren Inseln Lanzarote und Fuerteventura sowie die Südküsten Gran Canarias und Teneriffas sind hingegen meist sonnig und trocken, was auch die überwiegend dort angesiedelten Tourismuszentren erklärt. Für ein Bad im Meer auf diesen Kreuzfahrten 'Kanaren mit Kapverden' der Mein Schiff 1 24.03.2024 bis 07.04.2024 empfehlen sich wegen der höheren Wassertemperaturen dann auch eher die Kapverden.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
14 Tage |
Mein Schiff 1 |
Kreuzfahrt Kanaren mit Kapverden: Las Palmas (Gran Canaria), Sao Vicente (Kapverden), Santiago (Kapverden), Dakar (Senegal), Teneriffa, La Gomera, Lanzarote, Las Palmas (Gran Canaria)
|
24.03.2024
|
Las Palmas (Gran Canaria) Gran Canaria, eine kreisrunde Vulkaninsel, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischem Ozean und liegt 210 km von der marokkanischen Küste entfernt. Sie hat 800.000 Einwohner und gehört zu Spanien. Gran Canaria ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und weitere Kreuzfahrtreedereien legen regelmäßig im Hafen von Las Palmas an.
Las Palmas auf Gran Canaria ist bekannt für seinen wunderbaren Strand, historische Bauwerke wie die Kathedrale und das koloniale Columbusmuseum. Die Insel eignet sich hervorragend für einen Badetag in der Sonne, aber auch für Panoramafahrten in das gebirgige Landesinnere, wo besonders das Bergstädtchen Teror viele Besucher lockt, da es noch die ursprüngliche Architektur der Kanaren mit großen Holzbalkonen und weißgetünchten Häusern zeigt. In der Inselmitte erhebt sich der fast 2000 m hohe Vulkan Pico de las Nieves mit seinen tiefen Schluchten, der die Insel in unterschiedliche Klimazonen aufteilt. Sie finden auf Gran Canaria äußerst verschiedene Landschaften und Vegetationstypen von Wüste bis Tropenwald.
In der lebhaften Hauptstadt Las Palmas können Sie bei einem Spaziergang die Altstadt Barrio de la Vegueta erkunden. Unzählige im Kolonialstil erbaute prächtige Häuser, verwinkelte alte Gassen und kleine schöne Plätze können Sie entdecken. Besuchen Sie das Kolumbushaus Casa de Colón, die Kathedrale Santa Ana und das Kanarische Museum mit Exponaten zur kanarischen Geschichte.
Gran Canaria bietet für jeden Geschmack eine besondere Attraktion. Für Sonnenanbeter schöne Strände, türkisblaues Wasser und große Wanderdünen. Naturliebhaber finden fruchtbare Täler, tiefe Vulkankrater, karge Vulkanlandschaften, urige Dörfer, saftige Plantagen und Vogelparks. Sportbegeisterte dürfen sich erfreuen an fischreichen Tauchgebieten, gepflegten Golfplätzen und einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen.
Besonders schön ist es am Roque Nublo. Es ist zwar nicht der höchste Berg von Gran Canaria, jedoch ist er sichtbar von allen Ecken der Insel. Hier wandern Sie im Zickzack den Berg hoch und werden mit einer unvergesslich schönen Aussicht belohnt. Zurück geht es dann durch einen friedlichen Pinienwald. Bezaubernd ist es auch, auf dem historischen Camino Real zu wandern. Hier kommen Sie am Dorf Fagajesto vorbei und durchqueren die Pienienwälder nahe Galdar. Gehen Sie Weiter zum Bergzug Tejeda und werfen Sie einen Blick auf einen Vulkankrater. |
Sao Vicente (Kapverden) Die Kapverden sind ein afrikanischer Inselstaat im Atlantischen Ozean. Sie bestehen aus 15 Inseln, von denen 9 bewohnt sind. Die Inseln liegen rund 460km von der Westküste Afrikas entfernt und wurden einstmals von Portugiesen besiedelt. Die Kapverdischen Inseln sind vulkanischen Ursprungs mit halbwüstenähnlicher, regenarmer Landschaft und haben ein mildes, trockenes Klima. Sie sind besonders bei Wanderern und Tiefseetauchern beliebt und bekannt für ihre ausgezeichnete Küche.
Die Hafenstadt Mindelo liegt auf der gebirgigen Vulkaninsel Sao Vicente in einer malerischen Bucht. Mit rund 70.000 meist kreolischen Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt und das kulturelle Zentrum der Kapverdischen Inseln. Das prächtigste Gebäude der Stadt ist der Gouverneurspalast und bei einem Stadtrundgang werden sie noch unzählige weitere portugiesische Kolonialhäuser entdecken. Genießen Sie das Flair von Mindelo und lassen Sie sich von der rhythmischen Coladeira- und Mornamusik, die durch die Straßen klingt, verzaubern.
Besonders interessant und pulsierend ist das Treiben in den Markthallen und im Hafengebiet. Der Markt an der Rua de Coco findet unter freiem Himmel statt und es werden Waren des täglichen Bedarfs und Kleidung feilgeboten. Auf der Rua Libertadores De Africa im Stadtzentrum werden in den bunten Markthallen köstliches Obst und Gemüse verkauft. Frischen leckeren Fisch und Meeresfrüchte werden am Torre de Belem offeriert. Das kapverdische Museum für Kleinkunst zeigt eine sehr interessante Ausstellung.
Einen interessanten Blick über die Stadt, den Hafen und die umgebende Gebirgskette mit dem Monte Verde haben Sie vom alten Fort hoch über der Stadt. Gerne wird ein Ausflug dort hinauf unternommen, um den schönen Panoramablick über die halbwüstenartige Berglandschaft der Insel und auf die Insel Santo Antao zu genießen.
Der kleine Ort Calhau an der Ostküste hat viele hübsche Bungalows, die direkt an der Lavaküste stehen. Es sind die Wochenenddomizile der Reichen von Mindelo, die Sie bei einem Spaziergang entdecken können. Nicht weit von Calhau liegt der einsame Sandstrand Praia da Ceilada do Calhau mit einer unglaublichen Dünung. Sehr empfehlenswert ist auch ein Ausflug nach Santo Antao, eine Nachbarinsel. Hier entdecken Sie wunderschöne vulkanische Landschaft und können auf einem Plateau eine tolle Aussicht genießen. Wer gerne sportlich auf dieser Mein Schiff Seereise unterwegs ist, kann mit dem Fahrrad die Gegend erkunden sowie die Unterwasserwelt beim Tauchen entdecken. |
Santiago (Kapverden) Das auf der kapverdischen Insel Santiago liegende Praia ist mit seinen 135.000 Einwohnern die Hauptstadt der aus 9 besiedelten und zahlreichen unbesiedelten Inseln bestehenden Republik Cabo Verde, die etwa 600km westlich des Senegal im Atlantischen Ozean liegt. Von Dezember bis Juli fallen hier nahezu keine Niederschläge und in den Hauptreisemonaten November bis April herrschen hier sommerliche Temperaturen, wobei die Wassertemperaturen um die 23 Grad liegen.
Praia und sein Kolonialerbe können Sie auf einem Stadtrundgang kennenlernen, wobei hier insbesondere das Ethnographiemuseum mit seiner Ausstellung zur Rolle der Kapverden in Zeiten des transatlantischen Sklavenhandels von Interesse ist. Sportlich ambitionierte Passagiere können diesen Ausflug auch mit dem Fahrrad oder dem E-Bike unternehmen. Auf Ausflügen über die Insel können Sie den kargen Charme der felsigen und vegetationsarmen Landschaft erleben, das Kunsthandwerk in Augenschein nehmen, den sehenswerten Botanischen Garten von San Jorge besuchen und lokale Märkte sowie die historische portugiesische Kolonialarchitektur bestaunen.
|
Dakar (Senegal) Dakar ist die Hauptstadt des Senegals und liegt auf der Kap-Verde-Halbinsel an der afrikanischen Atlantikküste. Sie hat rund 2,4 Millionen Einwohner und wurde 1857 gegründet. Sie ist eine ehemalige französische Kronkolonie und war ehemals der größte afrikanische Sklavenhafen.
Die Stadt Dakar entstand rund um ein von den Franzosen gegründetes Fort und bestand bis ins 19. Jh. nur aus ein paar Fischerhäusern. Die vor der Küste liegende kleine Insel Gorée war vom 16. - 19. Jh. der Hauptumschlagsplatz für afrikanische Sklaven. Dakar wurde 1895 Hauptstadt und Marinestützpunkt von Französisch-Westafrika und wurde 1960 in die Unabhängigkeit als Hauptstadt des Senegals entlassen.
Dakar hat eine moderne französische als auch eine traditionell afrikanisch-muslimische Lebensweise. Moderne Hochhäuser stehen neben kolonialzeitlichen Gebäuden sowie einfachen Fischerhäusern und das bunte Leben findet hauptsächlich auf der Straße statt. Interessant ist ein Rundgang durch die Stadt selbst, während dem man viele farbenfroh gekleidete afrikanische Frauen und die Männer im traditionellen Kaftan der Muslime sehen kann.
Im Altstadtzentrum stehen das Rathaus, viele ehemalige Kolonialhäuser und ein interessantes Bahnhofsgebäude. Das hauptsächlich von Einheimischen bewohnte Stadtviertel Medina beheimatet den ursprünglichsten Markt von Dakar, den wunderschöne Marché de Tilene, die große maurische Moschee mit 80 m hohem Minarett, unzählige kleine Geschäfte und ein lebendiges Straßenleben. Der bekannteste Markt von Dakar, der Marché Sandaga findet in einem sudanesischen Gebäude statt. Im Gegensatz dazu finden sich im modernen Stadtteil von Dakar mehrere moderne Regierungsgebäude, der Präsidentenpalast und die Universität von Dakar. Sehenswert sind auch das Unabhängigkeitsmonument und das Museum Theodore Monod, welches Kunst aus Afrika ausstellt.
Auf der kleinen Insel Gorée befindet sich das Haus der Sklaven (Maison des Esclaves). Es präsentiert die Geschichte des kolonialen Sklavenhandels und die unermesslichen Leiden der Sklaven. Die Insel wurde zudem zum UNESCO Weltkulturerbe auserwählt. Spannend ist hier auch das Frauenmuseum, welches sich mit den Frauen Senegals befasst.
Gerne wird auch eine Wanderung zum Leuchtturm von Dakar unternommen, zu dem Sie über die Felsenküste gelangen. Unbedingt besuchen sollten Sie den Retba-See, der in der Trockenzeit in einem seichten Rosa erstrahlt. Für mehr Natur und Wildleben lohnt sich ein Besuch des Bandia Reservats. |
Teneriffa Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der spanischen Insel Teneriffa, der größten aller Kanarischen Insel. Sie liegt im Norden Teneriffas und hat rund 220.000 Einwohner. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und erhebt sich in der Mitte auf 3.718 m zum Berg Pico del Teide, dessen Gipfel im Winter schneebedeckt ist.
Teneriffa ist ein grünes Paradies in subtropischer Landschaft mit einem intelligenten Bewässerungssystem aus fruchtbaren Hängeterrassen, die ein mehrmaliges Ernten im Jahr ermöglichen. Teneriffa hat schön angelegte Badeküsten und unzählige Tauchmöglichkeiten.
Tenerifffa ist mit seiner üppigen Vegetation auch ein Paradies für Wanderer. Sehr interessant sind Wanderungen am Vulkankessel des Teide mit seinen rot-orangenen Lavabrocken oder in der südwestlich liegenden Schlucht Barranco del Infierno. Die Schlucht bietet viele Höhlen, eine vielfältige Vegetation und einen beeindruckenden Wasserfall.
Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine charmante Stadt mit einem Mix aus alter und modernen Architektur. Besonders sehenswert ist der Hafen und die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, wie der Carta-Palast und die Barockkirche Iglesia de la Concepción. Santa Cruz nennt ein geschäftiges Einkaufsviertel, das beeindruckends Museumsviertel Antiguo Hospital Civil, sowie einen gern besuchten Botanischen Garten ihr Eigen. Die schönen Badestrände Las Gaviotas und Las Teresitas liegen unweit von Santa Cruz. Einen Rundumblick über die Insel haben Sie vom nahe gelegenen Berg Monte de la Esperanza.
Auf der sonnigen Vulkaninsel Teneriffa legen Sie im Hafen der bezaubernden Hauptstadt Santa Cruz an, die vom Anagagebirge umrahmt in einer malerischen Bucht liegt. Machen Sie einen Bummel über den weitläufigen Plaza de Espana unweit des Hafens, der von monumentalen Bauwerken und den Regierungsgebäuden der Insel eingesäumt wird und besuchen Sie die geschäftige Einkaufsmeile Calle de Castillo mit ihren zahlreichen Geschäften und die von Palmen gesäumte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz, an denen sich charmante Straßencafes, schmucke Restaurants und die einstige Stierkampfarena befinden.
Machen Sie eine Inseltour über die bergige Insel Teneriffa, die im Zentrum von der riesigen Caldera Las Canadas mit dem 3718 m hohem Vulkanberg Pico del Teide dominiert wird, die der meistbesuchteste Nationalpark Spaniens ist und zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Hochinteressant ist auch ein Ausflug in das von Schluchten durchzogene Anagagebirge im Nordosten, das von Lorbeerwäldern überzogen ist und den zahlreichen Wanderern und Naturliebhabern schöne Aussichtspunkte bietet. |
La Gomera Die gebirgige Insel La Gomera besitzt in der Inselmitte im Nationalpark Garajonay, einem UNESCO Weltnaturerbe, auf etwa 1.000 bis 1.500m Höhe einen der letzten Lorbeerwälder Europas, der hier in den frostfreien Subtropen die Eiszeit überlebte und bis zum heutigen Tag von den feuchten Passatwolken mit Feuchtigkeit versorgt wird. Um die Feuchtigkeit der Wolken aufnehmen zu können, hat sich hier im sog. Nebelwald eine Pflanzengesellschaft mit vielen Moosen, Flechten und Farnen entwickelt, welche den Wäldern des Nationalparks die Atmosphäre eines unwirklichen Märchenwaldes verschafft. Diese sollten Sie unbedingt auf einer Wanderung erspüren.
In den von der Hochebene bis hinab zur Küste tief eingeschnittenen Tälern findet sich noch heute Obst-, Gemüse- und Weinanbau auf mühsam errichteten Terassen, welche mit einem ausgeklügelten Bewässerungssystem Wasser aus dem niederschlagsreichen Inselzentrum nutzen. Die schmalen Talgründe werden hauptsächlich für den Bananenanbau und zunehmend für den Tourismus genutzt.
Nicht nur eine Vielzahl von Wanderwegen, die immer wieder spektakuläre Aussichten hinunter auf die Küste und das Meer freigeben, sondern auch schöne, meist kiesige Badestrände finden sich auf La Gomera, wobei aber das Meereswasser in den Wintermonaten von November bis März meist nur Temperaturen von 18 bis 20 Grad Celsius erreicht. Die Gewässer um die Insel werden von Walen und Delfinen bevölkert und mit etwas Glück kann man diese hier auf einem Bootsausflug sichten.
Golfer, Wanderer und Radfahrer finden auf der Insel ein interessantes Angebot vor, wenn die bergige Topographie der Insel aber gewisse Anforderungen an alle Ausflügler stellt, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad über die Insel streifen.
|
Lanzarote Arrecife ist seit 1852 die bezaubernde Hauptstadt von Lanzarote, einer der Kanarischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel für Mein Schiff Kreuzfahrten. Im 15. Jahrhundert wurde Arrecife zum ersten Mal urkundlich erwähnt, damals war es ein winziges Fischerdorf und der Hafen von Teguise, der alten Hauptstadt. Arrecife entwickelte sich zu einer äußerst sehenswerten Stadt inmitten einer reizvollen Umgebung, die durch ihre interessanten schwarzen Strände, artenreichen Korallenbänke und landschaftliche Vielfalt berühmt geworden ist.
Sehr zu empfehlen ist der Besuch der beiden großen Festungsanlagen San Gabriel und San José, die einst Schutz vor Piratenangriffen boten. Die Besichtigung der Festung Castillo de San Gabriel (15. Jh.), die über eine Zugbrücke zu erreichen ist, lässt die Herzen von Jung und Alt höherschlagen. Für Museumsfreunde empfiehlt sich ein Besuch im Museum für zeitgenössische Kunst, das in der Festung Castillo de San Juan untergebracht ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit und unternehmen Sie auch eine kurze Stippvisite nach Teguise, der früheren Hauptstadt der Insel und besuchen Sie den Nationalpark von Timanfaya, der berühmt ist für seine vegetationslose Vulkanlandschaft oder erkunden Sie die bezaubernde Landschaft Lanzarotes mit einem geländegängigen Fahrzeug. So lassen sich die schönsten Plätze und die landestypische Vegetation genießen. Bei einer Wandertour können Sie die einzigartigen Vulkane entdecken. Laufen Sie vorbei an Lavagestein und Vulkankratern. Solch ein Erlebnis werden Sie wohl nicht mehr so schnell vergessen. Auch ein Besuch des beliebten Reiseortes Puerto Del Carmen ist möglich. Hier warten Shoppingmöglichkeiten, eine große Auswahl an Restaurants und schöne Strände auf Sie. Wenn Sie den Tag am Strand verbringen möchten und nicht weit fahren wollen, können Sie sich am ruhigen Strand Playa Guacimeta sonnen und zu späterer Stunde den wunderschönen Sonnenuntergang mit verfolgen. |
Las Palmas (Gran Canaria) Gran Canaria, eine kreisrunde Vulkaninsel, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischem Ozean und liegt 210 km von der marokkanischen Küste entfernt. Sie hat 800.000 Einwohner und gehört zu Spanien. Gran Canaria ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und weitere Kreuzfahrtreedereien legen regelmäßig im Hafen von Las Palmas an.
Las Palmas auf Gran Canaria ist bekannt für seinen wunderbaren Strand, historische Bauwerke wie die Kathedrale und das koloniale Columbusmuseum. Die Insel eignet sich hervorragend für einen Badetag in der Sonne, aber auch für Panoramafahrten in das gebirgige Landesinnere, wo besonders das Bergstädtchen Teror viele Besucher lockt, da es noch die ursprüngliche Architektur der Kanaren mit großen Holzbalkonen und weißgetünchten Häusern zeigt. In der Inselmitte erhebt sich der fast 2000 m hohe Vulkan Pico de las Nieves mit seinen tiefen Schluchten, der die Insel in unterschiedliche Klimazonen aufteilt. Sie finden auf Gran Canaria äußerst verschiedene Landschaften und Vegetationstypen von Wüste bis Tropenwald.
In der lebhaften Hauptstadt Las Palmas können Sie bei einem Spaziergang die Altstadt Barrio de la Vegueta erkunden. Unzählige im Kolonialstil erbaute prächtige Häuser, verwinkelte alte Gassen und kleine schöne Plätze können Sie entdecken. Besuchen Sie das Kolumbushaus Casa de Colón, die Kathedrale Santa Ana und das Kanarische Museum mit Exponaten zur kanarischen Geschichte.
Gran Canaria bietet für jeden Geschmack eine besondere Attraktion. Für Sonnenanbeter schöne Strände, türkisblaues Wasser und große Wanderdünen. Naturliebhaber finden fruchtbare Täler, tiefe Vulkankrater, karge Vulkanlandschaften, urige Dörfer, saftige Plantagen und Vogelparks. Sportbegeisterte dürfen sich erfreuen an fischreichen Tauchgebieten, gepflegten Golfplätzen und einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen.
Besonders schön ist es am Roque Nublo. Es ist zwar nicht der höchste Berg von Gran Canaria, jedoch ist er sichtbar von allen Ecken der Insel. Hier wandern Sie im Zickzack den Berg hoch und werden mit einer unvergesslich schönen Aussicht belohnt. Zurück geht es dann durch einen friedlichen Pinienwald. Bezaubernd ist es auch, auf dem historischen Camino Real zu wandern. Hier kommen Sie am Dorf Fagajesto vorbei und durchqueren die Pienienwälder nahe Galdar. Gehen Sie Weiter zum Bergzug Tejeda und werfen Sie einen Blick auf einen Vulkankrater. |