Mein Schiff 1 - Kanaren mit Madeira II/III
Mein Schiff 1 von November 2023 bis März 2024
TUI Cruises Mein Schiff 1 Kanaren für 7 Tage
Termine, Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung
TUI Cruises Reise 1 Woche mit der Mein Schiff 1 Kreuzfahrt auf der Route 'Kanaren mit Madeira II / III'. Kreuzfahrten der Mein Schiff 1 von November 2023 bis März 2024 ab/bis Gran Canaria für 7 Nächte. Mein Schiff 1 Kanaren mit Madeira II/III im Winter 2023/2024.
Entfliehen Sie dem nieseligen Herbst- und Winterwetter und machen Sie mit dem modernen Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 1 eine sonnige Kanarenkreuzfahrt. Von November 2023 bis März 2024 bietet die Mein Schiff 1 auf der Route 'Kanaren mit Madeira II / III' abwechslungsreiche einwöchige Kreuzfahrten an, die ab der beliebten Urlaubsinsel Gran Canaria zur bezaubernden Blumeninsel Madeira, zu den herrlichen Stränden auf Teneriffa sowie auf die urwüchsigen Kanareninseln La Gomera und Fuerteventura führen. Nachdem Sie von der quirligen Hafenstadt Las Palmas auf Gran Canaria Abschied genommen haben, fahren Sie einen ganzen Seetag durch die Weiten des Atlantiks. Machen Sie es sich im Liegestuhl auf dem Sonnendeck bequem und genießen Sie ihren ersten Kreuzfahrttag.
Auf der grünen Wanderinsel Madeira legen Sie in der Inselhauptstadt Funchal an, deren exotisch duftender Botanischer Garten für seine große Pflanzenpracht bekannt ist. Bummeln Sie auch über den lebendigen Markt, wo exotische Früchte, fangfrischer Fisch, farbenprächtige Blumen und inseltypische Handwerkskunst angeboten werden. Besuchen Sie die interessanten Museen und Kunstgalerien der Inselhauptstadt und machen Sie einen Abstecher in die schmucke Altstadtkathedrale.
Herrlich flanieren lässt es sich entlang der malerischen Meerespromenade mit schönen Ausblicken auf das Meer. Eine Perle von Madeira ist der bezaubernde Ort Monte, der oberhalb von Funchal liegt und den Sie bequem mit der Seilbahn erreichen können. Oben angekommen können Sie den atemberaubenden Ausblick genießen und die alte Wallfahrtskirche sowie den tropischen Pflanzengarten Jardim do Monte Palace besuchen. Spektakulär ist die 2 km lange Fahrt zurück nach Funchal mit einem traditionellen Korbschlitten, der von Schlittenführern in historischer Tracht gelenkt wird.
Saftig und grün ist das bergige Inselinnere und der Nordteil von Madeira, von wo Bewässerungskanäle, die Levadas, kilometerweit in den eher trockenen Süden zu den landwirtschaftlichen Anbauregionen führen. Viel Spaß macht eine Wanderung im Norden von Madeira auf den Wanderpfaden entlang der Kanäle durch herrliche Berglandschaften und Täler, bei der Sie die urwüchsige Natur genießen werden. Unvergesslich ist auch eine Wandertour durch die feuchten Lorbeerwälder, in deren Unterwuchs prächtige Farne und immergrüne Moose gedeihen.
Die Hin- bzw. Rückfahrt nach bzw. von Madeira bringt für die Reisegäste der Mein Schiff 1 Route Kanaren mit Madeira II/III von November 2023 bis März 2024 dann auch jeweils einen Seetag mit sich, welcher die Gelegenheit zur aktiven Erholung, der ausgedehnten Nutzung der Bordeinrichtungen in den Bereichen Wellness, Sport, Unterhaltung und Nightlife bietet. Das Ausflugsangebot auf Madeira ist sehr vielseitig und reicht von der Stadtbesichtigung der Inselhauptstadt Funchal über einen Bootsausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung bis hin zu Wanderungen entlang des weitverzweigten Bewässerungssystems der Insel oder Badeausflügen, Schnorchel- und Tauchausflügen oder Jeeptouren über die gebirgige Insel. Und was für Madeira gilt, das gilt auch für die Kanarischen Inseln, wo ein mindestens ebenbürtige Auswahl an Landausflügen von TUI Cruises angeboten wird, aber natürlich auch die Möglichkeit besteht, die Inseln ganz auf eigene Faust zu durchkämmen.
Die Luft- und Wassertemperaturen lassen ganzjährig Bade- und andere Wasserfreuden zu, sodass man hier von November bis März ein warmes Refugium gegen die mitteleuropäische Kälte finden kann. Und all dies nur dreieinhalb Flugstunden von zuhause entfernt, wobei nur 1 Stunde Zeitverschiebung besteht, da auch hier Sommer- und Winterzeit herrschen. All dies, in Kombination mit dem auch im Januar, Februar und März 2024 sicherlich angenehmen Wetter, lässt eine Kanarenkreuzfahrt zu einer sehr angenehmen Sache werden, die auch preislich durchaus im Rahmen bleibt. Und mit der Mein Schiff 1 reisen Sie gleich 7 Tage auf der Route Kanaren mit Madeira II / III von November 2023 bis März 2024 von Trauminsel zu Trauminsel.
Viele Blumen blühen hier dann bereits, während dieser Zeit sind die Inseln auch grüner als in den Sommermonaten, da die Niederschläge vom Nordostpassat nun die Inseln erreichen, wo insbesondere die Nordosthänge von La Palma, Teneriffa und Gran Canaria deutlich grüner sind als dies die im Windschatten liegenden Südwesthänge sind. Für Fuerteventura trifft dies nur im kleineren Maßstab zu, da die Insel flacher ist und somit deutlich weniger Niederschläge fallen, was sich auch in der größeren Kargheit der Vegetation widerspiegelt.
Die Freunde spanischer Kolonialarchitektur mit den typischen weißen Häusern samt ihren roten Tonziegeldächern, schmiedeeisernen Gittern und oftmals auch Holzbalkons kommen insbesondere in La Laguna, der früheren Hauptstadt Teneriffas, auf ihre Kosten. Ein nahezu idealtypischer Vertreter dieser Architektur ist die Casa de Montanes aus dem 18. Jh., mit dem wohl schönsten Innenhof der ganzen Stadt, die heute als Verwaltungsgebäude dient.
Die ältesten erhaltenen Gebäude der Stadt aus dem frühen 16. Jh. sind das Kloster und die Kirche Santo Domingo und die San Miguel Kapelle, die von außen sehr schlicht gehalten sind und das sehr sehenswerte frühere Kloster San Agustin, dessen Innenhof mit seinen Bogengängen ebenfalls zeigt, dass auf die künstlerische Gestaltung der Innenräume bzw. Innenhöfe deutlich mehr Wert gelegt wurde, als auf eine auffällige Fassade. Es finden sich in La Laguna zahlreiche weitere historische Bauwerke, die man bei einem Bummel durch die Altstadt für sich entdecken kann, bevor man wieder zum Schiff zurückkehrt und seine Route Kanaren mit Lanzarote & Madeira III an Bord der Mein Schiff 1 von TUI Cruises mit der Weiterfahrt nach Fuerteventura fortsetzt.
Fuerteventura ist die flachste der Kanareninseln, was dazu führt, dass die feuchten Passatwinde hier nicht wie auf Teneriffa oder Gran Canaria durch das Gebirge zum Aufsteigen und Ausregnen gezwungen werden. Mit nicht einmal 150mm Niederschlag im Jahr bei durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 25 Grad Celsius musste selbst der Tomatenanbau stark eingeschränkt werden und die in den Touristenorten zu findenden Palme bedürfen der Bewässerung. Die Urlauber freut es, dass man hier für große Teile des Jahres eine Schönwettergarantie hat, sich ausgedehnte Strände finden lassen und die Wanderdünenlandschaft im Inselnorden ihren ganz speziellen Reiz ausübt.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
Mein Schiff 1 |
Kreuzfahrt Kanaren mit Madeira: Las Palmas (Gran Canaria), Funchal (Madeira), Santa Cruz (La Palma), Santa Cruz (Teneriffa), Puerto del Rosario (Fuerteventura), Las Palmas (Gran Canaria)
|
29.10.2023
12.11.2023
26.11.2023
10.12.2023
07.01.2024
21.01.2024
04.02.2024
18.02.2024
03.03.2024
17.03.2024
|
Las Palmas (Gran Canaria) Gran Canaria, eine kreisrunde Vulkaninsel, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischem Ozean und liegt 210 km von der marokkanischen Küste entfernt. Sie hat 800.000 Einwohner und gehört zu Spanien. Gran Canaria ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und weitere Kreuzfahrtreedereien legen regelmäßig im Hafen von Las Palmas an.
Las Palmas auf Gran Canaria ist bekannt für seinen wunderbaren Strand, historische Bauwerke wie die Kathedrale und das koloniale Columbusmuseum. Die Insel eignet sich hervorragend für einen Badetag in der Sonne, aber auch für Panoramafahrten in das gebirgige Landesinnere, wo besonders das Bergstädtchen Teror viele Besucher lockt, da es noch die ursprüngliche Architektur der Kanaren mit großen Holzbalkonen und weißgetünchten Häusern zeigt. In der Inselmitte erhebt sich der fast 2000 m hohe Vulkan Pico de las Nieves mit seinen tiefen Schluchten, der die Insel in unterschiedliche Klimazonen aufteilt. Sie finden auf Gran Canaria äußerst verschiedene Landschaften und Vegetationstypen von Wüste bis Tropenwald.
In der lebhaften Hauptstadt Las Palmas können Sie bei einem Spaziergang die Altstadt Barrio de la Vegueta erkunden. Unzählige im Kolonialstil erbaute prächtige Häuser, verwinkelte alte Gassen und kleine schöne Plätze können Sie entdecken. Besuchen Sie das Kolumbushaus Casa de Colón, die Kathedrale Santa Ana und das Kanarische Museum mit Exponaten zur kanarischen Geschichte.
Gran Canaria bietet für jeden Geschmack eine besondere Attraktion. Für Sonnenanbeter schöne Strände, türkisblaues Wasser und große Wanderdünen. Naturliebhaber finden fruchtbare Täler, tiefe Vulkankrater, karge Vulkanlandschaften, urige Dörfer, saftige Plantagen und Vogelparks. Sportbegeisterte dürfen sich erfreuen an fischreichen Tauchgebieten, gepflegten Golfplätzen und einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen.
Besonders schön ist es am Roque Nublo. Es ist zwar nicht der höchste Berg von Gran Canaria, jedoch ist er sichtbar von allen Ecken der Insel. Hier wandern Sie im Zickzack den Berg hoch und werden mit einer unvergesslich schönen Aussicht belohnt. Zurück geht es dann durch einen friedlichen Pinienwald. Bezaubernd ist es auch, auf dem historischen Camino Real zu wandern. Hier kommen Sie am Dorf Fagajesto vorbei und durchqueren die Pienienwälder nahe Galdar. Gehen Sie Weiter zum Bergzug Tejeda und werfen Sie einen Blick auf einen Vulkankrater. |
Funchal (Madeira) Funchal ist die kosmopolitische und moderne Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira. Funchal wurde 1425 gegründet und hat eine bewegte historische Vergangenheit. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der Altstadt von Funchal. Sie können die historische Festungsanlage Castelo de São de Pico besichtigen, den unterhalb der Festung liegenden Englischen Friedhof und die herrliche Kathedrale Sé.
Sehr interessant sind auch das Fort São Tiago, die Madeira Wine Lodge und die Botanischen Gärten, zu denen Sie mit einer Seilbahn hochfahren können, um von dort oben einen herrlichen Ausblick zu genießen. Für Freunde kulinarischer Genüsse empfiehlt sich ein Besuch eines einheimischen Marktes mit typischen Nahrungsmitteln. An der Hafenpromenade können Sie bei einem Kaffee in einem der schwimmenden Cafes relaxen. Besonders kurzweilig ist auch ein Ausflug zu den Steilklippen am Kap Cabo Girão, nicht weit entfernt vom Fischerstädtchen Câmara de Lobos. Sie haben von hier einen sehr schönen Panoramablick. Die Steilklippe ist als Startplatz bei Paraglidern begehrt und bei günstigen Winden die mutigen Flieger dort zu beobachten, ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Ein ebenso beliebtes Ausflugsziel ist das madeirensische Fischerstädtchen Câmara de Lobos mit seinem idyllischen Stadtkern. Wandern Sie zum Weinanbaugebiet Estreito de Câmara de Lobos, das nördlich der Stadt liegt. Ein kurzer Abstecher zu den Lavahöhlen Grutas e Centro do Vulcanismo in São Vicente wird Sie begeistern. Madeira ist ein Wanderparadies. Besonders entlang den Levadas (kleine Wasserkanäle) können Sie die üppige und vielfältige Landschaft entdecken. Hauptwandergebiet ist die Gegend zwischen Santana im Norden und Porto da Cruz. (Weltnaturerbe der UNESCO) Wer nach einem Ausflug noch ein schönes Meeresbad nehmen möchte, kann von der felsigen Küste ins Wasser springen. Sand- und Kiesstrände befinden sich in anderen Ortschaften. |
Santa Cruz (La Palma) Die spanische Insel La Palma gehört zu den sieben großen Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Sie ist rund 42 km lang, 28 km breit und hat 88.000 Einwohner. Ihre Hauptstadt ist Santa Cruz de La Palma, das an der Ostküste liegt. Die Inselhauptstadt Santa Cruz ist bekannt für ihre alte Zigarrentradition und bei einem Besuch der Zigarrenmanufaktur können Sie sich von der Qualität der handgedrehten Zigarren überzeugen. Ein weiterer Besuchermagnet ist die schöne Altstadt.
Die vulkanische Insel La Palma hat eine überwältigende Landschaft. Machen Sie eine Wanderung in den Nationalpark zum gigantischen Krater des Vulkans Caldera de Taburiente mit seinen 9 Kilometern Durchmesser und zum Vulkan Teneguia, der 1971 das letzte Mal aktiv war. Einen überwältigenden Ausblick über die Insel haben Sie bei La Cumbrecita und Las Nieves. Der mit üppigem Grün überzogene Nordosten der Insel mit seinen Bergen und Schluchten ist mit riesigen Farnen, Heidekraut und Lorbeerwäldern überzogen und für jeden Wanderer ein Genuss. Die alte Stadt San Andres mit ihren historischen Bauwerken und steilen Pflastersteingassen ist sehr sehenswert.
Genießen Sie ihre Zeit beim Baden und Relaxen an einem der schönen Strände von La Palma und tauchen sie hinab in die fischreiche und faszinierende Unterwasserwelt. Sportbegeisterte können mit dem Mountainbike oder bei einer Wanderung die Insel erobern. |
Santa Cruz (Teneriffa) Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der spanischen Insel Teneriffa, der größten aller Kanarischen Insel. Sie liegt im Norden Teneriffas und hat rund 220.000 Einwohner. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und erhebt sich in der Mitte auf 3.718 m zum Berg Pico del Teide, dessen Gipfel im Winter schneebedeckt ist.
Teneriffa ist ein grünes Paradies in subtropischer Landschaft mit einem intelligenten Bewässerungssystem aus fruchtbaren Hängeterrassen, die ein mehrmaliges Ernten im Jahr ermöglichen. Teneriffa hat schön angelegte Badeküsten und unzählige Tauchmöglichkeiten.
Tenerifffa ist mit seiner üppigen Vegetation auch ein Paradies für Wanderer. Sehr interessant sind Wanderungen am Vulkankessel des Teide mit seinen rot-orangenen Lavabrocken oder in der südwestlich liegenden Schlucht Barranco del Infierno. Die Schlucht bietet viele Höhlen, eine vielfältige Vegetation und einen beeindruckenden Wasserfall.
Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine charmante Stadt mit einem Mix aus alter und modernen Architektur. Besonders sehenswert ist der Hafen und die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, wie der Carta-Palast und die Barockkirche Iglesia de la Concepción. Santa Cruz nennt ein geschäftiges Einkaufsviertel, das beeindruckends Museumsviertel Antiguo Hospital Civil, sowie einen gern besuchten Botanischen Garten ihr Eigen. Die schönen Badestrände Las Gaviotas und Las Teresitas liegen unweit von Santa Cruz. Einen Rundumblick über die Insel haben Sie vom nahe gelegenen Berg Monte de la Esperanza.
Auf der sonnigen Vulkaninsel Teneriffa legen Sie im Hafen der bezaubernden Hauptstadt Santa Cruz an, die vom Anagagebirge umrahmt in einer malerischen Bucht liegt. Machen Sie einen Bummel über den weitläufigen Plaza de Espana unweit des Hafens, der von monumentalen Bauwerken und den Regierungsgebäuden der Insel eingesäumt wird und besuchen Sie die geschäftige Einkaufsmeile Calle de Castillo mit ihren zahlreichen Geschäften und die von Palmen gesäumte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz, an denen sich charmante Straßencafes, schmucke Restaurants und die einstige Stierkampfarena befinden.
Machen Sie eine Inseltour über die bergige Insel Teneriffa, die im Zentrum von der riesigen Caldera Las Canadas mit dem 3718 m hohem Vulkanberg Pico del Teide dominiert wird, die der meistbesuchteste Nationalpark Spaniens ist und zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Hochinteressant ist auch ein Ausflug in das von Schluchten durchzogene Anagagebirge im Nordosten, das von Lorbeerwäldern überzogen ist und den zahlreichen Wanderern und Naturliebhabern schöne Aussichtspunkte bietet. |
Puerto del Rosario (Fuerteventura) Fuerteventura ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean und gehört zu Spanien. Sie hat fast 90.000 Einwohner und ihre Hautstadt ist Puerto del Rosario. Fuerteventura hat durch die Nähe zu Afrika ein ganzjährig frühlingshaftes Klima und ist mit seinen feinen Sandstränden, schönen Buchten und türkisfarbenem Wasser ein Urlaubsparadies für Badebegeisterte, Wassersportler und Windsurfer.
Durch ihre einsame wüstenähnliche Landschaft, afrikanische Flora, kleine zerstreute Dörfer, langen Dünen und grünen Oasen strahlt sie eine angenehme Ruhe aus. Sie ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportbegeisterte. Fuerteventura ist vor allem eine Ferieninsel, daher gibt es viele erstklassige Hotels und nicht wenige Ferienklubs, die touristisch sehr gut organisiert sind.
Ein kleiner Rundgang durch die Hauptstadt Puerto del Rosario und durch die Stadt Betancuria mit einem archäologischen Museum und einer großen Kathedrale wird Sie begeistern. Statten Sie dem Freilichtmuseum einen Besuch ab und erfahren Sie wie die Einwohner Fuerteventuras früher gelebt haben. Oder gehen Sie zum Museumshaus von Miguel de Unamuno und lernen Sie den Schriftsteller kennen, der zu Beginn des letzten Jahrhunderts lebte. An der Hafenpromenade können Sie etwas verweilen und auf das Meer und die Fischerboote blicken.
Besuchen Sie auch die kleinen Fischerorte an der Küste, den Naturpark Corralejo und die südlich von Betancuria gelegene Palmenoase. Der Naturpark begeistert durch seine wunderschönen Dünen, die sich weit über die Landschaft erstrecken. Betancuria ist eine reizvolle Stadt, sie soll sogar zu den schönsten der Kanaren gehören. Machen Sie einen Spaziergang durch die historischen Straßen und lassen Sie sich in einem Restaurant verköstigen. Eine Wanderung auf die Berge Fuerteventuras, die alle vulkanischen Ursprungs sind, ist sehr zu empfehlen. |
Las Palmas (Gran Canaria) Gran Canaria, eine kreisrunde Vulkaninsel, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischem Ozean und liegt 210 km von der marokkanischen Küste entfernt. Sie hat 800.000 Einwohner und gehört zu Spanien. Gran Canaria ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und weitere Kreuzfahrtreedereien legen regelmäßig im Hafen von Las Palmas an.
Las Palmas auf Gran Canaria ist bekannt für seinen wunderbaren Strand, historische Bauwerke wie die Kathedrale und das koloniale Columbusmuseum. Die Insel eignet sich hervorragend für einen Badetag in der Sonne, aber auch für Panoramafahrten in das gebirgige Landesinnere, wo besonders das Bergstädtchen Teror viele Besucher lockt, da es noch die ursprüngliche Architektur der Kanaren mit großen Holzbalkonen und weißgetünchten Häusern zeigt. In der Inselmitte erhebt sich der fast 2000 m hohe Vulkan Pico de las Nieves mit seinen tiefen Schluchten, der die Insel in unterschiedliche Klimazonen aufteilt. Sie finden auf Gran Canaria äußerst verschiedene Landschaften und Vegetationstypen von Wüste bis Tropenwald.
In der lebhaften Hauptstadt Las Palmas können Sie bei einem Spaziergang die Altstadt Barrio de la Vegueta erkunden. Unzählige im Kolonialstil erbaute prächtige Häuser, verwinkelte alte Gassen und kleine schöne Plätze können Sie entdecken. Besuchen Sie das Kolumbushaus Casa de Colón, die Kathedrale Santa Ana und das Kanarische Museum mit Exponaten zur kanarischen Geschichte.
Gran Canaria bietet für jeden Geschmack eine besondere Attraktion. Für Sonnenanbeter schöne Strände, türkisblaues Wasser und große Wanderdünen. Naturliebhaber finden fruchtbare Täler, tiefe Vulkankrater, karge Vulkanlandschaften, urige Dörfer, saftige Plantagen und Vogelparks. Sportbegeisterte dürfen sich erfreuen an fischreichen Tauchgebieten, gepflegten Golfplätzen und einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen.
Besonders schön ist es am Roque Nublo. Es ist zwar nicht der höchste Berg von Gran Canaria, jedoch ist er sichtbar von allen Ecken der Insel. Hier wandern Sie im Zickzack den Berg hoch und werden mit einer unvergesslich schönen Aussicht belohnt. Zurück geht es dann durch einen friedlichen Pinienwald. Bezaubernd ist es auch, auf dem historischen Camino Real zu wandern. Hier kommen Sie am Dorf Fagajesto vorbei und durchqueren die Pienienwälder nahe Galdar. Gehen Sie Weiter zum Bergzug Tejeda und werfen Sie einen Blick auf einen Vulkankrater. |