www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 1 - Norwegens Fjordwelten

Mein Schiff 1 vom 05.06.2025 bis 12.06.2025
TUI Cruises - Norwegens Fjordwelten ab/bis Kiel

Mein Schiff 1 vom 05.06.2025 bis 12.06.2025, TUI Cruises - Norwegens Fjordwelten ab/bis Kiel


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Norwegen Kreuzfahrt auf der Route der Mein Schiff 1 'Norwegens Fjordwelten ab/bis Kiel' ab und bis Kiel. Kreuzfahrt der Mein Schiff 1 vom 05.06.2025 bis 12.06.2025 nach Norwegen und Dänemark. Mein Schiff 1 am 05. Juni 2025 nach Nordeuropa für 7 Nächte.

Faszinierend ist das Naturspektakel der Mitternachtssonne, die Sie in Norwegen um diese Jahreszeit besonders intensiv erleben. Nur kurz streift die Sonne in der Nacht den Horizont, um gleich wieder am Firmament aufzusteigen, sodass die Nacht zum Tage wird. Über Skagen in Dänemark fährt die Mein Schiff 1 entlang der norwegischen Fjordküste und die Landgänge in Norwegen werden am Geiranger- und am Nordfjord stattfinden. Die atemberaubenden Landschaften in der Umgebung der Fjorde und deren majestätische Naturpracht sind überwältigend. Freuen Sie sich auf unberührte Natur an Norwegens Küste. Wieder gen Süden unterwegs auf ihrer Norwegens Fjordwelten Kreuzfahrt der Mein Schiff 1 im Juni 2025, besuchen Sie nach diesen beeindruckenden Naturschauspielen noch Kopenhagen. Dort werden Sie eine lebhafte Stadt und ihre prächtigen Bauten mit ihrer Schönheit ins Schwärmen bringen.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage Mein Schiff 1 Kreuzfahrt Norwegens Fjordwelten ab/bis Kiel:
Kiel, Skagen (Dänemark), Geiranger (Norwegen), Hellesylt (Norwegen), Nordfjordeid (Norwegen), Kopenhagen (Dänemark), Kiel

05.06.2025




Kiel
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, liegt an der Ostsee, zählt etwa 250.000 Einwohner und hat mit der Kieler Förde einen geschützten Naturhafen, der heute der bedeutendste Fähr- und Kreuzfahrthafen in Deutschland ist. Kiel ist eine traditionelle Schiffsbaustadt, wodurch sie stark mit den Bereichen Segeln, Marine und Meeresforschung verbunden ist. Viele Kreuzfahrtreedereien nutzen Kiel regelmäßig als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten auf der Ostsee und nach Norwegen. So starten auch viele Mein Schiff Kreuzfahrten regelmäßig vom hiesigen Hafen.

Kiel ist eine bekannte Universitätsstadt und das wichtigste Zentrum für Wirtschaft und Kultur in Schleswig-Holstein. Für seine Bewohner bietet Kiel eine große Kulturszene mit Schauspiel- und Opernbühnen, Konzertsälen, Galerien und Museen. Sehr sehenswert sind das alte Rathaus und sein Turm, der das Wahrzeichen von Kiel ist. Der Warleberger Hof aus dem Jahr 1616 ist das älteste Haus in Kiel und heute das Stadtmuseum. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des ältesten erhaltenen Bauwerks der hiesigen Werftindustrie, die alte Metallgießerei der Kieler Schiffswerft am östlichen Ufer der Kieler Förde. Kiel bietet seinen Besuchern auch interessante Museen, wie u. a. das Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen und die Kunsthalle (mit antiker Sammlung). Und nicht zu vergessen den Botanischer Garten, den Sie bei einem Spaziergang genießen können.

Genauso schön ist es, über die Wasserfront-Promenade zu laufen, die Bootshäuser für Ruderer und Segler zu entdecken und das ozeanische Forschungszentrum zu besuchen, welches auch ein Außenaquarium präsentiert. In einem hübschen Café können Sie es sich gemütlich machen und dabei die Spaziergänger beobachten. Insbesondere während der berühmten Kieler Woche ist auf der Promenade viel los, denn dieses weltweit bekannte Segelevent zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Geschichtlich spannend wird es bei der Erkundung eines ehemaligen U-Boots, welches Sie an einem Strand an der östlichen Seite des Laboe Fjords vorfinden. Heute können Sie das U-Boot von Innen als Museum sichten.

Von Kiel aus haben Sie auch die Gelegenheit zu schönen Ausflügen. Hamburg liegt etwa 1,5 h entfernt und verspricht eine tolle Bootsfahrt auf der Alster und eine Besichtigung der vielen historischen Gebäude. Sehr beliebt ist natürlich die Elbphilharmonie, aber auch das Weltkulturerbe die Speicherstadt. Ein ländlicher Ausflug führt Sie zum Plöner Schloss und auf die Seen in der Holsteinischen Schweiz.


Skagen (Dänemark)
Skagen, Dänemarks wichtigster Fischereihafen, liegt an der äußersten Nordspitze des Landes, wo direkt vor der Küste der Skagerrak-Meer und das Kattegat-Meer aufeinandertreffen. Die dadurch verursachte unruhige Meeresoberfläche nennt man Kabbelsee, die einst Seefahrern, insbesondere bei stürmischen Verhältnissen, gefährlich werden konnte. Die Passagiere dieser Kreuzfahrt in den Norden Dänemarks können sich das ganze in aller Ruhe von der Grenen-landzunge aus ansehen, dem dortigen Leuchtturm einen Besuch abstatten und bei einer Strand- bzw. Dünenwanderung die herrliche nordische Küstenlandschaft geniessen.

Skagen selbst wurde durch eine dort lebende Malerkolonie bekannt, welche neben der einmaligen Landschaft auch die hiesige Backsteinarchitektur und das damalige raue Fischerleben auf Leinwände bannte, von denen Sie einige beim Besuch des Skagener Museums besichtigen können. Bei einem Spaziergang durch die Stadt fallen die vielen ockerfarben gestrichenen Backsteinhäuser und zahlreiche Leuchttürme bzw. historische Leuchtfeuer ins Auge. Gerne besucht werden auch das südlich von Skagen gelegene Städtchen Frederikshavn mit seinen historischen Fischerhäusern in Fachwerkbauweise und das Freilichtmuseum Bangsbo Park, ein über 600 Jahre alter Gutshof samt Botanischen Gärten, prähistorischen Werkzeugen, Tierpark und Spielplatz.


Geiranger (Norwegen)
Der Geirangerfjord ist ein sehr berühmter 15 km langer Fjord in Norwegen. Er liegt nordöstlich von Bergen und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Geirangerfjord ist die Verlängerung des Sunnylvsfjords, der wiederum ein Seitenarm vom Storfjord ist. Nur wenige Regionen weltweit schaffen es, den Besucher so in ihren Bann zu ziehen, wie die Fjorde in Norwegen, die Gebirgstälern mit großen Seen gleichen und doch Teil des Meeres sind. Alleine schon die Fahrt durch den Geirangerfjord, der nicht umsonst als der König der norwegischen Fjorde bezeichnet wird, ist es wert, eine Mein Schiff Kreuzfahrt nach Norwegen mit TUI Cruises zu unternehmen.

Majestätisch ragen die Felswände zu beiden Seiten des Kreuzfahrtschiffes viele hundert Meter in den Himmel empor. Ganz am Ende des Fjordes liegt Geiranger. Der malerische Hafenort Geiranger liegt am Ufer des Fjordes in einer Senke umgeben von hohen Bergen. Die Landschaft gehört zu einem der schönsten in Westnorwegen. Steil abfallende Felsformationen und tosende Wasserfälle geben dem Geirangerfjord ein beeindruckendes Flair. Eine besondere Attraktion des Fjordes sind die drei Wasserfälle, welche 7 Schwestern, Freier und Brautschleier genannt werden und die hier tosend in die Tiefe stürzen.

Aus dem Tal führt eine Straße in das Küstengebirge hinauf, wo man von Aussichtspunkten hoch über dem Geirangerfjord nochmals die unbegreifliche Schönheit der norwegischen Fjorde aus der Perspektive eines Adlers bestaunen kann. Auch sehr interessant ist der Geologische Park und das Fjord Erlebnis Center, das spannende Informationen über die Geschichte und die Entwicklung des Geirangerfjords präsentiert. Bei einem Spaziergang sollten Sie sich das königliche Gehöft Skageflå und die alte Kirche anschauen und zu den Panoramaplätzen Flydalsjuvet und Dalsnibba hinaufsteigen. Ein weiterer Höhepunkt ist eine Kajaktour durch den Fjord.

Sehr spannend ist auch ein Ausflug durch die imposante Fjordlandschaften zum Gletscher Briksdal. Besuchen Sie auch das Zentrum beim Jostedalbreen, erfahren Sie Spannendes über den Jostedalgletscher und erkunden Sie die Naturkundeausstellung. Hier ist es auch wunderschön, wandern zu gehen, denn Sie laufen an Moorgebieten vorbei und können einen Blick auf den See Stryn werfen. Wenn Sie die traditionelle Lebensweise kennenlernen möchten, machen Sie einen Ausflug zu einem Sommerbauernhof, wo schon seit vielen hundert Jahren Tiere gezüchtet werden. Probieren Sie den selbsthergestellten Ziegenkäse und weitere norwegische Köstlichkeiten.


Hellesylt (Norwegen)
Das norwegische Dorf Hellesylt liegt am Beginn des malerischen Geirangerfjords und hat 700 Einwohner. Der Geirangerfjord ist ein sehr berühmter Fjord in Norwegen. Er liegt nordöstlich von Bergen und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Geirangerfjord ist die Verlängerung des Sunnylvsfjords, der wiederum ein Seitenarm vom Storfjord ist. Die Landschaft zählt zu einer der schönsten in Norwegen. Steil abfallende Felsformationen und tosende Wasserfälle geben ihr ein beeindruckendes Flair.

Die schöne Hafenstadt Hellesylt liegt am Anfang des Fjordes, eingerahmt von hohen Bergen. Nur wenige hundert Meter vom Fährenkai stürzt der tosende Hellesylter Wasserfall über viele mächtige Felsen in die Tiefe. Zumeist wird Hellesylt nur kurz angelaufen, um Ausflugsgäste von Bord zu lassen oder wird an Bord zu nehmen.


Nordfjordeid (Norwegen)
Nordfjordeid ist ein kleiner Hafenort Norwegens, der von einer unglaublich beeindruckenden Landschaft umgeben ist. Er liegt an einem wunderschönen Fjord mit imposanten Bergen, die an den Seiten emporragen. Diese Umgebung lässt das Herz aller Naturliebhaber und Sportler höherschlagen. Mehrere ausgeschilderte Wanderpfade führen Sie in die Berge, an Bergseen und Sandstränden vorbei. Für Surfer gibt es hier sehr beliebte Surfspots und Taucher werden auf spannende Erkundungsreisen geführt. Rafting-Touren oder ein Ausritt mit Pferden machen den Besuch zum individuellen Abenteuer. Ein einzigartiges Erlebnis könnte für Sie eine geführte Wanderung am Bodalsbreen Gletscher sein.

Am Kjenndal Gletscher können Sie mit einer Seilbahn den Berg hinauf schweben und eine unvergessliche Aussicht über das Tal und die Seen genießen. Oben angekommen, können Sie die unglaubliche Weite auf sich wirken lassen und spüren, wie mächtig die Berge hier sind. Wenn Sie sich stärken wollen, können Sie sich in einem Restaurant verköstigen lassen und weiterhin die faszinierende Sicht genießen.

Auch kulturell und geschichtlich hat der Ort für jeden Passagier dieser Mein Schiff Kreuzfahrt etwas zu bieten. Wenn Sie sich für die örtlichen Lebensgewohnheiten der Menschen aus den letzten Jahrhunderten interessieren, dann besuchen Sie das Volkmuseum. Spannend ist insbesondere die Bedeutung der Umgebung für die Wikinger. Ganz neu eröffnet hat das Sagastad, ein Wissens- und Erlebniszentrum, welches ein großes Myklebust Schiff ausstellt, eine Nachstellung eines echten Wikingerschiffs, das es in dieser Region einmal gab.

Sie lernen mehr über die Rituale und langen Reisen der Wikinger und können ein Wikingergrab entdecken. Bilder, Texte Videos und Audio-Installationen bringen Ihnen die Geschichte des Myklebust Schiffes ganz nahe. Es ist ein spannendes Erlebnis, so in die Welt der Wikinger einzutauchen. Auch die traditionelle Musik und Kunst finden in diesem Ort ihren Ausdruck. Beispielsweise werden in einem Museum die Werke von Anders Svor, einem berühmten Bildhauer aus Norwegen, ausgestellt.

Besonders beeindruckend sind die archäologischen Ausstellungsstätten, die noch von der Steinzeit zeugen. Über 1000 Jahre alte Felszeichnungen hinterlassen ebenso einen bleibenden Eindruck. Mit einer Fähre gelangen Sie zur Insel Selje, wo im 12. Jahrhundert ein Kloster von den Benediktinern erbaut wurde und noch heute einige Überreste zu bestaunen sind.


Kopenhagen (Dänemark)
Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, liegt auf der größten dänischen Insel Seeland. Sie wurde 1167 gegründet und hat rund 500.000 Einwohner. Kopenhagen ist eine wichtige Metropole im Norden Europas und ihr Stadtbild ist vom maritimen Charme mit Reedereihäusern und Seemannskneipen geprägt. Sie ist eine charmante und facettenreiche Metropole, in der Sie sich amüsieren können.

Sehr beliebt sind ein Besuch im Tivoli, einem märchenhaften Vergnügungspark für Jung und Alt und eine Stippvisite zur Statue der Kleinen Meerjungfrau an der Uferpromenade Langelinie. An der Residenz der dänischen Könige, Schloss Amalienborg, können Sie die Wachablösung beobachten und das Schloss auch besichtigen. Ebenfalls sehenswert ist das gewaltige Schloss Christiansborg mit seinem Rittersaal und königlichen Empfangsräumen. Heute wird es als Tagungsort von der Regierung genutzt. Das im italienischen Renaissancestil und dänisch-mittelalterlichen Stil erbaute Rathaus ist ebenso beeindruckend.

Als Hauptstadt des Landes bietet Kopenhagen natürlich eine Reihe von äußerst interessanten Museen an. Im Nationalmuseum können Sie alles über die Geschichte Dänemarks ab dem Steinzeitalter ,über die Ära der Wikinger und dem Mittelalter bis zur Renaissance und der modernen Geschichte erfahren. In einem imposanten Gebäude befindet sich Dänemarks größtes Kunstmuseum. Im zoologischen Museum gehen Sie vorbei an Mammuts sowie Steppenbisons und im geologischen Museum können Sie Spannendes über Fossile und Meteoriten herausfinden. Im Experimentarium kann sich Groß und Klein im Wissenschaftszentrum ausprobieren, genauso sind das Planetarium und der Zoo mit mehreren Tausend verschiedenen Tierarten ein toller Spaß für die ganze Familie.

Es bietet sich an, in das Vergnügungsviertel Nyhavn, das kulinarische Aushängeschild Kopenhagens, zu gehen. Dort erwarten Sie eine reichhaltige Gastronomie und viele Cafés. Direkt davor liegen alte Segelschiffe, die heute Museumsschiffe sind. Besonders schön ist auch ein Besuch des Botanischen Gartens. Auf mehr als zehn Hektar Land finden Sie unter der vielfältigen Pflanzenwelt ein historisches Glashaus aus dem 19. Jahrhundert.

Oder machen Sie von Bord der Mein Schiff aus einen Ausflug zum Freilichtmuseum. Mit unzähligen Bauernhöfen gehört es zu den größten und ältesten weltweit. Teilweise sind die Mühlen und Bauernhöfe noch heute in Betrieb. Ein einmaliges Erlebnis ist die Fahrt mit einem echten Wikingerschiff. Das ist beim Wikinger-Museum bei Rosklide möglich.


Kiel
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, liegt an der Ostsee, zählt etwa 250.000 Einwohner und hat mit der Kieler Förde einen geschützten Naturhafen, der heute der bedeutendste Fähr- und Kreuzfahrthafen in Deutschland ist. Kiel ist eine traditionelle Schiffsbaustadt, wodurch sie stark mit den Bereichen Segeln, Marine und Meeresforschung verbunden ist. Viele Kreuzfahrtreedereien nutzen Kiel regelmäßig als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten auf der Ostsee und nach Norwegen. So starten auch viele Mein Schiff Kreuzfahrten regelmäßig vom hiesigen Hafen.

Kiel ist eine bekannte Universitätsstadt und das wichtigste Zentrum für Wirtschaft und Kultur in Schleswig-Holstein. Für seine Bewohner bietet Kiel eine große Kulturszene mit Schauspiel- und Opernbühnen, Konzertsälen, Galerien und Museen. Sehr sehenswert sind das alte Rathaus und sein Turm, der das Wahrzeichen von Kiel ist. Der Warleberger Hof aus dem Jahr 1616 ist das älteste Haus in Kiel und heute das Stadtmuseum. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des ältesten erhaltenen Bauwerks der hiesigen Werftindustrie, die alte Metallgießerei der Kieler Schiffswerft am östlichen Ufer der Kieler Förde. Kiel bietet seinen Besuchern auch interessante Museen, wie u. a. das Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen und die Kunsthalle (mit antiker Sammlung). Und nicht zu vergessen den Botanischer Garten, den Sie bei einem Spaziergang genießen können.

Genauso schön ist es, über die Wasserfront-Promenade zu laufen, die Bootshäuser für Ruderer und Segler zu entdecken und das ozeanische Forschungszentrum zu besuchen, welches auch ein Außenaquarium präsentiert. In einem hübschen Café können Sie es sich gemütlich machen und dabei die Spaziergänger beobachten. Insbesondere während der berühmten Kieler Woche ist auf der Promenade viel los, denn dieses weltweit bekannte Segelevent zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Geschichtlich spannend wird es bei der Erkundung eines ehemaligen U-Boots, welches Sie an einem Strand an der östlichen Seite des Laboe Fjords vorfinden. Heute können Sie das U-Boot von Innen als Museum sichten.

Von Kiel aus haben Sie auch die Gelegenheit zu schönen Ausflügen. Hamburg liegt etwa 1,5 h entfernt und verspricht eine tolle Bootsfahrt auf der Alster und eine Besichtigung der vielen historischen Gebäude. Sehr beliebt ist natürlich die Elbphilharmonie, aber auch das Weltkulturerbe die Speicherstadt. Ein ländlicher Ausflug führt Sie zum Plöner Schloss und auf die Seen in der Holsteinischen Schweiz.