TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 2 Route 'Transatlantik ab La Romana bis Bremerhaven' für 20 Nächte. Reise der Mein Schiff 2 vom 18.04.2025 bis 08.05.2025 ab La Romana in der Dominikanischen Republik bis Bremerhaven im April/Mai 2025.
Kommen Sie an Bord der Mein Schiff 3 und entdecken Sie auf dieser Reise von der Karibik bis nach Bremerhaven die Highlights auf den Karibischen Inseln, auf den Azoren und in Portugal. Auf dieser Transatlantikkreuzfahrt der Mein Schiff 3 nähern Sie sich von der Karibik dem Naturwunder der Azoreninseln auf langsame und komfortable Art und Weise an Bord eines modernen Kreuzfahrtschiffes, welches von St. Vincent bis Ponta Delgada auf Sao Miguel sechs komplette Tage auf See verbringen wird, sodass die Lage der Azoren weit draussen im Atlantischen Ozean im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar wird.
Es folgt ein Landgangstag, der dazu einlädt, die von gewaltigen Vulkaneruptionen geformte Landschaft der Azoren zu erkunden und sich an den inmitten immergrüner Landstriche gelegenen Vulkanseen und - krater sattzusehen, die Kopfsteinpflastergassen der Inselhauptstädte unter die Sohlen zu nehmen oder bei der Walbeobachtung die umliegenden Meeresgewässer und deren Bewohner in Augenschein zu nehmen, bevor diese Route der Mein Schiff 2 'Transatlantik ab La Romana bis Bremerhaven' vom 18.04.2025 bis 08.05.2025 die Weiterfahrt von Praia da Vitoria auf der Azoreninsel Terceira nach Lissabon, Porto und nach La Coruna in Nordspanien unternimmt.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
20 Tage |
Mein Schiff 2 |
Kreuzfahrt Transatlantik - ab La Romana bis Bremerhaven : La Romana (Dominikanische Republik), Martinique, Bridgetown (Barbados), St. Vincent, Ponta Delgada (Azoren), Lissabon (Portugal), Porto (Portugal), La Coruna (Spanien), Bremerhaven
|
18.04.2025
|
La Romana (Dominikanische Republik) Die Hafenstadt La Romana ist die drittgrößte Stadt der Dominikanischen Republik. Die an der Südküste liegende Stadt La Romana wuchs durch den Zuckeranbau in ihrem Hinterland zu einer charmanten Stadt mit Hafen und vielen buntbemalten Häusern. Die Umgebung von La Romana hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Künstlerdorf Altos de Chavón, ein mit Korallenkalkstein nachgebautes andalusisches Dorf des 16. Jh. Besuchen Sie das mächtige Amphitheater, das ein berühmtes Kulturzentrum ist. Bummeln Sie durch die Werkstätten und Geschäfte der Künstler und bewundern Sie ihre Arbeiten.
Besuchen Sie beim Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt in der Karibik in La Romana die Kirche Santa Rosa de Lima und machen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park, der hier in den 20er Jahren angelegt wurde, bis Sie beim Stadtratsgebäude ankommen. Ein beliebtes Ziel ist das Resort Casa de Campo mit einem privaten Strand und einem Golfplatz. Von hier können Sie auch auf die Insel Catalina fahren, die unbewohnt ist und Sie tagsüber mit Sonnenschirmen und kühlen Getränken an einer kleinen Bar empfängt. Hier finden Sie wunderschöne karibische Strände vor und unberührte Natur im Inselinneren. Nehmen Sie ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel mit und entdecken Sie die Unterwasserwelt direkt vor der Insel. Bunte Fische schwimmen gemächlich und auch schnell an Ihnen vorbei. Weitere Taucher- und Schnorchelspots finden Sie entlang der Küste bei la Romana.
Für alle Natur- und Wanderfreudigen empfiehlt sich die Erkundung des Nationalparks mit seinem ökologischen und archäologischen Pfad. Hier gehen Sie durch tropischen Regenwald und durch steinige Landschaften. Dabei können Sie die Vögel, Schmetterlinge und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Oder fahren Sie mit einem Boot zu den Quellen in der Nähe der Höhlenbemalungen aus prä-kolumbianischer Zeit. Fundstücke aus dieser Gegend zeigen, dass schon vor mehr als 2000 Jahren Menschen hier lebten. Interessant sind auch die Höhlen von Cueva del Puente, in denen Sie 300 Jahre alte Wandbemalungen der indigenen Tainos bewundern können.
Wer lieber Baden und Relaxen möchte, sollte an die langen Strände von Bayahibe fahren oder eine Fahrt mit dem Katamaran entlang der Küstengebiete unternehmen. Besonders eindrucksvoll ist die Besichtigung der Höhlen Cuevas de las Maravillas mit ihrer imposanten Akustik und der Besuch einer kleinen Zigarrenmanufaktur, in der ihnen das typische Handrollen einer Zigarre gezeigt wird. |
Martinique Martinique, eine karibische Vulkaninsel, ist ein französisches Übersee-Departement und gehört zur EU. Sie liegt in der östlichen Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Sie hat rund 437 000 Einwohner unterschiedlichster Herkunft und ist rund 72 km lang und 39 km breit.
Die zu Frankreich gehörende charmante Sonneninsel Martinique bietet Ihnen traumhafte Sandstrände mit im Winde wehenden Palmen, azurblaues Wasser mit exotischen Fischschwärmen und eine gebirgige Landschaft mit saftigen Regenwäldern und wilden Wasserfällen, die zum Wandern, Reiten, Radeln oder zu einer Jeepfahrt einladen.
Martinique ist eine exotische Insel mit traumhaftschönen schwarzen und weißen Sandstränden, die Landschaft ist bergig und von Ananas-, Zuckerrohr- und Bananenplantagen und kleinen reizenden Dörfer übersäht. Umgeben von tropischen Regenwald steht im Norden der Vulkan Montagne Pelée (1.397 m).
Die Hauptstadt der Insel ist Fort-de-France an der Westküste. Sehr sehenswert ist die Altstadt mit schönen Häusern, die Markthalle, wo Sie viele inseltypische kulinarische Leckerbissen einkaufen können und der Fischmarkt, wo Sie frisch gefangenen Fisch und ein buntes Treiben finden. Einkaufslustige finden hier viele elegante Boutiquen und Luxusgeschäfte. Bei einem Rundgang sollten Sie sich auch die Kathedrale Saint-Louis besichtigen.
Spazieren Sie durch die malerischen Straßen der mit kolonialen Bauwerken gespickten Inselhauptstadt Fort-de-France und machen Sie einen Ausflug zur historischen Plantage Habitation Clement mit ihrem prächtigen Herrenhaus und in den bezaubernden Karibikort St. Pierre, wo Sie eine Rumdestillerie und das Museum für Vulkanismus besuchen können. Viel Spaß werden Sie auch bei einer geführten Kajakfahrt durch das dortige Mangrovenwald-Ökosystem haben, bei der ihnen der Reiseleiter Interessantes über die vielfältige Pflanzenwelt erzählen wird.
Unternehmen Sie einen Ausflug zum Park des Floralies, der ehemalige Landsitz von Joséphine Tascher de la Pagerie, Ehefrau von Napoleon. Das Museum zeigt ihnen das Leben im 18. Jh. auf der Insel. Besuchen Sie die alte Destillerie Ponte Vatable. Hier erfahren Sie viel über die Geschichte der Zucker- und Rumproduktion auf der Insel.
Sportbegeisterte können in der Bucht von Saint-Pierre nach Schiffswracks tauchen und die bunte Unterwasserwelt bewundern und Freunde der Natur können viele interessante Wandertouren durch Plantagen und üppige Tropenwälder unternehmen. |
Bridgetown (Barbados) Ein besonderes Highlight jeder Karibikkreuzfahrt ist der Aufenthalt auf der bezaubernden Karibikinsel Barbados, die von 1625 bis 1962 im britischen Besitz war und auch heute noch stark britisch geprägt ist, was ihr den Namen -kleines England- einbrachte. Früher lebten die Menschen vom Zuckerrohranbau und heute ist es der Tourismus, der Geld auf die Insel bringt. Traumhafte Sandstrände, eine bunte Unterwasserwelt in den Korallenriffen und bezaubernde Inselstädtchen mit kolonialen Bauwerken sowie alte Zuckerrohrplantagen erwarten Sie auf Barbados. Hier können Sie dem frostigen Winter Europas auf ihrer Karibikreise entfliehen.
Die zu den Kleinen Antillen gehörende Paradiesinsel wird Sie mit ihrem karibischen Charme in den malerischen Kolonialstädtchen und weitläufigen palmenumsäumten Stränden begeistern. Ausgelassene Stunden beim Schnocheln und Tauchen im azurblauen Meereswasser voll fischreicher Korallenriffe, bei denen Sie die schönsten Meerestiere und –pflanzen bewundern können, werden diese Kreuzfahrtreise im sonnigen karibischen Gefilde zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Barbados ist die östlichste Insel der Kleinen Antillen im Atlantik und sie war bis 1962 eine britische Kronkolonie. Barbados ist 36 km lang, 24 km breit und hat fast 280.000 Einwohner. Auf der Insel Barbados mischt sich auf charmante Weise britische Tradition mit karibischer Lebensfreude.
Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Sie hat 6.700 Einwohner und liegt an der Südküste der Insel. Im Stadtzentrum befindet sich ein sehr schöner Yachthafen und davor der zentrale Platz Heroes Square, wo Sie das Regierungsgebäude und das Nelson Denkmal anschauen können. In der Altstadt gibt es zahlreiche im britischem Kolonialstil erbaute Häuser und Bauwerke zu besichtigen. Auf der Insel verstreut können Sie feudale Kolonialhäuser ehemaliger Plantagenbesitzer und kleine, bunte Holzhäuser von Plantagenarbeitern entdecken.
Barbados ist eine Korallenkalkinsel, woraus die feinsandigen Strände an der Küste im Westen entstanden sind. Die Westseite ist sehr still, ruhige Strände mit Palmen, ein Badeparadies, wie der Paradise Beach. Im Gegensatz dazu ist die wilde Ostseite der Insel am Atlantik immer windig und ein Wellenparadies für Surfer. Bei einem Ausflug über die Insel sollten Sie eines der ältesten Kirchen der Karibik die St. John Church, die auf einer hohen Felsenklippe steht, besuchen und den traumhaften Panoramablick auskosten. Interessant ist auch ein Rundgang durch das größte Möwengebiet Barbados und eine Besichtigung der alten Sunbury Plantage, eine ehemalige Zuckerrohrplantage, wo ihnen die Geschichte des Rums vermittelt wird.
Genießen Sie die Zeit auf Barbados, gehen Sie an einen der traumhaften Karibikstrände, baden, surfen und tauchen Sie oder fahren Sie mit einem Kajak zur Turtle Bay. Langweilig wird es Ihnen hier bestimmt nicht. |
St. Vincent St. Vincent ist eine traumhafte Karibikinsel und gehört zu den Kleinen Antillen im Karibischen Meer. Die Insel ist rund 350 km² groß. Sie wurde 1498 von Kolumbus entdeckt, war lange Jahre eine britische Kronkolonie und ist seit 1979 unabhängig.
St. Vincent ist eine ehemalige Zuckerrohrinsel mit wunderschönen karibischen Palmenstränden, glasklarem Wasser, vulkanischen Gebirgszügen und einer prächtigen tropischen Vegetation. Schönen Buchten, rauschende Wässerfälle, grüne dichte Urwälder und eine lebendige tropische Tierwelt können Sie bei einer Fahrt über die Insel entdecken. An der Ostküste, die zum rauheren Atlantischen Ozean liegt, werden Sie eine starke Brandung erleben.
Kingstown ist die im Südwesten liegende Hauptstadt der Insel. Sie hat ein sehenswertes Stadtzentrum und einen liebevoll angelegten Botanischen Garten mit einer üppigen tropischen Pflanzenwelt. Ganz in der Nähe, auf dem Berg Berkshire Hill, steht das mächtige Fort Charlotte mit seinen vielen Kanonen. Von hier haben Sie einen weiten Ausblick aufs Meer und die Stadt.
Bei einem Ausflug zum Mesopotamia Valley können Sie die Orte Indian Bay und Villa Beach besuchen und ebenfalls viele üppige Plantagen besichtigen, die mit Bananen, Süßkartoffeln, Muskat und Kakao bepflanzt sind. Die Stadt Georgetown liegt im Norden der Insel in einem ehemaligen Zuckeranbaugebiet. Sehr interessant ist der alte Black Point Tunnel. Statten Sie der römisch-katholischen St. Mary Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert einen Besuch ab und werfen Sie einen Blick auf den Friedhof. Oder machen Sie sich ein eigenes Bild von der historischen St. Georgs Kathedrale, welche im georganischem Stil errichtet wurde. Vielleicht haben Sie auch Lust, über einen lokalen Markt zu schlendern und die heimischen Früchte- und Gemüsesorten zu bestaunen.
In Montreal Gardens finden Sie eine blühende bunte Flora und exotische Vogelarten. Wanderfreunde können auf zahlreichen Wanderwegen das wunderschöne Vermont Valley erkunden und das Papageien-Reservat landeinwärts besuchen. Der 1200 m hohe Vulkan Soufrière mit einem riesigen Krater und atemberaubendem Ausblick ist auch ein beliebtes Wanderziel. Die Trinity Falls im Norden und die sich im Osten befindenden Falls of Balleine sind tosende Wasserfälle und beliebte Ausflugsziele für Einheimische wie auch Touristen. Oder schippern Sie mit einem Segelboot an der Westküste entlang und stürzen Sie sich an den schönen Stränden in das Karibische Meer. |
Ponta Delgada (Azoren) Die portugiesische Hafenstadt Ponta Delgada liegt auf Sao Miguel, der mit 750km² größten aller Azoreninseln, beheimatet 70.000 Menschen und ist die Hauptstadt der Azoren. Bei einem Bummel durch die historische Altstadt trifft man auf zahlreiche Bauwerke aus dem 16. bis 18. Jh., wie der Sao Sebastiao Kirche, der Sao Bras Festung, der Sao Jose Kirche, dem Esperanca Kloster und weiteren Wohn- und Geschäftshäusern, die liebevoll restauriert wurden.
Dem vulkanischen Ursprung der Insel kann man bei einem Ausflug zu den dampfenden Thermalquellen von Furnas nachspüren, was in Verbindung mit der Besichtigung des Terra Nostra Parks für vergnügliche Stunden sorgt. Der in einem Vulkankrater gelegene See Lagoa do Fogo ist ein weiteres Zeugnis der vulkanischen Entstehung der Azoren und eine Fahrt dorthin lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch die Altstadtgassen von Ribeira Grande verbinden. Die grüne Lagao Verde und die blaue Lagoa Azul sind zwei weitere Kraterseen, die diesmal im Westen der Insel liegen.
In den Gewässern um die Insel leben Delphine und Wale, die man mit etwas Glück auf einer Beobachtungstour mit dem Ausflugsboot sichten kann. Für sportlich ambitionierte Passagiere dieser Mein Schiff Kreuzfahrt zu den Azoren bleibt noch zu erwähnen, das Rad-, Wander- und Golfausflüge ebenfalls zu buchen sind. |
Lissabon (Portugal) Lissabon, die Hauptstadt von Portugal, liegt im Westen der Iberischen Halbinsel an der Atlantikküste. Sie ist der Regierungssitz von Portugal und hat einen internationalen Hafen. Sie ist das Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes, zählt 500.000 Einwohner und wurde im 7. Jh. v. Chr. gegründet. Lissabon ist das Tor Portugals zur Welt und eine Stadt voll lebendiger Geschichte. Während der Jahrhunderte der Entdeckungen war Lissabon eine der wichtigsten Hafenstädte Europas. Das Entdecker-Denkmal erinnert an diese goldene Zeit.
Architektonische Leckerbissen sind der Turm von Bélem, das Wahrzeichen Lissabons und das Hieronymuskloster. Das mittelalterliche Viertel Alfama, wo Sie in verwinkelten Gassen den Flair der romanischen Stadt entdecken, lädt zum Bummeln ein und der schönste Aussichtspunkt Lissabons, der Miradouro de Santa Luzia, erwartet Sie. Gehen Sie durch die alten Straßen des Vergnügungsviertel Bairro Alto und lassen Sie sich vom portugiesischen Charme verzaubern. Im westlichen Stadtteil Bélem finden Sie stolze Prachtbauten, wie das älteste Bauwerk Lissabons, das Castelo São Jorge, mit seinen Wehrtürmen und Zinnen, welches einen schönen Blick über die Stadt bietet.
Ein Ausflug nach Sintra führt sie durch üppige Vegetation zu den Sommerresidenzen früherer Könige und bei einem Abstecher nach Cascais können Sie an der schönen Bucht mit ihrer fantastischen Umgebung spazieren gehen oder unternehmen Sie eine kurze Fahrt nach Fatima zum bekanntesten katholischen Wallfahrtsort Portugals.
Lissabon strahlt sehr viel historische Pracht aus. Die heutige Hauptstadt von Portugal war der Ausgangspunkt für die Entdeckung des Seeweges rund um Afrika durch Vasco da Gama und die nachfolgenden Erfolge der portugiesischen Seefahrer, die so das lusitanische Weltreich begründeten. Der Handel mit Gewürzen und auch Sklaven machte Lissabon zu einer reichen Stadt, deren damalige Pracht im großen Erdbeben von 1755 leider nahezu vollständig zerstört wurde.
Jedoch erhob sich die Stadt wieder aus ihren Trümmern und zeigt dem Besucher heute in der Altstadt viele schöne Häuser, Paläste und Kirchenbauten des 18. Jh. Die berühmte Straßenbahnlinie Eléctrico 28 mit ihren historischen Wägelchen ist die wohl originellste Möglichkeit, die Altstadtviertel von Lissabon zu erkunden. Gerade früh am Morgen ist dies ein großes Vergnügen, da der Andrang der Touristen noch nicht so groß ist.
Im Stadtteil Belem befinden sich die beiden UNESCO-Weltkulturerbe Torre de Belem und das Kloster Mosteiro dos Geronimos, wo neben dem Entdecker Vasco da Gama eine große Zahl portugiesischer Könige begraben wurde. Die reich verzierte Fassade und die prächtige Kirche im Inneren sind allemal eine Besichtigung wert. Sehr beeindruckend sind auch das Castello Sao Jorge, das über der Stadt thront, die Kathedrale von Lissabon aus dem 12. Jh., das Ozeanarium und der Blick auf die Brücke Ponte 25 de Abril, die stark an die Golden Gate-Brücke in San Francisco erinnert.
Lissabon hat eine große und bewegte Geschichte, was man in den unterschiedlichsten Stadtvierteln und ihren historischen Gebäuden sehen kann. Im Altstadtzentrum Baixa können Sie in den verwinkelten Gassen viele historische Bauwerke mit wunderschönen gefliesten Häuserfassaden und interessante Geschäfte entdecken. Der einstige maurische Stadtkern Alfama mit seinen steilen Treppen, engen Gässchen und einem morbiden Charme können Sie gemütlich mit der Tram-Bahn durchfahren und sich an der tollen Stimmung erfreuen. |
Porto (Portugal) Porto, die zweitgrößte portugiesische Stadt, liegt an der Mündung des Douro am Atlantischen Ozean und hat 330.000 Einwohner. Porto ist eine der schönsten europäischen Metropolen, Namensgeber Portugals und für seinen Portwein bekannt.
Vom Hafen in Leixoes aus ist es nur ein Katzensprung nach Porto, der Stadt des Portweins und der bunten, handgemalten Kacheln. Die Altstadt von Porto wurde in den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes erhoben und ist geprägt von romantischen Gässchen, die sich zwischen ziegeldeckten Häusern die hügelige Landschaft hinauf- und hinabschlängeln. Das Stadtbild von Porto wird bestimmt von zahlreichen Bauwerken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, die ihr einen unverwechselbaren Charakter geben.
Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen, der am Hang erbauten Altstadt, sollten Sie sich die zweitürmige Kathedrale Sé mit Bischofspalast aus dem 12. Jh., mit ihren handbemalten blau-weißen Kacheln, den Azulejos und die Barockkirche Igreja Sao Francisco anschauen. Sehr sehenswert ist auch der Palast de la Bolsa mit seiner arabischen Ausstattung. Das Vergnügungsviertel Ribeira mit zahlreichen Straßenkünstlern, charmanten Cafes und schönen Geschäften ist eine Entdeckungsfahrt wert und inspiriert zum Genießen des beschwingenden Flairs der Stadt. Das berühmteste Museum der Stadt ist das Museu de Arte Contemporânea da Fundaçao Serralves mit seiner zeitgenössischen Kunstsammlung.
Die Geschichte und Herstellung des Portweins läßt sich beim Besuch einer der Weinkeller von Porto ergründen, wo selbstverständlich auch eine Verkostung dieser lokalen Spezialität möglich ist. Der Portwein des Douro-Tals kann aus etwa 40 verschiedenen Traubensorten hergestellt werden. Das besondere an diesem etwa 20 Prozent starken Getränk ist die vorzeitige Beendigung seiner Vergärung durch den Zusatz von hochprozentigem Weindestillat und der mindestens zweijährige Ausbau in Holzfässern. |
La Coruna (Spanien) Die spanische Hafenstadt La Coruna befindet sich mit ihrer 1/4 Million Einwohner im äußerten Nordwesten Spaniens in der Region Galicien. Hier am Atlantischen Ozean herrscht nicht die Hitze und Trockenheit Südspaniens, das Wetter in den Sommermonaten ist eher mit dem in Deutschland vergleichbar, was ausgedehnte Stadtbesichtigungen und Landausflüge möglich macht.
La Coruna selbst ist berühmt für seine kunstvollen Glasfassaden und den mit etwa 1.900 Jahren wohl ältesten Leuchtturm weltweit, der Herkulesturm, ein UNESCO-Welterbe. La Coruña verzaubert mit einer Mischung aus spanischer Lebenstradition und architektonisch-ungewöhnlicher Baukunst. Das Hafenleben prägt das Dasein der Menschen in La Coruna, das sehr lebensfreudig und geschäftig ist.
Sehr sehenswert sind die am Hafen stehenden Häuser mit ihren verglasten Balkonen und vielen Hunderten von Fenstern. Sie geben der Kristallstadt ihren Namen. Entlang der Küste um die Stadt herum können Sie unter Palmen auf der längsten Promenade Europas spazieren gehen und hier sehen Sie auch die Festung San Anton, die heute das Archäologische Museum beherbergt. Im Fischerviertel Pescaderia mit seinen vielen kleinen Fischrestaurants und typisch galizischen Bars können Sie die kulinarischen Genüsse von La Coruna genießen. Besonders faszinierend ist der älteste noch in Gebrauch stehende Leuchtturm der Welt, der Torre de Hercules, das Wahrzeichen der Stadt.
Hauptanziehungspunkt für Ausflügler ist hier sicherlich die Wallfahrerstadt Santiago de Compostela, wo am Ende des weltberühmten Jakobsweg, die nach dem Apostel Jakob benannte Kathedrale steht und obendrein auch eine bestens erhaltene historische Altstadt zu besichtigen ist. Jeder Jahr wandern über 100.000 Pilger auf dem 750 km langen Jakobusweg durch Galizien zur Kathedrale von Santiago (1060 – 1211), um die Statue des Heiligen Jakobus zu berühren. Wer möchte, kann dort auch die letzten Kilometer des Jakobsweges durch die grüne Landschaft Galiziens zu Fuß zurücklegen.
Eine Panoramafahrt durch Spaniens grünste Provinz steht ebenfalls auf dem Ausflugsangebot. Kleine Fischerdörfer, blühende Gärten mit subtropischer Pflanzenwelt und die an das Mittelalter erinnernde Altstadt von Betanzos laden hierzu ein. Betanzos wird viel gerühmt für seinen luftgetrockneten Schinken und würzigen Käse, den Sie mit einem Glas hiesigen Weines unbedingt einmal verkosten sollten.
Sobrado dos Monxes, etwas mehr als 50km von Santiago de Compostela am Jakobsweg gelegen, ist nicht nur ein beliebtes Etappenziel der Wallfahrer, sondern ist auch Heimat eines der schönsten Klöster Nordspaniens sowie eine für seine kulinarischen Spezialitäten gerühmte Stadt.
Sie möchten Ihren Landgang in La Coruna mit ein bißchen Sport und Action verbinden, dann schließen Sie sich am besten einem Ausflug mit dem E-Bike, dem Kajak oder auf dem Pferderücken an, um so Galicien und seine Naturlandschaft zu erkunden. |
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |