TUI Cruises Kreuzfahrt in die Karibik mit der Mein Schiff 3 auf der Route 'Karibische Inseln ab Bremerhaven'. Reise der Mein Schiff 3 vom 30.10.2023 bis 04.12.2023 ab/bis Bremerhaven.
Kaltes herbstliches Wetter können Sie auf dieser Reise getrost vergessen, denn das Reiseziel liegt in den jederzeit warmen Gefilden der Karibik, wohin Sie direkt ab/bis Bremerhaven über die Kanaren gelangen werden. Von Bremerhaven geht es ohne Zwischenstopps ins sonnige Teneriffa und von dort schnurstracks über den Atlantischen Ozean zu den Antilleninseln. Die ersten Tage werden Freunde maritimer Reisen voll auf ihre Kosten kommen, denn sie dürfen ausgiebigst den Komfort an Bord eines modernen Kreuzfahrtschiffes geniessen, sich ganz der Kulinarik sowie den Wellness- und Unterhaltungsangeboten an Bord hingeben, bevor die zahlreichen Landgänge in der Karibik für Badefreuden an palmenbestandenen Traumstränden sorgen und die Rückreise wieder Tage ungestörter Erholung mit sich bringen werden.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
35 Tage |
Mein Schiff 3 |
Kreuzfahrt Karibische Inseln ab Bremerhaven - Transatlantik: Bremerhaven, Teneriffa, Tortola, La Romana (Dominikanische Republik), St. Maarten, Dominica, Grenada, St. Vincent, Barbados, St. Lucia, Martinique, Gran Canaria, Bremerhaven
|
30.10.2023
|
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |
Teneriffa Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der spanischen Insel Teneriffa, der größten aller Kanarischen Insel. Sie liegt im Norden Teneriffas und hat rund 220.000 Einwohner. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und erhebt sich in der Mitte auf 3.718 m zum Berg Pico del Teide, dessen Gipfel im Winter schneebedeckt ist.
Teneriffa ist ein grünes Paradies in subtropischer Landschaft mit einem intelligenten Bewässerungssystem aus fruchtbaren Hängeterrassen, die ein mehrmaliges Ernten im Jahr ermöglichen. Teneriffa hat schön angelegte Badeküsten und unzählige Tauchmöglichkeiten.
Tenerifffa ist mit seiner üppigen Vegetation auch ein Paradies für Wanderer. Sehr interessant sind Wanderungen am Vulkankessel des Teide mit seinen rot-orangenen Lavabrocken oder in der südwestlich liegenden Schlucht Barranco del Infierno. Die Schlucht bietet viele Höhlen, eine vielfältige Vegetation und einen beeindruckenden Wasserfall.
Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine charmante Stadt mit einem Mix aus alter und modernen Architektur. Besonders sehenswert ist der Hafen und die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, wie der Carta-Palast und die Barockkirche Iglesia de la Concepción. Santa Cruz nennt ein geschäftiges Einkaufsviertel, das beeindruckends Museumsviertel Antiguo Hospital Civil, sowie einen gern besuchten Botanischen Garten ihr Eigen. Die schönen Badestrände Las Gaviotas und Las Teresitas liegen unweit von Santa Cruz. Einen Rundumblick über die Insel haben Sie vom nahe gelegenen Berg Monte de la Esperanza.
Auf der sonnigen Vulkaninsel Teneriffa legen Sie im Hafen der bezaubernden Hauptstadt Santa Cruz an, die vom Anagagebirge umrahmt in einer malerischen Bucht liegt. Machen Sie einen Bummel über den weitläufigen Plaza de Espana unweit des Hafens, der von monumentalen Bauwerken und den Regierungsgebäuden der Insel eingesäumt wird und besuchen Sie die geschäftige Einkaufsmeile Calle de Castillo mit ihren zahlreichen Geschäften und die von Palmen gesäumte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz, an denen sich charmante Straßencafes, schmucke Restaurants und die einstige Stierkampfarena befinden.
Machen Sie eine Inseltour über die bergige Insel Teneriffa, die im Zentrum von der riesigen Caldera Las Canadas mit dem 3718 m hohem Vulkanberg Pico del Teide dominiert wird, die der meistbesuchteste Nationalpark Spaniens ist und zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Hochinteressant ist auch ein Ausflug in das von Schluchten durchzogene Anagagebirge im Nordosten, das von Lorbeerwäldern überzogen ist und den zahlreichen Wanderern und Naturliebhabern schöne Aussichtspunkte bietet. |
Tortola Tortola gehört zum Archipel der Britischen Jungferninseln in der nördlichen Karibik. Die Britischen Jungferninseln bestehen aus rund 60 winzigen Inseln, von denen lediglich 20 bewohnt sind. Es leben insgesamt 20.000 Menschen auf dem Archipel und davon 16.000 auf Tortola. Tortola, die Hauptinsel, ist rund 20 km lang und 5 km breit und ist vulkanischen Ursprungs. Sie ist gebirgig und der höchste Berg, Mount Sage, ist 543 m hoch. Sie war von 1773 bis 1967 eine britische Kronkolonie und die wichtigsten Einnahmequellen sind der Tourismus und das Offshore Banking.
Roadtown ist die kleine, farbenfrohe Hauptstadt von Tortola. Sie ist mit ihren vielen viktorianischen Häusern und originellen Geschäften das Zentrum der Insel. Auf Fort Hill außerhalb der Stadt stehen die Ruinen der Festungen Fort George und Fort Charlotte. Für einen gemütlichen Spaziergang ist es auf dieser Kreuzfahrt mit ihrer Mein Schiff sehr empfehlenswert den Botanischen Garten zu erkunden. Schlendern Sie gemütlich an heimischen und tropischen Blumen vorbei und beobachten Sie die bunten Vögel, die sich hier besonders zuhause fühlen. Ein interessantes Erlebnis ist es das quirlige Muschelmuseum zu besuchen, welches neben unzähligen Muscheln auch Boote und weitere Gegenstände hat.
Kristallklares Wasser, weiße Karibikstrände und eine leicht Brise machen Tortola zum Wassersportparadies besonders für Segler und Taucher. Große Unter- und Überwasserfelsen mit Höhlen und Gängen, die man durchtauchen und erforschen kann, sind bei Tauchern sehr beliebt. Erkunden Sie auch das Schiffswrack der HMS Rhone, die im 19. Jahrhundert während eines Hurrikans zum Meeresboden sank. Bei einer Tauchtour an diesem Spot können Sie sich von Ihrem Guide noch Spannendes zur Historie rund um das Schiff erzählen lassen. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, mit Delphinen zu schwimmen, sollten Sie das Dolphin Discovery besuchen. Hier fühlen sich Groß und Klein einer Familie wohl.
Die besten Strände zum Relaxen und Schwimmen sind der Cane Garden Bay und der Long Bay Beach. Sophers Hole, ein kleiner Yachthafen, lädt mit seinen Geschäften und Cafes zum Verweilen ein. Von hier können Sie die schönsten Abstecher zu den Nachbarinseln unternehmen, die Schatzinsel Norman Island, die Salzlaguneninsel Salt Island oder die Insel Virgin Gorda mit ihren Bilderbuchstränden. Für Wanderfreunde und Naturbegeisterte ist der große Mount Sage National Park mit seinem 543 m hohen Berg umgeben von üppigem Regenwald ein Naturparadies. |
La Romana (Dominikanische Republik) Die Hafenstadt La Romana ist die drittgrößte Stadt der Dominikanischen Republik. Die an der Südküste liegende Stadt La Romana wuchs durch den Zuckeranbau in ihrem Hinterland zu einer charmanten Stadt mit Hafen und vielen buntbemalten Häusern. Die Umgebung von La Romana hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Künstlerdorf Altos de Chavón, ein mit Korallenkalkstein nachgebautes andalusisches Dorf des 16. Jh. Besuchen Sie das mächtige Amphitheater, das ein berühmtes Kulturzentrum ist. Bummeln Sie durch die Werkstätten und Geschäfte der Künstler und bewundern Sie ihre Arbeiten.
Besuchen Sie beim Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt in der Karibik in La Romana die Kirche Santa Rosa de Lima und machen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park, der hier in den 20er Jahren angelegt wurde, bis Sie beim Stadtratsgebäude ankommen. Ein beliebtes Ziel ist das Resort Casa de Campo mit einem privaten Strand und einem Golfplatz. Von hier können Sie auch auf die Insel Catalina fahren, die unbewohnt ist und Sie tagsüber mit Sonnenschirmen und kühlen Getränken an einer kleinen Bar empfängt. Hier finden Sie wunderschöne karibische Strände vor und unberührte Natur im Inselinneren. Nehmen Sie ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel mit und entdecken Sie die Unterwasserwelt direkt vor der Insel. Bunte Fische schwimmen gemächlich und auch schnell an Ihnen vorbei. Weitere Taucher- und Schnorchelspots finden Sie entlang der Küste bei la Romana.
Für alle Natur- und Wanderfreudigen empfiehlt sich die Erkundung des Nationalparks mit seinem ökologischen und archäologischen Pfad. Hier gehen Sie durch tropischen Regenwald und durch steinige Landschaften. Dabei können Sie die Vögel, Schmetterlinge und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Oder fahren Sie mit einem Boot zu den Quellen in der Nähe der Höhlenbemalungen aus prä-kolumbianischer Zeit. Fundstücke aus dieser Gegend zeigen, dass schon vor mehr als 2000 Jahren Menschen hier lebten. Interessant sind auch die Höhlen von Cueva del Puente, in denen Sie 300 Jahre alte Wandbemalungen der indigenen Tainos bewundern können.
Wer lieber Baden und Relaxen möchte, sollte an die langen Strände von Bayahibe fahren oder eine Fahrt mit dem Katamaran entlang der Küstengebiete unternehmen. Besonders eindrucksvoll ist die Besichtigung der Höhlen Cuevas de las Maravillas mit ihrer imposanten Akustik und der Besuch einer kleinen Zigarrenmanufaktur, in der ihnen das typische Handrollen einer Zigarre gezeigt wird. |
St. Maarten Sint Maarten bzw. Saint-Martin ist eine Insel in der Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Sint Maarten, der lebhafte südliche Teil gehört dem Königreich der Niederlande an und Saint-Martin, der ruhige nördliche Teil, gehört zu Frankreich. Die Insel hat rund 70.00 Einwohner, ist nur 95 km² groß und wurde 1493 von Kolumbus entdeckt.
Die beiden Hauptstädte sind der Kreuzfahrthafen Philipsburg (niederländisch) und Marigot (französisch). Beide Orte sind geprägt von bunten Holzhäusern und erinnern an ihre koloniale Vergangenheit. Bei einer Inselrundfahrt können Sie sowohl französische Atmosphäre als auch niederländischen Charme genießen. Sie finden auf beiden Seiten wundervolle Strände und Unterwasserwelten. Sie können die Insel zu Fuß, auf Rädern oder mit dem Boot erobern, wie es Ihnen gefällt.
Der erste Weg von Bord der Mein Schiff führt oft nach Marigot. Wunderschöne Naturlandschaften, schöne Strände, malerische Fischerdörfer und herrliche Ausblicke, wie vom Cole Bay Hill, erwarten Sie. Eine kleine Pause auf der Schmetterlingsfarm, mit Hunderten von bunten Faltern in einem exotischen Naturparadies ist sehr lohnenswert.
Den Grenzübergang werden Sie kaum bemerken, einzig das Boundery Monument zeigt den Landeswechsel. Ein wenig anders ist die französische Hauptstadt Marigot. Es erwartet Sie eine typisch südfranzösische Kleinstadt, mit kleinen Geschäften, charmanten Cafes und französischer Küche. Ein Bummel durch die Stadt lohnt sich, denn hier gibt es keine Mehrwertsteuer und Sie können günstig einkaufen. Liebhaber der Französischen Küche sollten nach Grand Case fahren und die ausgezeichnete Gourmetküche ausprobieren.
Türkisblaues Meer, strahlende Sonne und Traumstrände erwarten Sie rund um die Insel. Wer gerne die faszinierende Unterwasserwelt und die farbenfrohen Korallenbänke durchtauchen möchte, sollte an der Shipwreck Cove eintauchen. Badenixen können an den goldgelben Stränden entspannen. Die Natur pur erleben beim Wandern durch Mangrovenwälder und Graswiesen, das kann man in der östlichen Guana Bay. Belohnt werden Sie mit schönen Aussichten. Mehrere Stunden können Sie hier an der Atlantikküste während einer Tour gehen und dabei Felsen, leicht begrünte Hügel und eine Nachbarinsel erblicken. Besonders schön ist es die Küstenlandschaft bei einem Segelausflug zu sichten und zu genießen. Zwischendurch machen Sie dann einen Badestopp und springen ins Wasser und erkunden die Unterwasserwelt beim Schnorcheln. Unvergesslich wäre es wohl während des Sonnenuntergangs auf dem Wasser zu gleiten. |
Dominica Dominica ist eine karibische Naturinsel der Kleinen Antillen in der östlichen Karibik. Sie ist rund 47 km lang, 26 km breit und es leben ca. 70.000 Menschen auf Dominica. 1493 wurde Sie von Kolumbus an einem Sonntag (spanisch Domingo) entdeckt und stand bis 1978 unter britischer Kolonialherrschaft.
Roseau ist die beschauliche Hauptstadt von Dominica und liegt im Süden der Insel. Roseau hat ein modernes Stadtbild mit vielen kleinen und mittelgroßen Gebäuden. Bunte Holzhäuser, eine anglikanische Kirche und viele kleine Geschäften finden Sie hier.
Die fruchtbare, gebirgige Tropeninsel Dominica hat nur wenige Strände, dafür wurde sie großzügig von der Natur beschenkt mit üppigem Regenwald voll wunderschöner Pflanzen und großer Tiervielfalt, zahlreichen Wasserfälle, Flüssen und Seen, die Sie hier auf der grünen Insel entdecken können. Der 1447 m hohe Berg Morne Diablotins ist eine Herausforderung für Wanderfreunde und in den Tiefebenen finden Sie große Bananen-, Kakao-, Kokosnuss- und Gemüseplantagen.
Freuen Sie sich auf die grüne Insel Dominica mit ihrem urwüchsigen Regenwald und ihrer exotischer Pflanzen- und Tierwelt, die durch die beständigen Passatwinde auch ein Paradies für Surfer und Segler ist. Erkunden Sie die einzigartige Pflanzenwelt der wohl ursprünglichsten Insel des karibischen Archipels. Farbenprächtig und vielfältig ist auch das Leben im Meer, wo Sie beim Tauchen und Schnorcheln die exotischsten Meereslebewesen beobachten können und gerade in den warmen Monaten Januar und Februar eine willkommene Abkühlung finden.
Die grüne Insel Dominica ist von hohen Bergen und einem üppigen Regenwald bedeckt. Naturliebhaber schätzen die reiche Tier- und Pflanzenwelt mit ihren exotischen Vögeln und seltenen Orchideenarten. Bei einer Inselrundfahrt können Sie die geothermalen Aktivitäten im Nationalpark Morne Trois Pitons bewundern, die Sie an heißen Quellen, dampfenden Fumarolen und kleinen Geysiren vorbeiführt.
Wanderbegeisterte können eine geführte Entdeckungstour entlang eines Regenwald-Naturlehrpfads unternehmen und viel über die Pflanzen und Kräuter, die in der heimischen Küche und der Medizin verwendet werden, erfahren und die dort wachsenden Früchte probieren. Zum Abschluss der Tour besuchen Sie die Zwillingswasserfälle, die zu einem erfrischenden Bad einladen.
Ein abenteuerliches Naturerlebnis ist eine Canyoning Tour, bei der Sie an einem steilen Flussbett klettern, schwimmen und sich an kleinen Wasserfällen nach unten abseilen werden können und so ganz aktiv die traumhafte Natur hautnah spüren. Faszinierend ist auch die bunte Unterwasserwelt in den intakten Korallenriffen, die sich vor der Küste ausbreiten und die zu Schnochel- und Tauchtouren im glasklarem Meereswasser einladen. Zahlreiche Delphin- und Walarten tummeln sich in den Gewässern rund um Dominica, die Sie bei einer Whale Watching Bootstour entlang der bezaubernden Küste sichten werden.
Roseau ist Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge zu den Naturschönheiten der Insel. Die Wasserfälle sind besonders beeindruckend. Die 60 m hohen Trafalgar Falls sind von wunderschönen Orchideen und Farnen umwachsen. Den kleinen Emerald Pool Wasserfall erreichen Sie mit einer Fahrt durch herrliche Tropenwaldlandschaft. Ein wenig anstrengen müssen Sie sich bei der Erkundung der 130 m hohen Middleham Falls, die mit einem Sprung ins kalte Nass belohnt wird. Dafür können Sie die Jacko-Falls mit Leichtigkeit erklimmen.
Im Kariben-Reservat der Insel leben noch rund 500 Indianer vom Stamm der Kariben, deren traditionelle Tänze im Hibiscus Adventure Camp aufgeführt werden. Abenteuer pur lassen sich auf einer Fahrt in die entlegenen Gebiete des Regenwalds erleben. Die heißen Quellen von Wotten Waven sind sehr beeindruckend und der Canyon wird Sie faszinieren. Beim Tubing können Sie sich mit dem Gummireifen den Fluss entlang sausen oder auch nur treiben lassen.
Entspannt mit dem Ruderboot können Sie den Kratersee Fresh Water Lake umrudern. Die Aerial Tram Seilbahn führt Sie bequem durch die Baumwipfeln des Regenwaldes. Rasanter geht es beim Canopy zu. An Seilen gesichert können Sie durch den Urwald schwingen. Riesige sprühende Wasserfontänen erwarten Sie draußen auf dem Meer. Wale und quirlige Delphine tummeln sich hier.
Zum Abschied können Sie noch einen atemberaubenden Blick über die Hauptstadt Roseau vom Morne Bruce werfen. |
Grenada Die karibische Insel Grenada gehört zu den kleinen Antillen. Sie hat rund 90.000 Einwohner und ist ein eigenständiger Mitgliedsstaat des Commonwealth of Nations.
Grenada ist eine Karibikinsel mit goldgelben Stränden, türkisblauem Wasser, schönen Lagunenbuchten, großen Gewürzplantagen und einer üppigen tropischen Regenwaldlandschaft. Sie ist berühmt für ihre Gewürzherstellung. Ein Drittel aller weltweit exportierten Muskatnüsse wachsen auf Grenada.
Die Hauptstadt von Grenada ist St. George, einer der schönsten Städte aller Antilleninseln. St. George hat eine malerische koloniale Altstadt und einen bunten Markt mit vielen Marktständen und Gewürzhallen, wo Hunderte von verschiedenartigen Gewürzen zu finden sind. Einen imposanten Ausblick auf die Stadt und den Hafen haben Sie vom Fort Frederick.
Bei einer abenteuerlichen Jeeptour durch den üppigen Grand Étang Nationalpark können Sie brodelnde Schwefelquellen und einen 10 ha großen Kratersee auf dem 540 m hohen Vulkangipfel besuchen. Für Abenteuerlustige und Wanderfreunde ist eine Wanderung durch die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt des tropischen Regenwaldes ein Muss. Unzählige Wasserfälle, wie die Concord Falls oder die Sisters Annandale Falls, werden ihnen unterwegs begegnen.
In den Tälern wurden unzählige duftende Gewürzplantagen angelegt. Hauptsächlich kommen Muskatnuss, Zimt und Gewürznelken zur Verarbeitung, aber auch tropische Früchte und Kakao werden hier angebaut. Eine Muskatnussfabrik steht in Grenville und eine in Gouyave, die man natürlich besichtigen kann. Die Geheimnisse der Verarbeitung von Kakao und Muskatnuss kann man sich hautnah auf der traditionsreichen Dougaldston-Plantage mit ihrer großen Gewürzlagerhalle erklären lassen.
Wer sich für die Rumherstellung interessiert, der kann sich in den Rumdestillen von Grenada, wo oft noch per Hand destilliert wird, informieren und die leckeren Tropfen auch gleich testen. In der Bucht Morne Rouge Bay liegt der schönste Badestrand von Grenada. Für Taucher empfiehlt sich die Westküste mit ihren vielen Buchten und reicher exotischer Unterwasserwelt.
Auf der Insel Grenada ist es die vielfältige Natur, die Sie begeistern wird. Hier treffen Sie auch auf ein Paradies für Schnochler und Tauchersportler, die sich im glasklaren Karibikwasser an der Schönheit der Meereslebewesen erfreuen. Traumhaftes Tauchvergnügen und ein breitgefächertes Wassersportangebot stehen hier auf dem Programm. Herrlich sind dort auch die Lagunen und die pflanzenreiche Vegetation, die Sie bei einer Bootsfahrt erleben werden.
Im üppig grünen, hügeligen Inselinneren können Sie Hunderte von bunten Vogelarten, Leguane und wild lebende Esel und Ziegen bestaunen. Tauchen Sie ein in die bunte fischreiche Unterwasserwelt, die sich rund um Grenada ausbreitet und die unter Naturschutz steht. Auf der Gewürzinsel schmiegen sich alte Kolonialhäuser malerisch an die Hügel. Machen Sie doch einmal einen Abstecher zum bunten Marktplatz oder zu den Gewürzhallen mit den frischesten Gewürzen der Region. Entdecken Sie hier auch noch Zuckerrohrplantagen, Wasserfälle und wundervolle Strände. |
St. Vincent St. Vincent ist eine traumhafte Karibikinsel und gehört zu den Kleinen Antillen im Karibischen Meer. Die Insel ist rund 350 km² groß. Sie wurde 1498 von Kolumbus entdeckt, war lange Jahre eine britische Kronkolonie und ist seit 1979 unabhängig.
St. Vincent ist eine ehemalige Zuckerrohrinsel mit wunderschönen karibischen Palmenstränden, glasklarem Wasser, vulkanischen Gebirgszügen und einer prächtigen tropischen Vegetation. Schönen Buchten, rauschende Wässerfälle, grüne dichte Urwälder und eine lebendige tropische Tierwelt können Sie bei einer Fahrt über die Insel entdecken. An der Ostküste, die zum rauheren Atlantischen Ozean liegt, werden Sie eine starke Brandung erleben.
Kingstown ist die im Südwesten liegende Hauptstadt der Insel. Sie hat ein sehenswertes Stadtzentrum und einen liebevoll angelegten Botanischen Garten mit einer üppigen tropischen Pflanzenwelt. Ganz in der Nähe, auf dem Berg Berkshire Hill, steht das mächtige Fort Charlotte mit seinen vielen Kanonen. Von hier haben Sie einen weiten Ausblick aufs Meer und die Stadt.
Bei einem Ausflug zum Mesopotamia Valley können Sie die Orte Indian Bay und Villa Beach besuchen und ebenfalls viele üppige Plantagen besichtigen, die mit Bananen, Süßkartoffeln, Muskat und Kakao bepflanzt sind. Die Stadt Georgetown liegt im Norden der Insel in einem ehemaligen Zuckeranbaugebiet. Sehr interessant ist der alte Black Point Tunnel. Statten Sie der römisch-katholischen St. Mary Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert einen Besuch ab und werfen Sie einen Blick auf den Friedhof. Oder machen Sie sich ein eigenes Bild von der historischen St. Georgs Kathedrale, welche im georganischem Stil errichtet wurde. Vielleicht haben Sie auch Lust, über einen lokalen Markt zu schlendern und die heimischen Früchte- und Gemüsesorten zu bestaunen.
In Montreal Gardens finden Sie eine blühende bunte Flora und exotische Vogelarten. Wanderfreunde können auf zahlreichen Wanderwegen das wunderschöne Vermont Valley erkunden und das Papageien-Reservat landeinwärts besuchen. Der 1200 m hohe Vulkan Soufrière mit einem riesigen Krater und atemberaubendem Ausblick ist auch ein beliebtes Wanderziel. Die Trinity Falls im Norden und die sich im Osten befindenden Falls of Balleine sind tosende Wasserfälle und beliebte Ausflugsziele für Einheimische wie auch Touristen. Oder schippern Sie mit einem Segelboot an der Westküste entlang und stürzen Sie sich an den schönen Stränden in das Karibische Meer. |
Barbados Ein besonderes Highlight jeder Karibikkreuzfahrt ist der Aufenthalt auf der bezaubernden Karibikinsel Barbados, die von 1625 bis 1962 im britischen Besitz war und auch heute noch stark britisch geprägt ist, was ihr den Namen -kleines England- einbrachte. Früher lebten die Menschen vom Zuckerrohranbau und heute ist es der Tourismus, der Geld auf die Insel bringt. Traumhafte Sandstrände, eine bunte Unterwasserwelt in den Korallenriffen und bezaubernde Inselstädtchen mit kolonialen Bauwerken sowie alte Zuckerrohrplantagen erwarten Sie auf Barbados. Hier können Sie dem frostigen Winter Europas auf ihrer Karibikreise entfliehen.
Die zu den Kleinen Antillen gehörende Paradiesinsel wird Sie mit ihrem karibischen Charme in den malerischen Kolonialstädtchen und weitläufigen palmenumsäumten Stränden begeistern. Ausgelassene Stunden beim Schnocheln und Tauchen im azurblauen Meereswasser voll fischreicher Korallenriffe, bei denen Sie die schönsten Meerestiere und –pflanzen bewundern können, werden diese Kreuzfahrtreise im sonnigen karibischen Gefilde zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Barbados ist die östlichste Insel der Kleinen Antillen im Atlantik und sie war bis 1962 eine britische Kronkolonie. Barbados ist 36 km lang, 24 km breit und hat fast 280.000 Einwohner. Auf der Insel Barbados mischt sich auf charmante Weise britische Tradition mit karibischer Lebensfreude.
Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Sie hat 6.700 Einwohner und liegt an der Südküste der Insel. Im Stadtzentrum befindet sich ein sehr schöner Yachthafen und davor der zentrale Platz Heroes Square, wo Sie das Regierungsgebäude und das Nelson Denkmal anschauen können. In der Altstadt gibt es zahlreiche im britischem Kolonialstil erbaute Häuser und Bauwerke zu besichtigen. Auf der Insel verstreut können Sie feudale Kolonialhäuser ehemaliger Plantagenbesitzer und kleine, bunte Holzhäuser von Plantagenarbeitern entdecken.
Barbados ist eine Korallenkalkinsel, woraus die feinsandigen Strände an der Küste im Westen entstanden sind. Die Westseite ist sehr still, ruhige Strände mit Palmen, ein Badeparadies, wie der Paradise Beach. Im Gegensatz dazu ist die wilde Ostseite der Insel am Atlantik immer windig und ein Wellenparadies für Surfer. Bei einem Ausflug über die Insel sollten Sie eines der ältesten Kirchen der Karibik die St. John Church, die auf einer hohen Felsenklippe steht, besuchen und den traumhaften Panoramablick auskosten. Interessant ist auch ein Rundgang durch das größte Möwengebiet Barbados und eine Besichtigung der alten Sunbury Plantage, eine ehemalige Zuckerrohrplantage, wo ihnen die Geschichte des Rums vermittelt wird.
Genießen Sie die Zeit auf Barbados, gehen Sie an einen der traumhaften Karibikstrände, baden, surfen und tauchen Sie oder fahren Sie mit einem Kajak zur Turtle Bay. Langweilig wird es Ihnen hier bestimmt nicht. |
St. Lucia Die Insel St. Lucia gehört zu den Kleinen Antillen im Karibischen Meer. Sie hat rund 170.000 Einwohner. Castries ist die Hauptstadt des Inselstaates. St. Lucia hat alles, was den Reiz der Karibik ausmacht. Vulkanische Gebirgslandschaft, dichten tropischen Regenwald, türkisfarbenes Meereswasser und lange weiße Strände erwarten Sie hier. Die Inselsilhouette ist von den beiden fast 800 m hohen Bergen Petit Piton und Gros Piton geprägt.
Einen schönen Ausblick auf die Stadt Castries und die Farbenpracht der Karibik haben Sie vom Berg Morne Fortune. Im tropischen Garten von Bonne Terre können Sie die Blütenpracht und Pflanzenvielfalt der Karibik bewundern. Auf der Taubeninsel Pigeon Island, die mittels eines Damms mit St. Lucia verbunden ist, steht das einstmalige Dorf der Kariben-Indianer. Früher von Piraten als Versteck benutzt, finden Sie heute beeindruckende Ruinen, die an damals erinnern. Über die ereignisreiche Vergangenheit können Sie sich im Besucherzentrum etwas erzählen lassen. Ein tolles Erlebnis ist es, über einen lokalen Markt zu schlendern, wo Sie frisches Gemüse und Obst entdecken können. Ebenso finden Sie lokale, per Hand hergestellte Waren, darunter vielleicht ein schönes Souvenir für Zuhause.
Auf zu den herrlichsten Gebieten im unberührten, südlichen Teil von St. Lucia nach Barre D-Isle. Unzählige Bananenplantagen, hohe Farne, üppige Bambuspflanzen und schöne Dörfer liegen rechts und links der Straße. Weiter zur Plantage Balenbouche ins Kononialhaus, das voll von sehenswerten historischen Antiquitäten ist. Dann vorbei an den beiden Vulkanen zu den heißen schwefeligen Quellen Sulphur Springs. Zu Fuß über die grüne Insel zum Grand Bois Wasserfall durch den tropischen Urwald erlebt man die grüne und feuchte Seite der Insel. Wenn Sie ins Tal der Kakteen wandern, sehen Sie eher die trockene Seite. Höhenflügler kommen auf ihre Kosten bei einer Wanderung auf den Gros Pitons.
Unter Wasser im Korallenriff des St. Lucia Marine-Naturschutzgebietes erleben Sie beim Tauchen und Schnorcheln eine unbeschreiblich fischreiche und bunte Unterwasserwelt. Relaxen, Baden oder aktiv sein - Sie können es sich aussuchen. Wer abenteuerlustig ist, kann mit einer Seilbahn vorbei an tropischem Regenwald fahren und eine atemberaubende Aussicht genießen. Noch näher kommen Sie dem Regenwald, wenn Sie nach der Seilbahnfahrt durch den Regenwald wandern und beim Ziplining durch die Wipfel schweben. |
Martinique Martinique, eine karibische Vulkaninsel, ist ein französisches Übersee-Departement und gehört zur EU. Sie liegt in der östlichen Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Sie hat rund 437 000 Einwohner unterschiedlichster Herkunft und ist rund 72 km lang und 39 km breit.
Die zu Frankreich gehörende charmante Sonneninsel Martinique bietet Ihnen traumhafte Sandstrände mit im Winde wehenden Palmen, azurblaues Wasser mit exotischen Fischschwärmen und eine gebirgige Landschaft mit saftigen Regenwäldern und wilden Wasserfällen, die zum Wandern, Reiten, Radeln oder zu einer Jeepfahrt einladen.
Martinique ist eine exotische Insel mit traumhaftschönen schwarzen und weißen Sandstränden, die Landschaft ist bergig und von Ananas-, Zuckerrohr- und Bananenplantagen und kleinen reizenden Dörfer übersäht. Umgeben von tropischen Regenwald steht im Norden der Vulkan Montagne Pelée (1.397 m).
Die Hauptstadt der Insel ist Fort-de-France an der Westküste. Sehr sehenswert ist die Altstadt mit schönen Häusern, die Markthalle, wo Sie viele inseltypische kulinarische Leckerbissen einkaufen können und der Fischmarkt, wo Sie frisch gefangenen Fisch und ein buntes Treiben finden. Einkaufslustige finden hier viele elegante Boutiquen und Luxusgeschäfte. Bei einem Rundgang sollten Sie sich auch die Kathedrale Saint-Louis besichtigen.
Spazieren Sie durch die malerischen Straßen der mit kolonialen Bauwerken gespickten Inselhauptstadt Fort-de-France und machen Sie einen Ausflug zur historischen Plantage Habitation Clement mit ihrem prächtigen Herrenhaus und in den bezaubernden Karibikort St. Pierre, wo Sie eine Rumdestillerie und das Museum für Vulkanismus besuchen können. Viel Spaß werden Sie auch bei einer geführten Kajakfahrt durch das dortige Mangrovenwald-Ökosystem haben, bei der ihnen der Reiseleiter Interessantes über die vielfältige Pflanzenwelt erzählen wird.
Unternehmen Sie einen Ausflug zum Park des Floralies, der ehemalige Landsitz von Joséphine Tascher de la Pagerie, Ehefrau von Napoleon. Das Museum zeigt ihnen das Leben im 18. Jh. auf der Insel. Besuchen Sie die alte Destillerie Ponte Vatable. Hier erfahren Sie viel über die Geschichte der Zucker- und Rumproduktion auf der Insel.
Sportbegeisterte können in der Bucht von Saint-Pierre nach Schiffswracks tauchen und die bunte Unterwasserwelt bewundern und Freunde der Natur können viele interessante Wandertouren durch Plantagen und üppige Tropenwälder unternehmen. |
Gran Canaria Gran Canaria, eine kreisrunde Vulkaninsel, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischem Ozean und liegt 210 km von der marokkanischen Küste entfernt. Sie hat 800.000 Einwohner und gehört zu Spanien. Gran Canaria ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und weitere Kreuzfahrtreedereien legen regelmäßig im Hafen von Las Palmas an.
Las Palmas auf Gran Canaria ist bekannt für seinen wunderbaren Strand, historische Bauwerke wie die Kathedrale und das koloniale Columbusmuseum. Die Insel eignet sich hervorragend für einen Badetag in der Sonne, aber auch für Panoramafahrten in das gebirgige Landesinnere, wo besonders das Bergstädtchen Teror viele Besucher lockt, da es noch die ursprüngliche Architektur der Kanaren mit großen Holzbalkonen und weißgetünchten Häusern zeigt. In der Inselmitte erhebt sich der fast 2000 m hohe Vulkan Pico de las Nieves mit seinen tiefen Schluchten, der die Insel in unterschiedliche Klimazonen aufteilt. Sie finden auf Gran Canaria äußerst verschiedene Landschaften und Vegetationstypen von Wüste bis Tropenwald.
In der lebhaften Hauptstadt Las Palmas können Sie bei einem Spaziergang die Altstadt Barrio de la Vegueta erkunden. Unzählige im Kolonialstil erbaute prächtige Häuser, verwinkelte alte Gassen und kleine schöne Plätze können Sie entdecken. Besuchen Sie das Kolumbushaus Casa de Colón, die Kathedrale Santa Ana und das Kanarische Museum mit Exponaten zur kanarischen Geschichte.
Gran Canaria bietet für jeden Geschmack eine besondere Attraktion. Für Sonnenanbeter schöne Strände, türkisblaues Wasser und große Wanderdünen. Naturliebhaber finden fruchtbare Täler, tiefe Vulkankrater, karge Vulkanlandschaften, urige Dörfer, saftige Plantagen und Vogelparks. Sportbegeisterte dürfen sich erfreuen an fischreichen Tauchgebieten, gepflegten Golfplätzen und einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen.
Besonders schön ist es am Roque Nublo. Es ist zwar nicht der höchste Berg von Gran Canaria, jedoch ist er sichtbar von allen Ecken der Insel. Hier wandern Sie im Zickzack den Berg hoch und werden mit einer unvergesslich schönen Aussicht belohnt. Zurück geht es dann durch einen friedlichen Pinienwald. Bezaubernd ist es auch, auf dem historischen Camino Real zu wandern. Hier kommen Sie am Dorf Fagajesto vorbei und durchqueren die Pienienwälder nahe Galdar. Gehen Sie Weiter zum Bergzug Tejeda und werfen Sie einen Blick auf einen Vulkankrater. |
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |