TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 3 Route 'Norwegen mit Olden' im Oktober 2023. Mein Schiff 3 Reise vom 01.10.2023 bis 08.10.2023 für 7 Nächte nach Norwegen mit Olden.
Die 7-tägige Nordland-Kreuzfahrt der Mein Schiff 3 beginnt im Hafen von Bremerhaven und führt Sie u.a. nach Flam am Aurlandsfjord. Entlang des gewaltigen Aurlandsfjords erstrecken sich steil aufragende Felswände, Almen und Wasserfälle, die Sie auf ihrer Fjordfahrt in den Hafen von Flam aus nächster Nähe von den Aussendecks in Augenschein nehmen können. Weiter geht die Reise über nach Bergen mit seinen malerischen Holzhäusern, dem lebhaften Fischmarkt und seiner zauberhaften Umgebung. Die malerische Stadt lädt Sie zu einer Erkundungstour zu Fuß oder mit dem Bus aus ein. Nach dem Besuch in Bergen geht die Reise zurück nach Bremerhaven. Also kommen Sie bitte an Bord der Mein Schiff 3 und entdecken Sie mit uns vom 01.10.2023 bis 08.10.2023 das südliche Norwegen auf der Route 'Norwegen mit Olden'!
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
Mein Schiff 3 |
Kreuzfahrt Norwegen mit Olden: Bremerhaven, Alesund (Norwegen), Olden (Norwegen), Flam (Norwegen), Bergen (Norwegen), Bremerhaven
|
01.10.2023
|
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |
Alesund (Norwegen) Alesund ist eine malerische norwegische Hafenstadt mit rund 42.000 Einwohnern, am Eingang zum Storfjord in der Region More og Romsdal gelegen. Sie beheimatet den größten Stockfisch-Exporthafen in Norwegen. Die idyllische Hafenstadt Alesund ist über drei Inseln verteilt erbaut worden, die mit unzähligen kleinen Brücken und Tunnel miteinander verbunden sind. Nach einem großen Brand im Jahr 1904 wurde die Stadt in sehenswerter Jugendstilarchitektur wiederaufgebaut. Im Zentrum finden Sie viele prachtvolle und farbenfrohe Gebäude mit interessanten Stuckfassaden, Giebeln, Erkern und Türmchen.
Bei einem Stadtrundgang sollten Sie das Jugendstil-Zentrum und das Stadtmuseum mit seiner geschichtlichen Ausstellung zum Wiederaufbau besuchen. Das Freilichtmuseum Sunnmøre-Musum zeigt seinen Besuchern historisch interessante Häuser und die Entwicklung der Region. Vom Stadtberg Aksla werden Sie mit einem wunderschönen Blick auf die lebhafte Stadt, die vielen kleinen vorgelagerten Inseln, den Fjord und die Sunnmöre Bergkette belohnt.
Ein Ausflug durch die schöne Inselwelt von Alesund ist ein einzigartiges Erlebnis. Mittels eines langen Unterwassertunnels gelangen Sie auf die malerischen Inseln Giske und Godöy. In der Mitte des einstigen Wikingerzentrums Giske steht eine Kirche aus dem Jahr 1135 und die Insel Godöy bietet eine herrliche Landschaft, die sie vom Leuchtturm aus bestaunen können. Das idyllische Fischerdorf Alnes lädt zu einer erlebnisreichen Besichtigungstour ein. Oder wandern Sie zum Berg Saksa, von dem aus Sie eine atemberaubende Sicht über die Berge, den Hjordenfjord und Alesund genießen können. Auch vom Wasser aus können Sie die wunderschöne unberührte Umgebung erkunden. Viele der Bergbauernhöfe der Umgebung sind nur über das Wasser zugänglich. Paddeln Sie in den benachbarten Fjorden, die während der Eiszeit durch die Gletscher geformt wurden. Mit etwas Glück können Sie Adler, Otter und Tümmler beobachten. Vielleicht haben Sie auch Lust einen Stopp einzulegen und einen der alten Bergbauernhöfe zu besuchen und ein typisch norwegisches Mahl zu kosten.
Mit dem Boot gelangen Sie auf die Insel Langevåg, die berühmt ist für ihre einstmalige Strickwarenfabrik. Heute befindet sich in der Fabrik ein Museum, das über die weltberühmten norwegischen Strickmuster und Pullover berichtet. Das größte nordeuropäische Aquarium, der Atlantikpark in Tueneset, präsentiert die einheimische Fisch- und Wasserpflanzenvielfalt. |
Olden (Norwegen) Der kleine Hafenort Olden liegt mit seinen gerade einmal 500 Einwohnern am Ende des Nordfjords, wohin man nach einer Fahrt von 100km durch den meist nur zwischen 1 und 2km breiten Fjord gelangt, was die Hin- und Rückpassage zu einem spektakulären Erlebnis macht, da bis zu 1.500m hohe Berge den Fjord säumen.
Die große Attraktion der Region um Olden ist der Jostedalsbreen, Europas größter Gletscher, dessen Seitenarm Briksdalsbreen, man auf einer Wanderung hier sehr nahe kommen kann. Ebenso werden Ausflüge zum Kjenndalen-Gletscher, einem weiteren Seitenarm des Jostedalsbreen, angeboten, die auch mit einer Bootsfahrt auf dem dortigen Loensee kombiniert werden können. Auf dem benachbarten Oldevatnet-See, der ebenfalls vom Gletscher gespeist wird, können Sie auf einer Bootstour prächtigen Wasserfälle bestaunen und einen Blick auf den Melkegletscher geniessen.
Die Fortbewegungsmittel hier in der Gletscherregion um Olden sind mannigfaltig und so können Sie sich z.B. mit dem Fahrad, dem Schlauchboot, dem Reisebus, dem Helikopter, dem Angelboot oder der Seilbahn zu Aussichtspunkten begeben, die Ihnen beeindruckende Ausblicke auf die Gletscher, Bergseen und Berggipfel am Nordfjord gewähren.
Da der sog. König der Fjorde, der Geirangerfjord, nur etwa 60km von Olden entfernt liegt, lohnt sich der kombinierte Bus- und Bootsausflug dorthin, der zunächst mit dem Reisebus nach Hellesylt führt, dann mit der Fähre über den Geirangerfjord nach Geiranger gelangt und von dort wieder mit dem Bus über den Aussichtspunkt am Berg Dalsnibba durch die norwegische Bergwelt zurück nach Olden führt. |
Flam (Norwegen) Flåm ist ein kleiner norwegischer Hafenort am inneren Teil des Aurlandfjords inmitten einer überwältigenden Gebirgslandschaft. Der Aurlandsfjord gehört zum 204 km langen Sognefjord. Flåm ist einer der meistbesuchten Kreuzfahrthäfen Norwegens und der Endbahnhof der Flåmsbahn. Es bietet sich an mit der Flåmsbahn einen beeindruckenden Ausflug durch die Gebirgslandschaft von Norwegen zu machen. Genießen Sie die überwältigende Landschaft, vorbei an brausenden Wasserfällen, schneebedeckten Bergen und malerischer Wildnis. Andere zu empfehlende Sehenswürdigkeiten sind der Rallarvegen, ein bekannter historischer Radwanderweg und das Flåmsbahn-Museum.
Eine besonders tolle Panoramaaussicht erhalten Sie vom Stegastein aus. Die Plattform steht viele Meter von der Felswand ab. So können Sie den fantastischen Blick über die Berge mit Schnee bedeckten Gipfeln und auf den tiefblauen Fjord genießen. Ein unglaubliches Gefühl der Weite stellt sich unweigerlich ein. Die einzigartige Natur rund um Flam können Sie beim Wandern erkunden. Für geübte Wanderer wie auch leichte Spaziergänger gibt es passende Wandermöglichkeiten. Oder schwingen Sie sich auf ein Fahrrad und befahren Sie den bekannten Radwanderweg Rallarvegen zwischen den mächtigen Bergen. In einem Kajak können Sie über das tiefblaue Wasser fahren. Für die abenteuerlustigen bietet sich eine Raftingfahrt über wildes Wasser an.
Bei einem Ausflug zum Freilichtmuseum blicken Sie auf alte Bauernhäuser und bekommen eine Ahnung vom Leben in dieser Gegend über die letzten Jahrhunderte. Oder fahren Sie nach Borgung. In diesem Dort befindet sich eine Holzkirche aus dem 12. Jahrhundert, die fast an ein Wikingerschiff erinnert. |
Bergen (Norwegen) Bergen ist eine rustikal-nordische Hafenstadt, die am Inneren Byfjord der Westküste Norwegens liegt. Die sie umgebende Siebenhügellandschaft lädt zu reizvollen Wanderungen ein. Bergen wurde 1070 gegründet und war seit alters her berühmtes Zentrum für Seefahrt und Handel. Die Hafenstadt Bergen beheimatet einen quirligen Fischmarkt, viele schöne Bürgerhäuser und am Hafen einige spitzgiebelige Kontorhäuser. Freuen Sie sich auf die außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, wie die berühmten historischen Holzhäuser der Stadt. Diese befinden sich am alten Anlegekai im Bryggen Stadtbezirk und sind UNESCO Weltkulturerbe. Bei einem Bummel durch das alte Hanseviertel Bryggen, dass früher auch einmal Tyske Bryggen (Deutscher Kai) genannt wurde, können Sie zahlreiche traditionelle Holzhäuser sehen, von denen viele in kräftigen Weiß-, Gelb- oder Rottönen gestrichen sind.
In Bergen finden Sie viele spannende Museen, wie das Hanseatische Museum, welches das Leben und Arbeiten der Hanse zeigt und dem Besucher eine gedankliche Zeitreise in das Mittelalter, die Blütezeit der Hanse, ermöglicht
oder wie das Bryggenmuseum, das die weltweit größte Runensammlung ausstellt. Beeindruckend ist auch die zum Schutz der Hafeneinfahrt errichtete Festung Bergenhus oder das phänomenale Fischereimuseum, das seinen Besuchern die norwegische Hochseefischerei in spannender Art und Weise präsentiert. Im Stadtteil Fantoft befindet sich eine sehenswerte Stabkirche. Stabkirchen sind eine besondere skandinavische Architekturentwicklung und komplett aus Holz erbaut. Das Umland von Bergen lädt zu Wanderungen in der wunderschönen Natur ein.
Vergessen Sie auf keinen Fall eine Fahrt auf den Hausberg Fløyen zu unternehmen und den atemberaubenden Panoramablick über die Stadt zu genießen. Sehr sehenswert sind natürlich auch die vielen Kirchen in Bergen, die kleine Meisterwerke der Architektur darstellen. Besuchen Sie die berühmte und prunkvolle ausstattete Marienkirche, die im 12. Jahrhundert erbaute Kreuzkirche, die ergreifende Domkirche und die außergewöhnliche Stabkirche Fantoft. Lehrreich und spannend ist auch ein Besuch im hiesigen Aquarium, das eines der schönsten und größten Europas ist. Südlich von Bergen können Sie das ehemalige Haus von Edvard Grieg besuchen. Grieg ist der bedeutenste norwegische Komponist, der mit seinen Werken die natürliche Schönheit der norwegischen Küstenlandschaft darstellte. |
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |