www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Norwegen und Westeuropa intensiv

Mein Schiff 3 vom 12.10.2025 bis 26.10.2025
TUI Cruises - Norwegen und Westeuropa intensiv

Norwegen und Westeuropa intensiv, Mein Schiff 3 vom 12.10.2025 bis 26.10.2025


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 3 Route 'Norwegen und Westeuropa intensiv'. Mein Schiff 3 Reise vom 12.10.2025 bis 26.10.2025 ab/bis Bremerhaven für 14 Nächte. Mein Schiff 3 am 12. Oktober 2025 nach Norwegen und Westeuropa.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage Mein Schiff 3 Kreuzfahrt Norwegen und Westeuropa intensiv:
Bremerhaven, Dover (England), Le Havre (Frankreich), Zeebrügge (Belgien), Rotterdam (Niederlande), Bremerhaven, Alesund (Norwegen), Nordfjordeid (Norwegen), Bergen (Norwegen), Stavanger (Norwegen), Bremerhaven

12.10.2025




Bremerhaven
Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.

In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.

Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.

Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können.


Dover (England)
Dover ist eine englische Hafenstadt in der südenglischen Grafschaft Kent. Ihr Hafen, der größte Fährhafen Südenglands, ist nur 28 km von der französischen Küste entfernt. Dover hat durch seine Nähe zum europäischen Festland schon immer eine große strategische Wichtigkeit besessen.
Sehr interessant und empfehlenswert ist ein Besuch der größten Festungsanlage Englands, dem Dover Castle, das hoch über Dover auf weißen Kreidefelsen erbaut wurde. Sie haben von hier einen herrlichen Panoramablick über Dover und den Ärmelkanal. Sehr beliebt ist auch ein Besuch des sehr gut erhaltenen Secret Wartime Tunnel (13. Jh) und der römischen Villla Roman Painted House.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit und machen Sie einen Ausflug in eine der schönsten Städte der Welt, nach London. London, Hauptstadt von Großbritannien, ist mit 7.1 Millionen Einwohnern eine kosmopolitische und pulsierende Großstadtmetropole. Sie ist weltweit eines der bedeutendsten Finanz-, Handels- und Kulturzentren.
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten sind der neogotische Palace of Westminster, in dem das britische Parlament seine Sitzungen abhält und der Big Ben, ein weltberühmter Glockenturm und das Wahrzeichen Londons. Gleich gegenüber steht die Westminster Abbey, in der die englischen Könige gekrönt werden. Sehr beliebt ist ein Besuch des weltbekannten Buckingham Palace, die Residenz der englischen Könige und Ort für die Staatsempfänge von ausländischen Regierungschefs.

Ein belebter Treffpunkt ist der Piccadilly Circus mit seinem Eros-Brunnen und riesigen Leuchtreklamen. Auch der Trafalgar Square, der größte Platz Londons, ist ein beliebter Punkt im Zentrum Londons. Der Tower von London, am nördlichen Themseufer, einst Gefängnis und Palast des Königs, stellt heute die britischen Kronjuwelen aus.

Für Kulturliebhaber bietet sich ein Besuch in den zahlreichen Museen an, wie dem weltberühmten British Museum, mit über 6 Millionen Kunstwerken, dem Victoria Albert Museum, mit Kunstwerken aus der ganzen Welt und der National Gallery, einer umfangreichen Gemäldesammlung. Lohnenswert ist auch ein Besuch im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud mit lebensnahen Wachsfiguren von berühmten Persönlichkeiten.
Spüren Sie den Flair der Weltstadtmetropole und machen Sie eine Shoppingtour durch die unzähligen interessanten Geschäfte. Empfehlenswert für Modebegeisterte ist ein Bummel entlang der Kings Road und ein Besuch im bekanntesten und größten Kaufhaus Londons, dem Harrots.


Le Havre (Frankreich)
Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie im Nordwesten von Frankreich und hat rund 191 000 Einwohner. Le Havre besitzt einen bedeutenden Handelshafen und ist ein bekanntes Seebad mit einer langen Tradition im Wassersport. Der erste europäische Regattaverein wurde hier gegründet.

Sehr beliebt ist ein Spaziergang an der Strandpromenade, die an einem Wassergarten vorbeiführt. Ebenso sehenswert sind der schöne Yachthafen und das Malraux-Museum, das Werke von Boudin und anderen Meistern des Impressionismus ausstellt. Zu empfehlen ist ein Stadtrundgang über die Prachtstraße Avenue Foch und durch den wunderschönen Stadtpark Montgeon mit seinen künstlichen Seen und dem interessanten Tierpark. Genießen sie den maritimen Flair der Stadt Le Havre.

Was Sie über Le Havre wissen müssen, ist dass die Stadt Ende des zweiten Weltkriegs bombardiert und stark zerstört wurde. Aus diesem Grund wurde Auguste Perret mit der Rekonstruktion des Ortes beauftragt. Französischer Klassizismus gepaart mit urbanistischen und technischen Innovationen sollten der Stadt verliehen werden. Vollendet wurde die Rekonstruktion mit der unübersehbaren Kirche Saint-Joseph, die mit ihrem mehr als hundert Meter hohen Turm die meisten Gebäude der Stadt überragt. Seit 2005 gehört die Stadt als eine der wenigen kontemporären und urbanen Zentren zum UNESCO Welterbe.

Besuchen Sie bei diesem Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt auch den Stadtstrand, der etwa einen halben Kilometer lang ist und genießen Sie eine frische Brise salzige Meeresluft. Hier können Sie sich beim Windsurfen oder Kanufahren ausprobieren oder ein Paddelboard mieten und am Strand entlangpaddeln. Auf einem Hügel hinter der Stadt wurden auf einem ehemaligen Gelände die Hanging Gardens angelegt. Von hier überblicken Sie das weite Meer, die Stadt und die Seine. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Gelände und bestaunen Sie neben der schönen Landschaftsarchitektur, die an die ehemaligen Formen des Forts angepasst wurde, auch einen Japanischen Garten. Einen schönen Anblick bietet auch das Château de Filiéres, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt.

Von Le Havre können Sie das mittelalterliche Städtchen Rouen, die bezaubernde Stadt Honfleur und sogar die elegante Hauptstadt Paris besuchen. Naturliebhaber können eine Normandie-Panoramafahrt durch grüne Landschaften und charmante kleine Ortschaften unternehmen und dabei die kulinarischen Köstlichkeiten, wie den spritzigen Cidre, den traditionellen Calvados und regionaltypische Käsesorten genießen.


Zeebrügge (Belgien)
In der modernen belgischen Stadt Zeebrügge, die den größten Fischereihafen von Belgien besitzt, sind es die schmackhaften Fischköstlichkeiten und der maritime Themenpark Seafront samt Original-U-Boot, die die Besucher locken. Ein bis zwei Stunden Busreise entfernt liegen die schönen Städte Brügge, Gent, Antwerpen und Brüssel, die zu entdeckungsreichen Stadtbesichtigungen einladen.

Das etwa 15km entfernte Brügge ist eine der schönsten und besterhaltendsten historischen Städte Europas, deren mittelalterliches Stadtzentrum zum UNESCO-Welterbe erhoben wurde, da die heute 120.000 Einwohner zählende Stadt in ihrer Geschichte weitgehend von Krieg und Feuersbrünsten verschont blieb, der wirtschaftliche Niedergang ab dem 16. Jh. glücklicherweise eine Stadtmodernisierung verhinderte und man so heute zahlreiche Gebäude aus dem 12. Jh. bis 16. Jh. in der malerischen Stadt findet. Besonders sehenswert sind der Provinciaal Hof und der Belfried Turm am Marktplatz, das prächtige gotische Rathaus, die Basilika, die Sankt Salvador Kathedrale, die massiven Stadttore und natürlich die Kanäle der Stadt, von denen aus man auf einer Bootsfahrt die ganze spätmittelalterliche Pracht bestaunen kann.

Die flämische Küste hält schöne Stunden am Meer für Sie bereit. Die Strände eignen sich bestens zum Entspannen, für ausgiebige Spaziergänge an den kilometerlangen Stränden und auch zum Sandburgbauen für die ganze Familie. Genießen Sie das Plantschen im Wasser mit Blick auf die herrlichen Dünen.

Das ca. 65km vom Hafen in Zeebrügge entfernte Gent ist ein weiteres historischen Schmuckkästchen, welches ebenfalls durch den Handel und die Produktion von Tuch bereits im Mittelalter zu Reichtum kam und so kann man hier ebenfalls zu Fuß oder mit dem Ausflugsboot eine Vielzahl betagter Gebäude aus dem 12 Jh. bis 16. Jh. bestaunen, die in ihrer Anzahl, Pracht und Bedeutung in nichts hinter den der bei Reisenden bekannteren Stadt Brügge zurückstehen.

Die in 110km Entfernung zu Zeebrügge liegende belgische Hauptstadt Brüssel komplettiert das belgische Stadttrio im Ausflugsangebot dieser Mein Schiff Kreuzfahrten. Hier sind die Sitze der Nato und der EU zu finden, das europäische Parlament tagt hier und das belgische Königshaus hat hier seinen Palast. Zentrum der Stadt ist der Grand Place mit seinen wunderschön anzuschauenden Barockfronten und dem zu Anfang des 15. Jh. errichteten Rathaus, ein UNESCO-Welterbe und wohl einer der prächtigsten Plätze in ganz Europa.


Rotterdam (Niederlande)
Rotterdam besitzt den größten Hafen Europas, der sich von der Innenstadt bis zur Nordseeküste über 35km erstreckt, eine Gesamtfläche von 100km² besitzt und etwa 500 Mio. Tonnen an Seegütern umschlägt. Nahezu das gesamte Stadtgebiet liegt unter dem Meeresspiegel, sodass die Stadt von Deichbauten umgeben ist und mittels gewaltiger Pumpanlagen trocken gehalten wird. Im 13. Jh. gegründet, war es immer der Hafen, der das Schicksal der Stadt bestimmte und die hier ansässigen Händler, welche die Geschicke Rotterdams in Händen hielten. Seinen großen Aufschwung nahm Rotterdams Hafen in Folge der Industrialisierung des Ruhrgebietes und dem Bau des Nieuwe Waterweg zur Nordseeküste in der Mitte des 19. Jh., welcher das Versandungsproblem des Rotterdamer Hafens löste. So gesehen ist es natürliche eine naheliegende Idee, diesen Hafengiganten auf einer Hafenrundfahrt kennen zu lernen.

Vom historischen Rotterdam ist heute nahezu nichts mehr zu sehen, da dieses im 2. Weltkrieg durch Bombardements aus der Luft völlig zerstört wurde. Heute glänzt die Stadt mit einer modernen Silhouette aus Wolkenkratzern und einer vielfältigen Museums- und Festivallandschaft. Freunde moderner Architektur sollten sich die Erasmusbrücke, die auf dem Kopf zu stehen scheinenden Kubushäuser und die extravagante, neue Markthalle anschauen. Das 'alte Rotterdam' kann man im vorgelagerten Stadtbezirk Delfshaven in Augenschein nehmen, wo man im Museumshafen zwischen historischen Schiffen, Wohn- und Lagerhäuser bummeln kann und sogar eine Windmühle antrifft, die für die Vermahlung von Malz genutzt wird.

Zu Ausflügen lädt natürlich auch das ca. 80km entfernte Amsterdam mit seinen malerischen Grachten und Giebelhäusern ein, welches ebenfalls weltweit gerühmte Museen besitzt, die insbesondere die Werke von Rembrandt und van Gogh zur Schau stellen. Aber auch Rotterdams Nachbarstadt Den Haag ist einen Besuch wert, da hier sehenswerte Gebäude, wie das Paleis Noordeinde, der Amtssitz des niederländischen Königs und der Regierungssitz, der Binnenhof, stehen, die von einer Vielzahl beachtlicher historischer Bauten, wie dem Friedenspalast und dem alten Rathaus umrahmt werden.


Bremerhaven
Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.

In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.

Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.

Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können.


Alesund (Norwegen)
Alesund ist eine malerische norwegische Hafenstadt mit rund 42.000 Einwohnern, am Eingang zum Storfjord in der Region More og Romsdal gelegen. Sie beheimatet den größten Stockfisch-Exporthafen in Norwegen. Die idyllische Hafenstadt Alesund ist über drei Inseln verteilt erbaut worden, die mit unzähligen kleinen Brücken und Tunnel miteinander verbunden sind. Nach einem großen Brand im Jahr 1904 wurde die Stadt in sehenswerter Jugendstilarchitektur wiederaufgebaut. Im Zentrum finden Sie viele prachtvolle und farbenfrohe Gebäude mit interessanten Stuckfassaden, Giebeln, Erkern und Türmchen.

Bei einem Stadtrundgang sollten Sie das Jugendstil-Zentrum und das Stadtmuseum mit seiner geschichtlichen Ausstellung zum Wiederaufbau besuchen. Das Freilichtmuseum Sunnmøre-Musum zeigt seinen Besuchern historisch interessante Häuser und die Entwicklung der Region. Vom Stadtberg Aksla werden Sie mit einem wunderschönen Blick auf die lebhafte Stadt, die vielen kleinen vorgelagerten Inseln, den Fjord und die Sunnmöre Bergkette belohnt.

Ein Ausflug durch die schöne Inselwelt von Alesund ist ein einzigartiges Erlebnis. Mittels eines langen Unterwassertunnels gelangen Sie auf die malerischen Inseln Giske und Godöy. In der Mitte des einstigen Wikingerzentrums Giske steht eine Kirche aus dem Jahr 1135 und die Insel Godöy bietet eine herrliche Landschaft, die sie vom Leuchtturm aus bestaunen können. Das idyllische Fischerdorf Alnes lädt zu einer erlebnisreichen Besichtigungstour ein. Oder wandern Sie zum Berg Saksa, von dem aus Sie eine atemberaubende Sicht über die Berge, den Hjordenfjord und Alesund genießen können. Auch vom Wasser aus können Sie die wunderschöne unberührte Umgebung erkunden. Viele der Bergbauernhöfe der Umgebung sind nur über das Wasser zugänglich. Paddeln Sie in den benachbarten Fjorden, die während der Eiszeit durch die Gletscher geformt wurden. Mit etwas Glück können Sie Adler, Otter und Tümmler beobachten. Vielleicht haben Sie auch Lust einen Stopp einzulegen und einen der alten Bergbauernhöfe zu besuchen und ein typisch norwegisches Mahl zu kosten.

Mit dem Boot gelangen Sie auf die Insel Langevåg, die berühmt ist für ihre einstmalige Strickwarenfabrik. Heute befindet sich in der Fabrik ein Museum, das über die weltberühmten norwegischen Strickmuster und Pullover berichtet. Das größte nordeuropäische Aquarium, der Atlantikpark in Tueneset, präsentiert die einheimische Fisch- und Wasserpflanzenvielfalt.


Nordfjordeid (Norwegen)
Nordfjordeid ist ein kleiner Hafenort Norwegens, der von einer unglaublich beeindruckenden Landschaft umgeben ist. Er liegt an einem wunderschönen Fjord mit imposanten Bergen, die an den Seiten emporragen. Diese Umgebung lässt das Herz aller Naturliebhaber und Sportler höherschlagen. Mehrere ausgeschilderte Wanderpfade führen Sie in die Berge, an Bergseen und Sandstränden vorbei. Für Surfer gibt es hier sehr beliebte Surfspots und Taucher werden auf spannende Erkundungsreisen geführt. Rafting-Touren oder ein Ausritt mit Pferden machen den Besuch zum individuellen Abenteuer. Ein einzigartiges Erlebnis könnte für Sie eine geführte Wanderung am Bodalsbreen Gletscher sein.

Am Kjenndal Gletscher können Sie mit einer Seilbahn den Berg hinauf schweben und eine unvergessliche Aussicht über das Tal und die Seen genießen. Oben angekommen, können Sie die unglaubliche Weite auf sich wirken lassen und spüren, wie mächtig die Berge hier sind. Wenn Sie sich stärken wollen, können Sie sich in einem Restaurant verköstigen lassen und weiterhin die faszinierende Sicht genießen.

Auch kulturell und geschichtlich hat der Ort für jeden Passagier dieser Mein Schiff Kreuzfahrt etwas zu bieten. Wenn Sie sich für die örtlichen Lebensgewohnheiten der Menschen aus den letzten Jahrhunderten interessieren, dann besuchen Sie das Volkmuseum. Spannend ist insbesondere die Bedeutung der Umgebung für die Wikinger. Ganz neu eröffnet hat das Sagastad, ein Wissens- und Erlebniszentrum, welches ein großes Myklebust Schiff ausstellt, eine Nachstellung eines echten Wikingerschiffs, das es in dieser Region einmal gab.

Sie lernen mehr über die Rituale und langen Reisen der Wikinger und können ein Wikingergrab entdecken. Bilder, Texte Videos und Audio-Installationen bringen Ihnen die Geschichte des Myklebust Schiffes ganz nahe. Es ist ein spannendes Erlebnis, so in die Welt der Wikinger einzutauchen. Auch die traditionelle Musik und Kunst finden in diesem Ort ihren Ausdruck. Beispielsweise werden in einem Museum die Werke von Anders Svor, einem berühmten Bildhauer aus Norwegen, ausgestellt.

Besonders beeindruckend sind die archäologischen Ausstellungsstätten, die noch von der Steinzeit zeugen. Über 1000 Jahre alte Felszeichnungen hinterlassen ebenso einen bleibenden Eindruck. Mit einer Fähre gelangen Sie zur Insel Selje, wo im 12. Jahrhundert ein Kloster von den Benediktinern erbaut wurde und noch heute einige Überreste zu bestaunen sind.


Bergen (Norwegen)
Bergen ist eine rustikal-nordische Hafenstadt, die am Inneren Byfjord der Westküste Norwegens liegt. Die sie umgebende Siebenhügellandschaft lädt zu reizvollen Wanderungen ein. Bergen wurde 1070 gegründet und war seit alters her berühmtes Zentrum für Seefahrt und Handel. Die Hafenstadt Bergen beheimatet einen quirligen Fischmarkt, viele schöne Bürgerhäuser und am Hafen einige spitzgiebelige Kontorhäuser. Freuen Sie sich auf die außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, wie die berühmten historischen Holzhäuser der Stadt. Diese befinden sich am alten Anlegekai im Bryggen Stadtbezirk und sind UNESCO Weltkulturerbe. Bei einem Bummel durch das alte Hanseviertel Bryggen, dass früher auch einmal Tyske Bryggen (Deutscher Kai) genannt wurde, können Sie zahlreiche traditionelle Holzhäuser sehen, von denen viele in kräftigen Weiß-, Gelb- oder Rottönen gestrichen sind.

In Bergen finden Sie viele spannende Museen, wie das Hanseatische Museum, welches das Leben und Arbeiten der Hanse zeigt und dem Besucher eine gedankliche Zeitreise in das Mittelalter, die Blütezeit der Hanse, ermöglicht oder wie das Bryggenmuseum, das die weltweit größte Runensammlung ausstellt. Beeindruckend ist auch die zum Schutz der Hafeneinfahrt errichtete Festung Bergenhus oder das phänomenale Fischereimuseum, das seinen Besuchern die norwegische Hochseefischerei in spannender Art und Weise präsentiert. Im Stadtteil Fantoft befindet sich eine sehenswerte Stabkirche. Stabkirchen sind eine besondere skandinavische Architekturentwicklung und komplett aus Holz erbaut. Das Umland von Bergen lädt zu Wanderungen in der wunderschönen Natur ein.

Vergessen Sie auf keinen Fall eine Fahrt auf den Hausberg Fløyen zu unternehmen und den atemberaubenden Panoramablick über die Stadt zu genießen. Sehr sehenswert sind natürlich auch die vielen Kirchen in Bergen, die kleine Meisterwerke der Architektur darstellen. Besuchen Sie die berühmte und prunkvolle ausstattete Marienkirche, die im 12. Jahrhundert erbaute Kreuzkirche, die ergreifende Domkirche und die außergewöhnliche Stabkirche Fantoft. Lehrreich und spannend ist auch ein Besuch im hiesigen Aquarium, das eines der schönsten und größten Europas ist. Südlich von Bergen können Sie das ehemalige Haus von Edvard Grieg besuchen. Grieg ist der bedeutenste norwegische Komponist, der mit seinen Werken die natürliche Schönheit der norwegischen Küstenlandschaft darstellte.


Stavanger (Norwegen)
Stavanger ist eine wohlhabende südnorwegische Hafenstadt. Sie ist bekannt für ihre Erdölindustrie und hat rund 120.000 Einwohner. Stavanger war die europäische Kulturhauptstadt 2008 und hat eine wunderschöne historische Altstadt. Im Altstadtzentrum stehen in schmalen Kopfsteinpflasterstraßen rund 170 bezaubernde, typisch norwegische Holzgebäude aus dem 18. und 19. Jh., die zu den schönsten ganz Norwegens zählen. Der prächtige gotische Dom von 1125 ist einer der besterhaltenen Sakralbauten Norwegens.

Im modernen Hafenviertel werden bunte Gemüse- und Fischmärkte abgehalten und das Erdölmuseum, das in der Form einer Ölplattform errichtet wurde, präsentiert interessante und spannende Informationen rund ums schwarze Gold.

Die malerische, wilde Landschaft rund um Stavanger lädt zu Ausflüge mit dem Bus und/oder dem Boot. Die wenige Kilometer entfernt liegende Lysefjordmündung mit ihren stark verzweigten Fjordwasserstraßen bietet einen unvergesslichen Anblick. Rechts und links vom Lysefjord ragen riesige steile Felswände empor und ganz oben thront der imposante Fels Prekestolen, den Sie auf einer Bootstour bestaunen können.

Eine touristische Attraktion ist der aus der Eisenzeit stammende Hof Jernaldergarden. Er zeigt das einstige Alltagsleben der Menschen mit ihrer engen Verbundenheit zu Natur und Meer.

Am Sandstrand Sola befinden sich herrliche weiße Dünen, die bis an das grüne Hinterland der Region Jären reichen. Große Bauernhöfe und eine üppige Landwirtschaft kennzeichnen die Region. Der historische, am Meer liegende, Pfarrhof in Prestegård 1630 beherbergt ein interessantes Museum und einen Ausstellungs- und Konzertraum. Auf dem Bauernhof Byrkjedalstunet bietet ein einheimisches Restaurant seinen Gästen kulinarische Köstlichkeiten an. Eine Kerzenzieherei, ein kleiner Souvenirladen und ein kurzer Spaziergang zu den Steinformationen und Höhlen Gloppedalsura runden den erlebnisreichen Besuch ab.

Das historische Kloster Utstein, auf der Insel Mosteröy, können Sie durch den 223 m tiefen Rennfast-Tunnel erreichen. An die einstige Wikingerbesiedlung erinnern noch einige Grabhügel.


Bremerhaven
Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.

In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.

Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.

Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können.