www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 3 - Frankreich und Belgien

Mein Schiff 3 vom 06.09.2026 bis 13.09.2026
Mein Schiff 3 - Savoir-vivre in Frankreich und Belgien

Savoir-vivre in Frankreich und Belgien, Mein Schiff 3 vom 06.09.2026 bis 13.09.2026


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 3 Route 'Savoir-vivre in Frankreich und Belgien'. Mein Schiff 3 Reise vom 06.09.2026 bis 13.09.2026 ab/bis Bremerhaven. Mein Schiff 3 in der Niederlande, Belgien und Frankreich am 06. September 2026 für 7 Nächte.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage Mein Schiff 3 Kreuzfahrt Frankreich und Belgien:
Bremerhaven, Le Havre (Frankreich), Zeebrügge (Belgien), Amsterdam (Niederlande), Rotterdam (Niederlande), Bremerhaven

06.09.2026




Bremerhaven
Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.

In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.

Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.

Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können.


Le Havre (Frankreich)
Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie im Nordwesten von Frankreich und hat rund 191 000 Einwohner. Le Havre besitzt einen bedeutenden Handelshafen und ist ein bekanntes Seebad mit einer langen Tradition im Wassersport. Der erste europäische Regattaverein wurde hier gegründet.

Sehr beliebt ist ein Spaziergang an der Strandpromenade, die an einem Wassergarten vorbeiführt. Ebenso sehenswert sind der schöne Yachthafen und das Malraux-Museum, das Werke von Boudin und anderen Meistern des Impressionismus ausstellt. Zu empfehlen ist ein Stadtrundgang über die Prachtstraße Avenue Foch und durch den wunderschönen Stadtpark Montgeon mit seinen künstlichen Seen und dem interessanten Tierpark. Genießen sie den maritimen Flair der Stadt Le Havre.

Was Sie über Le Havre wissen müssen, ist dass die Stadt Ende des zweiten Weltkriegs bombardiert und stark zerstört wurde. Aus diesem Grund wurde Auguste Perret mit der Rekonstruktion des Ortes beauftragt. Französischer Klassizismus gepaart mit urbanistischen und technischen Innovationen sollten der Stadt verliehen werden. Vollendet wurde die Rekonstruktion mit der unübersehbaren Kirche Saint-Joseph, die mit ihrem mehr als hundert Meter hohen Turm die meisten Gebäude der Stadt überragt. Seit 2005 gehört die Stadt als eine der wenigen kontemporären und urbanen Zentren zum UNESCO Welterbe.

Besuchen Sie bei diesem Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt auch den Stadtstrand, der etwa einen halben Kilometer lang ist und genießen Sie eine frische Brise salzige Meeresluft. Hier können Sie sich beim Windsurfen oder Kanufahren ausprobieren oder ein Paddelboard mieten und am Strand entlangpaddeln. Auf einem Hügel hinter der Stadt wurden auf einem ehemaligen Gelände die Hanging Gardens angelegt. Von hier überblicken Sie das weite Meer, die Stadt und die Seine. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Gelände und bestaunen Sie neben der schönen Landschaftsarchitektur, die an die ehemaligen Formen des Forts angepasst wurde, auch einen Japanischen Garten. Einen schönen Anblick bietet auch das Château de Filiéres, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt.

Von Le Havre können Sie das mittelalterliche Städtchen Rouen, die bezaubernde Stadt Honfleur und sogar die elegante Hauptstadt Paris besuchen. Naturliebhaber können eine Normandie-Panoramafahrt durch grüne Landschaften und charmante kleine Ortschaften unternehmen und dabei die kulinarischen Köstlichkeiten, wie den spritzigen Cidre, den traditionellen Calvados und regionaltypische Käsesorten genießen.


Zeebrügge (Belgien)
In der modernen belgischen Stadt Zeebrügge, die den größten Fischereihafen von Belgien besitzt, sind es die schmackhaften Fischköstlichkeiten und der maritime Themenpark Seafront samt Original-U-Boot, die die Besucher locken. Ein bis zwei Stunden Busreise entfernt liegen die schönen Städte Brügge, Gent, Antwerpen und Brüssel, die zu entdeckungsreichen Stadtbesichtigungen einladen.

Das etwa 15km entfernte Brügge ist eine der schönsten und besterhaltendsten historischen Städte Europas, deren mittelalterliches Stadtzentrum zum UNESCO-Welterbe erhoben wurde, da die heute 120.000 Einwohner zählende Stadt in ihrer Geschichte weitgehend von Krieg und Feuersbrünsten verschont blieb, der wirtschaftliche Niedergang ab dem 16. Jh. glücklicherweise eine Stadtmodernisierung verhinderte und man so heute zahlreiche Gebäude aus dem 12. Jh. bis 16. Jh. in der malerischen Stadt findet. Besonders sehenswert sind der Provinciaal Hof und der Belfried Turm am Marktplatz, das prächtige gotische Rathaus, die Basilika, die Sankt Salvador Kathedrale, die massiven Stadttore und natürlich die Kanäle der Stadt, von denen aus man auf einer Bootsfahrt die ganze spätmittelalterliche Pracht bestaunen kann.

Die flämische Küste hält schöne Stunden am Meer für Sie bereit. Die Strände eignen sich bestens zum Entspannen, für ausgiebige Spaziergänge an den kilometerlangen Stränden und auch zum Sandburgbauen für die ganze Familie. Genießen Sie das Plantschen im Wasser mit Blick auf die herrlichen Dünen.

Das ca. 65km vom Hafen in Zeebrügge entfernte Gent ist ein weiteres historischen Schmuckkästchen, welches ebenfalls durch den Handel und die Produktion von Tuch bereits im Mittelalter zu Reichtum kam und so kann man hier ebenfalls zu Fuß oder mit dem Ausflugsboot eine Vielzahl betagter Gebäude aus dem 12 Jh. bis 16. Jh. bestaunen, die in ihrer Anzahl, Pracht und Bedeutung in nichts hinter den der bei Reisenden bekannteren Stadt Brügge zurückstehen.

Die in 110km Entfernung zu Zeebrügge liegende belgische Hauptstadt Brüssel komplettiert das belgische Stadttrio im Ausflugsangebot dieser Mein Schiff Kreuzfahrten. Hier sind die Sitze der Nato und der EU zu finden, das europäische Parlament tagt hier und das belgische Königshaus hat hier seinen Palast. Zentrum der Stadt ist der Grand Place mit seinen wunderschön anzuschauenden Barockfronten und dem zu Anfang des 15. Jh. errichteten Rathaus, ein UNESCO-Welterbe und wohl einer der prächtigsten Plätze in ganz Europa.


Amsterdam (Niederlande)
Amsterdam ist eine prächtige niederländische Stadt, die sowohl die Atmosphäre des 17. Jahrhunderts als auch den Flair einer modernen und aufregenden Handelsmetropole in sich vereint. Seine wirtschaftliche Blütezeit erlebte Amsterdam vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, wovon die nahezu 7.000 Kaufmanns-, Lager- und Giebelhäuser dieser Zeit berichten. Beeindruckende Architektur, unzählige Grachten, mehr als tausend Brücken und zahllose auf den Kanälen schwimmende Hausboote machen Amsterdam zu einem Venedig des Nordens. Weltoffenheit und multikulturelle Geselligkeit spiegeln sich im lebendigen Straßenbild mit vielen kleinen Straßencafes und Coffeeshops wieder.
Eine große Fundgrube sind die vielen interessanten Museen, wie das Rijksmueum, das Van Gogh Museum, Anne Frank Haus, Madame Tussaud Scenerama( Wachsfigurenkabinett), Scheepvaart Museum (Schifffahrtsmuseum), die vielen Galerien, die kleinen Designergeschäfte und natürlich die berühmten Trödelmärkte. Sehr interessant ist auch ein Besuch im Koninklijk Paleis (Königlicher Palast)und in der Mühle Van Sloten. Lassen Sie sich bei einer Bootsfahrt auf den Kanälen von Amsterdam verwöhnen und genießen Sie die Zeit im beliebten Ausgehviertel Rembrandtplein, mit seinen Theatern, Kinos und Restaurants.

Eine kurze Ausflugstour in die 20 km entfernte Stadt Edam mit ihrer Jahrhunderte alten Tradition der Käseherstellung wird Sie begeistern und ein Abstecher in das ehemalige Fischerdorf Volendam mit seinen Trachten ist ebenfalls sehr lohnenswert.


Rotterdam (Niederlande)
Rotterdam besitzt den größten Hafen Europas, der sich von der Innenstadt bis zur Nordseeküste über 35km erstreckt, eine Gesamtfläche von 100km² besitzt und etwa 500 Mio. Tonnen an Seegütern umschlägt. Nahezu das gesamte Stadtgebiet liegt unter dem Meeresspiegel, sodass die Stadt von Deichbauten umgeben ist und mittels gewaltiger Pumpanlagen trocken gehalten wird. Im 13. Jh. gegründet, war es immer der Hafen, der das Schicksal der Stadt bestimmte und die hier ansässigen Händler, welche die Geschicke Rotterdams in Händen hielten. Seinen großen Aufschwung nahm Rotterdams Hafen in Folge der Industrialisierung des Ruhrgebietes und dem Bau des Nieuwe Waterweg zur Nordseeküste in der Mitte des 19. Jh., welcher das Versandungsproblem des Rotterdamer Hafens löste. So gesehen ist es natürliche eine naheliegende Idee, diesen Hafengiganten auf einer Hafenrundfahrt kennen zu lernen.

Vom historischen Rotterdam ist heute nahezu nichts mehr zu sehen, da dieses im 2. Weltkrieg durch Bombardements aus der Luft völlig zerstört wurde. Heute glänzt die Stadt mit einer modernen Silhouette aus Wolkenkratzern und einer vielfältigen Museums- und Festivallandschaft. Freunde moderner Architektur sollten sich die Erasmusbrücke, die auf dem Kopf zu stehen scheinenden Kubushäuser und die extravagante, neue Markthalle anschauen. Das 'alte Rotterdam' kann man im vorgelagerten Stadtbezirk Delfshaven in Augenschein nehmen, wo man im Museumshafen zwischen historischen Schiffen, Wohn- und Lagerhäuser bummeln kann und sogar eine Windmühle antrifft, die für die Vermahlung von Malz genutzt wird.

Zu Ausflügen lädt natürlich auch das ca. 80km entfernte Amsterdam mit seinen malerischen Grachten und Giebelhäusern ein, welches ebenfalls weltweit gerühmte Museen besitzt, die insbesondere die Werke von Rembrandt und van Gogh zur Schau stellen. Aber auch Rotterdams Nachbarstadt Den Haag ist einen Besuch wert, da hier sehenswerte Gebäude, wie das Paleis Noordeinde, der Amtssitz des niederländischen Königs und der Regierungssitz, der Binnenhof, stehen, die von einer Vielzahl beachtlicher historischer Bauten, wie dem Friedenspalast und dem alten Rathaus umrahmt werden.


Bremerhaven
Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.

In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.

Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.

Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können.