TUI Cruises Kreuzfahrt 2 Wochen auf der Mein Schiff 3 Route 'Westeuropas Vielfalt'. Mein Schiff 3 Reise vom 21.03.2027 bis 04.04.2027 ab/bis Bremerhaven. Mein Schiff 3 am 21. März 2027 nach Westeuropa für 14 Nächte.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
14 Tage |
Mein Schiff 3 |
Kreuzfahrt Westeuropas Vielfalt ab Bremerhaven: Bremerhaven, Lissabon (Portugal), La Coruna (Spanien), Cherbourg (Frankreich), Portland (England), Southampton (England), Le Havre (Frankreich), Bremerhaven
|
21.03.2027
|
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |
Lissabon (Portugal) Lissabon, die Hauptstadt von Portugal, liegt im Westen der Iberischen Halbinsel an der Atlantikküste. Sie ist der Regierungssitz von Portugal und hat einen internationalen Hafen. Sie ist das Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes, zählt 500.000 Einwohner und wurde im 7. Jh. v. Chr. gegründet. Lissabon ist das Tor Portugals zur Welt und eine Stadt voll lebendiger Geschichte. Während der Jahrhunderte der Entdeckungen war Lissabon eine der wichtigsten Hafenstädte Europas. Das Entdecker-Denkmal erinnert an diese goldene Zeit.
Architektonische Leckerbissen sind der Turm von Bélem, das Wahrzeichen Lissabons und das Hieronymuskloster. Das mittelalterliche Viertel Alfama, wo Sie in verwinkelten Gassen den Flair der romanischen Stadt entdecken, lädt zum Bummeln ein und der schönste Aussichtspunkt Lissabons, der Miradouro de Santa Luzia, erwartet Sie. Gehen Sie durch die alten Straßen des Vergnügungsviertel Bairro Alto und lassen Sie sich vom portugiesischen Charme verzaubern. Im westlichen Stadtteil Bélem finden Sie stolze Prachtbauten, wie das älteste Bauwerk Lissabons, das Castelo São Jorge, mit seinen Wehrtürmen und Zinnen, welches einen schönen Blick über die Stadt bietet.
Ein Ausflug nach Sintra führt sie durch üppige Vegetation zu den Sommerresidenzen früherer Könige und bei einem Abstecher nach Cascais können Sie an der schönen Bucht mit ihrer fantastischen Umgebung spazieren gehen oder unternehmen Sie eine kurze Fahrt nach Fatima zum bekanntesten katholischen Wallfahrtsort Portugals.
Lissabon strahlt sehr viel historische Pracht aus. Die heutige Hauptstadt von Portugal war der Ausgangspunkt für die Entdeckung des Seeweges rund um Afrika durch Vasco da Gama und die nachfolgenden Erfolge der portugiesischen Seefahrer, die so das lusitanische Weltreich begründeten. Der Handel mit Gewürzen und auch Sklaven machte Lissabon zu einer reichen Stadt, deren damalige Pracht im großen Erdbeben von 1755 leider nahezu vollständig zerstört wurde.
Jedoch erhob sich die Stadt wieder aus ihren Trümmern und zeigt dem Besucher heute in der Altstadt viele schöne Häuser, Paläste und Kirchenbauten des 18. Jh. Die berühmte Straßenbahnlinie Eléctrico 28 mit ihren historischen Wägelchen ist die wohl originellste Möglichkeit, die Altstadtviertel von Lissabon zu erkunden. Gerade früh am Morgen ist dies ein großes Vergnügen, da der Andrang der Touristen noch nicht so groß ist.
Im Stadtteil Belem befinden sich die beiden UNESCO-Weltkulturerbe Torre de Belem und das Kloster Mosteiro dos Geronimos, wo neben dem Entdecker Vasco da Gama eine große Zahl portugiesischer Könige begraben wurde. Die reich verzierte Fassade und die prächtige Kirche im Inneren sind allemal eine Besichtigung wert. Sehr beeindruckend sind auch das Castello Sao Jorge, das über der Stadt thront, die Kathedrale von Lissabon aus dem 12. Jh., das Ozeanarium und der Blick auf die Brücke Ponte 25 de Abril, die stark an die Golden Gate-Brücke in San Francisco erinnert.
Lissabon hat eine große und bewegte Geschichte, was man in den unterschiedlichsten Stadtvierteln und ihren historischen Gebäuden sehen kann. Im Altstadtzentrum Baixa können Sie in den verwinkelten Gassen viele historische Bauwerke mit wunderschönen gefliesten Häuserfassaden und interessante Geschäfte entdecken. Der einstige maurische Stadtkern Alfama mit seinen steilen Treppen, engen Gässchen und einem morbiden Charme können Sie gemütlich mit der Tram-Bahn durchfahren und sich an der tollen Stimmung erfreuen. |
La Coruna (Spanien) Die spanische Hafenstadt La Coruna befindet sich mit ihrer 1/4 Million Einwohner im äußerten Nordwesten Spaniens in der Region Galicien. Hier am Atlantischen Ozean herrscht nicht die Hitze und Trockenheit Südspaniens, das Wetter in den Sommermonaten ist eher mit dem in Deutschland vergleichbar, was ausgedehnte Stadtbesichtigungen und Landausflüge möglich macht.
La Coruna selbst ist berühmt für seine kunstvollen Glasfassaden und den mit etwa 1.900 Jahren wohl ältesten Leuchtturm weltweit, der Herkulesturm, ein UNESCO-Welterbe. La Coruña verzaubert mit einer Mischung aus spanischer Lebenstradition und architektonisch-ungewöhnlicher Baukunst. Das Hafenleben prägt das Dasein der Menschen in La Coruna, das sehr lebensfreudig und geschäftig ist.
Sehr sehenswert sind die am Hafen stehenden Häuser mit ihren verglasten Balkonen und vielen Hunderten von Fenstern. Sie geben der Kristallstadt ihren Namen. Entlang der Küste um die Stadt herum können Sie unter Palmen auf der längsten Promenade Europas spazieren gehen und hier sehen Sie auch die Festung San Anton, die heute das Archäologische Museum beherbergt. Im Fischerviertel Pescaderia mit seinen vielen kleinen Fischrestaurants und typisch galizischen Bars können Sie die kulinarischen Genüsse von La Coruna genießen. Besonders faszinierend ist der älteste noch in Gebrauch stehende Leuchtturm der Welt, der Torre de Hercules, das Wahrzeichen der Stadt.
Hauptanziehungspunkt für Ausflügler ist hier sicherlich die Wallfahrerstadt Santiago de Compostela, wo am Ende des weltberühmten Jakobsweg, die nach dem Apostel Jakob benannte Kathedrale steht und obendrein auch eine bestens erhaltene historische Altstadt zu besichtigen ist. Jeder Jahr wandern über 100.000 Pilger auf dem 750 km langen Jakobusweg durch Galizien zur Kathedrale von Santiago (1060 – 1211), um die Statue des Heiligen Jakobus zu berühren. Wer möchte, kann dort auch die letzten Kilometer des Jakobsweges durch die grüne Landschaft Galiziens zu Fuß zurücklegen.
Eine Panoramafahrt durch Spaniens grünste Provinz steht ebenfalls auf dem Ausflugsangebot. Kleine Fischerdörfer, blühende Gärten mit subtropischer Pflanzenwelt und die an das Mittelalter erinnernde Altstadt von Betanzos laden hierzu ein. Betanzos wird viel gerühmt für seinen luftgetrockneten Schinken und würzigen Käse, den Sie mit einem Glas hiesigen Weines unbedingt einmal verkosten sollten.
Sobrado dos Monxes, etwas mehr als 50km von Santiago de Compostela am Jakobsweg gelegen, ist nicht nur ein beliebtes Etappenziel der Wallfahrer, sondern ist auch Heimat eines der schönsten Klöster Nordspaniens sowie eine für seine kulinarischen Spezialitäten gerühmte Stadt.
Sie möchten Ihren Landgang in La Coruna mit ein bißchen Sport und Action verbinden, dann schließen Sie sich am besten einem Ausflug mit dem E-Bike, dem Kajak oder auf dem Pferderücken an, um so Galicien und seine Naturlandschaft zu erkunden. |
Cherbourg (Frankreich) Die in der Normandie gelegene Hafenstadt Cherbourg beherbergt einen der geschäftigsten Häfen Frankreichs, da man hier sowohl viele private Boote und Jachten, zahlreiche Seehandels- und Fischereischiffe als auch einen bedeutenden Stützpunkt der französischen Kriegsmarine vorfindet. So wundert es auch nicht, dass in der 1.000-jährigen Geschichte des Ortes der Hafen die Geschicke der Stadt bestimmte, die leider auch von häufigen Angriffen, Plünderungen und Zerstörungen geprägt war. Die Idee Cherbourg zu einer massiven Hafenfestung für die Kriegsmarine auszubauen hatte schon der Sonnenkönig Ludwig der 14., aber erst Napoleon der 3. vollendete Mitte des 19. Jh. den Bau.
Natürlich ist das bedeutendste Museum des 25.000 Einwohner-Stadt dem Meer gewidmet. Die Cite de la Mer (Stadt des Meeres) zeigt ein französisches Atom-U-Boot, welches auch auf der hiesigen U-Boot-Werft gebaut wurde, vielerlei Tiefseeboote, ein sehenswertes Aquarium und eine interaktive, virtuelle Tiefseefahrt, an der die Besucher teilnehmen können.
Viele Passagiere dieser Mein Schiff Route wird es sicherlich in die Innenstadt zu einem Stadtbummel ziehen, wo die für die Region typischen dunkelgrauen Steinhäuser zu finden sind, eine Basilika und der sehenswerte Theaterbau, die alle vom Hausberg Roule überragt werden, von dem man eine herrliche Aussicht auf Stadt, Hafen sowie Küste hat und der ein besuchenswertes Museum trägt, welches die Ereignisse rund um die Alliierte Landung an den Stränden der Normandie 1944 darstellt. Ausgedehnte Strandausflüge können Sie in Cherbourg ebenso unternehmen, wie auch den Botanischen Garten, das Ravalet-Schloss samt Parkanlage oder das malerische Hafendorf Barfleur besuchen. |
Portland (England) Die britische Hafenstadt Portland liegt auf der gleichnamigen Halbinsel im Süden Englands an der sog. Jurassic Coast (Juraküste), die in ihrer Gesamtheit ein Weltnaturerbe der UNESCO darstellt, was Sie ihren bemerkenswerten geologischen Formationen verdankt, welche das Erdzeitalter des Mesozoikums über eine Spanne von 180 Millionen Jahren abbilden. Die aus diesen Erdschichten entstandenen spektakulären Felsformationen und gewaltigen Meeresklippen können Sie auch in der Region um Portland bei einer Küstenwanderung in Augenschein nehmen. Und mit etwas Glück lassen sich hier sogar beeindruckende Fossilien finden.
Am bequemsten lässt sich die Grafschaft Dorset, an deren Küste Portland liegt, mit einem organisierten Busausflug bereisen. Hierbei werden Sie auch feststellen, dass die Küste nicht nur aus steilen Klippen besteht, sondern dass sich hier auch schöne Sand- und Kiesstrände befinden, zu denen sich noch viele kleine Bade- und Fischerorte gesellen. Bei einem Bootsausflug mit einem flotten und seefesten Schlauchboot oder mit dem gemütlichen Segelboot können Sie die Küste vom Meer aus betrachten.
Nach Stonehenge, dem weltberühmten Felsenbau, gelangt man von Portland mit dem Bus in ca. 90 Minuten. Der Ort gibt auch heute noch der Geschichtswissenschaft große Rätsel auf, sowohl was seine Erbauung wie auch seine eigentliche Funktion angeht. Aber sehen Sie selbst, welch Wirkung der über 5.000 Jahre alte Ort auf seine Besucher hat.
Die neuere Geschichte der Region zeigt sich in der Vielzahl der hier zu findenden Schlösser, Burgen, Gartenanlagen und Klöster. Vielleicht werden Sie auf einem der Ausflüge sogar auf einen Ihnen aus den Filmen von Rosamunde Pilcher bekannten Ort stoßen, da die Buchverfilmungen auch in der Grafschaft Devon stattfanden. Besonders zu erwähnen seien hier die Kathedrale von Salisbury aus dem 13. Jh. und die nochmals 400 Jahre ältere Burg in Corfe.
Für die Sportler unter den Passagieren steht ein Angebot an Wander-, Rad- und Golfausflügen zum buchen bereit, sodass die gute Verpflegung an Bord keine sichtbaren Spuren auf der Hüfte hinterlässt. |
Southampton (England) Southampton ist mit 230.000 Einwohnern heute die größte Stadt an der Südküste Großbritanniens und der Heimathafen der Cunard Reederei, die von hier aus ihre Kreuzfahrtschiffe auf Kreuzfahrten über den Atlantischen Ozean schickt und mit den Schiffen auch weltweite Reisen anbietet.
Southampton war bereits in römischen Zeiten besiedelt, bekam im Mittelalter eine mächtige Stadtmauer, die heute die zweitgrößte noch erhaltene mittelalterliche Stadtmauer in Großbritannien und durchaus sehenswert ist. Die Stadt wurde im 2. Weltkrieg von deutschen Bombern wegen ihres Militärhafens größtenteils zerstört und zeigt heute ein modernes Stadtbild. In den letzen 30 Jahren ist Southampton enorm gewachsen, beheimatet heute 2 Universitäten, einen großen Containerhafen und den wichtigsten Kreuzfahrthafen Großbritanniens.
Sehenswert sind das Maritime Museum und die Sea City-Veranstaltungen, die jährlich von April bis Oktober in Ausstellungen und Festivitäten die besondere Verbindung der Stadt mit dem Meer feiern und in der großen Boots-Show Anfang September gipfeln.
Von Southampton aus werden zahlreiche Ausflüge in die pulsierende Hauptstadtmetropole London angeboten, bei denen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gezeigt bekommen. Beeindruckend und sehr spannend sind auch Ausflugstouren zur 5100 Jahre alten Kultstätte Stonehenge, zur imposanten Schlossanlage Windsor-Castle, auf die malerische Insel Isle of Wight und zu den römischen Bädern in Bath.
London, Hauptstadt von Großbritannien, ist mit 7.1 Millionen Einwohnern eine kosmopolitische und pulsierende Großstadtmetropole. Sie ist weltweit eines der bedeutenden Finanz-, Handels- und Kulturzentren. Hauptsehenswürdigkeiten sind der neogotische Palace of Westminster, in dem das britische Parlament seine Sitzungen abhält und der Big Ben, weltberühmter Glockenturm und Wahrzeichen Londons. Gleich gegenüber steht die Westminster Abbey, in der die englischen Könige gekrönt werden.
Sehr beliebt ist ein Besuch des weltbekannten Buckingham Palace, die Residenz der englischen Könige und Ort für die Staatsempfänge von ausländischen Regierungschefs.
Ein belebter Treffpunkt ist der Piccadilly Circus mit seinem Eros-Brunnen und riesigen Leuchtreklamen. Auch der Trafalgar Square, der größte Platz Londons, ist ein beliebter Punkt im Zentrum Londons. Der Tower von London, am nördlichen Themseufer gelegen, einst Gefängnis und Palast des Königs, stellt heute die britischen Kronjuwelen aus.
Für Kulturliebhaber bietet sich ein Besuch in den zahlreichen Museen an, wie dem weltberühmten British Museum mit über 6 Millionen Kunstwerken, dem Victoria Albert Museum mit Kunstwerken aus der ganzen Welt und der National Gallery, einer umfangreichen Gemäldesammlung. Lohnenswert ist auch ein Besuch im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud mit Wachsfiguren von berühmten Persönlichkeiten.
Spüren Sie den Flair der Weltstadtmetropole und machen Sie eine Shoppingtour durch die unzähligen interessanten Geschäfte. Empfehlenswert für Modebegeisterte ist die Kings Road und ein Besuch im bekanntesten und größten Kaufhaus Londons, dem Harrots. |
Le Havre (Frankreich) Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie im Nordwesten von Frankreich und hat rund 191 000 Einwohner. Le Havre besitzt einen bedeutenden Handelshafen und ist ein bekanntes Seebad mit einer langen Tradition im Wassersport. Der erste europäische Regattaverein wurde hier gegründet.
Sehr beliebt ist ein Spaziergang an der Strandpromenade, die an einem Wassergarten vorbeiführt. Ebenso sehenswert sind der schöne Yachthafen und das Malraux-Museum, das Werke von Boudin und anderen Meistern des Impressionismus ausstellt. Zu empfehlen ist ein Stadtrundgang über die Prachtstraße Avenue Foch und durch den wunderschönen Stadtpark Montgeon mit seinen künstlichen Seen und dem interessanten Tierpark. Genießen sie den maritimen Flair der Stadt Le Havre.
Was Sie über Le Havre wissen müssen, ist dass die Stadt Ende des zweiten Weltkriegs bombardiert und stark zerstört wurde. Aus diesem Grund wurde Auguste Perret mit der Rekonstruktion des Ortes beauftragt. Französischer Klassizismus gepaart mit urbanistischen und technischen Innovationen sollten der Stadt verliehen werden. Vollendet wurde die Rekonstruktion mit der unübersehbaren Kirche Saint-Joseph, die mit ihrem mehr als hundert Meter hohen Turm die meisten Gebäude der Stadt überragt. Seit 2005 gehört die Stadt als eine der wenigen kontemporären und urbanen Zentren zum UNESCO Welterbe.
Besuchen Sie bei diesem Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt auch den Stadtstrand, der etwa einen halben Kilometer lang ist und genießen Sie eine frische Brise salzige Meeresluft. Hier können Sie sich beim Windsurfen oder Kanufahren ausprobieren oder ein Paddelboard mieten und am Strand entlangpaddeln. Auf einem Hügel hinter der Stadt wurden auf einem ehemaligen Gelände die Hanging Gardens angelegt. Von hier überblicken Sie das weite Meer, die Stadt und die Seine. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Gelände und bestaunen Sie neben der schönen Landschaftsarchitektur, die an die ehemaligen Formen des Forts angepasst wurde, auch einen Japanischen Garten. Einen schönen Anblick bietet auch das Château de Filiéres, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt.
Von Le Havre können Sie das mittelalterliche Städtchen Rouen, die bezaubernde Stadt Honfleur und sogar die elegante Hauptstadt Paris besuchen. Naturliebhaber können eine Normandie-Panoramafahrt durch grüne Landschaften und charmante kleine Ortschaften unternehmen und dabei die kulinarischen Köstlichkeiten, wie den spritzigen Cidre, den traditionellen Calvados und regionaltypische Käsesorten genießen. |
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |