TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 4 Route 'Dominikanische Republik bis Mallorca ' vom 22.03.2024 bis 07.04.2024. Mein Schiff 4 Transatlantik Reise ab La Romana für 16 Nächte.
Erleben Sie an Bord der Mein Schiff 4 eine abwechslungsreiche und erholsame Kreuzfahrt von der Karibik bis ins Mittelmeer. Ihre 16-tägige Transreise 'Dominikanische Republik bis Mallorca' beginnt im Hafen von La Romana in der Dominikanischen Republik und führt Sie auch nach Dominica. Lassen Sie sich vom bunten Treiben des geschäftigen Hafens mitreißen, entspannen oder baden Sie an den wunderschönen Sandstränden oder lernen Sie die Insel mit ihren Zuckerrohrfeldern und imposanten Wäldern kennen.
Auf Martinique und Barbados erwarten Sie endlose, feinsandige Karibikstrände, Rumdestillerien und herrschaftliche Plantagenhäuser. Von dort geht die Reise für die Mein Schiff 4 hinaus auf den Atlantik. Genießen Sie an fünf aufeinanderfolgenden Seetagen das Bordleben in vollen Zügen - natürlich Premium Alles Inklusive. Während der Atlantiküberquerung besuchen Sie die immergrünen Inseln der Azoren mit ihrer faszinierenden Vulkanlandschaft, bevor die Ihre Transreise im Hafen von Malaga einen letzten Landgang bietet. ntdecken Sie die faszinierende Stadt an Andalusiens Mittelmeerküste bevor wir unseren Zielhafen, das wunderschöne Palma de Mallorca, anlaufen und Sie mit vielen tollen Erinnerungen von Bord gehen.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
16 Tage |
Mein Schiff 4 |
Kreuzfahrt Dominikanische Republik bis Mallorca: La Romana (Dominikanische Republik), Martinique, Barbados, Dominica, Ponta Delgada (Azoren), Malaga (Spanien), Palma de Mallorca
|
22.03.2024
|
La Romana (Dominikanische Republik) Die Hafenstadt La Romana ist die drittgrößte Stadt der Dominikanischen Republik. Die an der Südküste liegende Stadt La Romana wuchs durch den Zuckeranbau in ihrem Hinterland zu einer charmanten Stadt mit Hafen und vielen buntbemalten Häusern. Die Umgebung von La Romana hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Künstlerdorf Altos de Chavón, ein mit Korallenkalkstein nachgebautes andalusisches Dorf des 16. Jh. Besuchen Sie das mächtige Amphitheater, das ein berühmtes Kulturzentrum ist. Bummeln Sie durch die Werkstätten und Geschäfte der Künstler und bewundern Sie ihre Arbeiten.
Besuchen Sie beim Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt in der Karibik in La Romana die Kirche Santa Rosa de Lima und machen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park, der hier in den 20er Jahren angelegt wurde, bis Sie beim Stadtratsgebäude ankommen. Ein beliebtes Ziel ist das Resort Casa de Campo mit einem privaten Strand und einem Golfplatz. Von hier können Sie auch auf die Insel Catalina fahren, die unbewohnt ist und Sie tagsüber mit Sonnenschirmen und kühlen Getränken an einer kleinen Bar empfängt. Hier finden Sie wunderschöne karibische Strände vor und unberührte Natur im Inselinneren. Nehmen Sie ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel mit und entdecken Sie die Unterwasserwelt direkt vor der Insel. Bunte Fische schwimmen gemächlich und auch schnell an Ihnen vorbei. Weitere Taucher- und Schnorchelspots finden Sie entlang der Küste bei la Romana.
Für alle Natur- und Wanderfreudigen empfiehlt sich die Erkundung des Nationalparks mit seinem ökologischen und archäologischen Pfad. Hier gehen Sie durch tropischen Regenwald und durch steinige Landschaften. Dabei können Sie die Vögel, Schmetterlinge und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Oder fahren Sie mit einem Boot zu den Quellen in der Nähe der Höhlenbemalungen aus prä-kolumbianischer Zeit. Fundstücke aus dieser Gegend zeigen, dass schon vor mehr als 2000 Jahren Menschen hier lebten. Interessant sind auch die Höhlen von Cueva del Puente, in denen Sie 300 Jahre alte Wandbemalungen der indigenen Tainos bewundern können.
Wer lieber Baden und Relaxen möchte, sollte an die langen Strände von Bayahibe fahren oder eine Fahrt mit dem Katamaran entlang der Küstengebiete unternehmen. Besonders eindrucksvoll ist die Besichtigung der Höhlen Cuevas de las Maravillas mit ihrer imposanten Akustik und der Besuch einer kleinen Zigarrenmanufaktur, in der ihnen das typische Handrollen einer Zigarre gezeigt wird. |
Martinique Martinique, eine karibische Vulkaninsel, ist ein französisches Übersee-Departement und gehört zur EU. Sie liegt in der östlichen Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Sie hat rund 437 000 Einwohner unterschiedlichster Herkunft und ist rund 72 km lang und 39 km breit.
Die zu Frankreich gehörende charmante Sonneninsel Martinique bietet Ihnen traumhafte Sandstrände mit im Winde wehenden Palmen, azurblaues Wasser mit exotischen Fischschwärmen und eine gebirgige Landschaft mit saftigen Regenwäldern und wilden Wasserfällen, die zum Wandern, Reiten, Radeln oder zu einer Jeepfahrt einladen.
Martinique ist eine exotische Insel mit traumhaftschönen schwarzen und weißen Sandstränden, die Landschaft ist bergig und von Ananas-, Zuckerrohr- und Bananenplantagen und kleinen reizenden Dörfer übersäht. Umgeben von tropischen Regenwald steht im Norden der Vulkan Montagne Pelée (1.397 m).
Die Hauptstadt der Insel ist Fort-de-France an der Westküste. Sehr sehenswert ist die Altstadt mit schönen Häusern, die Markthalle, wo Sie viele inseltypische kulinarische Leckerbissen einkaufen können und der Fischmarkt, wo Sie frisch gefangenen Fisch und ein buntes Treiben finden. Einkaufslustige finden hier viele elegante Boutiquen und Luxusgeschäfte. Bei einem Rundgang sollten Sie sich auch die Kathedrale Saint-Louis besichtigen.
Spazieren Sie durch die malerischen Straßen der mit kolonialen Bauwerken gespickten Inselhauptstadt Fort-de-France und machen Sie einen Ausflug zur historischen Plantage Habitation Clement mit ihrem prächtigen Herrenhaus und in den bezaubernden Karibikort St. Pierre, wo Sie eine Rumdestillerie und das Museum für Vulkanismus besuchen können. Viel Spaß werden Sie auch bei einer geführten Kajakfahrt durch das dortige Mangrovenwald-Ökosystem haben, bei der ihnen der Reiseleiter Interessantes über die vielfältige Pflanzenwelt erzählen wird.
Unternehmen Sie einen Ausflug zum Park des Floralies, der ehemalige Landsitz von Joséphine Tascher de la Pagerie, Ehefrau von Napoleon. Das Museum zeigt ihnen das Leben im 18. Jh. auf der Insel. Besuchen Sie die alte Destillerie Ponte Vatable. Hier erfahren Sie viel über die Geschichte der Zucker- und Rumproduktion auf der Insel.
Sportbegeisterte können in der Bucht von Saint-Pierre nach Schiffswracks tauchen und die bunte Unterwasserwelt bewundern und Freunde der Natur können viele interessante Wandertouren durch Plantagen und üppige Tropenwälder unternehmen. |
Barbados Ein besonderes Highlight jeder Karibikkreuzfahrt ist der Aufenthalt auf der bezaubernden Karibikinsel Barbados, die von 1625 bis 1962 im britischen Besitz war und auch heute noch stark britisch geprägt ist, was ihr den Namen -kleines England- einbrachte. Früher lebten die Menschen vom Zuckerrohranbau und heute ist es der Tourismus, der Geld auf die Insel bringt. Traumhafte Sandstrände, eine bunte Unterwasserwelt in den Korallenriffen und bezaubernde Inselstädtchen mit kolonialen Bauwerken sowie alte Zuckerrohrplantagen erwarten Sie auf Barbados. Hier können Sie dem frostigen Winter Europas auf ihrer Karibikreise entfliehen.
Die zu den Kleinen Antillen gehörende Paradiesinsel wird Sie mit ihrem karibischen Charme in den malerischen Kolonialstädtchen und weitläufigen palmenumsäumten Stränden begeistern. Ausgelassene Stunden beim Schnocheln und Tauchen im azurblauen Meereswasser voll fischreicher Korallenriffe, bei denen Sie die schönsten Meerestiere und –pflanzen bewundern können, werden diese Kreuzfahrtreise im sonnigen karibischen Gefilde zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Barbados ist die östlichste Insel der Kleinen Antillen im Atlantik und sie war bis 1962 eine britische Kronkolonie. Barbados ist 36 km lang, 24 km breit und hat fast 280.000 Einwohner. Auf der Insel Barbados mischt sich auf charmante Weise britische Tradition mit karibischer Lebensfreude.
Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Sie hat 6.700 Einwohner und liegt an der Südküste der Insel. Im Stadtzentrum befindet sich ein sehr schöner Yachthafen und davor der zentrale Platz Heroes Square, wo Sie das Regierungsgebäude und das Nelson Denkmal anschauen können. In der Altstadt gibt es zahlreiche im britischem Kolonialstil erbaute Häuser und Bauwerke zu besichtigen. Auf der Insel verstreut können Sie feudale Kolonialhäuser ehemaliger Plantagenbesitzer und kleine, bunte Holzhäuser von Plantagenarbeitern entdecken.
Barbados ist eine Korallenkalkinsel, woraus die feinsandigen Strände an der Küste im Westen entstanden sind. Die Westseite ist sehr still, ruhige Strände mit Palmen, ein Badeparadies, wie der Paradise Beach. Im Gegensatz dazu ist die wilde Ostseite der Insel am Atlantik immer windig und ein Wellenparadies für Surfer. Bei einem Ausflug über die Insel sollten Sie eines der ältesten Kirchen der Karibik die St. John Church, die auf einer hohen Felsenklippe steht, besuchen und den traumhaften Panoramablick auskosten. Interessant ist auch ein Rundgang durch das größte Möwengebiet Barbados und eine Besichtigung der alten Sunbury Plantage, eine ehemalige Zuckerrohrplantage, wo ihnen die Geschichte des Rums vermittelt wird.
Genießen Sie die Zeit auf Barbados, gehen Sie an einen der traumhaften Karibikstrände, baden, surfen und tauchen Sie oder fahren Sie mit einem Kajak zur Turtle Bay. Langweilig wird es Ihnen hier bestimmt nicht. |
Dominica Dominica ist eine karibische Naturinsel der Kleinen Antillen in der östlichen Karibik. Sie ist rund 47 km lang, 26 km breit und es leben ca. 70.000 Menschen auf Dominica. 1493 wurde Sie von Kolumbus an einem Sonntag (spanisch Domingo) entdeckt und stand bis 1978 unter britischer Kolonialherrschaft.
Roseau ist die beschauliche Hauptstadt von Dominica und liegt im Süden der Insel. Roseau hat ein modernes Stadtbild mit vielen kleinen und mittelgroßen Gebäuden. Bunte Holzhäuser, eine anglikanische Kirche und viele kleine Geschäften finden Sie hier.
Die fruchtbare, gebirgige Tropeninsel Dominica hat nur wenige Strände, dafür wurde sie großzügig von der Natur beschenkt mit üppigem Regenwald voll wunderschöner Pflanzen und großer Tiervielfalt, zahlreichen Wasserfälle, Flüssen und Seen, die Sie hier auf der grünen Insel entdecken können. Der 1447 m hohe Berg Morne Diablotins ist eine Herausforderung für Wanderfreunde und in den Tiefebenen finden Sie große Bananen-, Kakao-, Kokosnuss- und Gemüseplantagen.
Freuen Sie sich auf die grüne Insel Dominica mit ihrem urwüchsigen Regenwald und ihrer exotischer Pflanzen- und Tierwelt, die durch die beständigen Passatwinde auch ein Paradies für Surfer und Segler ist. Erkunden Sie die einzigartige Pflanzenwelt der wohl ursprünglichsten Insel des karibischen Archipels. Farbenprächtig und vielfältig ist auch das Leben im Meer, wo Sie beim Tauchen und Schnorcheln die exotischsten Meereslebewesen beobachten können und gerade in den warmen Monaten Januar und Februar eine willkommene Abkühlung finden.
Die grüne Insel Dominica ist von hohen Bergen und einem üppigen Regenwald bedeckt. Naturliebhaber schätzen die reiche Tier- und Pflanzenwelt mit ihren exotischen Vögeln und seltenen Orchideenarten. Bei einer Inselrundfahrt können Sie die geothermalen Aktivitäten im Nationalpark Morne Trois Pitons bewundern, die Sie an heißen Quellen, dampfenden Fumarolen und kleinen Geysiren vorbeiführt.
Wanderbegeisterte können eine geführte Entdeckungstour entlang eines Regenwald-Naturlehrpfads unternehmen und viel über die Pflanzen und Kräuter, die in der heimischen Küche und der Medizin verwendet werden, erfahren und die dort wachsenden Früchte probieren. Zum Abschluss der Tour besuchen Sie die Zwillingswasserfälle, die zu einem erfrischenden Bad einladen.
Ein abenteuerliches Naturerlebnis ist eine Canyoning Tour, bei der Sie an einem steilen Flussbett klettern, schwimmen und sich an kleinen Wasserfällen nach unten abseilen werden können und so ganz aktiv die traumhafte Natur hautnah spüren. Faszinierend ist auch die bunte Unterwasserwelt in den intakten Korallenriffen, die sich vor der Küste ausbreiten und die zu Schnochel- und Tauchtouren im glasklarem Meereswasser einladen. Zahlreiche Delphin- und Walarten tummeln sich in den Gewässern rund um Dominica, die Sie bei einer Whale Watching Bootstour entlang der bezaubernden Küste sichten werden.
Roseau ist Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge zu den Naturschönheiten der Insel. Die Wasserfälle sind besonders beeindruckend. Die 60 m hohen Trafalgar Falls sind von wunderschönen Orchideen und Farnen umwachsen. Den kleinen Emerald Pool Wasserfall erreichen Sie mit einer Fahrt durch herrliche Tropenwaldlandschaft. Ein wenig anstrengen müssen Sie sich bei der Erkundung der 130 m hohen Middleham Falls, die mit einem Sprung ins kalte Nass belohnt wird. Dafür können Sie die Jacko-Falls mit Leichtigkeit erklimmen.
Im Kariben-Reservat der Insel leben noch rund 500 Indianer vom Stamm der Kariben, deren traditionelle Tänze im Hibiscus Adventure Camp aufgeführt werden. Abenteuer pur lassen sich auf einer Fahrt in die entlegenen Gebiete des Regenwalds erleben. Die heißen Quellen von Wotten Waven sind sehr beeindruckend und der Canyon wird Sie faszinieren. Beim Tubing können Sie sich mit dem Gummireifen den Fluss entlang sausen oder auch nur treiben lassen.
Entspannt mit dem Ruderboot können Sie den Kratersee Fresh Water Lake umrudern. Die Aerial Tram Seilbahn führt Sie bequem durch die Baumwipfeln des Regenwaldes. Rasanter geht es beim Canopy zu. An Seilen gesichert können Sie durch den Urwald schwingen. Riesige sprühende Wasserfontänen erwarten Sie draußen auf dem Meer. Wale und quirlige Delphine tummeln sich hier.
Zum Abschied können Sie noch einen atemberaubenden Blick über die Hauptstadt Roseau vom Morne Bruce werfen. |
Ponta Delgada (Azoren) Die portugiesische Hafenstadt Ponta Delgada liegt auf Sao Miguel, der mit 750km² größten aller Azoreninseln, beheimatet 70.000 Menschen und ist die Hauptstadt der Azoren. Bei einem Bummel durch die historische Altstadt trifft man auf zahlreiche Bauwerke aus dem 16. bis 18. Jh., wie der Sao Sebastiao Kirche, der Sao Bras Festung, der Sao Jose Kirche, dem Esperanca Kloster und weiteren Wohn- und Geschäftshäusern, die liebevoll restauriert wurden.
Dem vulkanischen Ursprung der Insel kann man bei einem Ausflug zu den dampfenden Thermalquellen von Furnas nachspüren, was in Verbindung mit der Besichtigung des Terra Nostra Parks für vergnügliche Stunden sorgt. Der in einem Vulkankrater gelegene See Lagoa do Fogo ist ein weiteres Zeugnis der vulkanischen Entstehung der Azoren und eine Fahrt dorthin lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch die Altstadtgassen von Ribeira Grande verbinden. Die grüne Lagao Verde und die blaue Lagoa Azul sind zwei weitere Kraterseen, die diesmal im Westen der Insel liegen.
In den Gewässern um die Insel leben Delphine und Wale, die man mit etwas Glück auf einer Beobachtungstour mit dem Ausflugsboot sichten kann. Für sportlich ambitionierte Passagiere dieser Mein Schiff Kreuzfahrt zu den Azoren bleibt noch zu erwähnen, das Rad-, Wander- und Golfausflüge ebenfalls zu buchen sind. |
Malaga (Spanien) Malaga ist eine spanische Hafenstadt an der Costa del Sol im Mittelmeer. Sie ist die zweitgrößte Stadt in der spanischen Provinz Andalusien, wurde im 8. Jhr. v. Chr. gegründet und hat heute rund 600.000 Einwohner. Malaga ist aufgrund der vielen Sonnentage und des warmen Klimas einer der begehrtesten Urlaubsorte auf der Iberischen Halbinsel und hat einen weltberühmten Sohn, Pablo Picasso, einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Ein Besuch seines Geburtshauses sollten Sie nicht verpassen, ebenso den Besuch des beeindruckenden maurischen Castillo de Gibralfaro, Palast und Burganlage aus dem 11. Jh. und der im andalusischen Renaissancestil erbauten Kathedrale La Catedral, ursprünglich eine Moschee, die später zu einer katholischen Kirche umgebaut wurde. Aus Geldmangel wurde der zweite Kirchturm nicht gebaut, daher wird sie die Einarmige, La Manquita, genannt.
Die geschichtsträchtige Stadt Malaga liegt an der schönen Costa del Sol im Süden der vom Flamenco geprägten Provinz Andalusien. Malaga ist umgeben von herrlichen feinsandigen Stränden und malerischen Urlaubsresorts, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Die alte Hafenstadt Malaga wurde vor rund 2.800 Jahren von dem seefahrenden Volk der Phönizier gegründet und stand lange Zeit unter der Macht Karthagos. Anfang des 8 Jhs. wurde Sie von den Mauren erobert und im 15. Jh. fiel Sie im Zuge der Reconquista an die katholischen Könige Spaniens zurück. Sehenswert sind die von den Mauren im 11 Jh. errichtete Festung Alcazaba und die etwas weiter oberhalb gelegene Burg Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jh., die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen. Unterhalb der Festungsanlage Alcazaba können Sie sich noch die Ruinen des römischen Amphitheaters anschauen.
In der Altstadt ist es dann die über eine Moschee erbaute Kathedrale de la Encarnacion, deren Bauzeit rund 250 Jahre dauerte und die 1782 eingeweiht wurde, die Sie begeistern wird. Eine der berühmtesten Söhne von Malaga ist der weltbekannte Künstler Pablo Picasso, der am 25.10.1881 in Malaga geboren wurde und dessen Geburtshaus Sie heute besichtigen können. Ganz in der Nähe befindet sich ein Picasso Museum, in dem rund zweihundert Werke des Malers ausgestellt werden, die seine verschiedenen künstlerischen Schaffensphasen präsentieren. Unbedingt besuchen sollten Sie auch die Stierkampfarena von Malaga, die Tausenden Menschen Platz bietet, eine der größten Spaniens ist und zu der auch ein kleines Museum gehört.
Ein Spaziergang an den großartigen goldgelben Stränden der Costa del Sol ist ebenso ein Genuss, wie eine Fahrt durch die wildromantischen Gebirge und idyllischen Dörfer. Eine fröhliche Lebensart, viel Folklore und Handwerkskunst finden Sie in den malerischen weißen Dörfern. Legenden wie Carmen und Don Juan kommen von hier. Andalusien ist ein traditionsreiches Land. Der Flamenco und der Stierkampf sind hier entstanden und es git ein großes maurisches Erbe, das man vor allem in den wunderschönen Bauwerken Granadas wieder erkennt, das etwa 70km mit dem Bus von Malaga entfernt im Landesinneren liegt.
Viele Kreuzfahrtgäste machen von Malaga einen Ausflug und fahren über die mit orientalischen Palmen und Bäumen eingerahmte Straße in den malerischen Ferienort Marbella und besichtigen die idyllische Altstadt mit ihren vielen reizvollen Restaurants und Geschäften. Bei einer Besichtungstour im nahegelegenen Neria können Sie Tropfsteinhöhlen mit gigantischen Stalaktiten und Stalagmiten bewundern. Nicht zu vergessen ist der Besuch der Stadt Puerto Banos, wo riesige Luxusyachten und der internationale Jet-Set zu hause sind. |
Palma de Mallorca Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.
Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.
Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.
Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.
Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.
Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. |