www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mittelmeerinseln und Perle der Adria

Mein Schiff 4 vom 10.05.2026 bis 17.05.2026
Mein Schiff 4 - Mittelmeerinseln und Perle der Adria

Mein Schiff 4 - Mittelmeerinseln und Perle der Adria vom 10.05.2026 bis 17.05.2026


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 4 Route 'Mittelmeerinseln und Perle der Adria'. Mein Schiff 4 vom 10.05.2026 bis 17.05.2026 für 7 Nächte. Mein Schiff 4 am 10. Mai 2026 ab Palma de Mallorca bis Triest im Mittelmeer.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage Mein Schiff 4 Kreuzfahrt Mittelmeerinseln und Perle der Adria:
Palma de Mallorca, Palermo (Sizilien), La Valletta (Malta), Dubrovnik (Kroatien), Triest (Italien)

10.05.2026




Palma de Mallorca
Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.

Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.

Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.

Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.

Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.

Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.


Palermo (Sizilien)
Palermo, die Hauptstadt von Sizilien, liegt an der Nordküste Siziliens. Sie hat rund 670.000 Einwohner und wurde im 8. Jhr. v. Chr. gegründet. Palermo hatte seine Blütezeit vom 9. bis 13. Jh. unter der Regentschaft der Araber, der Normannen und der Staufer, die alle ihre Spuren hinterlassen haben in der damals drittgrößten Stadt Europas. Die historische Altstadt ist europaweit eine der größten und hat unzählige historische Schätze zu bieten, die an die einstige Bedeutung und den Reichtum Palermos erinnern. Heute ist sie das kulturelle Zentrum und der Regierungssitz Siziliens.

Es ist ein Vergnügen, durch die historische und kontrastreiche Stadt zu gehen und dabei die fröhliche, sizilianische Lebensart zu erleben. Besonders imposant ist die bedeutende Kathedrale, der Dom von Palermo aus dem Jahr 1185 mit Barockkuppel und klassizistischer Innenausstattung und der normannische Palazzo dei Normanni, einst eine arabische Residenz, im 16. Jh. umgebaut und heute Sitz des sizilianischen Parlamentes. Ebenso ein arabisch-normannisches Bauwerk ist die Martorana-Kirche. Der wichtigste Platz in der Altstadt ist der Quattro Canti, der umrahmt wird von Barockpalästen, reich verzierten Brunnen und Statuen.

In den letzten Jahrzehnten konnte man zunehmend die Mafia aus der Stadt verdrängen, was das öffentliche Leben wieder aufblühen ließ. Die Altstadt wurde saniert und nach 20 Jahren Dornröschenschlaf wurde das drittgrößte Opernhaus Europas, das Teatro Massimo, 1997 wieder eröffnet.

Eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ist die 8 km entfernte Kathedrale in Monreale. Ein Sakralbau, der romanische, arabische und byzantinische Stilrichtungen in sich vereint. Gerne wird auch ein Ausflug von der Mein Schiff nach Cefalù unternommen. Dort warten eine sehr schöne sizilianische Altstadt und ein romantischer Fischerhafen auf die Ausflügler. Oder schauen Sie beim Örtchen Mondello vorbei. Hier entdecken Sie Villen im Jugendstil, die oft den wohlhabenden Bürgern von Palermo gehören. Außerdem können Sie an einem kilometerlangen Strand spazieren gehen und wunderbare Stunden am Meer verbringen. Wer es liebt in der Natur zu sein, kann im Naturschutzgebiet zwischen Pinienbäumen, Höhlen und wunderschönen Buchten spazieren gehen. Wenn Sie zu Capo Rama fahren, ein Gebiet, das schon seit den 60er Jahren geschützt ist, können Sie interessante Pflanzen und Geologie sichten sowie einen Wachturm aus dem 15. Jahrhundert bestaunen.


La Valletta (Malta)
Die Ein- und Ausfahrt in den historischen Hafen von La Valletta auf Malta ist schon alleine eine Reise wert. Die Hafeneinfahrt ist zu beiden Seiten von mächtigen Bastionen gesäumt, die aus der kriegerischen Geschichte Maltas hervorgegangen sind. Die wuchtigen Quader aus hellem Sandstein wurden zu wehrhaften Mauern aufgetürmt, die den Ordensrittern des Malteserordens dereinst von der Mitte des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts als Ordenssitz dienten. Sehr sehenswert ist das Fort St. Elmo, die Kathedrale und die Upper Baracca Gardens, von denen man einen weiten Blick über den schönen Hafen hat.

Die Stadt La Valletta auf Malta war im 17. Jh. die wohl bestbefestigste Stadt der Welt, was bei der Einfahrt in den Hafen der Stadt angesichts der mächtigen Stadtmauern sehr eindrücklich sichtbar wird. Auf einer zwischen 2 sehr großen Naturhäfen gelegenen Landzunge errichtete der Malteserorden hier ab 1565 eine Festungsstadt mit rechtwinkligem Straßenverlauf und mächtigen Wehrmauern, die selbst das deutsche Bombardement im 2. Weltkrieg überstanden. Die Stadt wurde in ihrer Gesamtheit als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, wobei der Großmeisterpalast, die St. Johns Co-Kathedrale, das St. Elmo Fort und die zahlreichen Auberge genannten Paläste des nach Nationen untergliederten Malteserordens die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt sind, neben den zahllosen mit filigranen Holzbalkonen verzierten Wohn- und Geschäftshäusern der Altstadt.

Für viele TUIcruises Kreuzfahrten ist Malta der Start- und Zielhafen, was neben dem Ein- bzw. dem Ausschiffungsprozedere keine Zeit für Ausflüge läßt. Sollte La Valletta allerdings ein unterwegs auf der Kreuzfahrt besuchter Hafen sein, dann dürfen Sie sich auf kurzweilige Ausflüge über die geschichtsträchtige Insel freuen.

Die Altstadt von La Valletta können Sie problemlos auf eigene Faust erkunden oder sich einem der vom Schiff aus angebotenen Landausflüge anschliessen. Außerhalb der Stadt sind es vor allem die alte Inselhauptstadt Mdina und die Badestrände, welche die Inselbesucher locken. Der bunte Markt des Fischerdorfes Marsaxlokk, die nahezu senkrecht aus dem Meer aufragenden Dingli-Klippen und die im Westen Maltas gelegenen Wanderwege sind weitere Optionen für einen Landausflug.

Sehr beliebt sind auch Ausflüge mit dem Allrad-Jeep über die 15km mal 25km große Insel. Wer Malta bereits kennt, dem sei die Fährfahrt hinüber zur kleinen Nachbarinsel Gozo empfohlen oder eine große Hafenrundfahrt durch die beiden natürlichen Hafenbecken rechts und links der befestigten Altstadt von La Valletta, da man so ganz neue Perspektiven von Malta gewinnt.


Dubrovnik (Kroatien)
Dubrovnik ist eine historische Hafenstadt im Süden von Kroatien. Dubrovnik, auch die Perle der Adria genannt, ist eine geschichtsträchtige Stadt und Ihre sehenswerte Altstadt wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Eine Fülle von Sehenswürdigkeiten aus verschiedensten Epochen (Romanik, Renaissance und Barock) können Sie hier entdecken. Da wäre zunächst die wuchtige Altstadtmauer, auf der Sie komplett um die Altstadt gehen können. Im Zentrum von Dubrovnik treffen Sie bei einem Rundgang auf die Hauptpromenade, den Fürstenpalast (15 Jh.) und die alte Kathedrale St. Blasius. Sehr interessant ist auch ein Besuch der drei Klöster, des Zollhauses, des Rathauses und der Rolandssäule.

Bei einem Ausflug in die alte Festungsstadt Ragusa können Sie die schöne Landschaft genießen und dort auf der 2 km langen Stadtmauer einen Spaziergang machen und anschließend die geschichtsträchtige Altstadt besichtigen. Besuchen Sie auch die Lovrijenac Festung. Sie befindet sich weit oben auf einem Felsen oberhalb des Stadtkerns. Vielleicht wird Ihnen der Ort bekannt vorkommen, denn hier wurden Szenen der berühmten Serie Game-of-Thrones gedreht.

Ein ebenso beliebtes Ausflugsziel ist das Städtchen Cavtat, das berühmt ist für seine Orangengärten. Wem der Sinn mehr nach Badevergnügen und Sonnenbaden steht, der findet in der Gegend um Dubrovnik reichlich Kiesbadestrände und glasklares Meereswasser. Die wunderschöne Insel Lokrum können Sie auch besuchen. Vor etwa 1000 Jahren wurde hier eine Dominikanerabtei erbaut, die im 18. Jahrhundert vom österreichischen Erzherzog in einen Sommerpalast verwandelt wurde. Nördlich des Palastes gibt es einen botanischen Garten mit exotischen Pflanzen, durch den Sie einen gemütlichen Spaziergang machen sollten. Außerdem gibt es auf Lokrum ein Fort, welches Sie entdecken können. Weinkenner sollten die Weingüter der Region besuchen und sich von der Qualität der international bekannten Weine überzeugen lassen.


Triest (Italien)
Die norditalienische Hafenstadt Triest liegt an der Adria unweit der Grenze zu Slowenien. Sie hat rund 210.000 Einwohner. Triest ist eine pulsierende Hafenmetropole und durch seine Vergangenheit ein Schmelztiegel der Kulturen. Triest hat prächtige römische, mittelalterliche und neoklassische Paläste und Bauwerke.

Die Piazza dell’Unità d’Italia ist der Hauptplatz im Stadtkern von Triest. Ihre neoklassizistischen Gebäude zeigen den einstigen Einfluss der Habsburger auf den Reichtum, die Kultur und den Baustil der Stadt. Um den Hauptplatz steht das prächtige Rathaus, der Gouverneurspalast und mehrere pompöse Gründerzeitgebäude. Besonders beeindruckend ist das Caffe degli Specchi. Die Kaffeehäuser gehören traditionell zum Stadtbild und waren einst kulturelle und politische Begegnungsstätte für Künstler und Schriftsteller.

Das Triestiner Opernhaus Teatro Verdi ist eines der meistbesuchten italienischen Opernhäuser. Das zentrale Stadtviertel Borgo Teresiano zeigt viele Jugendstil-Bauwerke, eine serbisch-orthodoxe Kirche, einen griechisch-römischen Tempel und vieles mehr. Hier steht am Canale Grande die Kirche San Antonio Nuovo und etwas südlich ist die Piazza del Ponte Rosso mit dem Giovanni-Brunnen zu finden. Die Zahnradbahn von Triest wurde 1902 errichtet und sie führt hinauf in den Villenvorort Opcina, von wo Sie einen grandiosen Ausblick über das Meer haben.

Museumsliebhaber können sich an einem Besuch des Städtische Kunstmuseums Revoltella, das sich in der ehemaligen Stadtresidenz des Barons Pasquale Revoltella befindet, erfreuen. Es werden Skulpturen, Gemälde, und Wohneinrichtungen des 19. und 20. Jahrhunderts präsentiert.

Oder machen Sie auf ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt einen Ausflug von Triest aus nach Venedig und entdecken Sie diese einzigartige Stadt mit ihren unzähligen Kanälen und vielen hundert Brücken. Die venezianische Lagune und ein Teil der Stadt gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Bewundern Sie sakrale Bauten im romantischen und barocken Stil, besichtigen Sie den weltberühmten Dogenpalast und schlendern Sie durch die kleinen Gassen. Kleine Boutiquen laden zum Bummeln ein und reizende Restaurants zum Kosten der italienischen Küche. Da sich Triest nahe der slowenischen Grenze befindet, lohnt sich auch ein Ausflug nach Slowenien. Bestaunen Sie die bekannten Postumia Höhlen. Hier fahren Sie mit einer Bahn entlang einzigartiger unterirdischer Seen und von der Decke hängender Stalaktiten. Oder besichtigen Sie die Altstadt von Ljubljana und entdecken Sie interessante historische Bauten.