www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Spaniens Südküste und mediterrane Inselwelten

Mein Schiff 4 vom 28.02.2027 bis 14.03.2027
Mein Schiff 4 - Spaniens Südküste & mediterrane Inselwelten

Spaniens Südküste und mediterrane Inselwelten, Mein Schiff 4 vom 28.02.2027 bis 14.03.2027


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Kreuzfahrt 2 Wochen auf der Mein Schiff 4 Route 'Spaniens Südküste und mediterrane Inselwelten'. Mein Schiff 4 vom 28.02.2027 bis 14.03.2027 ab/bis Palma de Mallorca. Mein Schiff 4 für 14 Nächte im Mittelmeer.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage Mein Schiff 4 Kreuzfahrt Spaniens Südküste und mediterrane Inselwelten:
Palma de Mallorca, Gibraltar, Cadiz (Spanien), Malaga (Spanien), Valencia (Spanien), Palma de Mallorca, Ajaccio (Korsika), Civitavecchia (Rom), Neapel (Italien), Palermo (Sizilien), Palma de Mallorca

28.02.2027




Palma de Mallorca
Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.

Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.

Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.

Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.

Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.

Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.


Gibraltar
Gibraltar ist eine britische Kronkolonie an der Südspitze von Spanien, wo Europa und Afrika am engsten beieinander liegen. Das unter britischer Herrschaft stehende Gebiet hat eine Landfläche von gut 6,5 km² und eine Meeresfläche von 3 Meilen Radius vor der Küste. Gibraltar wurde bereits 1462 von Spanien besetzt, 1704 von den Briten erobert und 1830 zur britischen Kronkolonie ernannt. Die Stadt Gibraltar, an der Westküste gelegen, hat ca. 30 000 Einwohner.

Gibraltar hat seit Jahrhunderten eine große militärische Bedeutung, da man von dort den Schiffsverkehr zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik kontrollieren kann. Täglich passieren viele hundert Schiffe die Straße von Gibraltar, darunter auch Kreuzfahrtschiffe wie die Mein Schiff von TUI Cruises, die Kreuzfahrten zu den Kanaren oder Transatlantikkreuzfahrten unternehmen.

Es bietet sich an, eine Stadtbesichtigung in Gibraltar zu machen und durch die Hauptstraße Main Street zu bummeln. Dort finden Sie den Gouverneurs-Palast The Convent, viele öffentliche Bauwerke, moderne Hotels und interessante Geschäfte. Auf Ihrem Rundgang werden Sie zahlreiche Gedenkstätten entdecken, so beispielsweise das Britische Kriegsdenkmal, das Lord Nelson Denkmal oder das Evakuierungsdenkmal, welches der Geschehnisse im 2. Weltkrieg gedenkt. Sicherlich werden Sie auch am Parlamentsgebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert vorbeikommen und die St. Mary Kathedrale, deren Grundsteine schon im 15. Jahrhundert gelegt wurden, sichten. Schön ist es auch, durch die Galerien zu schlendern und sich von der Kunst inspirieren zu lassen. Besuchen Sie die bekannten Synagogen von Gibraltar und den jüdischen Friedhof. Schon seit mehr als 300 Jahren gibt es eine jüdische Community in der Stadt.

Besichtigen Sie die alte spanische Festung und das maurische Schloss an der Spitze des Felsens und bewundern Sie die berühmten Berberaffen von Gibraltar. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Ausflug zur 50 km langen, unterirdischen Tunnelanlage, den World War II Tunnels und natürlich zur Tropfsteinhöhle St. Michael Cave. Vor wenigen Jahren zum Weltkulturerbe ernannt wurde der Gorhams Cave Komplex mit einer Aussichtsplattform, von der Sie eine atemberaubende Sicht genießen können. Die Besucherzahl der Höhlen ist per Jahr limitiert, um diese sensible archäologische Stätte vor Schäden zu schützen. Ein aufregendes Tiererlebnis verspricht eine Bootstour, bei der Sie Delphine sichten können, oder ein Ausflug zum Wildlife Park mit exotischen Tieren.


Cadiz (Spanien)
Cadiz ist eine südspanische Hafenstadt in der Provinz Andalusien und ca. 3000 Jahre alt. Cadiz ist durch seine alte Verteidigungsmauer in eine historische Altstadt mit engen Gassen und in eine von Hochhäusern geprägte Neustadt aufgeteilt. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen über kleine interessante Plätze und besuchen Sie die prächtige Kathedrale aus dem 18. Jh., die imposante Kirche des Heiligen Kreuzes, das historische Badehaus am Stadtstrand und den außergewöhnlichen Turm namens Torre Tavira mit Panoramablick über die Stadt.

Cadiz beheimatet die prächtigen Kastelle San Sebastian und Santa Catalina, viele Museen und ein eindrucksvolles Theater. Cadiz ist auf vielen Mein Schiff Kreuzfahrten der Ausgangspunkt für Landausflüge in das nahegelegene Sevilla. Lassen Sie sich vom Zauber dieser andalusischen Stadt verführen und tauchen Sie ein in das temperamentvolle, andalusische Flair. Teil dessen ist wohl, bei einer Flamenco-Aufführung dabei zu sein und diesen besonderen Tanz mit den schönen Kleidern hautnah mitzuerleben. Spazieren Sie durch den historischen Kern und werfen Sie einen Blick auf den prachtvollen Palast. Dieser gehört der königlichen Familie Spaniens. Auch der Ort Jerez mit seiner beeindruckenden Festung ist sehr sehenswert. Oder fahren Sie in den Nationalpark und erkunden Sie die einzigartige Landschaft. Entdecken Sie den Guadalquivir Fluss oder machen Sie halt in Puerto de Santa Maria. Vor vielen hundert Jahren startete Kolumbus von hier auf zu einer seiner Entdeckungsreisen.

Besonders schön sind auch die Strände rund um Cadiz. Zum Playa de la Caleta können Sie zu Fuß gehen und neben der Promenade mit Einkaufsmöglichkeiten den wunderbaren Strand und das in Blau erstrahlende Meer genießen. Oder fahren Sie zum Playa Barossa, der durch seine immense Breite und Länge sehr gut zum Spazieren geeignet ist.


Malaga (Spanien)
Malaga ist eine spanische Hafenstadt an der Costa del Sol im Mittelmeer. Sie ist die zweitgrößte Stadt in der spanischen Provinz Andalusien, wurde im 8. Jhr. v. Chr. gegründet und hat heute rund 600.000 Einwohner. Malaga ist aufgrund der vielen Sonnentage und des warmen Klimas einer der begehrtesten Urlaubsorte auf der Iberischen Halbinsel und hat einen weltberühmten Sohn, Pablo Picasso, einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Ein Besuch seines Geburtshauses sollten Sie nicht verpassen, ebenso den Besuch des beeindruckenden maurischen Castillo de Gibralfaro, Palast und Burganlage aus dem 11. Jh. und der im andalusischen Renaissancestil erbauten Kathedrale La Catedral, ursprünglich eine Moschee, die später zu einer katholischen Kirche umgebaut wurde. Aus Geldmangel wurde der zweite Kirchturm nicht gebaut, daher wird sie die Einarmige, La Manquita, genannt.

Die geschichtsträchtige Stadt Malaga liegt an der schönen Costa del Sol im Süden der vom Flamenco geprägten Provinz Andalusien. Malaga ist umgeben von herrlichen feinsandigen Stränden und malerischen Urlaubsresorts, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Die alte Hafenstadt Malaga wurde vor rund 2.800 Jahren von dem seefahrenden Volk der Phönizier gegründet und stand lange Zeit unter der Macht Karthagos. Anfang des 8 Jhs. wurde Sie von den Mauren erobert und im 15. Jh. fiel Sie im Zuge der Reconquista an die katholischen Könige Spaniens zurück. Sehenswert sind die von den Mauren im 11 Jh. errichtete Festung Alcazaba und die etwas weiter oberhalb gelegene Burg Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jh., die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen. Unterhalb der Festungsanlage Alcazaba können Sie sich noch die Ruinen des römischen Amphitheaters anschauen.

In der Altstadt ist es dann die über eine Moschee erbaute Kathedrale de la Encarnacion, deren Bauzeit rund 250 Jahre dauerte und die 1782 eingeweiht wurde, die Sie begeistern wird. Eine der berühmtesten Söhne von Malaga ist der weltbekannte Künstler Pablo Picasso, der am 25.10.1881 in Malaga geboren wurde und dessen Geburtshaus Sie heute besichtigen können. Ganz in der Nähe befindet sich ein Picasso Museum, in dem rund zweihundert Werke des Malers ausgestellt werden, die seine verschiedenen künstlerischen Schaffensphasen präsentieren. Unbedingt besuchen sollten Sie auch die Stierkampfarena von Malaga, die Tausenden Menschen Platz bietet, eine der größten Spaniens ist und zu der auch ein kleines Museum gehört.

Ein Spaziergang an den großartigen goldgelben Stränden der Costa del Sol ist ebenso ein Genuss, wie eine Fahrt durch die wildromantischen Gebirge und idyllischen Dörfer. Eine fröhliche Lebensart, viel Folklore und Handwerkskunst finden Sie in den malerischen weißen Dörfern. Legenden wie Carmen und Don Juan kommen von hier. Andalusien ist ein traditionsreiches Land. Der Flamenco und der Stierkampf sind hier entstanden und es git ein großes maurisches Erbe, das man vor allem in den wunderschönen Bauwerken Granadas wieder erkennt, das etwa 70km mit dem Bus von Malaga entfernt im Landesinneren liegt.

Viele Kreuzfahrtgäste machen von Malaga einen Ausflug und fahren über die mit orientalischen Palmen und Bäumen eingerahmte Straße in den malerischen Ferienort Marbella und besichtigen die idyllische Altstadt mit ihren vielen reizvollen Restaurants und Geschäften. Bei einer Besichtungstour im nahegelegenen Neria können Sie Tropfsteinhöhlen mit gigantischen Stalaktiten und Stalagmiten bewundern. Nicht zu vergessen ist der Besuch der Stadt Puerto Banos, wo riesige Luxusyachten und der internationale Jet-Set zu hause sind.


Valencia (Spanien)
Valencia ist eine Hafenstadt im Osten Spaniens und die Hauptstadt der autonomen Region und Provinz Valencia. Sie liegt an der spanischen Costa del Azahar am Mittelmeer, ist die drittgrößte spanische Stadt und hat rund 850.000 Einwohner. Sie wurde 138 v. Chr. von den Römern gegründet

Valencia ist umgeben von fruchtbarem Land mit duftenden Orangenbäumen und schon als die Mauren hier waren, wussten sie den süßen Duft der Früchte zu schätzen. Das berühmte spanische Reisgericht Paella mit verschiedenen Fleisch- u. Fischsorten, Muscheln, Krebsen und Gemüsen wurde hier erschaffen.

Valencia ist eine moderne und lebensfrohe Mittelmeerstadt mit einer großen Geschichte und langer künstlerischer Tradition. Valencia bietet viele attraktive Kulturangebote und unzählige Museen. Das Altstadtviertel von Valencia beheimatet zahlreiche historische Gebäude und Kirchen.

Die Torres de Serrano ist der alte Stadtmauerturm mit Triumphbogen und der Eingang in den historischen Altstadtkern Valencias. Die meisten historischen Bauwerke stammen aus der Zeit nach 1238 n. Chr., als im Zuge der spanischen Requonquista die Stadt durch den christlichen Jakob I. von Aragonien erobert wurde. Aus der Zeit der Mauren sind nur wenige Gebäude erhalten. Die gotische Kathedrale von Valencia mit ihrem achteckigem Glockenturm Miguelete wurde auf den Mauern einer maurischen Moschee zwischen dem 13. Jh. und 15 Jh. errichtet und zählt zu den prächtigsten gotischen Sakralbauwerken des Landes. Direkt daneben steht die schöne Kirche Basílica de la Virgen de los Desamparados. Der im Jugendstil erbaute Mercado Central hat eine sehr interessante Glas-Eisen-Kuppel. Gleich gegenüber steht das sakral wirkende Prachtgebäude, die berühmte Seidenbörse La Lonja aus dem 15. Jh.. In ihr werden im 36 m langen Hauptraum Seidenstoffe verkauft.

Nach einer katastrophalen Überschwemmung 1957 wurde der Fluss Turia umgeleitet. Heute finden Sie an der Stelle eine große Grünanlage, die grüne Lunge der Stadt, die zur Erholung und für viele sportlichen Aktivitäten und Freizeitvergnügungen gerne genutzt wird. Hier entstand auch die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften). Sie wurde 1996 eröffnet und besteht aus fünf unterschiedlichen Komplexen. Oper und Musikpalast, IMAX-3D-Kino, Planetarium und Laserium, eine Grünanlage und ein Wissenschaftsmuseum, sowie der größte europäische Ozeanografische Park - mit 45.000 Meerestieren sind hier zu finden. Im Submarino Restaurant können Sie sowohl den Gaumengenüssen nachgehen, als auch die faszinierende Unterwasserwelt bewundern.


Palma de Mallorca
Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.

Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.

Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.

Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.

Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.

Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.


Ajaccio (Korsika)
Ajaccio ist die Hauptstadt der französischen Mittelmeerinsel Korsika und ein beliebtes Reiseziel für die Mein Schiff Kreuzfahrtschiffe von TUI Cruises. Sie wird von einem imposanten Bergmassiv umgeben und liegt am Ufer einer der prächtigsten Buchten des Mittelmeeres. Ajaccio wurde 1492 von den Genuesen gegründet und fiel im 18. Jahrhundert an Frankreich. Sie wandeln hier auf den Lebenswegen des berühmtesten Sohnes von Ajaccio, Napoléon Bonaparte, der 1769 dort geboren wurde. Viele Straßen und alle Plätze erinnern an den berühmten französischen Kaiser.

Auf der französischen Insel Korsika können Sie an bezaubernden Stränden sonnenbaden und schwimmen sowie eine Rundfahrt über die gebirgige Insel unternehmen, vorbei an über 2000 m hohen Bergen, tiefblauen Gebirgsseen, saftigen Bergwiesen, großen Pinienwäldern und alten Bergdörfern. Besonders interessant ist die Inselhauptstadt Ajaccio mit ihren eleganten Avenuen und zahlreichen schönen Plätzen. In der Altstadt können Sie das Geburtshaus von Napoleon Bonaparte bewundern und anschließend den geschäftigen Fischmarkt besuchen, wo fangfrischer Fisch lautstark feilgeboten wird.

Interessante Sehenswürdigkeiten, wie eine beeindruckende Zitadelle, die herrliche Kathedrale und die kaiserliche Kapelle können sie in Ajaccio ebenfalls entdecken und natürlich die wunderschönen Gärten von Casone und die niedliche Altstadt mit ihren malerischen, engen Gassen und belebten Plätzen im genuesischen Stil. Vergessen Sie nicht, das Nationalmuseum zu besuchen, das viele Gegenstände und Erinnerungen der Familie Bonaparte ausstellt. Das Geburtshaus von Napoleon Bonaparte ist ebenfalls zur Besichtigung geöffnet. Alle Kunstbegeisterten können das Fesch-Palastmuseum besuchen und Gemälde aus dem 14. Jahrhundert bestaunen, sowie Kunstwerke von Botticelli oder Poussin. Einige Bilder der Bonaparte Familie hängen auch hier. Eine interessante Skulpturenausstellung können Sie im Lazaretto Ollandini bestaunen.

Auf Korsika können sportliche Naturen sich beim Wandern und an Klettersteigen austoben Wer es eher etwas ruhiger angehen lassen möchte, aber dennoch die Bergpanoramen der Insel erleben will, der sollte sich dem Busausflug zu den Felsen in Calanches anschliessen. Eine weitere, sehr zu empfehlende Sehenswürdigkeit ist der Schildkrötenpark A cupulatta mit seinen 130 verschiedenen Schildkrötenarten (einschließlich der einheimischen Hermann-Schildkröte), der im Hinterland liegt und den man auf einer Fahrt durch die herrliche korsische Landschaft mit ihrem duftenden Maquis erreicht.


Civitavecchia (Rom)
Vom Kreuzfahrthafen Civitavecchia sind es nur rund 70 km bis in die viel besuchte Ewige Stadt Rom, wo es Sehenswürdigkeiten von der Antike bis in die Moderne zu entdecken gibt. Civitavecchia ist der Hafen von Rom und eine knappe Stunde mit Bus oder Bahn von Rom entfernt. Rom, die Ewige Stadt, ist die geschichtsträchtige Hauptstadt Italiens. Sie wurde 753 v. Ch. gegründet und hat heute etwa 2.5 Millionen Einwohner.

Rom war im 1. Jh. v. Chr. schon eine Millionenstadt und das Zentrum des Römischen Reiches. Das unverwechselbare, lebendige Rom hat unzählige antike Schätze zu bieten und der Vatikanstaat mit dem Petersdom sind ein UNESCO Weltkulturerbe. Vom Kreuzfahrthafen in Civitavecchia können Sie sich selbständig mit dem Zug vom nahegelegenen Bahnhof auf den Weg nach Rom machen oder einen der vielen angebotenen organisierten Landausflüge von TUIcruises buchen und sich so die Stadt und ihre Bauwerke zeigen lassen.

Eine bedeutende Besucherattraktion ist der Vatikan, wo es den prächtigen Petersdom mit Petersplatz, die wunderschöne Sixtinische Kapelle, das Vatikanische Museum und zahlreiche Paläste und Gärten zu besichtigen gibt. Viel bewundert sind auch die Gebäude der alten Römer, wie das Colosseum, das Pantheon und das Forum Romanum sowie die prächtigen Bauwerke und Plätze der Barockzeit, zu denen der weitläufige Platz Piazza Navona und reich verzierte Brunnen Fontana di Trevi zählen.

Viele Rombesucher zieht es zunächst einmal auf den großen Petersplatz im Vatikan, um sich in die Schlange der auf Einlass in den Petersdom wartenden Gläubigen einzureihen. Aus eigener Erfahrung können wir Ihnen bestätigen, dass man hier so früh wie möglich ankommen sollte, da die Wartezeiten im Verlaufe des Tages meist deutlich länger werden, was ebenso für die Sixtinische Kapelle und die ihr angeschlossenen Museen gilt. Das prächtige Innere und die überragende geschichtliche Bedeutung rechtfertigen aber sicherlich eventuelle Wartezeiten und beim Betrachten der Kunstwerke von Botticelli, Perugino und Michelangelo sind alle Mühen vergessen.

Neben dem Vatikan sind die Bauten aus der Zeit des römischen Imperiums die zweite große Attraktion Roms, insbesondere das Kolosseum, das gewaltigste Ampitheater der ewigen Stadt und das sich in direkter Nachbarschaft dazu befindliche Forum Romanum sind besonders beeindruckende steinerne Zeugen römischer Baukunst. Die Thermen des Caracalla, das Pantheon, die Engelsburg und die Kaiserforen sind weitere herausragende römische Bauwerke, die allesamt einer Besichtigung würdig sind.

In der historischen Altstadt entdeckt man prächtigen Kirchen und alte Paläste, sowie schöne Plätze mit Brunnen. Besonders sehenswert ist das größte antike Amphitheater, das Kolosseum (80 n. Ch.), in dem damals Gladiatorenkämpfe stattfanden. Das Forum Romanum war der Mittelpunkt des städtischen Lebens in der Antike. Die Thermen des Caracalla( 217 n. Chr.), in denen in der Antike Christen heimlich ihre Messen feierten, werden heute als Schauplatz für Theateraufführungen genutzt.

Deutlich neueren Datums sind der Trevi-Brunnen, in den viele Touristen eine mit einem Wunsch versehene Münze werfen, die spanische Treppe, der Treffpunkt der jungen Besucher Roms, die hier gerne ausgelassen feiern und flirten oder der barocke Platz Piazza Navona mit seinen herrlichen Brunnen. Um Ihnen einen Eindruck von der Stadt Rom zu geben, seien hier einfach ein par Zahlen genannt: In Rom findet man über 2.000 Brunnen, vom kleinen Wasserspender bis hin zum mit einem Obelisken versehenen Fontana dei Quattro Fiumi. Elf Äquadukte brachten aus bis zu 90km Entfernung das Wasser in die Stadt, von denen heute noch viele Überreste zu sehen sind (Ausflugstipp: Parco degli Acquedotti). 400 Kirchen stehen in der Diozöse Rom, deren bekannteste die 7 Pilgerkirchen sind, welche von vielen Rompilgern zu Fuß an einem Tag besucht werden.

Museumsbegeisterte sollten sich einen Besuch in den zahlreichen Museen mit ihren herausragenden Kunstschätzen nicht entgehen lassen. Besonders zu empfehlen sind die Vatikanischen Museen, die die päpstliche Kunstsammlung präsentieren. Bei einem Bummel durch die Innenstadt von Rom sollten Sie nicht vergessen eines der zahlreichen typischen Cafes zu besuchen, das ein beliebter Treffpunkt der Römer ist, wo Sie sich bei einem schmackhaften Espresso über das aktuelle Tagesgeschehen, die neuesten Sportnachrichten und über die Politik des Landes austauschen. Sehr entspannt ist auch eine Spaziergang durch einen der zahlreichen Parkanlagen von Rom, wie der blühende Park der Villa Doria Pamphilj, der zu den größten Parks Roms zählt und unweit des Vatikans liegt.

Genießen Sie ihren Aufenthalt und lassen Sie sich durch eine Zeitreise im antiken Rom verzaubern.Dies alles und natürlich auch das alltägliche Leben der Römer in den kleinen Gassen der Stadt bekommen Sie auf den verschiedenen Ausflugsangeboten gezeigt. Sollten Sie Rom bereits gut kennen, dann bieten sich die altrömische Hafenstadt Ostia, ein Strandbesuch in Tarquinia oder der Bracciano-See als weitere Ausflugsoptionen an.


Neapel (Italien)
Neapel, die drittgrößte Stadt Italiens, gehört zur italienischen Region Kampanien und hat rund 1 Millionen Einwohner. Die wunderschöne historische Altstadt wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Neapel, die temperamentvolle Hafenstadt, liegt in einer Bucht und präsentiert ihre Schönheit wie in einem Amphitheater. In den Gassen der Altstadt spürt man den fröhlichen Charme des neapolitanischen Lebens. Überall stoßen Sie auf historische Sehenswürdigkeiten, wie den Palazzo Reale mit weitläufigem Schlosspark, einstmalig Vizekönigpalast und heute Museum mit großer Gemäldegalerie aus dem 13. bis 20. Jh.. Sehr interessant ist auch die Festung Castel Sant'Elmo aus dem 14. Jh. mit Panoramablick über die Stadt. Ebenso sehenswert ist die Stadtburg Castel Nuovo mit Museo Civico, das Museum zur Geschichte Neapels und der prachtvoll ausgestattete Dom Duomo San Gennaro aus dem 13. Jh.

Bummeln Sie durch die Altstadt und schauen Sie sich die Straße Spaccanapoli mit vielen alten Gebäude und Plätzen an, sowie den schönen Hafen, das alte Rathaus und das imposante Stadttor Porta Capuana. Besuchen Sie auch den Hauptplatz von Neapel, die Piazza Garibaldi mit interessanten Geschäften und vielen Straßenhändlern. Shoppingbegeisterte können in der große Einkaufspassage Galleria Umberto ihrem Vergnügen nachgehen oder bei einem Espresso die charmante neapolitanische Atmosphäre genießen.

Und vergessen Sie nicht, einen Besuch im bedeutenden Archäologische Nationalmuseum Museo Archeologico Nazionale zu machen. Es werden unzählige Funde aus Pompeji und Herculaneum ausgestellt. Es bietet sich an, von Neapel einen Ausflug nach Pompeji, zu der antiken Ausgrabungsstätte der altrömischen Handelsstadt, zu unternehmen. Sie wurde 79 n. Ch. beim Ausbruch des Vulkans Vesuv unter meterdicken Ascheschichten begraben und bietet heute nach der Ausgrabung ein detailgetreues Bild vom antiken Leben. Für eine unvergesslich schöne Sicht lohnt es sich, mit einem Bus den Vesuv hinauf zu fahren. Oben angekommen sind es noch wenige hundert Meter bis zum Kraterrand.

Unbedingt zu empfehlen ist auch eine Fahrt rüber zu einer der Nachbarinseln. Capri ist schon seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Italienreiseziel. Hier können Sie vom Meer aus die Via Krupp, ein schöner Fußweg, die Küste hinaufsteigen, dabei die atemberaubende Sicht über das türkise Meer genießen und oben durch einen herrlich angelegten Garten spazieren. Oder schauen Sie sich die berühmte blaue Grotte an und machen Sie eine Bootsfahrt zu den Fragioli Felsen.


Palermo (Sizilien)
Palermo, die Hauptstadt von Sizilien, liegt an der Nordküste Siziliens. Sie hat rund 670.000 Einwohner und wurde im 8. Jhr. v. Chr. gegründet. Palermo hatte seine Blütezeit vom 9. bis 13. Jh. unter der Regentschaft der Araber, der Normannen und der Staufer, die alle ihre Spuren hinterlassen haben in der damals drittgrößten Stadt Europas. Die historische Altstadt ist europaweit eine der größten und hat unzählige historische Schätze zu bieten, die an die einstige Bedeutung und den Reichtum Palermos erinnern. Heute ist sie das kulturelle Zentrum und der Regierungssitz Siziliens.

Es ist ein Vergnügen, durch die historische und kontrastreiche Stadt zu gehen und dabei die fröhliche, sizilianische Lebensart zu erleben. Besonders imposant ist die bedeutende Kathedrale, der Dom von Palermo aus dem Jahr 1185 mit Barockkuppel und klassizistischer Innenausstattung und der normannische Palazzo dei Normanni, einst eine arabische Residenz, im 16. Jh. umgebaut und heute Sitz des sizilianischen Parlamentes. Ebenso ein arabisch-normannisches Bauwerk ist die Martorana-Kirche. Der wichtigste Platz in der Altstadt ist der Quattro Canti, der umrahmt wird von Barockpalästen, reich verzierten Brunnen und Statuen.

In den letzten Jahrzehnten konnte man zunehmend die Mafia aus der Stadt verdrängen, was das öffentliche Leben wieder aufblühen ließ. Die Altstadt wurde saniert und nach 20 Jahren Dornröschenschlaf wurde das drittgrößte Opernhaus Europas, das Teatro Massimo, 1997 wieder eröffnet.

Eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ist die 8 km entfernte Kathedrale in Monreale. Ein Sakralbau, der romanische, arabische und byzantinische Stilrichtungen in sich vereint. Gerne wird auch ein Ausflug von der Mein Schiff nach Cefalù unternommen. Dort warten eine sehr schöne sizilianische Altstadt und ein romantischer Fischerhafen auf die Ausflügler. Oder schauen Sie beim Örtchen Mondello vorbei. Hier entdecken Sie Villen im Jugendstil, die oft den wohlhabenden Bürgern von Palermo gehören. Außerdem können Sie an einem kilometerlangen Strand spazieren gehen und wunderbare Stunden am Meer verbringen. Wer es liebt in der Natur zu sein, kann im Naturschutzgebiet zwischen Pinienbäumen, Höhlen und wunderschönen Buchten spazieren gehen. Wenn Sie zu Capo Rama fahren, ein Gebiet, das schon seit den 60er Jahren geschützt ist, können Sie interessante Pflanzen und Geologie sichten sowie einen Wachturm aus dem 15. Jahrhundert bestaunen.


Palma de Mallorca
Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.

Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.

Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.

Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.

Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.

Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.