TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 4 Route 'Transsuezkanal'. Mein Schiff 4 vom 30.03.2026 bis 14.04.2026. Mein Schiff 4 ab Dubai bis Antalya für 15 Nächte am 30. März 2026.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
15 Tage |
Mein Schiff 4 |
Kreuzfahrt Transsuezkanal ab Dubai bis Antalya: Dubai, Safaga (Ägypten), Suezkanal-Passage, Alexandria (Ägypten), Heraklion (Kreta), Antalya (Türkei)
|
30.03.2026
|
Dubai Dubai ist eine sehr moderne arabische Hafenmetropole am Persischen Golf mit fast 700 000 Einwohnern. Sie ist ein internationales, lebendiges Wirtschaftszentrum mit alter arabischer Geschichte und bekannt durch seinen Reichtum aus der Erdölförderung. In den zurückliegenden Jahren wurde viel in den Tourismus investiert, da die Erdölvorkommen wohl bald erschöpft sein werden. In Dubais Straßenbild finden Sie traditionell weiß gekleidete Beduinen neben westlich gekleideten Geschäftsleuten im Business Style.
Es macht Spaß, sowohl durch das historische, wie auch das hypermoderne Dubai zu gehen. Eine sehr empfehlenswerte Sehenswürdigkeit ist die Altstadt Bur-Dubai, mit ihren verwinkelten Gassen und lebendigen Souks (Märkten) und das neu restaurierte historische Händlerviertel Bastakia. Besonders eindrucksvoll ist die große Moschee, mit ihrem hohen Minarett und den 54 Kuppeln.
Dubai hat in den letzten Jahrzehnten viele neue Gebäude und Hotelanlagen gebaut. In den Stil von 1001 Nacht wurde geschmackvoll hypermoderne Architektur eingebunden. Besuchen Sie das einzigartige 7-Sterne Luxushotel Burj al Arab, das durch seine Größe und architektonischen Schönheit begeistert. Weitere hochmoderne luxuriöse Hotels sind das Luxusresort Madinat Jumeirah und das Jumeirah Beach Hotel. Dubai ist besonders für seine außergewöhnlichen Bauprojekte bekannt. Dubai ist auch bekannt für seine erstklassigen zollfreien Einkaufszentren, wie das große Mall of the Emirates und Souk Madinat Jumeirah, im Stil eines arabischen Palastes erbaut.
Lange schöne Strände und kristallklares Wasser laden zum baden und relaxen ein. Für Aktivurlauber gibt es vorzügliche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, wie Golf ( einer der weltschönsten Golfplätze befindet sich in Dubai), Wassersport und Wüstensafaris. Riesige Freizeitanlagen, wie der Wild-Wadi-Wasserpark und das bei Familien beliebte Wonderland. Bei einem Spaziergang durch die
attraktiven Parkanlagen werden Sie viele Spiel- und Picknickplätze entdecken.
Und vergessen Sie nicht das World Trade Center, die Herrscherpaläste und das Museumsdorf, das im arabischen Siedlungsstil erbaut ist und ihnen die Kultur, die Tradition und Geschichte Dubais sehr gelungen näher bringt.
Weltweit hat wohl keine andere Stadt in den letzten 60 Jahren eine derart rasante Entwicklung von einem kleinen Handelshafen hin zu einem Wirtschafts-, Finanz- und Tourismuszentrum von globaler Bedeutung durchlaufen, die 2010 im Bau des mit 828 Metern höchsten Gebäudes der Welt, dem Burj Khalifa, gipfelte. Waren es zunächst die Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft welche gewaltigen Reichtum in diese einst arme, dünn besiedelte Region brachten, setzt Dubai heute verstärkt auf den Tourismus, Seehandel und Finanzgeschäfte, da die Ölvorkommen bereits größtenteils ausgebeutet wurden.
Besuchern wird neben der Besichtung der luxuriösen Bauwerke, wie dem Burj Khalifa, dem 7-Sterne Hotel Burj al Arab, der im Meer aufgeschütteten Villen- und Hotelinsel Jumeirah oder dem Atlantis Hotel und dem Shoppingparadies der Dubai Mall ein Einblick in das historische Dubai ermöglicht. Das eigens hierfür errichtete Dubai Museum, die Gewürz- und Goldmärkte der Stadt und besonders ein Bummel durch das restaurierte Händlerviertel Bastakiya in Kombination mit einer Bootsfahrt auf einem historischen Dhau-Boot lassen die alten Zeiten kurz wieder auferstehen.
Alle Ausflugsoptionen hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen und so werden diese hier in Stichworten wiedergegeben: Eine Runde mit dem Wasserflugzeug über der Stadt drehen, Besuch der Kulturhauptstadt Sharjah (UNESCO-Welterbe), Jeepfahrt durch die Wüste, Shoppingtour, Radtour, Besuch eines Wasserparks, Tauchen, Teestunde im Wolkenkratzer, Kamelritt in der Wüste, Golfausflug und Wüstenwanderung. Fehlen nur noch das historische Viertel-Bastakiya und das Heritage and Diving Village, wo Sie viel über das einstige Leben vor der Entdeckung des schwarzen Goldes erfahren werden. Besuchen Sie auch die die große und schöne Moschee Jumeirah und machen Sie eine Bootsfahrt mit dem Wassertaxi durch den Meeresarm Dubai Creek, bei der Sie die mächtige und außergewöhnliche Skyline von Dubai und die traditionellen handgefertigten Segelschiffe, Dhows genannt, bestaunen können. |
Safaga (Ägypten) Safaga ist eine ägyptische Hafenstadt in einem Wüstengebiet am Roten Meer. Die Stadt wird durch ihren Hafen, der eine viertausendjährige Geschichte hat, dominiert und ist Umschlagplatz für Ex- und Importware und der Hauptstützpunkt der ägyptischen Marine. Der an der Westküste des Roten Meeres gelegene ägyptische Bade- und Hafenort Safaga lockt mit seinen langgezogenen Badestränden und einer farbenfrohen Unterwasserwelt in den Korallenriffen nahe der Küste, wohin Schnorchel- und Tauchausflüge angeboten werden. Bootsausflüge zu kleinen Inselparadiesen und abenteuerliche Jeep- bzw. Quadtouren gehören hier ebenso zum Ausflugsangebot.
Der Touristenort Safaga besteht aus Luxushotelanlagen mit schönen Restaurants, Geschäften, Bars und Souvenirläden. Sie finden hier einladende Badestrände und fischreiche Korallenriffe. Safaga ist ein Tauch- und Surfparadies und daher ideal für alle Kreuzfahrtpassagiere, die gerne ihrem Hobby als Schnorchler, Taucher und Surfer frönen. Tauchexpeditionen werden gerne in die Bucht Soma Bay unternommen. Der schwarze mineralhaltige Sand, den es hier überall gibt, hat heilende Wirkung für die Haut.
Von Safaga werden Ausflüge durch die östliche Wüste Ägyptens in das Niltal durchgeführt. Im Niltal kann man den Luxor-Tempel, der zu Ehren des Gottes Amun erbaut wurde und die Sitzstatue des Ramses II besichtigen. Nur 3 Km nördlich steht der Karnak-Tempel, die größte Tempelanlage in Ägypten und ganz in der Nähe das weltberühmte Tal der Könige.
Für Familien lohnt sich der Besuch des Makadi Wasserparks und alle Freunde historischer Bauwerke sollten sich einem der Ausflüge zu den Palästen von Luxor am Nil oder in das Tal der Könige anschließen, wo neben über vier Jahrtausende alten Tempeln und Pharaonengräbern auch eine faszinierende Bootsfahrt auf dem Nil auf Sie wartet. Etwas ungewöhnlicher ist es, hier eine Runde Golf zu spielen. Dabei können Sie direkt mit Blick auf das Meer oder in wüstenartiger Gegend spielen. Ein magisches Erlebnis ist es, ganz in die Wüste zu fahren. Mit einem Geländewagen fahren Sie über den Sand in die Stille der Wüste und blicken über Sanddünen und felsige Hügel. Lernen Sie das Leben der Beduinen in einem Beduinenlager kennen und setzen Sie sich einmal auf ein schaukelndes Kamel. Bei einer Tasse Tee können Sie die Atmosphäre genießen. Machen Sie unvergessliche Fotos während des Sonnenuntergangs, wenn sich der Himmel rosarot färbt. |
Suezkanal-Passage Bereits in der Pharaonenzeit, unter den römischen Kaisern und während der arabischen Kalifenzeit wurden immer wieder kleine Wasserstraßen zwischen Mittelmeer und Rotem Meer gebaut und zum Transport benutzt. Doch der angewehte Wüstensand machte die Wasserstraßen immer wieder unbrauchbar.
Der heutige Suezkanal ist ein künstlicher Wasserweg zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer. Er ist 163 km lange und verbindet die Hafenstädte Port Said und Suez miteinander. Der Suezkanal wurde von der französischen Suezkanal-Gesellschaft erbaut. Die Bauleitung hatte Ferdinand de Lesseps. Die Baupläne entwarf der Österreicher Alois Negrelli. Am 17. November 1869 wurde der Sueszkanal offiziell eröffnet. Von den 1,5 Millionen am Bau des Suezkanals beteiligten Arbeitern, hauptsächlich Ägyptern, starben während der Bauzeit 125.000, meist an Cholera.
Seitdem wurde der Kanal mehrfach verbreitert und vertieft, damit ihn auch Hochseeschiffe passieren können. In den ersten Jahren war der erhoffte Gewinn im Verhältnis zu den immensen Ausgaben so gering, dass Ägypten vor dem Bankrott stand. Die britische Regierung kaufte deren Aktienanteile und bekam damit einen großen Einfluss. Ab 1872 erwirtschaftete man zum ersten Mal einen Überschuß. Die Widerstandsbewegung der Ägypter führte 1882 zur Besetzung Ägyptens durch die Briten und Ägypten wurde bis 1922 zu einem britischen Protektorat. Danach wurde Ägypten ein Königreich und 1953 zur Republik erklärt.
Zu Beginn durchfuhren jährlich rund 3.000 Schiffe den Suez-Kanal. Heute sind es rund 15.000 Schiffe und sie transportieren etwa 14% der weltweit verfrachteten Schiffsfracht. Somit ist er einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt und weitere Ausbaupläne sind bereits vorhanden. |
Alexandria (Ägypten) Alexandria wurde von Alexander dem Großen im Jahre 332 v. Chr am Delta des Nils gegründet und wurde zur Hauptstadt des griechisch-römischen Ägypten. Mit dem Leuchtturm von Pharos stand hier einst eines der 7 antiken Weltwunder. Der Niedergang der Stadt, ausgelöst durch die Entdeckung des Seeweges von Europa nach Indien im 15. Jh., liess den Hafen mehr und mehr an Bedeutung verlieren und erst mit dem Bau des Suezkanals im 19.Jh. begann Alexandria sich wirtschaftlich wieder zu erholen.
Die aufstrebende Hafenmetropole mit mediterranen Flair ist zweitgrößte Stadt und ein bedeutender Industriestandort Ägyptens mit dem größten Hafen des Landes. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und geheimnisvollen Basaren und dazu im Gegensatz die westlich-moderne Neustadt zeigen Alexandria als Metropole mit 2 verschiedenen Gesichtern. Die außergewöhnliche Lage am Mittelmeer mit ihren bedeutenden Baudenkmälern macht Alexandria zu einem beliebten Urlaubsziel und wichtigen Hafen für Kreuzfahrtschiffe.
Eine Stadtbesichtigung Alexandrias sollte zur Festung Kaiba, der Mursi-Moschee, den Schukafa-Katakomben, der modernen Bibliothek Alexandrina und dem sehenswerten Nationalmuseum führen, aber auch einen Abstecher zu traditionellen Märkten und durch die Altstadtgassen beinhalten. Das ca. 3 Fahrstunden entfernt gelegene Weltwunder der Pyramiden von Gizeh samt der sagenumwobenen Sphinx macht alleine oder in Kombination mit dem Ägyptischen Nationalmuseum einen beeindruckenden Ausflugstag in Kairo möglich.
Entdecken Sie den kulturellen Reichtum Alexandriens mit seinen bewundernswerten Sehenswürdigkeiten:
Abul Abbas Moschee
Montaza-Palast
Pompejussäule Überrest eines imposanten Tempels
Ras el Tin-Palast
Nationalmuseum
Pharos von Alexandria (Leuchtturm von Alexandria)
Obelisk der Kleopatra
Fort des Sultans Kait Bey (mit fantastischem Blick über Alexandria)
Kom el Dikka (römische Amphitheater)
Kom el Shukafa (größte römische Begräbnisstätte)
Ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel mit Jahrtausende alter Geschichte ist die Stadt Kairo, die sich ca. 200km aufwärts am Nil befindet. Besuchen Sie das weltberühmte Ägyptische Museum mit seiner überragenden Sammlung an Schätzen aus der Pharaonenzeit und die beeindruckende Ausgrabungsstätte von Gizeh, mit ihren eindruckvollen Pyramiden (Cheops-, Chefren- und Mykerinospyramiden), dem Tal der Tempel und der geheimnisumwobenen Sphinx. |
Heraklion (Kreta) Heraklion (Iraklion) ist die Hauptstadt von Kreta, der größten griechischen Insel, die am Südrand des Ägäischen Meeres liegt. Die lebhafte und pulsierende Hafenstadt Heraklion befindet sich an der Nordküste von Kreta und hat mehr als 300.000 Einwohner. Heraklion ist durch archäologisch und kulturhistorisch sehr wertvolle Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Touristenziel. Sie besitzt eine malerische Altstadt mit vielen Palästen, Kirchen und Herrenhäusern im venezianischen Stil und zwei Häfen, den Handelshafen und den venezianischen Hafen für Touristen und Fischer.
Sehr empfehlenswert ist ein Besuch im berühmten Archäologischen Museum. Es werden die einzigartigen Kulturschätze der minoischen Kultur (rund 2000 v. Chr.) gezeigt. Ebenso eindrucksvoll ist der Besuch der Venezianischen Festung aus dem 15. Jh., die zum Schutz gegen die Osmanen gebaut wurde und eine Befestigungsmauer mit Panoramablick über die Stadt bietet. Heraklion nennt auch einige beeindruckende venezianische Kirchen sein Eigen, die Ikonen aus dem 16. Jh. ausstellen und ein Ikonenmuseum, welches einzigartige sakrale Kunstschätze zeigt.
Um die Minoische Kultur zu verstehen und ihre Bedeutung für die Menschheit, sollten Sie die Ausgrabungsstätten von Knossos, der ältesten Stadt Europas besuchen. Sie liegt nur 5 km von Heraklion entfernt. Die archäologischen Ausgrabungsfunde sind einmalig und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehr sehenswert ist auch der minoische Palast von Festos. Die Überreste des Palastes aus dem Jahre 1450 v. Chr. sind sehr beeindruckend.
Kreta, die Wiege Europas und der griechischen Mythologie nach der Geburtsort von Zeus, beheimatet archäologische Stätten aus 4 Jahrtausenden und schöne Ferienorte mit griechischem Flair. Die Landschaft ist gebirgig mit steilen Felsküsten, hohen Bergketten, fruchtbaren Landstrichen und weiten, herrlichen Stränden, die zum Baden und Sonnen einladen. Die wunderschöne Landschaft können Sie beim Landausflug ihrer Mein Schiff Reise auch bei einer Fahrradtour kennenlernen. So sind ökologisch unterwegs und können den natürlichen und kulturellen Reichtum von Kreta kennenlernen.
Zum Wandern gibt es unzählige historische Wege, die bis vor wenigen Jahrzehnten, bevor viele der geteerten Straßen entstanden, die Hauptverbindungsrouten darstellten. So laufen Sie auf kleinen gepflasterten Wegen und Straßen und können weit oben auf den Hügeln und Bergen fantastische Aussichten genießen. Entdecken Sie auch die Magie der unterirdischen Höhlen mit ihren einzigartigen Felsformationen und stillen Seen. |
Antalya (Türkei) Antalya ist für viele Mein Schiff Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer der Start- bzw. Zielhafen, da hier mit dem nahegelegenen Flughafen sowie dem großen und leistungsfähigen Hafen sehr gute Voraussetzungen für eine rasche und reibungslose An- bzw. Abreise gegeben sind. Sollte ihr Reisearrangement Ihnen vor oder nach ihrer Schiffsreise etwas Zeit lassen, sei ein Spaziergang durch die kleine, malerische Altstadt oder ein Strandbesuch am nahe dem Hafen gelegenen Konyaalti-Strand empfohlen.
Antalya ist die Hauptstadt der gleichnamigen südtürkischen Provinz Antalya. Sie hat rund 700.000 Einwohner und wurde 158 v. Chr. vom König von Pergamon gegründet.Heute ist Antalya eine dynamische, moderne und kulturträchtige Stadt. Sie liegt in einer fruchtbaren Ebene und ist ein beliebtes Urlaubsziel mit wunderschönen Kieselstränden und kristallklarem Wasser.
Sehr sehenswert ist der historische Teil von Antalya. Beim Bummeln durch die verwinkelten Altstadtgassen, vorbei an prächtigen Moscheen und alten Gebäuden, sollten Sie über den großen türkischen Basar flanieren und das lebhafte Treiben geniessen. Die Altstadt Kaleici ist hoch oben auf einem Felsen erbaut mit einem wunderschönen Ausblick über den Hafen. Hier steht auch das Wahrzeichen der Stadt, das mit blauen Kacheln verziert Yivli-Minarett (13. Jh.) und der Konak-Turm (Uhrenturm), der einstmals ein Teil der Stadtmauer war. In der prächtigen Einkaufsstraße Atatürk Cad, am Übergang der Neustadt in die Altstadt, finden Sie das Hadrianstor (130 n. Chr.), ein 3-toriger Triumphbogen mit mächtigen Marmorbögen.
Das Kesik Minare, das abgebrochene Minarett, ist eines der ältesten Monumente von Antalya. Reste der Altstadtmauer (13. Jh.) mit mächtigen Wehrtürmen finden Sie am Hadrianstor, in der Atatürk Caddesi und am Hafen. Der 14 m hohe, runde Hidirlik Kulesi Turm (2.Jh. n. Chr.) ist ein ehemaliger Festungs- und Leuchtturm. Im historischen Museum von Antalya finden Sie eine interessante Ausstellung mit römischen und griechischen Plastiken.
Am Yachthafen laden landestypische Restaurants und charmante Cafes zum Verweilen ein. Sie haben dort einen schönen Rundumblick über den Hafen. Im alten lebhaften Hafenviertel können Sie einen Bummel durch die kleinen Geschäfte machen, vorbei an unzähligen Teestuben und Cafes.
Tolle Ausflüge ziehen Sie zu historischen Stätten und in die Natur der Umgebung. Phaselis war einst eine antike Hafenstadt, gegründet im 7. Jahrhundert vor Christus. Die Überreste reichen bis ans Meer und sind heute von Kiefernbäumen und Zedern bedeckt, die insbesondere an den heißen Sommertagen Schatten bieten. Entdecken Sie unter anderem das historische Amphitheater, ein Aquädukt und die Bäder der antiken Stadt. Eine weitere sehr gut erhaltene archäologische Stätte ist Termessos. Die antike Stadt wurde zwischen zwei Bergspitzen erbaut, mehr als eintausend Meter über dem Meereslevel. In diesem Areal können Sie sich auf Erkundungstour begeben zwischen Verteidigungsmauern, Tempeln einer Nekropolis, mehreren Zisternen und einem Theater mit einer herrlichen Aussicht.
Erholsame Natur finden Sie im Koprulu Canyan Nationalpark mit natürlicher Schönheit in einem fruchtbaren Tal. Etwa 14 km fließt hier der Koprucay Fluss durch einen Canyon. Bei einer Wanderung treffen Sie auf rote und schwarze Kiefern, Zedern, Eichen und wilde Oliven sowie auf ein großes Areal mit Zypressen. Sehr beliebt bei Besuchern ist der Canyon zum Rafting, was auf diesem blauerstrahlenden Fluss eine große Freude ist. Sehr zu empfehlen ist auch ein Ausflug zu den unterschiedlichen Wasserfällen in der Region.
Sonnenanbeter finden an der türkischen Riviera wunderschöne saubere Strände. Viele der Strände besitzen die blaue Flagge und zeugen somit von hoher Wasserqualität und Sicherheit. Familien, Paare und Single-Besucher können hier wunderbare Stunden verbringen und es sich beim Entspannen und Schwimmen gutgehen lassen. |