TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 5 Route 'Transozean ab Heraklion bis Kapstadt'. Mein Schiff 5 Reise vom 07.11.2025 bis 02.12.2025 für 25 Nächte. Mein Schiff 5 am 07. November 2025 ab Kreta über Italien, die Kanaren, Kapverden und Namibia nach Kapstadt in Südafrika. Mein Schiff 5 im Mittelmeer und Atlantischen Ozean.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
25 Tage |
Mein Schiff 5 |
Kreuzfahrt Transozean ab Heraklion bis Kapstadt: Heraklion (Kreta), Catania (Sizilien), Salerno (Italien), Civitavecchia (Rom), Barcelona (Spanien), Palma de Mallorca, Lanzarote, Praia (Kapverden), Walvis Bay (Namibia), Kapstadt (Südafrika)
|
07.11.2025
|
Heraklion (Kreta) Heraklion (Iraklion) ist die Hauptstadt von Kreta, der größten griechischen Insel, die am Südrand des Ägäischen Meeres liegt. Die lebhafte und pulsierende Hafenstadt Heraklion befindet sich an der Nordküste von Kreta und hat mehr als 300.000 Einwohner. Heraklion ist durch archäologisch und kulturhistorisch sehr wertvolle Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Touristenziel. Sie besitzt eine malerische Altstadt mit vielen Palästen, Kirchen und Herrenhäusern im venezianischen Stil und zwei Häfen, den Handelshafen und den venezianischen Hafen für Touristen und Fischer.
Sehr empfehlenswert ist ein Besuch im berühmten Archäologischen Museum. Es werden die einzigartigen Kulturschätze der minoischen Kultur (rund 2000 v. Chr.) gezeigt. Ebenso eindrucksvoll ist der Besuch der Venezianischen Festung aus dem 15. Jh., die zum Schutz gegen die Osmanen gebaut wurde und eine Befestigungsmauer mit Panoramablick über die Stadt bietet. Heraklion nennt auch einige beeindruckende venezianische Kirchen sein Eigen, die Ikonen aus dem 16. Jh. ausstellen und ein Ikonenmuseum, welches einzigartige sakrale Kunstschätze zeigt.
Um die Minoische Kultur zu verstehen und ihre Bedeutung für die Menschheit, sollten Sie die Ausgrabungsstätten von Knossos, der ältesten Stadt Europas besuchen. Sie liegt nur 5 km von Heraklion entfernt. Die archäologischen Ausgrabungsfunde sind einmalig und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehr sehenswert ist auch der minoische Palast von Festos. Die Überreste des Palastes aus dem Jahre 1450 v. Chr. sind sehr beeindruckend.
Kreta, die Wiege Europas und der griechischen Mythologie nach der Geburtsort von Zeus, beheimatet archäologische Stätten aus 4 Jahrtausenden und schöne Ferienorte mit griechischem Flair. Die Landschaft ist gebirgig mit steilen Felsküsten, hohen Bergketten, fruchtbaren Landstrichen und weiten, herrlichen Stränden, die zum Baden und Sonnen einladen. Die wunderschöne Landschaft können Sie beim Landausflug ihrer Mein Schiff Reise auch bei einer Fahrradtour kennenlernen. So sind ökologisch unterwegs und können den natürlichen und kulturellen Reichtum von Kreta kennenlernen.
Zum Wandern gibt es unzählige historische Wege, die bis vor wenigen Jahrzehnten, bevor viele der geteerten Straßen entstanden, die Hauptverbindungsrouten darstellten. So laufen Sie auf kleinen gepflasterten Wegen und Straßen und können weit oben auf den Hügeln und Bergen fantastische Aussichten genießen. Entdecken Sie auch die Magie der unterirdischen Höhlen mit ihren einzigartigen Felsformationen und stillen Seen. |
Catania (Sizilien) Catania ist die zweitgrößte sizilianische Stadt. Sie liegt an der östlichen Küste Siziliens am Fuß des aktiven Vulkans Ätna. Ihre wunderschöne römisch-barocke Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
Die prächtige barocke Altstadt ist um den mächtigen Dom gebaut. Besuchen Sie bedeutende Kathedrale St. Agatha und besichtigen Sie direkt davor den schönen Elefantenbrunnen, das Wahrzeichen der Stadt. Sehr sehenswert sind auch das um 1240 erbaute Castello Ursinol, das antike Amphitheater und die vielen imposanten barocken Adelspaläste. Bei einem Spaziergang durch die bekannte Hauptstraße Via Etnea können Sie viele interessante sizilianische Geschäfte entdecken.
Es ist beeindruckend, eine Fahrt durch die felsige Landschaft zum weltbekannten Vulkan Ätna zu unternehmen. Von dort haben Sie eine Panoramaaussicht über die einzigartige Landschaft. Sehr lohnenswert ist auch ein Ausflug in die Stadt Taormina mit ihrem berühmten griechischen Theater aus dem 3. Jh. v. Chr. und der Besuch des Palazzo Corvaia.
Unvergeßlich bleiben wird hier sicherlich der Ausblick aus dem Rund des Amphitheaters von Taormina mit dem Vulkan Ätna im Hintergrund. Die Aufnahme in die Liste der UNESCO Weltkulturgüter hat die Altstadt von Catania dem barocken Wiederaufbau nach einem verheerenden Erdbeben zu Ende des 17. Jh. zu verdanken. Dieses Welterbe umfasst im Südosten Siziliens 7 weitere Städte im sog. Val di Noto, die allesamt im Stile des sizilianischen Barocks wiedererrichtet wurden.
Herausgagende Bauwerke Catanias sind die prächtige Kathedrale und der Biscari-Palast, die beide inmitten einer Vielzahl weiterer Kirch- und Palastbauten stehen. Nochmals 400 Jahre älter ist die trutzige Festung Castello Ursino, die der Stauferkaiser Friedrich II. erbauen ließ und die heute ein sehenswertes Kunstmuseum in ihren Mauern beheimatet.
Wer sich auf die Suche nach dem heutigen Leben begeben möchte, der sollte seine Schritte unbedingt zum großen Fischmarkt der Stadt lenken, wo fangfrischer Fisch lautstark von den Verkäufern angepriesen wird. Mit dem historischen Syrakus steht ca. 65km entfernt ein Ausflugsort bereit, der von altgriechischer und römischer Baukunst bis hin zu seinem barocken Stadtzentrum viel zu bieten hat. Sportliche Reisegäste können bei einer Wanderung die Alcantara-Schlucht erkunden oder mit dem Fahrrad durch Catania streifen.
Überragt wird die Stadt vom Vulkan Ätna, der angesichts seiner Größe und Aktivität von keinem anderen Vulkan in Europa übertroffen wird. Dieser läßt sich mit einem der angebotenen Landausflüge besuchen, die solo oder auch in Kombination mit dem Besuch des Amphitheaters von Taormina stattfinden. Ob Sie sich nun einem Ausflug mit dem Reisebus bis auf 2.000m Höhe zum Silvestri-Krater anschliessen, die nördliche Vulkanseite per Jeep kennenlernen oder mit Seilbahn und Allradunimog bis auf nahezu 3.000m Höhe vordringen möchten, ist ganz ihrer Abenteuerlust überlassen. |
Salerno (Italien) Die am gleichnamigen Golf gelegene italienische Hafenstadt Salerno wird nur duch die Sorrentinische Halbinsel vom Golf von Neapel getrennt, sodass von hier aus Ausflüge an die Südküste der Halbinsel, die weltberühmte Amalfiküste, nach Neapel, auf die Insel Capri, nach Pompeji und zum Vulkan Vesuv möglich sind. Salerno selbst zählt 135.000 Einwohner und wurde als römisches Kastell zu Beginn des 2. vorchristlichen Jahrhunderts gegründet. Über die Jahrtausende sah die Stadt viele fremdländische Herrscher kommen und gehen, blieb aber stets eine auf den Seehandel ausgerichtete Hafenstadt mit einem fruchtbaren Hinterland, in dem Oliven, Wein, Getreide und Gemüse kultiviert werden.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt sollten Sie ihre Schritte zum sehenswerten Dom richten, wo die Gebeine des Evangelisten Matthäus und des Papstes Gregor VII, welcher durch den Gang des dt. Kaisers Heinrich IV. nach Canossa in die Geschichte einging, ruhen und der inmitten der malerischen Altstadt liegt. Besonderes Augenmerk verdienen die historischen Palazzi der Stadt, wie der über 1.300 Jahre alte Avossa-Palast und das hoch über Salerno thronende Arechi-Kastell, von dem man einen fantastischen Blick über die Stadt und das angrenzende Meer hat.
Das weltberühmte UNESCO-Weltkulturerbe von Pompeji können Sie auf eigene Faust oder mit einem von TUIcruises angebotenen Landausflug besichtigen, um sich einen eindrucksvollen Einblick in das Leben im römischen Imperium zu verschaffen, da hier die nahezu 2.000 Jahre unter einer dicken Ascheschicht verschütteten Bauten und ihre prächtige Innenausstattung zu einem Großteil erhalten blieben. Den Verursacher dieser Aschemassen, der Vulkan Vesuv, können Sie ebenfalls erkunden, in Kombination mit Pompeji oder solo.
Die Heimatstätte der Pizza, die Stadt Neapel, lockt Ausflügler mit ihren prachtvollen Bauwerken, romantischen Gassen und lebhaften Märkten. Aber vielleicht steht Ihnen der Sinn nach einer gemütlichen Bootsfahrt entlang der Amalfiküste in die namensgebende Stadt Amalfi oder die im Jahre 79 n. Chr. ebenfalls beim Ausbruch des Vesuvs verschüttete Stadt Herculaneum hat ihr Interesse geweckt. Auf den Spuren des Komponisten Richard Wagner führt ein weiteres Ausflugsangebot an die Amalfiküste nach Ravello zur Villa Rufolo und die Urlaubsinsel vieler deutscher Italienfans, das liebliche Capri darf natürlich auch nicht im Ausflugsangebot fehlen. Sportliche Reisegäste sei die Teilnahme an der Amalfi-Küstenwanderung empfohlen oder eine Tour mit dem Rad bzw. dem E-Bike. |
Civitavecchia (Rom) Vom Kreuzfahrthafen Civitavecchia sind es nur rund 70 km bis in die viel besuchte Ewige Stadt Rom, wo es Sehenswürdigkeiten von der Antike bis in die Moderne zu entdecken gibt. Civitavecchia ist der Hafen von Rom und eine knappe Stunde mit Bus oder Bahn von Rom entfernt. Rom, die Ewige Stadt, ist die geschichtsträchtige Hauptstadt Italiens. Sie wurde 753 v. Ch. gegründet und hat heute etwa 2.5 Millionen Einwohner.
Rom war im 1. Jh. v. Chr. schon eine Millionenstadt und das Zentrum des Römischen Reiches. Das unverwechselbare, lebendige Rom hat unzählige antike Schätze zu bieten und der Vatikanstaat mit dem Petersdom sind ein UNESCO Weltkulturerbe. Vom Kreuzfahrthafen in Civitavecchia können Sie sich selbständig mit dem Zug vom nahegelegenen Bahnhof auf den Weg nach Rom machen oder einen der vielen angebotenen organisierten Landausflüge von TUIcruises buchen und sich so die Stadt und ihre Bauwerke zeigen lassen.
Eine bedeutende Besucherattraktion ist der Vatikan, wo es den prächtigen Petersdom mit Petersplatz, die wunderschöne Sixtinische Kapelle, das Vatikanische Museum und zahlreiche Paläste und Gärten zu besichtigen gibt. Viel bewundert sind auch die Gebäude der alten Römer, wie das Colosseum, das Pantheon und das Forum Romanum sowie die prächtigen Bauwerke und Plätze der Barockzeit, zu denen der weitläufige Platz Piazza Navona und reich verzierte Brunnen Fontana di Trevi zählen.
Viele Rombesucher zieht es zunächst einmal auf den großen Petersplatz im Vatikan, um sich in die Schlange der auf Einlass in den Petersdom wartenden Gläubigen einzureihen. Aus eigener Erfahrung können wir Ihnen bestätigen, dass man hier so früh wie möglich ankommen sollte, da die Wartezeiten im Verlaufe des Tages meist deutlich länger werden, was ebenso für die Sixtinische Kapelle und die ihr angeschlossenen Museen gilt. Das prächtige Innere und die überragende geschichtliche Bedeutung rechtfertigen aber sicherlich eventuelle Wartezeiten und beim Betrachten der Kunstwerke von Botticelli, Perugino und Michelangelo sind alle Mühen vergessen.
Neben dem Vatikan sind die Bauten aus der Zeit des römischen Imperiums die zweite große Attraktion Roms, insbesondere das Kolosseum, das gewaltigste Ampitheater der ewigen Stadt und das sich in direkter Nachbarschaft dazu befindliche Forum Romanum sind besonders beeindruckende steinerne Zeugen römischer Baukunst. Die Thermen des Caracalla, das Pantheon, die Engelsburg und die Kaiserforen sind weitere herausragende römische Bauwerke, die allesamt einer Besichtigung würdig sind.
In der historischen Altstadt entdeckt man prächtigen Kirchen und alte Paläste, sowie schöne Plätze mit Brunnen. Besonders sehenswert ist das größte antike Amphitheater, das Kolosseum (80 n. Ch.), in dem damals Gladiatorenkämpfe stattfanden. Das Forum Romanum war der Mittelpunkt des städtischen Lebens in der Antike. Die Thermen des Caracalla( 217 n. Chr.), in denen in der Antike Christen heimlich ihre Messen feierten, werden heute als Schauplatz für Theateraufführungen genutzt.
Deutlich neueren Datums sind der Trevi-Brunnen, in den viele Touristen eine mit einem Wunsch versehene Münze werfen, die spanische Treppe, der Treffpunkt der jungen Besucher Roms, die hier gerne ausgelassen feiern und flirten oder der barocke Platz Piazza Navona mit seinen herrlichen Brunnen. Um Ihnen einen Eindruck von der Stadt Rom zu geben, seien hier einfach ein par Zahlen genannt: In Rom findet man über 2.000 Brunnen, vom kleinen Wasserspender bis hin zum mit einem Obelisken versehenen Fontana dei Quattro Fiumi. Elf Äquadukte brachten aus bis zu 90km Entfernung das Wasser in die Stadt, von denen heute noch viele Überreste zu sehen sind (Ausflugstipp: Parco degli Acquedotti). 400 Kirchen stehen in der Diozöse Rom, deren bekannteste die 7 Pilgerkirchen sind, welche von vielen Rompilgern zu Fuß an einem Tag besucht werden.
Museumsbegeisterte sollten sich einen Besuch in den zahlreichen Museen mit ihren herausragenden Kunstschätzen nicht entgehen lassen. Besonders zu empfehlen sind die Vatikanischen Museen, die die päpstliche Kunstsammlung präsentieren. Bei einem Bummel durch die Innenstadt von Rom sollten Sie nicht vergessen eines der zahlreichen typischen Cafes zu besuchen, das ein beliebter Treffpunkt der Römer ist, wo Sie sich bei einem schmackhaften Espresso über das aktuelle Tagesgeschehen, die neuesten Sportnachrichten und über die Politik des Landes austauschen. Sehr entspannt ist auch eine Spaziergang durch einen der zahlreichen Parkanlagen von Rom, wie der blühende Park der Villa Doria Pamphilj, der zu den größten Parks Roms zählt und unweit des Vatikans liegt.
Genießen Sie ihren Aufenthalt und lassen Sie sich durch eine Zeitreise im antiken Rom verzaubern.Dies alles und natürlich auch das alltägliche Leben der Römer in den kleinen Gassen der Stadt bekommen Sie auf den verschiedenen Ausflugsangeboten gezeigt. Sollten Sie Rom bereits gut kennen, dann bieten sich die altrömische Hafenstadt Ostia, ein Strandbesuch in Tarquinia oder der Bracciano-See als weitere Ausflugsoptionen an. |
Barcelona (Spanien) Barcelona ist die Hauptstadt der spanischen Region Katalonien und hinter Madrid die zweitgrößte Stadt in Spanien. Sie ist eine lebendige Metropole und eine beliebte Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe auf ihren Kreuzfahrten durch das Mittelmeer.
Bummeln Sie vom modernen Hafen zum Altstadtviertel Barrio Gotico und bestaunen sie die architektonische Vielfalt der katalonischen Bauweise dieser mittelalterlichen Königs- und Handelsstadt und genießen Sie die ausgelassene Atmosphäre. Einen atemberaubenden Panoramablick haben Sie vom Montjuic, den Sie mit der Seilbahn erklimmen können. Besuchen Sie den ritterlichen Sitz Montserrat und die künstlerisch wertvollen Galerien und Museen, wie das Picasso Museum von Barcelona.
Entdecken Sie die weltberühmten Werke des Architekten Antoni Gaudi, die Casa Baltio und die Casa Mila und machen Sie einen Spaziergang durch den Park Guell, in dem surrealistische Kunstwerke ihre Wirkung zeigen. Schauen Sie sich die Kathedrale Sagrada Familia an, das Wahrzeichen der Stadt. Mit dem Fahrrad oder dem ausgezeichneten U-Bahn-Netz können Sie Barcelona entdecken. Unser Geheimtip: Machen Sie eine kleine Tapas Tour durch die Bars und Bodegas der Stadt.
Bequem können Sie sich in Barcelona mit der U-Bahn oder den hiesigen Sightseeing-Bussen zu den Sehenswürdigkeiten aufmachen oder auch mit den geführten Costa Touren die Schönheiten der Stadt entdecken. Barcelona versprüht einen kosmopolitischen Charme gemischt mit mediterraner Lebenslust. Entdecken Sie hier die Schätze Kataloniens in der faszinierenden Metropole Barcelona, die mit interessanten historischen Gebäuden, spannenden Museen und schicken Einkaufsstraßen gespickt ist.
Interessante Museen sind das Fundacio Joan Miro und das Museu Picasso sowie das Museu Nacional d Art de Catalunya mit seiner großen Romantiksammlung und das Museu dArt Contemporani de Barcelona, wo zeitgenössische Kunstwerke präsentiert werden. Machen Sie auch einen Bummel entlang der belebten Flaniermeile La Rambla und durch die verwinkelten Gassen des historischen Viertels Barri Gotic oder schlendern Sie entlang des feinsandigen kilometerlangen Stadtstrandes.
In Barcelona treffen Sie auch auf Ruinen aus der Zeit der Römer, auf einen mittelalterlichen Stadtkern und auf wunderschöne Bauwerke im Modernisme-Stil, die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Das alte Herz Barcelonas schlägt im Bario Gotico, auch Gotisches Viertel genannt, das einst mit römischen Stadtmauern umgeben war. Bummeln Sie auch durch den historischen Altstadtkern des Gotischen Viertels, dem ältesten Viertel von Barcelona, wo sich zahlreiche mittelalterlich Bauwerke und Paläste in den verwinkelten Gassen der Seehandelsstadt befinden, wie die die gotische Kathedrale Eulalia, der prächtige Königsplatz und das imposante Rathaus.
Von hier aus gelangen Sie direkt auf die berühmte Flanier- und Alleenstraße La Rambla, auf der sich die Einheimischen und die Touristen in den schmucken Restaurants und Straßencafes treffen, während internationale Straßenmusikanten, Künstler und Akrobaten ihr Können unter freiem Himmel dem begeisterten Publikum zeigen.
Beeindruckend sind auch die Palais im Stadtviertel Barrio de la Ribera, das einst von reichen Kaufleuten und Seefahrern bewohnt wurde. Heute sind in den prächtigen Bauwerken interessante Museen, wie das Picasso-Museum, untergebracht. Fantasievolle Bauwerke von den berühmten katalanischen Architekten Gaudi, Montaner und Cadafalch säumen die Straßen Barcelonas. Die Casa Mil, der Park Güell, die Basilika Sagrada Familia von Antoni Gaudi und Krankenhaus Hospital de Sant Paul von Montaner, um nur einige formschöne Modernisme-Bauwerke zu nennen, gehören zum UNESCO Weltkulturerbe.
Eine Augenweide sind die zahlreichen formschönen Bauwerke des berühmten Künstlers und Architekten Antoni Gaudi, der eine an die Natur angelehnte Formsprache verwendete und ein Vertreter des Modernisme war. Sein berühmtestes Bauwerk ist die fast vollendete römisch-katholische Basilika Sagrada Familia, an der seit 1882 gebaut wird und die Architekturstile des Neukatalanischen, des Modernisme und der Moderne aufweist. |
Palma de Mallorca Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.
Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.
Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.
Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.
Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.
Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. |
Lanzarote Arrecife ist seit 1852 die bezaubernde Hauptstadt von Lanzarote, einer der Kanarischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel für Mein Schiff Kreuzfahrten. Im 15. Jahrhundert wurde Arrecife zum ersten Mal urkundlich erwähnt, damals war es ein winziges Fischerdorf und der Hafen von Teguise, der alten Hauptstadt. Arrecife entwickelte sich zu einer äußerst sehenswerten Stadt inmitten einer reizvollen Umgebung, die durch ihre interessanten schwarzen Strände, artenreichen Korallenbänke und landschaftliche Vielfalt berühmt geworden ist.
Sehr zu empfehlen ist der Besuch der beiden großen Festungsanlagen San Gabriel und San José, die einst Schutz vor Piratenangriffen boten. Die Besichtigung der Festung Castillo de San Gabriel (15. Jh.), die über eine Zugbrücke zu erreichen ist, lässt die Herzen von Jung und Alt höherschlagen. Für Museumsfreunde empfiehlt sich ein Besuch im Museum für zeitgenössische Kunst, das in der Festung Castillo de San Juan untergebracht ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit und unternehmen Sie auch eine kurze Stippvisite nach Teguise, der früheren Hauptstadt der Insel und besuchen Sie den Nationalpark von Timanfaya, der berühmt ist für seine vegetationslose Vulkanlandschaft oder erkunden Sie die bezaubernde Landschaft Lanzarotes mit einem geländegängigen Fahrzeug. So lassen sich die schönsten Plätze und die landestypische Vegetation genießen. Bei einer Wandertour können Sie die einzigartigen Vulkane entdecken. Laufen Sie vorbei an Lavagestein und Vulkankratern. Solch ein Erlebnis werden Sie wohl nicht mehr so schnell vergessen. Auch ein Besuch des beliebten Reiseortes Puerto Del Carmen ist möglich. Hier warten Shoppingmöglichkeiten, eine große Auswahl an Restaurants und schöne Strände auf Sie. Wenn Sie den Tag am Strand verbringen möchten und nicht weit fahren wollen, können Sie sich am ruhigen Strand Playa Guacimeta sonnen und zu späterer Stunde den wunderschönen Sonnenuntergang mit verfolgen. |
Praia (Kapverden) Das auf der kapverdischen Insel Santiago liegende Praia ist mit seinen 135.000 Einwohnern die Hauptstadt der aus 9 besiedelten und zahlreichen unbesiedelten Inseln bestehenden Republik Cabo Verde, die etwa 600km westlich des Senegal im Atlantischen Ozean liegt. Von Dezember bis Juli fallen hier nahezu keine Niederschläge und in den Hauptreisemonaten November bis April herrschen hier sommerliche Temperaturen, wobei die Wassertemperaturen um die 23 Grad liegen.
Praia und sein Kolonialerbe können Sie auf einem Stadtrundgang kennenlernen, wobei hier insbesondere das Ethnographiemuseum mit seiner Ausstellung zur Rolle der Kapverden in Zeiten des transatlantischen Sklavenhandels von Interesse ist. Sportlich ambitionierte Passagiere können diesen Ausflug auch mit dem Fahrrad oder dem E-Bike unternehmen. Auf Ausflügen über die Insel können Sie den kargen Charme der felsigen und vegetationsarmen Landschaft erleben, das Kunsthandwerk in Augenschein nehmen, den sehenswerten Botanischen Garten von San Jorge besuchen und lokale Märkte sowie die historische portugiesische Kolonialarchitektur bestaunen.
|
Walvis Bay (Namibia) Die namibische Hafenstadt Walvis Bay beheimatet in ihrem Süden ein Schutzgebiet für Flamingos, Kormorane und Pelikane. In der Region finden sich auch Robbenkolonien und mit etwas Glück können im Meer auch Delfine gesichtet werden. Wenn Sie mit einem Kajak am Pelican Point im Wasser paddeln, befinden Sie sich im natürlichen Lebensraum der Robben. Nicht selten werden die neugierigen Meeresbewohner vorbeischauen.
Ein großer Kontrast hierzu ist die im Hinterland von Walvis Bay liegende Namibwüste, die älteste Wüste weltweit und einer der trockensten Landstriche der Erde, die bekannt ist für ihre besonders hohen Sanddünen. Trotz der außergewöhnlichen Umstände gibt es aber Leben in der Wüste. Bei einer Entdeckungstour können Sie sich alles dazu erzählen lassen und vielleicht das ein oder andere Tier selbst entdecken. Besonders schön ist es ins Mondtal zu fahren und hier einen Sonnenuntergang in der Wüste mitzuerleben. Tatsächlich gibt es die Möglichkeit, mit einem speziellen Fahrrad den sandigen Wüstenboden zu befahren und so die Wüste kennenzulernen. Unvergesslich ist es wohl die einzigartige Landschaft aus der Luft zu betrachten. Mit einem kleinen Flugzeug oder einem Heißluftballon können Sie die Küste überfliegen, die Wanderdünen bestaunen, über verlassene Städte hinweg fliegen und einige Schiffswracks entdecken. Diese atemberaubende Sicht zu genießen, ist ein einmaliges Erlebnis.
Dass Walvis Bay einmal eine deutsche Kolonie war, kann man heute nur noch an der Kirche des Ortes erkennen. Sie wurde mit Holz gebaut, welches extra aus Deutschland hierher geschifft wurde. So können Sie die Stadt in einem kurzen Rundgang besichtigen. Viel mehr deutsche Kolonialarchitektur können Sie in Swakopmunds bestaunen. Dazu gehören unter anderem ein altes Gefängnis und ein Wehrmannshaus mit einem Turm, in welchem sich heute eine Bibliothek befindet. Besuchen Sie das Museum, welches spannende Einblicke in die Historie gibt oder schauen Sie sich das Nationale Marineaquarium an. Spannend könnte auch die Ausstellung mit Kristallen und Edelsteinen sein. Kontrastreich stellt sich der grüne Golfplatz dar, den es seit den 80ern in Swakopmund gibt und begeisterte Golfspieler anzieht. |
Kapstadt (Südafrika) Kapstadt, nach dem nahegelegenen Kap der Guten Hoffnung benannt, erfreut den Schiffsreisenden beim Ein- uns Auslaufen aus dem Hafen mit einem sehr schönen Panorama. Die Stadt wird vom majestätisch im Hintergrund liegenden Tafelberg dominiert, der über 1.000m hoch ist und bequem mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Von oben hat man einen fantastischen Blick auf Kapstadt und die Küste.
Kapstadt liegt im Südwesten der Republik Südafrika und ist die drittgrößte südafrikanische Stadt. Sie hat rund 2,4 Millionen Einwohner und wurde Mitte des 15. Jh. von Niederländern gegründet. Sie stand 150 Jahre unter niederländischer Herrschaft und ab 1814 war sie eine britische Kronkolonie. 1994 fanden die ersten demokratischen Wahlen statt und die Apartheidpolitik hatte sich aufgelöst. Heute ist Kapstadt eines der bedeuteten Wirtschafts- und Industriezentren in Südafrika.
Kapstadt ist eine der schönsten Städte Südafrikas mit einer prächtigen Skyline und von einer über 1000 m hohen Bergkette gekrönt. Der imposante Hafen ist eingebettet in die große Tafelbucht unterhalb des berühmten Tafelberges. Kapstadt zieren im Umland schöne Badestrände und malerische Weinberge. Sie ist eine multikulturelle Stadt mit kosmopolitisch lebhaftem afrikanischem Flair. Von Kapstadt aus lassen sich sehr interessante Landausflüge unternehmen, wie z.B in die Weinbauregion von Stellenbosch mit ihren feinen Weingütern, direkt zum Kap der Guten Hoffnung oder eine Panoramafahrt entlang des Chapmann Peaks, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt.
Im kompakten Stadtzentrum von Kapstadt können Sie viele niederländische und britische Kolonialgebäude entdecken, die zwischen modernen Gebäudekomplexen residieren. In der Adderley Street steht die anglikanische St.-Georges-Kathedrale, die während der Anti-Apartheid-Bewegung eine große Rolle spielte und ihr Erzbischof war der Nobelpreisträger Desmond Tutu. Die Long Street, die Vergnügungsmeile, ist eine der belebtesten Straßen von Kapstadt und die St. Georges Mall ist die größte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften, Straßenverkäufern und Musikanten. Der Greenmarket Square ist der Treffpunkt der alternativen afrikanischen Szene.
Einen wunderschönen Blick über die Stadt und den Hafen haben Sie vom Tafelberg, dem Wahrzeichen Kapstadts, auf den Sie mit der Drahtseilbahn fahren können. Sehr sehenswert ist auch der im viktorianischem Stil erbaute Hafen an der Victoria and Alfred Waterfront mit seinen schönen Wohn- und Lagerhäusern, modernen Gebäuden und Bürokomplexen. Es gibt hier unzählige Restaurants, Cafes, ein riesiges Einkaufszentrum, einheimische Kunsthandlwerksläden und das Two Oceans Aquarium.
Im muslimischen Stadtviertel Bo-Kaap (Oberes Kap) mit seinen vielen bunten Häusern, fanden einst die Sklaven ihre Heimat. Das barocke Kastell Castle of Good Hope war eine niederländische Festung und beherbergt heute das Volksmuseum mit Kunst- und Kolonialausstellung der Kapregion. Ein touristisches Highlight ist die ehemalige Häftlingsinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela jahrelang gefangengehalten wurde. Heute zählt sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Interessant sind die bedeutenden Orte des Apartheidkampfes und die bunten Kunsthandwerkermärkte.
Der Botanische Garten Kirstenbosch ist einer der imposantesten Gärten von Südafrika mit einer großen einheimischen Pflanzenvielfalt. Sehr lohnenswert ist ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung, wo Atlantischer und Indischer Ozean zusammenfliessen oder eine Weintour durch die renommierten Weingüter Südafrikas in Paarl oder Stellenbosch. |