TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 5 Route 'Weltentdecker-Route - ab Palma bis Doha'. Mein Schiff 5 Reise vom 14.11.2025 bis 20.12.2025 für 36 Nächte. Mein Schiff 5 am 14. November 2025 ab Mallorca über die Kanaren, Kapverden, Namibia und Südafrika nach Dubai und Doha. Mein Schiff 5 im Atlantischen und Indischen Ozean.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
36 Tage |
Mein Schiff 5 |
Kreuzfahrt Weltentdecker-Route ab Palma bis Doha: Palma de Mallorca, Lanzarote, Praia (Kapverden), Walvis Bay (Namibia), Kapstadt (Südafrika), Port Elizabeth (Südafrika), Durban (Südafrika), Muscat (Oman), Dubai, Doha (Katar)
|
14.11.2025
|
Palma de Mallorca Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.
Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.
Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.
Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.
Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.
Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. |
Lanzarote Arrecife ist seit 1852 die bezaubernde Hauptstadt von Lanzarote, einer der Kanarischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel für Mein Schiff Kreuzfahrten. Im 15. Jahrhundert wurde Arrecife zum ersten Mal urkundlich erwähnt, damals war es ein winziges Fischerdorf und der Hafen von Teguise, der alten Hauptstadt. Arrecife entwickelte sich zu einer äußerst sehenswerten Stadt inmitten einer reizvollen Umgebung, die durch ihre interessanten schwarzen Strände, artenreichen Korallenbänke und landschaftliche Vielfalt berühmt geworden ist.
Sehr zu empfehlen ist der Besuch der beiden großen Festungsanlagen San Gabriel und San José, die einst Schutz vor Piratenangriffen boten. Die Besichtigung der Festung Castillo de San Gabriel (15. Jh.), die über eine Zugbrücke zu erreichen ist, lässt die Herzen von Jung und Alt höherschlagen. Für Museumsfreunde empfiehlt sich ein Besuch im Museum für zeitgenössische Kunst, das in der Festung Castillo de San Juan untergebracht ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit und unternehmen Sie auch eine kurze Stippvisite nach Teguise, der früheren Hauptstadt der Insel und besuchen Sie den Nationalpark von Timanfaya, der berühmt ist für seine vegetationslose Vulkanlandschaft oder erkunden Sie die bezaubernde Landschaft Lanzarotes mit einem geländegängigen Fahrzeug. So lassen sich die schönsten Plätze und die landestypische Vegetation genießen. Bei einer Wandertour können Sie die einzigartigen Vulkane entdecken. Laufen Sie vorbei an Lavagestein und Vulkankratern. Solch ein Erlebnis werden Sie wohl nicht mehr so schnell vergessen. Auch ein Besuch des beliebten Reiseortes Puerto Del Carmen ist möglich. Hier warten Shoppingmöglichkeiten, eine große Auswahl an Restaurants und schöne Strände auf Sie. Wenn Sie den Tag am Strand verbringen möchten und nicht weit fahren wollen, können Sie sich am ruhigen Strand Playa Guacimeta sonnen und zu späterer Stunde den wunderschönen Sonnenuntergang mit verfolgen. |
Praia (Kapverden) Das auf der kapverdischen Insel Santiago liegende Praia ist mit seinen 135.000 Einwohnern die Hauptstadt der aus 9 besiedelten und zahlreichen unbesiedelten Inseln bestehenden Republik Cabo Verde, die etwa 600km westlich des Senegal im Atlantischen Ozean liegt. Von Dezember bis Juli fallen hier nahezu keine Niederschläge und in den Hauptreisemonaten November bis April herrschen hier sommerliche Temperaturen, wobei die Wassertemperaturen um die 23 Grad liegen.
Praia und sein Kolonialerbe können Sie auf einem Stadtrundgang kennenlernen, wobei hier insbesondere das Ethnographiemuseum mit seiner Ausstellung zur Rolle der Kapverden in Zeiten des transatlantischen Sklavenhandels von Interesse ist. Sportlich ambitionierte Passagiere können diesen Ausflug auch mit dem Fahrrad oder dem E-Bike unternehmen. Auf Ausflügen über die Insel können Sie den kargen Charme der felsigen und vegetationsarmen Landschaft erleben, das Kunsthandwerk in Augenschein nehmen, den sehenswerten Botanischen Garten von San Jorge besuchen und lokale Märkte sowie die historische portugiesische Kolonialarchitektur bestaunen.
|
Walvis Bay (Namibia) Die namibische Hafenstadt Walvis Bay beheimatet in ihrem Süden ein Schutzgebiet für Flamingos, Kormorane und Pelikane. In der Region finden sich auch Robbenkolonien und mit etwas Glück können im Meer auch Delfine gesichtet werden. Wenn Sie mit einem Kajak am Pelican Point im Wasser paddeln, befinden Sie sich im natürlichen Lebensraum der Robben. Nicht selten werden die neugierigen Meeresbewohner vorbeischauen.
Ein großer Kontrast hierzu ist die im Hinterland von Walvis Bay liegende Namibwüste, die älteste Wüste weltweit und einer der trockensten Landstriche der Erde, die bekannt ist für ihre besonders hohen Sanddünen. Trotz der außergewöhnlichen Umstände gibt es aber Leben in der Wüste. Bei einer Entdeckungstour können Sie sich alles dazu erzählen lassen und vielleicht das ein oder andere Tier selbst entdecken. Besonders schön ist es ins Mondtal zu fahren und hier einen Sonnenuntergang in der Wüste mitzuerleben. Tatsächlich gibt es die Möglichkeit, mit einem speziellen Fahrrad den sandigen Wüstenboden zu befahren und so die Wüste kennenzulernen. Unvergesslich ist es wohl die einzigartige Landschaft aus der Luft zu betrachten. Mit einem kleinen Flugzeug oder einem Heißluftballon können Sie die Küste überfliegen, die Wanderdünen bestaunen, über verlassene Städte hinweg fliegen und einige Schiffswracks entdecken. Diese atemberaubende Sicht zu genießen, ist ein einmaliges Erlebnis.
Dass Walvis Bay einmal eine deutsche Kolonie war, kann man heute nur noch an der Kirche des Ortes erkennen. Sie wurde mit Holz gebaut, welches extra aus Deutschland hierher geschifft wurde. So können Sie die Stadt in einem kurzen Rundgang besichtigen. Viel mehr deutsche Kolonialarchitektur können Sie in Swakopmunds bestaunen. Dazu gehören unter anderem ein altes Gefängnis und ein Wehrmannshaus mit einem Turm, in welchem sich heute eine Bibliothek befindet. Besuchen Sie das Museum, welches spannende Einblicke in die Historie gibt oder schauen Sie sich das Nationale Marineaquarium an. Spannend könnte auch die Ausstellung mit Kristallen und Edelsteinen sein. Kontrastreich stellt sich der grüne Golfplatz dar, den es seit den 80ern in Swakopmund gibt und begeisterte Golfspieler anzieht. |
Kapstadt (Südafrika) Kapstadt, nach dem nahegelegenen Kap der Guten Hoffnung benannt, erfreut den Schiffsreisenden beim Ein- uns Auslaufen aus dem Hafen mit einem sehr schönen Panorama. Die Stadt wird vom majestätisch im Hintergrund liegenden Tafelberg dominiert, der über 1.000m hoch ist und bequem mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Von oben hat man einen fantastischen Blick auf Kapstadt und die Küste.
Kapstadt liegt im Südwesten der Republik Südafrika und ist die drittgrößte südafrikanische Stadt. Sie hat rund 2,4 Millionen Einwohner und wurde Mitte des 15. Jh. von Niederländern gegründet. Sie stand 150 Jahre unter niederländischer Herrschaft und ab 1814 war sie eine britische Kronkolonie. 1994 fanden die ersten demokratischen Wahlen statt und die Apartheidpolitik hatte sich aufgelöst. Heute ist Kapstadt eines der bedeuteten Wirtschafts- und Industriezentren in Südafrika.
Kapstadt ist eine der schönsten Städte Südafrikas mit einer prächtigen Skyline und von einer über 1000 m hohen Bergkette gekrönt. Der imposante Hafen ist eingebettet in die große Tafelbucht unterhalb des berühmten Tafelberges. Kapstadt zieren im Umland schöne Badestrände und malerische Weinberge. Sie ist eine multikulturelle Stadt mit kosmopolitisch lebhaftem afrikanischem Flair. Von Kapstadt aus lassen sich sehr interessante Landausflüge unternehmen, wie z.B in die Weinbauregion von Stellenbosch mit ihren feinen Weingütern, direkt zum Kap der Guten Hoffnung oder eine Panoramafahrt entlang des Chapmann Peaks, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt.
Im kompakten Stadtzentrum von Kapstadt können Sie viele niederländische und britische Kolonialgebäude entdecken, die zwischen modernen Gebäudekomplexen residieren. In der Adderley Street steht die anglikanische St.-Georges-Kathedrale, die während der Anti-Apartheid-Bewegung eine große Rolle spielte und ihr Erzbischof war der Nobelpreisträger Desmond Tutu. Die Long Street, die Vergnügungsmeile, ist eine der belebtesten Straßen von Kapstadt und die St. Georges Mall ist die größte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften, Straßenverkäufern und Musikanten. Der Greenmarket Square ist der Treffpunkt der alternativen afrikanischen Szene.
Einen wunderschönen Blick über die Stadt und den Hafen haben Sie vom Tafelberg, dem Wahrzeichen Kapstadts, auf den Sie mit der Drahtseilbahn fahren können. Sehr sehenswert ist auch der im viktorianischem Stil erbaute Hafen an der Victoria and Alfred Waterfront mit seinen schönen Wohn- und Lagerhäusern, modernen Gebäuden und Bürokomplexen. Es gibt hier unzählige Restaurants, Cafes, ein riesiges Einkaufszentrum, einheimische Kunsthandlwerksläden und das Two Oceans Aquarium.
Im muslimischen Stadtviertel Bo-Kaap (Oberes Kap) mit seinen vielen bunten Häusern, fanden einst die Sklaven ihre Heimat. Das barocke Kastell Castle of Good Hope war eine niederländische Festung und beherbergt heute das Volksmuseum mit Kunst- und Kolonialausstellung der Kapregion. Ein touristisches Highlight ist die ehemalige Häftlingsinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela jahrelang gefangengehalten wurde. Heute zählt sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Interessant sind die bedeutenden Orte des Apartheidkampfes und die bunten Kunsthandwerkermärkte.
Der Botanische Garten Kirstenbosch ist einer der imposantesten Gärten von Südafrika mit einer großen einheimischen Pflanzenvielfalt. Sehr lohnenswert ist ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung, wo Atlantischer und Indischer Ozean zusammenfliessen oder eine Weintour durch die renommierten Weingüter Südafrikas in Paarl oder Stellenbosch. |
Port Elizabeth (Südafrika) In Port Elizabeth befindet sich das Zentrum der südafrikanischen Autoproduktion, wo Mercedes, Toyota und Volkswagen ihre Fahrzeuge mit dem Lenker auf der rechten Seite produzieren, da auf Südafrikas Straßen Rechtsverkehr herrscht. Für die Passagiere dieser Mein Schiff Kreuzfahrt in Südafrika sicherlich von größerem Interesse sind der Addo Elefanten Park und der Kariega Wildpark bei Port Elizabeth oder die Region westlich der Stadt, einer der schönsten Küstenstriche weltweit, der Garden Route genannt wird.
Der Elefantenpark gehört zu den bekanntesten in Südafrika und befindet sich etwa eine Stunde von Port Elizabeth entfernt. Neben den gigantischen Dickhäutern können Sie bei einer Safari-Tour auch die „Big Five“ entdecken. Dazu gehören unter anderem die Könige des Tierreiches, die Löwen und Nashörner. Gestreifte Zebras laufen Ihnen auch über den Weg. Eine ganz andere Größe nehmen die Mistkäfer ein, die fleißig ihre Bälle rollen.
Wer nicht den ganzen Tag im Wildpark verbringen möchte, kann auch am Rande der Stadt den Kragga Kamma Game Park besuchen. Eine kleine Safari ermöglicht hier die Sicht auf Buffalos, Giraffen und Zebras. Ein anderes unvergessliches Naturerlebnis wartet auf Sie im Wildblumenreservat. Machen Sie einen ausgiebigen Spaziergang auf den kleinen Wegen oder erkunden Sie die Gegend mit einem Fahrrad.
In Port Elizabeth finden Sie einige Kriegsdenkmäler. Ein sehr ergreifendes Denkmal ist das Pferde-Denkmal, welches an die Tausende Pferde erinnert, die im Anglo-Boer Krieg ihr Leben ließen. Das Siedlerdenkmal ist ein hoher Glockenturm, den Sie besteigen können, um eine tolle Sicht über die Stadt zu erhalten. Spannend ist die Route 67. Diese stellt einen inspirierenden Rundgang dar, der mit 67 öffentlichen Kunstwerken versehen ist. Sie symbolisieren die Jahre Nelson Mandelas, in denen er für die Freiheit Südafrikas kämpfte. Alle Kunstwerke wurden von Künstlern des Ostkaps erstellt.
Größtenteils finden Sie in der Stadt moderne Architektur wieder, es gibt jedoch auch einige historische Gebäude. Das Postamt ist im typisch viktorianischen Stil erbaut, wie einige weitere Gebäude rund um den Marktplatz. Im 19. Jahrhundert wurde hier auch das Rathaus errichtet. Schön zu erblicken ist eine Pyramide mit einem kreativ angelegten Fußweg dorthin, die an die Frau eines Gouverneurs erinnern sollte. Nicht zu vergessen in Port Elizabeth ist die schöne Wasserfront. Außerdem hat die Stadt mehrere schöne Strände zu bieten, die mit weißem Sand locken und zum Sonnenbaden einladen. |
Durban (Südafrika) Durban ist der bedeutendste Hafen Südafrikas und bietet vom Indischen Ozean umspülte Strände, die sich hervorragend für Sonnenbad und Badevergnügen eignen. In Durban leben viele Rassen, Religionen und Kulturen nebeneinander und so finden sich Moscheen, Kirchen und Hindutempel in der Stadt.
Flanieren Sie gemütlich auf der Goldenen Meile. An der Promenade sind Sie direkt am Strand, können Sich auf einen Liegestuhl zurücklehnen oder beim Wassersport aktiv werden. Weiter auf der Goldenen Meile kommen Sie an Einkaufszentren vorbei und gelangen zur Marine World. Dieses große Aquarium zeigt die faszinierende Unterwasserwelt vor der Küste Südafrikas. Für Familien wartet ein großer Spaß im Wasserpark. Außerdem gibt es einen Abenteuerspielplatz für die kleinen Mitglieder der Familien. Was Sie auch in Durban entdecken können, sind mehrere Museen über die Geschichte der Stadt und die Zeit der Apartheid. Im ehemaligen Rathausgebäude mit den prachtvollen Säulen befinden sich eine Kunstausstellung und das Naturkundemuseum. Für Fußballfans ist der Besuch des Stadiums, welches während der WM 2010 genutzt wurde, ein Muss.
Alle Naturliebhaber werden in der Region rund um Durban auf ihre Kosten kommen. Die Flora und Fauna können Sie im Botanischen Garten und im Vogelpark näher kennenlernen. Das Wildleben werden Sie bei einer Tour durch ein Reservat hautnah miterleben. Sichten Sie Giraffen und Nashörner in ihrem natürlichen Lebensraum. Oder seien Sie bei einer Mountainbiketour dabei. Über die Flüsse können Sie mit einem Kanu fahren und das Reservat vom Wasser aus entdecken. Auch schöne Wanderungen mit fantastischen Aussichtspunkten sind hier möglich. In einem Phe-Zulu-Dorf können Sie typische Tänze miterleben oder auch Handwerkskunst erstehen. |
Muscat (Oman) Muscat ist die Hauptstadt des Oman, am Arabischen Meer gelegen. Sie hat mit ihren Vororten rund 900.000 Einwohner. Der Wüstenland Oman ist ein Sultanat mit 5000-jähriger Geschichte, ein Land der Silberschmieden und des Weihrauchs. Früher lieferte der Weihrauch den Reichtum des Landes, dann blieb die Entwicklung bis 1970 im mittelalterlichen Leben stecken. Dann folgte ein Herrschaftswechsel und die Modernisierung des Landes mit der Öffnung für den Tourismus.
Das geheimnisvolle Muscat ist eine faszinierende alte arabische Stadt und Sitz des Sultans. Von einer alten Stadtmauer und den portugiesischen Forts Jalali und Mirani umringt entdecken Sie in der Stadt mit ihren verwinkelten lebhaften Gassen und geschnitzten Stadttoren den Märchenpalast des Sultans, den Al-Alam-Palast aus dem Jahre 1970, mit seiner modernen, neuorientalischen Architektur und die prächtige Große Moschee mit ihrem riesigen Gebetsteppich.
Geschichtsbegeisterte werden sicherlich ihre Freude am Bait al-Zubair-Museum haben, wo traditionelle Waffen, kostbare Schmuckstücke, historische Dokumente, Gemälde und traditionelle Gewänder ausgestellt werden, um den Besuchern die Kultur und Geschichte von Muscat näher zu bringen. Ebenso sehenswert ist das Bait Adam-Museum. Tauchen Sie ein in das orientalische Leben und schlendern Sie durch den Basar voller Antiquitäten, Seide und Teppichen.
Möchten Sie die Wüste erleben, dann machen Sie am besten einen Ausflug zur Oase Nizwa, die für ihre Silberschmiedearbeiten bekannt ist und besuchen Sie die prächtige Burg von Jabrin, die prachtvollste Festungsanlage des Omans. Auf einer Besichtigungstour in die Umgebung von Muscat erleben Sie atemberaubende Wüstenlandschaften, tiefe Bergschluchten, die natürliche Bucht von Muscat und die langen Sandstrände.
Muscat ist seit Beginn des 19. Jh. die Hauptstadt des Oman und seit einigen Jahren ein sehr regelmäßig frequentierter Kreuzfahrthafen. Das Leben in der Stadt ist noch deutlich traditioneller orientiert als in den Golfemiraten Dubai und Abu Dhabi, aber wesentlich gastfreundlicher und weltoffener als in den Nachbarstatten Saudi-Arabien und dem Jemen. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten lassen sich gut in einem 4- bis 5-stündigen Landausflug besichtigen, wie die mit prächtigen Materialien ausgestattete Große Moschee, das der regionalen Kunst gewidmete Zubair-Museum, der nur von außen zu besichtigende Palast des Sultans, die historischen Festungsanlagen aus der portugiesischen Kolonialzeit und der Muttrah-Markt. Diese Highlights lassen sich auch in Verbindung mit einer Fahrt in die Oase Nakhl und zum Fischmarkt in Barkha besichtigen.
Große Anziehungskraft auf europäische Reisende üben auch der Markt im historischen Nizwa oder die Weite der arabischen Wüste aus. Letztere lässt sich wunderbar mittels einer Jeepsafari erkunden, die über gewaltige Sanddünen und in uralte Siedlungen in die schroffe Felslandschaft im Hinterland von Muscat führt.
Natürlich hat der Oman auch seine bequemen, orientalisch-luxuriösen Seiten, wie die Teezeremonie im prächtigen Al Bustan Palasthotel oder eine Bootsfahrt mit einem traditionellen Dhau-Lastschiff. Badenixen, Kinder und Jugendliche bekommen ihr eigens auf sie zugeschnittenes Stranderlebnis angeboten, Golfer können sich auf dem Par 72 Kurs des Countryclubs ausleben und für Sportskanonen werden Rad-, Tauch- und Segelausflüge offeriert. |
Dubai Dubai ist eine sehr moderne arabische Hafenmetropole am Persischen Golf mit fast 700 000 Einwohnern. Sie ist ein internationales, lebendiges Wirtschaftszentrum mit alter arabischer Geschichte und bekannt durch seinen Reichtum aus der Erdölförderung. In den zurückliegenden Jahren wurde viel in den Tourismus investiert, da die Erdölvorkommen wohl bald erschöpft sein werden. In Dubais Straßenbild finden Sie traditionell weiß gekleidete Beduinen neben westlich gekleideten Geschäftsleuten im Business Style.
Es macht Spaß, sowohl durch das historische, wie auch das hypermoderne Dubai zu gehen. Eine sehr empfehlenswerte Sehenswürdigkeit ist die Altstadt Bur-Dubai, mit ihren verwinkelten Gassen und lebendigen Souks (Märkten) und das neu restaurierte historische Händlerviertel Bastakia. Besonders eindrucksvoll ist die große Moschee, mit ihrem hohen Minarett und den 54 Kuppeln.
Dubai hat in den letzten Jahrzehnten viele neue Gebäude und Hotelanlagen gebaut. In den Stil von 1001 Nacht wurde geschmackvoll hypermoderne Architektur eingebunden. Besuchen Sie das einzigartige 7-Sterne Luxushotel Burj al Arab, das durch seine Größe und architektonischen Schönheit begeistert. Weitere hochmoderne luxuriöse Hotels sind das Luxusresort Madinat Jumeirah und das Jumeirah Beach Hotel. Dubai ist besonders für seine außergewöhnlichen Bauprojekte bekannt. Dubai ist auch bekannt für seine erstklassigen zollfreien Einkaufszentren, wie das große Mall of the Emirates und Souk Madinat Jumeirah, im Stil eines arabischen Palastes erbaut.
Lange schöne Strände und kristallklares Wasser laden zum baden und relaxen ein. Für Aktivurlauber gibt es vorzügliche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, wie Golf ( einer der weltschönsten Golfplätze befindet sich in Dubai), Wassersport und Wüstensafaris. Riesige Freizeitanlagen, wie der Wild-Wadi-Wasserpark und das bei Familien beliebte Wonderland. Bei einem Spaziergang durch die
attraktiven Parkanlagen werden Sie viele Spiel- und Picknickplätze entdecken.
Und vergessen Sie nicht das World Trade Center, die Herrscherpaläste und das Museumsdorf, das im arabischen Siedlungsstil erbaut ist und ihnen die Kultur, die Tradition und Geschichte Dubais sehr gelungen näher bringt.
Weltweit hat wohl keine andere Stadt in den letzten 60 Jahren eine derart rasante Entwicklung von einem kleinen Handelshafen hin zu einem Wirtschafts-, Finanz- und Tourismuszentrum von globaler Bedeutung durchlaufen, die 2010 im Bau des mit 828 Metern höchsten Gebäudes der Welt, dem Burj Khalifa, gipfelte. Waren es zunächst die Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft welche gewaltigen Reichtum in diese einst arme, dünn besiedelte Region brachten, setzt Dubai heute verstärkt auf den Tourismus, Seehandel und Finanzgeschäfte, da die Ölvorkommen bereits größtenteils ausgebeutet wurden.
Besuchern wird neben der Besichtung der luxuriösen Bauwerke, wie dem Burj Khalifa, dem 7-Sterne Hotel Burj al Arab, der im Meer aufgeschütteten Villen- und Hotelinsel Jumeirah oder dem Atlantis Hotel und dem Shoppingparadies der Dubai Mall ein Einblick in das historische Dubai ermöglicht. Das eigens hierfür errichtete Dubai Museum, die Gewürz- und Goldmärkte der Stadt und besonders ein Bummel durch das restaurierte Händlerviertel Bastakiya in Kombination mit einer Bootsfahrt auf einem historischen Dhau-Boot lassen die alten Zeiten kurz wieder auferstehen.
Alle Ausflugsoptionen hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen und so werden diese hier in Stichworten wiedergegeben: Eine Runde mit dem Wasserflugzeug über der Stadt drehen, Besuch der Kulturhauptstadt Sharjah (UNESCO-Welterbe), Jeepfahrt durch die Wüste, Shoppingtour, Radtour, Besuch eines Wasserparks, Tauchen, Teestunde im Wolkenkratzer, Kamelritt in der Wüste, Golfausflug und Wüstenwanderung. Fehlen nur noch das historische Viertel-Bastakiya und das Heritage and Diving Village, wo Sie viel über das einstige Leben vor der Entdeckung des schwarzen Goldes erfahren werden. Besuchen Sie auch die die große und schöne Moschee Jumeirah und machen Sie eine Bootsfahrt mit dem Wassertaxi durch den Meeresarm Dubai Creek, bei der Sie die mächtige und außergewöhnliche Skyline von Dubai und die traditionellen handgefertigten Segelschiffe, Dhows genannt, bestaunen können. |
Doha (Katar) Das Emirat Katar ist eines der kleinsten und zugleich pro Kopf reichsten Länder der Welt, was in erster Linie auf die Förderung von Erdöl und -gas zurückzuführen ist. Die Hauptstadt Doha entwickelte sich binnen weniger Jahrzehnte von einer unbedeutenden Hafenstadt zu einer arabischen Metropole mit nahezu 1 Million Bewohner, wobei allerdings nur 10% der Bevölkerung Katarer und der Rest Gastarbeiter sind, die vorwiegend aus Indien, Pakistan, Nepal und arabischen Nachbarländern stammen.
Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen betragen im Winter 22 bis 26 Grad Celsius und es fallen nur wenige Millimeter Niederschlag, was Doha und seine Umgebung zu einem mehr und mehr beliebten Reiseziel macht. Das sehenswerte Museum für Islamische Kunst, die künstlich aufgeschüttete Luxusinsel The Pearl, das Kultur- und Architekturzentrum Katara und die futuristischen Wolkenkratzer sowie der Emirspalast am Uferboulevard Corniche sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Doha. In die Vergangenheit Katars können Sie bei einem Besuch des Dhau-Hafens, des Mshreieb-Museums und des Waqifbasars eintauchen. Der Souq der Stadt war über viele hundert Jahre der Ort, an dem sich die Beduinen der Gegend trafen. Heute können Sie hier durch die Gassen entlang der Geschäfte und Restaurants laufen.
Für einen Strandaufenthalt eignet sich die sog. Bananeninsel, wohin Sie mit einem organisierten Ausflug zum dortigen Luxusresort gelangen können. Kataris sind zwar nicht für ihre Sportlichkeit bekannt, aber Kamelrennen und Reitsport werden hier hochgehalten, was Sie auf einem weiteren Landausflug mit eigenen Augen sehen können, wie auch die Stadionbauten für die Fußball-WM 2022. Eine Bootsfahrt auf einem dickbauchigen Dhau-Lastenschiff, Jeeptouren über die Dünen der hiesigen Wüste, eine Runde Golf oder ein Radausflug sind weitere Ausflugsangebote. Wer körperlich aktiv werden möchte, kann am Katara Strand Windsurfen und Wasserski ausprobieren oder bei einer schnellen Banana-Boat-Fahrt dabei sein. |